25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

37.392 Gesundheitsmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Gesundheitsmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Duales Studium Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (m/w/d)

EMS-LOUNGE® GmbH | Würzburg

Beginne deine Karriere im Fitness- und Gesundheitsbereich mit dem dualen Studium Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie an der EMS-LOUNGE® Würzburg-Spitäle und der IST-Hochschule. Die EMS-LOUNGE® GmbH ist seit 2008 ein führendes Unternehmen in der Fitnessbranche mit über 70 Standorten in Deutschland. Wir bieten innovative EMS-Mikrostudios, die effektive und gesundheitsfördernde Lösungen ermöglichen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf professionelle und kundenorientierte Dienstleistungen legt. Als dualer Student (m/w/d) hast du die Chance, Theorie und Praxis direkt zu verbinden. Starte jetzt und lege den Grundstein für eine aussichtsreiche Karriere! +
Corporate Benefit EMS-LOUNGE® GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – BWL-Gesundheitsmanagement merken
Duales Studium – BWL-Gesundheitsmanagement

MediClin Management GmbH & Co. KG | Offenburg

Das duale Studium in BWL-Gesundheitsmanagement bietet eine praxisnahe Ausbildung über 6 Semester an der DHBW. Es kombiniert Theorie am Campus mit praktischen Einsätzen in MEDICLIN Einrichtungen, einschließlich Akut- und Rehaeinrichtungen. Studierende sind aktiv im Tagesgeschäft eingebunden und unterstützen die Wirtschaftsplanung sowie den Jahresabschluss. Außerdem nehmen sie an wichtigen Budgetverhandlungen mit Krankenkassen teil. Durch die Erstellung von Auswertungen und Berichten sammeln sie wertvolle Erfahrungen. Dieses Studium legt den Grundstein für eine Karriere im Gesundheitsmanagement, die durch umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten besticht. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit MediClin Management GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Kieser Training Ingolstadt - VITAL Krafttraining GmbH merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Kieser Training Ingolstadt - VITAL Krafttraining GmbH

IU Internationale Hochschule | Ingolstadt, München

Starte Dein duales Studium mit dem richtigen Praxispartner und profitiere von einem innovativen Studienmodell am virtuellen Campus. Interaktive Lernmaterialien und unsere Lern-KI unterstützen Dich beim Wissensaufbau. Regelmäßige virtuelle Begleitveranstaltungen vertiefen und festigen Dein erlerntes Wissen. Kieser Ingolstadt, seit über 25 Jahren führend im Bereich gesundes Krafttraining, setzt auf individuelle Betreuung und persönliche Ziele. Ein starker Körper ist die Grundlage für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Alltag und Sport. Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere bei Kieser am 1. Juli 2025 – bewirb Dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation GmbH merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation GmbH

IU Internationale Hochschule | Bonn

Starte Deine Karriere im Gesundheitsmanagement mit einem dualen Studium am Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation GmbH. Unser Studienmodell „my Studium“ kombiniert interaktive Lernmaterialien und den Einsatz modernster Lern-KI. In regelmäßigen Begleitveranstaltungen vertiefst Du Dein Wissen, sowohl am Campus als auch virtuell. Das BZfAR ist spezialisiert auf ambulante Rehabilitation nach Operationen und bietet individuelle physiotherapeutische Behandlungen an. Als Olympiastützpunkt nutzen wir innovative Robotik und KI-gestützte Therapiegeräte für optimale Ergebnisse. Profitiere von einer großzügigen Outdoor-Anlage und einem eigenen Bewegungsbad in Bonn! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter/in Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Teamleiter/in Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Stuttgart

Als Teamleiter/in im Gesundheitsmanagement und der Arbeitssicherheit in Stuttgart übernehmen Sie die disziplinarische Führung und koordinieren alle Prozesse innerhalb Ihres Teams. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende, wenn es um Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit geht. Ihr Ziel ist der Ausbau eines effektiven Konzeptes sowie die Umsetzung bedarfsgerechter Maßnahmen, insbesondere in den Bereichen Diversity und Inklusion. Zudem bearbeiten Sie Grundsatzthemen und leiten komplexe Verfahren im betrieblichen Eingliederungsmanagement. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Prävention oder Gesundheitsmanagement sowie mehrjährige Führungserfahrung. Rechtliche Kenntnisse in relevanten Gesetzen sind ebenfalls erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium für Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium für Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (m/w/d)

fitbox Berlin Gleimkiez | Berlin

Bist du sportbegeistert und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Trainingserfahrung, idealerweise mit einer Lizenz, ein. Profitiere von einem dualen Bachelor-Studium an der DHfPG oder IST-Hochschule, während wir deine Studiengebühren übernehmen. Genieße flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung und leistungsbezogene Provisionen. Entfalte dich in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben. Darüber hinaus erwarten dich exklusive Rabatte und die kostenlose Nutzung unseres EMS-Trainingsangebots im Wert von 150 €. +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum im Betrieblichen Gesundheitsmanagement merken
Pflichtpraktikum im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Bosch Gruppe | Gerlingen

