25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufe in der öffentlichen Verwaltung Jobs und Stellenangebote

1.530 Berufe in der öffentlichen Verwaltung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Berufe in der öffentlichen Verwaltung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Fachbereich Schule merken
Ausbildungsplatz zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d/k.A.) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Ausbildungsplatz zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d/k.A.) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadtverwaltung Königs Wusterhausen | Königs Wusterhausen bei Berlin

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung bei der Stadt Königs Wusterhausen! Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit spannenden Tätigkeiten und hervorragenden Übernahmechancen. Dein Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025, und die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Du erhältst umfassende Einblicke in die Büro- und Verwaltungsarbeiten, die für die Belange der Bürger*innen entscheidend sind. Du wirst an der Umsetzung von Verwaltungsvorschriften und der Vorbereitung von Sitzungen mitwirken. Werde Teil eines engagierten Teams und leiste einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d), Kommunalaufsicht, Gremienbetreuung und Wahlen (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsbetriebswirtschaft) merken
Sachbearbeiter (m/w/d), Kommunalaufsicht, Gremienbetreuung und Wahlen (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsbetriebswirtschaft)

Landkreis Stade | Stade

Über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07) merken
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik (DL 25/07)

Hochschule für Künste Bremen | Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsangestellte (w/m/d) zur Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik. Diese unbefristete Vollzeitstelle (Entgeltgruppe 11 TV-L, Kennziffer DL 25/07) bietet eine spannende Möglichkeit zur Mitarbeit in einem internationalen Umfeld. Als Teil des renommierten Kunstbetriebs übernimmt die Leitung wichtige Aufgaben wie Mitarbeitendenführung und Budgetverantwortung. Zudem sind Sie für das Controlling sowie die Planung der zugewiesenen Mittel zuständig. Die Hochschule fördert kreative Entfaltung in den Bereichen Bildende Kunst, Design und Musik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kunsthochschule aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) für Effizienzanalysen und Verwaltungsstrukturen im öffentlichen Dienst merken
Referent (w/m/d) für Effizienzanalysen und Verwaltungsstrukturen im öffentlichen Dienst

Sächsischer Rechnungshof | Döbeln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im öffentlichen Dienst? Der Sächsische Rechnungshof in Döbeln bietet Referenten (w/m/d) für Effizienzanalysen und Verwaltungsstrukturen an. Wir suchen Talente mit einem Master in Wirtschaftswissenschaften oder einem hervorragenden juristischen Abschluss. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar, mit einem Eintrittsdatum im III. Quartal 2025. Bewerben Sie sich bis zum 12. und gestalten Sie die Zukunft der öffentlichen Hand aktiv mit. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Karrieremöglichkeiten im Staatsdienst auszubauen! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d), Personalabteilung (Verwaltungsfachangestellter / HR-Manager (m/w/d), Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Human Resources Management) merken
Leitung (m/w/d), Personalabteilung (Verwaltungsfachangestellter / HR-Manager (m/w/d), Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Human Resources Management)

Landkreis Stade | Stade

Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, verfügen oder; als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) die Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) abgeschlossen haben oder; über +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Landkreis Augsburg | Augsburg

September 2026 in folgendem Ausbildungsberuf aus: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d). in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen merken
Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in Nürnberg. Dich erwartet ein praxisnahes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) mit besten Perspektiven. Bis zum 14.07.2025 kannst du dich für diese attraktive Stelle bewerben, die ab dem 01.10.2026 startet. Die Stadtverwaltung Nürnberg bietet dir bei einer Anstellung ein Gehalt von 1.563,85 Euro Anwärterbezüge. Mit über 12.500 Mitarbeitenden ist sie einer der größten Arbeitgeber der Region. Bewirb dich einfach online unter www.lpa.bayern.de und wähle „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)“ aus. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufe in der öffentlichen Verwaltung Jobs und Stellenangebote

Berufe in der öffentlichen Verwaltung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe in der öffentlichen Verwaltung gibt es?

Wenn es ein krisensicheres Berufsfeld gibt, dann findet sich dieses wohl in der öffentlichen Verwaltung. In dieser finden sich eine ganze Menge Jobs mit Zukunft und viel Verantwortung. Langweile ist im öffentlichen Dienst auf jeden Fall nicht gegeben, denn die Vielfalt an Möglichkeiten ist groß. Es gibt eine riesige Bandbreite an Ausbildungsberufen, welche Sie im öffentlichen Bereich ergreifen können. In unserer Jobbörse finden Sie eine große Auswahl an Berufen in der öffentlichen Verwaltung.

Zu den beliebtesten und am besten bezahlten Jobs gehören Berufe in der Polizei und der Feuerwehr, welche zur öffentlichen Verwaltung zählen. Allerdings sind Stellen als Beamter und Beamtin, welche es in Hülle und Fülle gibt, zumeist noch lukrativer.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich in Berufen in der öffentlichen Verwaltung?

