25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

24.617 Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Gesundheitswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen merken
Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt | Rotenburg

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht sofort einen Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Diese Position im Gesundheitsamt bietet eine attraktive Besoldung (EG 14 TVöD plus Zulage). Zu den Aufgaben gehören gutachtliche Stellungnahmen in sozialmedizinischen Fragen sowie beamtenrechtliche Gutachten. Besonders in den Bereichen Infektionsschutz, Trinkwasserüberwachung und Tuberkulosefürsorge übernehmen Sie verantwortliche Aufgaben. Die Weiterbildung erfolgt in wichtigen Abteilungen: Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Sozialpsychiatrischer Dienst sowie Umwelt- und Infektionshygiene. Bewerben Sie sich jetzt, um die Gesundheit der Bevölkerung aktiv zu fördern und zu schützen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Schön Klinik Gruppe | Neustadt in Holstein

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aufgaben im Gesundheitswesen, das mit einem starken Fokus auf soziale Sicherheit agiert. Als unterstützende Kraft koordinieren Sie Termine und arbeiten eng mit Patienten, Angehörigen und Dienstleistern zusammen. Wir suchen Bewerber mit einem guten mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur, die ein Interesse an kaufmännischen Aspekten im Gesundheitssektor mitbringen. Ein freundliches, offenes Wesen und Serviceorientierung sind von großer Bedeutung. Genießen Sie modernes Arbeiten mit wertschätzenden Führungskräften und tollen Kolleg:innen. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten und umfangreichen Gesundheitsangeboten. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut - Pflege / Medizin / Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Physiotherapeut - Pflege / Medizin / Gesundheitswesen (m/w/d)

element[a] GmbH Therapiezentrum Tutzing | Tutzing

Werde Teil unseres neuen ganzheitlichen Therapiezentrums in Tutzing! Wir suchen engagierte Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die sich auf orthopädische Patienten spezialisiert haben. Bei uns arbeitest du interprofessionell mit Osteopathie und Trainingstherapie, unterstützt durch modernste Trainingsgeräte. Deine Leidenschaft für Physiotherapie und dein Wunsch, an einem innovativen Konzept mitzuarbeiten, sind uns wichtig. Bewerbungen sind unkompliziert per E-Mail, Whats App oder Telefon möglich. Wir freuen uns auf dich und heißen dich herzlich in unserem Team willkommen! +
Barrierefreiheit | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen merken
Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen

Landkreis Rotenburg (Wümme) | Rotenburg

Wir suchen einen Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fachbereich Öffentliches Gesundheitswesen für das Gesundheitsamt in Rotenburg (Wümme). In dieser Position erhalten Sie die Entgeltgruppe 14 TVöD mit Zulage. Ihre Tätigkeiten umfassen die Förderung und den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung in verschiedenen Abteilungen. Sie übernehmen gutachterliche Aufgaben in sozialmedizinischen Fragen und erstellen Gutachten für Behörden. Zudem sind Sie verantwortlich für den Infektionsschutz und die Trinkwasserüberwachung. Im Rahmen der Weiterbildung erfahren Sie mehr über Sozialpsychiatrie sowie den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) für Kaufleute im Gesundheitswesen merken
Ausbilder (m/w/d) für Kaufleute im Gesundheitswesen

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH | Hamburg

Werden Sie Ausbilder (m/w/d) für Kaufleute im Gesundheitswesen im renommierten Berufsförderungswerk Hamburg. Wir unterstützen Menschen auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ihren früheren Beruf nicht mehr ausüben können. Unser Team, geprägt von Vielfalt und Kollegialität, setzt auf ein starkes Wertesystem. Als Teil der Pep Ko-Gruppe bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Ihre Aufgabe besteht darin, Teilnehmende praxisnah auf ihren IHK-Berufsabschluss als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen vorzubereiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für Bildung und Gesundheit in einem dynamischen Team einzubringen und einen positiven Unterschied zu machen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozesse im Gesundheitswesen merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Entwicklung mobiler Prozesse im Gesundheitswesen

