25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

2.453 Beamtenberufe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Beamtenberufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Standesbeamter/-in (m/w/d) merken
Standesbeamter/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Werden Sie Standesbeamter/-in (m/w/d) im Bezirksamt Vaihingen, dem flächengrößten Bezirk Stuttgarts mit über 46.000 Einwohnern. Diese unbefristete Teilzeitstelle (70%) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem lebendigen Stadtteil zu arbeiten, der für Wohnen und Bildung bekannt ist. Sie sind die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger und tragen zur Lebensqualität in Vaihingen bei. Zu Ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und Kirchenaustritten. Nutzen Sie Ihre Chance auf einen sinnstiftenden Job mit vielseitigen Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bezirks aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amtlicher Forstwirtschaftlicher Sachverständiger (AFS) (w/m/d) Beamte merken
Amtlicher Forstwirtschaftlicher Sachverständiger (AFS) (w/m/d) Beamte

Landesamt für Steuern Niedersachsen | Westerstede, Osnabrück, Soltau, Vechta, Lingen (Ems), Lüneburg, Uelzen

Wir suchen eine/n engagierte/n Sachverständige/n für die Forstwirtschaft, um verwaltungsinterne Gutachten in Besteuerungsverfahren zu erstellen. Der Schwerpunkt liegt auf der forstwirtschaftlichen und jagdlichen Nutzung in verschiedenen niedersächsischen Regionen. Der Außendienst erfolgt teilweise in unwegsamem Gelände und macht etwa die Hälfte der Arbeitszeit aus. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor in Forstwirtschaft vorweisen können. Zudem ist die erfolgreiche Laufbahnprüfung für den gehobenen Forstdienst notwendig, ebenso wie eine EU-Staatsangehörigkeit. Ein Führerschein der Klasse B und ein eigener PKW sind zur Ausübung der Außendiensttätigkeit erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Fachbereiches Schulen, IT, Gebäude (Verwaltungsfachwirt; Beamter ehem. höherer Dienst; Master of Public / Business Adminstration; Master Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen) (m/w/d) merken
Leitung des Fachbereiches Schulen, IT, Gebäude (Verwaltungsfachwirt; Beamter ehem. höherer Dienst; Master of Public / Business Adminstration; Master Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen) (m/w/d)

Landkreis Wittmund | Wittmund

Im Rahmen des strategischen und operativen Projektmanagements koordinieren wir zentrale Bauvorhaben und bedeutende IT-Projekte. Unser Fokus liegt auf Immobilien- und Gebäudemanagement sowie der technischen Betreuung von Schulgebäuden. Wir gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zudem kümmern wir uns um IT- und Telekommunikationslösungen für die Kreisverwaltung und Schulen. Die Schulentwicklungsplanung erfolgt in enger Abstimmung mit den Schulleitungen der Schulen im Landkreis Wittmund. Darüber hinaus umfassen unsere Leitungsaufgaben Personalwirtschaft, Mitarbeiterführung und -motivation, um eine effiziente Organisation sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ordnungspolizeibeamtin / Ordnungspolizeibeamte (w/m/d) für die Überwachung des Stadt- und Gemarkungsgebietes - NEU! merken
Ordnungspolizeibeamtin / Ordnungspolizeibeamte (w/m/d) für die Überwachung des Stadt- und Gemarkungsgebietes - NEU!

Magistrat der Stadt Langen | Langen (Hessen)

Der Fachdienst 14 sucht eine engagierte Ordnungspolizeibeamtin oder einen Ordnungspolizeibeamten (w/m/d) zur Unterstützung der Ordnungspolizei. Diese Vollzeitstelle umfasst die Überwachung des Stadt- und Gemarkungsgebietes. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erfassung von Verkehrsordnungswidrigkeiten sowie die Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen. Sie kontrollieren Fahrzeuge und prüfen relevante Dokumente, um im Bedarfsfall Sofortmaßnahmen einzuleiten. Zudem kümmern Sie sich um die Beseitigung unzulässiger Fahrzeuge im öffentlichen Raum und regeln den Verkehr bei besonderen Situationen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das für Sicherheit sorgt! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Kommunaler Verwatungsdienst - Allgemeine Verwaltung Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium - Kommunaler Verwatungsdienst - Allgemeine Verwaltung Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) - NEU!

Kreisverwaltung Düren | Düren

Entdecken Sie die Möglichkeit eines dualen Studiums im Kommunalen Verwaltungsdienst beim Kreis Düren. Ab dem 1. September 2026 bieten wir den Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) an. Die Bewerbungsfrist endet am 13. Juli 2025 – nutzen Sie Ihre Chance! Die Ausbildung dauert drei Jahre und garantiert ein monatliches Gehalt von 1.555,68 €. Genießen Sie die ideale Kombination aus ländlicher Idylle und der Nähe zu den Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen. Seien Sie Teil einer aufregenden Entwicklung in einer der größten Seenlandschaften Deutschlands. Bewerben Sie sich jetzt unter www.kreis-dueren.de/karriere! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreisverwaltung Düren | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung - NEU! merken
Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) für die Kreisverwaltung - NEU!

