25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Glas und Keramik Jobs und Stellenangebote

338 Helfer Glas und Keramik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Helfer Glas und Keramik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Bohrgeräteführer (w/m/d) merken
Bohrgeräteführer (w/m/d)

SIBELCO DEUTSCHLAND GmbH | Ransbach-Baumbach, Alfter, Bonn

Bohrgeräteführer (w/m/d) gesucht! In der malerischen Region Westerwald führen Sie Bohrgeräte zur Lagerstättenerkundung und bedienen modernste Technik. Ihre Aufgaben umfassen das Abteufen von Spül- und Trockenbohrungen bis zu einer Tiefe von 100 m, verbunden mit Probenahme und Dokumentation. Sie sind verantwortlich für die Wartung und Pflege der Geräte sowie kleinere Reparaturen. Auch Quereinsteiger sind willkommen und erhalten eine umfassende Einarbeitung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Bohrgeräten zu erweitern! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekeramiker (m/w/d) Verfahrenstechnik merken
Ausbildung Industriekeramiker (m/w/d) Verfahrenstechnik

Geberit Keramik GmbH | Haldensleben

Die Geberit Gruppe, europäische Marktführerin für Sanitärprodukte, feiert 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Mit einer starken lokalen Präsenz in vielen europäischen Ländern bietet Geberit einzigartige Lösungen in der Sanitärtechnik und Badezimmerkeramik. 26 Produktionswerke, darunter 4 in Übersee, sichern die Fertigungskapazitäten des Unternehmens. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Rapperswil-Jona, Schweiz. Im Jahr 2023 generierte Geberit mit rund 11.000 Mitarbeitenden einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Aktien von Geberit sind seit 2012 im Swiss Market Index (SMI) an der SIX Swiss Exchange gelistet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit im Bereich Gebäudeleittechnik (m/w/d)* merken
Abschlussarbeit im Bereich Gebäudeleittechnik (m/w/d)*

SCHOTT AG | Landshut

Im Bereich der Gebäudeleittechnik suchen wir am Standort Landshut engagierte Studierende für eine Abschlussarbeit zur „funktionalen Optimierung eines Gebäudeleittechniksystems“. Ihre Aufgaben umfassen die Integration von Messsystemen und die Implementierung von Auswertetools zur Analyse von Energieverbräuchen. Zudem sollten Sie Energieströme analysieren und Einsparpotentiale in Heiz- und Kühlsystemen erschließen. Ideal sind Kenntnisse in Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Automationstechnik. Optional sind Erfahrungen mit der Software Siemens Desigo CC von Vorteil. Nutzen Sie unser umfangreiches Angebot an Benefits, von flexiblem Arbeiten bis hin zu Gesundheitsmanagement und betrieblicher Altersvorsorge. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Projectmanager (m/w/d)* merken
SAP Projectmanager (m/w/d)*

SCHOTT AG | Mainz

Als SAP-Projektleiter steuern Sie strategische Projekte effizient hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität. Ihre Fähigkeit, mit Ressourcenbeschränkungen umzugehen, hebt Sie hervor. Sie führen interne und externe Projektkollegen professionell und sorgen für ein aktives Stakeholdermanagement. Entscheidungsvorlagen und Sitzungen bereiten Sie strukturiert vor, wobei Sie stets die Federführung übernehmen. Mit Erfahrung in klassischen, agilen und hybriden Methoden maximieren Sie den Projekterfolg. Ein Studienabschluss in BWL, Management oder Wirtschaftsinformatik sowie praktische Erfahrung in SAP-Projekten runden Ihr Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbauingenieur/Naturwissenschaftler als Entwicklungsingenieur Optiktechnologie (m/w/x) merken
Maschinenbauingenieur/Naturwissenschaftler als Entwicklungsingenieur Optiktechnologie (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

In der Abteilung Optiktechnologie entwickeln wir hochpräzise Bearbeitungsprozesse für Optikbauteile in der DUV- und EUV-Lithographie. Unsere Fachgruppe „Optics Technology Grinding“ spezialisiert sich auf die Konturbearbeitung von sprödharten Materialien wie Glaskeramik. Wir übernehmen die Gestaltung und Verantwortung der Fertigungsprozesse vom ersten Konzept bis zur Serienproduktion. Dadurch tragen Sie entscheidend zur Entwicklung innovativer Produktgenerationen und leistungsstarker Mikrochips bei. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und das Reporting von Entwicklungsprojekten. Gemeinsam mit interdisziplinären Teams erarbeiten wir neue Konzepte und Lösungen, die den Fortschritt in der Optiktechnologie vorantreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Feuerfestbau (m/w/d) merken
Bauleiter Feuerfestbau (m/w/d)

