25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte Jobs und Stellenangebote

16.863 Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Allgemeine Baustoff-Handels-Contor GmbH merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Allgemeine Baustoff-Handels-Contor GmbH

IU Internationale Hochschule | Erfurt

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du interessierst Dich für die Fächer Deutsch, Mathematik und Wirtschaft; Du hast idealerweise schon erste Einblicke gewonnen – zum Beispiel durch ein Praktikum +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit IU Internationale Hochschule | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Frechen merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Frechen

BAUHAUS | Frechen

Starte deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS. In deiner Ausbildung lernst du alles über Verkauf und Kundenberatung, beginnend mit einem umfassenden Überblick über unser Fachcentrum. Danach kannst du dich in spezialisierten Bereichen wie Stadtgarten, Farben oder Sanitär vertiefen. Die ersten zwei Jahre bilden dich zum Verkäufer (m/w/d) aus, wobei du praxisnahe Fähigkeiten zur Warenbestellung und -präsentation erlernst. Im dritten Jahr qualifizierst du dich zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), wo du Kenntnisse in Warenwirtschaft und Marketing erwirbst. Unterstütze unsere Kund:innen dabei, ihre Wünsche rund um Werkstatt, Haus und Garten zu erfüllen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Mülheim-Kärlich merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Mülheim-Kärlich

BAUHAUS | Mülheim-Kärlich

Starte deine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) oder Verkäufer (m/w/d) bei BAUHAUS. In deiner Ausbildung erhältst du wichtige Kenntnisse im Verkauf und der Kundenberatung. Zunächst erfährst du alles über das BAUHAUS Fachcentrum, gefolgt von einer Spezialisierung in Bereichen wie Stadtgarten, Farben oder Sanitär. Die ersten beiden Jahre konzentrieren sich auf die Ausbildung zum Verkäufer, wo du lernst, Waren richtig zu bestellen und zu präsentieren. Im dritten Jahr wirst du zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) ausgebildet und erwirbst Wissen in Warenwirtschaft und Marketing. Unterstütze unsere Kund:innen bei der Realisierung ihrer Projekte rund um Werkstatt, Haus und Garten! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/x) merken
Verkäufer / Einzelhandelskaufmann / Metzger / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) Emden merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) Emden

Tchibo GmbH | Emden

Mach dich bereit für eine spannende Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel 2023 in Emden! Bei uns in einem unserer 550 Shops und Stores wirst du täglich Neues ausprobieren und viel lernen können. Werde Teil der Tchibo Familie und entwickle dich zum Experten für unseren hochwertigen Kaffee und unser vielfältiges Warensortiment. Starte dein Abenteuer am 01.08.2023. Entdecke unsere Produkte und teile deine Leidenschaft für guten Kaffee mit unseren Kunden. Durch eine abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche wie Marketing, Warenwirtschaft und Personalwesen. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Substitut / Kaufmann im Einzelhandel mit erweiterter Verantwortung (m/w/d) in Vollzeit merken
Substitut / Kaufmann im Einzelhandel mit erweiterter Verantwortung (m/w/d) in Vollzeit

EDEKA Preller | Breckerfeld, Lüdenscheid

Werden Sie Teil des Teams bei EDEKA Preller als Substitut / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) in Vollzeit! In dieser Rolle übernehmen Sie die Organisation des operativen Tagesgeschäfts, von der Disposition bis zur Warenpräsentation. Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und gestalten die Personaleinsatzplanung. Zudem führen Sie unsere Kundschaft durch professionelle Beratung zu Marktauftritt und Kundenbindung. Kreativität und Marktkenntnis sind entscheidend, um unser Sortiment stetig zu optimieren und Verkaufsflächen ansprechend zu gestalten. Wenn Sie eine Ausbildung im Einzelhandel oder eine Weiterbildung zur Führungskraft im Lebensmitteleinzelhandel haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Gebrüder Eberhard GmbH & Co KG Elektrogroßhandel | Heilbronn

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) im Elektrogroßhandel Eberhard bietet Ihnen eine spannende Karrierechance. Als führendes inhabergeführtes Familienunternehmen bedienen wir erfolgreich die Märkte in Heilbronn, Chemnitz und darüber hinaus. Unsere Kooperation MITEGRO stärkt unsere Position in der Elektrobranche, sowohl national als auch international. Mit einem umfangreichen Sortiment von Alarmanlagen bis Zählerschränken sind wir die erste Wahl für unsere Kunden. Unser Fokus auf individuelle Beratung, Zuverlässigkeit und erstklassige Logistik sorgt für höchste Kundenzufriedenheit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft im Elektrohandelsmanagement! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student (m/w/d) – Duales Studium – Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel – (B.A.) bei Globus Baumarkt merken
Student (m/w/d) – Duales Studium – Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel – (B.A.) bei Globus Baumarkt