Hochschule Neu-Ulm | Neu-Ulm

In unserem Forschungsprojekt veröffentlichen wir wissenschaftliche Ergebnisse in relevanten Medien und stellen diese nachhaltig dar. Durch Workshops und Seminare machen wir unsere Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich. Unsere Arbeiten fließen in passende Lehrveranstaltungen ein, um die Ergebnisse langfristig zu sichern. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit Kenntnissen in mobiler Anwendungsentwicklung und Web-Services. Idealerweise verfügen Sie über einen Hochschulabschluss in Informatik oder Prozessmanagement und haben Erfahrung im Prozessmanagement. Ihre Fähigkeit, Studiendaten zu erfassen und wissenschaftlich fundiert aufzubereiten, rundet Ihr Profil ab. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA oder Kaufmann im Gesundheitswesen für unsere Kundenbetreuung (m/w/d) merken
MFA oder Kaufmann im Gesundheitswesen für unsere Kundenbetreuung (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | Mainz

In unserer dynamischen Praxis suchen wir motivierte Mitarbeiter (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung als MFA oder Kauffrau im Gesundheitswesen. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung in moderne Softwarelösungen wie Kundenmanagement- und Laborinformationssystemen. Unsere Arbeitszeiten sind flexibel, einschließlich der Möglichkeit von Homeoffice nach Ihrer Einarbeitung. Wir bieten ein hervorragendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und leistungsgerechter Vergütung, einschließlich Weihnachtsgeld. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | Hamburg

Das Team für Kundenservicemanagement optimiert digitale Fach- und Beratungsprozesse in unseren Servicezentren. Wir fördern aktiv die Digitalisierung und Automatisierung, um unseren Kundenservice kontinuierlich zu verbessern. Du bist in verschiedene Projekte eingebunden, von der Ideenentwicklung über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Bei uns profitierst du von flachen Hierarchien und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Genieß eine 35,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember. Zudem unterstützen wir dich mit Zuschüssen zum Deutschlandjobticket und viel Freiraum für kreative Ideen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in Bilanzbuchhaltung Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Teamleiter:in Bilanzbuchhaltung Gesundheitswesen (m/w/d)

Alexianer Service GmbH | Berlin

Gesucht wird eine:n Teamleiter:in für die Bilanzbuchhaltung im Gesundheitswesen (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit. Führung von 10 Mitarbeitenden mit dem Fokus auf Krankenhaus-finanzierung und Optimierung der Buchhaltungsprozesse. Verantwortlich für die Einhaltung von HGB/KHBV sowie Umsatzsteuervoranmeldungen. Erstellung aussagekräftiger Monatsberichte und Finanzierungspläne zur Sicherstellung der finanziellen Transparenz. Ideale:r Kandidat:in hat ein Studium in Wirtschaft oder Rechnungswesen sowie relevante Leitungserfahrung im Gesundheitswesen. Eine analytische Denkweise und Kommunikationsstärke runden das Profil ab, um den Anforderungen in größeren Unternehmen gerecht zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung für Bauten im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Projektleitung für Bauten im Gesundheitswesen (m/w/d)

Alexianer GmbH | Berlin

Werden Sie Projektleiter für Bauprojekte im Gesundheitswesen (m/w/d)! Übernehmen Sie die Verantwortung für die Leitung und Steuerung von Bauvorhaben an Kliniken, während Sie die Interessen des Bauherrn vertreten. Ihre Aufgabe besteht darin, Projektziele zu verfolgen und Termine, Kosten sowie Gebäudequalitäten aktiv zu steuern. Darüber hinaus müssen Sie Ausschreibungen durchführen und Planungsleistungen vergeben. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist entscheidend für den Projekterfolg. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Projektleitung und Kenntnisse in Vertragsrecht und Projektmanagement. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gesundheitswesen gibt es?

