25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energie und Umwelttechnik Jobs und Stellenangebote

6.114 Energie und Umwelttechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Energie und Umwelttechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) merken
Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | Halle (Saale)

Erlebe den Bachelor in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik in Kooperation mit der HTWK Leipzig oder der FH Erfurt. Voraussetzung ist das Abitur oder ein technisches Fachabitur mit sehr guten Noten, insbesondere in MINT-Fächern. Dein Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen ist entscheidend, um komplexe Herausforderungen zu meistern. Im Studium wirst du lernen, wie man umweltfreundliche Gebäude entwirft und betreibt. Zudem spielst du eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Mit diesem Abschluss trägst du aktiv zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen bei und gestaltest die Zukunft unserer Umwelt. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Diplom Studium Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) - 2025 merken
Duales Diplom Studium Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium in Energie- und Umwelttechnik. Werde Experte (m/w/d) für nachhaltige Energieversorgung und wende dein Wissen direkt in einem der Stadtwerke an. Dieses Studium bietet Dir praxisnahe Erfahrungen bei Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen. Die Ausbildungsinhalte umfassen entscheidendes Wissen in Thermodynamik, Strömungsmechanik und Werkstofftechnik. Du spezialisierst Dich auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Damit trägst Du aktiv zu globalen Lösungen für Energieprobleme bei und leistest einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) 2026

ABB | Mannheim

Suchst du ein praxisorientiertes Studium, das Teamarbeit fördert? Dann ist das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik mit der Spezialisierung auf Energie- und Umwelttechnik bei ABB und der DHBW Mannheim ideal für dich! Der Bachelor of Engineering dauert drei Jahre und wechselt regelmäßig zwischen Theorie und Praxis. Ein zweimonatiges Einführungsprogramm ab dem 1. August hilft beim Einstieg. Du entwickelst wichtige Basiskompetenzen und legst so die Grundlage für deine berufliche Laufbahn. Elektroingenieure finden vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Entwicklung, Engineering, Projektabwicklung oder technischem Vertrieb. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Elektrotechnik | Energie- und Umwelttechnik merken
Duales Studium: Elektrotechnik | Energie- und Umwelttechnik

Hofmann Fördertechnik GmbH | Neckarsulm

Entscheide dich für ein duales Studium bei Hofmann Fördertechnik und starte deine Karriere in der Elektrotechnik! Im Gegensatz zu Vollzeitstudenten sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen, während du gleichzeitig Geld verdienst. Du arbeitest in spannenden Praxisphasen und vertiefst dein Wissen in Theoriephasen. Besonders interessant ist die Fokussierung auf alternative Energiequellen und den effizienten Einsatz elektrischer Energie. Unsere Absolventen haben hervorragende Übernahmechancen nach dem Studium. Bewirb dich jetzt als dualer Student (w/m/d) im Bereich Energie- und Umwelttechnik und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) merken
Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz | Schwandorf

Die Position als Ingenieur/Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) bietet Ihnen spannende Aufgaben in Niederbayern und der Oberpfalz. Sie fungieren als Ansprechpartner für Mitgliedsbetriebe und sind auf neue Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Energietechnik spezialisiert. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Gebäudeenergieberatung und Asbest-Sachkunde sowie die Leitung von Kursen. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Fachwissen in Energieberatung sowie erneuerbaren Energien mit. Neben fundierten EDV-Kenntnissen sind Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit von Bedeutung. Bewerben Sie sich jetzt für eine herausfordernde Position mit leistungsgerechter Vergütung im öffentlichen Dienst! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | Mannheim

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Elektro- und Informationstechnik – Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) bei ABB! Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, globale Herausforderungen durch innovative Lösungen anzugehen. Unsere Werte, darunter Verantwortung und Zusammenarbeit, fördern ein Umfeld, in dem Vielfalt und Chancengleichheit an erster Stelle stehen. Hast du Interesse an Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften? Wenn du komplexe Fragestellungen liebst und Praxiserfahrung suchst, dann ist dieses Studium perfekt für dich! Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energien, Energietechnik o. ä.) als Koordinator / Referent EMAS merken
Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energien, Energietechnik o. ä.) als Koordinator / Referent EMAS

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG | Offenburg

KG, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Umweltschutz, erneuerbare Energien, Energietechnik o. ä.) als Koordinator / Referent EMAS: Ingenieur (Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energiemanager - Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Energietechnik, Umwelt- oder Energiemanagement (m/w/d) Produktion Spezialchemikalien merken
Energiemanager - Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Energietechnik, Umwelt- oder Energiemanagement (m/w/d) Produktion Spezialchemikalien