Erlebe ein aufregendes Praktikum im Bereichbetriebliche Gesundheitsmanagement bei Bosch! Du erhältst wertvolle Einblicke und arbeitest aktiv an internationalen Projekten. Unterstütze unser Team dabei, nachhaltige Gesundheitsangebote für Mitarbeitende weltweit zu entwickeln. In enger Zusammenarbeit mit Experten koordinierst du Gesundheitsaktionen und gestaltest Marketingmaterialien in Deutsch und Englisch. Zudem betreust du mehrere Standorte bei der Einführung einer neuen Informationsplattform im Bosch-Intranet. Voraussetzung ist ein Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, BWL mit Schwerpunkt Gesundheit oder ein vergleichbarer Studiengang. +
Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement/-ökonomie (w/m/d) merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement/-ökonomie (w/m/d)

Asklepios Fachklinikum Göttingen | Göttingen

Möchtest Du ein Duales Studium in Gesundheitsmanagement oder -ökonomie beginnen? Wir sind der ideale Praxispartner für Deine Ausbildung. Unser duales Studienangebot kombiniert fundierte theoretische Inhalte an einer Hochschule mit praktischen Erfahrungen in unserer Klinik. Du wirst in mehreren Bereichen arbeiten, wie Finanzmanagement, Marketing und Qualitätsmanagement. Hier kannst Du Dein Wissen direkt anwenden und vertiefen. Voraussetzung ist ein bestandenes Abitur und eine Einrichtung für den theoretischen Teil, um Deine Karriere im Gesundheitssektor zu starten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium für Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium für Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (m/w/d)

fitbox Krefeld Stadtgarten | Krefeld

Starte deine Karriere im Duales Studium für Fitnessökonomie und Gesundheitsmanagement (m/w/d). Wir sind Experten für EMS-Fitnesstraining mit über 100 Studios in Deutschland und Österreich. Du erhältst persönlichen Coaching durch einen Trainer während der effektiven EMS-gestützten Cardio- und Krafttrainingseinheiten. Dieses Studium kombiniert praxisorientierte Seminare mit wertvoller Studioerfahrung, um dir umfassendes Fachwissen zu vermitteln. Nutze die Gelegenheit für einen vielversprechenden Einstieg in die Fitness- und Gesundheitsbranche! Der Studienbeginn ist jederzeit möglich, ein vorangegangenes Praktikum ist jedoch empfehlenswert, um unser Team kennenzulernen. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement – Bachelor of Arts merken
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement – Bachelor of Arts

ANregiomed | Ansbach

Erleben Sie ein praxisorientiertes Bachelorstudium im Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement an der DHBW Mosbach. Der Studiengang beginnt am 01.10.2025 und endet am 30.09.2028. In diesem dreijährigen Programm erwerben Sie umfassende Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Abläufe in Gesundheitsunternehmen. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis sorgt für eine abwechslungsreiche Ausbildung im ANregiomed Verbund. Für die Zulassung benötigen Sie eine Hochschulreife sowie eine hohe Lernbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise. Starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitsmanagement und profitieren Sie von erstklassigen Perspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ANregiomed | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Gesundheitsmanagement Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gesundheitsmanagement gibt es?

Überdurchschnittliche Vergütungen werden im Bereich Gesundheitsmanagement vor allem für Jobs mit Leitungsfunktion in der Verwaltung großer Kliniken, bei Krankenkassen und in anderen Institutionen mit Gesundheitsbezug gezahlt. Abgesehen von regionalen Gehaltsunterschieden zwischen verschiedenen Bundesländern und Standorten innerhalb Deutschlands steigt die Höhe des Gehalts tendenziell mit der Höhe des in dem betreffenden Job zu verantwortenden Budgets und der Zahl der Beschäftigten, für die der/die Gesundheitsmanager/in Personalverantwortung trägt.

Zudem hat gute Chancen auf ein überdurchschnittliches Gehalt, wer als Gesundheitsmanager/in in einer großen, möglicherweise sogar international aktiven Unternehmensberatung tätig ist, die Unternehmen aus dem Gesundheitssektor berät. Im Öffentlichen Dienst, insbesondere in für Gesundheitsfragen zuständigen Verwaltungsbehörden, sowie bei politischen Institutionen gibt es darüber hinaus auch einige Stellen für Gesundheitsmanager/innen, die überdurchschnittliche Gehaltsaussichten bieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gesundheitsmanagement?

Stellenangebote für Gesundheitsmanager/innen enthalten zwar nur relativ selten konkrete Angaben zur angebotenen Vergütung, doch auf Basis von Statistiken und Umfragen lassen sich dennoch einige Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten im Gesundheitsmanagement gewinnen. Gesundheitsmanager/innen können demnach mit Bruttojahresgehälter in einer Größenordnung von 40.000 € bis 56.900 € rechnen. Der Durchschnittswert liegt dabei bei rund 45.800 €. Bei Stellenangeboten für Gesundheitsökonomen/Gesundheitsökonominnen, die ebenfalls immer wieder auf unserer Jobbörse zu finden sind, können Interessierte mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von etwa 53.000 €. Die Bandbreite reicht hier von ca. 44.400 € bis zu ca. 62.600 €.