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Schwäbisch Hall

Starte Deine Karriere mit unserem dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Handel! Bei uns kombinierst Du Theorie an einer Partnerhochschule mit praktischen Einsätzen in unseren Märkten deutschlandweit. Du erhältst einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche wie Verkauf und Verwaltung. Diese praxisnahe Ausbildung bereitet Dich gezielt auf Fach- und Führungspositionen bei Globus Baumarkt vor. Verantwortung übernehmen und eigene Projekte leiten sind Teil Deiner spannenden Aufgaben. Voraussetzung ist die Hochschulreife oder Fachhochschulreife – bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) Greven merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) Greven

Tchibo GmbH | Greven

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d) bei Tchibo in Greven und entdecke jeden Tag Neues. Ab dem 01.09.2025 wirst du Teil der Tchibo Familie und entwickelst dich zum Experten für hochwertigen Kaffee und wechselnde Produkte. Lerne verschiedene Betriebsbereiche wie Marketing, Warenwirtschaft und Personalwesen kennen. Gemeinsam machen wir den Unterschied, während du unsere Leidenschaft für erstklassigen Kaffee an die Kunden weitergibst. Deine abwechslungsreiche Ausbildung ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld auszubauen. Zeig uns, was in dir steckt und bewirb dich jetzt für eine spannende Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte Jobs und Stellenangebote

Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte gibt es?

Handelskaufleute verkaufen verschiedene Waren an ihre Kunden. Durch eine berufliche Weiterbildung mit Prüfung werden sie zu Handelsbetriebswirt/innen. Voraussetzung für die Weiterqualifizierung ist eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder der Handelsbetriebswirtschaft.

In beiden Berufsgruppen gibt es gut bezahlte Jobs. Ob eine Stelle gut bezahlt wird, hängt vor allem von dem Verantwortungsbereich des/r einzelnen Mitarbeitenden ab. Zudem spielt die Firmenzugehörigkeit eine wichtige Rolle bei der Gehaltsfrage. Namhafte Unternehmen zahlen im Durchschnitt etwas mehr als kleine Betriebe. Doch auch in einer kleinen Firma können Handelskaufleute und Handelsbetriebswirt/innen gut bezahlte Jobs finden.

Sie sind auf der Suche nach passenden Stellenanzeigen? Dann durchsuchen Sie unsere Jobbörse und entdecken Sie hier viele interessante Angebote.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte?

Die monatliche Gehaltszahlung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Allgemein gilt jedoch: Betriebswirt/innen verdienen mehr als Kaufleute. Denn durch ihre Weiterbildung übernehmen sie wichtige Führungsaufgaben und diese Arbeit wird extra honoriert.

Im Durchschnitt verdienen Handelskaufleute, die auch Einzelhandelskaufmann/frau genannt werden, zwischen etwa 2.400 und 2.800 Euro brutto im Monat. Bei Handelsbetriebswirt/innen liegt der monatliche Verdienst im Durchschnitt zwischen knapp 3.800 und 4.100 Euro brutto.

Das Einkommen richtet sich immer nach der Aus- und Weiterbildung der einzelnen Angestellten. Neben dem Verantwortungsumfang der Stelle spielen aber auch Faktoren wie Betriebszugehörigkeit sowie die Region des Arbeitsplatzes eine wichtige Rolle.

Während der Jobsuche finden Sie selten Gehaltsangaben in den Stellenanzeigen. Manchmal fordern Stellenangebote die Bewerbenden dazu auf, eine Gehaltsvorstellung mit anzugeben. In anderen Fällen wird erst bei dem Vorstellungsgespräch ein Wunschgehalt geäußert. In jedem Falle kann sich Ihr Verhandlungsgeschick ebenfalls auf Ihren Verdienst auswirken.

Nicht zuletzt gewähren einige Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden bestimmte Benefits. So können sie beispielsweise einen Dienstwagen benutzen, bekommen ein Diensthandy oder eine Tankkarte. Auch Leistungen wie Essensschecks oder eine Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel können ein Mittel sein, mit dem Arbeitgeber die Arbeit ihrer Mitarbeitenden honorieren.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte besonders gefragt?

