25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Steinmetz

26 Steinmetz Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Steinmetz
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Steinmetz / Natursteinmechaniker (m/w/d) in Salzgitter merken
Steinmetz / Natursteinmechaniker (m/w/d) in Salzgitter

seltra Natursteinhandel GmbH | Salzgitter

In Salzgitter suchen wir einen engagierten Steinmetz oder Natursteinmechaniker (m/w/d) für unsere moderne Lagerfläche von über 60.000 m². Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung. Profitieren Sie von einem familiären Betriebsklima, das Teamarbeit großschreibt. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung hochwertiger Natursteine und die Herstellung maßgefertigter Produkte für den Garten- und Landschaftsbau. Bei uns erwarten Sie umfassende Entwicklungsmöglichkeiten und der Einsatz innovativer Techniken. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Natursteinbranche! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steinmetz und Steinbildhauer für 2025 (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Satteldorf

Werde Teil unseres Teams und forme Natursteine zu beeindruckenden Mauerquadern, feinen Bauteilen oder kunstvollen Skulpturen. Du bringst Geduld und Kreativität mit, um an bestehenden Bauwerken fachgerecht zu arbeiten und beschädigte Elemente zu restaurieren. Wir bieten dir beim Einstieg in das Berufsleben Unterstützung durch unsere Einführungswochen und regelmäßige Feedback-Gespräche. Genieße einen modernen Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld und profitiere von über 50 Jahren Erfahrung in der Ausbildung. Zusätzlich erhältst du eine monatliche Fahrtkostenbeteiligung von 60 € und nimmst an abwechslungsreichen Azubi-Runden sowie sozialen Projekten teil. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden Handwerk! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steinmetz / Steinbildhauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steinmetz / Steinbildhauer (m/w/d)

NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co. KG | Erfurt

Erhalten Sie eine praxisbezogene Ausbildung zum Steinmetz / Steinbildhauer (m/w/d) mit Fokus auf Denkmalpflege in Erfurt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in einer renommierten Steinmetzschule, ergänzt durch eine duale Ausbildung im Steinmetzzentrum Wunsiedel. Die dreijährige Ausbildung umfasst traditionelle Handwerkstechniken, Restaurierung von Bauwerken und Denkmalen, sowie Gestaltung von Schriften, Reliefs und Skulpturen. Zudem werden Fertigkeiten für die Herstellung und Installation von Natursteinprodukten wie Treppen und Säulen vermittelt. Voraussetzungen sind Interesse an handwerklicher Arbeit, Teamfähigkeit, Genauigkeit und Höhentauglichkeit. Sie haben die Möglichkeit, nach Abschluss verschiedene Qualifikationen wie Steinmetzmeister oder Restaurator zu erlangen und genießen Jobvorteile wie überdurchschnittliche Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Heckmann Unternehmensfamilie | Hamm

Wir suchen einen engagierten Maurer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams ab sofort! Als Maurer übernehmen Sie Mauer- und Betonierarbeiten sowie Abbruch- und Umbauarbeiten. Wichtig sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, handwerkliches Geschick und ein Führerschein der Klasse B oder BE. Wir bieten eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag BRTV, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing. Erleben Sie spannende Bauprojekte und profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge. Werden Sie Teil eines stabilen Unternehmens und fördern Sie Ihre berufliche wie persönliche Weiterentwicklung! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener (m/w/d)* im Steinmetzbetrieb in Schopfheim merken
Maschinenbediener (m/w/d)* im Steinmetzbetrieb in Schopfheim

