25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

56.868 Bildung und Soziales Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Bildung und Soziales
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Gemeinde Röttenbach, Fachbereich Familie, Bildung & Soziales M/W/D merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Gemeinde Röttenbach, Fachbereich Familie, Bildung & Soziales M/W/D

IU Internationale Hochschule | Nürnberg

Starte Deine Karriere im Bereich Soziale Arbeit mit einem dualen Studium in der Gemeinde Röttenbach! Dieser praxisnahe Studiengang kombiniert Lernveranstaltungen am Campus mit wertvollen Erfahrungen im Fachbereich Familie, Bildung & Soziales. An zwei Tagen pro Woche lernst Du Grundlagen und vertiefst Dein Wissen durch interaktive Materialien. Die Gemeinde Röttenbach, idyllisch am Rand von Erlangen gelegen, setzt auf eine attraktive Kinder- und Jugendarbeit. Unser Engagement zeigt sich in vielfältigen Angeboten, wie der jährlichen Kinderspielstadt und dem Jugendclub. Beginne jetzt Deine Reise in einem der bedeutendsten sozialen Bereiche! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Gemeinde Röttenbach, Fachbereich Familie, Bildung & Soziales merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Gemeinde Röttenbach, Fachbereich Familie, Bildung & Soziales

IU Duales Studium | Nürnberg

Starte Dein duales Studium bei einem attraktiven Praxispartner wie der Gemeinde Röttenbach im Fachbereich Familie, Bildung & Soziales. Erlebe spannende Lehrveranstaltungen am Campus an zwei Tagen pro Woche und vertiefe Dein Wissen mit modernen Lernmaterialien. Die Gemeinde mit 4800 Einwohner:innen legt großen Wert auf Kinder- und Jugendarbeit. Hier werden vielfältige Angebote wie eine Kinderspielstadt und ein Jugendclub organisiert. Sei Teil eines engagierten Teams und fördere die Entwicklung junger Menschen. Bewirb Dich jetzt für einen Starttermin am 1. Juli 2025 und gestalte gemeinsam die Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) merken
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)

Dominikus-Ringeisen-Werk | Ursberg

Starte deine Ausbildung zum/r Erzieher/in (m/w/d) mit einem Sozialen Einführungsjahr (SEJ) ab 01.09.2025 im Dominikus-Ringeisen-Werk. Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen? Bei uns erhältst du wertvolle Erfahrungen an über 30 Standorten in Bayern. Das SEJ bietet Einsatzmöglichkeiten in Einrichtungen wie dem Kindergarten St. Lucia und dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ursberg. Nimm die Chance wahr, in einem engagierten Team mit rund 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) merken
Soziales Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d)

Dominikus-Ringeisen-Werk | Thannhausen (Schwaben)

Starte Deine Ausbildung zum*r Erzieher*in (m/w/d) mit einem Sozialen Einführungsjahr (SEJ) am Dominikus-Ringeisen-Werk. Ab dem 01.09.2025 bieten wir in Bayern vielfältige Einsatzstellen für Dein SEJ. Hast Du Interesse, mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu arbeiten? Dann entdecke Einsatzmöglichkeiten in unseren Einrichtungen wie dem Kindergarten St. Lucia oder dem Sonderpädagogischen Förderzentrum in Ursberg. Unser Team aus ca. 4.700 Mitarbeitenden unterstützt über 5.000 Menschen mit Behinderungen an mehr als 30 Standorten. Bewirb Dich jetzt und lege den Grundstein für Deine erfolgreiche Karriere als Erzieher*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäden (m/w/d) Neuropädiatrie in Vogtareuth merken
Logopäden (m/w/d) Neuropädiatrie in Vogtareuth

Schön Klinik Gruppe | Vogtareuth

Wir suchen ab sofort einen engagierten Logopäden/Sprachtherapeuten (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Befundaufnahme, Therapieplanung und die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Störungen. Zudem unterstützen Sie bei der Diagnostik und Behandlung von Dysphagien, Aphasie und bei Unterstützter Kommunikation. Eine sorgfältige Dokumentation sowie die Beratung von Angehörigen sind ebenfalls Teil Ihrer Arbeit. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in der Logopädie oder Sprachtherapie und Interesse an verschiedenen Kommunikationsansätzen. Wenn Sie sich für innovative Therapien und interdisziplinäre Zusammenarbeit begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Gemeinde Röttenbach, Fachbereich Familie, Bildung & Soziales merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Gemeinde Röttenbach, Fachbereich Familie, Bildung & Soziales

