25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Sozialpädagogischer Assistent

279 Sozialpädagogischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sozialpädagogischer Assistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) - NEU!

Ev.-luth. Kirchenkreis Wesermarsch | Lemwerder

Die Kita St. Gallus in Altenesch/Lemwerder sucht engagierte Erzieher/innen (m/w/d) für verschiedene Positionen. Eine befristete Stelle als Sozialpädagogische/r Assistent/in ist verfügbar, ebenso wie unbefristete Vertretungskräfte. Das Stellenangebot umfasst bis zu 35,5 Wochenstunden nach S 8a TVöD. Zudem suchen wir Unterstützung für die Kita Arche Noah in Bardewisch mit befristeten und unbefristeten Optionen. Auch in den Kitas Fuchsbau und Villa Kunterbunt in Ovelgönne werden Erzieher/innen als Vertretungskräfte dringend benötigt. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams, das Kinder herzlich begleitet! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Lübeck | Lübeck

Als Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA) spielst du eine entscheidende Rolle in der Förderung der körperlichen und persönlichen Entwicklung von Kindern. Du unterstützt die Kleinsten beim windelfrei Werden und bringst ihnen spielerisch wichtige Fähigkeiten bei. Mit älteren Kindern gestaltest du kreative Aktivitäten wie Basteln und Musizieren, die ihre Talente fördern. Darüber hinaus bist du für Jugendliche ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner und hilfst bei persönlichen Schwierigkeiten. Durch abwechslungsreiche Angebote wie Singkreis oder Ausflüge sorgst du dafür, dass deine Schützlinge motiviert und engagiert bleiben. So schaffst du eine inspirierende Umgebung, in der Kinder und Jugendliche spielerisch lernen und wachsen. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogsche Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (schul.) (m/w/d) merken
Sozialpädagogsche Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (schul.) (m/w/d)

Pestalozzi-Seminar | Burgwedel

Ein umfassendes Curriculum mit Fächern wie Deutsch, Englisch und dem Erwerb der sozialpädagogischen Berufsrolle. Betreuung und Begleitung von Kindern sowie die Vielfalt in ihrer Lebenswelt werden behandelt. Pädagogische Konzepte und Erziehung als Beziehungsgestaltung stehen im Fokus. Die Ausbildung beinhaltet auch die Arbeit mit Familien und Bezugspersonen. Der Unterricht findet montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 15.20 Uhr statt, während donnerstags und freitags praktische Erfahrungen gesammelt werden. Weitere Details zur Ausbildung sind auf der Website verfügbar. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (1-jährig, Klasse 2 - Quereinstieg) (schul.) (m/w/d) merken
Sozialpädagogische Assistentin / Sozialpädagogischer Assistent (1-jährig, Klasse 2 - Quereinstieg) (schul.) (m/w/d)

Pestalozzi-Seminar | Burgwedel

Die Ausbildung in der frühkindlichen Bildung umfasst berufsübergreifende Fächer wie Deutsch, Englisch und Religion. Im berufsbezogenen Lernbereich Theorie wird die Entwicklung der beruflichen Identität gestärkt. Ein zentrales Element ist die Vielfalt in der Lebenswelt von Kindern und deren Entwicklungs- und Bildungsprozesse. Pädagogische Konzepte und die Begleitung von Bildungsprozessen sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung. Der Unterricht findet von Mittwoch bis Freitag, 8:00 bis 15:20 Uhr statt, während der praktische Teil montags und dienstags in einer Kindertageseinrichtung durchgeführt wird. Weitere Informationen zur Ausbildung sind hier verfügbar. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger merken
Ausbildung Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Um die Bildungsprozesse des Kindes zu fördern, sollte man Sprechanlässe schaffen, Experimente anregen und naturwissenschaftliche Phänomene beobachten. Erzieherische Tätigkeiten wie Beobachtung, Bedürfniswahrnehmung und gezielte Förderung einzelner Kinder sind wichtig. Unterstützung des kindlichen Spiels durch Schaffen von Spielsituationen, Aufgreifen und Entwickeln von Spielideen ist ebenfalls entscheidend. Pflegerische Tätigkeiten wie Hilfe beim Sauberwerden und Ankleiden gehören ebenfalls dazu. Zudem sollten Erzieher die Zubereitung von Mahlzeiten mit Kindern und die Mitgestaltung von Festen übernehmen. Grundlegende Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern sind Wertschätzung, Empathie, Echtheit, Freude am Beruf und Engagement. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagogischer Assistent / Pädagogische Fachkraft (m,w,d) merken
Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) in Hildesheim merken
Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) in Hildesheim

