25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Tischler

2.248 Tischler Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Tischler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Tischler - Fenster / Türen / Montage (m/w/d) merken
Tischler - Fenster / Türen / Montage (m/w/d)

Workwise GmbH | Münster

Entdecken Sie die Tischlerei Goddemeier, wo handwerkliche Exzellenz auf kreative Freiheit trifft. Unsere maßgeschneiderten Lösungen verwandeln Wohnräume in komfortable Oasen. Wenn Sie einen dynamischen Arbeitsplatz mit hohem Qualitätsanspruch suchen und individuelle Lösungen lieben, sind Sie hier genau richtig. Ihre Fähigkeiten in der Montage von Fenstern, Zargen und Zimmertüren sind bei uns gefragt. Darüber hinaus bieten wir kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr handwerkliches Können zu erweitern. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die Zukunft des Tischlerhandwerks gestaltet. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) merken
Tischler (m/w/d)

Tischlerei Bassüner GmbH | Hötensleben

Die Tischlerei Bassüner GmbH in Hötensleben/Wackersleben bietet hochwertige Holz-, Holz-Aluminium- und Kunststofffenster sowie Türen an. Unser erfahrenes Team legt Wert auf Präzision und handwerkliches Können, um maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln. Innovative Lösungen und persönliche Beratung stehen bei uns im Vordergrund, um den individuellen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Fenster- und Türenbau. In der Position als Tischler (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Anfertigung und Montage unserer Produkte. Vertrauen Sie auf die Qualität der Tischlerei Bassüner für Ihre Wohn- oder Geschäftsräume. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler:in / Glaser:in - Berlin West merken
Tischler:in / Glaser:in - Berlin West

Vonovia | Berlin

Sie sind Tischler:in, Glaser:in oder haben eine ähnliche Ausbildung? Wir suchen motivierte Talente mit Erfahrung in der Bestandspflege von Wohnimmobilien. Wenn Sie flexibel, engagiert und kundenfreundlich sind sowie einen Führerschein der Klasse B besitzen, könnten Sie der perfekte Kandidat sein. Unser stark wachsendes Unternehmen bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem selbstständiges Arbeiten geschätzt wird. Genießen Sie eine gute Erreichbarkeit Ihrer Einsatzorte und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines kompetenten Teams und nutzen Sie zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler:in in der Wohnungsmodernisierung - Gelsenkirchen merken
Tischler:in in der Wohnungsmodernisierung - Gelsenkirchen

Vonovia | Gelsenkirchen

Suchen Sie einen Tischler oder eine Tischlerin für die Wohnungsmodernisierung in Gelsenkirchen? Unser stark wachsendes Unternehmen bietet eine unbefristete Anstellung mit einem monatlichen Festgehalt und geregelten Arbeitszeiten. Sie führen Einzelreparaturen durch und beheben Versicherungsschäden, während Sie moderne Arbeitsmittel wie Tablet-PCs nutzen. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung in der Bestandspflege mit. Selbstständiges Arbeiten im Team wird vorausgesetzt, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsangeboten, jährlichen Prämien und einem eigenen Monteurfahrzeug! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenmonteur / Schreiner / Tischler (m/w/d) merken
Küchenmonteur / Schreiner / Tischler (m/w/d)

Umzugsservice Marschner | Chemnitz

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Küchenmonteur, Schreiner oder Tischler (m/w/d) in Chemnitz? Wir bieten eine Vollzeitstelle mit spannenden Aufgaben wie der De- und Montage von Möbeln und Küchen. Unser Team sucht zuverlässige und motivierte Mitarbeiter mit einem PKW Führerschein (Klasse B). Genießen Sie 30 Tage Urlaub, ein faires Gehalt und Weihnachtsgeld. Arbeit in einem netten Team ohne Schichtdienst sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima. Bei uns sind Sie ständig unterwegs, packen aktiv mit an und freuen sich auf die Betriebsruhe zwischen Weihnachten und Silvester. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler / Fensterbauer (m/w/d) merken
Tischler / Fensterbauer (m/w/d)

