25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

2.034 Kunststofftechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Kunststofftechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik

Kontron Leipzig GmbH | Leipzig

Wir suchen einen qualifizierten Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder einen erfahrenen Einrichter (m/w/d) in der Kunststofffertigung. In dieser Position führen Sie qualitätsrelevante Prüfungen durch und dokumentieren alle Ergebnisse sorgfältig. Sie identifizieren Fehler effektiv und leiten sie zügig zur Behebung weiter. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus. Zudem sollten Sie gute PC-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS Office mitbringen sowie bereit sein, im Schichtsystem zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt online mit Ihrem Gehaltswunsch und Eintrittstermin, um unser Team zu bereichern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Verfahrensmechaniker*in Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik

SWA Südwest Asphalt GmbH & Co. KG | Karlsruhe

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei der SWA Südwest Asphalt GmbH & Co. KG in Karlsruhe zum 01.08.2025. Bei uns erhältst du eine fundierte praktische Ausbildung in der Asphaltmischanlage und theoretisches Wissen im Blockunterricht an der Berufsschule. Du lernst, unsere Produktionsanlagen zu steuern, zu warten und zu reparieren und überwachst wichtige Abläufe. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife sowie ein echtes Interesse an technischen Neuerungen. Teamgeist und Zuverlässigkeit sind uns sehr wichtig. Profitiere von hervorragenden Übernahmechancen und gestalte die Mobilität der Zukunft mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SWA Südwest Asphalt GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik

Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Albersweiler

Starte deine Zukunft als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei der Basalt AG! Wir suchen ab dem 01.08.2025 einen engagierten Auszubildenden für unseren Steinbruch in Albersweiler. Deine Ausbildung umfasst praktische Einheiten im Produktionsbetrieb sowie theoretische Kenntnisse in der BBS Germersheim. Dabei lernst du, unsere Produktionsanlagen zu steuern, zu warten und zu reparieren. Überzeugende Fertigungskontrollen und das Erkennen potenzieller Gefahren gehören ebenfalls zu deinem Alltag. Profitiere von hervorragenden Übernahmechancen und einer spannenden beruflichen Perspektive durch umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik

Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Abtsteinach

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei Basalt AG! Zum 01.08.2025 suchen wir motivierte Auszubildende für unseren Steinbruch Mackenheim in Abtsteinach. Deine Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in unserer Produktionsstätte sowie theoretischen Unterricht in der Berufsschule Darmstadt. Du lernst, unsere Produktionsanlagen zu steuern, zu warten und zu reparieren, während du Abläufe überwachst und Gefahren erkennst. Freue dich auf exzellente Übernahmechancen und eine vielversprechende berufliche Zukunft. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsintegriertes Studium Maschinenbau Kunststofftechnik merken
Ausbildungsintegriertes Studium Maschinenbau Kunststofftechnik

EDAG Engineering GmbH | Mönsheim

Ein duales Studium kombiniert fundierte Kenntnisse in Gesamtfahrzeugentwicklung und Kunststofftechnik. Du erlernst den Umgang mit 3D-CAD-Programmen sowie das Wissen über Werkstoffe und Fertigungsverfahren. Während des Studiums entwickelst du eigenständig Produkte, von Konzeptskizzen bis zur Konstruktion. Der Einstieg erfolgt am 01.09.2025 mit einer zweijährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Nach einer umfassenden Einarbeitung folgt das duale Studium an der Dualen Hochschule Stuttgart. Dieses umfasst sechs Semester mit regelmäßigen Wechseln zwischen Praxis und Theorie, um optimale Lernergebnisse zu erzielen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Kunststofftechnik (B. Eng.) inkl. Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d/kA), Start 2025 merken
Verbundstudium Kunststofftechnik (B. Eng.) inkl. Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d/kA), Start 2025

Kostal Kontakt Systeme GmbH & Co. KG | Lüdenscheid

Starte deine Karriere bei der KOSTAL-Gruppe, einem weltweit operierenden Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern. Wir bieten dir eine spannende Ausbildung oder ein duales Studium in innovativer Technik. In der KOSTAL Kontakt Systeme GmbH entwickelst du fortschrittliche Steckverbindungssysteme für die Automobil- und Industriebranche. Hier erlernst du die Fachrichtung Formentechnik und arbeitest direkt mit modernen Maschinen. Du wirst Einzelteile fertigen und komplexe Baugruppen für die Spritzgussfertigung zusammenbauen. Werde Teil unserer dynamischen Familie und forme mit uns die Zukunft der Technik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Kunststofftechnik (w/m/d) – 2025 merken
Duales Studium Maschinenbau - Kunststofftechnik (w/m/d) – 2025