HeiBa GmbH | Schopfheim

Starten Sie Ihre Karriere als Maschinenbediener (m/w/d) im renommierten Steinmetzbetrieb in Schopfheim, Markgräflerland! Profitieren Sie von einer Antrittsprämie von 1.000 Euro und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unser unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet Ihnen eine hohe Übernahmechance und strukturierte Arbeitszeiten mit insgesamt sechs Wochen Betriebsferien im Jahr. Arbeiten Sie in einem erfahrenen und kollegialen Team, wo Ihr Beitrag wertgeschätzt wird. Ihre Aufgaben umfassen das Bedienen von CNC-Maschinen, das Lesen technischer Zeichnungen sowie das Heben von Rohwaren. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert – wir freuen uns auf Sie! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d)* mit C1-Führerschein in Schopfheim merken
Steinmetz (m/w/d)* mit C1-Führerschein in Schopfheim

HeiBa GmbH | Schopfheim

Starten Sie Ihre Karriere als Steinmetz (m/w/d) in Schopfheim, dem malerischen Markgräflerland! Profitieren Sie von einer Antrittsprämie von 1.000 Euro und einem großzügigen „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Bonus. Genießen Sie eine übetrarifliche Bezahlung mit zusätzlichen Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns erwarten Sie strukturierte Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer unbefristetenAnstellung. Arbeiten Sie in einem erfahrenen Team und profitieren Sie von einem schnellen Bewerbungsprozess. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d)

NÜTHEN Restaurierungen GmbH + Co. KG | Erfurt

Starte dein Schülerpraktikum als Steinmetz und Steinbildhauer (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung wirst du Bauwerke und Denkmale restaurieren, Schriften sowie Skulpturen gestalten und Bauteile wie Fensterbänke herstellen. Du solltest gute schulische Leistungen, vor allem in Mathematik und Technischem Zeichnen, mitbringen und handwerkliches Geschick haben. Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit sind ebenfalls wichtig für diese vielseitige Tätigkeit. Nach der Ausbildung eröffnen sich dir zahlreiche Qualifikationen, darunter Restaurator und staatlich geprüfter Steintechniker. Interessiert? Bewirb dich jetzt ganz einfach per E-Mail über unseren "Jetzt bewerben"-Button! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Kreditanalyst - Projektfinanzierung Erneuerbare Energien m/w/d merken
(Senior) Kreditanalyst - Projektfinanzierung Erneuerbare Energien m/w/d

DZ BANK AG | Düsseldorf

Als (Senior) Kreditanalyst (m/w/d) gestalten Sie aktiv die Zukunft der erneuerbaren Energien. Ihre Hauptaufgabe liegt in der projektbezogenen Finanzierungsbearbeitung und der fundierten Entscheidungsfindung für Kredite. Sie analysieren und bewerten wirtschaftliche Strukturen und gewährleisten eine risikoorientierte Kreditvergabe. Zudem erstellen Sie Kreditverträge und führen die dazugehörige Korrespondenz. Ihre Rolle umfasst auch die Vorbereitung von Kundengesprächen und die aktive Mitgestaltung von Teamprozessen. Voraussetzung für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftswissenschaften oder VWL, um erfolgreiche Kreditanalysen durchzuführen. +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Steinsanierung und Denkmalpflege (m/w/d) merken
Bauleiter Steinsanierung und Denkmalpflege (m/w/d)

SDC – Steinsanierung Denkmalpflege Crailsheim GmbH & Co. KG | Satteldorf

Die SDC – Steinsanierung Denkmalpflege Crailsheim, seit 1994 aktiv, bietet spezialisierte Steinmetz- und Bildhauerarbeiten. Unser Ziel ist es, historische Bauwerke durch Konservierung, Restaurierung sowie Planung und Rekonstruktion für kommende Generationen zu bewahren. Unsere erfahrenen Mitarbeiter leiten die Baustellenarbeiten, übernehmen die Abrechnung und gewährleisten eine termingerechte, kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Umsetzung. Eine Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur ist ideal; Berufserfahrung in ähnlichen Positionen bringt zusätzliche Vorteile. Kenntnisse in der Bauleitung sind wünschenswert, um unser Team effektiv zu unterstützen. Setzen Sie auf die Expertise der SDC für nachhaltige Denkmalpflege! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | Mönchengladbach