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | Ebensfeld

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Tischler/Fensterbauer (m/w/d) in Ebensfeld? Bei uns erwartet Sie eine langfristige Anstellung in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Montage und Wartung von hochwertigen Holz- und Kunststofffenstern. Ein abgeschlossener Schreinerberuf und Erfahrung in der Montage sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wir setzen auf eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und Teamarbeit. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen – Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) merken
Tischler (m/w/d)

expertum GmbH | Hamburg

Wir suchen ab sofort einen Tischler (m/w/d) für die selbstständige Produktion von Hol verpackungen wie Kisten und Paletten. In dieser Position arbeiten Sie an Holzbearbeitungsmaschinen und bereiten Holzwerkstoffe vor. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Holzmechaniker oder Tischler ist Voraussetzung, ebenso wie ein gutes mathematisches Verständnis. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B und kommunizieren sicher in Deutsch. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, tarifliche Entlohnung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre und attraktiven Mitarbeitervorteilen, inklusive Prämien und Rabatten. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischlergeselle (m/w/d) – exzellenter Möbelbau & Innenausbau merken
(Tischler als) Teamleitung im Kundenservice - Schwerpunkt Reklamationen (m/w/d) merken
(Tischler als) Teamleitung im Kundenservice - Schwerpunkt Reklamationen (m/w/d)

dtH Tiemann GmbH | Hille

In dieser Position bringst du idealerweise umfangreiche Fachkenntnisse als Tischler*in mit, insbesondere in der Montage von Fenstern und Türen. Deine Aufgaben umfassen die effiziente Bearbeitung von Kundenbeanstandungen, wobei du für die genaue Beurteilung und Entscheidung über Genehmigungen oder Ablehnungen verantwortlich bist. Auch die kaufmännische Abwicklung, einschließlich Schriftverkehr und Kommunikation mit Lieferanten, gehört zu deinem Tätigkeitsfeld. Zudem spielst du eine Schlüsselrolle als Teamcoach und förderst die kontinuierliche Weiterentwicklung deines Teams in Bezug auf spezielle Kenntnisse im Bereich Fenster und Haustüren. Prozessoptimierung ist ein zentraler Bestandteil deiner täglichen Arbeit, um Abläufe zu verbessern. Deine Expertise sorgt für eine optimale Kundenbetreuung und -zufriedenheit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler / Techniker im Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Tischler / Techniker im Vertriebsinnendienst (m/w/d)

dtH Tiemann GmbH | Hille

Als Kundenpartner betreuen Sie partnerschaftlich Fachhandelspartner wie Tischlereien und Bauträger. Ihr Fokus liegt auf technischer Beratung, wo Sie produktbezogene Fragestellungen klären und gemeinsam Lösungen entwickeln. Bei der Reklamationsbearbeitung sorgen Sie mit Ihrem Fachwissen für eine professionelle Abwicklung, von der telefonischen Aufnahme bis zur technischen Prüfung. Sie sind der interne Ansprechpartner für Rückfragen während der Auftragsabwicklung und klären Unklarheiten aus der Auftragserfassung oder Produktion. Eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung, beispielsweise als Tischler oder Holztechniker, ist Voraussetzung. Ihre Weiterbildung zum Meister oder Techniker rundet Ihr Profil ab und qualifiziert Sie für diese anspruchsvolle Position. +
Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Tischler

Beruf Tischler

Welche Ausbildung benötigt man als Tischler?

Tischler/innen fertigen Möbel, Türen und Fenster oder andere Gegenstände aus Holz. Sie planen und erstellen individuelle Innenausbauten nach Maß und Kundenwunsch. Küchenschränke, Kleiderkästen oder Bücherregale sind typische Beispiele, aber auch die Reparatur und Restaurierung von Möbeln sind gängige Tätigkeiten in diesem Berufsbild.

In den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland und Rheinland sowie in der deutschsprachigen Schweiz und in Teilen Österreichs wird der Beruf auch oft als „Schreiner“ bezeichnet. Zwischen den beiden Berufen gibt es keinen Unterschied. Die offizielle Berufsbezeichnung gemäß der Handwerksordnung lautet „Tischler“.

Tischler/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die dreijährige duale Ausbildung wird in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb absolviert. Rund jeder vierte neue Lehrling hat vor Beginn der Ausbildung ein Berufsgrundbildungsjahr absolviert. Oft sind ein Mindestalter von 16 Jahren sowie das Bestehen eines Eignungstests Voraussetzung für den Zugang zu einem Ausbildungsplatz.

