25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

2.249 Kunststofftechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Kunststofftechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker / Maschinenführer (m/w/d) Kunststofftechnik merken
Verfahrensmechaniker / Maschinenführer (m/w/d) Kunststofftechnik

TOX-Dübel-Technik GmbH | Krauchenwies

Wir suchen einen Verfahrensmechaniker / Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für Kunststofftechnik in Vollzeit für unseren Standort in Krauchenwies. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung sowie attraktive Zusatzleistungen, wie Zuschüsse zur Altersvorsorge und Gesundheitsbudget. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Bedienen und Überwachen der Produktionsanlagen sowie Qualitätskontrollen. Idealerweise bringst du eine Ausbildung in der Kunststofftechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Kunststofftechnik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstoffprüfer - Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Werkstoffprüfer - Kunststofftechnik (m/w/d)

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westfalen)

In der Ausbildung zum Werkstoffprüfer/in (m/w/d) für Kunststofftechnik liegt der Fokus auf Qualitätssicherung. Bei Nitto in Gronau gewährleisten wir, dass die Produkte die vereinbarte Qualität erfüllen und alle relevanten Vorschriften einhalten. Mit speziellen Prüfmethoden und Messgeräten analysieren wir die physikalischen Eigenschaften der Materialien. Unsere Prüfpläne basieren auf internen und externen Spezifikationen und garantieren präzise Ergebnisse. Die Prüfungen erfolgen prozessbegleitend durch Stichproben, um Kontinuität zu sichern. Abschließend werden die Messergebnisse in Prüfzeugnissen dokumentiert, um die Qualität gegenüber unseren Kunden transparent zu bestätigen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d)

WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG | Rietheim-Weilheim

Als Verfahrensmechaniker*in spielst du eine zentrale Rolle in der Bemusterung von Spritzgießwerkzeugen und Prozessoptimierungen. Du bist aktiv im Werkzeugfreigabeprozess eingebunden und übernimmst selbstständig komplexe Automatisierungslösungen. In unserem hochmodernen Arburg-Maschinenpark führst du Aufgaben wie Rüsten, Anfahren und Bedienen aus. Deine Verantwortung umfasst auch die präventive Instandhaltung und Pflege, die die Maschinenverfügbarkeit sichert. Dank deines hohen Qualitätsbewusstseins identifizierst du Optimierungspotenziale und arbeitest im Team an erstklassiger Qualität. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker*in, idealerweise mit Erfahrung in Kunststofftechnik und Arburg-Maschinen, wird vorausgesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei AVS Römer sind entscheidend für unsere hohe Produktqualität. Als führender Hersteller für Ventile und Sensoren in der Fluidtechnik setzen wir auf Innovation und flache Hierarchien. In dieser Rolle prüfen Sie Auftragsunterlagen und bereiten Materialien vor – von Metallwerkstoffen bis hin zu Kunststoffgranulaten. Der nächste Schritt beinhaltet das Einrichten und Bedienen von Maschinen wie Dreh- und Bohrmaschinen. Ihre Expertise sorgt für eine reibungslose Produktion anspruchsvoller Bauteile. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik merken
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. Du begleitest die Fertigung von Kunststoffprodukten und bedienst moderne Produktionsmaschinen. Dabei unterstützt du die Materialbereitstellung und überwachst die Maschinen, während du Störungen schnell behebst. Die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte und die Reinigung der Produktionseinrichtungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bei CODAN bieten wir eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Entdecke vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in unserem Werk in Lensahn, während du wichtige Fähigkeiten für deinen beruflichen Werdegang erwirbst. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Kunststofftechnik (w/m/d) – 2025 merken
Duales Studium Maschinenbau - Kunststofftechnik (w/m/d) – 2025

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

Das Grundstudium vermittelt umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Konstruktion, Fertigungstechnik und Werkstoffkunde. Zudem erweitern spezifische Module zur Kunststofftechnik dieses Wissen durch praxisnahe Inhalte wie Verarbeitung und Analyse. Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft, unter anderem durch Laborübungen und Projekte bei GROHE. Die Studierenden durchlaufen relevante Abteilungen und bearbeiten selbstständig praxisnahe Aufgaben. Moderne technische Ausstattung, wie eigene Tablets, sowie persönliche Ausbildungsbetreuung gewährleisten optimale Lernbedingungen. Attraktive Vergütung und regelmäßige Teamevents runden die Ausbildung ab und fördern ein positives Arbeitsumfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Manager Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Technical Sales Manager Kunststofftechnik (m/w/d)

