25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geowissenschaften Jobs und Stellenangebote

173 Geowissenschaften Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Geowissenschaften
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar (m/w/d) merken
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar (m/w/d)

arccon Ingenieurgesellschaft mbH Moers | Gelsenkirchen

Wir suchen einen engagierten B. Sc. in Geowissenschaften oder Umweltwissenschaften (m/w/d) für unser Team in Gelsenkirchen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Projektmanagement sowie die Planung und Durchführung umwelttechnischer Gutachten. Dazu gehört die Beurteilung von Schadstoffen in Böden, Wasser und Bauwerken. Sie organisieren Probennahmen und betreuen Baustellen, während Sie mit Kunden und Projektpartnern verhandeln. Als idealer Kandidat haben Sie ein abgeschlossenes Studium, sind teamfähig und bringen gute EDV-Kenntnisse mit. Werden Sie Teil spannender Projekte in der Umwelttechnik und gestalten Sie aktiv eine nachhaltige Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachperson Master/Diplom (Univ.) Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar als Referatsleitung für das Referat 96 – Landesrohstoffgeologie merken
Fachperson Master/Diplom (Univ.) Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar als Referatsleitung für das Referat 96 – Landesrohstoffgeologie

Regierungspräsidium Freiburg | Freiburg

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau in Freiburg sucht einen Master oder Diplom-Absolventen in Rohstoffen, Geowissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang. Die Position umfasst eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung bis E15 TV-L oder A16 LBes GBW. Als zentrale Fachbehörde für Geologie in Baden-Württemberg sind wir zuständig für die Erfassung und Bewertung regionaler Rohstoffvorkommen. Sie werden die personelle und fachliche Leitung des Referats Landesrohstoffgeologie übernehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Rohstoffanalysen sowie die Erstellung von Rohstoffkarten und Berichten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die rohstoffwirtschaftliche Zukunft des Landes aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur*in (m/w/d) Umwelttechnik | Umweltverfahrenstechnik | Geowissenschaften merken
Projektingenieur*in (m/w/d) Umwelttechnik | Umweltverfahrenstechnik | Geowissenschaften

Tegel Projekt GmbH | Berlin

Werde Projektingenieur*in (m/w/d) in der Umwelttechnik in Berlin-Tegel! Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung in einem zukunftsorientierten Umfeld. Sei Teil eines bedeutenden Smart-City-Projekts in Europa und genieße 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Weihnachten und Silvester. Flexible Arbeitszeitmodelle und mobile Arbeitsmöglichkeiten schaffen eine ideale Work-Life-Balance. Profitiere von unseren Weiterbildungsprogrammen und einer familienfreundlichen Personalpolitik. Darüber hinaus bieten wir attraktive Mobilitätsangebote, einschließlich BVG-Firmenticket und Dienstrad-Leasing, zur Unterstützung unserer Mitarbeitenden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachperson Master/Diplom (Univ.) Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar als Referatsleitung für das Referat 96 – Landesrohstoffgeologie merken
Fachperson Master/Diplom (Univ.) Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar als Referatsleitung für das Referat 96 – Landesrohstoffgeologie

Regierungspräsidium Freiburg | Freiburg im Breisgau

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau in Freiburg sucht eine Führungskraft mit Master/Diplom in Rohstoffen oder Geowissenschaften. Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit und bietet attraktives Gehalt bis E15 TV-L oder A16 LBes GBW. Ihre Aufgaben umfassen die personelle und fachliche Steuerung eines Teams von acht Mitarbeitenden im Referat Landesrohstoffgeologie. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für Behörden und Regionalverbände in Baden-Württemberg. Zudem koordinieren Sie die Erfassung von Rohstoffvorkommen und die Erstellung von Rohstoffkarten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines wichtigen geowissenschaftlichen Projekts zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Geowissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang merken
Ingenieur (m/w/d) Geowissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang

Staatliches Baumanagement Hannover | Hannover

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) aus den Geowissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften für die Entgeltgruppe 13 TV-L (Kennziffer 07/2025). Die Bewerbungsfrist endet am 20.04.2025. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Grundlagenermittlungen zu Kampfmittelbelastungen sowie die Pflege einer Archivaliendatenbank. Sie sollten zudem Erfahrungen in Geografischen Informationssystemen und der Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen mitbringen. Zu Ihren Qualifikationen zählen ein Master- oder Universitätsabschluss in einem relevanten Fachgebiet. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter/ in im Fachbereich Umwelttechnik (m/w/d) Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaftler/ in, Geologe/ in, Umweltnaturwissen merken
Abteilungsleiter/ in im Fachbereich Umwelttechnik (m/w/d) Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaftler/ in, Geologe/ in, Umweltnaturwissen