Wer im Handel arbeiten möchte, sollte als Erstes eine gewisse Affinität zu Zahlen und Rechnungen mitbringen. Außerdem sollten eine ausgeprägte kommunikative Fähigkeit sowie empathisches Verhalten vorhanden sein. Schließlich müssen Kaufleute und Betriebswirt/innen mit ihrem Team und den Kunden sprechen und auf deren Wünsche entsprechend reagieren.

Zudem ist es wichtig, dass Sie sich gut ausdrücken können. Denn Sie müssen Ihre Geschäfts- und Finanzpläne in Besprechungen erläutern. Eine hohe Konzentrationsfähigkeit ist ebenfalls wichtig in diesem Bereich. Oftmals arbeiten Betriebswirt/innen und Kaufleute in einer ablenkenden Umgebung, müssen sich aber trotzdem auf ihre jeweilige Arbeit fokussieren.

Des Weiteren müssen Sie sich in diesem Bereich mit der Buchhaltung auskennen. Das bedeutet heute immer auch Kenntnisse mit der entsprechenden Software. Zudem sollten Sie ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen und stets offen dafür sein, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern und auf den neuesten Stand zu bringen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben und Tätigkeiten der beiden Berufe bauen teilweise aufeinander auf und ergänzen sich. Einige Tätigkeiten werden ausschließlich von Kaufleuten, andere nur von Betriebswirt/innen wahrgenommen. Aber es gibt auch Aufgaben, die beide übernehmen.

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten, die beide Berufsgruppen ausführen, gehören etwa diese:

  • Kunden beraten und betreuen
  • Verkaufsverhandlungen führen
  • Lagerbestände überprüfen und gegebenenfalls Waren nachbestellen
  • Warenbestände überprüfen und entsprechende Einkäufe veranlassen

Der größte Unterschied zwischen den beiden Berufsgruppen ist, dass Handelsbetriebswirt/innen in der Führungsebene arbeiten. Sie haben bereits einen kaufmännischen Ausbildungsberuf wie etwa zum/r Handelskaufmann/frau abgeschlossen. Durch Weiterbildungen oder auch ein Studium sind sie so zum/r Betriebswirt/in aufgestiegen.

Als Betriebswirt/innen können sie Arbeitsabläufe optimieren und unternehmensinterne und -übergreifende Abläufe planen. Die Erfahrung, die sie bereits in ihrem Berufsleben als Handelskaufleute gesammelt haben, spielt eine wichtige Rolle in ihrer beruflichen Zukunft. Denn viele Jobangebote setzen eine einschlägige Berufserfahrung voraus. Das gilt besonders für Bewerber/innen, die sich für eine Weiterbildung als Betriebswirt/in interessieren. Denn ein Job als Handelskaufmann/frau ist Voraussetzung, um diesen Job zu erlernen.

Betriebswirt/innen erstellen außerdem Businesspläne und überprüfen geplante Projekte auf ihre Wirtschaftlichkeit. Grob könnte man also sagen, dass Handelsbetriebswirt/innen eher die theoretische Planung übernehmen und Handelskaufleute dann die praktische Ausführung übernehmen.

Karriere im Bereich Handelskaufleute und Handelsbetriebswirte: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wie bereits erwähnt, können Handelskaufleute durch eine entsprechende Weiterbildung oder durch ein Studium zum/r Handelsbetriebswirt/in aufsteigen. Wer auf einer Hochschule war, kann sich im weiteren Arbeitsleben zudem zum/r Wirtschaftsprüfer/in weiterbilden.

Auch ein weiterführendes Studium ermöglicht es Handelsbetriebswirt/innen, die Karriereleiter weiter nach oben zu steigen. Mögliche Studiengänge in diesem Bereich sind:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Industriebetriebswirtschaft
  • Internationale Wirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Unternehmensführung, Management

Handelskaufleute, die keine Handelsbetriebswirt/innen werden möchten, können ihre berufliche Perspektive durch verschiedene Weiterbildungen erweitern. So können sie Ausbilder/in oder Verkaufsleiter/in werden. Zudem können sie den Schritt in die Selbstständigkeit mit einem eigenen Einzelhandels- oder Fachhandelsbetrieb wagen. Oder sie können als freie/r Handelsvertreter/in tätig werden.