In der Fertigung nach Plan lernst du, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile präzise aus Konstruktionszeichnungen entstehen. Du baust Schalungen und integrierst Stahlbewehrungen, die für die statische Sicherheit unerlässlich sind. Zudem bist du für die Herstellung und Verarbeitung von Beton verantwortlich, wobei du Rütteln und Stampfen zur Verdichtung einsetzt. Eine perfekte Oberflächengestaltung erreichst du durch Schleifen, Polieren oder Strahlen des Betons. Du lernst auch, wie man Betonfertigteile effizient transportiert und montiert. Voraussetzung für diesen Karriereweg ist ein Hauptschulabschluss oder höher. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Beruf Steinmetz

Beruf Steinmetz

Welche Ausbildung benötigt man als Steinmetz?

Die Steinmetzkunst ist eines der ältesten Handwerke der Menschheitsgeschichte und kann auf ein reiches kulturelles Erbe zurückblicken. Frühe Steinmetze bauten ganze Gebäude wie die ägyptischen Pyramiden, römischen Tempel oder späteren gotischen Kirchen in Europa. Heute arbeiten die meisten Steinmetze jedoch in kleinerem Maßstab. Moderne Steinmetze stellen typischerweise Gegenstände wie Tischplatten oder Grabsteine, Gebäudeelemente wie Böden, Fassaden oder Treppenhäuser sowie künstlerische Skulpturen aus Stein her.

Die Berufsausbildung in Deutschland zum/zur Steinmetz/in ist eine duale Ausbildung, die in zwei anerkannte Ausbildungsberufe unterteilt ist:

  • Steinmetz/in und Steinbildhauer/in – Steinmetzarbeiten
  • Steinmetz/in und Steinbildhauer/in – Steinbildhauerarbeiten

Beide Ausbildungswege sind dreijährige duale Berufsausbildungen, die in einer Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb absolviert werden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die erste Ausbildung mehr auf angewandte Methoden und die zweite mehr auf kreatives Gestalten ausgerichtet ist. Beide Berufsausbildungen enden mit einer Gesellenprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres.

Juristisch gesehen ist für die Aufnahme in eines der beiden Ausbildungsprogramme kein bestimmter Bildungshintergrund erforderlich. Die meisten Ausbildungsbetriebe stellen jedoch nur Auszubildende mit einem mittleren Bildungsabschluss oder einer Hochschulreife ein.

Nach Abschluss der Berufsausbildung und dem Bestehen der Gesellenprüfung können Steinmetze sofort in ihrem Beruf arbeiten. Die meisten bilden sich jedoch während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn weiter, um neue Techniken zu erlernen und neue Fähigkeiten zu erwerben.

Welche Fähigkeiten braucht man als Steinmetz?

Je nachdem, wo sie arbeiten und welche Art von Gegenständen und Bauwerken sie herstellen, können Steinmetze eine Reihe von unterschiedlichen Fähigkeiten und Kompetenzen benötigen. Einige der wichtigsten und für alle Steinmetze gleichermaßen relevante sind unter anderem:

