25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

3.146 Beamtenberufe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Beamtenberufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis merken
Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Euskirchen

Werde Expert*in für Tarifrecht, Verwaltungsrecht und Finanzrecht in unserem Team. Als Sachbearbeiter*in triffst du entscheidende Verwaltungsentscheidungen und gewährleistest die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit einem Bachelor of Law eröffnest du dir die Möglichkeit, als Beamtin oder Beamter der Laufbahngruppe 2.1 im nichttechnischen Verwaltungsdienst zu arbeiten. Nach deinem Abschluss erwarten dich spannende Karrieremöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven. Du bringst die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit und besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaats. Theorie und Praxis möchtest du erfolgreich verbinden und die Zukunft gestalten. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/-in Beamtenversorgung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/-in Beamtenversorgung (m/w/d)

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Mainz

Als Sachbearbeiter/-in für Personalleistungen spielen Sie eine zentrale Rolle in der Beamtenversorgung. Sie setzen Versorgungs- und Hinterbliebenenbezüge fest und bearbeiten komplexe Anfragen im versorgungsrechtlichen Bereich. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Personal oder öffentlicher Verwaltung. Gute Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht (BeamtVG) und Erfahrung mit IT-Systemen wie SAP VADM sind wünschenswert. Teamfähigkeit, Diskretion sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sind essenziell. Dieser abwechslungsreiche Job bietet ein spannendes Tätigkeitsfeld für engagierte Fachkräfte. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristin / Volljurist als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (m/w/d) Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht, Arbeits- und Tarifrecht - NEU! merken
Volljuristin / Volljurist als Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter (m/w/d) Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht, Arbeits- und Tarifrecht - NEU!

Bundeseisenbahnvermögen | Karlsruhe

Karlsruhe sucht eine engagierte Volljuristin oder einen Volljuristen als Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Beamten-, Laufbahn- und Disziplinarrecht sowie Arbeits- und Tarifrecht. Die Position beinhaltet die Führung des Sachgebietes und die Vertretung der Sachbereichsleitung 1. Zu den Aufgaben gehört die eigenständige Bearbeitung von grundsätzlichen sowie Einzelangelegenheiten im jeweiligen Rechtsbereich. Außerdem sind Sie verantwortlich für Klageverfahren und die Einhaltung relevanter Gesetze wie dem Bundespersonalvertretungsrecht. Die Stelle bietet eine Bezahlung nach H 14 und ist ab sofort verfügbar. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Personalwesens in Karlsruhe! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für den mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung (Beamtenlaufbahn) in der Filiale Köln merken
Ausbildung für den mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung (Beamtenlaufbahn) in der Filiale Köln

Deutsche Bundesbank | Köln

Starte deine Karriere im mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung in der Filiale Köln! Bewirb dich für die unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.03.2026. Während deiner 21-monatigen Ausbildung erlernst du die wichtigen Aufgaben rund um Bargeldversorgung und Geldbearbeitung. Du zählst und verpackst Banknoten und Münzen und bedienst modernste Maschinen, die Falschgeld und beschädigte Noten erkennen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Hauptverwaltung in Düsseldorf und die Zentrale in Frankfurt. Nutze die Chance, Teil eines erfolgreichen Teams zu werden und bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtenanwärter:in im gehobenen nichttechnischen Dienst (m/w/d) merken
Beamtenanwärter:in im gehobenen nichttechnischen Dienst (m/w/d)

Stadtverwaltung Jena | Jena

Zum 01.09.2026 vergeben wir einen attraktiven Studienplatz für Beamtenanwärter:innen im gehobenen nichttechnischen Dienst in Jena. Unsere praxisorientierte Ausbildung umfasst verschiedene Fachdienste wie Personal, Recht und Soziales. Die theoretische Ausbildung findet an der renommierten Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gotha statt. Du solltest über die allgemeine Hochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsstand verfügen. Zudem musst du deutsche:r Staatsbürger:in oder Inhaber:in einer unter bestimmten Voraussetzungen anerkannten Staatsangehörigkeit sein. Nutze deine Chance auf eine solide Karriere im öffentlichen Dienst und bewirb dich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Bauverwaltung (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Bauverwaltung (gehobener Dienst) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Starte deine Karriere im Vermessungswesen mit einer praxisnahen Ausbildung am Vermessungs- und Katasteramt in Düsseldorf. Hier erlernst du wichtige Kenntnisse in Verwaltungsrecht, Vermessungs- und Katasterrecht sowie Bauordnung. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Bergischen Studieninstitut in Wuppertal, wo du fundierte Erfahrungen sammelst. Praxisnahe Lehrgänge bei Geobasis NRW in Köln und der Bezirksregierung Düsseldorf ergänzen dein Wissen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf vielfältige Bewerbungen von allen Bewerber:innen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt Beamten - Ausbildung (Bereich Nord) (m/w/d) merken
Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt Beamten - Ausbildung (Bereich Nord) (m/w/d)