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

Das Grundstudium vermittelt umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Konstruktion, Fertigungstechnik und Werkstoffkunde. Zudem erweitern spezifische Module zur Kunststofftechnik dieses Wissen durch praxisnahe Inhalte wie Verarbeitung und Analyse. Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft, unter anderem durch Laborübungen und Projekte bei GROHE. Die Studierenden durchlaufen relevante Abteilungen und bearbeiten selbstständig praxisnahe Aufgaben. Moderne technische Ausstattung, wie eigene Tablets, sowie persönliche Ausbildungsbetreuung gewährleisten optimale Lernbedingungen. Attraktive Vergütung und regelmäßige Teamevents runden die Ausbildung ab und fördern ein positives Arbeitsumfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik merken
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. Du begleitest die Fertigung von Kunststoffprodukten und bedienst moderne Produktionsmaschinen. Dabei unterstützt du die Materialbereitstellung und überwachst die Maschinen, während du Störungen schnell behebst. Die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte und die Reinigung der Produktionseinrichtungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bei CODAN bieten wir eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Entdecke vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in unserem Werk in Lensahn, während du wichtige Fähigkeiten für deinen beruflichen Werdegang erwirbst. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Qualitätssicherung Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Praktikum im Bereich Qualitätssicherung Kunststofftechnik (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Höchstadt an der Aisch

Erleben Sie Ihre persönliche Entfaltung bei Schaeffler, Partner führender Automobilhersteller. Wir suchen engagierte Praktikanten ab September 2024 für 6 Monate im Bereich Spritzgussfertigung und Qualitätsabteilung. Voraussetzung ist die Immatrikulation während des Praktikums. Frühere Starttermine sind nach Absprache möglich. Ihr Profil: Studium in Maschinenbau, Kunststofftechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Unterstützen Sie uns bei Digitalisierungslösungen, Datenerfassung und der Qualitätsleitung im Tagesgeschäft! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Kunststofftechnik gibt es?

Kunststofftechnik ist in vielen Branchen gefragt. Der Bereich gehört zur chemischen Industrie, welche über die letzten Jahre immer wichtiger wurde. Dieser Trend scheint anzuhalten, da die Fertigung und Produktion von Kunststoffen in vielen Bereichen einige Vorteile mit sich bringt. Die Nachfrage nach Kunststofftechniker/innen ist daher in der Regel hoch. Auch in unserer Jobbörse finden Sie viele attraktive Stellenangebote im Bereich der Kunststofftechnik.

Oftmals beginnt Ihre Karriere in der Kunststoffbranche mit einer Ausbildung oder einer Lehre. In der Folge können Sie durch gute Leistungen und Weiterbildungen in Positionen kommen, in denen Sie ein gutes Gehalt verdienen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Kunststofftechnik?

In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt in der Kunststofftechnik bei rund 30.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr. Allerdings können Sie in dieser Branche auch bis zu 65.000 € brutto im Jahr verdienen, was für Jobs nach einer entsprechenden Ausbildung gilt. Allerdings ist die Range der Gehälter bei den Stellenanzeigen oft recht groß, da die Stelle stark von dem Unternehmen und der genauen Position abhängt.

Im Folgenden haben wir spannende Jobangebote aufgelistet, welche Sie in der Branche der Kunststofftechnik in unserer Jobbörse finden können. Die durchschnittlichen Gehälter sollen als Einordnung der Tätigkeit dienen. Sie hängen stark von den Unternehmen und Ihrer Erfahrung rund um den Job ab.

  • Auszubildende/r in der Kunststofftechnik: ca. 8.000 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Konstrukteur/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Kalkulator/in in der Kunststofftechnik: ca. 35.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Verfahrensmechaniker in der Kunststofftechnik: ca. 28.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Quality Manager/in in der Kunststofftechnik: ca. 30.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Kunststofftechnik besonders gefragt?

