25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker Jobs und Stellenangebote

10 Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Wiesbaden

Für professionelle Spenglerarbeiten, wie Dachrinnenreparaturen und Attika-Abdeckungen, sind wir Ihr Ansprechpartner. Unsere erfahrenen Fachkräfte unterstützen zudem in den Bereichen Gerüstbau und Rohbau. Sicherheit hat für uns höchste Priorität, deshalb achten wir strikt auf alle Richtlinien. Wir suchen motivierte Dachdecker (m/w/d) mit Erfahrung in Dachbedeckungsmaterialien und Abdichtungssystemen, besonders für Flachdächer. Schwindelfreiheit und körperliche Fitness sind für Sie selbstverständlich. Gute Deutschkenntnisse und ein kundenorientiertes Auftreten runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker für Kalkulationsabteilung (m/w/d) merken
Bautechniker für Kalkulationsabteilung (m/w/d)

GIP GmbH | Braunschweig

Sie suchen eine spannende Karriere im Fassadenbau? Voraussetzung ist eine einschlägige Berufsausbildung aus den Bauhauptgewerken, ergänzt durch eine Technikerausbildung oder Meisterqualifikation. Idealerweise bringen Sie erste Planungs- und Berufserfahrung mit sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Kenntnisse in Statik und Materialeigenschaften sind von Vorteil. Zudem sollten Sie sicher im Umgang mit CAD-Programmen und Office-Anwendungen sein. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine unbefristete Anstellung in einem modernen, wachstumsorientierten Unternehmen mit einem kollegialen Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik merken
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

sih Sicherungsanlagen GmbH | Rietz-Neuendorf

Die Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bietet spannende Perspektiven. Metallbauer/innen konstruieren und montieren präzise Stahl- und Metallbaukonstruktionen, darunter automatische Toranlagen. Die Arbeit findet überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus oder im Hoch- und Ausbaubereich statt. Ein handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis sind unerlässlich für diesen anerkannten Ausbildungsberuf. Interessierte können durch ein Probe-Praktikum wertvolle Einblicke gewinnen. Bewerber aus der Region Beeskow können zudem einen Mobilitätszuschuss für ihren Arbeitsweg erhalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Metallbauer (m/w/d)

Keck Metallbau | Bockhorn

Die Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist entscheidend für moderne Architektur. In diesem Beruf stellen Metallbauer Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren diese und sorgen für deren Instandhaltung. Die Tätigkeitsbereiche reichen von Stahlbau über Fassaden- bis zum Innenausbau. Metallbauer finden Beschäftigung in Handwerksbetrieben sowie in spezialisierten Unternehmen für Hoch- und Ausbautechnik. Zu den häufigsten Arbeiten gehören die Fertigung und Reparatur von Toren, Fenstern und Geländern. Diese Ausbildung ist anerkannt nach der Handwerksordnung (HwO) und umfasst technische sowie kundenorientierte Kommunikation als zentrale Inhalte. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerermeister für den gewerblichen + kommunalen Holzbau (m/w/d) merken
Zimmerermeister für den gewerblichen + kommunalen Holzbau (m/w/d)

Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG | Oberhonnefeld-Gierend

Werden Sie Zimmerermeister (m/w/d) im gewerblichen und kommunalen Holzbau! In dieser Position stehen Sie in der Schnittstelle zwischen Vertrieb, Arbeitsvorbereitung und Produktion. Ihre Aufgaben umfassen die Sichtung von Ausschreibungsunterlagen und die Kostenermittlung für individuelle Holzbau-Projekte. Wir suchen eine Fachkraft mit abgeschlossener Ausbildung als Zimmerer- oder Dachdeckermeister oder ähnlicher Qualifikation. Erfahrung im Holzbau ist von Vorteil, Quereinsteiger aus Bau- oder Projektleitung sind ebenfalls willkommen. Gute MS Office Kenntnisse und idealerweise CAD-Fähigkeiten runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Holzbau-Lösungen! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Hochbau / Ausbau merken
Bauleiter (m/w/d) Hochbau / Ausbau

hagenauer GmbH | Hamburg

Als erfahrener Bauleiter (m/w/d) im Hochbau & Ausbau übernimmst du die Leitung und Umsetzung unserer anspruchsvollen Projekte. Dabei koordinierst du effektiv die Nachunternehmer verschiedener Gewerke, um technische und qualitative Standards sicherzustellen. Einhalten der Fertigstellungstermine liegt in deiner Verantwortung, wodurch du die Bauabläufe optimierst und die Baustellenlogistik kontrollierst. Mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur, alternativ einer Ausbildung im Bautechniker- oder Meisterbereich (Dachdecker, Zimmerer, Maurer, Betonbauer) bringst du das nötige Fachwissen mit. Als motivierter Teamplayer mit hoher Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit ergänzt du unser dynamisches Bauwesen-Team perfekt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Bau (m/w/d) merken
Projektleiter Bau (m/w/d)