akut Medizinische Personallogistik GmbH | Hildesheim

Förderung von Entwicklung, Selbstständigkeit und sozialem Miteinander ist unser Ziel. In der Teamarbeit unterstützen Sie Kolleg:innen konstruktiv im Gruppenalltag. Ein wertschätzender Austausch mit Familien ist uns ebenfalls wichtig. Gesucht werden Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d), Sozialassistenten (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d). Bringen Sie eine herzliche, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder telefonisch bei Kristin Sagermann. Auch Vollzeit- oder Minijob-Optionen sind verfügbar – sprechen Sie uns einfach an! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit akut Medizinische Personallogistik GmbH | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufspraktikant:in Erzieher:in oder sozial-pädagogische Assistent:in oder starten Sie mit uns in Ihre PIA-Ausbildung merken
Berufspraktikant:in Erzieher:in oder sozial-pädagogische Assistent:in oder starten Sie mit uns in Ihre PIA-Ausbildung

Stadt Knittlingen | Knittlingen

Starten Sie Ihre Karriere als Berufspraktikant:in in der Erzieher:in oder als sozial-pädagogische Assistent:in in unserer 9-gruppigen Kindertagesstätte! Ab dem 01.09.2026 bieten wir Ihnen eine Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung gemäß TVöD. Erleben Sie eine familiäre Atmosphäre und helfen Sie dabei, die Neugier von rund 150 Kindern zu fördern. Ihre Aufgaben umfassen die liebevolle Betreuung, kreative Workshops und die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg:innen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur/zum Erzieher:in oder Kinderpfleger:in. Werden Sie Teil unseres starken Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in / Sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Erzieher*in / Sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Ev. Luth. Kindergarten Moorhof | Berkenthin, Behlendorf

Der Kindergarten Moorhof in Berkenthin sucht ab sofort eine/n Erzieher/in und eine/n SPA (m/w/d) in unbefristeter Anstellung, wahlweise in Teil- oder Vollzeit. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven sowie ein offenes, engagiertes Team, das Raum für Kreativität und Eigeninitiative schafft. Außerdem erwarten Sie ein attraktives Gehalt nach TV KB und Zuschüsse zur Altersversorgung sowie unser Jobradangebot. Wir legen Wert auf eine liebevolle und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und suchen Teammitglieder, die Spaß an religionspädagogischen Themen haben. Ideale Kandidaten bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder SPA mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unseren Kita-Alltag aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Sozialpädagogischer Assistent

Beruf Sozialpädagogischer Assistent

Welche Ausbildung benötigt man als sozialpädagogischer Assistent?

Die Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/Assistentin regeln die Länder. Eine weitere Bezeichnung für den Beruf ist Kinderpfleger/in. Um ihn zu erlernen, besuchen die Auszubildenden 2 bis 3 Jahre die Berufsfachschule oder dem Berufskolleg. Entscheiden sie sich für die Zusatzqualifikation „allgemeine Hochschulreife“ dauert sie 3 bis 4 Jahre.

In einigen Bundesländern schließt sich der 2-jährigen Ausbildung ein 1-jähriges Praktikum oder ein Anerkennungsjahr an. Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung. Die Länder verwenden verschiedene Abschluss-/Berufsbezeichnungen.

In Hamburg, Niedersachsen sowie in Berlin und Schleswig-Holstein sind Sie nach bestandener Prüfung Staatlich geprüfte/r sozialpädagogische/r Assistent/in. Die Abschlussbezeichnung in Bremen ist:

  • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in
  • Staatlich geprüfte/r sozialpädagogische/r Assistent/in
  • Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in

Die Länder Bayern, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen sowie Thüringen vergeben die Prüfungszeugnisse mit der Abschlussbezeichnung „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in“. In den Ländern Baden-Württemberg und Saarland heißt der Beruf „Staatlich anerkannter Kinderpfleger/in“. In Mecklenburg-Vorpommern schließen Sie Ihre Ausbildungszeit ab mit den Berufsbezeichnungen:

  • Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in
  • Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in

Zugang zur Fachschule erhalten Sie, wenn Sie mindestens einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife nachweisen. Welche Schulische Vorbildung der Beruf „sozialpädagogische/r Assistent/in“ erfordert, liegt in der Hand der Länder. Die Bildungsanbieter verlangen darüber hinaus abweichende oder weitere Zugangsvoraussetzungen wie:

  • Nachweis eines Praktikumsvertrages bei einer Einrichtung der Kinderpflege
  • ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, jünger als 3 Monate
  • Führungszeugnis oder erweitertes Führungszeugnis zum Nachweis der persönlichen Eignung
  • bestimmtes Mindest- und Höchstalter
  • Nachweis einer Arbeitsstelle in einer sozialpädagogischen Einrichtung
  • Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses, jünger als 2 Jahre