Der Schwerpunkt der Berufsausbildung liegt eindeutig auf der Entwicklung der für diesen Handwerksberuf erforderlichen Fähigkeiten. Tischler/innen erhalten jedoch auch Unterricht in allgemeinen Fächern wie Deutsch, Wirtschaft oder Sozialkunde.

Welche Fähigkeiten braucht man als Tischler?

Das Fundament für den Beruf des Tischlers ist ein umfassendes Fachwissen über Holz. In der Berufsschule lernen die Auszubildenden die physikalischen und ästhetischen Eigenschaften wie Festigkeit, Härte, Maserung sowie den Farbton der unterschiedlichen Holzarten kennen, die in einer Tischlerei verarbeitet werden. Tischler/innen müssen auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Materialien wie Massivholz, Sperrholz oder Spanplatten kennen und wissen, wofür diese optimal verwendet werden können.

Obwohl es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, müssen Tischler/innen auch wissen, wie man moderne Bearbeitungsmethoden einschließlich CAM/CAD-Software sowie CNC-Holzbearbeitungsmaschinen einsetzt. Zudem sind Kenntnisse über Sicherheit, Arbeitnehmerrechte und Umweltschutzbestimmungen erforderlich.

Weitere Kompetenzen, die Tischler/innen für den Job mitbringen sollten, sind:

  • eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise und ein Auge für Details
  • ausgezeichnete manuelle Geschicklichkeit und feinmotorische Fähigkeiten
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, besonders im Umgang mit Kunden
  • umfassende Beherrschung der Holzbearbeitung und absolute Sicherheit im Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Materialien
  • gute körperliche Verfassung sowie Kraft und Ausdauer

Wie viel verdient ein Tischler?

Während der Ausbildung:

Tischler/innen werden während der Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung entlohnt. Die Mindest- und Höchstbeträge für diese Bezüge sind im Berufsbildungsgesetz festgelegt. Innerhalb dieser Bandbreite orientiert sich das tatsächliche Gehalt am Tarifvertrag des Ausbildungsbetriebs und am Arbeitsrecht des Bundeslandes, in dem der Betrieb angesiedelt ist. Keine Vergütung wird gezahlt, wenn es sich um eine rein schulische Ausbildung an einer Berufsschule oder das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr BGJ handelt.

Vergütung während der Berufsausbildung für Ausbildungsbetriebe im Tischlerhandwerk Kollektivertrag (alle Angaben sind monatliche Bruttolöhne und variieren je nach Bundesland):

  • Ausbildungsjahr: € 566 bis € 730
  • Ausbildungsjahr: € 700 bis € 825
  • Ausbildungsjahr: € 800 bis € 950

Als Berufseinsteiger:

Nach Abschluss der Ausbildung können Tischler/innen mit einem Einstiegsgehalt zwischen € 2.600 - € 3.000 brutto monatlich rechnen. Das tatsächliche Gehalt hängt von der Betriebsgröße und Industrie sowie von den genauen Tätigkeiten des Jobs ab.

Mit Berufserfahrung:

Mit steigender Erfahrung und zunehmender Geschicklichkeit in der Ausführung des Handwerks steigt das Gehalt entsprechend an. Nach drei bis fünf Jahren Erfahrung klettern die Gehälter in der Regel auf € 2.800 - € 3.200 brutto monatlich. Mit zehn Jahren Erfahrung kann ein/e Tischler/in im Angestelltenverhältnis zwischen € 3.300 - € 3.700 brutto monatlich verdienen. Wer mehr verdienen möchte, sollte den Schritt in die Selbstständigkeit in Erwägung ziehen.

Welche Aufgaben hat man als Tischler?

Während der Ausbildung:

Während ihrer dreijährigen dualen Berufsausbildung verbringen Tischler/innen etwa die Hälfte ihrer Zeit in der Berufsschule und die andere Hälfte im Ausbildungsbetrieb. Zu Beginn der Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf dem Erwerb grundlegender Kenntnisse, die für den Handwerksberuf unerlässlich sind, sowie auf der richtigen Verwendung und Bedienung von Holzbearbeitungswerkzeugen und -maschinen. Sobald die Grundlagen beherrscht werden, führen Tischler/innen die gleichen Aufgaben und Tätigkeiten aus, die sie auch nach Abschluss der Ausbildung ausführen werden, allerdings unter genauer Beobachtung und unter Anleitung eines Tischlermeisters.

