25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

905 Beamtenberufe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Beamtenberufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bäckermeister/ Bäckermeisterin (m/w/d) oder Fachpraxislehrkraft Ernährung (beamtet, Land Niedersachsen) merken
Bäckermeister/ Bäckermeisterin (m/w/d) oder Fachpraxislehrkraft Ernährung (beamtet, Land Niedersachsen)

Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck | Osterholz-Scharmbeck

Die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck suchen aktuell einen Bäckermeister (m/w/d) für die fachpraktische Ausbildung. Der Schwerpunkt liegt in der Bäckerausbildung sowie in der Ausbildung von Bäckereifachverkäufern. Sie arbeiten in einem engagierten Team mit Theorielehrkräften und Fachpraxislehrkräften. Diese Position ist zunächst befristet, bietet jedoch Perspektiven zur Weiterqualifizierung. Bei Erfüllung der Voraussetzungen besteht auch die Möglichkeit zur Verbeamtung im Land Niedersachsen. Nutzen Sie diese Chance, Ihre Expertise einzubringen und die nächste Generation von Fachkräften zu fördern! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standesbeamter (m/w/d) für die Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice merken
Standesbeamter (m/w/d) für die Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice

Hansestadt Buxtehude | Buxtehude

Die Hansestadt Buxtehude sucht einen engagierten Standesbeamten (m/w/d) für die Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeinen Bürgerservice. Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung bedeutet, persönlich und abwechslungsreich tätig zu sein. Wir fördern innovative Ideen, um Buxtehude zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Eine Anstellung in Vollzeit ist angestrebt, jedoch sind auch Teilzeitmöglichkeiten bei entsprechender Bewerbungszahl denkbar. Genießen Sie eine vertrauensvolle Arbeitskultur, die von Respekt und Toleranz geprägt ist. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Potenziale voll zur Entfaltung! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz merken
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | Bad Kreuznach

Justizfachwirtinnen und -fachwirte sind unverzichtbare Unterstützung in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie verwalten Akten, überwachen Fristen und bearbeiten den Postein- sowie -ausgang. Ihre Aufgaben umfassen auch die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen und die Ladung von Zeugen und Sachverständigen. Zudem erteilen sie Grundbuchabschriften und gewähren Einsicht in das Grundbuch. Die korrekte Berechnung von Gerichtskosten in verschiedenen Rechtsgebieten gehört ebenso zu ihrem Aufgabenspektrum. Um mehr über die vielfältigen Aufgaben dieser Fachkräfte zu erfahren, empfiehlt sich ein Besuch der Internetseiten örtlicher Amtsgerichte, wie z.B. dem Amtsgericht Koblenz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz merken
Ausbildung als Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) | OLG Koblenz

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | Bad Sobernheim

Justizfachwirtinnen und -fachwirte übernehmen zentrale Aufgaben in der Verwaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften. Zu ihren Tätigkeiten gehören die Bearbeitung von Akten, die Kontrolle von Fristen sowie die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen. Sie sind verantwortlich für die Ladungen von Parteien, ZWitness und Sachverständigen zu wichtigen Terminen. Darüber hinaus gewähren sie Einblick in Grundbücher und stellen Grundbuchabschriften aus. Die Führung von Ermittlungs- und Vollstreckungsregistern sowie die Berechnung von Gerichtskosten in diversen Rechtsgebieten fallen ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. Informieren Sie sich auf den Internetseiten von Amtsgerichten, um mehr über deren vielfältige Dienstleistungen zu erfahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende(r) Verwaltungsbeamte(r) (m/w/d) merken
Leitende(r) Verwaltungsbeamte(r) (m/w/d)

Amt West-Rügen | Gingst

Das Amt West-Rügen sucht leidenschaftliche Verwaltungsbeamte (m/w/d) für eine verantwortungsvolle Position. Die Amtsverwaltung liegt in Samtens und bietet eine moderne Arbeitsumgebung mit rund 40 Beschäftigten. Zu den 11 Gemeinden gehören attraktive Orte wie Altefähr und das Seebad Insel Hiddensee. Insgesamt leben hier etwa 9.700 Einwohner in einer Flächenstruktur von 290,73 km². Die Infrastruktur ist hervorragend und umfasst Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen und Feuerwehrstationen. Entdecken Sie die perfekte Kombination aus ländlichem Charme und touristischen Angeboten in dieser einzigartigen Region! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitende(r) Verwaltungsbeamte(r) (m/w/d) merken
Leitende(r) Verwaltungsbeamte(r) (m/w/d)