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | Gelsenkirchen

Kundenbetreuung und Akquise; Weiterentwicklung der Abteilung und Kapazitätsplanung; Projektmanagement, Planung und Bearbeitung anspruchsvoller Aufgabenstellungen im Bereich Umwelttechnik; Baustellenbetreuung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geowissenschaften +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Geowissenschaftler (Diplom oder MSc) (m/w/d) im Bereich der Baustoffprüfung, Geotechnik und Bewertung umweltrelevanter Merkmale merken
Bauingenieur / Geowissenschaftler (Diplom oder MSc) (m/w/d) im Bereich der Baustoffprüfung, Geotechnik und Bewertung umweltrelevanter Merkmale

GfB Baustoffprüfstelle Erft-Labor GmbH | Euskirchen

Als Bauingenieur*in oder Geowissenschaftler*in sind Sie für Baustoffe und deren Eigenschaften im Straßen-, Hoch-, Erd- und Gleisbau verantwortlich. Sie beherrschen das Regelwerk zur Bewertung bauphysikalischer und geotechnischer Prüfergebnisse sowie umweltrelevanter Merkmale. Ihre Fähigkeit, komplexe bauphysikalische, geotechnische und umwelttechnische Zusammenhänge zu erfassen und schriftlich darzustellen, ist ein Plus. Zudem sind Sie vertraut mit abfallrechtlichen Fragen und übernehmen gerne Verantwortung. Als Teamplayer leiten Sie Labormitarbeiter an und fördern die Zusammenarbeit. Freuen Sie sich auf einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsplatz mit leistungsorientierter Vergütung und abwechslungsreichen Tätigkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) merken
Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Kaiserslautern

Ihr Profil: Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geowissenschaften oder einer vergleichbaren für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Fachrichtung wie z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftler (m/w/d) merken
Geowissenschaftler (m/w/d)

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) | Peine

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geowissenschaften (MSc/Diplom) oder vergleichbar. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hydrogeologe / Geowissenschaftler / Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d) Schwerpunkt: Hydrogeologische Strukturmodellierung/numerische Grundwassermodellierung merken
Hydrogeologe / Geowissenschaftler / Ingenieur (Wasserwirtschaft) (m/w/d) Schwerpunkt: Hydrogeologische Strukturmodellierung/numerische Grundwassermodellierung

CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbH | Hamburg

Wir suchen einen Hydrogeologen/Geowissenschaftler/Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt auf hydrogeologischer Strukturmodellierung und numerischer Grundwassermodellierung. In dieser Vollzeitstelle (teilzeitgeeignet, Kennziffer 2025-116) erstellen Sie hydrogeologische Strukturmodelle aus Bohrdaten und Karten. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption und Kalibrierung von Grundwasserströmungs- und -transportmodellen. Sie leiten Projekte, beraten Kunden zu komplexen Fragestellungen und präsentieren Ergebnisse kompetent. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Geo-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie oder Wasserwirtschaft. Auch Kenntnisse in Software wie Geo Din, Surfer oder Feflow sind von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Geowissenschaften Jobs und Stellenangebote

Geowissenschaften Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Geowissenschaften gibt es?

Als Geowissenschaftler/in sind Sie mit einigen der größten Herausforderungen unserer Zeit bestens vertraut: Naturkatastrophen, Klimawandel, Umweltschutz und Energiegewinnung gehören zu den globalen Themen der Zukunft. Mit einem Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Geowissenschaften finden Sie zudem in ganz unterschiedlichen Branchen attraktive Stellenangebote.

Als Naturwissenschaftler/in mit Leidenschaft streben Sie nach Ihrem Masterstudium im Bereich Geowissenschaften vielleicht eine Promotion an oder Sie konzentrieren sich bei Ihrer Jobsuche auf Forschung und Lehre an nationalen oder internationalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Wer sich für eine oft wesentlich besser dotierte Stelle in der freien Wirtschaft interessiert, wird als Geowissenschaftler/in häufig in multinationalen Konzernen fündig. In der Rohstoffgewinnung, in der Recyclingindustrie und in der Baubranche sind lukrative Jobangebote im Bereich Geowissenschaften keine Seltenheit.

Für Berufseinsteiger mit praktischen Erfahrungen in der Baugrunduntersuchung bieten lokale Bauunternehmen, Architektur- und Ingenieurbüros abwechslungsreiche Jobs. Für Geowissenschaftler/innen mit breit gefächerter Berufserfahrung in der Baubranche kann die Beschäftigung als Gutachter/innen oder Berater/innen interessant sein.

Je nach Spezialisierung sind Geowissenschaftler/innen bei Ämtern, Bundesämtern und Behörden, in Geobüros, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Geotourismus gefragte Experten. Und wer sich bereits während des Studiums oder bei einem anschließenden Praktikum auf Digitalisierung und Geoinformationssysteme spezialisiert hat, findet in unterschiedlichsten Bereichen spannende Stellenangebote.

Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Geowissenschaften?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Geowissenschaften hängen stark von der Branche, dem Arbeitgeber, dem Einsatzort und von der eigenen Spezialisierung ab. Geowissenschaftler/innen mit einem Master als höchstem Abschluss sind prädestiniert für verantwortungsvolle Führungsaufgaben, die vom Unternehmen entsprechend gut bezahlt werden.