Bundeswehr | Hamburg

Als Beamtenanwärterin oder -anwärter durchlaufen Sie eine qualifizierende zwei Jahre dauernde Laufbahnausbildung. Diese Ausbildung bereitet Sie auf eine Karriere im Beschaffungswesen der Bundeswehr vor, wo Sie bei Einkaufsprozessen unterstützen. Im öffentlichen Haushaltswesen übernehmen Sie Aufgaben wie Rechnungsprüfung und die Verwaltung von Auszahlungen. Auch die Bereiche IT, Personalwesen sowie Infrastrukturmanagement liegen in Ihrem Tätigkeitsfeld. Ein großer Vorteil dieser Ausbildung ist die Bekämpfung von Unsicherheiten durch die Anstellung bei einem anerkannten und stabilen Arbeitgeber. So genießen Sie während Ihrer Ausbildungszeit in Berlin oder Oberammergau kostengünstige Wohnmöglichkeiten und Verpflegung. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt Beamten - Ausbildung (Bereich Nord) (m/w/d) merken
Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt Beamten - Ausbildung (Bereich Nord) (m/w/d)

Bundeswehr | Hannover

Werden Sie Beamtenanwärterin oder -anwärter und starten Sie Ihre zweijährige Laufbahnausbildung in einem stabilen Berufsfeld. Unterstützen Sie das Beschaffungswesen der Bundeswehr beim Einkauf von Ausrüstungen und Verwaltung. In diesem Beruf kontrollieren Sie Rechnungen und veranlassen Auszahlungen, während Sie wertvolle Erfahrungen in Bereichen wie IT, Personalwesen und Umweltschutz sammeln. Profitieren Sie von einer renommierten Ausbildung bei einem vertrauenswürdigen Arbeitgeber mit sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Zu Beginn erhalten Sie die Ernennung zur Beamtin oder zum Beamten auf Widerruf, was Ihnen Karrierechancen eröffnet. Genießen Sie Wohnheimplätze in Berlin oder Oberammergau sowie günstige Kantinenverpflegung während Ihrer Ausbildung. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz merken
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | Mainz

Justizfachwirte unterstützen Gerichte und Staatsanwaltschaften in der Rechtspflege, indem sie wichtige administrative Aufgaben übernehmen. Dazu gehört die Verwaltung von Akten, die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, die Fristenkontrolle und -überwachung sowie der Umgang mit dem rechtsuchenden Publikum. Zudem führen sie Gerichtsverhandlungsprotokolle, laden Parteien, Zeugen und Sachverständige zu Terminen und erteilen Grundbuchabschriften. Bei den Staatsanwaltschaften sind sie für die Führung der Ermittlungs- und Vollstreckungsregister zuständig. Außerdem berechnen sie die Gerichtskosten und verwalten die Zahlstelle. Durch ihre Arbeitsweise tragen Justizfachwirte entscheidend zur Gewährleistung von Recht und Ordnung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz merken
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | Bad Kreuznach

Justizfachwirtinnen und -fachwirte sind essenzielle Akteure in der Rechtspflege bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Neben der Verwaltung von Akten und der Bearbeitung von Posteingängen und Postausgängen, kümmern sie sich um Fristenkontrolle, den Umgang mit dem Publikum sowie die Aufnahme von Anträgen. Außerdem übernehmen sie die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen und sind verantwortlich für das Einladen von Parteien, Zeugen und Sachverständigen zu Terminen. Des Weiteren sind sie zuständig für die Gewährung der Einsicht in Grundbucheinträge, die Führung von Ermittlungs- und Vollstreckungsregistern und die Berechnung der Gerichtskosten. Die umfassende Verwaltung der Zahlstelle gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Beamtenberufe gibt es?

Eine Laufbahn als Beamter oder Beamtin ist sehr beliebt, da die Jobsicherheit wohl in keinen anderen Berufen derart hoch ist. Das ist aber nicht der einzige Vorteil, welchen die Beamtenberufe mit sich bringen. Es handelt sich oftmals um Tätigkeitsfelder, in denen Sie sich voll ausleben und oftmals auch ein Hobby in den Beruf integrieren können. Die Vielfalt ist in dem Sektor enorm hoch, das werden Sie auch in unserer Jobbörse bemerken, in der sehr viele Beamtenberufe ausgeschrieben sind.

Zu den beliebtesten und lukrativsten Beamtenberufen gehört der Job eines Lehrers oder einer Lehrerin, der von Richter/innen und Staatsanwälten und Staatsanwältinnen und der von Finanzwirt/innen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich der Beamtenberufe?