Die Schulen wählen Ihre Auszubildenden anhand der Bewerbungsunterlagen und der Reihenfolge des Eingangs aus. Sie prüfen, ob sich die Interessenten persönlich und fachlich eignen. Der Vorauswahl nach Vorliegen der Bewerbungsmappen schließt sich ein persönliches Gespräch und/oder eine schriftliche Aufnahmeprüfung an. Wert legen die Bildungsanbieter auf den Notendurchschnitt. Ihr Augenmerk legen sie auf die Fächer:

  • Mathematik
  • Musik und Kunst
  • Geschichte und Politik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Wirtschaft

Haben Sie die Schule mit guten Noten abgeschlossen, benötigen Sie darüber hinaus andere Fähigkeiten. Diese helfen Ihnen, die Ausbildung mit Erfolg abzuschließen und sich für die Tätigkeit als sozialpädagogische/r Assistent/in berufen zu fühlen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Sozialpädagogischer Assistent?

Sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen bringen die Liebe zu Kindern und pädagogisches Geschick mit in den Beruf. Sie sind in der Lage, Kinder und Jugendliche zu motivieren. Kinderpfleger/innen betreuen diese liebevoll und einfühlsam. Sie weisen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein auf. In stressigen Situationen bleiben sie ruhig und aufmerksam.

Sozialpädagogische Assistenten/-innen sind sich der Gefahren bewusst, denen Kinder ausgesetzt sind. Sie handeln entsprechend umsichtig. Im Berufsalltag gehen sie geduldig auf die Kinder ein und führen ihre Aufgaben engagiert aus. Interkulturelles Wissen unterstützt sie bei ihrer Arbeit, da der Ausländeranteil der zu betreuenden Kinder steigende Tendenz zeigt.

In einer Gruppe mit Kindern kommt verbaler und handgreiflicher Streit vor. Hier ist Ihre Konfliktlösungsfähigkeit gefragt, wenn Sie in dem Beruf Kinderpfleger/in arbeiten. Zum Planen von Aktivitäten benötigen Sie organisatorisches Talent. Beim Basteln und Malen mit den Kindern sind Ihre gestalterischen Fähigkeiten gefragt.

Wie viel verdient ein Sozialpädagogischer Assistent?

Während der Ausbildung erhalten Auszubildende einer dualen Ausbildung eine Ausbildungsvergütung. Diese bleibt den lernenden Kinderpflegern/Kinderpflegerinnen an einer Berufsfachschule verwehrt. Lehrgangsgebühren kommen bei privaten Schulen auf Sie zu. Als Teilnehmer/in am Unterricht, sind Sie an öffentlichen Schulen davon befreit. Aufwendungen, die Sie tragen, sind etwa:

  • Aufnahme- und Prüfungsgebühren
  • Lernmittel
  • Berufsbekleidung
  • auswärtige Unterbringung
  • Fahrten zur Ausbildungsstätte

Verlangt das Bundesland, in dem Sie Ihre BAföG-fähige Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/Assistentin absolvieren, in Anschluss ein Berufspraktikum oder ein Anerkennungsjahr, bekommen Sie in dieser Zeit ein Praktikumsentgelt. Im öffentlichen Dienst beträgt dieses laut Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes ca. 1.595 € brutto/Monat.

Als Berufseinsteiger mit weniger als 5 Berufsjahren erhalten Sie ein mit den Jahren steigendes Gehalt von ca. 2.400 € bis 3.470 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung verdienen Sie ca. 3.200 €bis 4.070 € brutto/Monat. Das Durchschnittsgehalt beträgt nach Angaben im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit 3.564 € brutto/Monat.

Wie hoch Ihr Gehalt tatsächlich ausfällt, beeinflusst die Region, in der Sie tätig sind. In Hessen, Rheinland-Pfalz sowie in Berlin und Baden-Württemberg erwartet Sie ein durchschnittliches Einkommen von ca. 3.620 € bis 3.698 € brutto/Monat. Im Vergleich dazu beträgt das mittlere Einkommen dieser Berufsgruppe in Mecklenburg-Vorpommern ca. 3.249 € brutto/Monat. Weitere Einflussfaktoren bilden:

  • die Größe des Unternehmens
  • tarifvertragliche Vereinbarungen
  • die erworbenen Kompetenzen
  • das Lebensalter

Welche Aufgaben hat man als sozialpädagogischer Assistent?

