25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Verkäufer

75.948 Verkäufer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verkäufer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) in Kirchlengern merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) in Kirchlengern

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Kirchlengern

Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams im Einzelhandel! Eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung ist wünschenswert, Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Dein freundliches Auftreten und die Freude am Kundenkontakt sorgen für ein hervorragendes Einkaufserlebnis. Zu deinen Aufgaben gehören die Kontrolle der Eingangsware, der Aufbau im Verkaufsraum sowie das Füllen und Prüfen von frischen Lebensmitteln. Zudem hilfst du bei Kassiertätigkeiten und übernimmst Lager- und Reinigungsarbeiten. Flexibilität, Teamgeist und Engagement machen dich zu einem wertvollen Mitarbeiter in unserem Unternehmen! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | Neumarkt in der Oberpfalz

Die Frischetheke ist das Herzstück unseres REWE Marktes, wo Ihre Leidenschaft für Fleisch, Wurst, Frischfisch und Feinkost zur Geltung kommt. Mit Ihrer kompetenten Beratung begeistern Sie unsere Kund:innen und bieten exzellenten Service. Sie präsentieren die Waren ansprechend und überzeugen durch Fingerspitzengefühl bei der Veredelung und Portionierung. Ihre kreativen Ideen setzen Sie gezielt um, um die Käuferschaft für unsere Produkte zu gewinnen. Zudem garantieren Sie durch einen scharfen Blick für Details eine hohe Warenpräsenz sowie Frische und Sauberkeit. Die strikte Einhaltung der Hygienevorschriften liegt Ihnen am Herzen und sorgt für ein vertrauensvolles Einkaufserlebnis. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) 2025

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Osterode am Harz

Starte deine Karriere im Einzelhandel mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. In der 2- bis 3-jährigen Ausbildungszeit erlernst du alles über Warenannahme, Präsentation und Verkaufsstrategien. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme von Warenlieferungen, Warenpräsentation und die Frischekontrolle im Obst- und Gemüsebereich. Du kümmerst dich um die Verfügbarkeit von Backwaren, das Kassieren und die Abrechnung. Zudem sorgst du für Ordnung und Sauberkeit in der Filiale. Arbeite zwischen 37 und 39 Stunden pro Woche, inklusive spannender Berufsschulzeiten, und starte jetzt deine erfolgreiche Reise im Einzelhandel! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Mitarbeiter REWE express Shop (m/w/d) (150525) merken
Verkäufer / Mitarbeiter REWE express Shop (m/w/d) (150525)

EG Group (EG Deutschland GmbH) | Besigheim

Wir suchen motivierte Verkäufer, Kassierer und Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Shop und Tankstelle in Teilzeit (mindestens 20 Stunden pro Woche). Egal ob Quereinsteiger, Rentner oder Studenten – jeder ist willkommen! Unser Angebot umfasst eine faire Vergütung von mindestens 13,00 € pro Stunde sowie eine attraktive Bonusregelung und Zuschläge. Zudem profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz, Weihnachtsgeld und strukturierten Einarbeitungen. Wir legen Wert auf einen familiären Umgang und bieten Ihnen zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Bringen Sie Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit mit, und werden Sie Teil unseres Teams! +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer AbholShop (m/w/d) merken
Verkäufer AbholShop (m/w/d)

SHK Deutschland | Bremerhaven

Suchen Sie einen Verkäufer für unseren Abhol-Shop im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich (m/w/d)? Zu Ihren Aufgaben gehören die technische Kundenberatung, der Verkauf von Artikeln sowie die Bearbeitung von Reklamationen. Sie sind verantwortlich für Warenpräsentationen und die Kommissionierung zur Abholung. Idealerweise bringen Sie eine technische oder kaufmännische Ausbildung mit, doch auch Quereinsteiger sind willkommen. Wichtige Qualifikationen sind Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und technisches Verständnis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns erstklassigen Kundenservice! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) Schkeuditz Rathausplatz merken
Verkäufer (m/w/d) Schkeuditz Rathausplatz