  • ein ausgezeichnetes räumliches Vorstellungsvermögen: Eine schön gemeißelte Steinskulptur oder eine passgenaue Steinbaukonstruktion beginnt mit einer Zeichnung oder einem Bauplan. Die Fähigkeit, ein dreidimensionales Objekt anhand einer zweidimensionalen Zeichnung genau nachzubilden, ist eine der wichtigsten Fertigkeiten, die man im Steinmetzhandwerk benötigt.
  • hoch entwickeltes handwerkliches Geschick und feinmotorische Fertigkeiten: Obwohl in der modernen Steinmetzarbeit automatisierte Verfahren und Hochleistungswerkzeuge eingesetzt werden, erfolgt ein Großteil der Steinmetzarbeit immer noch von Hand mit traditionellen Werkzeugen. Manuelle Geschicklichkeit und die absolute Beherrschung von Meißel- und Bildhauerwerkzeugen sind nach wie vor entscheidende Erfolgskomponenten in diesem Beruf.
  • gut entwickelte Computerkenntnisse: Im modernen Steinmetzhandwerk werden die meisten Zeichnungen und Pläne unter Verwendung von Computern und CAD-Software erstellt. Der Umgang mit diesen Programmen gehört zu den täglichen Aufgaben eines Steinmetzes.
  • Teamarbeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten: Steinmetze arbeiten oft im Team, vor allem, wenn es darum geht, schwere Steinelemente zu heben oder zu positionieren. Teamarbeit ist nicht nur für perfekte Ergebnisse entscheidend, sondern auch, um die eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen Teammitglieder zu wahren.
  • Ausdauer und körperliche Kraft: Selbst mit dem Einsatz von Maschinen wie Kränen und Hebeln erfordert die Arbeit mit Stein eine enorme physische Kraft. Eine ausgezeichnete physische Verfassung und ein hohes Maß an Belastbarkeit sind ein Muss für alle, die sich für dieses Berufsbild entscheiden.

Wie viel verdient ein Steinmetz?

Während der Ausbildung:

Steinmetze werden während ihrer Berufsausbildung mit einer Ausbildungsvergütung entschädigt. Die Minimal- und Maximalbeträge für diese Vergütung sind im Berufsbildungsgesetz festgehalten. Innerhalb dieser Spanne richtet sich das jeweilige Gehalt nach dem Kollektivvertrag des Ausbildungsbetriebes und dem Arbeitsrecht des Bundeslandes, in dem der Betrieb ansässig ist. Keine Vergütung wird gezahlt, wenn es sich um eine rein schulische Ausbildung an einer Berufsschule oder das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr BGJ handelt.

Vergütung während der Berufsausbildung für Ausbildungsbetriebe im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Kollektivertrag (alle Angaben sind monatliche Bruttolöhne und können je nach Bundesland variieren):

  • Ausbildungsjahr: € 850
  • Ausbildungsjahr: € 950
  • Ausbildungsjahr: € 1.100

Als Berufseinsteiger:

Nach Abschluss ihrer Ausbildung und Bestehen der Gesellenprüfung können Steinmetze in den Arbeitsmarkt eintreten. Je nach Art des Unternehmens, in dem sie arbeiten, können sie in den ersten drei Berufsjahren mit einem Gehalt zwischen € 2.450 - € 3.100 brutto monatlich rechnen. Der Standort spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Festlegung des tatsächlichen Gehalts und es gibt ein großes Ost/West-Gehaltsgefälle in diesem Beruf.

Mit Berufserfahrung:

Mit zunehmender Erfahrung und Verfeinerung der Fertigkeiten steigen die Gehälter von Steinmetzen entsprechend ihren Qualifikationen. Das Höchstgehalt liegt jedoch in der Regel bei € 3.800 € brutto monatlich. Wer einiges an Erfahrung gesammelt hat und mehr verdienen möchte, sollte den Schritt in die Selbstständigkeit in Betracht ziehen.

Welche Aufgaben hat man als Steinmetz?

Während der Ausbildung:

Während ihrer Ausbildung führen Steinmetze im Wesentlichen die gleichen Tätigkeiten und Aufgaben aus, die sie auch nach Abschluss ihrer Berufsausbildung ausführen werden. Es gibt jedoch zwei wesentliche Unterschiede zwischen der Ausbildungszeit und dem Einstieg ins Berufsleben.

Erstens werden Steinmetze im Klassenzimmer mit einer Vielzahl möglicher Berufsfelder vertraut gemacht, die über das hinausgehen, was sie in ihrem Lehrbetrieb lernen. Zum Beispiel lernen Steinmetze, die bei einem Grabsteinhersteller eine Lehre absolvieren, die Besonderheiten dieser Branche. Im Klassenzimmer lernen sie jedoch auch die Grundlagen der Verlegung von Steinböden, der Restaurierung von Gebäuden oder der Gestaltung von Bauelementen aus Stein. Dies ermöglicht es ihnen, nach Abschluss ihrer Ausbildung zwischen einer Reihe von Berufsmöglichkeiten zu wählen.

