25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Speditionskaufmann

1.387 Speditionskaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Speditionskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Speditionskaufmann (m/w/d) Seefracht Export merken
Speditionskaufmann (m/w/d) Seefracht Export

HAMBURG-EXPRESS Luft- und Seespeditionsges. mbH | Hamburg

Verstärkung gesucht! Werden Sie Speditionskaufmann (m/w/d) für den Bereich Seefracht Export bei Hamburg-Express. Wenn Sie eine abgeschlossene Speditionslehre, Erfahrungen im Seefracht-Export sowie gute EDV-Kenntnisse (Atlas Ausfuhr) und Englischkenntnisse mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. In dieser spannenden Position am Flughafen Hamburg erwarten Sie attraktive Sozialleistungen und eine leistungsgerechte Vergütung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Bewerben Sie sich jetzt unter bewerbung@hamburg-express.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkehrsleiter / Speditionskaufmann / Fachkraft Logistik (m/w/d) - Dortmund, Transportation Associat merken
Verkehrsleiter / Speditionskaufmann / Fachkraft Logistik (m/w/d) - Dortmund, Transportation Associat

Amazon Deutschland W25 Transport GmbH - K84 | Dortmund

Um eine Position als Verkehrsleiter (CPC) gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 zu erhalten, ist ein gültiger Befähigungsnachweis unerlässlich. Voraussetzung sind auch einschlägige Erfahrungen im Personalmanagement sowie ein abgeschlossener Studienstudium. Bewerber sollten Kenntnisse im Umgang mit Leistungskennzahlen und in der Prozessverbesserung vorweisen können. Zudem sind fortgeschrittene Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert. Bevorzugt werden Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder vergleichbarer Ausbildung in relevanten Disziplinen wie Betriebswirtschaft und Supply Chain Management. Amazon fördert ein vielfältiges Arbeitsumfeld und trifft rekrutierende Entscheidungen basierend auf Fähigkeiten und Erfahrungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann / Speditionskauffrau – Seefracht Export (m/w/d) merken
Speditionskaufmann / Speditionskauffrau – Seefracht Export (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH | Villingen-Schwenningen

Werde Speditionskaufmann/-frau (m/w/d) und übernehme die Verantwortung für den Export von Seefracht. Deine Aufgaben umfassen die qualitätskonforme Durchführung von LCL- und FCL-Verladungen sowie die eigenständige Disposition und Fakturierung von Sendungen. Du prüfst Rechnungen von Reedereien und packst Betrieben, während du eine professionelle Korrespondenz auf Englisch pflegst. Unsere Anforderungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Spedition und Logistik, idealerweise mit Erfahrung im Seefracht-Export. Du solltest gute MS-Office-Kenntnisse haben und sicher in Englisch kommunizieren können. Werde Teil unseres globalen Netzwerks und gestalte deine Karriere in der Logistik! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Speditionskaufmann/-frau (m/w/d)

Gustav Heess Oleochemische Erzeugnisse GmbH | Leonberg

Wir suchen einen engagierten Speditionskaufmann (m/w/d) zur Verstärkung unserer Logistikabteilung. In dieser Schlüsselrolle verantworten Sie alle Aspekte der Warenversendung und -abwicklung. Sie kommunizieren eng mit unseren nationalen und internationalen Kunden, um einen reibungslosen Transport sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die weltweite Transportdisposition, Preisverhandlungen sowie die Rechnungsprüfung. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung im Speditionswesen und gute MS-Office sowie Englischkenntnisse. Sie bringen Teamgeist, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise mit, um unsere Logistikprozesse zu optimieren. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent Nahverkehr/ Speditionskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Disponent Nahverkehr/ Speditionskaufmann/-frau (m/w/d)