In der öffentlichen Verwaltung werden in aller Regel Tariflöhne gezahlt. Das hat den Vorteil, dass die Gehaltsstruktur klar geregelt ist und Sie mit den Jahren in immer bessere Besoldungsgruppen vorrücken können. Durchschnittliche verdienen Angestellte in der öffentlichen Verwaltung im Schnitt rund 38.000 € bis 40.000 € brutto jährlich. Der Verdienst ist dabei sehr stark vom jeweiligen Bundesland abhängig. In Bayern winken die höchsten Bezüge, in Mecklenburg-Vorpommern zumeist die geringsten.

Die Polizei und die Feuerwehr sind fester Bestandteil der öffentlichen Verwaltung. Hier finden sich einige spannende Jobs auf dem Stellenmarkt.

  • Polizeikommissar/in: ca. 38.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Polizeivollzugsbeamter oder Polizeivollzugsbeamtin: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr

Jobs bei der Polizei und der Feuerwehr stellen aber nur einen kleinen Teil der Berufe dar, welche Sie in der öffentlichen Verwaltung ergreifen können. Es gibt eine ganze Reihe an Ausbildungsberufen in diesen Bereich, wobei es sich zumeist um klassische Bürojobs handelt. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der beliebtesten Berufe in der öffentlichen Verwaltung. Für eine Jobsuche mit Durchblick sind auch hier die entsprechenden Durchschnittsgehälter ergänzt.

  • Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement: ca. 25.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Kaufmann oder Kauffrau für Dialogmarketing: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Steuerfachangestellte/r: ca. 28.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • Verwaltungsfachangestellte/r: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Beamter oder Beamtin im Justizdienst: ca. 32.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind in Berufen in der öffentlichen Verwaltung besonders gefragt?

Die Skills und Fähigkeiten, welche Sie in der öffentlichen Verwaltung mitbringen sollten, hängen von den verschiedenen Bereichen ab. Es gibt aber einige Fähigkeiten, die für diese Jobs besonders wichtig ist und in praktisch allen Sektoren gefragt sind.

  • Organisations- und Planungsfähigkeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute schriftliche Verständigung
  • Zuverlässigkeit
  • Eigenständiges Arbeiten
  • IT-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit

Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit ist in der öffentlichen Verwaltung von besonders großer Bedeutung. Außerdem arbeiten Sie fast immer in einem Team zusammen, was Sie mögen und können sollten. Eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift spielt ebenfalls eine Hauptrolle in Berufen in der öffentlichen Verwaltung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten in Berufen in der öffentlichen Verwaltung kommen auf Sie zu?

Bei den meisten Berufen im öffentlichen Dienst handelt es sich um klassische Bürojobs. In diesen arbeiten Sie viel für sich selbst, das eigenständige Arbeiten nimmt daher eine Hauptrolle ein. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht auch im Team arbeiten. Ebenfalls einen großen Teil des Tätigkeitsbereichs ist der Empfang von Kunden und Kundinnen und Termine mit diesen, sowie Arbeitskolleg/innen. Eine Gabe der Kommunikation hilft Ihnen daher sehr weiter. In der öffentlichen Verwaltung arbeiten Sie viel mit Programmen am PC, weswegen IT-Kenntnisse von Vorteil sind. Auch eine gute Kommunikation per Telefon ist wichtig. Die Planung von Terminen, Arbeitsaufwänden und anderen Themenbereichen nimmt auch einen großen Treil Ihrer Tätigkeiten und Aufgaben im öffentlichen Dienst ein.

Wenn Sie bei der Polizei oder der Feuerwehr arbeiten, dann handelt es sich logischerweise nur selten um Bürojobs. Stattdessen sind Sie immer auf Achse und erleben jeden Tag viele neue Tätigkeiten. Daher handelt es sich um abwechslungsreiche Berufe, was für viele Arbeitstätige sehr interessant sein dürfte.

Karriere in Berufen in der öffentlichen Verwaltung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wenn Sie einen sicheren Job mit großartigen Aussichten für die Zukunft suchen, dann sind Sie in der öffentlichen Verwaltung genau richtig. Attraktiv ist in diesem Berufsfeld aber längst nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Vielfalt und die Perspektiven. Berufe in der öffentlichen Verwaltung gibt es auf dem Stellenmarkt in Hülle und Fülle - und so auch in unserer Jobbörse.

Wenn Sie eine Ausbildung in einem öffentlichen Beruf gemacht haben, dann stehen Ihnen danach viele Türen offen. Sie können sich auf einen speziellen Bereich spezialisieren und auch auf der Karriereleiter aufsteigen. Gerade in der öffentlichen Verwaltung können Sie mit zunehmender Berufserfahrung immer verantwortungsvollere Stellen bekleiden. Dafür sollten Sie aber stetige Weiterbildungen absolvieren. Diese werden von öffentlichen Einrichtungen in der Regel gerne unterstützt.