Iventa Germany Personalwerbung GmbH | Düren

Entdecken Sie das duale Studium in Teilzeit im Kommunalen Verwaltungsdienst beim Kreis Düren! Ab dem 1. September 2026 können Sie im Bachelor of Laws (Beamtenlaufbahn) starten und praxisnahe Erfahrungen sammeln. Mit nur 30 Stunden pro Woche ist dieses vierjährige Programm ideal für Berufseinsteiger. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 1.138,30 Euro monatlich. Profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus ländlicher Idylle und der Nähe zu den Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen. Werden Sie Teil eines wachsenden Teams, das für die 282.000 Bewohner der Region sorgt und gemeinsam die Zukunft gestaltet! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Iventa Germany Personalwerbung GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kreissekretäranwärter/in (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Kreissekretäranwärter/in (Beamtenlaufbahn) (m/w/d) - NEU!

Kreisverwaltung Düren | Düren

Starte deine Karriere als Kreissekretäranwärter/in (m/w/d) in der attraktiven Beamtenlaufbahn beim Kreis Düren! Die Bewerbungsfrist endet am 13.07.2025 für die Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt. Genieße eine Vollzeit- oder Teilzeitausbildung über zwei Jahre mit einem attraktiven Gehalt von 1.499,78 € monatlich. Der Kreis Düren bietet eine ideale Kombination aus ländlicher Idylle und der Nähe zu Metropolen wie Köln, Düsseldorf und Aachen. Profitiere von der spannenden Entwicklung hin zu einer der größten Seenlandschaften Deutschlands. Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft, die bereits jetzt 282.000 Menschen umfasst und zukunftsorientiert denkt! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Kreisverwaltung Düren | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kassel

Starte jetzt deine Ausbildung zur Justizfachwirtin oder zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst und sichere dir eine vielversprechende Zukunft! Justizfachwirte spielen eine zentrale Rolle in der Justiz, neben Richterinnen und Rechtspflegern. Zu ihren Aufgaben gehört die effiziente Organisation von Verfahren, sowohl am Schreibtisch als auch im Gerichtssaal. Wenn du eine Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern sein möchtest, ist diese Ausbildung ideal für dich. Du unterstützt die Bürger mit wichtigen Informationen und erklärst die Abläufe in Gerichtsverfahren. Als Protokollant nimmst du aktiv an Gerichtsverhandlungen teil und trägst zur Rechtssicherheit bei. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst merken
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 - Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Fulda

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Justizfachwirte spielen eine wichtige Rolle in allen Bereichen der Justiz, unterstützen den Ablauf von Verfahren und haben vielfältige Aufgaben im Gerichtssaal sowie am Schreibtisch. Sie sind die Verbindung zwischen Justiz und Bürgern, erklären komplexe Sachverhalte und begleiten Prozessabläufe. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen als Protokollanten. Mit einer Ausbildung als Justizfachwirt hast du die Möglichkeit, einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf in einem wichtigen Bereich der Gesellschaft zu ergreifen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen merken
Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in Nürnberg. Dich erwartet ein praxisnahes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) mit besten Perspektiven. Bis zum 14.07.2025 kannst du dich für diese attraktive Stelle bewerben, die ab dem 01.10.2026 startet. Die Stadtverwaltung Nürnberg bietet dir bei einer Anstellung ein Gehalt von 1.563,85 Euro Anwärterbezüge. Mit über 12.500 Mitarbeitenden ist sie einer der größten Arbeitgeber der Region. Bewirb dich einfach online unter www.lpa.bayern.de und wähle „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)“ aus. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

Beamtenberufe Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Beamtenberufe gibt es?

Eine Laufbahn als Beamter oder Beamtin ist sehr beliebt, da die Jobsicherheit wohl in keinen anderen Berufen derart hoch ist. Das ist aber nicht der einzige Vorteil, welchen die Beamtenberufe mit sich bringen. Es handelt sich oftmals um Tätigkeitsfelder, in denen Sie sich voll ausleben und oftmals auch ein Hobby in den Beruf integrieren können. Die Vielfalt ist in dem Sektor enorm hoch, das werden Sie auch in unserer Jobbörse bemerken, in der sehr viele Beamtenberufe ausgeschrieben sind.

Zu den beliebtesten und lukrativsten Beamtenberufen gehört der Job eines Lehrers oder einer Lehrerin, der von Richter/innen und Staatsanwälten und Staatsanwältinnen und der von Finanzwirt/innen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich der Beamtenberufe?