Im Berufsleben:

Tischler/innen fertigen, reparieren und montieren Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen. Dabei verwenden sie verschiedene traditionelle Werkzeuge wie Sägen, Hobel, Drechsler oder Holzmeißel, sowie moderne CNC-gesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen wie Drehbänke oder Bohrmaschinen. Sie entwerfen und planen die gewünschten Gegenstände und Innenausbauten, wählen die optimale Holzart für das Projekt aus und selektieren die benötigten Werkzeuge und Maschinen.

Bei komplexeren Projekten, beispielsweise bei der Herstellung von Küchenschränken, gehören auch der Zusammenbau und die Montage zu den Aufgaben eines Tischlers. Sobald die einzelnen Bauteile wie Schrankfronten, Regale, Türgriffe und dergleichen hergestellt sind, werden die Komponenten mit Verbindungselementen wie Schrauben und Dübeln zusammengefügt und die fertigen Stücke dann beim Kunden eingebaut.

Nach Abschluss der Arbeiten überprüfen Tischler/innen, ob das fertige Produkt oder der Innenausbau den Kundenspezifikationen entspricht. Sie behandeln und veredeln die Oberflächen mit Öl oder Wachs und weisen den Kunden in die Pflege und Wartung ein.

Weitere typische Aufgaben und Tätigkeiten, die Tischler/innen ausführen, sind:

  • das genaue Ausmessen von Räumlichkeiten für die Montage von maßgefertigten Tischlerarbeiten wie Regalen oder Schränken
  • die Berechnung von benötigten Materialien anhand von Abmessungen
  • die Erstellung von Zeit- und Arbeitsplänen für die Fertigstellung von Projekten
  • die regelmäßige Kommunikation mit Kunden über den Projektfortschritt
  • die kontinuierliche Investition in Weiterbildung, um neue Fähigkeiten und Methoden der Holzbearbeitung zu erlernen
  • für selbstständige Tischler/innen gehören auch Büroarbeiten wie das Schreiben von Angeboten, die Rechnungslegung an Kunden und die Pflege von Kontakten zu Lieferanten und Partnern zum Aufgabengebiet

Wo arbeitet ein Tischler?

Je nachdem, was sie herstellen oder welche Aufgabe sie erfüllen, arbeiten Tischler/innen entweder in einer Werkstatt oder auf einer Baustelle. Sie finden in zahlreichen Betrieben und Branchen eine interessante Beschäftigung. Dazu gehören:

  • bei Möbelherstellern – sowohl bei Unternehmen, die auf die Herstellung von Serienprodukten ausgerichtet sind, als auch bei solchen, die sich auf Einzelanfertigungen konzentrieren
  • bei Unternehmen, die Stände für Ausstellungen und Messen bauen
  • nach mehrjähriger Berufstätigkeit an Berufsschulen als Ausbilder
  • in Theatern und Opernhäusern beim Bau von Bühnenbildern

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Tischler?

Die Berufsaussichten und Aufstiegschancen für Tischler/innen sind hervorragend, da ihre Fähigkeiten in einer Vielzahl von Positionen eingesetzt werden können und in zahlreichen Branchen gefragt sind. Von der Herstellung von Schränken über die Möbelproduktion bis hin zum Innenausbau gibt es viele Möglichkeiten in der Holzverarbeitung. Eine weitere interessante und herausfordernde Möglichkeit ist die Spezialisierung auf den Bau von Booten und Jachten.

In größeren Tischlereien, vor allem in solchen, wo Lehrlinge ausgebildet werden, können Tischler/innen mit ausgezeichneten handwerklichen Kompetenzen sowie der Fähigkeit, andere anzuleiten und zu unterstützen, in Teamleitungspositionen aufsteigen. Wer eine solche Position anstrebt, sollte in seine Weiterbildung investieren, um Führungskompetenzen zu erwerben und zu festigen.