Thor GmbH | Speyer

Wir suchen einen engagierten Energiemanager (m/w/d) mit einem Ingenieurabschluss in Umwelttechnik, Energietechnik oder Energiemanagement. Standort ist Speyer, und die Vollzeitstelle ist ab sofort zu besetzen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das technische Monitoring von Energie- und Anlagen sowie die Optimierung von Verbrauchsdaten. Zudem werden Sie Produkt-Ökobilanzen modellieren und den Carbon Footprint mithilfe spezifischer Software erstellen. Auch die Implementierung von Ökobilanzmethoden und die Verwaltung von Energieeinsparprojekten gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Verstärken Sie unser Team und tragen Sie aktiv zu nachhaltigen Lösungen in der Spezialchemie bei! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Energie- und Umwelttechnik Bachelor of Engineering (m/w/d) Start: 202 merken
Duales Studium Energie- und Umwelttechnik Bachelor of Engineering (m/w/d) Start: 202

TransnetBW GmbH | Stuttgart

Starte dein duales Studium 2025 im Bereich Energie- und Umwelttechnik Bachelor of Engineering (m/w/d). Lerne alles über Höchstspannungstechnik und die Arbeitsweise eines Übertragungsnetzbetreibers. Du wirst zum Experten in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Energieanlagen. Mit deinem Wissen bringst du Innovationen für das Energiesystem der Zukunft voran. Du trägst aktiv zur Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der Energiewende bei. Sei Teil einer kritischen Branche und gestalte die Zukunft der Stromversorgung in Europa mit uns! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Energie- / Verfahrens- / Umwelttechnik / Stadtplaner:in / Geograf:in als Projektbearbeiter:in oder -leiter:in energetische Konzepte (m/w/d) merken
Ingenieur:in Energie- / Verfahrens- / Umwelttechnik / Stadtplaner:in / Geograf:in als Projektbearbeiter:in oder -leiter:in energetische Konzepte (m/w/d)

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH | Düsseldorf, Bielefeld

Wir suchen engagierte Projektbearbeiter:innen oder -leiter:innen (m, w, d) für Wärmenetze und innovative energetische Konzepte. Ideal sind Ingenieur:innen für Energie-, Verfahrens- oder Umwelttechnik sowie Stadtplaner:innen oder Geograf:innen. In dieser Position erstellen Sie umfassende energetische Konzepte, darunter Quartiers- und Versorgungskonzepte. Zudem führen Sie energetische Berechnungen durch, unterstützen bei der Bürgerbeteiligung und beraten kommunale Kund:innen zu Fragen der energetischen Sanierung. Ihr Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder verwandten Fachrichtungen ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energie und Umwelttechnik Jobs und Stellenangebote

Energie und Umwelttechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Energie und Umwelttechnik gibt es?

Das wachsende Bewusstsein für Umweltfragen steigert den Bedarf an Fachkräften im Bereich Energie- und Umwelttechnik. Die Bezahlung richtet sich überwiegend nach der Qualifikation. Ein Hochschulabschluss mit einem Bachelor- oder Masterabschluss zahlt sich aus. Gute Jahresbruttogehälter erzielen:

  • Umweltingenieure/-innen oder Umwelttechniker/innen,
  • Energie- und Umwelttechnikingenieure/-innen,
  • Umweltmanager/innen.

Lukrativ zeigen sich zudem Jobs in der Wissenschaft und Forschung für promovierte Hochschulabsolventen. Sie bereiten im Bereich Energie- und Umwelttechnik den Weg für neue Technologien, um Energie einzusparen und die Umwelt zu schützen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Energie und Umwelttechnik?

Neben der Qualifikation bestimmen die Größe des Unternehmens sowie dessen Standort, wie hoch Ihr Jahresbruttogehalt nach Ihrer Jobsuche ausfällt. Weitere Einfluss nehmende Faktoren sind Ihr Alter sowie die Tarifverträge der jeweiligen Branche. Beispiele dafür, welche ungefähren Jahresbruttogehälter im Bereich Energie- und Umwelttechnik auf Bewerber/innen warten:

  • Solartechniker/in: circa 35.800 bis 54.800 € brutto im Jahr
  • Fachwirt/in Solartechnik: circa 35.800 bis 54.800 € brutto im Jahr
  • Fachwirt/in Energiewirtschaft: circa 43.800 bis 69.852 € brutto im Jahr
  • Gebäudeenergieberater/in: circa 43.800 bis 69.900 € brutto im Jahr
  • technisch/r Assistent/in für regenerative Energietechnik/-management: circa 31.450 bis 52.000 € brutto im Jahr
  • Techniker/in für Windenergietechnik: circa 35.800 bis 54.800 € brutto im Jahr
  • Ingenieur/in erneuerbare Energien: circa 54.700 bis 77.400 brutto im Jahr
  • Energiemanager/in: circa 50.600 bis 69.800 € brutto im Jahr
  • Umweltmanager/in: circa 53.100 bis 72.800 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Energie und Umwelttechnik besonders gefragt?