In Deutschland gibt es derzeit rund 1,8 Millionen Beamte und Beamtinnen. Diese werden nach Tariflöhnen bezahlt. Es gibt unterschiedliche Besoldungsgruppen, in welchen Sie landen können. Diese fallen je nach Bundesland unterschiedlich aus. Bayern meint es am Besten mit den eigenen Beatmen und Beamtinnen. Im Durchschnitt verdienen Beamte und Beamtinnen in Deutschland zwischen 40.000 € und 55.000 € brutto jährlich. Hinzu kommen oftmals einige Vergünstigungen.

Die Vielfalt der verschiedenen Beamtenberufe ist hoch, was auch für das jeweilige Gehalt gilt, welches Sie verdienen können. Im Folgenden haben wir die beliebtesten Beamten Jobs aufgelistet, welche Sie auf dem Stellenmarkt häufig finden können. Die gute Nachricht dabei ist: Beamte und Beamtinnen werden in diesen Bereichen in allen Regionen Deutschlands gebraucht und gesucht.

  • Lehrer/in: ca. 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Finanzwirt/in: ca. 32.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Verwaltungsfachangestellte/r: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Kriminologe/in: ca. 42.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Richter/in: ca. 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Staatsanwalt oder Staatsanwältin: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Gerichtsvollzieher/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Polizeibeamte/r: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Kriminaltechniker/in: ca. 45.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr
  • Justizwachmeister/in: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Beamte/r im Verfassungsschutz: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten und Voraussetzungen sind in Beamtenberufen besonders gefragt?

Bei dem Weg zu Beamtenberufen haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können diese mit einer Ausbildung ergreifen, oder auch mit einem Studium. Für einen Job als Lehrer/in ist beispielsweise ein Studium für Lehramt Pflicht. Wenn Sie aber beispielsweise als Polizeibeamter oder Polizeibeamtin arbeiten wollen, dann reicht in den meisten Bereichen eine Ausbildung. In einige Bereiche können Sie auch mit Ausbildung oder Studium vordringen. Mit einem abgeschlossenen Studium können Sie aber mit lukrativeren und verantwortungsvolleren Jobs rechnen.

Wichtig ist als Beamter oder Beamtin, dass Sie nicht vorbestraft sein dürfen. Auch geordnete wirtschaftliche Verhältnisse sind wichtig, zu hohe Schulden können auch zu einer Ablehnung führen. Gleiches gilt für medizinische Fälle. Wenn Sie beispielsweise in psychologischer Behandlung sind, kann dies zu Problemen führen - es ist aber kein Ausschlusskriterium.

Neben diesen Voraussetzungen gibt es auch einige Fähigkeiten, welche Beamte und Beamtinnen mitbringen sollten. Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten aufgelistet.

  • Zuverlässigkeit und seriöses Auftreten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • IT-Kenntnisse
  • Gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Teamfähigkeit

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen in Beamtenberufen auf Sie zu?

Die Möglichkeiten in Beamtenberufen sind vielfältig, was daher auch für die genauen Tätigkeiten gilt. Daher ist es zunächst wichtig, die verschiedenen Branchen und Sektoren aufzulisten, in welchen Beamte und Beamtinnen am häufigsten arbeiten.

  • Verwaltung, Kommunalverwaltung und Landesverwaltung
  • Auswärtiger Dienst
  • Bundesbank
  • Bahndienst
  • Bundeswehr
  • Feuerwehr
  • Polizei und Kriminaldienst
  • Bildung und Lehre
  • Soziales und Gesundheit
  • Wetterdienst
  • Zolldienst

Bei machen Beamtenberufen handelt es sich um klassische Bürojobs, in denen Sie eigenständig arbeiten, aber auch Kunden beraten und empfangen. Auch Meetings stehen oft an der Tagesordnung.

Lehrer/innen finden Ihren Tätigkeitsbereich im Klassenzimmer und bei der Heimarbeit. Außerdem gibt es einige Beamtenberufe, in denen Sie viel rumkommen. Das Militär, die Polizei und die Feuerwehr gehören zu diesen, es gibt aber noch viele mehr.

Karriere im Bereich Beamtenberufe: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Beamtenberufe gehören nicht nur zu der sichersten Berufsgruppe Deutschlands, sondern auch zu der vielfältigsten. In diesem Bereich finden Sie viele verschiedene Jobs, in welchen Sie sich voll ausleben können. Die Perspektiven sind dabei sehr gut, denn Beamte und Beamtinnen wird es auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten brauchen, wenn sich unser System nicht von Grund auf ändert.

Ein Vorteil ist, dass Sie sowohl mit Ausbildung als auch Studium zum Beamten oder zur Beamtin werden können. In der Folge haben Sie einige Aufstiegsmöglichkeiten. Mit zunehmenden Berufsjahren steigen Sie dabei oft auf natürlichem Wege auf und erhalten auch mehr Lohn. Durch Weiterbildungen und Spezialisierungen ist aber noch mehr herauszuholen.