25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufe mit Zukunft und gutem Gehalt Jobs und Stellenangebote

8.978 Berufe mit Zukunft und gutem Gehalt Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Berufe mit Zukunft und gutem Gehalt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Projektmanager (m/w/d) (technisch / kaufmännisch) im Bereich erneuerbare Energien und Wärmenetze merken
Projektmanager (m/w/d) (technisch / kaufmännisch) im Bereich erneuerbare Energien und Wärmenetze

GTU Geothermie Unterschleißheim AG | Unterschleißheim

Wir suchen einen engagierten Projektmanager (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energien und Wärmenetze. In dieser vielseitigen Position koordinieren Sie selbstständig Projekte zur Optimierung unseres Wärmenetzes und der regenerativen Wärmeerzeugung. Sie übernehmen die Bauherrenvertretung und fungieren als Bindeglied zwischen Partnern, Planungsbüros und städtischen Vertretern. Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung unserer Infrastruktur und interne Prozessoptimierungen. Je nach Qualifikation können Sie sich auf technische oder kaufmännische Aspekte konzentrieren. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das nachhaltige Energielösungen gestaltet! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Kreditanalyst - Projektfinanzierung Erneuerbare Energien m/w/d merken
(Senior) Kreditanalyst - Projektfinanzierung Erneuerbare Energien m/w/d merken
Projektingenieur Leittechnik erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Projektmanager Erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Projektmanager Erneuerbare Energien (m/w/d)

INP Deutschland GmbH | Hamburg

Als mittelständischer Ingenieurdienstleister entwickeln, entwerfen, planen und realisieren wir innovative Projekte zur energetischen Sanierung, Zielgraderreichung bei Dekarbonisierung sowie zum Ausbau erneuerbarer Energie u.A. durch Einsatz neuer Energietechnologien +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Erneuerbare Energien Einspeisung (w/m/d) merken
Referent Erneuerbare Energien Einspeisung (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH | Stuttgart

Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits: Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto; 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr; Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Gesundheitsvorsorge +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien mit Fokus Photovoltaik merken
Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien mit Fokus Photovoltaik

Badenova | Freiburg im Breisgau

Wir suchen engagierte Fachkräfte, die die Energiewende aktiv mitgestalten möchten. Bis 2035 planen wir die Realisierung von über 300 MW Photovoltaik-Anlagen in der Region. Ihre Aufgaben umfassen die Bauleitung von PV-Anlagen auf Freiflächen sowie die Betreuung von Industrie- und Gewerbekunden. Darüber hinaus steuern Sie externe Projektbeteiligte und optimieren gemeinsam mit dem Betriebsteam die Qualität unserer Anlagen. Ihre elektrotechnischen Kenntnisse unterstützen unsere Vertriebs- und Entwicklungsteams bei der besten Lösung für unsere Kunden. Werden Sie Teil dieser nachhaltigen Initiative und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektkalkulator (m/w/d) Windenergie & Erneuerbare Energien merken
Senior Projektkalkulator (m/w/d) Windenergie & Erneuerbare Energien

Alterric GmbH | Oldenburg, Aurich, Hannover, Bremen

Gemeinsam Richtung grüne Zukunft gehen: Toller Teamspirit in einer zukunftsweisenden Wachstumsbranche; Bei uns bist Du gut aufgehoben: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Rahmentarifvertrag mit tarifvertraglich geregelten Vergütungsbestandteilen; Attraktives +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Alterric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Analyst | Facility Management m/w/d merken
Data Analyst | Facility Management m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Köln

Ansprechpartner: Maisch, David-Imre: Data Analyst; Facility Management m/w/d: Einsatzort: Köln; Kennziffer: 2025-0833; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer Erneuerbare Energien (w/m/d) merken
Strategischer Einkäufer Erneuerbare Energien (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH | Stuttgart

Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits: Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto; 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr; Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Gesundheitsvorsorge +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufe mit Zukunft und gutem Gehalt Jobs und Stellenangebote

Berufe mit Zukunft und gutem Gehalt Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Berufe mit Zukunft gibt es?

Berufe, die in Zukunft besonders stark gefragt sein werden, gibt es vor allem in vier Bereichen. Der demografische Wandel wird aufgrund der höheren Lebenserwartung dazu führen, dass der Personalbedarf im Bereich Gesundheit und Pflege zunimmt. Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung lässt den Bedarf an IT-Experten zunehmen, und die Klimawende erfordert mehr Fachkräfte in Bereichen wie erneuerbare Energien oder Elektromobilität. Zudem führt die immer stärkere Nutzung von Onlinemedien und sozialen Netzwerken dazu, dass mehr Jobs in Berufen entstehen, die sich um die Erstellung der dafür benötigten Inhalte und deren visuelle Gestaltung kümmern.

Zu den gut bezahlten Berufen in diesen Bereichen, für die in Jobbörsen künftig besonders häufig Stellenanzeigen zu finden sein dürften, gehören unter anderem

  • Chief Digital Officer
  • Data Analyst
  • Gesundheitsmanager/in
  • Ingenieur/in für Elektrotechnik, Energietechnik oder Maschinenbau
  • IT-Projektmanager/in
  • IT-Sicherheitsexperte/-expertin
  • Programmierer/in

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Berufe mit Zukunft?

