25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

2.689 Beamtenberufe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Beamtenberufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Standesbeamtin/Standesbeamter (m/w/d) merken
Standesbeamtin/Standesbeamter (m/w/d)

Stadt Friedrichshafen | Friedrichshafen

Die Ortsverwaltung Ailingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Standesbeamten/-beamtin (m/w/d). In Ailingen erwartet Sie eine bürgernahe Verwaltung, die den Einwohnern umfassende Dienstleistungen bietet. Zu Ihren Aufgaben zählen die Bearbeitung und Beurkundung von Personenstandsfällen sowie die Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen. Zudem verwalten Sie Personenstandsbücher und stellen Urkunden aus. Ailingen sorgt dabei für eine hohe Lebensqualität in einem familienfreundlichen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft dieser attraktiven Gemeinde aktiv mit! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Friedrichshafen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung der Filiale Oldenburg merken
Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung der Filiale Oldenburg

Deutsche Bundesbank | Oldenburg

Werde Beamtenanwärter*in in der Laufbahn des mittleren Bankdienstes in Oldenburg! Ab dem 1. September 2025 erwartet Dich eine 21-monatige praxisnahe Ausbildung in der Geldbearbeitung. Du lernst unsere Hauptverwaltung in Hannover, die Filiale Oldenburg und die Zentrale in Frankfurt kennen. Während der Ausbildung erwirbst Du wichtige kaufmännische Kenntnisse, die für Deine Karriere unerlässlich sind. Voraussetzung sind ein Realschul- oder Hauptschulabschluss sowie eine passende Ausbildung. Bewirb Dich jetzt und sichere Dir Deine Zukunft im öffentlichen Dienst! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung der Filiale Göttingen merken
Beamtenanwärter*innen für die Laufbahn des mittleren Bankdienstes in der Geldbearbeitung der Filiale Göttingen

Deutsche Bundesbank | Göttingen

Starte Deine Karriere als Beamtenanwärter*in im mittleren Bankdienst mit Fokus auf Geldbearbeitung in Göttingen. Ab dem 01.09.2025 erwartet Dich eine 21-monatige Ausbildung, in der Du praxisnahe Einblicke in die Hauptverwaltung in Hannover, die Filiale in Göttingen und die Zentrale in Frankfurt erhältst. Du erwirbst die erforderlichen kaufmännischen Kenntnisse durch einen fundierten theoretischen Teil. Voraussetzungen sind ein Realschul- oder Hauptschulabschluss sowie eine geeignete, abgeschlossene Ausbildung. Außerdem solltest Du über eine hohe numerische und verbale Verarbeitungskapazität verfügen, die Du in unserem Eignungstest unter Beweis stellen kannst. Körperliche Belastbarkeit und Farbtüchtigkeit sind ebenfalls erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamter (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) als Teamleitung für unser Team Aus- und Einreise, Staatsangehörigkeit und Einbürgerungen merken
Beamter (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) als Teamleitung für unser Team Aus- und Einreise, Staatsangehörigkeit und Einbürgerungen

Landratsamt Starnberg | Starnberg

Wir suchen einen Beamten (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen Verwaltungsfachwirt (m/w/d). Ihr Führungsverständnis sollte mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit übereinstimmen. Wichtig sind ein sicheres Urteilsvermögen und die Bereitschaft, Entscheidungen klar zu kommunizieren und zu vertreten. Zudem benötigen Sie eine hohe Sozialkompetenz sowie starke Kommunikationsfähigkeiten, um auch in konfliktbehafteten Situationen souverän aufzutreten. Loyalität und das Engagement, die Zielsetzungen der Behördenleitung proaktiv zu unterstützen, sind unerlässlich. Abschließend sollten Sie über ausgeprägtes Organisationsgeschick und Planungsvermögen verfügen, um Arbeitsprozesse erfolgreich weiterzuentwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vollziehungsbeamter/-in (m/w/d) im Fachbereich Kreiskasse merken
Vollziehungsbeamter/-in (m/w/d) im Fachbereich Kreiskasse

Kreis Bergstraße | Heppenheim

Werde Vollziehungsbeamter/-in (m/w/d) im Fachbereich Kreiskasse und gestalte die Finanzwelt aktiv mit! In dieser Vollzeitstelle (100%) erwartet dich eine spannende Herausforderung in einer Abteilung mit 42 engagierten Kolleginnen und Kollegen. Wir suchen Unterstützung für die Durchsetzung öffentlich-rechtlicher Geldforderungen nach dem Hessischen Vollstreckungsgesetz. Auch eine Teilzeitstelle mit Arbeitsplatzteilung ist möglich. Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Aussicht auf Entfristung. Engagiere dich für die Realisierung von Forderungen und ermögliche Gläubigern, ihre wichtigen Aufgaben zu erfüllen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik - Beamtin/Beamter (w/m/d) 3. Qualifikationsebene merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik - Beamtin/Beamter (w/m/d) 3. Qualifikationsebene

