25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Technischer Zeichner

703 Technischer Zeichner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Technischer Zeichner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Technischer Systemplaner / Technischer Zeichner Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner / Technischer Zeichner Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

IB SCHOLZ GmbH & Co. KG | Regensburg

Wir suchen einen qualifizierten Technischen Systemplaner oder Technischen Zeichner HLSK, der Erfahrung mit 3D CAD-Software wie Micro Station oder Auto CAD hat. In unserem modernen, familiengeführten Unternehmen bieten wir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer langfristigen Perspektive und flexiblen Arbeitszeiten. Profitieren Sie von einer 4-Tage-Woche, interessanten Projekten und einer attraktiven Vergütung. Zudem erwarten Sie 30 Tage Erholungsurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sozialleistungen. Unser engagiertes Team freut sich auf Ihre Unterstützung, um gemeinsam Erfolge zu erzielen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr Können bei uns ein! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsgrafiker / Bauzeichner / Technischer Zeichner (m/w/d) merken
Sicherheitsgrafiker / Bauzeichner / Technischer Zeichner (m/w/d)

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH | Dresden

Sicherheitsgrafiker, Bauzeichner und Technische Zeichner (m/w/d) haben bei uns beste Chancen auf eine zukunftssichere Anstellung in einem innovativen Dienstleistungsunternehmen. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge. Ihr Profil sollte eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner oder eine vergleichbare Qualifikation beinhalten. Fundierte CAD-Kenntnisse (AutoCAD, TENADO) sowie ein sicherer Umgang mit MS Office sind erforderlich. Erfahrungen im Hochbau sind von Vorteil, genauso wie eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab und bringen Freude an Ihrer Arbeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (m/w/d) CAD / KNX Programmierer merken
Technischer Zeichner (m/w/d) CAD / KNX Programmierer

Thermengruppe Josef Wund | Hinterzarten

Willkommen bei uns – deinem Ort für innovative Arbeit! Hier erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz und eine technische Ausstattung, die begeistert. Werde Teil eines dynamischen Teams, das flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen schätzt. Wir fördern eine familiäre, offene Unternehmenskultur, in der dein Beitrag zählt. Fehler sind Teil des Prozesses, und gemeinsam finden wir stets die besten Lösungen. Starte deine Karriere mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und gestalte aktiv unsere Erfolgsgeschichte mit! +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner m/w/d merken
Technischer Zeichner m/w/d

Scholz Elektrotechnik GmbH | Berlin

Als Technischer Zeichner (m/w/d) gestaltest du Zeichnungen und Plansätze professionell mit AutoCAD. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Schnitten und Detailzeichnungen sowie die Prüfung von Fach- und Werkplanungen, insbesondere der Elektroplanung. Du koordinierst Arbeitspakete und stimmst Termine mit der technischen Leitung ab. Grundkenntnisse in einem CAD-Programm sind erforderlich, vorzugsweise AutoCAD LT oder DDS CAD. Erste Berufserfahrungen im Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung sind von Vorteil. Wenn du Selbstständigkeit, Initiative und Organisationsgeschick mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. +
Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner Schaltpläne (m/w/d) + viele Benefits merken
Technischer Zeichner Schaltpläne (m/w/d) + viele Benefits

NORTH-TEC Maschinenbau GmbH | Bredstedt

Die Biogaspiraten von NORTH-TEC suchen einen kreativen Schaltplanzeichner (m/w/d), der mehr kann als nur Linien ziehen. Unser Team besteht aus über 80 bunten Persönlichkeiten, die das Unkonventionelle schätzen. Wenn du ein Faible für Schaltpläne hast und gerne außerhalb der Linien malst, könnte dies dein neues berufliches Zuhause sein. Bei uns wird Arbeit zum Abenteuer, und jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Genieße eine einzigartige Unternehmenskultur, die Leidenschaft und gemeinsames Wachstum fördert. Werde Teil unserer Crew und feiere gemeinsam Erfolge in einem innovativen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur / technischer Zeichner (w/m/d) merken
Konstrukteur / technischer Zeichner (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Neuenstadt am Kocher