Die höchsten Gehälter werden im Gesundheitswesen für Jobs gezahlt, die ein einschlägiges Universitäts- oder Hochschulstudium erfordern. Dies sind in erster Linie Ärzte/Ärztinnen, insbesondere wenn diese mit Leitungsfunktionen betraut sind oder neben ihrer Stelle in der Klinik Professuren an Universitäten und medizinischen Hochschulen innehaben. Das gilt analog auch für nicht-medizinische Jobs im Gesundheitswesen wie zum Beispiel Apotheker/innen, Naturwissenschaftler/innen, Informatiker/innen, Psychologen/Psychologinnen oder Betriebswirte/Betriebswirtinnen, für die Sie auf unserer Jobbörse ebenfalls zahlreiche Stellenanzeigen finden. Tendenziell werden nicht-medizinische Funktionen im Gesundheitsweisen jedoch auch auf höchster Leitungsebene geringer vergütet als medizinische.

Beschäftigte ohne akademischen Abschluss, beispielsweise im Pflegebereich, in verschiedenen Assistenzfunktionen oder im therapeutischen Bereich, erzielen innerhalb ihrer jeweiligen Berufsgruppen dann die höchsten Gehälter, wenn sie bestimmte Zusatzqualifikationen erworben haben, über längere Berufserfahrung verfügen, Leitungsfunktionen übernehmen oder im Rahmen ihrer Tätigkeit besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor für das Gehalt ist die Größe des Arbeitgebers. In großen Kliniken oder großen Unternehmen der Gesundheitsbranche ist das Gehaltsniveau häufig höher als in kleineren Einrichtungen, und zwar für alle Berufsgruppen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gesundheitswesen?

Zu den absoluten Spitzenverdienern zählen Chefärzte/Chefärztinnen, deren Jahresbruttogehälter in der Regel deutlich sechsstellige Beträge erreichen. Die konkrete Höhe des Gehalts variiert dabei in Abhängigkeit von der jeweiligen Fachrichtung sowie der Größe der zu leitenden Klinik. So kann beispielsweise das Gehalt eines Chefarztes in der Geriatrie in der Größenordnung von ca. 130.000 € bis ca. 215.000 € liegen. Im Fachgebiet Radiologie sind ca. 155.000 € bis ca. 433.000 € realistisch, und Chefärzte/Chefärztinnen in der Inneren Medizin werden mit ca. 191.000 € bis ca. 448.000 € brutto pro Jahr am besten bezahlt.

Im nicht-medizinischen Bereich gehört die Personalleitung einer Klinik mit einem Jahresbrutto bis zu etwa 95.000 € zu den am besten bezahlten Stellen unterhalb der kaufmännischen Leitung des gesamten Betriebes. In einem pflegerischen Job oder einem medizinischen Assistenzberuf ist ein Gehalt zwischen ca. 22.000 € bis ca. 42.000 € möglich. Die relativ große Bandbreite erklärt sich durch die unterschiedlichen Ausbildungen. Abschlüsse und Tätigkeitsfelder in diesen Bereichen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gesundheitswesen besonders gefragt?

In medizinischen Berufen, in denen der direkte Kontakt zu Patienten zum Arbeitsalltag gehört, sind neben einer soliden fachlichen Ausbildung Eigenschaften wie Kommunikationsfähigkeit, Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen sowie Freude am Kontakt mit anderen Menschen unabdingbar. Darüber hinaus sind ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, eine sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit von zentraler Bedeutung. Nahezu alle Jobangebote im Gesundheitswesen verlangen diese Eigenschaften. Zudem werden in der Regel eine gewisse Flexibilität und die Bereitschaft zu Sonderschichten oder Überstunden erwartet, um gegebenenfalls Ausfälle von anderen Beschäftigten kompensieren oder ein besonders hohes Patientenaufkommen bewältigen zu können.

