25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf Jobs und Stellenangebote

7.154 Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Tierpfleger:in - Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger:in - Forschung und Klinik (m/w/d)

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt ( GmbH) | Oberschleißheim

In unserer Ausbildung unterstützen Sie als Tierpfleger:in experimentelle Behandlungen unter tierärztlicher Anleitung, wobei ein verantwortungsvoller Umgang mit Versuchstieren oberste Priorität hat. Unsere Auszubildenden profitieren von internen Fortbildungen in Word, Excel und PowerPoint sowie Schulungen zu Lern- und Kommunikationstechniken. Durch individuelle Teamtrainings fördern wir Ihr Potenzial und stärken den Zusammenhalt. Flexible Arbeitszeiten und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung machen unser Angebot attraktiv. Zudem bieten wir Leih-Notebooks und verschiedene Gesundheitsangebote auf unserem Campus, darunter Sport und mentale Gesundheit. Eltern können sich über eine Kinderbetreuung freuen, die eine harmonische Work-Life-Balance unterstützt. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München | Planegg

Als ausgebildeter Tierpfleger sind Sie ein zentraler Bestandteil der Grundlagenforschung. Ihre Ausbildung konzentriert sich auf Mäuse, Ratten, Fische und Krallenfrösche. Hier erlernen Sie essentielles Wissen über Anatomie, Physiologie und artgerechte Haltung dieser Tierarten. Zudem sind Sie aktiv in die Tierzucht und wissenschaftliche Experimente eingebunden. Ihre Arbeiten erfolgen unter strikter Einhaltung tierschutzrechtlicher Vorgaben, was zum Wohl der Tiere beiträgt. Für die Ausbildung benötigen Sie mindestens die mittlere Reife und gute Noten in Biologie und Mathematik, um Teil unseres Teams zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Universität Ulm | Ulm

Das Tierforschungszentrum der Universität Ulm bietet spannende Ausbildungsplätze für Tierpflege. Hierbei sind ein guter Hauptschulabschluss, ein mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur erforderlich. Interessierte sollten Freude an der Arbeit mit Tieren und Teamfähigkeit mitbringen. Die praxisnahe Ausbildung findet über drei Jahre statt, wobei eine Verkürzung möglich ist. Du wirst in verschiedenen Bereichen, wie Zucht, Aufzucht und Gesundheitsbeurteilung, geschult. Bewerbungen sind willkommen – bei uns zählt dein Engagement unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpfleger/in - Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Tierpfleger/in - Forschung und Klinik (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Wir suchen einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Tierpflegers (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik. Voraussetzung sind Freude und Geschick im Umgang mit Tieren sowie ein überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein. Ein Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit und gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) sind ebenfalls erforderlich. Aufgrund der Ausbildung mit Nagetieren sollten keine Tierhaarallergien bestehen. Wir bieten ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub und eine Abschlussprämie. Bei erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, was Ihnen Perspektiven eröffnet. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tierpfleger / zur Tierpflegerin – Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tierpfleger / zur Tierpflegerin – Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München | Oberschleißheim

Starten Sie Ihre Karriere als Tierpfleger/in (m/w/d) in der spannenden Fachrichtung Forschung und Klinik am Standort Oberschleißheim! In dieser Ausbildung erleben Sie die klinische Arbeit in einer universitären Tierklinik für Exoten hautnah. Sie lernen die optimale Pflege, Haltung und das Verhalten dieser faszinierenden Tiere kennen. Zudem werden Sie umfassend in Sicherheits- und Hygienevorschriften geschult. Schutzausrüstungen sowie Reinigungs- und Desinfektionsverfahren gehören ebenfalls zu Ihren Ausbildungsthemen. Bereiten Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit vor, in der Sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Tieren sammeln! +
Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger:in - Forschung und Klinik merken
Ausbildung Tierpfleger:in - Forschung und Klinik

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | Hamburg

Erfahren Sie alles über die Position als Tierpfleger:in (all genders) in Forschung und Klinik auf https://www.uke.de/karriere. Für spezifische Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nicole Dammann unter 49 (0) 40 7410-54468 oder per E-Mail an n.dammann@uke.de. Unser Recruiting-Team steht ebenfalls bereit unter 49 (0) 40 7410-52599. Wir fördern Diversität und bieten ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft gewährleistet. Durch unseren Beitritt zur Charta der Vielfalt bekennen wir uns zu Gleichstellung. Besonders setzen wir uns für eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (w/m/d) in Forschung und Klinik merken
Ausbildung Tierpfleger/in (w/m/d) in Forschung und Klinik