In allen verschiedenen Bereichen der Kunststofftechnik benötigen Sie ein gewisses fachliches Know-how, welches Ihnen durch Ausbildungen und Weiterbildungen vermittelt werden kann. Der klassische Weg in den Beruf ist dann auch eine Ausbildung, ein Studium wird in der Regel nicht vorausgesetzt, kann aber beim Karriereweg auf jeden Fall helfen.

In der Kunststofftechnik gibt es einige Fähigkeiten und Kompetenzen, welche Sie mitbringen sollten, um Spaß an der Arbeit zu haben und diese auch gut ausführen zu können. Enorm wichtig ist den Arbeitgebern zunächst eine große Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Ein genaues und sehr sorgfältiges Arbeiten ist in diesem Bereich von großer Bedeutung. Gleiches gilt für das selbstständige Arbeiten an sich, welches sie in diesem Beruf zum großen Teil ausführen werden.

Damit kommt in der Kunststofftechnik auch eine gewisse Verantwortung einher, die bei dem Umgang mit derartigen Materialien ohnehin immer mitschwingt. Verantwortungsbewusstsein ist daher mindestes so wichtig, wie eine hohe Einsatzfreude. Die Lernbereitschaft sollte vor allem in der Ausbildung hoch sein. Außerdem sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, mit anderen Menschen im Team zusammenzuarbeiten. Zu guter Letzt sind handwerkliche Fähigkeiten ein wichtiger Faktor, wenn Sie in der Kunststofftechnik durchstarten wollen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Kunststofftechnik kommen auf Sie zu?

Der Tätigkeitsbereich in der Kunststofftechnik ist sehr breit gefächert. Grundsätzliche stellen Kunststofftechniker/innen Halbfabrikate, Kunststoffbauteile und Kunststoffartikel her. Bei diesem Prozess sind viele Schritte von Bedeutung und es kommen viele Aufgaben auf Sie zu, die sehr abwechslungsreich sein können.

Der wohl wichtigste Bereich ist, dass Sie in der Kunststofftechnik bei der Produkt- und Fertigungsentwicklung mitwirken. In den Jobs in diesem Bereich müssen Sie Arbeitsschritte Festlegen, Arbeitsmethoden entwerfen und durchführen und Arbeitsmittel verantworten. In vielen Anforderungsprofilen werden Sie bei der Jobsuche finden, dass alle Arbeitsabläufe konzipiert, geplant und gesteuert werden müssen. Auch das Qualitätsmanagement spielt in der Kunststofftechnik oftmals eine wichtige Rolle.

Ein gutes technisches Verständnis ist deswegen wichtig, weil auch die Erfassung, die Bewertung und die Dokumentation von technischen Daten einen großen Teil der Tätigkeit in der Kunststofftechnik darstellt. Außerdem kommt der handwerkliche Teil hinzu, bei dem Sie sehr gewissenhaft arbeiten müssen. Einschlägige Sicherheitsvorschriften müssen bei der Tätigkeit immer beachtet und Sicherheitsstandards, Normen und Umweltrichtlinien müssen ebenfalls umgesetzt werden. Sie bearbeiten in vielen Berufsfeldern in der Kunststofftechnik eine ganze Bandbreite von Kunststoffrohstoffen sowohl spanend als auch spanlos. Die Kombination aus Schritten in der Fertigung und dem technischen Aspekt ist attraktiv, da diese freies und kreatives Arbeiten mit technischen Fertigkeiten verbindet.

Karriere im Bereich Kunststofftechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere in der Kunststofftechnik startet in der Regel mit einer Ausbildung. Hierbei können Sie sich direkt spezialisieren, sinnvoll ist es aber häufig, alle Schritte der Branche kennenzulernen. Sie können auch mit einem Studium in die Kunststofftechnik einsteigen, was Ihnen und der Regel bessere Chancen auf einen schnellen Aufstieg bietet.

Doch auch Absolventen von Mittelschulen können nach einer Ausbildung Karriere machen. Wichtig sind dafür Weiterbildungen und Erfahrungen. So können Sie zum Beispiel Jobs wie "Kunststofftechniker/in mit CATIA V5 Erfahrung" wahrnehmen und auch als technischer(e) Zeichner/in und in vielen weiteren Bereichen arbeiten. Das Feld der Kunststofftechnik ist groß, weswegen dieser Bereich auch viele Möglichkeiten bietet. Je mehr Sie sich ins Zeug legen und durch Weiterbildungen auffallen, desto schneller können Sie auch mit einem sehr attraktiven Gehalt rechnen.