In Deutschland gibt es derzeit rund 1,8 Millionen Beamte und Beamtinnen. Diese werden nach Tariflöhnen bezahlt. Es gibt unterschiedliche Besoldungsgruppen, in welchen Sie landen können. Diese fallen je nach Bundesland unterschiedlich aus. Bayern meint es am Besten mit den eigenen Beatmen und Beamtinnen. Im Durchschnitt verdienen Beamte und Beamtinnen in Deutschland zwischen 40.000 € und 55.000 € brutto jährlich. Hinzu kommen oftmals einige Vergünstigungen.

Die Vielfalt der verschiedenen Beamtenberufe ist hoch, was auch für das jeweilige Gehalt gilt, welches Sie verdienen können. Im Folgenden haben wir die beliebtesten Beamten Jobs aufgelistet, welche Sie auf dem Stellenmarkt häufig finden können. Die gute Nachricht dabei ist: Beamte und Beamtinnen werden in diesen Bereichen in allen Regionen Deutschlands gebraucht und gesucht.

  • Lehrer/in: ca. 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Finanzwirt/in: ca. 32.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Verwaltungsfachangestellte/r: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Kriminologe/in: ca. 42.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Richter/in: ca. 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Staatsanwalt oder Staatsanwältin: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Gerichtsvollzieher/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Polizeibeamte/r: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Kriminaltechniker/in: ca. 45.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Justizwachmeister/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Beamte/r im Verfassungsschutz: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten und Voraussetzungen sind in Beamtenberufen besonders gefragt?

Bei dem Weg zu Beamtenberufen haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können diese mit einer Ausbildung ergreifen, oder auch mit einem Studium. Für einen Job als Lehrer/in ist beispielsweise ein Studium für Lehramt Pflicht. Wenn Sie aber beispielsweise als Polizeibeamter oder Polizeibeamtin arbeiten wollen, dann reicht in den meisten Bereichen eine Ausbildung. In einige Bereiche können Sie auch mit Ausbildung oder Studium vordringen. Mit einem abgeschlossenen Studium können Sie aber mit lukrativeren und verantwortungsvolleren Jobs rechnen.

Wichtig ist als Beamter oder Beamtin, dass Sie nicht vorbestraft sein dürfen. Auch geordnete wirtschaftliche Verhältnisse sind wichtig, zu hohe Schulden können auch zu einer Ablehnung führen. Gleiches gilt für medizinische Fälle. Wenn Sie beispielsweise in psychologischer Behandlung sind, kann dies zu Problemen führen - es ist aber kein Ausschlusskriterium.

Neben diesen Voraussetzungen gibt es auch einige Fähigkeiten, welche Beamte und Beamtinnen mitbringen sollten. Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten aufgelistet.

  • Zuverlässigkeit und seriöses Auftreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • IT-Kenntnisse
  • Gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Teamfähigkeit

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen in Beamtenberufen auf Sie zu?

Die Möglichkeiten in Beamtenberufen sind vielfältig, was daher auch für die genauen Tätigkeiten gilt. Daher ist es zunächst wichtig, die verschiedenen Branchen und Sektoren aufzulisten, in welchen Beamte und Beamtinnen am häufigsten arbeiten.

  • Verwaltung, Kommunalverwaltung und Landesverwaltung
  • Auswärtiger Dienst
  • Bundesbank
  • Bahndienst
  • Bundeswehr
  • Feuerwehr
  • Polizei und Kriminaldienst
  • Bildung und Lehre
  • Soziales und Gesundheit
  • Wetterdienst
  • Zolldienst

Bei machen Beamtenberufen handelt es sich um klassische Bürojobs, in denen Sie eigenständig arbeiten, aber auch Kunden beraten und empfangen. Auch Meetings stehen oft an der Tagesordnung.

Lehrer/innen finden Ihren Tätigkeitsbereich im Klassenzimmer und bei der Heimarbeit. Außerdem gibt es einige Beamtenberufe, in denen Sie viel rumkommen. Das Militär, die Polizei und die Feuerwehr gehören zu diesen, es gibt aber noch viele mehr.

Karriere im Bereich Beamtenberufe: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Beamtenberufe gehören nicht nur zu der sichersten Berufsgruppe Deutschlands, sondern auch zu der vielfältigsten. In diesem Bereich finden Sie viele verschiedene Jobs, in welchen Sie sich voll ausleben können. Die Perspektiven sind dabei sehr gut, denn Beamte und Beamtinnen wird es auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten brauchen, wenn sich unser System nicht von Grund auf ändert.

Ein Vorteil ist, dass Sie sowohl mit Ausbildung als auch Studium zum Beamten oder zur Beamtin werden können. In der Folge haben Sie einige Aufstiegsmöglichkeiten. Mit zunehmenden Berufsjahren steigen Sie dabei oft auf natürlichem Wege auf und erhalten auch mehr Lohn. Durch Weiterbildungen und Spezialisierungen ist aber noch mehr herauszuholen.