Unternehmensgruppe Dr. Eckert | Schkeuditz

Werden Sie Teil der Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH und gestalten Sie die Kassenbedienung sowie die Kassenabschlüsse mit! Wir suchen freundliche, flexible und belastbare Mitarbeiter für den filialisierten Einzelhandel, insbesondere im Presse- und Buchhandel. Erfahrung im Umgang mit Lottoprodukten ist von Vorteil, jedoch ist ein kompetenter Kundenservice unser Fokus. Freuen Sie sich auf interessante Aufgaben, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote sowie Ergebnisbeteiligung. Nutzen Sie Einkaufsvorteile in unseren Filialen und profitieren Sie von Entwicklungschancen. Arbeitsort ist Schkeuditz, Teilzeitstellen zwischen 30 und 35 Stunden/Woche verfügbar. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer im Frischdienst / LKW Fahrer (m/w/d) mindestens 4.215 € brutto / pro Monat merken
Verkäufer im Frischdienst / LKW Fahrer (m/w/d) mindestens 4.215 € brutto / pro Monat

Harry Brot GmbH | Lübesse

Starten Sie Ihre Karriere als Verkäufer im Frischdienst/LKW-Fahrer (m/w/d)! Ihre Aufgaben umfassen die Beladung des LKW mit frischen Backwaren, die Auslieferung an den Lebensmitteleinzelhandel und die Verräumung der Produkte im Markt. Sie bringen Begeisterung für Backwaren mit und sind kommunikationsstark im Austausch mit Marktverantwortlichen. Ein wichtiges Profilmerkmal ist Serviceorientierung, ergänzt durch Kenntnisse im Einzelhandel. Der Führerschein der Klasse C sowie gute Deutschkenntnisse (mindestens B1-Level) sind von Vorteil. Freuen Sie sich auf ein übertarifliches Gehalt und attraktive Arbeitsbedingungen! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Möbelverkäufer für Fundgrube (m/w/x) merken
Möbelverkäufer für Fundgrube (m/w/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Berlin

Werden Sie Wohntraumerfüller (m/w/x) bei Höffner Möbelgesellschaft! In dieser Rolle beraten Sie Schnäppchenjäger umfassend und erstellen wichtige Verkaufsunterlagen wie Skizzen und Verträge. Auch nach dem Kauf sind Sie da, um unsere Kunden bestmöglich zu betreuen. Wir suchen Sympathieträger mit Verkaufserfahrung, die durch ihre Ausstrahlung begeistern. Falls Sie Quereinsteiger sind, kein Problem! Wir unterstützen Sie dabei, das nötige Fachwissen über Möbel zu erlernen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit merken
Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit

ALDI GmbH & Co. KG Seevetal | Hamburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit in Hamburg Harburg und Hamm! Wir bieten dir eine attraktive Vergütung ab 14 Euro pro Stunde, einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie zahlreiche Zusatzleistungen, darunter Urlaubsgeld und volles Weihnachtsgeld. Profitiere von einer modernen Arbeitsumgebung und einem starken Teamgeist, der dich zu Höchstleistungen motiviert. Deine Aufgaben umfassen die Gestaltung eines besonderen Einkaufserlebnisses für unsere Kunden. Steigere deine Karrierechancen in einem stabilen Unternehmen, dem Erfinder des Discounts. Bewirb dich jetzt und entdecke vielfältige Vorteile, inklusive Fitnessstudio-Rabatten! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) im Außendienst Gebiet Garmisch-Partenkirchen merken
Verkäufer (m/w/d) im Außendienst Gebiet Garmisch-Partenkirchen

Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH | Sauerlach

Verstärke unser Team als Verkäufer im Außendienst (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen! Du bringst Begeisterung für Hygiene sowie Verkaufstalent mit? Bei uns sind auch Quereinsteiger herzlich willkommen! Deine kommunikationsstarke Persönlichkeit wird helfen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Beziehungen zu pflegen. Überzeuge mit einem strukturierten Arbeitsstil und Verhandlungsgeschick. Zusammen stärken wir die Marke Hagleitner in deiner Region – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Vertrieb! +
Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Corporate Benefit Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Verkäufer

Beruf Verkäufer

Welche Ausbildung benötigt man als Verkäufer?