Raben Group | Schüttorf

Werde Disponent/-in im Nahverkehr und gestalte aktiv unseren Erfolg! Am Standort Duisburg suchen wir engagierte Speditionskaufleute (m/w/d) für die optimale Planung und Disposition. Du übernimmst eigenverantwortlich die Terminüberwachung und die Betreuung unserer Kunden. Außerdem steuerst Du Transportunternehmer und organisierst die Beladung von Wechselbrücken. Sonderfahrten planst Du effizient und setzt Preisabsprachen um. Voraussetzung ist eine Ausbildung im Bereich Spedition oder Logistikdienstleistung. Werde Teil unseres Raben-Teams und starte Deine Karriere jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Raben Group | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Speditionskaufmann/-frau (m/w/d)

Volker Bülow & Partner GmbH | Holthusen

Als Speditionskaufmann/-frau (m/w/d) in unserer Niederlassung Holthusen tragen Sie maßgeblich zur Einsatz- und Tourenplanung unserer Mulden- und Containerfahrzeuge bei. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts zu gewährleisten. Dabei behalten Sie die Transportabläufe stets im Blick und tragen aktiv zu deren Optimierung bei. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für unser Fahr- und Hofpersonal und kümmern sich um deren Anliegen. Zudem achten Sie auf die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften zur Transportsicherheit und dem Arbeitsschutz. Ihre Flexibilität zeigt sich auch in der Erstellung von Rechnungen und der engen Zusammenarbeit im Team. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Speditionskaufmann (m/w/d) in Münster merken
Speditionskaufmann (m/w/d) in Münster

H. Gautzsch Spedition und Logistik GmbH & Co. KG | Münster

Starte Deine Karriere als Speditionskaufmann (m/w/d) und nutze die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der Logistikbranche. Übernehme Verantwortung und zeige Dein Organisationstalent bei der effizienten Gestaltung von Logistikabläufen. Bei uns koordinierst Du eigenverantwortlich den Fahrzeugeinsatz und sorgst für eine optimale Lagerung sowie pünktliche Zustellung. Zeige, was in Dir steckt und profitiere von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Wir schätzen Deine Fähigkeiten und setzen auf Deine Kompetenz für einen reibungslosen Ablauf. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent / Speditionskaufmann / Sachbearbeiter Logistik (m/w/d) – Lebensmittel / Frischeprodukte merken
Disponent / Speditionskaufmann / Sachbearbeiter Logistik (m/w/d) – Lebensmittel / Frischeprodukte

vitfrisch Gemüse-Vertrieb eG | Neckarsulm

Für unser Team in Neckarsulm suchen wir einen Disponenten, Speditionskaufmann oder Sachbearbeiter Logistik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) im Bereich Lebensmittel und Frischeprodukte. In dieser Schlüsselposition überwachen Sie die Einhaltung von Lieferterminen und sorgen für eine termingerechte Zustellung. Sie stehen im engen Austausch mit Kunden und Lieferanten und sind verantwortlich für die Erstellung und Überprüfung von Versandpapieren. Zudem bearbeiten Sie Reklamationen und arbeiten eng mit Kollegen aus angrenzenden Bereichen zusammen. Ihre Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen ist Voraussetzung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit passender Berufserfahrung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schifffahrtskaufmann / Speditionskaufmann (m/w/d) im Bereich Klarierung merken
Schifffahrtskaufmann / Speditionskaufmann (m/w/d) im Bereich Klarierung

Neptun Schiffahrts-Agentur GmbH | Wilhelmshaven

Werde Schifffahrtskaufmann oder Speditionskaufmann (m/w/d) im Bereich Klarierung! Du übernimmst die Betreuung verschiedener Schiffstypen einer renommierten Klarierungsagentur. Dabei koordinierst Du Lösch- und Ladevorgänge und bist der zentrale Ansprechpartner für Reeder, Charterer und Hafenbehörden. Im Außendienst in Wilhelmshaven betreust Du die Schiffe direkt vor Ort. Zudem kalkulierst Du Hafenkosten, führst ISPS-Anmeldungen durch und organisierst Reparaturen. Deine Aufgaben umfassen auch Anlieferungen und Versorgungen im Rahmen spannender Projekte. Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Schifffahrt mit! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent / Speditionskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Disponent / Speditionskaufmann/-frau (m/w/d)

