Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)
Uniklinik Köln | Köln
Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)
Uniklinik Köln | Köln
Sind Sie ein/e Tierliebhaber/in? Schmusen Sie gerne mit Katzen und Hunden und genießen Sie es, die Vögel zu füttern oder Blumen für die Bienen zu pflanzen? Dann sollten Sie Ihre Tierliebe mit einem faszinierenden Beruf verbinden, der mit deren Betreuung zu tun hat.
Es gibt eine Vielzahl interessanter und spannender Jobs im Umgang mit Tieren für alle Ausbildungsniveaus und für jeden beruflichen Hintergrund. Auch Quereinsteiger können in diesem Berufsfeld eine großartige Karriere starten. Zu den vielen interessanten Jobs, die mit Tieren zu tun haben, gehören:
Dies sind nur einige der vielen spannenden und herausfordernden Stellen, die mit Tieren zu tun haben. Um sich ein vollständiges Bild von allen verfügbaren Berufen in diesem Bereich zu verschaffen, werfen Sie einen Blick auf unsere Jobbörse. Hier finden Sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und Jobangeboten im Bereich Berufe mit Tieren.
Die Höhe der Entlohnung bei den Berufen mit Tieren hängt stark von der für die jeweilige Stelle erforderlichen Qualifikation ab. So verdient beispielsweise ein/e Tierarzt/Tierärztin mehr als ein/e Tierpfleger/in. Außerdem können die Gehälter je nach Berufserfahrung und Standort erheblich variieren.
Bei den folgenden Gehaltsangaben handelt es sich um Durchschnittswerte in Deutschland für einige gängige Positionen in diesem Berufsfeld. Alle angegebenen Gehälter sind Bruttojahresgehälter.
Die hier angegebenen Gehälter sind nur Richtwerte. Um Ihre Jobsuche einzugrenzen und genaue Gehaltsangaben für Positionen in Ihrer Region zu finden, sollten Sie unsere Jobbörse besuchen. Wir bieten eine große Auswahl an aktuellen Stellenangeboten für eine Reihe von Jobs mit Tieren. In unseren zahlreichen Stellenanzeigen finden Sie bestimmt den perfekten Job.
Es gibt unterschiedliche Stellen in der Veterinärmedizin, in der Tierpflege und in anderen tierbezogenen Tätigkeiten. Jeder Position hat seine eigenen erforderlichen Qualifikationen, aber es gibt viele Fähigkeiten, die alle gemeinsam haben. Dazu gehören:
Die einzelnen Aufgaben und Tätigkeiten variieren im Arbeitsgebiet von Berufen mit Tieren je nach der spezifischen Position. Es gibt jedoch einige allgemeine Aufgaben.
Dazu gehörten die richtige Pflege und Behandlung der Tiere, für die man sorgt. Für einen Landwirt/eine Landwirtin sind das die Nutztiere, die sie züchten, für einen Tierarzt/eine Tierärztin die pelzigen Vierbeiner ihrer Kunden und für einen Tierpfleger/eine Tierpflegerin könnten das die exotischen Tierarten im Zoo sein.
In allen Fällen gehört dazu, die Gesundheit der Tiere zu überprüfen und dafür zu sorgen, dass sie in einer sicheren Umgebung leben und eine angemessene Ernährung erhalten. Die Tätigkeit kann auch die Beratung von anderen Personen wie Heimtierbesitzern, die die Tiere betreuen, umfassen.
Die meisten Tätigkeiten in Berufen, die mit Tieren arbeiten, erfordern, dass man auf den Beinen und aktiv ist. Daher sind für die meisten Jobs in diesem Bereich körperliche Gesundheit, Durchhaltevermögen und Ausdauer wichtig. Außerdem erfordern viele Berufe die Pflege von Tieren im Freien und unter allen möglichen Wetterbedingungen.
Die Aufstiegsmöglichkeiten im Bereich Berufe mit Tieren hängen stark von der jeweiligen Tätigkeit ab. Ein/e Tierwirt/in, der/die einen eigenen Bauernhof besitzt und betreibt, hat beispielsweise nur begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten im Sinne einer Karriere. Hier liegen die Chancen eher in der Spezialisierung. Sie könnten beispielsweise ihren Hof zu einem Bio-Bauernhof umwandeln, sich auf die Zucht spezieller Tierarten spezialisieren oder zusätzlich Urlaube auf dem Bauernhof anbieten.
In der Tiermedizin ist die höchste Stufe des Aufstiegs eindeutig der Schritt zum selbständigen Tierarzt. Dies ist der Weg, den viele Tierärzte und Tierärztinnen einschlagen, nachdem sie einige Jahre Erfahrung als Angestellte/r eines etablierten Tierarztes/einer etablierten Tierärztin gewonnen haben. Auch viele Tiermedizinische Fachangestellte und Tierpfleger/innen entscheiden sich für ein Studium der Veterinärmedizin, nachdem sie einige Jahre in ihrem Beruf gearbeitet haben, weil sie damit bessere Verdienstmöglichkeiten haben.
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?