Während der Ausbildung in der Berufsschule beschäftigen Sie sich mit den allgemeinbildenden Fächern Englisch, Philosophie oder Religion, Sport, Sozialkunde sowie Deutsch. Theoretisches Wissen vermitteln die Schulen etwa in der:

  • Pädagogik
  • Kinderliteratur
  • Ernährungs- und Nahrungsmittelzubereitung
  • Spielerziehung

Auszubildende sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen lernen Gruppenprozesse zu lenken. Sie erfahren, welche Bedeutung die Erziehung für die Entwicklung der Persönlichkeit hat. Die Umwelterziehung, das Familien- und Arbeitsrecht und die Psychologie ergänzen die anderen Inhalte der Ausbildung.

Angehende Kinderpfleger/innen lernen, wie sie Störungen gesundheitlicher Art bei Kindern erkennen. Kunst und Werken steht auf dem Lehrplan ebenso wie der Einsatz von Medien. Da Sie es als sozialpädagogische/r Assistent/in mit überwiegend sehr jungen Kindern zu tun haben, lernen Sie, welche Möglichkeiten sich ergeben, um die Sprachentwicklung der Ihnen anvertrauten Kinder zu fördern. Praktische Erfahrungen sammeln Sie in Praktika oder einem Anerkennungsjahr.

Im Berufsleben ersetzen sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen während der Betreuungszeit gemeinsam mit anderen sozialpädagogischen Fachkräften und denen der Krankenpflege die Eltern. Dem Berufsbild entsprechend versorgen sie überwiegend Kleinkinder und Säuglinge. Diese versorgen sie, wenn sie krank sind, unterstützen sie bei der Körperpflege oder übernehmen diese ganz. Zu den Aufgaben der Fachkräfte gehört die Essenszubereitung, die Wäschepflege und die Hausarbeit.

Arbeiten Sie als sozialpädagogische/r Assistent/in, obliegt es Ihnen, altersgemäßes, pädagogisch wertvolles Spielzeug auszusuchen und anzuschaffen. Beim Spiel leiten Sie die Kinder an. Weiter beschäftigen Sie die Kinder mit Bastelarbeiten, lesen Geschichten vor oder erzählen diese. Sie kochen, turnen und musizieren mit ihnen gemeinsam. Die Beschäftigungen richten Sie nach dem Alter der zu betreuenden Kinder aus. Kleine Ausflüge eignen sich für alle Altersgruppen.

Wo arbeitet ein sozialpädagogischer Assistent?

Sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen arbeiten in:

  • Kinderkrippen und Kinderhorten
  • Kinderkrankenhäusern
  • Erholungs- und Ferienheime sowie in Hotels
  • privaten Haushalten
  • Ganztagesschulen
  • Vorschulklassen

Daneben kommen Kinderheime, Wohnheime für Menschen mit Behinderungen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe als mögliche Arbeitsstätten in Betracht.

In der Zeit der Ausbildung halten Sie sich in den Unterrichtsräumen der Berufsfachschulen, in deren Schulküchen, Sporthallen, Werkstatträumen und anderen Übungs- und Funktionsräumen auf. Das Praktikum absolvieren Sie in den Innenräumen Ihres Praktikumsbetriebes. Daneben halten Sie sich auf Spielplätzen auf dem Gelände der Einrichtung und bei Ausflügen außerhalb der Einrichtung auf.

Im Beruf sind Sie in Ess- und Schlafräumen, in Aufenthalts- und Wohnräumen zu finden. Manche Ihrer Tätigkeiten führen Sie im Büro und in Besprechungsräumen aus. Daneben halten Sie sich mit den Kindern im Freien oder in den Privaträumen Ihres Arbeitgebers.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als sozialpädagogischer Assistent?

Ist es Ihr Bestreben, im Beruf aufzusteigen, nehmen Sie als sozialpädagogische/r Assistent/in an einer Aufstiegsweiterbildung teil. Ist Erzieher/in für Jugend- und Heimerziehung Ihr Berufswunsch, absolvieren Sie dazu eine verkürzte Ausbildung. Andere Aufstiegsweiterbildungen sind die zum/zur:

  • Erzieher/in
    Gehalt ca. 2.923 € bis 3.750 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in für Erziehungswesen
    Gehalt ca. 4.173 € bis 5.338 € brutto/Monat
  • Haus- und Familienpfleger/in
    Gehalt ca. 2.129 € bis 3.475 € brutto/Monat
  • Betriebswirtin (Fachschule) – Sozialwesen
    Gehalt ca. 2.701 € bis 4.468 € brutto/Monat

Die Gehälter entsprechen denen der Entgelttabelle der Bundesagentur für Arbeit.
Haben Sie während Ihrer Ausbildungszeit durch eine Zusatzqualifikation die allgemeine Hochschulreife erlangt, liegt ein Studium im Anschluss an Ihre Ausbildung nahe. An Studienfächern kommen etwa die Waldorfpädagogik, die pädagogische Psychologie und die Soziale Arbeit in Betracht.