Amt West-Rügen | Wismar, Mecklenburg

Das Amt West-Rügen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Verwaltungsbeamten (m/w/d). Interessierte Bewerber finden weitere Informationen und Anforderungen weiter unten. Die moderne Amtsverwaltung in Samtens bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld für etwa 40 Mitarbeiter und fünf Auszubildende. Zum Amt gehören elf lebendige Gemeinden, darunter Altefähr und das Seebad Insel Hiddensee. Diese Region verfügt über eine Fläche von 290,73 km² und beherbergt rund 9.700 Einwohner. Hier erwarten Sie wichtige Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen sowie Freizeit- und Sportanlagen, die die Lebensqualität der Bürger fördern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/in (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachangestellte/n oder Beamter/in als Leitung für unseren Fachbereich Bauwesen merken
Techniker/in (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachangestellte/n oder Beamter/in als Leitung für unseren Fachbereich Bauwesen

Gemeinde Bibertal | Bibertal

Aktuell suchen wir eine/n Techniker/in (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellte/n als Leitung für unseren Fachbereich Bauwesen. Die Hauptaufgaben umfassen die Leitung des Fachbereichs mit Budgetverantwortung, die Bauleitplanung und die Prüfung von Bauanträgen. Zudem sind Sie für die Durchführung und Unterstützung gemeindlicher Bauprojekte, einschließlich Sanierungsmaßnahmen, zuständig. Weitere Aufgaben sind die Bearbeitung von Finanzierungsfragen und die Beantragung von Fördermitteln. Wichtig sind auch die fachliche Ausschreibung sowie die Koordination von Baumaßnahmen. Wenn Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bauwesen oder eine entsprechende Laufbahnbefähigung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis merken
Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Euskirchen

Werde Expert*in für Tarifrecht, Verwaltungsrecht und Finanzrecht in unserem Team. Als Sachbearbeiter*in triffst du entscheidende Verwaltungsentscheidungen und gewährleistest die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit einem Bachelor of Law eröffnest du dir die Möglichkeit, als Beamtin oder Beamter der Laufbahngruppe 2.1 im nichttechnischen Verwaltungsdienst zu arbeiten. Nach deinem Abschluss erwarten dich spannende Karrieremöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven. Du bringst die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit und besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaats. Theorie und Praxis möchtest du erfolgreich verbinden und die Zukunft gestalten. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsbeamter (m/w/d) merken
Verwaltungsbeamter (m/w/d)

Landkreis Stade | Hansestadt Stade, voll remote

Für die Position des Sachbearbeiters (m/w/d) in der Wohnraumförderung und Baulasten suchen wir eine engagierte Fachkraft. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung von Wohnraumförderanträgen, die Erstellung von Bewilligungsbescheiden und die Überprüfung von Belegungs- und Mietbindungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Baulasteneintragungen und -löschungen sowie die Führung des Baulastenverzeichnisses. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder einer vergleichbaren Qualifikation ist erforderlich. Diese Teilzeitstelle ist befristet bis zum 20.08.2027 und bietet flexible Arbeitszeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Wohnraumförderung mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsbeamter/Verwaltungsbeamtin (m/w/d) merken
Verwaltungsbeamter/Verwaltungsbeamtin (m/w/d)

Landkreis Stade | Hansestadt Stade, voll remote

Wir suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Wohnraumförderung und Baulasten in Teilzeit mit EG 6 TVöD/VKA, befristet bis zum 20.08.2027. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Bearbeitung von Wohnraumförderanträgen, das Erteilen von Bewilligungsbescheiden sowie die Prüfung von Belegungs- und Mietbindungen. Darüber hinaus sind Sie für die Bearbeitung von Baulastenanträgen zuständig, erstellen Gebührenbescheide und führen das Baulastenverzeichnis. Zudem beraten Sie Antragsteller zu Wohnberechtigungsscheinen und Abgeschlossenheitsbescheinigungen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine kaufmännische Ausbildung mit Büroschwerpunkt. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns aktiv! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Beamtenberufe gibt es?

Eine Laufbahn als Beamter oder Beamtin ist sehr beliebt, da die Jobsicherheit wohl in keinen anderen Berufen derart hoch ist. Das ist aber nicht der einzige Vorteil, welchen die Beamtenberufe mit sich bringen. Es handelt sich oftmals um Tätigkeitsfelder, in denen Sie sich voll ausleben und oftmals auch ein Hobby in den Beruf integrieren können. Die Vielfalt ist in dem Sektor enorm hoch, das werden Sie auch in unserer Jobbörse bemerken, in der sehr viele Beamtenberufe ausgeschrieben sind.

Zu den beliebtesten und lukrativsten Beamtenberufen gehört der Job eines Lehrers oder einer Lehrerin, der von Richter/innen und Staatsanwälten und Staatsanwältinnen und der von Finanzwirt/innen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich der Beamtenberufe?