Verkäufer/innen absolvieren eine 2-jährige Ausbildung. 51 % der Männer und Frauen, die einen Ausbildungsvertrag erhalten, haben den Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) zufolge einen Hauptschulabschluss. Einen mittleren Bildungsabschluss weisen 35 % der Auszubildenden zum/zur Verkäufer/in vor. Die Hochschulreife besitzt 7 % der Lernenden. Ohne Schulabschluss finden 5 % einen Weg, um den Beruf zu erlernen.

Vor Beginn der dualen Ausbildung unterschreiben der/die Arbeitgeber/in, bei Minderjährigen die Eltern und der/die künftige Auszubildende den Ausbildungsvertrag. Ist Letztere/r unter 18 Jahre alt, legt dieser dem ausbildenden Betrieb ein ärztliches Attest vor. Dieses bescheinigt die notwendige körperliche und geistige Eignung zur Ausübung des Berufes Verkäufer/in. Das Infektionsschutzgesetz verlangt eine Belehrung. Liegen alle Unterlagen vor, meldet der Arbeitgeber seine Auszubildenden bei der Berufsschule an.

Den Berufsschulunterricht besuchen auszubildende Verkäufer/innen an bestimmten Wochentagen. Alternativ nehmen sie für den theoretischen Unterricht an einem Blockunterricht teil. Die Praxis erlernen sie im Betrieb an den restlichen Arbeitstagen der Woche. Überbetriebliche Lehrgänge sind möglich.

Zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres beweisen die auszubildenden Verkäufer/innen, dass sie den bis zum Zeitpunkt der Zwischenprüfung vermittelten Lernstoff beherrschen. Diese erfolgt schriftlich und dauert höchstens 2 Stunden. Der/die zu prüfende Auszubildende erhält praxisbezogene Aufgaben aus den Bereichen:

  • Kassieren und Rechnen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Verkauf und Marketing

In der Abschlussprüfung nach dem Ende des 2. Ausbildungsjahres beweisen die Prüflinge in 3 ½ Stunden schriftlich, dass sie das erforderliche Wissen besitzen, um den Beruf des/der Verkäufers/-in auszuüben. Die Prüfungszeit teilt sich wie folgt auf:

  • Wirtschaft und Sozialkunde – 60 Minuten
  • Warenwirtschaft und Rechnungswesen – 60 Minuten
  • Verkauf und Marketing – 90 Minuten

Der 2. Teil der Abschlussprüfung besteht aus einem fallbezogenen Fachgespräch von höchstens 20 Minuten Dauer. Die Vorbereitungszeit beträgt längstens 15 Minuten. Um einen Ausbildungsplatz zu erhalten und dem Lernstoff folgen zu können, bringen angehende Verkäufer/innen einige Fähigkeiten mit.

Welche Fähigkeiten braucht man als Verkäufer?

Vor der Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zum/zur Verkäufer/in prüft der/die Schulabgänger/in, ob der Beruf den eigenen Interessenbereichen entspricht. Erforderlich ist das Interesse an:

  • kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
  • an verwaltend-organisatorischen Beschäftigungen
  • an sozial-beratenden Aufgaben

Die Verkäufer/innen benötigen die Fähigkeit, zu kommunizieren, um Ihre Arbeit zur Zufriedenheit der Kundschaft sowie des/der Arbeitgebers/-in auszuführen. Er/sie ist kontaktbereit und in der Lage Verkaufs- und Beratungsgespräche zu führen. Dabei hilft ein freundliches, gewinnendes Wesen sowie kunden- und serviceorientiertes Denken. Auf schwierige Wünsche der Kundschaft geht er/sie fachkundig und mit Ausdauer ein und beweist so seine/ihre Leistungs- und Einsatzbereitschaft.