Werde Teil von IMPACT bei Schneider Electric als Konstrukteur:in oder technische:r Zeichner:in (w/m/d)! Wir suchen engagierte Talente, die aktiv an der Entwicklung innovativer, nachhaltiger Schaltschränke mitwirken möchten. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung technischer Zeichnungen, Stücklisten und Spezifikationen sowie die enge Zusammenarbeit mit diversen Abteilungen. Durch deine Arbeit trägst du zur Dokumentation und Pflege technischer Unterlagen bei. Bei Schneider Electric fördern wir eine nachhaltige Zukunft – vielleicht bald mit dir! Bewirb dich noch heute und werde ein IMPACT Maker bei ABN by Schneider Electric. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner Projektierung (w/m/d) merken
Technischer Zeichner Projektierung (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH | Stuttgart

Wir suchen einen technisch versierten Zeichner oder Vermessungstechniker (w/m/d) zur Erstellung von Einzelkabelplänen und Rohrbelegungen. In unserem Team haben Sie die Möglichkeit, an großen Projekten wie S21 mitzuwirken. Ideale Bewerber verfügen über Erfahrung in der Planung mit Microstation und zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise aus. Teamarbeit und Freude an der Zusammenarbeit sind uns besonders wichtig. Wenn Sie ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert, ohne Anschreiben – alle Menschen sind herzlich willkommen! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Systemplaner / Fachplaner TGA, Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Technischer Zeichner / Systemplaner / Fachplaner TGA, Versorgungstechnik (m/w/d)

INP Deutschland GmbH | Nürnberg

Wir suchen einen technischen Zeichner/Systemplaner/Fachplaner TGA (m/w/d) für unsere Nürnberger Abteilung für TGA Fachplanung. Unser Team bietet umfassende Lösungen für Projekte in allen HOAI-Leistungsphasen, insbesondere in den Kostengruppen 410 bis 490. Dabei decken wir private, gewerbliche und kommunale Projekte sowie komplexe Quartierslösungen ab. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Projektleiter bei der Organisation und Abwicklung von Projekten. Zudem arbeiten Sie aktiv an der Planung und Abrechnung sowie bei Aufmaßarbeiten mit. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Versorgungstechnik mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner / Zeichner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner / Zeichner (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Flensburg

Werde Technischer Produktdesigner/Zeichner (m/w/d) in Flensburg und bring deine Karriere voran! Du unterstützt das Tagesgeschäft der Auftragskonstruktion, erstellst Zeichnungen mit einem modernen 3-D-CAD-System und detalierst Baugruppen. Zudem verwaltest und änderst du Stücklisten in SAP und pflegst Daten in einem ERP-System. Profitiere von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Genieße Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie attraktive Teamevents. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung mitbringst, bewirb dich jetzt und starte durch! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme / Technischer Zeichner merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme / Technischer Zeichner

EIT Elektro Innovations Team Esser – Müller – Müller – Neldner GbR | Stendal (Altmark)

Gegründet 1995, besteht unser engagiertes Team aus 10 Fachkräften, darunter Ingenieure und Auszubildende. Wir realisieren erfolgreich Projekte jeder Größenordnung und zeichnen uns durch maßgeschneiderte Lösungen aus. Unsere Kunden schätzen unsere Expertise in der Planung und Ausführung von Bauprojekten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, was uns von anderen abhebt. Beginn der Ausbildung ist am 01.08.2025 oder 01.09.2025 in der Hansestadt Stendal. Du wirst umfassend in die Umsetzung von Bauprojekten wie Schulen und Kindertagesstätten eingeführt und begleitest diese vom ersten Konzept bis zur Vollendung. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Technischer Zeichner

Beruf Technischer Zeichner

Welche Ausbildung benötigt man als Technischer Zeichner?

In enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Produktdesignern oder anderen Fachleuten erstellen Technische Zeichner/innen normgerechte technische Zeichnungen, beispielsweise von Produkten, Fertigungsanlagen oder elektronischen Schaltplänen.

