25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektro Berufe Jobs und Stellenangebote

16.940 Elektro Berufe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Elektro Berufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbilder für Berufe - Industrieelektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (w m d) merken
Ausbilder für Berufe - Industrieelektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (w m d)

SRH | Dresden

Sind Sie ein erfahrener Ausbilder für gewerblich-technische Berufe oder bereit zur Weiterbildung? Bei uns erwartet Sie eine sinnstiftende Aufgabe, die körperlich beeinträchtigten Jugendlichen zur aktiven Teilnahme am Berufsleben verhilft. Freuen Sie sich auf eine faire Bezahlung gemäß Tarifvertrag, inklusive Jahressonderzahlung und weiteren Zuschüssen. Genießen Sie feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und flexible Gestaltungsmöglichkeiten, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und mindestens 29 Tagen Jahresurlaub. Unser Betrieb fördert Ihre Gesundheit mit einer jährlichen Prämie und attraktiven Sportangeboten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationselektroniker / Radio- und Fernsehtechniker (m/w/d) merken
Steuerungstechniker / Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Harry Brot GmbH | Hannover

ERWARTET SIE: Technische Betreuung und Instandsetzung unseres modernen Fuhrparks mit ca. 180 LKW, 7,5t; Wartungs- und Reparaturaufgaben gemäß den Vorschriften und Richtlinien der Hersteller; Prüfung der Fehlerdiagnosen an mechanischen, elektrischen, elektronischen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker merken
Mechatroniker

ZAG Personal & Perspektiven | Erkrath

Werden Sie jetzt Mechatroniker in Erkrath! Ob per Bewerbungsformular, E-Mail, Post oder ganz unkompliziert über Whats App – schicken Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Weg zu, der Ihnen am besten passt. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Instandhaltung merken
Elektriker (m/w/d) Instandhaltung

Zöllner-Wiethoff GmbH | Neustadt bei Coburg

Wir suchen Sie als Elektriker (m/w/d) Instandhaltung für unser Team in Neustadt bei Coburg. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | Erkelenz

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker; Gute Mechanik- und Elektronikkenntnisse (EffT) sind Voraussetzung; Einschlägige Berufserfahrung in der Instandhaltung oder vergleichbares ist zwingend notwendig; Gabelstapler-, Kran- und Hubarbeitsführerschein +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Betriebselektriker (m/w/d) merken
Mechatroniker/ Betriebselektriker (m/w/d)

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | Mönchengladbach

Reparatur und Störungssuche: Reparaturen und Störungssuche an Maschinenpark, Gebäudetechnik sowie Elektropneumatik- und Elektrohydraulikeinheiten. Sonderprojekte: Durchführung und Begleitung von Sonderprojekten und Sonderaufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker | Elektriker (w/m/d) Elektro in Chemnitz merken
Servicetechniker | Elektriker (w/m/d) Elektro in Chemnitz

Apleona Group | Chemnitz

Wir suchen engagierte Servicetechniker und Elektriker (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in Chemnitz. Bieten Sie Ihre Fachkompetenz in einer unbefristeten Festanstellung mit attraktiven Konditionen an. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und leistungsorientierte Vergütung inklusive Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von umfassenden Schulungen durch die PEP-Academy und einer intensiven Einarbeitung. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten und Sonderkonditionen für Fitness über Gympass. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams und fördern Sie Ihre Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Apleona Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker - Studienabbrecher:in gesucht! | 2025 | (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektro Berufe Jobs und Stellenangebote

Elektro Berufe Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Elektro Berufe gibt es?

Ohne Strom geht nichts, aber ohne Elektroniker/innen gibt es eben auch keinen Strom, beziehungsweise keine Nutzung von diesem. Elektro Berufe werden daher auf der ganzen Welt und natürlich auch in jeder Region in Deutschland gebraucht. Da Strom in fast allen Bereichen und Branchen benötigt wird, gibt es auch eine ganze Bandbreite an Jobs, welche Sie rund um die Elektronik ergreifen können.

Besonders gefragt sind Elektroniker/innen für Betriebstechnik, Geräte und Systeme und außerdem IT-Systemelektroniker/innen. In diesen Bereichen können Sie in Elektro Berufen in der Regel mit den höchsten Gehältern rechnen. Auch Mechatroniker/innen gehören zu den am besten verdienenden Arbeitnehmer des Bereichs. Der bestbezahlte Job in der Elektronik ist aber wohl der des Ingenieurs oder der Ingenieurin in der Elektrotechnik. In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Elektro Berufe in fast allen Regionen und Branchen Deutschlands.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich in den Elektro Berufen?