Verkäufer/innen zeigen Sorgfalt bei der Kontrolle der Waren, beim Kassieren und bei der Abrechnung. Ihre Arbeit verrichten sie selbstständig. Für Tätigkeiten an der Kasse und für die Abrechnung bringen sie Kenntnisse in der Mathematik mit. Beim Überprüfen der Lieferscheine und Wareneingänge benötigen sie Konzentrationsfähigkeit. Sie sind in der Lage, sich schnell auf verschiedene Kunden und deren wechselnden Wünschen einzustellen. Ein gutes Personengedächtnis ist von Vorteil.

Nach der Abschlussprüfung verfügen Verkäufer/innen über Kompetenzen, insbesondere beim/bei der:

  • Kassieren
  • Abrechnen
  • Etikettieren
  • Warenauszeichnung
  • Erstellen der Versandpapiere
  • Kundenberatung und Betreuung

Daneben beweisen sie Kompetenzen im Verkauf und der Lagerwirtschaft sowie in der Reklamationsbearbeitung und der Werbung. Waren wissen Verkäufer/innen verkaufsfördernd zu präsentieren. Daneben beherrschen Sie die Sortiments- und Schaufenstergestaltung.

Wie viel verdient ein Verkäufer?

Die Gehälter von Verkäufern/-innen beeinflussen verschiedene Faktoren wie die Größe des Betriebes und dem Bundesland, in dem Sie als Verkäufer/in arbeiten. In den neuen Bundesländern ist das Durchschnittsgehalt höher als in den alten. Daneben hängt das mittlere Einkommen eines/r Verkäufers/-in vom Geschlecht ab.

Während der Ausbildung erhalten angehende Verkäufer/innen eine Mindestvergütung, deren Höhe das Berufsbildungsgesetz regelt. In tarifgebundenen Ausbildungsbetrieben erhalten die Lernenden eine in den tarifvertraglichen Vereinbarungen festgelegte Ausbildungsvergütung. Diese beträgt laut den vom Bund herausgegebenen Tarifinformationen:

  • ca. 785 bis 960 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 835 bis 1.065 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr

Als Berufseinsteiger beträgt der Verdienst von Verkäufern/-innen ca. 1.400 bis 1.800 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung kommen Verkäufer/innen auf ein Einkommen von ca. 1.700 bis 3.500 € brutto/Monat. Ein/e Leiter/in einer Filiale verdient ca. 3.400 bis 4.900 € brutto/Monat. Männer erhalten ca. 400 bis 500 € brutto/Monat mehr an Gehalt als Frauen. Entscheiden Sie sich als Verkäufer/in dazu, in einem mittleren oder großen Unternehmen zu arbeiten, rechnen Sie mit einem höheren Bruttomonatsgehalt als bei kleinen Unternehmen, denen es an Finanzkraft fehlt. Hier kann der Unterschied bis zu mehr als 1.000 € brutto/Monat ausmachen.

Welche Aufgaben hat man als Verkäufer?

Während der Ausbildung erlernen die Auszubildenden alle Tätigkeiten für ihren späteren Beruf kennen. Dabei steht Ihnen der/die Ausbilder/in unterstützend zur Seite. Diese/r überwacht die Fortschritte, die Sie in Ihrer Ausbildung machen. Sie bereiten sich mit viel Engagement auf Ihre Prüfung zum/zur Verkäufer/in vor und stellen sicher, dass Sie diese erfolgreich abschließen.