Außerdem gibt es eine Reihe von Jobs, die ebenfalls dem Bereich Gesundheitsmanagement zugerechnet werden können, wenngleich die betreffenden Stellenanzeigen sich nicht explizit an Gesundheitsmanager/innen richten oder keinen akademischen Abschluss verlangen. Beispiele dafür sind in erster Linie Jobangebote für Absolventen einer Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder für Praxismanager/innen. Je nach konkretem Abschluss und bereits erworbener Berufserfahrung liegt das Gehalt für eine Stelle in diesen Berufen zwischen rund 27.000 € und rund 40.000 € brutto pro Jahr.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gesundheitsmanagement besonders gefragt?

Von Gesundheitsmanager/innen wird in der Regel erwartet, dass sie historische, soziologische und volkswirtschaftliche Dimensionen der Gesundheitssicherung analysieren können. Zudem müssen sie über Kenntnisse der verschiedenen Problem- und Interessenlagen im Zusammenhang mit gesundheitsbezogenen Dienstleistungen verfügen. Sie müssen in der Lage sein, Konzepte und Lösungen für unterschiedliche Aufgabenstellungen im Gesundheitsmanagement zu erarbeiten und in der Praxis entweder selbst umzusetzen oder deren Umsetzung zu begleiten. Von besonderer Bedeutung ist zudem die Fähigkeit, Gesundheitsdienstleistungen im Hinblick auf ihre systemische und ökonomische Gestaltung zu beurteilen.

Um den Anforderungen der entsprechenden Jobs gerecht werden zu können, bedarf es sowohl der Fähigkeit zu ökonomischem Denken als auch einer umfassenden Kenntnis der Struktur und Funktionsweise des Gesundheitswesens. Je nach Ausgestaltung ihrer Stelle müssen Gesundheitsmanager/innen einzelne Mitarbeiter/innen sowie größere Teams führen können. Neben organisatorischen und konzeptionellen Fertigkeiten und betriebswirtschaftlichem Fachwissen ist auch eine zumindest überblicksmäßige Kenntnis der einschlägigen Rechtsgrundlagen notwendig.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Gesundheitsmanagement auf Sie zu?

Bezüglich der Einsatzgebiete und der zu bewältigenden Aufgaben lassen sich im Bereich zwei große Gruppen von Jobs unterscheiden. Zum einen handelt es sich um Tätigkeiten und Aufgaben in der Verwaltung von Betrieben und Gesundheitseinrichtungen unterschiedlichster Art, zum anderen umfasst das Gesundheitsmanagement Aufgabenbereiche, die sich mit der planvollen Organisation von mehr oder weniger komplexen gesellschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen und Institutionen beschäftigen, die der Erhaltung und der Förderung der Gesundheit der Bevölkerung dienen.

Im erstgenannten Bereich stehen vor allem organisatorische und kaufmännische Aufgaben und Tätigkeiten im Vordergrund. Je größer die betreffende Institution, desto stärker ist in der Regel auch die Arbeitsteilung ausgeprägt. Während in kleineren Organisationen möglicherweise alle Aufgaben im Bereich Gesundheitsmanagement von einer einzigen Person erledigt werden können, gibt es dafür in großen Organisationen jeweils eigene Beschäftigte oder sogar separate Abteilungen, beispielsweise für Einkauf, Buchhaltung, Controlling und Personal. Im zweiten Bereich stehen vor allem die Planung und die Organisation von Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus. Dabei kann es sich zum Beispiel um individuelle Beratungsangebote, Informationsmaterialien oder groß angelegte Kampagnen zur Aufklärung der Öffentlichkeit handeln.

Karriere im Bereich Gesundheitsmanagement: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um seine Chancen bei der Jobsuche im Bereich Gesundheitsmanagement zu erhöhen oder erfolgreich den nächsten Karriereschritt vollziehen zu können, sind einschlägige Weiterbildungen besonders hilfreich. Eine Reihe von Studienabschlüssen oder Berufsbezeichnungen im Bereich Gesundheitsmanagement bieten sich als Zusatzqualifikation für Personen an, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind und entweder eine stärker managementgeprägte Tätigkeit anstreben oder innerhalb des Managements eine höhere Position erreichen wollen. Dabei ist es häufig möglich, entsprechende Kurse oder Studiengänge berufsbegleitend zu absolvieren, etwa als Abend- oder Fernstudium.

Neben Angeboten mit der Bezeichnung Gesundheitsmanagement im engeren Sinne gibt es auch eine Reihe von Kursangeboten, bei denen bestimmte, ausgewählte Zusatzqualifikationen im Bereich des Gesundheitsmanagements erworben werden können. Sie werden beispielsweise von Industrie- und Handelskammern sowie verschiedenen öffentlichen und privaten Bildungsträgern angeboten und in der Regel mit einem Zertifikat abgeschlossen. Ein Vorteil dieser Angebote besteht darin, dass sie einen geringeren Zeitaufwand erfordern als ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium und sich auch an Absolventen nicht-akademischer Ausbildungen richten.