IU Group N.V. | Röttenbach

Starte dein duales Studium mit der Gemeinde Röttenbach als deinem Praxispartner. Mit Lehrveranstaltungen, die an zwei Tagen pro Woche am Campus stattfinden, erhältst du eine fundierte Ausbildung. Unsere interaktiven Lernmaterialien vertiefen dein Wissen und bereiten dich optimal auf die Praxis vor. Röttenbach, eine charmante Gemeinde mit 4.800 Einwohnern, bietet zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche. Dazu zählen die jährliche Kinderspielstadt und der beliebte Jugendclub. Werde Teil unseres engagierten Teams und beginne dein Studium am 1. Juli 2025, um aktiv zur attraktiven Kinder- und Jugendarbeit beizutragen! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde/In M/W/D merken
Logopäde/In M/W/D

Therapeutisches Zentrum Zollernalb | Albstadt

Das Therapeutische Zentrum Zollernalb sucht engagierte Logopäden*Innen für Teil- oder Vollzeitpositionen. Werde Teil unseres interdisziplinären Teams, das in den Bereichen Logopädie, Ergotherapie und Lerntherapie arbeitet. Wir bieten ambulante Therapien für Patienten aus der Pädiatrie, Neurologie und Geriatrie an und führen auch Hausbesuche durch. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen als Team, das gerne Berufseinsteiger willkommen heißt. Unsere modernen Räumlichkeiten und eine Turnhalle sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Therapie und Spaß vereint. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und eine überdurchschnittliche Bezahlung in einem unterstützenden Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Neunkirchen

Entdecken Sie spannende Karrierechancen als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) bei MEDIAN, einem führenden Anbieter der medizinischen Rehabilitation in Europa. Mit über 120 Einrichtungen deutschlandweit bieten wir ein innovatives Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Fokus liegt auf der Rehabilitation und Teilhabe, wobei wir Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zur Genesung unterstützen. Die MEDIAN Klinik Münchwies, idyllisch gelegen auf dem Höcherberg, beherbergt 240 Behandlungsplätze für individuelle Therapien. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie aktiv dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine positive Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (w/m/d) mit systemischer Zusatzqualifikation merken
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (w/m/d) mit systemischer Zusatzqualifikation

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Bad Schwalbach

Die Villa Lilly, ein innovatives Therapiedorf in Bad Schwalbach, sucht engagierte Sozialarbeiter und Sozialpädagogen (w/m/d) in Vollzeit. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung. Genießen Sie attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein kostenloses Jobticket im RMV-Verbund. Zudem unterstützen wir Sie mit fortlaufenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungsakademie. Ihre Aufgaben umfassen Einzel- und Gruppentherapie, Behandlungsplanung sowie Dokumentation. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf in unserem Team! +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee merken
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) in der Sozialtherapie in Prien am Chiemsee

Schön Klinik Gruppe | Prien am Chiemsee

Für unsere Einrichtung in Prien suchen wir ab dem 01.05.2025 einen Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) für die Sozialtherapie mit 20 Stunden wöchentlich. In dieser Position beraten Sie Erwachsene und Jugendliche mit psychosomatischen und psychiatrischen Erkrankungen. Sie unterstützen Patienten in sozialrechtlichen Belangen und bereiten die Nachsorge in verschiedenen Lebensbereichen vor. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und anderen Fachtherapeuten ist Teil Ihrer täglichen Routine. Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich. Bringen Sie soziale Kompetenz und psychische Belastbarkeit mit, um Teil unseres engagierten Teams zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

Bildung und Soziales Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Bildung und Soziales gibt es?

Der Jobbereich Bildung und Soziales ist eine breit gefächerte Kategorie, die ein umfangreiches Spektrum an Berufen umfasst. Trotz dieser Vielfalt liegt der Schwerpunkt bei allen Stellen in diesem spannenden Berufsfeld darin, anderen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Berufe in diesem Bereich lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen:

  • Berufe in der Sozialarbeit wie Entwicklungshelfer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Streetworker/in oder Suchtberater/in,
  • Gesundheitsberufe wie Ergotherapeut/in, Krankenpfleger/in, Logopäde/Logopädin oder Hebamme,
  • Berufe im Bildungsbereich wie Erzieher/in, Lehrer/in oder Erziehungswissenschaftler/in.

Wenn Sie an einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld interessiert sind, ist es hilfreich, Ihre Jobsuche auf einen dieser drei Bereiche zu konzentrieren. So werden Sie nicht von einer Flut von Stellenanzeigen überschwemmt. Hier kann Ihnen unsere Jobbörse eine große Hilfe sein. Wir listen eine große Auswahl an Jobangeboten unter übersichtlichen Hauptkategorien auf, damit Sie Ihre Jobsuche eingrenzen und den idealen Job schnell und effizient finden können.

Schauen Sie mal rein! Wir aktualisieren unsere Stellenangebote regelmäßig, um Ihnen die besten Jobs in allen Bereichen von Bildung und Soziales anzubieten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Bildung und Soziales?

Angesichts des breiten Spektrums an Berufen, die in die Kategorie Bildung und Soziales fallen, gibt es natürlich eine große Gehaltsspanne. Gehälter stehen im Zusammenhang mit dem Bildungsniveau. Positionen, die einen akademischen Abschluss erfordern, sind normalerweise besser entlohnt als Stellen, die weniger formale Bildung erfordern.

