25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

6.177 Fertigungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Fertigungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Produktionsingenieur (m/w/d) Fertigungstechnik merken
Produktionsingenieur (m/w/d) Fertigungstechnik

ILJIN GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Ingenieur für Fertigungstechnik in Frankfurt am Main, um unser Team in Europa zu verstärken. Ihr Fokus liegt auf der Identifizierung und Umsetzung von Optimierungspotenzialen in der Produktion. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von Prozessen und die Planung sowie Dokumentation von Fertigungsversuchen. Sie entwickeln Strategien zur Verbesserung von Bearbeitungsprozessen und bewerten Werkzeugstandzeiten. Darüber hinaus werden Sie eine Datenbank für Prozesswissen aufbauen und regelmäßig an Fachveranstaltungen teilnehmen. Technischer Austausch mit Kunden und die Unterstützung der Entwicklung runden Ihr vielseitiges Aufgabenfeld ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

PFW Aerospace GmbH | Speyer

Die Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Fertigungstechnik bereitet dich umfassend auf die Herstellung von Flugzeugsystemkomponenten vor. Das erste Ausbildungsjahr in unserer Werkstatt vermittelt dir die Grundlagen der Metallbearbeitung. In den betrieblichen Versetzungsstationen wirst du praxisnah und fachspezifisch geschult und arbeitest direkt am Produkt. Während deiner Ausbildung bleibst du weiterhin mit der Ausbildungswerkstatt verbunden, um zusätzliche Kenntnisse in Niettechnik und thermischen Trenn- und Fügeverfahren zu erlernen. Zusätzlich wirst du an der Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer unterrichtet, die eigene Fachklassen für das Thema Luftfahrt anbietet. Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker ist der optimale Karrierestart für die Luftfahrtbranche. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PFW Aerospace GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker - Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker - Fertigungstechnik (m/w/d)

MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG | Wolfertschwenden

Beginne deine Karriere als Industriemechaniker im Standort Wolfertschwenden ab dem 01.09.2025! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du Fertigungstechnik und wirst zu einem Experten in der manuellen und maschinellen Bearbeitung. Deine Aufgaben umfassen das Feilen, Sägen und Schleifen sowie die Planung von Arbeitsabläufen und die Einsatzplanung von Messsystemen. Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes technisches Verständnis, was dir hilft, präzise zu arbeiten. Außerdem wirst du Programme für moderne Werkzeugmaschinen erstellen und optimieren. Ergreife jetzt die Chance und starte deine Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik

General Atomics Europe GmbH | Weßling

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Fertigungstechnik ab dem 01.09.2025 bei General Atomics Aero Tec Systems GmbH in Gauting. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung, Modernisierung und Wartung der Do228 sowie auf die Pflege von Business Jets und Militärhubschraubern. Als Teil der international agierenden General Atomics Europe Gruppe bieten wir dir eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in der Luftfahrt. Bei uns erlernst du die wichtigen Funktionen und die Montage sowie Demontage von Einzelteilen am Flugzeug. Wir suchen motivierte und qualifizierte Talente, die sich für Präzision und Innovation begeistern. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker – Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Rheinland Air Service GmbH | Mönchengladbach

Du bist ein begeisterter Technik-Tüftler mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Dein Schulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch qualifiziert dich für diese Position. Durch Reparaturarbeiten an Flugzeugstrukturen, Montieren von Baugruppen und dem Be- und Verarbeiten von Leichtmetall- und Faserverbundstoffen wirst du vielseitig ausgebildet. Die Qualitätssicherung nach Normen und die Dokumentation deiner Arbeit auf Englisch sind ebenfalls Teil deiner Ausbildungsinhalte. Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und vermögenswirksamen Leistungen bieten wir dir langfristige Arbeitsmöglichkeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt teilen wir unser wertvolles Wissen mit dir, um deine Produktivität zu fördern. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Bombardier Aviation Services Berlin GmbH | Schönefeld

Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Fertigungstechnik spielen eine zentrale Rolle im Flugzeugbau. Sie produzieren und montieren entscheidende Bauteile wie Rümpfe, Tragflächen und Triebwerke. Dabei verwenden sie verschiedene Verbindungstechniken wie Nieten, Schrauben und Kleben. Ihre Fähigkeiten erstrecken sich auch auf die Installation komplexer hydraulischer und elektrischer Systeme. In der Kabine sorgen sie für die Montage von Wandverkleidungen, Gepäckfächern und Bordküchen. Zusätzlich führen sie Inspektionen und Wartungen durch, um die Sicherheit von Fluggeräten zu gewährleisten, einschließlich Sicherheitschecks auf dem Rollfeld und umfassenden Überholungen. +
Corporate Benefit Bombardier Aviation Services Berlin GmbH | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik merken
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Kiel