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Im Verwaltungsinformatik Studium erlernst du die Fähigkeiten zur Umsetzung von IT-Projekten und übernimmst aktiv die Rolle des Auftraggebers. Du entwickelst innovative Lösungen und prägst die digitale Zukunft der Stadtverwaltung. Deine Ideen sind entscheidend, da du die Anforderungen definierst und die Umsetzung koordinierst. Werde der kreative Kopf hinter wichtigen Projekten und stelle sicher, dass moderne Informationsdienstleistungen den Bedürfnissen der Nürnberger Bürger entsprechen. Für weitere Informationen über das duale Studium Verwaltungsinformatik besuche verwaltungsinformatik.nuernberg.de. Arbeiten in verschiedenen IT-Abteilungen, wie Network Technologies und IT-Sicherheit, erwarten dich. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizsekretär:in /Beamte:r im Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizsekretär:in /Beamte:r im Justizdienst (m/w/d)

Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Justiz und Verbraucherschutz | Hamburg

Die Ausbildung zum Justizsekretär:in im allgemeinen Justizdienst ist identisch mit der zum Justizfachwirt:in. Hierbei sind gute Kommunikationsfähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe unerlässlich. Wir suchen interessierte Bewerber:innen, die sich für gerichtliche Verwaltungstätigkeiten begeistern. Um an dieser Ausbildung teilnehmen zu können, brauchst du mindestens einen befriedigenden Realschulabschluss in Deutsch, Mathematik und Gesellschaftskunde. Eine positive Eignungsempfehlung aus einem Online-Test ist ebenfalls erforderlich, nachdem deine Bewerbung geprüft wurde. Werde Teil unseres engagierten Teams und unterstütze ratsuchende Besucher:innen mit deinem Wissen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Informatik und Verwaltung“ als Beamter (m/w/d) merken
Duales Studium „Informatik und Verwaltung“ als Beamter (m/w/d)

Regierung von Oberbayern | München

Das duale Studium „Informatik und Verwaltung“ an der Hochschule Hof bietet eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. In drei Jahren erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik. Während der 18-monatigen Fachhochausbildung und einem sechsmonatigen Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern lernen Sie alle Grundlagen. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt direkt bei der Regierung von Oberbayern in München. Nach erfolgreichem Abschluss steht der Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe nichts im Wege. Ergreifen Sie jetzt die Chance, Ihre Karriere im öffentlichen Dienst zu starten und profitieren Sie von idealen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent (m/w/d) für Beamtenrecht merken
Personalreferent (m/w/d) für Beamtenrecht

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | Kiel

Suchen Sie einen neuen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilen Möglichkeiten? Die GMSH bietet spannende Karrierechancen für Tarifbeschäftigte und Beamte. Starten Sie in unserem Fachbereich Personalgrundsatz und übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben, wie die Bearbeitung von Dienstrechtsangelegenheiten. Sie beraten Führungskräfte und erstellen Stellenbeschreibungen, während Sie stets die aktuelle Rechtsprechung im Blick haben. Wir suchen engagierte Bewerber mit einem Abschluss in Public Administration oder vergleichbaren Qualifikationen im öffentlichen Personalwesen. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Karriere voranzutreiben und Teil unseres innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standesbeamtin / Standesbeamter (m/w/d) merken
Standesbeamtin / Standesbeamter (m/w/d)

Stadt Rüsselsheim am Main | Rüsselsheim

Wir suchen eine Standesbeamtin oder einen Standesbeamten (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und die Prüfung der Ehevoraussetzungen. Zudem wirken Sie aktiv an der Vor- und Nachbereitung von Eheschließungen mit und führen Trauungen durch. Beratung zu deutschem und internationalem Namensrecht sowie zu Ehe- und Lebenspartnerschaften gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Sie beurkunden namensrechtliche Erklärungen und kümmern sich um Vornamensänderungen. Starten Sie sofort und nutzen Sie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens! +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stadt Rüsselsheim am Main | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Beamtenberufe gibt es?

Eine Laufbahn als Beamter oder Beamtin ist sehr beliebt, da die Jobsicherheit wohl in keinen anderen Berufen derart hoch ist. Das ist aber nicht der einzige Vorteil, welchen die Beamtenberufe mit sich bringen. Es handelt sich oftmals um Tätigkeitsfelder, in denen Sie sich voll ausleben und oftmals auch ein Hobby in den Beruf integrieren können. Die Vielfalt ist in dem Sektor enorm hoch, das werden Sie auch in unserer Jobbörse bemerken, in der sehr viele Beamtenberufe ausgeschrieben sind.

Zu den beliebtesten und lukrativsten Beamtenberufen gehört der Job eines Lehrers oder einer Lehrerin, der von Richter/innen und Staatsanwälten und Staatsanwältinnen und der von Finanzwirt/innen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich der Beamtenberufe?

