25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotografie Jobs und Stellenangebote

1.235 Fotografie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Fotografie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende Fotografin/Fotograf Schwerpunkt Wissenschaftsfotografie (w/m/d) merken
Auszubildende Fotografin/Fotograf Schwerpunkt Wissenschaftsfotografie (w/m/d)

Bundeskriminalamt | Wiesbaden

Die kriminaltechnische Fotografie ist Teil der Wissenschaftsfotografie. Unterstütze als Auszubildende Fotografin/Fotograf im Kriminaltechnischen Institut des Bundeskriminalamtes. Es steht ein Ausbildungsplatz zur Verfügung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent E-Commerce - Preisrecherche / Fotografie / Webshop (m/w/d) merken
Werkstudent E-Commerce - Preisrecherche / Fotografie / Webshop (m/w/d)

Workwise GmbH | Grasbrunn

Starte deine Karriere im E-Commerce als Werkstudent (m/w/d)! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Ideal sind Motivation, Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe. Interesse an Preisrecherche und Fotografie ist ein Plus. Bewirb dich einfach über Workwise – ohne aufwendiges Anschreiben! Verfolge den Status deiner Bewerbung bequem online in wenigen Minuten. Wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen! +
Werkstudent | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) für Kurzvideos und Objektfotografie (m/w/d) merken
Werkstudent (m/w/d) für Kurzvideos und Objektfotografie (m/w/d)

Workwise GmbH | Stuttgart

Für Fotografie und Videoproduktion sowie ein gutes Auge für Bildkomposition; Kenntnisse in der Nutzung von Foto- und Videobearbeitungssoftware; Idealerweise erste Erfahrungen in der Immobilienfotografie (kein Muss); Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w) merken
Reporter in freier Mitarbeiterschaft (d/m/w)

MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH | Neuruppin

Du hast ein Volontariat absolviert oder Erfahrungen im Lokaljournalismus; Du beherrscht die Recherchetechniken, bist stilsicher beim Schreiben und fotografierst gern; Du hast Spaß daran, Dich in neue Themen einzuarbeiten und gibst nicht so schnell auf +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grabungstechniker:in (w/m/d) Geodaten merken
Grabungstechniker:in (w/m/d) Geodaten

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT | Frankfurt am Main

Berufserfahrung im Aufgabengebiet; einschlägige Erfahrung in der Grabungstechnik; fortgeschrittene Kenntnisse über international anerkannte Standards zur Dokumentation archäologischer Denkmäler und Ausgrabungen; fortgeschrittene Kenntnisse in GIS-Software, Fotografiekenntnisse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Marketing (B.A.) - alki TECHNIK GmbH merken
Duales Studium Marketing (B.A.) - alki TECHNIK GmbH

IU Internationale Hochschule | Ingolstadt, Augsburg

Eigeninitiative zeichnen Dich aus; Du möchtest nicht nur Aufgaben abarbeiten, sondern aktiv gestalten; Teamarbeit ist für Dich selbstverständlich, aber Du kannst auch selbstständig Projekte vorantreiben; Dir bereitet es Freude Videos zu erstellen und zu fotografieren +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Fachreferent im Bereich PP / QM (m/w/d) merken
SAP Fachreferent im Bereich PP / QM (m/w/d)

Felix Schoeller GmbH & Co. KG | Osnabrück

Dabei sind wir weltweit an 17 Standorten in 10 Ländern über 3.700 begeisterte Fachleute für Hightech-Papiere u. a. in den Bereichen Fotografie, Digitaldrucksysteme, Möbel, Holzwerkstoffe, industrielle Anwendungen, Bekleidung und Verpackungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Felix Schoeller GmbH & Co. KG | Titisee-Neustadt

Dabei sind wir weltweit an 17 Standorten in 10 Ländern über 3.700 begeisterte Fachleute für Hightech-Papiere u. a. in den Bereichen Fotografie, Digitaldrucksysteme, Möbel, Holzwerkstoffe, industrielle Anwendungen, Bekleidung und Verpackungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reporter (d/m/w) für das Team Brandenburg Süd merken
Reporter (d/m/w) für das Team Brandenburg Süd

MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH | Luckenwalde

Du hast idealerweise ein Volontariat absolviert (nicht zwingend) und Erfahrungen als Reporter; Du bist stilsicher beim Schreiben und fotografierst gern; Du hast Spaß daran, Dich in neue Themen einzuarbeiten und gibst nicht so schnell auf; Du bist idealerweise +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Leitung (m/w/d) in Pinneberg gesucht merken
1 2 3 4 5 nächste
Fotografie Jobs und Stellenangebote

Fotografie Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fotografie gibt es?

Die Fotografie bietet Ihnen als Berufssparte eine große Bandbreite möglicher Karrieren. Einige gut bezahlte Jobs im Bereich Fotografie sind:

  • Artdirector/in
  • Colorist/in
  • Designer/in
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
  • Foto- und medientechnische/r Assistent/in
  • Fotograf/in
  • Fotojournalist/in
  • Fotomedienfachmann/-frau
  • Kameraoperateur/in
  • Mediengestalter/in

Wie Sie sehen können, gibt es viele Möglichkeiten, um Ihre Leidenschaft für Fotografie zum Beruf zu machen – von der Kunst zur Labortätigkeit ist alles dabei. Zahlreiche attraktive Stellenangebote im Bereich Fotografie finden Sie auf unserer Jobbörse.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fotografie?