Als Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Unser umfassendes Onboarding-Programm umfasst ein konzernweites Event, das das Networking fördert. Wir investieren in Ihre Weiterbildung mit internen Seminaren und Zertifikatskursen zu Themen wie Projektmanagement und digitale Transformation. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, wie betrieblicher Altersvorsorge und Beratungen zur Kinderbetreuung. Unsere individuell gestalteten Ausbildungen zum:r Sachverständigen bieten Ihnen persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentor:innen. Entdecken Sie jetzt Ihre Karrierechancen bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik merken
Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Ingenieur:in im Bereich Fertigungstechnik und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Homeoffice. Unsere umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive interner Seminare und Zertifikatskurse, fördern deine berufliche Entwicklung. Das Onboarding umfasst ein konzernweites Event, das Networking erleichtert und den Austausch fördert. Zudem bieten wir umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen an. Ein Dienstfahrzeug mit privater Nutzung rundet unser Angebot ab. Werde Teil unseres Teams und nutze unsere individuelle Ausbildung zum:r Sachverständigen, begleitet von erfahrenen Mentor:innen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) - Halbleiter-Fertigungstechnik im Bereich Lithographie merken
Ingenieur (m/w/d) - Halbleiter-Fertigungstechnik im Bereich Lithographie

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

In Freiburg sucht die Fraunhofer-Gesellschaft einen Ingenieur (m/w/d) für die Halbleiter-Fertigungstechnik im Bereich Lithographie. Als führende Forschungseinrichtung beschäftigt das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF über 32.000 Mitarbeitende. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Halbleiter-Fertigungsprozessen, speziell am i-Line Stepper. Zudem sind Sie verantwortlich für die Wartung und Reparatur der Prozessanlagen im Reinraum. Das Institut konzentriert sich auf innovative Technologien in Sicherheit, Gesundheit, Energie und Kommunikation. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und an der Spitze der technologischen Forschung zu stehen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik merken
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fertigungstechnik

ACC COLUMBIA Jet Service GmbH | Mitterskirchen

Werden Sie Teil von ACC COLUMBIA Jet Service GmbH als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Fertigungstechnik. Unser Unternehmen legt Wert auf Leistung, Verantwortung und Fairness und sucht Verstärkung an den Standorten Wegberg und Mitterskirchen. Wir sind ein wachsender Betrieb in der Entwicklung, Produktion, Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen und Komponenten. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und nutzen Sie die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung. In unserer Fertigungshalle erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in der Einzelteil- und Bauteilfertigung sowie der Baugruppenmontage. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Fertigungstechnik gibt es?

Die gut bezahlten Berufe im Bereich Fertigungstechnik erreichen Sie mit einem Hochschulstudium. Je höher der Abschluss ausfällt, desto größer ist die Chance auf einen gut bis sehr gut bezahlten Job. Leiter/innen in der Fertigungstechnik erzielen Höchstgehälter von ca. 80.900 € brutto im Jahr.

Mit einem Bachelor oder Master of Engineering mit Vertiefung in der Fertigungstechnik können sie bereits mit hohen Einstiegsgehältern rechnen. Diese erhöhen sich mit der Erfahrung und dem Alter.

Weitere Einflussfaktoren für hohe Jahresbruttogehälter sind der Standort, die Branche und die Größe des Unternehmens. In dessen Folge sind die Aussichten auf ein hohes Jahresgehalt positiv in der Automobilbranche und in den südlichen Bundesländern.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Fertigungstechnik?

Hier eine kleine Auswahl an Jobs mit dem ungefähren Bruttojahresgehalt, auf die Sie sich im Bereich Fertigungstechnik bewerben können. Jobangebote finden Sie online auf Jobportalen oder in Printmedien wie Fachzeitschriften und Zeitungen.

  • Techniker/in – Maschinentechnik (Fertigungstechnik) auch Fertigungstechniker/in: Jahresbruttogehalt ca. 46.000 bis 72.100 €
  • Techniker/in – Maschinentechnik (Betriebstechnik): Jahresbruttogehalt ca.46.000 bis 72.100 €
  • Fertigungsmechaniker/in: Jahresbruttogehalt ca. 30.000 bis 49.300 €
  • Fluggerätemechaniker/in – Fertigungstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 38.100 bis 55.000 €
  • Ingenieur/in – Produktionstechnik: Jahresbruttogehalt ca. 50.300 bis 69.400 €
  • Manufacturing Engineer (Fertigungsingenieur/in): Jahresbruttogehalt ca. 58.400 bis 69.400 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Fertigungstechnik besonders gefragt?

Wer nach einer Stelle im Bereich Fertigungstechnik sucht, bringt bestenfalls sämtliche der folgenden Fähigkeiten mit. Die besonders ausgeprägten Skills finden in den Bewerbungen Erwähnung.