Interessenten an einer Tätigkeit im Bereich Energie- und Umwelttechnik benötigen abhängig von ihrem gewählten Fachgebiet bestimmte Fähigkeiten. Im Folgenden eine nicht abschließende Aufzählung:

  • technisches Verständnis,
  • Englischkenntnisse,
  • Interesse an Beratertätigkeit,
  • Interesse an Ökologie und Umweltschutz,
  • naturwissenschaftliches Interesse,
  • Experimentierfreude,
  • Kreativität,
  • Organisationstalent,
  • Eigeninitiative,
  • kritische Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit,
  • lösungsorientiertes Denken und Arbeiten,
  • Flexibilität,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Fähigkeit, exakt zu arbeiten,
  • Teamfähigkeit,
  • Führungseigenschaften,
  • klare Ausdrucksweise.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Energie und Umwelttechnik kommen auf Sie zu?

Haben Sie sich auf Stellenangebote beworben und eine Stelle für einen Job im Bereich Energie- und Umwelttechnik angenommen, kommen vielfältige Aufgaben auf Sie zu. Welche Tätigkeiten Sie genau verrichten, hängt davon ab, in welchem Bereich Sie Experte/-in sind. Deshalb hier einige beispielhafte Berufe mit ihren möglichen Aufgaben.

Ist die Umwelt Ihr Fachgebiet und Sie haben, beispielsweise über unsere Jobbörse, eine Anstellung als Umwelttechniker/in gefunden, liegt es in Ihrem Aufgabenbereich:

  • wirtschaftliche Interessen durchzusetzen, bei denen Sie die Erhaltung des Lebensraumes von Tieren, Menschen und Pflanzen berücksichtigen,
  • verschiedene Interessen zu vereinbaren,
  • zu beraten,
  • Maßnahmen und Konzepte für umweltschonende Produktionsverfahren zu erstellen,
  • Lüftungsanlagen zu optimieren und zu prüfen,
  • Kosten zu kalkulieren,
  • Messdaten auszuwerten,
  • nachhaltige Produkte zu vertreiben,
  • wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen,
  • Produktionsstätten und Anlagen zu entwickeln, die die Umwelt schützen,
  • Bauprojekte zu planen und zu leiten,
  • Aufgaben in der Stadtplanung zu übernehmen,
  • zu forschen,
  • Managementaufgaben zu übernehmen.

Der Verantwortungsbereich des/der Energiefachwirtes/-in liegt darin, Geschäftsprozesse im Energievertrieb und in deren Beschaffung zu planen und zu steuern. Ferner kontrolliert und betreut er/sie diese. Energiefachwirte/-innen analysieren die Entwicklungen des energiewirtschaftlichen Marktes. Aus Ihren Erkenntnissen leiten sie Marktstrategien ab.

In Ihren weiteren Aufgabenbereichen liegt es, Führungsaufgaben zu übernehmen. Diese betreffen die Bereiche Energievertrieb und die Energiebeschaffung sowie das Netzmanagement. Sie wirken bei der Aus- und Weiterbildung mit und übernehmen weitere Aufgaben im Personalwesen.

Das Aufgabenfeld eines/r Ingenieurs/-in Energietechnik liegt darin, Anwendungs- und Versorgungslösungen zu entwickeln und zu vertreiben. Er/sie konstruiert, plant und fertigt Anlagen und Maschinen, die der Erzeugung, der Umwandlung und Speicherung sowie der Verteilung von Energie dienen.

Karriere im Bereich Energie und Umwelttechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Sehen Sie im Bereich Energie- und Umwelttechnik Ihre berufliche Zukunft, stehen die Perspektiven auf verantwortungsvolle und lukrative Jobangebote gut. Zahlreiche Branchen suchen nach Fachkräften in diesem jungen Berufsfeld.

Im Bereich der Energie- und Umwelttechnik kann eine Berufsausbildung, beispielsweise zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, der Start einer vielversprechenden Karriere bedeuten. Darauf aufbauend bieten sich Fort- und Weiterbildungen an, die Ihre Karrierechancen verbessern:

  • Klimaschutzmanager/in,
  • Interne/r Auditor/in für Energiemanagement,
  • Windkraftanlagen,
  • Wärmepumpentechnik,
  • Experte/in für Sonnenenergie und erneuerbare Energie,
  • Energiemanagementbeauftragte/r,
  • Wasserkraftanlagen,
  • Gebäudeenergieberater/in,

Die besten Berufsaussichten im Bereich Energie- und Umwelttechnik bieten sich für Absolventen eines Hochschulstudiums mit den Abschlüssen Bachelor und Master. Interessieren Sie sich für diese Laufbahn? Hier einige ausgewählte Studiengänge, mit denen Sie gute Chancen haben, künftig aus vielen Stellenanzeigen Ihre bevorzugten Jobs aussuchen zu können:

  • Energie- und Umwelttechnik,
  • Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme,
  • Umwelttechnik und regenerative Energien,
  • Energietechnik,
  • erneuerbare Energien,
  • Umweltwissenschaften,
  • Versorgungstechnik,
  • Energiemanagement,
  • Umweltingenieurwesen.