Chief Digital Officers (CDO) sind in der Regel Mitglied der obersten Führungsebene – je nach Rechtsform also der Geschäftsführung oder des Vorstands – und verantworten dort die Planung und Steuerung der digitalen Transformation des Unternehmens. Dementsprechend gut sind die Verdienstmöglichkeiten in diesem Beruf, wobei das Gehalt im konkreten Einzelfall je nach Unternehmensgröße, Standort, Branche und Berufserfahrung stark variieren kann. So kann das jährliche Bruttogehalt eines CDO in einem kleineren Unternehmen bei rund 80.000 € liegen, während in mittelständischen Unternehmen durchaus rund 150.000 € und in großen Konzernen sogar mehr als 1 Mio. € pro Jahr möglich sind.

Eine Stelle als Programmierer/in wird in Deutschland im Schnitt mit knapp 68.000 € brutto pro Jahr vergütet. Die Einstiegsgehälter liegen bei rund 40.000 €, während in großen Unternehmen und bei entsprechender Berufserfahrung durchaus auch ein Jahresbrutto von rund 95.000 € erreicht werden kann. Erfahrene IT-Sicherheitsexperten/-expertinnen können rund 84.000 € jährlich erhalten. Wenn sie Führungsfunktionen ausüben, kann das jährliche Bruttogehalt auch bis zu rund 110.000 € betragen.

Als Ingenieur/in der Fachrichtung Energietechnik mit Master-Abschluss können Berufseinsteiger/innen mit Anfangsgehältern zwischen knapp 40.000 € und etwas über 55.000 € brutto pro Jahr rechnen. Mit einem Bachelor-Abschluss liegen die anfänglichen Vergütungen für vergleichbare Jobs etwas niedriger. Die relativ große Spannweite erklärt sich zum einen durch Einflussfaktoren wie Unternehmensgröße, Standort und Branche, zum anderen aber auch durch Gehaltsunterschiede zwischen verschiedenen Tätigkeitsbereichen wie zum Beispiel Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Vertrieb oder Qualitätskontrolle. Ein/e Ingenieur/in mit entsprechender Berufserfahrung und Führungsverantwortung kann durchaus auch ein jährliches Bruttogehalt im höheren fünfstelligen oder sogar im sechsstelligen Bereich erhalten.

Eine Stelle als Gesundheitsmanager/in wird in Deutschland durchschnittlich mit rund 47.000 € brutto pro Jahr vergütet. Mit einem Bachelor-Abschluss liegen die jährlichen Einstiegsgehälter in diesem Job zwischen rund 33.000 € und rund 40.000 €. Wer einen Master vorweisen kann, darf mit bis zu ca. 50.000 € rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung kann das Gehalt deutlich ansteigen und als Geschäftsführer/in einer großen Klinik ist durchaus auch ein sechsstelliges Jahresbruttogehalt erreichbar.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Berufe mit Zukunft besonders gefragt?

Angesichts des unaufhaltsamen Trends zur Digitalisierung in allen Lebensbereichen sind solide IT-Kenntnisse in nahezu allen Jobs mit besonders guten Zukunftsaussichten unverzichtbar. Dies betrifft vor allem Stellen mit IT-Bezug im engeren Sinne, aber auch so gut wie alle anderen Bereiche. Gefragt ist dabei nicht nur die Beherrschung gängiger Software, sondern auch die Fähigkeit, sich schnell an neue technische Entwicklungen anzupassen.

Im sozialen Bereich und im Gesundheitswesen werden vor allem Kenntnisse im Umgang mit älteren Menschen und deren spezifischen Bedürfnissen und Gesundheitsproblemen im Vordergrund stehen. Neben fachlichem Wissen sind dabei in besonderem Maße soziale Kompetenzen und Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen und Geduld gefragt.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Berufe mit Zukunft auf Sie zu?

Durch die zunehmende Digitalisierung wächst der Bedarf an Jobs, die sich auf die Entwicklung und Anwendung von Software, insbesondere auf die Gewinnung und Analyse von Daten, fokussieren. Gleichzeitig müssen immer mehr und umfangreichere Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit der IT-Infrastruktur zu gewährleisten und diese gegen eventuelle Angriffe zu schützen.

Im Gesundheits- und Sozialbereich rücken verstärkt Maßnahmen zur Pflege älterer Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in den Fokus. Daneben gewinnen die Prävention von Krankheiten und die möglichst lange Erhaltung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit an Bedeutung. Gesundheitsmanager/innen wirken bei der Konzeption und Umsetzung entsprechender Maßnahmen mit, wobei sie sich vor allem mit den organisatorischen und ökonomischen Aspekten befassen.

Karriere im Bereich Berufe mit Zukunft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

In den als besonders zukunftsträchtig geltenden Berufsfeldern kommt es stärker als in einigen anderen Bereichen darauf an, stets über die neuesten fachlichen Entwicklungen informiert zu sein und sich kontinuierlich weiterzubilden. Wer einen Bachelor-Abschluss in Gesundheitsmanagement erworben hat, kann seiner Karriere durch ein anschließendes – gegebenenfalls auch berufsbegleitendes – Masterstudium weiteren Schub verleihen. Dabei kommen neben einem Master in Gesundheitsmanagement auch Master-Abschlüsse in Fachrichtungen wie Public Health, Prävention und Gesundheitspsychologie oder Pflegemanagement infrage.

Mit einem Bachelor-Abschluss als Ingenieur/in oder IT-Experte/-Expertin lassen sich die Karriere- und Gehaltsaussichten ebenfalls durch ein Masterstudium erhöhen. Zudem empfiehlt es sich in den genannten Fachrichtungen, durch spezielle Kurse und Weiterbildungsmaßnahmen Expertenwissen in bestimmten Spezialgebieten zu erwerben. Beispiele dafür sind zertifizierte Experten/Expertinnen für die Anwendung bestimmter Softwareprodukte oder für bestimmte Funktionsbereiche wie etwa Cybersicherheit.