Dresdner Schornstein- und Feuerfestbau GmbH | Dresden

Die Dresdner Schornstein- und Feuerfestbau GmbH ist seit nahezu 70 Jahren Marktführer im Feuerfestbau. Wir bieten umfassende Lösungen für Industrien wie Stahl, Chemie und Lebensmittel, speziell im Bereich thermische Anlagen. Unser engagiertes Team garantiert eine ganzheitliche Projektumsetzung mit hoher fachlicher Verantwortung. Als Teil unseres Teams tragen Sie zur erfolgreichen Koordination neuer Bauvorhaben ab der Planungsphase bis zur Abrechnung bei. Sie sind der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Arbeiten Sie mit feuerfesten Materialien und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Niederlassungsleiter (m/w/d) merken
Technischer Niederlassungsleiter (m/w/d)

HEGLA boraident GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Wir suchen einen Technischen Niederlassungsleiter (m/w/d) am Standort Halle (Saale), der für die Organisation, technische Umsetzung und Optimierung unserer Fertigungsprojekte verantwortlich ist. Sie werden Ihre Mitarbeiter*innen unterstützen und Rahmenbedingungen schaffen, um effizient Hightech-Produkte in Kleinserien herzustellen. Die Überwachung von Budgets, Zeitplänen und Qualitätsstandards ist Teil Ihrer Aufgaben, ebenso wie die strategische Planung und Weiterentwicklung des Unternehmens. Darüber hinaus bringen Sie sich in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ein, zusammen mit dem Vertrieb und der Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams als Technischer Niederlassungsleiter (m/w/d) in Halle / Saale. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in - Instandhaltung (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in - Instandhaltung (m/w/d) 2025

Corning GmbH | Kaiserslautern

Beginne deine Karriere als Industriemechaniker*in bei Corning und erlerne essenzielle Fähigkeiten für die Instandhaltung. Deine Ausbildung umfasst manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung, einschließlich Löten und Schweißen. Du wirst pneumatische und elektropneumatische Systeme montieren, demontieren und warten. Selbständiges Arbeiten, Planung sowie Qualitätssicherung sind wichtige Bestandteile deines Alltags. Ein Realschulabschluss und Eigenschaften wie Teamfähigkeit, technischem Interesse und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus. Starte jetzt deine zukunftssichere Laufbahn im technischen Umfeld und nutze deine Stärken optimal für erstklassige Ergebnisse. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2025

Corning GmbH | Kaiserslautern

Corning, ein TOP Arbeitgeber der Region, sucht für 2025 engagierte Auszubildende zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d). In nur zwei Jahren erlernst du die Kunst der Einrichtung und Wartung von Maschinen und Anlagen. Deine Ausbildung umfasst die Bedienung mehrerer Maschinen, das Aufspüren und Beheben von Fehlern sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Du profitierst von umfangreicher Praxis und Theorie in der Berufsschule. Der technische Arbeitsalltag mit modernen Produktionsanlagen wartet auf dich! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktverantwortlicher Ingenieur:in für High Tech Produktion merken
Produktverantwortlicher Ingenieur:in für High Tech Produktion

ASML Berlin | Berlin

Für die technische Betreuung von EUV- und DUV-Systemen suchen wir mehrere erfahrene Produktverantwortliche Ingenieure. In dieser Rolle löst du Produktprobleme und implementierst Lösungen, um die Effektivität zu steigern. Deine Aufgaben umfassen die Optimierung von Prozessketten und die Überführung neuer Produkte in die Serienfertigung. Zudem entwickelst du nachhaltige Maßnahmen zur Behebung von Abweichungen und optimierst die Ausbeute. Du betreust das Änderungswesen und bist der technische Ansprechpartner für unsere Kunden. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen mit Fokus auf Produktionstechnik oder verwandten Bereichen. +
Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Helfer Glas und Keramik Jobs und Stellenangebote

Helfer Glas und Keramik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe für Helfer im Bereich Glas und Keramik gibt es?

Seien es Spiegel oder Fensterscheiben oder Kannen, Tassen oder Vasen – mit diesen oder ähnlichen Erzeugnissen kommen Helfer/innen im Bereich Glas und Keramik regelmäßig bei ihrer Arbeit in der Produktion in Verbindung. Ob sie dabei Maschinen bedienen oder doch mit den Händen arbeiten, ob sie vorbereitende Arbeiten ausführen oder für die Verpackung und den Transport zuständig sind, das gibt das Berufsbild an sich nicht eindeutig her. Vielmehr gibt es diverse Jobangebote mit den verschiedensten Aufgaben für diese zwei Berufe im Bereich:

  • Helfer/innen in der Glasherstellung und -verarbeitung
  • Helfer/innen für Keramik

Auch ohne Ausbildung haben Sie als Helfer/in im Bereich Glas oder Keramik dabei die gute Möglichkeit, wichtige praktische Berufserfahrungen in einem spannenden Tätigkeitsbereich zu sammeln.

Offene Stellenangebote finden Sie dabei in unterschiedlichen Branchen. Einen gut bezahlten Job erhalten Sie zum Beispiel in Betrieben der Glasveredelungsindustrie und der Flachglasindustrie oder auch in Glasmanufakturen. Auch in der Keramikindustrie gibt es viele Unternehmen, die Helfer/innen suchen, darunter Betriebe, die sich auf die Herstellung feuerfester keramischer Rohre oder auf Boden- und Zierfliesen spezialisiert haben.