Uniklinik Köln | Köln

Wenn du eine Ausbildung im tierpflegerischen Bereich anstrebst, ist praktische Erfahrung durch ein Praktikum von Vorteil. Für deine Bewerbung benötigst du einen Lebenslauf, ein Bewerbungsschreiben und dein Zeugnis der 10. Klasse sowie gegebenenfalls dein Abschlusszeugnis. Unsere abwechslungsreiche Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung bietet dir hervorragende Zukunftsaussichten mit Übernahmechancen. Die tariflichen Ausbildungsvergütungen steigen jährlich, beginnend bei 1.236,82 Euro. Außerdem profitierst du von 30 Urlaubstagen, einer Jahressonderzahlung und zwei zusätzlichen Urlaubstagen. Vergünstigte Wohnheimunterkünfte und ein breites Sportangebot runden unser Angebot ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger (gn*) in Forschung und Klinik merken
Ausbildung Tierpfleger (gn*) in Forschung und Klinik

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster (Westfalen)

Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik sind hochqualifizierte Fachkräfte mit einer besonderen Leidenschaft für Tiere. Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und eine exzellente Beobachtungsgabe, die für die korrekte Pflege unerlässlich sind. Zu ihren Aufgaben zählen die Sicherstellung des Tierschutzes, das Füttern, Züchten und die Betreuung transgener Tiere. Auch die Unterstützung bei tierärztlichen Untersuchungen und die Dokumentation von Versuchsabläufen fallen in ihren Verantwortungsbereich. Ein Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick sind wünschenswert. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls entscheidend, um in diesem abwechslungsreichen Beruf erfolgreich zu sein. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Tierpfleger/in in Klinik und Forschung merken
Ausbildung als Tierpfleger/in in Klinik und Forschung

Charité - Universitätsmedizin Berlin | Berlin

Die Ausbildung im Bereich Klinik und Forschung erfolgt hauptsächlich an der Charité und externen Forschungseinrichtungen. Hier kümmerst du dich um Versuchstiere, unter Berücksichtigung strenger Hygienevorschriften. Zu deinen Aufgaben gehört die Pflege und Zucht verschiedener Tierarten, von Kleinnagern bis hin zu Schafen und Schweinen. Du lernst die Zubereitung von Futterrationen und die tägliche Versorgung der Tiere. Außerdem reinigst und desinfizierst du deren Lebensräume, um höchste Hygiene-Standards einzuhalten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Vorbereitung der Tiere für Behandlungen, einschließlich Blutabnahmen vor operativen Eingriffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

BSL BIOSERVICE Scientific Laboratories Munich GmbH | München

Starte Deine Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik und entdecke einen abwechslungsreichen Beruf. In dieser umfassenden Ausbildung übernimmst Du die tägliche Gesundheitskontrolle der Tiere und gewährleistest deren artgerechte Haltung. Zu Deinen Aufgaben gehören auch die Versorgung mit Futter und Wasser sowie die gründliche Reinigung der Käfige. Du arbeitest eng mit Tierärzten und wissenschaftlichem Personal zusammen, um deren Tätigkeiten zu unterstützen. Dabei sind strenge Tierschutz- und Qualitätsstandards zu beachten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Tierpflege aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf Jobs und Stellenangebote

Zoo- und Heimtierbedarf, Agrar- und Gartenbedarf Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf gibt es?

Wer sich gerne in grüner Umgebung aufhält, ein/e Tierliebhaber/in ist, sich mit Pflanzen auskennt und gleichzeitig auch gerne mit Menschen arbeitet, der findet bei der Jobsuche den Traumjob im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf. Jobangebote gibt es hier in ganz Deutschland zum Beispiel in Gartencentern, in Baumärkten mit einer Garten- und Heimtierabteilung sowie in Tierhandlungen und im Heimwerkerbedarf. Einen gut bezahlten Job erhalten Sie dabei vor allem dann, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Kaufmann/frau oder zum/r Verkäufer/in nachweisen können.

Hier auf unserer Jobbörse finden Sie eine Vielzahl an Stellenanzeigen im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf. Schauen Sie einfach mal rein, die passenden Jobs sind bestimmt auch für Sie dabei.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf?

Wie viel Sie mit einem Job als Verkäufer/in oder Einzelhändler/in im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf verdienen, besagen die Stellenangebote selbst meist nicht. Es hängt im Wesentlichen von Ihrer Position im Unternehmen ab. So verdienen ungelernte Helfer/innen natürlich weniger als Team- oder Filialleitungen.