dtH Tiemann GmbH | Hille

Als Disponent (m/w/d) bist du die zentrale Anlaufstelle für die Auslieferung unserer Waren. Du steuerst die termingerechte Koordination aller Lieferungen und planst effiziente Routen für unseren eigenen Fuhrpark. Dabei bist du verantwortlich für die Tourenplanung, die geographische und wirtschaftliche Effizienz sicherstellt. Ebenfalls erstellst du Lade- und Versandpapiere, um den Ablauf zu optimieren. Bei Bedarf vergibst du Aufträge an externe Speditionen, um unsere Liefertreue zu gewährleisten. Deine Arbeit ist entscheidend für die Zufriedenheit unserer Kunden und das Qualitätsimage unseres Unternehmens. +
Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Speditionskaufmann

Beruf Speditionskaufmann

Welche Ausbildung benötigt man als Speditionskaufmann?

Die Ausbildung zum Speditionskaufmann/ zur Speditionskauffrau findet dual statt und dauert ca. drei Jahre. Mit guten Leistungen lässt sie sich auf zwei Jahre verkürzen. Sie arbeiten gleichzeitig in einem Betrieb und haben Unterricht an einer Berufsschule. Empfehlenswert für die Ausbildung ist die Mittlere Reife oder das Abitur, doch es gibt keine offiziellen Voraussetzungen. Nach dem dritten Lehrjahr absolvieren Sie eine Abschlussprüfung.

Nach bestandener Abschlussprüfung, erhalten Sie ein Zertifikat für die staatlich anerkannte Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung.

Welche Fähigkeiten braucht man als Speditionskaufmann?

Um als Speditionskaufmann/-frau erfolgreich zu sein, sollten Sie sehr organisiert sein und stets den Überblick behalten können. Sie tragen viel Verantwortung und auch wenn es mal stressig wird, bleiben Sie ruhig und fokussiert. Der Umgang mit Zahlen und Programmen wie Excel macht Ihnen Spaß und Sie arbeiten gern im Team. Bei der Planung von Frachtrouten arbeiten Sie lösungsorientiert und denken und handeln unternehmerisch.

Wichtig sind auch sehr gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft. Im Kontakt mit anderen Menschen sind Sie freundlich und kommunikativ und können gut überzeugen. Ein Interesse daran, Ihre Kunden so gut wie möglich zu beraten, kommt Ihnen im Berufsalltag zugute.

Wie viel verdient ein Speditionskaufmann?

Generell verdienen Sie als Speditionskaufmann/-frau schon in der Ausbildung nicht schlecht, doch die Höhe Ihres Gehalts ist stark von der Region und der Größe Ihres Arbeitgebers abhängig.

Während der Ausbildung: Im ersten Jahr Ihrer Ausbildung verdienen Sie rund 600 € brutto im Monat. Im zweiten Lehrjahr steigt dieser Betrag auf etwa 800 € und im dritten Jahr bekommen Sie ca. 900 € bis 1.200 € brutto monatlich. Im Durchschnitt ist das eine sehr gute Ausbildungsvergütung.

Als Berufseinsteiger: Ihr Einstiegsgehalt als Speditionskaufmann/-frau liegt bei etwa 1.900 € bis 2.250 € brutto pro Monat. Das tatsächliche Gehalt ist abhängig davon, ob Sie nach Tarifvertrag bezahlt werden und wie groß die Firma ist. Je mehr Erfahrung Sie haben, desto höher wird Ihr Gehalt ausfallen und Weiterbildungen sind ein guter Weg, um nicht nur Ihre Kompetenzen zu erweitern, sondern auch Ihr Einkommen deutlich zu erhöhen.