hagenauer GmbH | Hamburg

Die hagenauer group ist Ihr zuverlässiger Generalunternehmer für nachhaltige Sanierungs- und Neubauprojekte. Mit 250 Mitarbeitern und einem Umsatz von 150 Mio. Euro garantieren wir Kompetenz und Ehrlichkeit in der Baubranche. Aktuell suchen wir in Hamburg einen Bauleiter (m/w/d) für Hochbau und Ausbau. In dieser Schlüsselposition koordinieren Sie Nachunternehmer und überwachen die Umsetzung unserer anspruchsvollen Projekte. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung von Fertigstellungsterminen sowie die Optimierung der Abläufe auf der Baustelle. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* im Außendienst (Südwest - Offenburg / Karlsruhe / Pforzheim) merken
Fachberater* im Außendienst (Südwest - Offenburg / Karlsruhe / Pforzheim)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Offenburg, Karlsruhe, Pforzheim

Suchst du eine erfüllende Herausforderung in einem engagierten Team? Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart, seit über 160 Jahren inhabergeführt, ist Europas Spitzenreiter im Bereich Dachsysteme. Bei uns dreht sich alles um partnerschaftliche Zusammenarbeit und Freude an der Arbeit. Wir bieten nicht nur hochwertige Materialien zum Dichten, Dämmen und Begrünen, sondern auch erstklassige Beratung und Service. Als zentraler Ansprechpartner bist du verantwortlich für die langfristige Kundenbetreuung im Fachhandel, Architekturbüros und Handwerk. Komm zu Bauder und gestalte mit uns die Zukunft im Bauwesen – gemeinsam für nachhaltige Lösungen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer - Handwerker - Monteur (m/w/d) merken
Helfer - Handwerker - Monteur (m/w/d)

Umweltschutztechnik Weber Inh. Jens Weber | Heidelberg (bei Mannheim)

Gesucht: Handwerker, Helfer, Monteur (m/w/d) in Heidelberg. Unsere Firma ist auf die Entfernung gesundheitsgefährdender Baustoffe spezialisiert und setzt auf umweltfreundliche Alternativen. Wir übernehmen Aus- und Einbau von Trennwänden, Böden, Decken, Isolierungen und Brandschutzmaterialien. Wir schützen die Umwelt und schaffen gesunde Arbeits- und Wohnräume. Vollzeitstelle ab sofort verfügbar, Bewerbung ohne Lebenslauf per Telefon möglich. Keine Außenarbeiten, keine langen Wege - nur Inneneinsätze. Werde Teil unseres Teams und sei Teil der Lösung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ProjektleiterIn (m/w/d) im Bereich Flachdach & Steildach (VZ/Klagenfurt) merken
Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker Jobs und Stellenangebote

Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker gibt es?

Häuser, Brücken, Industriebauten, Lagerhallen – all diese Bauwerke zählen zum Bereich der Hochbauten. Wenn neue Gebäude errichtet oder bestehende saniert werden, müssen Stellen für Hochbaufacharbeiter/innen besetzt werden. Der eindrucksvolle Wolkenkratzer, die massive Brücke in der Stadt und über Land, große Fabrikgebäude aller Branchen: All diese Hochbauten wurden errichtet mit Hilfe von handwerklich talentierten Facharbeiter/innen.

Die zweijährige Ausbildung ist eine solide Basis für eine Karriere auf den Baustellen der Republik. Sie bietet zudem eine Reihe von Spezialisierungsmöglichkeiten und als Weiterbildung können verschiedene zusätzliche Abschlüsse angehängt werden. Jobangebote für Hochbaufacharbeiter/innen gibt es überall dort, wo gebaut wird. Mit diesem Beruf bekommen Sie auf unserer Jobbörse im ganzen Land interessante Stellenangebote, sobald Sie nach Ihrem Abschluss auf Jobsuche gehen.

Wer von einem Job als Facharbeiter/in im Hochbau träumt, absolviert die zugehörige Ausbildung in der Regel dual im Betrieb und in der Berufsschule. Im Vergleich zu Maurer- und Dachdecker-Abschlüssen, also den klassischen Handwerksausbildungen, ist die Ausbildung zum/r Facharbeiter/in im Hochbau aber ein Jahr kürzer.

Anschließend arbeiten die Experten für den Hochbau auf den Baustellen unterschiedlichster Unternehmen. Stellenangebote für Facharbeiter/innen in diesem Bereich gibt es im Wohnungs- und Industriebau sowie im öffentlichen Baubereich. Übrigens: Die Ausbildung zum/r Facharbeiter/in Hochbau können Sie um ein Jahr verlängern und damit weitere Abschlüsse erwerben. Hier sind verschiedene Schwerpunktsetzungen möglich, die sich nach Ihrer Spezialisierung aus dem zweiten Lehrjahr richten:

  • Beton- und Stahlbetonbauer/in
  • Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik
  • Zimmermann/frau
  • Maurer/in
  • Schornsteinbauer/in
  • Dachdecker/in

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker?