In Deutschland gibt es derzeit rund 1,8 Millionen Beamte und Beamtinnen. Diese werden nach Tariflöhnen bezahlt. Es gibt unterschiedliche Besoldungsgruppen, in welchen Sie landen können. Diese fallen je nach Bundesland unterschiedlich aus. Bayern meint es am Besten mit den eigenen Beatmen und Beamtinnen. Im Durchschnitt verdienen Beamte und Beamtinnen in Deutschland zwischen 40.000 € und 55.000 € brutto jährlich. Hinzu kommen oftmals einige Vergünstigungen.

Die Vielfalt der verschiedenen Beamtenberufe ist hoch, was auch für das jeweilige Gehalt gilt, welches Sie verdienen können. Im Folgenden haben wir die beliebtesten Beamten Jobs aufgelistet, welche Sie auf dem Stellenmarkt häufig finden können. Die gute Nachricht dabei ist: Beamte und Beamtinnen werden in diesen Bereichen in allen Regionen Deutschlands gebraucht und gesucht.

  • Lehrer/in: ca. 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Finanzwirt/in: ca. 32.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Verwaltungsfachangestellte/r: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Kriminologe/in: ca. 42.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Richter/in: ca. 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Staatsanwalt oder Staatsanwältin: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Gerichtsvollzieher/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Polizeibeamte/r: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Kriminaltechniker/in: ca. 45.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Justizwachmeister/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Beamte/r im Verfassungsschutz: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten und Voraussetzungen sind in Beamtenberufen besonders gefragt?

Bei dem Weg zu Beamtenberufen haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können diese mit einer Ausbildung ergreifen, oder auch mit einem Studium. Für einen Job als Lehrer/in ist beispielsweise ein Studium für Lehramt Pflicht. Wenn Sie aber beispielsweise als Polizeibeamter oder Polizeibeamtin arbeiten wollen, dann reicht in den meisten Bereichen eine Ausbildung. In einige Bereiche können Sie auch mit Ausbildung oder Studium vordringen. Mit einem abgeschlossenen Studium können Sie aber mit lukrativeren und verantwortungsvolleren Jobs rechnen.

Wichtig ist als Beamter oder Beamtin, dass Sie nicht vorbestraft sein dürfen. Auch geordnete wirtschaftliche Verhältnisse sind wichtig, zu hohe Schulden können auch zu einer Ablehnung führen. Gleiches gilt für medizinische Fälle. Wenn Sie beispielsweise in psychologischer Behandlung sind, kann dies zu Problemen führen - es ist aber kein Ausschlusskriterium.

Neben diesen Voraussetzungen gibt es auch einige Fähigkeiten, welche Beamte und Beamtinnen mitbringen sollten. Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten aufgelistet.

  • Zuverlässigkeit und seriöses Auftreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • IT-Kenntnisse
  • Gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Teamfähigkeit

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen in Beamtenberufen auf Sie zu?

Die Möglichkeiten in Beamtenberufen sind vielfältig, was daher auch für die genauen Tätigkeiten gilt. Daher ist es zunächst wichtig, die verschiedenen Branchen und Sektoren aufzulisten, in welchen Beamte und Beamtinnen am häufigsten arbeiten.

  • Verwaltung, Kommunalverwaltung und Landesverwaltung
  • Auswärtiger Dienst
  • Bundesbank
  • Bahndienst
  • Bundeswehr
  • Feuerwehr
  • Polizei und Kriminaldienst
  • Bildung und Lehre
  • Soziales und Gesundheit
  • Wetterdienst
  • Zolldienst

Bei machen Beamtenberufen handelt es sich um klassische Bürojobs, in denen Sie eigenständig arbeiten, aber auch Kunden beraten und empfangen. Auch Meetings stehen oft an der Tagesordnung.

Lehrer/innen finden Ihren Tätigkeitsbereich im Klassenzimmer und bei der Heimarbeit. Außerdem gibt es einige Beamtenberufe, in denen Sie viel rumkommen. Das Militär, die Polizei und die Feuerwehr gehören zu diesen, es gibt aber noch viele mehr.

Karriere im Bereich Beamtenberufe: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Beamtenberufe gehören nicht nur zu der sichersten Berufsgruppe Deutschlands, sondern auch zu der vielfältigsten. In diesem Bereich finden Sie viele verschiedene Jobs, in welchen Sie sich voll ausleben können. Die Perspektiven sind dabei sehr gut, denn Beamte und Beamtinnen wird es auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten brauchen, wenn sich unser System nicht von Grund auf ändert.

Ein Vorteil ist, dass Sie sowohl mit Ausbildung als auch Studium zum Beamten oder zur Beamtin werden können. In der Folge haben Sie einige Aufstiegsmöglichkeiten. Mit zunehmenden Berufsjahren steigen Sie dabei oft auf natürlichem Wege auf und erhalten auch mehr Lohn. Durch Weiterbildungen und Spezialisierungen ist aber noch mehr herauszuholen.