Mit Berufserfahrung: Mit bis zu fünf Jahren Erfahrung im Beruf liegt der Durchschnittsverdienst bei ca. 3.300 € und kann im Laufe der Jahre auf bis zu 3.800 € steigen. Wenn Sie in einem Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern tätig sind, kann Ihr Gehalt auch über 4.000 € brutto monatlich gelangen. Hat Ihre Firma weniger als 500 Angestellte, ist es unwahrscheinlich weit über 3.300 € zu kommen. Die Branche spielt ebenso eine Rolle wie das Bundesland.

Durchschnittsgehälter der Bundesländer (brutto pro Monat):

  • Rheinland-Pfalz: 3.500 €
  • Bayern: 3.400 €
  • Niedersachsen: 3.200 €
  • Hessen: 2.800 €
  • Thüringen: 2.500 €

Fortbildungen zum Logistikmeister bringen nicht nur mehr Verantwortung mit sich, sondern bieten auch bis zu 3.800 € brutto im Monat. Ein Betriebswirt – Logistik verdient bis zu 4.000 € monatlich.

Welche Aufgaben hat man als Speditionskaufmann?

Ihre Aufgabe als Speditionskaufmann/-frau ist es, Lieferungen zu planen und den Ein- und Verkauf von Waren zu organisieren. Dabei koordinieren Sie Termine und reisen zu Kunden und Lieferanten. Ihre Tätigkeiten umfassen neben der Beratung der Kunden auch, deren Wünsche mit den möglichen Transportoptionen in Einklang zu bringen und sämtliche Schritte der Prozesse zu kontrollieren.

Während der Ausbildung: In der Ausbildung lernen Sie, wie Sie die Lagerung und den Verkauf von Gütern planen und umsetzten. Der Unterricht befasst sich mit der Dokumentation von Geschäftsprozessen und der Erstellung von Rechnungen, sowie den theoretischen Grundlagen des Berufsbildes. Sie beschäftigen sich mit Importaufträgen und Marketingstrategien und lernen die Beschaffungs- und Verteilungslogistik kennen.

Im praktischen Teil erfahren Sie, wie Sie Lagerhaltung planen und organisieren und was es für Sicherheitsvorschriften gibt. Sie prüfen erste Rechnungen und Aufträge und lernen Verträge aufzusetzen. Dabei beachten Sie Haftungen und Versicherungen. Außerdem haben Sie Ihren ersten Kundenkontakt und vermitteln Informationen.

Im Überblick:

  • Arbeitsorganisation
  • Marketing
  • Schutzvorkehrungen und Sicherheit
  • Gefahrengut transportieren
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Rechnungen bearbeiten
  • Verkehrsträger vergleichen
  • Fach- und Businessenglisch
  • Rechtliche Grundlagen
  • Frachtaufträge im Güterverkehr bearbeiten
  • Steuerung von Geschäftsprozessen
  • Exportaufträge bearbeiten
  • Beschaffungsvorgänge planen, steuern und kontrollieren

Im Berufsleben: Das Berufsbild des Speditionskaufmannes/ der Speditionskauffrau umfasst verschieden Aspekte und ist sehr vielfältig. Ihre Aufgaben beginnen mit der Logistik, wo Sie die Lagerung von Gütern organisieren, Ladung zusammenstellen und die für den Versand benötigten Frachtpapiere ausfüllen. Dabei müssen die Auslastung der Fuhren gewährleistet werden, Versicherungen abgeschlossen sein und die besten Transportwege gewählt werden.

Sie beauftragen Transportunternehmen und koordinieren das Zusammenspiel aller beteiligten Parteien – vom Auftraggeber, über den Transportdienst bis hin zum Empfänger. In Schadensfällen oder bei Reklamationen nehmen Sie die Meldungen auf und regulieren Schäden und prüfen Reklamationsanfragen.

