25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ernährung Jobs und Stellenangebote

5.717 Ernährung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Ernährung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sales Manager - Tierernährung / Verkauf / Marktentwicklung / Produktideen (m/w/d) merken
Sales Manager - Tierernährung / Verkauf / Marktentwicklung / Produktideen (m/w/d)

CFF GmbH & Co. KG | Ilmenau

Umsetzung der Unternehmensziele; Du beobachtest die Entwicklungen am Markt, nutzt die Möglichkeiten zum Ausbau unserer Marktposition und trägst zur Konzeption und Umsetzung neuer Produktideen und Vermarktungskonzepte bei; Du betreust das Verkaufsgebiet der Tierernährung +
Provisionen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Ernährungswissenschaft und -beratung (m/w/d) - 6 Monate ab Juli/August 2025 merken
Duales Studium (B.A./B.Sc.) im Bereich Fitness, Gesundheit & Ernährung – Start ab sofort möglich! merken
Duales Studium (B.A./B.Sc.) im Bereich Fitness, Gesundheit & Ernährung – Start ab sofort möglich!

Powerbox | Nürnberg

Gestalte mit uns spannende Marketing- und Social-Media-Inhalte im Bereich Sport, Fitness und Gesundheit. Unterstütze unseren Studioalltag und wende deine Studieninhalte an, während du praktische Erfahrungen sammelst. Wir suchen motivierte Studenten der DHfPG für eine angenehme Atmosphäre mit flachen Hierarchien. Profitiere von überdurchschnittlicher Vergütung, leistungsabhängigen Prämien und der Übernahme deiner Studiengebühren. Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld in einem modern ausgestatteten EMS-Studio mit optimaler Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Freue dich auf intensive Betreuung durch erfahrene Trainer und die Möglichkeit, dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätassistent:in oder Ernährungstherapeut:in als Pädagog:in an unserer Diätschule - NEU! merken
Diätassistent:in oder Ernährungstherapeut:in als Pädagog:in an unserer Diätschule - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Stuttgart

Wir erwarten: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Diätassistent (w/m/d); Wünschenswert, aber nicht Bedingung: Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Diätetik, Diät- und Ernährungsberatung, Ernährungswissenschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Anerkennungsjahr Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement w/d/m merken
Praktikant Anerkennungsjahr Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement w/d/m

MÜNCHENSTIFT GmbH | München

Starten Sie Ihre Karriere als Praktikant im Anerkennungsjahr Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (w/d/m) in St.! Ab sofort suchen wir engagierte Talente für eine Vollzeitstelle mit einer Praktikumsvergütung von 1.050 €. Profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten und attraktiven beruflichen Perspektiven sowie vergünstigter Verpflegung und einem Deutschlandticket. Ihre Hauptverantwortung umfasst die Planung und Koordination von hauswirtschaftlichen Abläufen und die Durchführung von Veranstaltungen. Idealerweise haben Sie eine Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement besucht und den ersten Ausbildungsabschnitt erfolgreich abgeschlossen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Diätassistent:in (Ernährungstherapeut:in) (all genders) merken
Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung merken
Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung

Ludwig Fresenius Schulen | Mühlhausen/Thüringen

Außerdem beschäftigst du dich mit alternativen Ernährungsformen und nimmst aktuelle Diättrends und Ernährungsapps unter die Lupe. Um für den Berufseinstieg bestens vorbereitet zu sein, trainierst du deine Beratungskompetenzen von Anfang an. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Diätassistent/in mit Spezialisierung in ernährungstherapeutischer Beratung merken
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in in Voll- oder Teilzeit - Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung merken
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in in Voll- oder Teilzeit - Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung

Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH | Potsdam

Die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher bei der ESAB kann flexibel, entweder berufsbegleitend oder vollschulisch, absolviert werden. Die dreijährige Ausbildung orientiert sich an den aktuellen Vorgaben des Ministeriums für Bildung, Sport und Jugend. Der Lehrplan umfasst fünf Lernfelder und bietet einen praxisnahen Unterricht, der Dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Durch das Wahlpflichtmodul kannst Du Deine Interessen verwirklichen, indem Du beispielsweise eine Sportqualifikation oder Auslandserfahrung sammelst. Der theoretische Unterricht findet von Montag bis Freitag statt, während die praktische Ausbildung in Form eines Blockpraktikums erfolgt. Starte jetzt Deine Karriere im Erziehungsbereich bei der ESAB! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in in Voll- oder Teilzeit - Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung merken
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in in Voll- oder Teilzeit - Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung

Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH | Lindow (Mark)

Die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher an der ESAB kann flexibel, entweder berufsbegleitend oder in Vollzeit, absolviert werden. In drei Jahren erlernst Du die wesentlichen Kompetenzen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Bewegung. Der Unterricht ist praxisorientiert und erfolgt in fünf Lernfeldern, angepasst an die Vorgaben des Ministeriums für Bildung, Sport und Jugend. Du profitierst von einem engen Theorie-Praxis-Bezug, der Dich optimal auf den Jobmarkt vorbereitet. Wähle ein Wahlpflichtmodul, um Deine Interessen zu vertiefen, sei es im Sport oder durch internationale Erfahrungen. Theorieunterricht findet von Montag bis Freitag statt, ergänzt durch ein praxisnahes Blockpraktikum. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ernährung Jobs und Stellenangebote

Ernährung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe gibt es im Bereich Ernährung?

Unternehmer/innen und Top-Manager/innen in der Lebensmittel-, Genussmittel- oder Getränkeindustrie gehören ebenso zu den Spitzenverdienern im Bereich der Ernährung wie renommierte Köche, insbesondere wenn diese bereits prestigeträchtige internationale Auszeichnungen wie Michelin-Sterne oder Gault-Millau-Kochmützen erhalten haben. Darüber hinaus lassen sich überdurchschnittliche Vergütungen in leitenden Funktionen in privatwirtschaftlichen Betrieben der Lebensmittelindustrie, in lebensmittelchemischen Laboren sowie in Behörden und wissenschaftlichen Institutionen mit Bezug zum Thema Ernährung erzielen.

Abgesehen von Positionen für Spitzenköche setzen gut dotierte Stellenangebote im Bereich Ernährung meist einen akademischen Abschluss voraus. Infrage kommen dabei vor allem Fachrichtungen wie Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie oder Betriebswirtschaftslehre. In nicht-akademischen Berufen der Ernährungsbranche können über dem Durchschnitt der jeweiligen Berufsgruppe liegende Gehälter vor allem von denjenigen erreicht werden, die bereits umfangreichere Berufserfahrung – eventuell sogar in einem internationalen Umfeld erworben – oder besondere Zusatzqualifikationen vorweisen können.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Ernährung?

Das Spektrum der Verdienstmöglichkeiten im Bereich Ernährung ist relativ breit gefächert. Während der monatliche Bruttoverdienst als Fachpraktiker/in Küche beziehungsweise Beikoch/Beiköchin bei rund 1.800 € bis 2.500 € liegt, können es für eine/n Küchenchef/in etwa 3.000 € monatlich sein. Dabei handelt es sich allerdings um einen Durchschnittswert, der in der Praxis nicht immer erreicht, in einigen Fällen jedoch auch deutlich übertroffen wird.

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Ökotrophologie beläuft sich das jährliche Bruttogehalt beim Berufseinstieg im Schnitt auf etwa 40.000 €. Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung liegt die durchschnittliche Vergütung bei ca. 65.000 € pro Jahr, kann im Höchstfall allerdings auch fast das Doppelte betragen. Leitungs- und Managementfunktionen in Industriebetrieben der Ernährungsbranche oder in staatlichen Einrichtungen und Behörden können auch deutlich höher vergütet werden. Neben der Unternehmensgröße, der mit der betreffenden Stelle verbundenen Personal- und Budgetverantwortung und der individuellen Berufserfahrung spielt dabei auch der Arbeitsort eine gewisse Rolle. So erzielen Ökotrophologen/Ökotrophologinnen beispielsweise in den Bundesländern Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen die höchsten Einkommen. Ein Masterabschluss oder eine Promotion können sich in vielen Fällen positiv auf das Einkommen auswirken, vor allem in wissenschaftlichen Einrichtungen sowie in staatlichen Behörden. In privatwirtschaftlichen Unternehmen können höhere akademische Abschlüsse ebenfalls einen Vorteil bieten. Allerdings wird dort meist weniger auf formale Kriterien als auf nachgewiesene Fähigkeiten und Kompetenzen geachtet, sodass engagierte und in der Praxis erfolgreiche Bachelor-Absolventen ebenfalls in Spitzenpositionen mit entsprechender Vergütung aufsteigen können.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Ernährung besonders gefragt?