Das Einstiegsgehalt im Bereich Geowissenschaften liegt je nach Branche zwischen etwa 2.200 und 3.500 € brutto im Monat. Je nach Vertiefungsrichtung, Berufserfahrung, Abschluss und Einsatzort kann der Verdienst aber auch wesentlich höher liegen.

Besonders gut sind die Verdienstmöglichkeiten für Geowissenschaftler/innen in der Erdöl- und Erdgasbranche. Die Arbeit in internationalen Konzern mit wechselnden Einsatzorten im Ausland ist zwar fordernd, dafür aber hervorragend dotiert.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Geowissenschaften besonders gefragt?

Als Geowissenschaftler/in sind Sie an allem, was auf und unter der Erde passiert, interessiert. Ihr Studium der Geowissenschaften ist die Basis Ihres für den Job erforderlichen Grundwissens in Geodäsie, Geoinformatik, Geografie, Geologie, Geophysik oder Mineralogie. Umfassende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie sind für den Berufserfolg im Bereich Geowissenschaften ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Neben Ihrem breiten Fachwissen und dem Spezialwissen Ihrer Vertiefungsrichtung sind je nach Stelle weitere Fähigkeiten und persönliche Eigenschaften besonders gefragt. Reisebereitschaft, Offenheit für schwierige Arbeitsbedingungen und kulturelle Unterschiede sind in der Forschung und bei verantwortungsvollen Auslandseinsätzen in entlegenen Regionen unabdingbar.

Gute Sprachkenntnisse, Kommunikationsstärke, Forschergeist und Begeisterungsfähigkeit zeichnen erfolgreiche Führungskräfte im Bereich Geowissenschaften aus. Legen Sie als Geowissenschaftler/in den Fokus auf Teilbereiche wie Vulkanologie oder Geothermie, dann bringt Sie ein Schuss Abenteuerlust, Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten, Teamgeist und Weltoffenheit mit Sicherheit weiter.

Natürlich ist nicht jeder Job im Bereich Geowissenschaften so abenteuerlich, forschungs- und reiseintensiv. Wer aus persönlichen Gründen ortsgebunden ist oder generell lieber im Labor oder Büro wissenschaftlich arbeitet, Gutachten verfasst und Bodenproben analysiert, findet zum Beispiel in Großstädten mit großen Bauvorhaben regelmäßig besonders gut passende Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Geowissenschaften kommen auf Sie zu?

So vielfältig wie die möglichen Arbeitgeber und Vertiefungsrichtungen im Bereich Geowissenschaften, so unterschiedlich sind auch die Aufgaben für studierte oder promovierte Geowissenschaftler/innen:

Vielleicht unterstützen Sie bei Ihrer nächsten Stelle einen multinationalen Konzern im Ausland dabei, den passenden Standort für Erdöl- oder Geothermiebohrungen zu finden. Oder Sie erstellen Bodengutachten für ein auf ökologisches Bauen spezialisiertes Bauunternehmen in Ihrer Nachbarschaft.

Als Geowissenschaftler/in unterstützen Sie in der Vulkanologie oder Erdbebenforschung wissenschaftliche Projekte zur Vorhersage von Naturkatastrophen. Oder Sie arbeiten mit Ihrem Team daran, die knapper werdenden Rohstoffe unserer Erde besser und sinnvoller zu nutzen oder zu recyceln.

Als Geoexpert/in im Tiefbau und Grundwasserschutz und bei der Abfallentsorgung bringen Sie Ihr breites theoretisches und praktisches Knowhow ein.

Karriere im Bereich Geowissenschaften: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für Absolvent/innen eines Bachelor-Studiums der Geowissenschaften empfiehlt sich der Master oder die Promotion, um in diesem Bereich Karriere zu machen. Nicht zuletzt entscheiden die jeweilige Spezialisierung, die eigene Mobilität und zusätzliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse über die individuellen Aufstiegsmöglichkeiten.

Wer als Geowissenschaftler/in den Fokus auf Technik und Bauingenieurwesen legt, findet bei internationalen Großprojekten anspruchsvolle Jobs mit viel Verantwortung und Zukunftsperspektive.

Mit einer Spezialisierung oder einer Promotion in Bereichen wie Hydrogeologie, Geoinformatik oder Geophysik sind die Aufstiegsmöglichkeiten für Geoexpert/innen hervorragend. Wer sich im Bereich der computergestützten Modellierung spezialisiert und stetig weiterbildet, kann auch als Berufseinsteiger schnell spannende Jobs mit digitaler Perspektive finden.

In unserer Jobbörse finden Sie als Geowissenschaftler/in regelmäßig interessante Stellenanzeigen passend zu Ihrer Jobsuche. Das noch vergleichsweise junge und wenig bekannte Studium der Geowissenschaften deckt die Themen der Zukunft unserer Erde ab und wird voraussichtlich zunehmend an Bedeutung gewinnen. Informieren Sie sich daher regelmäßig über die aktuellsten Jobangebote in Ihrem vielseitigen Traumberuf.