Zusätzlich sind Sie für die Kundenberatung zuständig. Bei Fragen nach der richtigen Verpackung und dem besten Transportweg informieren Sie den potenziellen Kunden und arbeiten anhand der Wünsche und Vorgaben Preis und Dauer des Vorgangs aus. Wenn der Auftraggeber den Bedingungen zustimmt, arbeiten Sie das Angebot aus und bereiten alle nötigen Verträge vor. Sämtliche Schritte müssen vor der Signierung abgesprochen sein, so zum Beispiel die Beförderungsmittel, Tarife, mögliche Probleme, die auftreten können, alle Nebenkosten und Zollvorschriften und besondere Vorschriften zum Transport von Gefahrengut.

Zum Schluss kümmern Sie sich noch um die Finanzen. Dazu gehören die Zollabwicklung, das Erstellen von Rechnungen und die Anweisung von Zahlungen und Mahnungen. Sie verhandeln zudem mit Spediteuren, Banken, Versicherungen, Fuhrunternehmen und Behörden, sowie den Kunden. Sowohl die Buchhaltung als auch die Personalverwaltung fallen in Ihren Aufgabenbereich und setzten Kenntnisse in all diesen Bereichen voraus.

Wo arbeitet ein Speditionskaufmann?

Es gibt verschiedene Arbeitgeber für Speditionskaufleute. Zum Beispiel:

  • Speditionen
  • Umschlag- und Lagerwirtschaftsbetriebe
  • Schifffahrtsunternehmen und Reedereien
  • Paket-, Kurier- und Expressdienste
  • Frachtfluggesellschaften
  • Logistikabteilungen in Handel und Industrie

Neben Logistikunternehmen können Sie beispielsweise bei Automobilherstellern arbeiten oder in großen Supermärkten, denn auch hier muss Ware transportiert und organisiert werden.

Als Speditionskaufmann/-frau sind Sie nicht nur im Büro tätig, sondern ebenso in Lagerhallen und bei Ihren Kunden vor Ort. Wenn Ihre Firma international unterwegs ist, besuchen Sie Kunden im Ausland und müssen dafür verreisen. Je nach Firma sind Ihre Arbeitszeiten unterschiedlich geregelt, doch generell haben Sie feste Zeiten und arbeiten entweder im Gleitzeitmodell oder im Schichtdienst. Dabei müssen Sie sich auf Früh-, Spät- und auch Nachtdienste einstellen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Speditionskaufmann?

Speditionskaufleute haben verschiedene Möglichkeiten, die Karriereleiter zu erklimmen. Sie können Weiterbildungen machen oder qualifizierende Lehrgänge absolvieren, die Ihre Kenntnisse eines bestimmten Themas vertiefen und es ermöglichen, Experte in einem Fach zu werden. Es gibt Kurse zu:

  • Logistik und Versand
  • Lager- und Materialwirtschaft
  • Einkauf
  • Verkauf
  • Werbung
  • Vertrieb
  • Marketing
  • Ladungssicherung und Gefahrengütertransport

Weiterbildungen zum Fach- oder Betriebswirt eröffnen Ihnen den Weg zu Führungspositionen oder Sie können ein Studium in Betracht ziehen. Studiengänge wie Logistik, Betriebswirtschaftslehre, Supply-Chain-Management oder Verkehrsbetriebswirtschaft sind ebenfalls eine gute Option, um eine leitende Funktion zu übernehmen.

Ein Fachwirt für Logistiksysteme kümmert sich zum Beispiel um Geschäftsprozesse und löst logistische Probleme, während ein Fachwirt für Güterverkehr und Logistik die Transporte von Gütern plant und überwacht und Buchhaltung und Abrechnungen übernimmt. Die Weiterbildung zum Betriebswirt dauert zwei bis vier Jahre und anschließend sind Sie qualifiziert, Logistikprozesse zu steuern und Teil der Geschäftsleitung zu sein.