Angestellte Fachverkäufer/innen ohne eine Führungsposition können im Schnitt mit einem Gehalt zwischen etwa 1.800 und 2.500 € brutto pro Monat rechnen. Haben Sie zusätzlich Personalverantwortung, ist auch ein Verdienst von bis zu 3.500 Euro im Monat vor Steuern möglich.

Die Höhe des Gehalts hängt zudem von weiteren Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Unternehmens, die Region sowie die Dauer der Betriebszugehörigkeit. Teilweise arbeiten Unternehmen auch mit umsatzabhängigen Verkaufsprovisionen, die das Gehalt von erfolgreichen Verkäufer/innen erhöhen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf besonders gefragt?

Möchten Sie im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf tätig sein, dann haben Sie keine Probleme damit, auch mal mit anzupacken und sich schmutzig zu machen. Der sprichwörtliche „grüne Daumen“ ist mit Sicherheit bei der Jobsuche im Agrar- und Gartenbedarf von großem Vorteil, zwingend notwendig ist dieser für eine Stelle jedoch nicht.

Was Sie jedoch unbedingt mitbringen sollten, ist ein Interesse an und ein Gefühl für Pflanzen. Wer im Bereich Zoo- und Heimtierbedarf täglich mit Kleintieren arbeitet, ist bestenfalls ein tierlieber Mensch und kümmert sich gerne, gewissenhaft und verantwortungsvoll um die kleinen Lebewesen.

Als Verkäufer/in sind Sie redegewandt und können die Kunden mit Kompetenz und Fachwissen beraten und im Idealfall auch überzeugen. Auch mit schwierigen Situationen und unzufriedenen Kunden sollten Sie umgehen können. Da Fachverkäufer/innen fast ausschließlich in den Verkaufsräumen mit Kundenkontakt arbeiten, ist ein ansprechendes und gepflegtes äußeres Erscheinungsbild ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für diesen Job. Wert sollten Sie zudem auf die Sauberkeit am Arbeitsplatz legen.

In puncto Fachwissen setzt eine Stelle im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Fachverkäufer/in im Einzelhandel (Ausbildungsdauer: zwei Jahre) oder Kaufmann/frau im Einzelhandel (Ausbildungsdauer: drei Jahre) voraus.

Bestenfalls besitzen Sie zudem einen Haupt- oder Realschulabschluss und haben Ihre Ausbildung bereits in einer passenden Branche absolviert, zum Beispiel im Bereich Pflanzen- und Gartenbedarf oder Zoobedarf und Heimtierverkauf. Wer mit Tieren arbeitet, sollte zudem Kenntnisse im Arten- und Tierschutz aufweisen und die Regelungen bei der täglichen Arbeit natürlich stets im Blick haben und diese einhalten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf kommen auf Sie zu?

Wie oft muss ich die Pflanze düngen? Welches Futter ist für den Hamster das richtige? Worauf muss ich bei der Reinigung des Aquariums achten? Mit Fragen wie diesen, rund um verschiedene Pflanzen, Kleintiere und die Pflege, werden Verkäufer/innen im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf tagtäglich konfrontiert.

Natürlich sollten Sie darauf stets eine Antwort parat haben: Zu Ihren wesentlichen Aufgaben als Verkäufer/in oder Kaufmann/frau im Einzelhandel gehört schließlich die Beratung und bestenfalls natürlich auch der erfolgreiche Verkauf. Neben den Tieren und Pflanzen verkaufen Sie zudem das passende Zubehör, darunter Tierfutter, Pflanzendünger, Spielzeug und Pflanztöpfe.

Im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf kommen zudem weitere Aufgaben auf Sie zu. Dazu gehören:

  • die tägliche Pflege der Tiere (die Fütterung und Reinigung der Ställe)
  • die tägliche Pflege der Pflanzen (zum Beispiel das Gießen und Düngen)
  • das Bestücken der Regale mit Ware und die ansprechende Platzierung
  • das Bedienen der Kasse
  • das Auszeichnen der Waren
  • die Kontrolle von Warenbeständen
  • die Bearbeitung von Reklamationen

Karriere im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf tätig ist und bereits eine fachbezogene Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, für den gibt es mehrere Aufstiegsmöglichkeiten. Mit mehrjähriger Berufserfahrung können Sie sich zum Beispiel für eine führende Position, zum Beispiel als Team- oder Projektleitung, bewerben.

Gute Chancen für Jobs in Führungspositionen haben Sie vor allem mit einer Weiterbildung zum/r Handelsfachwirt/in oder zum/r Betriebswirt/in. Einige Unternehmen bieten auch betriebsinterne Fortbildungen für ihre Mitarbeitenden und unterstützen so deren beruflichen Aufstieg im Bereich Agrar-, Garten-, Zoo- und Heimtierbedarf.