25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Druck und Druckweiterverarbeitung Jobs und Stellenangebote

134 Druck und Druckweiterverarbeitung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Druck und Druckweiterverarbeitung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Maschinenbediener (m/w/d) für Druckweiterverarbeitung – Bruchsal merken
Produktionskraft Druckweiterverarbeitung (m/w/d) – Bruchsal merken
Produktionskraft Druckweiterverarbeitung (m/w/d) – Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Bruchsal

Ihre Aufgaben: In dieser Position tragen Sie aktiv zur Fertigstellung und Qualitätssicherung von Druckprodukten bei. Dabei gehören zu Ihren konkreten Aufgaben: Vorbereiten, Einstellen und Bedienen von Maschinen der Druckweiterverarbeitung (z. B. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für die Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektroniker für die Instandhaltung (m/w/d)

Burda Druck GmbH | Offenburg

Der Service von Burda Druck reicht von Druckvorstufe, Reproduktion, Druckproduktion und Weiterverarbeitung bis hin zur Distribution der Printprodukte. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologe Druck/Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medientechnologe Druck/Druckverarbeitung (m/w/d)

Ravensburger Gruppe | Ravensburg

In der Druckweiterverarbeitung bist du unverzichtbar für die Produktqualität. Du misst, erkennst und optimierst, während aus bedruckten Bögen hochwertige Produkte entstehen. Deine Leidenschaft für Papier und Farben ist entscheidend. Wir suchen motivierte Talente mit Hauptschulabschluss, Geschicklichkeit und technischem Verständnis für moderne Maschinen. Ein gutes Auge für Farben und Ästhetik rundet dein Profil ab. Freue dich auf spannende Vorteile wie kostenloses Obst und vergünstigtes Essen in unserem neuen Betriebsrestaurant in Ravensburg! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d) - NEU!

Schreiner Group GmbH & Co. KG | Oberschleißheim

Ihre Aufgaben: Selbständiges Einrichten und Bedienen von modernen PC-gesteuerten Maschinen in hellen, sauberen sowie klimatisierten Räumen; Kontrolle und Optimierung des Produktionsprozesses entsprechend der Qualitätsstandards und Druckvorlagen; Weiterverarbeitung +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionshelfer (d/m/w) merken
Produktionshelfer (d/m/w)

PresseFaktur Potsdam GmbH | Potsdam

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Produktionshelfer / Hilfskraft / Kommissionierer (d/m/w); auch Quereinsteiger in Teilzeit und auf Minijob-Basis für leicht erlernbare Tätigkeiten in der Druckweiterverarbeitung. +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d)

Schreiner Group GmbH & Co. KG | Hackermoos

Ihre Aufgaben: Selbständiges Einrichten und Bedienen von modernen PC-gesteuerten Maschinen in hellen, sauberen sowie klimatisierten Räumen; Kontrolle und Optimierung des Produktionsprozesses entsprechend der Qualitätsstandards und Druckvorlagen; Weiterverarbeitung +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Consultant (m/w/d) merken
Technical Sales Consultant (m/w/d)

VPF GmbH & Co. KG | Sprockhövel

Fremdspache; bereits Kenntnisse der papier- und folienverarbeitenden Industrie, der Druckweiterverarbeitung oder Klebstoffbranche vorweisen kannst; Zuvorkommenheit, Dienstleistungsbereitschaft, Überzeugungskraft und ein sicheres, freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit VPF GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur für technische Lösungen (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur für technische Lösungen (m/w/d)

VPF GmbH & Co. KG | Sprockhövel

Fremdspache; bereits Kenntnisse der papier- und folienverarbeitenden Industrie, der Druckweiterverarbeitung oder Klebstoffbranche vorweisen kannst; Zuvorkommenheit, Dienstleistungsbereitschaft, Überzeugungskraft und ein sicheres, freundliches Auftreten +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit VPF GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordination für Datenschutz und Informationssicherheit (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Druck und Druckweiterverarbeitung Jobs und Stellenangebote

Druck und Druckweiterverarbeitung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung gibt es?

Zu den bestbezahlten Jobs im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung gehören Positionen als Medieninformatiker/in sowie als Druck- und Medientechniker/in. Diese Jobs setzen in der Regel ein abgeschlossenes Studium oder langjährige Berufserfahrung voraus.

Ebenfalls überdurchschnittliche Löhne in der Branche erhalten Sie als Mediengestalter/in oder als Medienfachwirt/in. Darüber hinaus gibt es im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung auch für branchenfremde Berufe zahlreiche Angebote. So finden Sie viele Jobangebote für Industriemechaniker/innen oder Mechatroniker/innen für Betriebstechnik mit guter Bezahlung, wobei die Ausschreibungen oft explizit Fähigkeiten im Umgang mit Drucktechnik erfordern. Auf unserer Jobbörse stehen Ihnen zahlreiche attraktive Stellenangebote im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung zur Auswahl.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung?

In der Druckindustrie und der Druckweiterverarbeitung gibt es ein breites Spektrum bei den Verdienstmöglichkeiten. Neben Ausbildungsberufen mit Einstiegsgehältern in einem Bereich zwischen ca. 1.400 und 1.900 € gibt es auch viele Jobs, die ein Studium oder eine ähnliche Qualifikation voraussetzen. Bei einer entsprechenden Anstellung können Sie zwischen ca. 2.500 und 4.000 € pro Monat verdienen, mit höherer Berufserfahrung auch deutlich mehr.