Streng genommen existiert der Ausbildungsberuf Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin in Deutschland nicht mehr. Im Jahr 2011 wurde er in zwei getrennte, aber ähnliche Ausbildungsberufe unterteilt: Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin und Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin. Die umgangssprachliche Bezeichnung Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin wird weiterhin für Fachkräfte verwendet, die eine der beiden Berufsausbildungen abgeschlossen haben. Beide Ausbildungsberufe sind nicht zu verwechseln mit dem ähnlichen Berufsbild Bauzeichner/in, Fachleute, die Baupläne für Architekten erstellen.

Beide Berufsausbildungen sind 3,5-jährige duale Ausbildungen, die parallel an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb absolviert werden. In beiden Ausbildungsprogrammen finden sich Spezialisierungen. Diese sind:

  • Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
  • Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
  • Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Elektronische Systeme
  • Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Stahl und Metallbautechnik
  • Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Welche Fähigkeiten braucht man als Technischer Zeichner?

Ein Interesse an Technik, Konstruktion und Design in Kombination mit einem natürlichen zeichnerischen Talent sind die Grundlagen für den Erfolg in diesem Beruf. Da ein großer Teil der technischen Zeichnungen mittels CAD-Software erstellt wird, sind auch Computerkenntnisse unerlässlich.

Weitere Kompetenzen und Fähigkeiten, die Technische Zeichner/innen für den Job mitbringen sollten, sind:

  • eine ruhige Hand und eine methodische, konzentrierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Projekte eigenständig und ohne Aufsicht zu erledigen
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Terminvorgaben zu arbeiten
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • die Bereitschaft, in die Weiterbildung zu investieren und sich neue Fähigkeiten anzueignen

Wie viel verdient ein Technischer Zeichner?

Während der Ausbildung:

Wie bei allen dualen Berufsausbildungen erhalten Auszubildende eine Ausbildungsvergütung von dem Ausbildungsbetrieb, in dem sie den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren. Die Höhe dieser Vergütung hängt von dem jeweiligen Ausbildungsprogramm, dem entsprechenden Tarifvertrag und dem Bundesland ab, in dem der Ausbildungsbetrieb ansässig ist.

Ein Beispiel: Auszubildende im Ausbildungsprogramm Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion im Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie verdienen während ihrer Ausbildungszeit die folgenden monatlichen Bruttobeträge:

  • Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
  • Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
  • Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
  • Ausbildungsjahr: € 1.141 bis € 1.264

Die oben genannten Lohnangaben dienen nur als Referenz und können abhängig vom jeweiligen Bundesland abweichen. Die Vergütung entfällt, wenn es sich um eine rein schulische Ausbildung an einer Berufsschule oder das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr BGJ handelt.

Als Berufseinsteiger:

Das Einstiegsgehalt für Technische Zeichner/innen liegt zwischen € 2.600 und € 3.100 brutto monatlich, je nachdem, ob sie eine Ausbildung als Produktdesigner/in oder Systemplaner/in absolviert haben. Absolventen des ersten Ausbildungsprogramms verdienen in der Regel mehr. Auch die Branche, die Größe und der Standort des Betriebs sowie der Kollektivvertrag beeinflussen das Gehalt.

Mit Berufserfahrung:

Mit zunehmender Erfahrung und Dienstjahren steigt das Gehalt in diesem Beruf entsprechend an. Nach fünf Jahren Erfahrung können Technische Zeichner/innen ein Gehalt zwischen € 2.900 und € 3.400 brutto monatlich erwarten. Mit zehn oder mehr Jahren Erfahrung steigen die Gehälter auf ungefähr € 3.600 bis € 4.100 brutto monatlich. Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zahlen in der Regel höhere Gehälter und bieten attraktivere Zusatzleistungen. Zudem gibt es in diesem Beruf ein deutliches Ost-West-Gefälle. Für eine ähnliche Stelle in Hessen und in Sachsen-Anhalt kann es beispielsweise Gehaltsunterschiede von über € 1.000 brutto monatlich geben.

Welche Aufgaben hat man als Technischer Zeichner?

