25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik Jobs und Stellenangebote

688 Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik/technischen Gebäudeausrüstung merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik/technischen Gebäudeausrüstung

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Köln

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, HKLS, technisches Facility-Management oder eines vergleichbaren Studiengangs. oder: Einen erfolgreichen Abschluss zur Staatlich +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Sicherheitstechnik | Gebäudetechnik merken
Projektleiter (m/w/d) Sicherheitstechnik | Gebäudetechnik

WISAG Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG | Stuttgart, Baden-Württemberg

Als Projektleiter (m/w/d) für Sicherheitstechnik und Gebäudetechnik in Stuttgart sind Sie verantwortlich für die Planung und Leitung innovativer sicherheitstechnischer Anlagen. Dazu gehört die Installation und Modernisierung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Videotechnik. Sie unterstützen aktiv bei der Planung und führen Objektbegehungen vor Ort durch. Verhandlungen mit Lieferanten und Partnern sowie die Auswertung von Angeboten zählen ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem übernehmen Sie die Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung sowie das Koordinieren von Abnahmen. Voraussetzung ist eine Ausbildung in der Elektrotechnik und Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Sicherheitstechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Dortmund

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, HKLS oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Projektleiter TGA / Versorgungstechnik / Heizung | Lüftung | Sanitär m/w/d merken
Junior Projektleiter TGA / Versorgungstechnik / Heizung | Lüftung | Sanitär m/w/d

SPIE Lück GmbH | Siegen

Sanitärtechnik, Lüftungstechnik, Heizungstechnik, Klimatechnik, Anlagentechnik, Anlagenbau oder Gebäudetechnik etc.); Berufseinsteiger sind Herzlich Willkommen; Gute MS Office Kenntnisse; Gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Lück GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur / Versorgungstechniker als Projektingenieur (m/w/d) merken
Architekt / Bauingenieur / Versorgungstechniker als Projektingenieur (m/w/d)

JT International Germany GmbH | Trier

Architekt / Bauingenieur / Versorgungstechniker als Projektingenieur (m/w/d); Job ID: 99353 / Standort: Trier / Start: Schnellstmöglich / Vertragsart: Unbefristet: Zur Verstärkung unseres Facility-Management-Teams am Standort Trier suchen wir ab sofort +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Work-Life-Balance | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik als Spezialist Installationstechnik Strom und Eventstromversorgung (m/w/d) merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / HKLS / TGA merken
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / HKLS / TGA

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Wiesbaden

Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technisches Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse der HOAI- und des Bauordnungsrechts (HBO, TPrüf VO, allgemein anerkannte Regel der Technik) sowie +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker – Elektrotechniker (Elektromeister) bzw. EMSR-Techniker, Regelungstechniker, Messtechniker, Steuerungstechniker, Energietechniker, Versorgungstechniker, Verfahrenstechniker (w/m/d) merken
Servicetechniker – Elektrotechniker (Elektromeister) bzw. EMSR-Techniker, Regelungstechniker, Messtechniker, Steuerungstechniker, Energietechniker, Versorgungstechniker, Verfahrenstechniker (w/m/d)

W. Bälz & Sohn GmbH & Co. | Frankfurt am Main, Darmstadt, Aschaffenburg, Bad Homburg, Hanau, Mainz, Wiesbaden

Elektrotechniker (w⁠/⁠m⁠/⁠d) abgeschlossen; Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik und Gebäudetechnik; Sie bevorzugen einen selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeitsstil und können die Serviceeinsätze selbst planen; Sie besitzen +
Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor in der Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik (w/m/d) für die Tätigkeit als Betriebsmanagerin/Betriebsmanager (w/m/d) im gebäudetechnischen Bereich merken
Bachelor in der Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik (w/m/d) für die Tätigkeit als Betriebsmanagerin/Betriebsmanager (w/m/d) im gebäudetechnischen Bereich

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Potsdam

Die Direktion Potsdam sucht einen Bachelor in Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik (w/m/d) als Betriebsmanager im Facility Management. Die unbefristete Anstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD Bund. Zu den Aufgaben zählen die Bewertung und Übernahme von gebäudetechnischen Anlagen sowie die fachliche Anleitung des Liegenschaftspersonals. Zudem erstellen Sie Aufträge für Maßnahmen an technischen Anlagen und bearbeiten Störmeldungen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Überprüfung von Bauunterlagen aus technischer Sicht und der Beratung der Nutzer zu Systemen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik in Potsdam! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik merken
Betriebsingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften oder eine Ausbildung zum Techniker mit Schwerpunkt, Versorgungstechnik, TGA, Gebäudetechnik, Energietechnik; Berufserfahrung im Betrieb von HKLS- und Abwasseraufbereitungsanlagen; Kenntnisse im Bereich +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik Jobs und Stellenangebote

Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik gibt es?

Wie hoch das Jahresgehalt brutto ungefähr in Ihrem Job ausfällt, hängt von Ihrer Position im Unternehmen ab. Gut verdienen Sie in den Berufen im Bereich der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik mit einem Bachelor- oder Masterabschluss. Kommen noch Erfahrung, die Anstellung in einem Großunternehmen, und die richtige Branche hinzu, können sie jährlich ein lukratives Bruttogehalt verbuchen. Beispiele sind die Berufe:

  • Projektmanager/in für Sicherheitstechnik,
  • Ingenieur/in Projektleitung Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik sowie
  • Ingenieur/in Versorgungstechnik

Die ungefähren Jahresbruttogehälter, bei denen noch die Region des Unternehmens als Einflussfaktor für die Höhe des Gehaltes einfließt, erfahren Sie im nächsten Absatz. Weit über dem Durchschnitt liegen die Gehälter, wenn Sie eine Stelle in den Städten Frankfurt und München besetzen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik?

  • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Jahresbruttogehalt ca. 35.000 bis 47.500 €
  • Projektmanager/in für Sicherheitstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 56.000 bis 71.000 €
  • Ingenieur/in Projektleitung Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 59.000 bis 77.000 €
  • Ingenieur/in – Techniker/in im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 50.000 bis 65.000 €
  • Ingenieur/in Versorgungstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 68.000 bis 85.300 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik besonders gefragt?

Ein Beruf im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik ist anspruchsvoll und mit viel Verantwortung verbunden. Daher verlangen Arbeitgeber von den Angestellten bestimmte Fähigkeiten. Damit versuchen sie sicherzustellen, dass der/die Arbeitnehmer/in in der Lage ist, die ihm/ihr auferlegten Aufgaben fachgerecht und sorgfältig auszuführen. Zu diesen Skills zählt die Fähigkeit:

  • teamorientiert zu arbeiten,
  • rechnerisch zu denken,
  • genau zu beobachten,
  • schnell zu reagieren,
  • zu planen und zu organisieren,
  • technische Zusammenhänge zu verstehen,
  • sich Dinge räumlich vorstellen zu können,
  • abstrakt-logisch zu denken,
  • selbstständig zu arbeiten,
  • Engagement zu zeigen,
  • fachübergreifend zusammenzuarbeiten,
  • sich durchzusetzen,
  • sich auf Auslandsdienstreisen einzulassen,
  • sich im Englischen mündlich wie schriftlich auszudrücken.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik kommen auf Sie zu?

Haben Sie den Weg des Studiums beschritten und Sie waren bei Ihrer Jobsuche erfolgreich, kommen im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik verantwortungsvolle Aufgaben und Tätigkeiten auf Sie zu. Sie umfassen die Ausschreibung, die Planung und die Installation von Einrichtungen aus diesem Fachgebiet.

Den darauf spezialisierten Ingenieure/-innen obliegen neben den betreuenden Aufgaben für die Anlagentechnik die Koordination sowie die Projektleitung. Ihre Arbeit erledigen sie, ohne die personellen, fachlichen sowie baulichen Aspekte aus dem Auge zu verlieren.

Ingenieure/-innen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik und Versorgungstechnik erstellen baufachliche Unterlagen. Zu diesen gehören auch übergeordnete Themen wie der Brandschutz. Zudem zählt es zu ihren Aufgaben, Mitarbeitende zu beraten.

Im Bereich der technischen Ausrüstung von Gebäuden übernehmen sie die Projektsachbearbeitung. Sie prüfen und bewerten Ausschreibungs- sowie Planungsunterlagen.

Die Ingenieure/-innen verantworten die baufachliche Abstimmung mit den Prüf- und Sachverständigen, den Genehmigungsstellen sowie den Auftraggebern. Zudem fertigen sie Leistungsübersichten zu Verträgen an.

Freiberuflich Tätige kontrollieren sie im Rahmen der fachtechnischen Überwachung bezüglich der Termintreue, der Qualitätssicherung, des Projektzieles sowie der Kostentreue. Zusätzlich prüfen sie deren Angebote und Rechnungen sowie die der anderen am Bau beteiligten Unternehmen.

Karriere im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Sicherheitstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Schulabgänger/innen starten ihre Karriere im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und/oder Sicherheitstechnik häufig mit einer Ausbildung in einem dieser Bereiche. Beispielhafte Ausbildungsberufe sind:

  • Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,
  • Gas- und Wasserinstallateur/in,
  • Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in,
  • Kälteanlagenbauermeister/in,
  • Servicetechniker/in für Sicherheits- und Alarmanlagen

Durch eine Aufstiegsweiterbildung erreichen die im Bereich Gebäude-, Versorgungs- und Sicherheitstechnik arbeitenden Fachleute die nächsthöhere Stufe ihrer Karriere und die Möglichkeit, auf viele Jobangebote zu reagieren. Diese schließen Sie als Techniker/-in oder Meister/-in in ihrem Fachgebiet ab. Alternativ bilden sie sich zum Ingenieur/in weiter. Mit erreichtem Ziel können Sie sich auf entsprechende Stellenanzeigen bewerben, um Ihre Karriere bei einem anderen Arbeitgeber weiterzuverfolgen.

Zum Studium besuchen die Weiterbildungswilligen eine Hochschule oder Fachschule. Mögliche Studienfächer sind die der:

  • Versorgungstechnik,
  • Sicherheitstechnik,
  • Energie- und Gebäudetechnik.

Nach dem Studium bestehen für Ingenieur/innen im Bereich Gebäudetechnik, Versorgungstechnik und Sicherheitstechnik Chancen auf Jobs in der Projektierung sowie Bauleitung. Mögliche Arbeitgeber, die Stellenangebote beispielsweise auf unserer Jobbörse aufgeben, um Arbeitskräfte anzuwerben, kommen aus den Bereichen:

  • Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik,
  • Betriebsüberwachung bei Gebäudekomplexen mit eigener Energieversorgung und Industriebetrieben,
  • Bäder- und Krankenhausbetriebstechnik,
  • Versorgungsbetrieben für Fernwärme, Strom, Gas und Wasser,
  • Ingenieur- und Sachverständigenbüros.

Aufbauend auf das Bachelorstudium bietet sich ein Masterstudium an, beispielsweise mit den Studiengängen:

  • Energietechnik,
  • Versorgungstechnik,
  • Sicherheitstechnik,
  • Infrastrukturmanagement oder
  • Baubetriebswirtschaft, Baumanagement.