Entdecken Sie in unserer Jobbörse eine Vielzahl an Stellenanzeigen ganz in Ihrer Nähe, bei denen garantiert auch der richtige Job für Sie dabei ist.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich Helfern im Bereich Glas und Keramik?

Als Helfer/in im Bereich Keramik und Glas liegt der durchschnittliche Verdienst zwischen etwa 1.900 und 2.300 € brutto im Monat. Der Stundenlohn beträgt im Schnitt 13,50 €. Wie viel Produktionshelfende in der Glas- und Keramikproduktion konkret verdienen, hängt von mehreren Kriterien ab. Eine Rolle spielen hierbei einerseits äußere Faktoren, wie die Unternehmensgröße und die Region, in der der Betrieb ansässig ist. Hier gilt: In größeren Städten können Sie regelhaft mehr verdienen als in ländlichen Regionen.

Beeinflusst wird der Lohn andererseits auch durch die individuellen Voraussetzungen der Beschäftigten. Dazu gehören die Berufserfahrung, die Ausbildung sowie die möglichen Schicht- und Wochenendzuschläge. Wer sich auf Stellenanzeigen mit Akkordarbeit bewirbt, verdient bei hoher Leistung auch einen entsprechend guten Lohn.

Welche Fähigkeiten sind bei Helfern im Bereich Glas und Keramik besonders gefragt?

Um in den Bereichen Glas und Keramik helfende Tätigkeiten zu übernehmen, ist keine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Auch einen Schulabschluss benötigen Sie für eine Stelle in diesem Bereich nicht unbedingt. Von den Arbeitgebenden wird dieser aber gerne gesehen. Gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert, werden jedoch nicht von allen Betrieben verlangt.

Mitbringen sollten Bewerber/innen jedoch auf jeden Fall eine gute körperliche Verfassung und eine hohe physische Belastbarkeit: Die Arbeit wird schließlich in aller Regel im Stehen oder im Gehen verrichtet. In den Produktionshallen herrschen zudem oftmals sehr hohe Temperaturen, zum Beispiel durch die Brennöfen. Auch ein permanenter Lärmpegel durch die Maschinen sollte Ihnen nichts ausmachen. Bei der Tätigkeit ist häufig auch körperlicher Einsatz gefragt, eine gewisse Kraft wird zudem vorausgesetzt.

Neben der körperlichen Belastbarkeit bringen Helfer/innen im Bereich Glas und Keramik auf der Jobsuche zudem folgende Fähigkeiten mit:

  • Zuverlässigkeit
  • Pünktlichkeit
  • Flexibilität und die Bereitschaft für Schichtarbeit
  • handwerkliches Geschick
  • Sorgfältigkeit und gewissenhaftes Arbeiten
  • Schnelligkeit (vor allem bei Akkordarbeit)

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen auf Sie als Helfer im Bereich Glas und Keramik zu?

Ganz gleich, ob im Bereich Keramik oder in der Glasherstellung und -verarbeitung, wer als Produktionshelfer/in arbeitet, der übernimmt einfache und zuarbeitende Aufgaben, die je nach Bereich, Branche und sogar innerhalb eines Unternehmens variieren können. Sie unterstützen hier zudem die Fachkräfte in der Keramik- oder Glasindustrie bei ihrer Arbeit. Mögliche Tätigkeiten dieses Jobs sind:

  • Glas schneiden, schleifen und/oder polieren
  • Keramik bearbeiten und veredeln, zum Beispiel brennen, gießen und ausformen
  • Bedienen und Führen von Maschinen
  • Reinigen und Sortieren der fertigen Glas- und Keramikprodukte
  • Verpackung der Produkte
  • Verladen und Transport der Produkte

Die Einarbeitung in das jeweilige Tätigkeitsfeld erfolgt direkt am Arbeitsplatz und dauert aufgrund der meist unkomplizierten Aufgabe in der Regel nur kurze Zeit.

Karriere als Helfer im Bereich Glas und Keramik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer als Helfer/in im Bereich Glas oder Keramik tätig ist, hat mehrere Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, zum Beispiel als

  • Industriekeramiker/in der Anlagentechnik
  • Industriekeramiker/in der Verfahrenstechnik
  • Flachglastechnologe/Flachglastechnologin
  • Glasveredler/in

Wenn Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung in einem der Bereiche gesammelt haben, besteht unter Umständen die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung. Alternativ kommen auch berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen infrage. Beruflich vorankommen können Produktionshelfer/innen zudem mit einer Aufstiegsweiterbildung und dem Ablegen entsprechender Prüfungen zum/r

  • Industriemeister/in in der Fachrichtung Keramik
  • staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Keramiktechnik
  • Industriemeister/in in der Fachrichtung Glas
  • Techniker/in in der Fachrichtung Glastechnik

Unabhängig vom beruflichen Weg, den Sie künftig einschlagen wollen, benötigen Sie für eine Aus- oder Weiterbildung unbedingt einen Schulabschluss. Je nach Stelle wird dabei entweder der Hauptschul- oder auch der Realschulabschluss verlangt.