In Deutschland gibt es derzeit rund 1,8 Millionen Beamte und Beamtinnen. Diese werden nach Tariflöhnen bezahlt. Es gibt unterschiedliche Besoldungsgruppen, in welchen Sie landen können. Diese fallen je nach Bundesland unterschiedlich aus. Bayern meint es am Besten mit den eigenen Beatmen und Beamtinnen. Im Durchschnitt verdienen Beamte und Beamtinnen in Deutschland zwischen 40.000 € und 55.000 € brutto jährlich. Hinzu kommen oftmals einige Vergünstigungen.

Die Vielfalt der verschiedenen Beamtenberufe ist hoch, was auch für das jeweilige Gehalt gilt, welches Sie verdienen können. Im Folgenden haben wir die beliebtesten Beamten Jobs aufgelistet, welche Sie auf dem Stellenmarkt häufig finden können. Die gute Nachricht dabei ist: Beamte und Beamtinnen werden in diesen Bereichen in allen Regionen Deutschlands gebraucht und gesucht.

  • Lehrer/in: ca. 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Finanzwirt/in: ca. 32.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Verwaltungsfachangestellte/r: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Kriminologe/in: ca. 42.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Richter/in: ca. 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Staatsanwalt oder Staatsanwältin: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Gerichtsvollzieher/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Polizeibeamte/r: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Kriminaltechniker/in: ca. 45.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Justizwachmeister/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Beamte/r im Verfassungsschutz: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten und Voraussetzungen sind in Beamtenberufen besonders gefragt?

Bei dem Weg zu Beamtenberufen haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können diese mit einer Ausbildung ergreifen, oder auch mit einem Studium. Für einen Job als Lehrer/in ist beispielsweise ein Studium für Lehramt Pflicht. Wenn Sie aber beispielsweise als Polizeibeamter oder Polizeibeamtin arbeiten wollen, dann reicht in den meisten Bereichen eine Ausbildung. In einige Bereiche können Sie auch mit Ausbildung oder Studium vordringen. Mit einem abgeschlossenen Studium können Sie aber mit lukrativeren und verantwortungsvolleren Jobs rechnen.

Wichtig ist als Beamter oder Beamtin, dass Sie nicht vorbestraft sein dürfen. Auch geordnete wirtschaftliche Verhältnisse sind wichtig, zu hohe Schulden können auch zu einer Ablehnung führen. Gleiches gilt für medizinische Fälle. Wenn Sie beispielsweise in psychologischer Behandlung sind, kann dies zu Problemen führen - es ist aber kein Ausschlusskriterium.

Neben diesen Voraussetzungen gibt es auch einige Fähigkeiten, welche Beamte und Beamtinnen mitbringen sollten. Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten aufgelistet.

  • Zuverlässigkeit und seriöses Auftreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • IT-Kenntnisse
  • Gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Teamfähigkeit

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen in Beamtenberufen auf Sie zu?

Die Möglichkeiten in Beamtenberufen sind vielfältig, was daher auch für die genauen Tätigkeiten gilt. Daher ist es zunächst wichtig, die verschiedenen Branchen und Sektoren aufzulisten, in welchen Beamte und Beamtinnen am häufigsten arbeiten.

  • Verwaltung, Kommunalverwaltung und Landesverwaltung
  • Auswärtiger Dienst
  • Bundesbank
  • Bahndienst
  • Bundeswehr
  • Feuerwehr
  • Polizei und Kriminaldienst
  • Bildung und Lehre
  • Soziales und Gesundheit
  • Wetterdienst
  • Zolldienst

Bei machen Beamtenberufen handelt es sich um klassische Bürojobs, in denen Sie eigenständig arbeiten, aber auch Kunden beraten und empfangen. Auch Meetings stehen oft an der Tagesordnung.

Lehrer/innen finden Ihren Tätigkeitsbereich im Klassenzimmer und bei der Heimarbeit. Außerdem gibt es einige Beamtenberufe, in denen Sie viel rumkommen. Das Militär, die Polizei und die Feuerwehr gehören zu diesen, es gibt aber noch viele mehr.

Karriere im Bereich Beamtenberufe: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Beamtenberufe gehören nicht nur zu der sichersten Berufsgruppe Deutschlands, sondern auch zu der vielfältigsten. In diesem Bereich finden Sie viele verschiedene Jobs, in welchen Sie sich voll ausleben können. Die Perspektiven sind dabei sehr gut, denn Beamte und Beamtinnen wird es auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten brauchen, wenn sich unser System nicht von Grund auf ändert.

Ein Vorteil ist, dass Sie sowohl mit Ausbildung als auch Studium zum Beamten oder zur Beamtin werden können. In der Folge haben Sie einige Aufstiegsmöglichkeiten. Mit zunehmenden Berufsjahren steigen Sie dabei oft auf natürlichem Wege auf und erhalten auch mehr Lohn. Durch Weiterbildungen und Spezialisierungen ist aber noch mehr herauszuholen.