Einer der klassischen Berufe in diesem Sektor ist der des/r Drucker/in. Das Bruttogehalt liegt hier üblicherweise in einem Bereich zwischen ca. 2.450 und 3.675 € im Monat. Einen Einfluss auf das Gehalt hat auch die Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich. In vielen Berufen der Druckindustrie gibt es entsprechende Fachgebiete. Dazu gehören etwa die folgenden:

  • Flachdruck
  • Digitaldruck
  • Hochdruck
  • Tiefdruck

Dies sind einige der Jobs im Sektor Druck und Druckweiterverarbeitung und die Einstiegsgehälter, mit denen Sie bei Stellenangeboten rechnen können:

  • Buchbinder/in: ca. 1.500 bis 1.850 €
  • Medientechnologe/Medientechnologin in der Druckverarbeitung: ca. 2.200 bis 2.500 €
  • Mediengestalter/in: ca. 1.600 bis 2.100 €
  • Medienfachwirt/in: ca. 1.500 bis 2.900 €
  • Medieninformatiker/in: ca. 2.000 bis 3.500 €
  • Druck- und Medientechniker/in: ca. 3.000 bis 3.600 €

In vielen Berufen gibt es eine große Bandbreite bei den Verdienstmöglichkeiten. Dies hängt vor allem von der Erfahrung und der Qualifikation ab. Am Beispiel des/r Medienfachwirt/in wird dies deutlich. Während das Gehalt direkt nach der Ausbildung meist in einem Bereich zwischen ca. 1.500 und 2.000 € liegt, sind mit einigen Jahren Berufserfahrung Gehälter zwischen ca. 3.800 und 5.000 € brutto monatlich möglich. Erfahrung und zusätzliche Qualifikationen verbessern somit auch Ihre Chancen bei der Jobsuche.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung besonders gefragt?

Die Druckindustrie ist traditionell ein handwerklich geprägter Sektor. Durch die Digitalisierung sind jedoch auch hier Fähigkeiten in der IT notwendig geworden, um eine Stelle zu finden. Ebenso wichtig ist ein sorgfältiger Umgang mit den relevanten Maschinen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Die Fokus Ihrer Kompetenzen liegt, abhängig von der konkreten Berufswahl, entweder auf handwerklichen oder digitalen Fähigkeiten. So ist der Beruf des/r Buchbinder/in nach wie vor traditionell geprägt und erfordert handwerkliches und technisches Geschick.

Medienfachwirt/innen hingegen arbeiten heutzutage fast ausschließlich digital. Entsprechende Stellen erfordern oft Fähigkeiten im Umgang mit der IT sowie einer bestimmten Grafiksoftware. Auch gehört Kreativität zu den meisten Jobs dazu, denn bei einer Anstellung in der Druckbranche ist es nicht selten erforderlich, Layouts zu entwerfen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung fokussieren sich auf den Umgang mit digitalen oder gedruckten Medienprodukten. Von der Vorbereitung von Veröffentlichungen bis zur eigentlichen Produktion deckt der Sektor den gesamten Lebenszyklus von Medien ab.

Als Drucker/in steht die eigentliche Herstellung von Printmedien im Zentrum der täglichen Aufgaben. Drucker/innen bedienen Maschinen, kümmern sich um Druckplatten und kontrollieren die Druckqualität. Als Buchbinder/in wird oft in kleinerem Maßstab gearbeitet. Hier ist das traditionelle Handwerk gefragt und Buchbinder/innen fertigen häufig noch Alben oder Bücher in kleinen Auflagen.

In anderen Berufen der Druckbranche geht es um die digitale Vorbereitung von Medien. Hier findet die tägliche Arbeit vor allem am PC statt. Es werden digitale Druckvorlagen erstellt, Konzepte entworfen oder Internetpräsentationen vorbereitet. Auch die Veröffentlichung von Medien erfolgt immer öfter in digitaler Form, sodass der Schwerpunkt sich in Richtung digitaler Plattformen verschiebt.

Karriere im Bereich Druck und Druckweiterverarbeitung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Gerade im Sektor Druck und Druckweiterverarbeitung spielt die Spezialisierung eine wichtige Rolle. In vielen Berufen gibt es die Option, sich entweder auf den Bereich Print oder Digital zu fokussieren. Dementsprechend tragen auch viele Berufsbezeichnungen den Zusatz „Print“ oder „Digital“ und Stellen erfordern oftmals eine entsprechende Zusatzausbildung.

Fortbildungen und Spezialisierungen sind in diesem Sektor vergleichsweise einfach über Kurse und Studiengänge erreichbar. Beispielsweise steht Ihnen der Studiengang für die Weiterbildung zum/r Medienfachwirt/in offen, wenn Sie eine beliebige abgeschlossene Ausbildung in einem Medienberuf besitzen und über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung verfügen.

Auch der Beruf des/r staatlich geprüften Druck- und Medientechniker/in lässt sich alternativ über eine Fortbildung erreichen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Druckindustrie. In 2 Jahren Vollzeit oder 3 Jahren Teilzeit lässt sich dann die Ausbildung mit einer staatlichen Prüfung absolvieren.