In der Zeit Ihrer Ausbildung folgen Sie den Anweisungen der Ihnen höher gestellten Mitarbeiter/innen, insbesondere denen des/der Ausbilder/in. Daneben führen Sie das Berichtsheft sorgfältig und regelmäßig. Dieses benötigen Sie, um die Zulassung zur Prüfung zu erhalten.

Im Berufsleben führen Sie die in der Ausbildung erlernten Tätigkeiten selbstständig und gewissenhaft aus. Eine Anleitung erhalten Sie nicht mehr. Zum Berufsbild eines/r Verkäufers/-in gehört es:

  • Waren anzunehmen und die Lieferung auf Vollständigkeit zu überprüfen
  • die Regale mit den Waren aufzufüllen
  • Waren so anzuordnen, dass die Kundschaft ein Kaufinteresse verspürt
  • Kunden zu beraten und zu helfen, dass sie die gewünschten Waren finden
  • die Kundschaft an der Kasse zügig zu bedienen, um Warteschlangen zu vermeiden
  • gewissenhaft und sorgfältig zu kassieren
  • die Kasse am Ende der Arbeitszeit abzurechnen
  • die Lagerbestände zu kontrollieren
  • die Waren auszuzeichnen
  • Waren rechtzeitig nachzubestellen

Wo arbeitet ein Verkäufer?

Verkäufer/innen arbeiten überall dort, wo die Kundschaft nach Waren sucht. Infrage kommen Modehäuser und Boutiquen, Kaufhäuser, Lebensmittelgeschäfte und Supermärkte. An Tankstellen verkaufen Sie als Verkäufer/in Kraftstoffe, Öle, Autowäschen, Lebensmittel, Getränke und andere Waren im dazugehörigen Shop. In Baumärkten bedienen Sie Heimwerker/innen und Firmenkunden. Anstellungen finden Verkäuferinnen zudem im Ladenbereich von Flughäfen und Bahnhöfen sowie im Verleih- und Vermietungsgewerbe.

Sie verrichten Ihre Arbeit abhängig vom Betrieb in Verkaufsräumen oder -hallen, in Lager- und Kühlräumen. Bei einem Job in einem Gartencenter halten Sie sich für den Verkauf im Freien oder in Verkaufshallen auf. Die Verkaufstätigkeit auf dem Markt erfordert ebenfalls den Aufenthalt im Außenbereich an Verkaufsständen. Alternativ veräußern Sie Ihre Waren von einem Verkaufswagen aus. Bestellungen, Abrechnungen und andere schriftliche Arbeiten erledigen Sie im Büro.

Bei Ihren Tätigkeiten tragen Sie vom Unternehmen vorgeschriebene Kleidung. Diese ist in der Regel einheitlich und besteht aus einem Kittel in den Firmenfarben und mit einem Namensschild ausgestattet oder aus einem entsprechend designten T-Shirt oder Pullover. In Boutiquen, Kauf- und Modehäusern tragen Sie repräsentative Kleidung, die sich der Kundschaft und dem Warenangebot anpasst.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Verkäufer?

Ist es Ihr Bestreben als Verkäufer/in aufzusteigen und eine leitende Stellung einzunehmen, kommen verschiedene Aufstiegsweiterbildungen für Sie in Betracht. Um die Ausbildung fortzusetzen, ist die duale Ausbildung zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau eine Möglichkeit, in Ihrem Beruf voranzukommen. Als solche/r erhalten Sie ein Gehalt von ca. 1.960 bis ca. 3.250 € brutto/Monat.

Die kaufmännische Aufstiegsweiterbildung zum Fachwirt/in – Handel bringt Ihnen einen späteren Verdienst von ca. 3.400 bis mehr als 5.800 € brutto/Monat ein. Ist es Ihr Bestreben, Ihre Karriere mit dem Beruf als Verkäufer/in als Basis mit einem Studium zu beginnen, kommen etwa die Studienfächer Handelsbetriebswirtschaft und BWL (Betriebswirtschaftslehre) in Betracht.