Während der Ausbildung:

Technische Zeichner/innen beginnen schon früh in der Ausbildung, das theoretische Wissen, das sie in der Berufsschule erworben haben, im Ausbildungsbetrieb anzuwenden. Unter der sorgfältigen Anleitung und Betreuung ihrer Ausbilder führen sie die gleichen Aufgaben und Tätigkeiten aus, die sie auch in ihrer beruflichen Laufbahn ausüben werden. Mit zunehmender Erfahrung und Kompetenz werden sie mit komplexeren Aufgaben betraut.

Im Berufsleben:

Technische Zeichner/innen werden in vielen Industrien benötigt – von der Konstruktion von Raumschiffen bis zum Design von Staubsaugern. Wo auch immer Ingenieure und Konstrukteure Produkte entwerfen oder neue Ideen spinnen, brauchen sie ihre erfahrenen Kollegen im Bereich der technischen Zeichnung, um ihre Konzepte mit Feder, Bleistift und Computermaus präzise zu Papier zu bringen. Bei der Erstellung technischer Pläne achten Technische Zeichner/innen sorgfältig auf die Einhaltung von Zeichnungsnormen, überprüfen Maße und Maßstäbe und kümmern sich um die begleitende technische Dokumentation.

Unter Einsatz spezieller 3D-Designsoftware erstellen Technische Zeichner/innen die Pläne für den Entwurf und die Konstruktion von Anlagen, Geräten und Maschinen unter Berücksichtigung einer Vielzahl von technischen Spezifikationen. Oft arbeiten ganze Teams über einen längeren Zeitraum zusammen, um eine exakte und genaue technische Zeichnung zu erstellen.

Zu den spezifischen Aufgaben, die Technische Zeichner/innen typischerweise ausführen, gehören:

  • die Erstellung genauer technischer Zeichnungen und Konstruktionspläne, sowohl von Hand als auch mit CAD-Software
  • die Erstellung dreidimensionaler Modelle auf der Grundlage von technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen
  • die Erstellung von Komponentenlisten auf der Grundlage von technischen Plänen
  • die Unterstützung von technischen Redakteuren bei der Erstellung von technischer Dokumentation und Benutzerhandbüchern
  • die Archivierung von Plänen in Papierform und die Sicherung von Plänen in elektronischer Form
  • die regelmäßige Kommunikation mit anderen Mitgliedern des Konstruktionsteams, um die Einhaltung von Abgabeterminen zu gewährleisten

Wo arbeitet ein Technischer Zeichner?

Technische Zeichner/innen finden interessante und abwechslungsreiche Stellen in einer Vielzahl von Branchen und Industrien. Dazu gehören:

  • die Automobilentwicklung und -herstellung
  • das Design und die Entwicklung von Haushaltsgeräten
  • die Automatisierungstechnik
  • der Motorenbau
  • die Arbeit in Ingenieur- und Planungsbüros
  • die Planung von Heizungs- und Kühlsystemen

Außerhalb der Privatwirtschaft können Technische Zeichner/innen auch gut bezahlte Stellen in der öffentlichen Verwaltung finden.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Technischer Zeichner?

Da ihre Fähigkeiten in so vielen verschiedenen Branchen benötigt werden, haben Technische Zeichner/innen hervorragende Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein möglicher Karriereweg ist der Wechsel von einem kleineren Ingenieurbüro, das sich auf eine Vielzahl von Projekten konzentriert, zu einem internationalen Herstellungsunternehmen, das sich auf eine einzige Produktgruppe fokussiert. Genauso leicht kann die Karriereentwicklung in die andere Richtung verlaufen, von einem großen multinationalen Unternehmen zu einem Boutique-Designbüro, das an der Entwicklung innovativer neuer Produkte arbeitet. In kaum einem anderen Beruf kann man so leicht seinen persönlichen Interessen folgen.

Wer sich stärker in Design und Entwicklung einbringen und in eine anspruchsvollere Rolle in einem technischen Unternehmen aufsteigen möchte, ist mit einem Studium des Ingenieurwesens oder einer verwandten Studienrichtung gut beraten. Technische Zeichenkompetenzen in Verbindung mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium sind eine ausgezeichnete Grundlage für den Karriereaufstieg in einem technischen Beruf.