Windmöller & Hölscher SE & Co. KG | Lengerich bei Münster

Werden Sie Technical Sales Manager Kunststofftechnik (m/w/d) in Lengerich! In dieser Festanstellung gestalten Sie aktiv den Vertrieb unserer innovativen Extrusionsanlagen. Sie sind das Bindeglied zwischen Kunden und Vertrieb, indem Sie technische Beratung und Unterstützung bieten. Zudem führen Sie Marktanalysen durch und erstellen maßgeschneiderte Produktinformationen. Ihre Expertise fließt auch in Wirtschaftlichkeitsanalysen und Schulungen ein, die Sie selbständig vorbereiten und durchführen. Starten Sie jetzt Ihre Karriere und tragen Sie dazu bei, unseren Kunden einen exzellenten Service zu bieten! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker / Industriemechaniker / Maschinen- und Anlagenführer für Kunststofftechnik (... M/W/D merken
Verfahrensmechaniker / Industriemechaniker / Maschinen- und Anlagenführer für Kunststofftechnik (... M/W/D

Ernst Reiner GmbH & Co. KG | Furtwangen

Die Ernst REINER® GmbH & Co. KG sucht einen engagierten Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik. Seit über 110 Jahren entwickelt das Unternehmen in Furtwangen Kennzeichnungsgeräte und Dokumenten-Scanner. In dieser Vollzeitposition sind Sie verantwortlich für das Rüsten und Einrichten von Spritzgießmaschinen. Zudem überwachen Sie den reibungslosen Betrieb der Anlagen, einschließlich Automation und Peripherie. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams von über 130 Fachkräften. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kunststofftechnik mit REINER aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung in Kunststofftechnik merken
Konstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung in Kunststofftechnik

DIS AG | Sindelfingen

Für ein bewährtes, inhabergeführtes Familienunternehmen suchen wir einen Entwicklungsingenieur oder Konstrukteur im Maschinenbau. Das Unternehmen ist seit über 75 Jahren in der Entwicklung und Produktion von Spritzen und Sprühgeräten tätig. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Serienbetreuung, 3D-Datensatz-Erstellung und Toleranzberechnungen. Zudem unterstützen Sie aktiv die Abteilungen Einkauf und Fertigung. Voraussetzungen sind praktische Erfahrung in der Konstruktion sowie Kenntnisse in 3D-Software, idealerweise Solid Works. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, um in diesem krisensicheren Umfeld erfolgreich zu sein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Produkte mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik merken
Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik

GELA Dentallabor GmbH | Bad Tölz

Gestalte die Zukunft der Zahntechnik mit uns! Wir suchen motivierte Jungzahntechniker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Begeisterung für digitale sowie handwerkliche Fertigungsprozesse. Bei uns erwartet dich ein erfahrendes Team, das deine kreative Ader fördert und dir individuelle Weiterbildungen bietet. Du solltest Lernbereitschaft in CAD, Kombi-Technik und Kunststoff mitbringen. Freu dich auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen mit modernster Technik und hochwertigen Materialien. Erlebe eine familiäre Atmosphäre und die Vorteile einer unbefristeten Vollzeitstelle, die langfristige Sicherheit verspricht. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Kunststofftechnik gibt es?

Kunststofftechnik ist in vielen Branchen gefragt. Der Bereich gehört zur chemischen Industrie, welche über die letzten Jahre immer wichtiger wurde. Dieser Trend scheint anzuhalten, da die Fertigung und Produktion von Kunststoffen in vielen Bereichen einige Vorteile mit sich bringt. Die Nachfrage nach Kunststofftechniker/innen ist daher in der Regel hoch. Auch in unserer Jobbörse finden Sie viele attraktive Stellenangebote im Bereich der Kunststofftechnik.

Oftmals beginnt Ihre Karriere in der Kunststoffbranche mit einer Ausbildung oder einer Lehre. In der Folge können Sie durch gute Leistungen und Weiterbildungen in Positionen kommen, in denen Sie ein gutes Gehalt verdienen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Kunststofftechnik?

In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt in der Kunststofftechnik bei rund 30.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr. Allerdings können Sie in dieser Branche auch bis zu 65.000 € brutto im Jahr verdienen, was für Jobs nach einer entsprechenden Ausbildung gilt. Allerdings ist die Range der Gehälter bei den Stellenanzeigen oft recht groß, da die Stelle stark von dem Unternehmen und der genauen Position abhängt.

Im Folgenden haben wir spannende Jobangebote aufgelistet, welche Sie in der Branche der Kunststofftechnik in unserer Jobbörse finden können. Die durchschnittlichen Gehälter sollen als Einordnung der Tätigkeit dienen. Sie hängen stark von den Unternehmen und Ihrer Erfahrung rund um den Job ab.