In Elektro Berufen liegt das durchschnittliche Gehalt in Deutschland bei 35.000 € bis 42.000 € brutto jährlich. Die Range der meisten Jobs liegt bei bei etwa 25.000 € bis 75.000 € brutto im Jahr. Die genauen Verdienste haben zunächst mit Ihrer Qualifikation zu tun. Dann spielt der jeweilige Arbeitgeber eine wichtige Rolle. Der dritte große Faktor ist die Region, in welcher Sie tätig sind. Die Gehälter können je nach Bundesland deutlich variieren.

Im Folgenden sind die beliebtesten Elektro Berufe mit den durchschnittlichen Gehältern verknüpft, welche Sie erwarten können. So haben Sie bei einer Jobsuche den Überblick und können gut abschätzen, wie attraktiv ein Jobangebot in der Elektro-Branche ist.

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Mechatroniker/in: ca. 32.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Ingenieur/in der Elektrotechnik: ca. 40.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Elektroniker/in für Geräte, Automaten und Systeme: ca. 30.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Industrieelektriker/in: ca. 30.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • IT-Systemelektroniker/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Mechatroniker/in für Kältetechnik: ca. 30.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind in den Elektro Berufen besonders gefragt?

Es gibt viele verschiedenen Spezialisierungen, welche Sie in Elektro Berufen machen können und es gibt viele verschiedene Fähigkeiten, welche dabei nötig sind. Allerdings gibt es einige Talente und Fähigkeiten, welche in allen oder fast allen Jobs in der Elektronik wichtig sind.

  • Interesse an Physik, Mathematik und technischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit

Bei Elektro Berufen handelt es sich in aller Regel um handwerkliche Jobs. Daher sollten Sie ein gewisses handwerkliches Geschick mitbringen und außerdem Spaß an der handwerklichen Arbeit haben. Die Elektro Berufe sind zumeist Ausbildungsberufe, setzen also kein Studium voraus. Ausnahme ist ein Job als Ingenieur/in in der Elektronik.

Der theoretische Teil besteht in der Elektronik vor allem aus Physik und Mathematik. Auch die Technik spielt eine große Rolle, welche sich aber oft aus diesen beiden Teilgebieten zusammensetzt. Als Elektroniker/in arbeiten Sie außerdem sowohl im Team als auch selbständig. Daher sollte Ihnen beides liegen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen in den Elektro Berufen auf Sie zu?

Es gibt eine ganze Reihe an Branchen, in denen Sie Elektro Berufe ausüben können. Um die Tätigkeitsfelder besser zu verstehen, sind die häufigsten Branchen hier kurz aufgelistet.

  • Energie und Gebäudetechnik
  • Informationselektronik
  • Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Betriebstechnik
  • Fluggeräteelektronik
  • Industrieelektrik

In der Industrie, der Betriebstechnik und in der Gebäudetechnik besteht die Hauptaufgabe von Elektroniker/innen darin, elektrische Schalt- und Steueranlagen und Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zu warten, installieren und zu reparieren. Es geht von der Energieversorgung bis hin zur Einrichtung von Beleuchtungs- und Kommunikationstechnik.

Als Elektroniker/in sind Sie zumeist vor Ort bei Kunden und agieren dort handwerklich. Sie kommen also gut rum und haben immer neue Aufgabengebiete, was viel Abwechslung verspricht. Außerdem kann ein gewisser Teil der Arbeit auch im Büro und im Lager stattfinden. Immerhin müssen die Einsätze und Aufträge auch geplant und vorbereitet werden.

Karriere in den Elektro Berufen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Strom und Elektronik braucht es überall und wird es auch in Zukunft überall brauchen. Die Elektro Berufe sind daher sicher und vor allem absolut krisensicher. Wenn Sie eine Ausbildung als Elektroniker/in, Mechatroniker/in oder in einem ähnlichen Bereich haben, dann werden Sie also in wohl allen Lebenslagen einen passenden Job in Ihrer Region finden können. Ein großer Vorteil der Branche.

Wenn Sie im Berufsleben angekommen sind, dann sind die Perspektiven in der Elektro-Branche sehr gut. Sie können nach einer Ausbildung einen Meister absolvieren und in der Folge auch Spezialisierungen vornehmen. Diese sind durch Weiterbildungen zu erreichen, welche oftmals von den Arbeitgebern unterstützt werden. Wenn Sie mit einem Studium in die Elektro Berufe starten, dann stehen Ihnen ohnehin alle Türen offen. Der Job als Ingenieur in der Elektronik ist der lukrativste.