In den nicht-medizinischen Berufsfeldern werden zum einen dieselben Fähigkeiten gefordert wie bei einer Ausübung der betreffenden Berufe in einer anderen Branche. Dies gilt für Buchhaltung und Controlling ebenso wie für IT-Berufe oder Fachkräfte in medizinischen Laboren. Zum anderen ist jedoch mindestens ein Grundverständnis der medizinischen Abläufe innerhalb der einzelnen Einrichtung notwendig, um die sich daraus ergebenden spezifischen Anforderungen erfüllen zu können. Dazu gehören bestimmte Sicherheitsanforderungen und Hygieneregeln, aber auch praktische Aspekte wie zum Beispiel die Frage des Umgangs mit Demenzkranken in einer geriatrischen Klinik.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Gesundheitswesen auf Sie zu?

In den medizinischen Berufen stehen die Diagnose und Therapie von Erkrankungen, die Pflege von Kranken und präventive Maßnahmen im Vordergrund. So nehmen Ärzte/Ärztinnen Untersuchungen an Patienten vor, werten Befunde aus und entscheiden über einzuleitende Behandlungen mit Medikamenten oder mit nicht-medikamentösen Maßnahmen wie etwa Physiotherapie. Das pflegerische Personal wirkt bei der Umsetzung der Therapien mit und kümmert sich zudem um die Versorgung der Patienten. Neben der unmittelbaren Arbeit an und mit den Patienten fallen in gewissem Umfang auch Verwaltungstätigkeiten an. Dabei gilt in der Regel, dass die Arbeitsteilung in größeren Einrichtungen stärker ausgeprägt ist als etwa in einer kleinen Arztpraxis mit nur wenigen Angestellten.

Die nicht-medizinischen Berufsfelder im Gesundheitswesen tragen aus unterschiedlichen Richtungen dazu bei, ein reibungsloses Funktionieren der Abläufe zu gewährleisten. So müssen sich die Beschäftigten der Verwaltung darum kümmern, dass die erbrachten Leistungen korrekt abgerechnet werden, benötigte Materialien und Medikamente rechtzeitig und in ausreichender Menge bereitstehen und der gesamte Betrieb wirtschaftlich arbeitet. In klinikeigenen Laboren werden Proben analysiert und Befunde den behandelnden Ärzten/Ärztinnen zur Verfügung gestellt. Informatiker und Computertechniker sorgen für eine leistungsfähige IT-Infrastruktur und stellen deren Funktionieren sicher.

Karriere im Bereich Gesundheitswesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Im Gesundheitswesen gibt es eine Vielzahl von Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die verschiedenen Berufsgruppen. Wer sich auf Jobsuche befindet oder einen nächsten Karriereschritt anstrebt, sollte entsprechende Stellenangebote daraufhin durchsehen, welche spezifischen (Zusatz-)Qualifikationen dort gefordert werden, um auf dieser Basis passende Angebote auswählen zu können. Für Ärzte/Ärztinnen besteht die wichtigste Weiterbildungsmöglichkeit nach dem erfolgreichen Studienabschluss in der Regel in der Facharztausbildung für eine bestimmte Fachrichtung. Später können weitere Zusatzqualifikationen im medizinischen Bereich, zum Beispiel für Akupunktur, erworben oder interdisziplinäre Studien absolviert werden. Ein Beispiel dafür ist der Erwerb eines Masterabschlusses in Public Health, der auch Beschäftigten im Gesundheitswesen aus anderen Fachrichtungen offensteht.

Den nicht-akademischen Berufen des Gesundheitswesens stehen ebenfalls verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen, die den Weg zu verantwortungsvolleren und höher vergüteten Jobs ebnen. Beispiele dafür sind die Qualifizierung zum/zur Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), ein Kurs in Praxismanagement oder die Ausbildung als Ernährungsberater/in, um nur einige Beispiele zu nennen.