Zweitens lernen Steinmetze während ihrer Ausbildung ihr Handwerk Schritt für Schritt. Ihre Fortschritte werden genau überwacht und kontrolliert. Sie werden erst dann mit größerer Verantwortung und komplexeren Aufgaben betraut, wenn sie bewiesen haben, dass sie die Grundlagen beherrschen. Zudem gibt es zwei Ausbildungswege. Wer sich auf die Steinmetzarbeiten konzentriert, hat einen stärkeren Fokus auf praktische Anwendungen. Wer sich auf die Steinbildhauerarbeiten konzentriert, hat einen größeren Schwerpunkt auf kreative Gestaltung.

Im Berufsleben:

Die genauen Aufgaben und Tätigkeiten von Steinmetzen hängen stark von der Art der Arbeit ab, die sie ausführen. Diejenigen, die zum Beispiel in der Gebäuderestaurierung arbeiten, haben natürlich andere Aufgaben und Verantwortlichkeiten als diejenigen, die Grabsteine entwerfen und herstellen, oder diejenigen, die Fußböden verlegen. Es gibt jedoch einige typische Aufgaben, die alle Steinmetze gemeinsam haben:

  • Steinmetze können nur dann erfolgreich sein, wenn ihre Werkzeuge und Ausrüstung in Topform sind. Das Reinigen, Schärfen, Warten und Pflegen von Werkzeugen ist eine wichtige Aufgabe für alle Steinmetze.
  • Die Arbeit eines Steinmetzes beginnt immer mit einem rohen, unverarbeiteten Stein. Die sorgfältige Auswahl der richtigen Steinsorte für eine bestimmte Arbeit und ein Gefühl dafür, was aus einem bestimmten Stein geschaffen werden kann, sind wesentliche Fähigkeiten.
  • Steinmetze schaffen ihre Werke für zahlende Kunden. Zu den Aufgaben jedes Steinmetzes gehört es, die Wünsche der Kunden zu verstehen und sie zu beraten, wie diese am besten umgesetzt werden können.
  • Zur Beratung der Kunden gehört auch die Auswahl der Materialien, die Ermittlung der Kosten, die Festlegung des Produktionszeitplans, die Koordination mit anderen Handwerkern und die Ausarbeitung von Angeboten.

Wo arbeitet ein Steinmetz?

Für Steinmetze gibt es eine breite Palette von Beschäftigungsmöglichkeiten. Einige der typischen Arbeitgeber, bei denen sie eine interessante Anstellung finden, sind:

  • bei Restaurierungsbetrieben, die sich auf die Sanierung und Instandhaltung von historischen Gebäuden und Denkmälern spezialisiert haben
  • bei Bauunternehmen, die passgenaue Steinbauteile wie Treppenhäuser oder Fassaden benötigen
  • bei Bestattungsunternehmen, die Grabsteine und Grabdenkmäler entwerfen und herstellen

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Steinmetz?

Das Berufsbild Steinmetz/in ist eine interessante, erfüllende und abwechslungsreiche Berufswahl. Viele bleiben in diesem Beruf und entwickeln ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiter. Was den beruflichen Aufstieg betrifft, ist dies jedoch kein Beruf, der ohne Spezialisierung viele Möglichkeiten bietet.

Zwei hervorragende Optionen für Steinmetze, die ihre Karriere vorantreiben wollen, sind die Weiterbildung in Restaurierung und Denkmalpflege oder CAD/CNC-Technik. Beide Branchen bieten gute Chancen auf Jobs mit größerer Verantwortung und besserer Bezahlung. Da ein besseres Einkommenspotenzial in der Regel mit dem Schritt in die Selbstständigkeit verbunden ist, ist es auch ratsam, Kurse in Betriebswirtschaft, Marketing und Unternehmensführung zu belegen.