Wie in allen Branchen gibt es auch im Bildungs- und Sozialwesen zahlreiche Management- und Verwaltungspositionen. Die Gehälter für solche Positionen in diesem Berufsfeld sind aber meist deutlich niedriger als in der Privatwirtschaft. Außerdem werden viele Posten in diesem Bereich auf bundesstaatlicher oder kommunaler Ebene finanziert. Daher können die Gehälter je nach Bundesland oder Gemeinde stark variieren.

Nachstehend sehen Sie einen Überblick über die Gehaltsspannen für verschiedene Berufe in Bildung und Soziales. Alle angegebenen Gehälter sind Bruttojahresgehälter und Durchschnittswerte für ganz Deutschland.

  • Die meisten Sozialarbeiter/innen verdienen zwischen € 37.000 und € 54.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 48.200.
  • Der Großteil der Logopäden/Logopädinnen verdient zwischen€ 24.000 und € 36.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 28.500.
  • Grundschullehrer/innen verdienen in der Regel zwischen € 37.000 und € 60.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 41.500.
  • Die meisten Erzieher/innen verdienen zwischen € 34.000 und € 44.800. Der Medianlohn liegt bei ca. € 38.000.
  • Die Gehaltsspanne für Suchtberater/innen bewegt sich zwischen € 40.800 und € 51.000. Der Medianlohn liegt bei ca. € 45.800.

Die angegebenen Gehaltszahlen sind immer Referenzwerte. Der tatsächliche Verdienst variiert je nach Berufserfahrung, spezifischen Stellenanforderungen, dem Arbeitgeber und anderen Faktoren. Einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote und Gehälter im Bereich Bildung und Soziales finden Sie auf unserer Jobbörse.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Bildung und Soziales besonders gefragt?

Die spezifischen Fähigkeiten, die für einen bestimmten Job in Sozial- und Bildungsberufen erforderlich sind, variieren erheblich. Eine Hebamme braucht spezielle Kenntnisse in Geburtshilfe, ein/e Lehrer/in benötigt eine pädagogische Fachausbildung und ein/e Krankenpfleger/in braucht eine medizinische Ausbildung.

Unabhängig davon, welchen Berufsweg Sie in den Sozial- und Bildungsberufen wählen, gibt es einige grundlegende Fähigkeiten und Qualitäten, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Dazu gehören:

  • Einfühlungsvermögen: Das Wichtigste in sozialen und pädagogischen Berufen ist die Fähigkeit, anderen Menschen mit Empathie und Respekt zu begegnen.
  • Resilienz: Unabhängig davon, ob es sich um eine Lehrtätigkeit, einen Pflegeberuf oder eine andere Position im Sozial- und Bildungsbereich handelt, sind Menschen, die sich für eine Karriere in diesem Berufsfeld entschieden haben, oft einem erheblichen Maß an emotionalem und physischem Stress ausgesetzt. Die Fähigkeit, mit dieser Belastung umgehen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
  • Geduld: Kinder, ältere Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Pflegebedürftige brauchen oft mehr Zeit als andere. Geduld ist somit eine wesentliche Kompetenz für Menschen, die in sozialen oder pädagogischen Berufen arbeiten.
  • Zuverlässigkeit: Wer sich um andere kümmert oder Kinder unterrichtet, muss verantwortungsvoll und pünktlich sein und Absprachen einhalten.
  • Teamfähigkeit: Die meisten sozialen Berufe erfordern Teamarbeit. Teammitglieder müssen gut miteinander auskommen und sich aufeinander verlassen können.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Bildung und Soziales kommen auf Sie zu?

In Anbetracht der vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Bildungs- und Sozialwesen ist es unmöglich, eine Liste mit generellen Aufgaben und Tätigkeiten zu erstellen, die auf alle Stellen zutreffen. Eine klare Verantwortung und Haltung lässt sich jedoch für alle Positionen klar definieren: Wer sich für dieses Berufsfeld entscheidet, tut dies vor allem aus einer inneren Überzeugung heraus, dass anderen zu helfen wichtig ist. Diese Einstellung und Leidenschaft ist der Grundstein für alle Jobs im Sozial- und Bildungswesen.

Karriere im Bereich Bildung und Soziales: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Das Erklimmen einer Karriereleiter ist für die meisten Menschen, die im Bereich Bildung und Soziales arbeiten, nicht der treibende Faktor. Die Motivation, in diesem Berufsfeld zu arbeiten, findet man nicht auf dem Gehaltszettel, sondern in dem Wunsch und der Befriedigung, anderen zu helfen.

Das heißt nicht, dass es keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Wer sich engagiert, Berufserfahrung sammelt und sich kontinuierlich weiterbildet, kann damit rechnen, innerhalb der Gehaltsspanne für den jeweiligen Beruf aufzusteigen.