  • Auszubildende/r in der Kunststofftechnik: ca. 8.000 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Konstrukteur/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Kalkulator/in in der Kunststofftechnik: ca. 35.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Verfahrensmechaniker in der Kunststofftechnik: ca. 28.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Quality Manager/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Kunststofftechnik besonders gefragt?

In allen verschiedenen Bereichen der Kunststofftechnik benötigen Sie ein gewisses fachliches Know-how, welches Ihnen durch Ausbildungen und Weiterbildungen vermittelt werden kann. Der klassische Weg in den Beruf ist dann auch eine Ausbildung, ein Studium wird in der Regel nicht vorausgesetzt, kann aber beim Karriereweg auf jeden Fall helfen.

In der Kunststofftechnik gibt es einige Fähigkeiten und Kompetenzen, welche Sie mitbringen sollten, um Spaß an der Arbeit zu haben und diese auch gut ausführen zu können. Enorm wichtig ist den Arbeitgebern zunächst eine große Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Ein genaues und sehr sorgfältiges Arbeiten ist in diesem Bereich von großer Bedeutung. Gleiches gilt für das selbstständige Arbeiten an sich, welches sie in diesem Beruf zum großen Teil ausführen werden.

Damit kommt in der Kunststofftechnik auch eine gewisse Verantwortung einher, die bei dem Umgang mit derartigen Materialien ohnehin immer mitschwingt. Verantwortungsbewusstsein ist daher mindestes so wichtig, wie eine hohe Einsatzfreude. Die Lernbereitschaft sollte vor allem in der Ausbildung hoch sein. Außerdem sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, mit anderen Menschen im Team zusammenzuarbeiten. Zu guter Letzt sind handwerkliche Fähigkeiten ein wichtiger Faktor, wenn Sie in der Kunststofftechnik durchstarten wollen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Kunststofftechnik kommen auf Sie zu?

Der Tätigkeitsbereich in der Kunststofftechnik ist sehr breit gefächert. Grundsätzliche stellen Kunststofftechniker/innen Halbfabrikate, Kunststoffbauteile und Kunststoffartikel her. Bei diesem Prozess sind viele Schritte von Bedeutung und es kommen viele Aufgaben auf Sie zu, die sehr abwechslungsreich sein können.

Der wohl wichtigste Bereich ist, dass Sie in der Kunststofftechnik bei der Produkt- und Fertigungsentwicklung mitwirken. In den Jobs in diesem Bereich müssen Sie Arbeitsschritte Festlegen, Arbeitsmethoden entwerfen und durchführen und Arbeitsmittel verantworten. In vielen Anforderungsprofilen werden Sie bei der Jobsuche finden, dass alle Arbeitsabläufe konzipiert, geplant und gesteuert werden müssen. Auch das Qualitätsmanagement spielt in der Kunststofftechnik oftmals eine wichtige Rolle.

Ein gutes technisches Verständnis ist deswegen wichtig, weil auch die Erfassung, die Bewertung und die Dokumentation von technischen Daten einen großen Teil der Tätigkeit in der Kunststofftechnik darstellt. Außerdem kommt der handwerkliche Teil hinzu, bei dem Sie sehr gewissenhaft arbeiten müssen. Einschlägige Sicherheitsvorschriften müssen bei der Tätigkeit immer beachtet und Sicherheitsstandards, Normen und Umweltrichtlinien müssen ebenfalls umgesetzt werden. Sie bearbeiten in vielen Berufsfeldern in der Kunststofftechnik eine ganze Bandbreite von Kunststoffrohstoffen sowohl spanend als auch spanlos. Die Kombination aus Schritten in der Fertigung und dem technischen Aspekt ist attraktiv, da diese freies und kreatives Arbeiten mit technischen Fertigkeiten verbindet.

Karriere im Bereich Kunststofftechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere in der Kunststofftechnik startet in der Regel mit einer Ausbildung. Hierbei können Sie sich direkt spezialisieren, sinnvoll ist es aber häufig, alle Schritte der Branche kennenzulernen. Sie können auch mit einem Studium in die Kunststofftechnik einsteigen, was Ihnen und der Regel bessere Chancen auf einen schnellen Aufstieg bietet.

Doch auch Absolventen von Mittelschulen können nach einer Ausbildung Karriere machen. Wichtig sind dafür Weiterbildungen und Erfahrungen. So können Sie zum Beispiel Jobs wie "Kunststofftechniker/in mit CATIA V5 Erfahrung" wahrnehmen und auch als technischer(e) Zeichner/in und in vielen weiteren Bereichen arbeiten. Das Feld der Kunststofftechnik ist groß, weswegen dieser Bereich auch viele Möglichkeiten bietet. Je mehr Sie sich ins Zeug legen und durch Weiterbildungen auffallen, desto schneller können Sie auch mit einem sehr attraktiven Gehalt rechnen.