Bringen Sie die nötigen Qualifikationen im Bereich Fotografie mit, erwarten Sie gute Verdienstmöglichkeiten. Als Fotograf/in können Sie mit einem monatlichen Bruttoeinstiegsgehalt von ca. 2.250 Euro rechnen, mit zunehmender Berufserfahrung sind sogar bis zu ca. 4.000 Euro möglich. Interessant sind auch Jobangebote als Colorist/in (ca. 2.000 bis 2.400 Euro), als Foto- und medientechnische/r Assistent/in (ca. 2.600 bis 3.300 Euro) oder als Fotojournalist/in (ca. 2.750 bis 3.800 Euro).

Sollten Sie eine Anstellung als Mediengestalter/in anstreben, verdienen Sie im Monat ca. 2.200 bis 3.100 Euro brutto. Als Artdirector/in ist noch deutlich mehr möglich. Bereits das Durchschnittsgehalt liegt hier bei ca. 3.400 Euro, Expert/innen verdienen sogar bis zu ca. 4.000 Euro im Monat.

Es gibt also viele Jobs, bei denen ein gutes Gehalt möglich ist. Wie viel Sie letztendlich verdienen, hängt neben ihren persönlichen Fähigkeiten auch von der Region sowie der Unternehmensgröße ab. Die besten Verdienstmöglichkeiten im Bereich Fotografie sind im Regelfall in der Fernseh- und Filmbranche möglich.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fotografie besonders gefragt?

Obwohl die Fotografie sehr vielfältig ist, werden bei den meisten Stellenanzeigen die gleichen Fähigkeiten erwartet. Selbstverständlich müssen auf jeden Fall Kenntnisse der Fotografie mitbringen und in der Lage sein, Fotoproduktionen in professioneller Qualität erstellen. Die digitale Bildbearbeitung sollte für Sie kein Fremdwort sein, denn heutzutage handelt es sich hierbei um eine Grundvoraussetzung für die meisten Berufe in diesem Bereich.

Da im Fotobereich ein hohes Maß an Kreativität gefragt ist, brauchen Sie ein Gespür für Bildästhetik und künstlerische Sensibilität. Zudem sind – insbesondere beim Umgang mit Kund/innen – Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit wichtig.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Fotografie kommen auf Sie zu?

Im Bereich Fotografie können zahlreiche Tätigkeiten auf Sie zukommen, je nachdem, ob Sie in der Bildberichterstattung arbeiten, in der Bild-, Film- und Werbeproduktion, in der Postproduktion oder in Unternehmen des Druck- und Verlagswesens.

Unabhängig von der jeweiligen Stelle sollten Sie sich darauf einstellen, mit Ihrer Kamera individuelle Eindrücke von Ereignissen, Gegenständen, Landschaften und Menschen festzuhalten. Allerdings geht es im Bereich Fotografie längst nicht mehr nur um das Erstellen von guten Fotos, sondern auch um deren professionelle Nachbearbeitung. Diese erfolgt entweder in einem Fotolabor oder digital am Bildschirm. Im Idealfall besitzen Sie Kompetenzen in beiden Bereichen.

Um bei Bildern die bestmögliche Qualität zu erzielen, müssen Sie Geräte für die Aufnahme vorbereiten. Sie richten beispielsweise Beleuchtungsmittel ein und wählen die passenden Objektive aus. Zudem kümmern Sie sich um die fachgerechte Instandhaltung, Pflege und Reinigung von Arbeitsgeräten, Einrichtungen und Maschinen.

Ihre Aufgaben beschränken sich jedoch nicht nur auf die Fotografie an sich. Im Bereich Fotografie müssen Sie sich auch um die Beratung von Kund/innen kümmern. Dabei geht es in erster Linie darum, Aufträge entsprechend ihrer Zielsetzung umsetzen zu können. Es macht beispielsweise einen Unterschied, ob die Fotos für Illustrationen, Porträts oder Werbemaßnahmen gedacht sind. Entsprechend der Anforderungen müssen Sie auch Hintergrund und Requisiten arrangieren. Und natürlich sollten Sie Kommunikationsfähigkeit und Offenheit besitzen, um auf Ihre Kund/innen eingehen zu können.

Karriere im Bereich Fotografie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Fort- und Weiterbildungen in der Fotografie werden von Akademien, Fachschulen sowie zahlreichen Einrichtungen der zuständigen Berufskammern angeboten. Dort können Sie beispielsweise eine Prüfung als Fotografenmeister/in ablegen. Neben der Höherqualifikation auf Meisterniveau sind aber gerade für angestellte Fotograf/innen Weiterbildungen zur Spezialisierung sinnvoll. Mit ihnen schärfen Sie Ihr Profil und bieten sich als Expert/in für einen bestimmten Bereich innerhalb der Fotografie an.

Generell gibt es viele interessante und sehr unterschiedliche Karrierepfade. Sie können sich beispielsweise auf Modefotografie, Porträtfotografie, Pressefotografie, Produktfotografie oder Werbung spezialisieren. Dabei können Sie Ihr Portfolio verbreitern, indem Sie Fortbildungen etwa sowohl in der Hochzeits- als auch in der Porträtfotografie wahrnehmen.

Es ist heutzutage zudem üblich, Fotos digital zu bearbeiten. Infolgedessen gibt es auch hierfür Schulungen. Bei den entsprechenden Weiterbildungsangeboten geht es darum, den Umgang mit den wichtigsten Softwarelösungen zu erlernen oder zu vertiefen. Interessant sind beispielsweise Kurse für Adobe Photoshop, da es sich dabei nach wie vor um eines der wichtigsten Bildbearbeitungsprogramme handelt.