Schon zu Beginn der Ausbildung bekommen angehende Facharbeiter/innen im Hochbau ein Ausbildungsgehalt. Je nach Bundesland, Region und Unternehmensgröße schwankt die Höhe der Entlohnung. Im Schnitt können Sie im ersten Lehrjahr mit etwa 630 bis 700 € brutto im Monat rechnen, im zweiten mit einem Bruttomonatslohn von bis zu 1.000 €.

Das Einstiegsgehalt für Baufacharbeiter/innen liegt durchschnittlich bei 2.000 € brutto im Monat. Für den Beruf gibt es Tariflöhne und mit wachsender Erfahrung steigt auch das monatliche Gehalt auf bis zu 3.000 € brutto.

Mit einem zusätzlichen dritten Lehrjahr und einem Abschluss als Dachdecker/in, Maurer/in oder Bauwerksmechaniker/in sind noch einmal höhere Löhne zu erreichen als mit dem Abschluss nach zwei Jahren.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker besonders gefragt?

Die wichtigste Besonderheit bei den Berufsanforderungen für Facharbeiter/innen im Hochbau: Sie sollten gut mit der Arbeit in großen Höhen umgehen können. Auf Dächern und Gerüsten muss bei Wind und Wetter in oft schwindelnder Höhe gearbeitet werden. Präzision und Geschick sind trotz des luftigen Arbeitsplatzes gefragt.

Außerdem liegt der Arbeitsplatz in der Regel im Freien, darum sollten Interessenten für diese Jobs sich draußen wohlfühlen und bereit sein, bei fast jedem Wetter stundenlang in der geforderten Präzision zu arbeiten. Körperliche Fitness ist hier genauso wichtig wie die nötige Motivation. Auch zum Heben und Tragen von schwerem Baumaterial wird eine körperliche Grundfitness vorausgesetzt.

Handwerkliches Geschick und eine gut ausgebildete Motorik sind ebenfalls gefragte Fähigkeiten, auf die Arbeitgeber in ihren Stellenanzeigen großen Wert legen. Nicht zuletzt wird der Job auf dem Bau immer in Teamarbeit ausgeführt. Die nötigen Sozialkompetenzen für das Teamwork sind weitere Pluspunkte, die Sie für Stellen im Hochbau qualifizieren.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag richten sich nach der Spezialisierung, die Sie als Facharbeiter/in durch ihre Ausbildung und frühere Erfahrungen herausgebildet haben. Facharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Mauerbau verlegen Estrich, erstellen Betonverschalungen, bringen Stahlbetonbauteile an.

Dachdecker/innen und Schornsteinbauer/innen sind natürlich auf dem Dach zu finden: Dort installieren Sie Feuerungsanlagen, etwa Schornsteine, und sorgen für die Instandhaltung dieser Anlagen.

Beton- und Stahlbeton-Facharbeiter/innen wiederum setzen Schalungen instand und bringen Stahlbewehrungsanlagen gegen Betonbruch an. Außerdem gehört auch das Einfüllen von frischem Beton in die Schalungen und das Verdichten mit der Rüttelmaschine zu den Aufgaben der Beton-Experten. Sie bauen Konstruktionen aus Stahl oder Stahlbeton, die für Hochhäuser oder an Brücken gebraucht werden. Schäden an Betonbauteilen zu sanieren, gehört ebenfalls zu den Aufgaben von Betonfacharbeiter/innen.

Karriere im Bereich Facharbeiter im Hochbau und Dachdecker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die zweijährige Ausbildung als Facharbeiter/in im Hochbau ist nicht nur die Grundvoraussetzung für eine entsprechende Tätigkeit. Sie ist zudem ein erster Schritt auf dem Weg zu Abschlüssen als Dachdecker/in, Zimmermann/frau oder Maurer/in. Mit einem weiteren Ausbildungsjahr bekommen Sie die Berechtigung, sich für diese Berufe zur Gesellenprüfung anzumelden.

Weitere Karriereschritte sind dann die passenden Meistertitel, wenn Sie einige Jahre auf einer Stelle im gewählten Beruf gearbeitet haben. Damit können Sie sich beispielsweise als Dachdeckermeister/in selbständig machen. Eine weitere Alternative ist der Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Bautechnik.

Andere Schwerpunktsetzungen sind mit dem Besuch einer Fachschule möglich. Dann stehen auch diese Berufe zur Wahl:

  • Techniker-/in für Betriebswissenschaft
  • Industriebetriebswirt/-in Bautechnik
  • Gestalter/-in im Handwerk