Wenn Sie sich auf unserer Jobbörse nach Stellenanzeigen aus dem Bereich Ernährung umsehen, werden Sie vermutlich schnell feststellen, dass die geforderten Fähigkeiten in hohem Maße davon abhängen, ob es sich um eine praktische Tätigkeit in der Herstellung und Zubereitung von Lebensmitteln oder um eine Bürotätigkeit, beispielsweise im Management oder in der Beratung, handelt. Als Fachpraktiker/in Küche, als Koch/Köchin oder als Küchenchef/in wird von Ihnen vor allem solides handwerkliches Können verlangt. Dazu kommen eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, insbesondere auch im Hinblick auf die Einhaltung der Vorschriften des Lebensmittelrechts sowie der relevanten Hygienebestimmungen. Teamfähigkeit ist darüber hinaus eine wichtige Voraussetzung, um beispielsweise in einem Küchenteam oder in einem Betrieb der Lebensmittelindustrie erfolgreich zu sein.

Jobangebote für Leitungspositionen verlangen in der Regel erste Führungserfahrungen. Wer in wissenschaftlichen Einrichtungen, in der Ernährungsberatung oder in der Qualitätssicherung beziehungsweise -kontrolle tätig sein möchte, sollte selbstverständlich das nötige Fachwissen und die erforderliche Methodenkompetenz mitbringen. Für Beratungstätigkeiten sind eine hohe Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen notwendig. Auch ein gewisses Maß an Kreativität und ein Interesse an aktuellen Ernährungs- und Fitnesstrends ist für viele Jobs im Bereich Ernährung unverzichtbar, vor allem im Produktmanagement von Lebensmittelherstellern oder bei der Zubereitung von Speisen in der Küche.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Ernährung auf Sie zu?

Berufe im Bereich der Ernährung können sehr unterschiedliche Aufgaben und Tätigkeiten umfassen. Das Spektrum reicht dabei von der Herstellung von Lebensmitteln und der Zubereitung von Speisen über die Entwicklung neuer Produkte bis hin zu Aufgaben im Bereich der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung.

In Führungspositionen werden zudem die Fähigkeit zur Personalführung, die Übernahme von Budgetverantwortung und die Umsetzung der Unternehmensstrategie im eigenen Verantwortungsbereich erwartet. In lebensmittelchemischen Laboratorien sowie einschlägigen Behörden müssten Bewerber/innen zudem in der Lage sein, chemische Analysen vorzunehmen und die dabei gewonnenen Befunde richtig zu interpretieren. In der Ernährungsberatung wiederum geht es vor allem um die Vermittlung von Wissen über gesunde Ernährung, die Zusammensetzung von Lebensmitteln und die Zubereitung von Speisen unter Gesundheits- und Präventionsaspekten.

Karriere im Bereich Ernährung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer im Bereich Ernährung auf Jobsuche ist, kann seine Chancen durch die Nutzung von Weiterbildungsmöglichkeiten und den Erwerb von Zusatzqualifikationen erheblich verbessern. Um einen Eindruck davon zu gewinnen, bei welchen Qualifikationen sich der Erwerb besonders lohnt, empfiehlt sich ein Blick auf die entsprechenden Jobangebote.

Bei Jobs für Akademiker ist als Weiterbildungsmöglichkeit vor allem ein höherer Studienabschluss in der eigenen Fachrichtung oder der Erwerb eines Masters in einem relevanten interdisziplinären Fachgebiet wie zum Beispiel Public Health Nutrition empfehlenswert. Zudem kann auch eine Promotion hilfreich sein, insbesondere dann, wenn eine wissenschaftliche Karriere angestrebt wird. In nicht-akademischen Berufen der Ernährungsbranche lohnt sich in der Regel der Erwerb von Zusatzqualifikationen wie beispielsweise eine Meisterausbildung, um die individuellen Einkommenschancen zu verbessern.