  • technisches Verständnis,
  • Interesse an der Physik und dem Maschinenbau,
  • handwerkliches Geschick,
  • Fähigkeit, exakt zu arbeiten,
  • Organisationstalent,
  • logisch-analytisches Denkvermögen,
  • Vermögen, selbstständig zu arbeiten,
  • gute Kommunikationsfähigkeit,
  • Anwendungskenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Fertigungstechnik kommen auf Sie zu?

Die Fertigungstechnik ist Teil des Maschinenbaus und der Produktionstechnik. Sie beinhaltet Verfahren zur Herstellung von geometrisch definierten festen Körpern. Die DIN 5008 unterteilt diese in sechs Gruppen:

  • Umformen,
  • Trennen,
  • Stoffeigenschaften ändern,
  • Fügen,
  • Urformen,
  • Beschichten.

Die Aufgaben der Fertigungstechniker/innen bestehen darin, die Fertigung vom Anfang bis zum Ende zu begleiten. Das Entwickeln von fortschrittlichen Herstellungsprozessen, von Fertigungssystemen sowie von Maschinentechniken liegt in ihrer Verantwortung.

Die Werkstücke, welche fertige Produkte darstellen, aber auch Bauteile sein können, stellen die Techniker/innen nach Konstruktionsplänen her. Aus einem solchen entnehmen sie, wie die Teile beschaffen sein sollen. Sie geben Auskunft darüber, aus welchem Material die zu fertigenden Produkte bestehen. Des Weiteren bestimmt der Plan deren Form, Eigenschaften sowie die Qualität.

Nachdem mit den Konstruktionsplänen alle notwendigen Informationen vorliegen, kommen weitere Aufgaben auf die Fertigungstechniker/innen zu:

  • Sie erstellen die Fertigungspläne für die Endprodukte, beispielsweise Autos, medizinische Produkte oder Flugzeuge,
  • testen einzelne Arbeitsschritte und überwachen die Abläufe,
  • berechnen den Bedarf an Materialien sowie die Fertigungskosten,
  • gestalten und optimieren die Abläufe der Produktion,
  • kontrollieren die Qualität der Herstellung,
  • führen Prozessanalysen durch,
  • planen und bereiten den Einsatz von Vorrichtungen, Werkzeugen sowie Produktionsanlagen vor,
  • warten, reparieren und montieren Fertigungsmaschinen und -anlagen,
  • vereinbaren Termine mit den Kunden und überwachen die Einhaltung,
  • beraten und betreuen Kunden,
  • erstellen Angebote.

Arbeitsuchende im Bereich Fertigungstechnik studieren beispielsweise auf unserer Jobbörse Stellenangebote, um den für sie passenden Arbeitgeber zu finden. Die überwiegend online geschalteten Stellenanzeigen stammen von Unternehmen des Fahrzeug-, Anlagen- und Maschinenbaus sowie von denen, die in der Feinmechanik tätig sind oder medizinisch-technische Geräte herstellen.

Karriere im Bereich Fertigungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Interessenten an einer Karriere im Bereich Fertigungstechnik stehen unterschiedliche Wege offen. Oft beginnt sie mit einer Ausbildung in diesem Berufsfeld, in der Produktionstechnik oder der Kunststofftechnik. Beispiele dafür sind die Berufsausbildungen zum/zur:

  • Technischen Assistenten/-in Konstruktions- und Fertigungstechnik,
  • Fluggerätmechaniker/in – Fertigungstechnik oder zum
  • Techniker/in – Maschinentechnik Fertigungstechnik.

Eine weitere Möglichkeit, in den Berufsbereich Fertigungstechnik einzusteigen, ist die über ein Studium. Dieses erfolgt wie bei den Ausbildungen in den Bereichen der Fertigungs-, Produktions- und Kunststofftechnik. Beispielsweise studieren Sie:

  • Maschinenbau Schwerpunkt Fertigungstechnik,
  • Industrial Manufacturing oder
  • Fertigungstechnik (Manufacturing Engineering).

Der berufsqualifizierende Abschluss Bachelor of Engineering befähigt die Hochschulabsolvierenden zu einer Tätigkeit im Bereich der Fertigungstechnik. Sie übernehmen die Verantwortung für die Produktionssicherheit und die Abläufe bei der Produktion. Zusätzlich können sie in der Personalführung ihren Einsatz finden.

Als Aufbaustudium kommen Masterstudiengänge mit dem Schwerpunkt Fertigungstechnik in Betracht. Ein Beispiel ist das Masterstudium Fertigungs- und Werkstofftechnik.

Die Erlangung des höchsten akademischen Grades Ph.D verlangt von Ihnen weitere Jahre des intensiven Lernens. Dabei erweitern Sie Ihr Wissen über das Management sowie über die Entwicklung der Prozesse und der Ausrichtung von Fertigungseinrichtungen. Ein solches Studium, beispielsweise der Studiengang PhD Industrial, ist auch im europäischen und außereuropäischen Ausland möglich. Mit einem Auslandsstudium sind Sie bei Ihrer Jobsuche nicht an einen Job in Deutschland gebunden.