25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Sekretärin

2.738 Sekretärin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sekretärin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sekretärin/er (w/m/d) in Vollzeit für Partnerbüro in Moers gesucht merken
Sekretärin/er (w/m/d) in Vollzeit für Partnerbüro in Moers gesucht

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | Moers

Zur Verstärkung unseres Partnerbüros in Moers suchen wir ab sofort eine/n Sekretärin/er (w/m/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Rechnungserstellung und -prüfung, die Angebotserstellung sowie die Bearbeitung öffentlicher Ausschreibungen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenständig E-Mails und Schriftstücke zu verfassen. Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel und Outlook. Flexibilität und Teamfähigkeit sind uns ebenfalls wichtig. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an Frau Raszpir-Schmitz unter Raszpir-Schmitz@arccon-ing.de. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Chefarzt-) Sekretärin als Teamleitung (m/w/d) in Hamburg merken
(Chefarzt-) Sekretärin als Teamleitung (m/w/d) in Hamburg

Schön Klinik Gruppe | Hamburg

In der Organisation und Durchführung von Chefarzt-Sprechstunden für Privatpatient:innen spielen Sie eine zentrale Rolle. Sie empfangen und betreuen sowohl ambulante als auch stationäre Patient:innen und sind Ansprechpartner:in für das medizinische Personal. Ihre Aufgaben umfassen die Postbearbeitung sowie allgemeine organisatorische Tätigkeiten und die Betreuung von Gästen. Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder eine kaufmännische Ausbildung mit Krankenhaus-Erfahrung ist erforderlich. Wichtig sind außerdem sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, sowie Grundkenntnisse der medizinischen Nomenklatur. Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung runden Ihr Profil ab und tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld bei. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d), Teilzeit (50 %) merken
Sekretärin Abteilung Information und Kommunikation (m/w/d), Teilzeit (50 %)

Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen | Frankfurt am Main

Die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen sucht eine Sekretärin (m/w/d) in Teilzeit (50%) für die Abteilung Information und Kommunikation. Zu den Hauptaufgaben gehören die Terminplanung, Reiseorganisation und die Abwicklung des Bestellwesens der hauseigenen Bücherei. Bewerber sollten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie gute Schreibfähigkeiten vorweisen können. Der sichere Umgang mit Microsoft Office und Organisationstalent sind essenziell. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit leistungsgerechter Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und 32 Tagen Urlaub. Interessierte können sich auf flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten freuen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin (m/w/d) merken
Sekretärin (m/w/d)

persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Mainz | Mainz

Wir suchen eine engagierte Sekretärin (m/w/d) in Mainz für die öffentliche Verwaltung. Die Stelle bietet eine Vergütung von 18,00 bis 20,00 € pro Stunde. Zu Deinen Aufgaben gehören die Termin- und Kalenderverwaltung, die Organisation von Besprechungen sowie die Planung von Dienstreisen. Außerdem bist Du für den Schriftverkehr, Protokollführung und die Vorbereitung wichtiger Unterlagen verantwortlich. Du unterstützt bei der Verwaltung von Dokumenten und übernimmst diverse administrative Tätigkeiten. Wenn Du kommunikativ und strukturiert bist, bewirb Dich noch heute und werde Teil unseres Teams! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Mainz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin / Teamassistenz (m/w/d) merken
Sekretärin / Teamassistenz (m/w/d)

Avantgarde Experts | Augsburg

AVANTGARDE Experts sucht eine Sekretärin / Teamassistenz (m/w/d) für Airbus Helicopters in Augsburg. In dieser spannenden Position unterstützen Sie den Vice-President bei der Organisation des Terminkalenders, Reisen und Abrechnungen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Überwachung von Post, das Einholen von Unterschriften sowie die Bestellung von Büromaterial. Weiterhin verwalten Sie die Büroablage und optimieren Ablagesysteme durch Dokumentenklassifizierung. Die Bearbeitung des Schriftverkehrs, auch in englischer Sprache, gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines renommierten Unternehmens in der Software-Engineering-Branche zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Avantgarde Experts | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin / Teamassistenz (m/w/d) merken
Sekretärin / Teamassistenz (m/w/d)

Avantgarde Experts | Calden

AVANTGARDE Experts sucht eine engagierte Sekretärin / Teamassistenz (m/w/d) zur Unterstützung eines renommierten Herstellers von Hubschraubern. In dieser Rolle organisieren Sie den Terminkalender des Standortleiters und koordinieren Reisen sowie Abrechnungen. Zudem überwachen Sie den Postdurchlauf und stellen sicher, dass Termine eingehalten werden. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Bestellung von Büromaterial und die Betreuung von Besuchern. Sie verwalten die Büroablage und optimieren Ablagesysteme. Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Position haben, bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Job im Bereich Software-Engineering! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Avantgarde Experts | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokauffrau / Sekretärin (m/w/d) merken
Bürokauffrau / Sekretärin (m/w/d)

Strehmel Consulting GmbH | Görlitz

Treten Sie unserem Team bei! Ab sofort suchen wir eine engagierte Bürokauffrau/Sekretärin (m/w/d) für unser Beratungsunternehmen im Herzen von Görlitz. Flexible Arbeitszeiten ab 30 Std./Woche. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin (m/w/d) im Fachbereich Zentrale Steuerung merken
Sekretärin (m/w/d) im Fachbereich Zentrale Steuerung

Stadtverwaltung Walldorf | Walldorf

Die Stadt Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis mit rund 16.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sekretärin (m/w/d) für den Fachbereich Zentrale Steuerung. Diese unbefristete Vollzeitstelle ist in die Entgeltgruppe 6 TVöD eingruppiert. Interessierte Bewerber finden die ausführliche Stellenausschreibung auf unserer Homepage. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über www.mein-check-in.de/walldorf/overview. Für weitere Informationen über Walldorf besuchen Sie bitte www.walldorf.de. Bei Fragen stehen Frau Hack und Frau Hermann im Fachdienst Personalwesen gerne zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) Neurologie merken
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) Neurologie

LVR-Klinikum Düsseldorf | Düsseldorf

Das LVR-Klinikum Düsseldorf sucht eine engagierte Sekretärin oder einen Sekretär (m/w/d) für die Neurologie-Abteilung. Die Position bietet eine attraktive Vergütung nach E6 TVöD sowie flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Büroorganisation, Koordination von Patient*innenmanagement und die Erstellung von Arztbriefen. Diese befristete Stelle hat eine Laufzeit von einem Jahr mit der Option auf Entfristung und kann ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Eine Bewerbung ist bis zum 06.02.2025 möglich. Profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LVR-Klinikum Düsseldorf | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin (m/w/d) für den Vorstand einer Rechtsschutzversicherung merken
Sekretärin (m/w/d) für den Vorstand einer Rechtsschutzversicherung

DMB Rechtsschutz-Versicherung AG | Köln

Wir suchen eine engagierte Sekretärin (m/w/d) für den Vorstand unserer Rechtsschutzversicherung in Köln. Zu Ihren Aufgaben zählen die Organisation des Vorstands-Sekretariats, die Planung von Meetings und die Schnittstellenkommunikation zwischen Abteilungen. Sie erledigen selbstständig den Schriftverkehr sowie die Postbearbeitung und sorgen für die fristgerechte Koordination von Terminen. Zudem unterstützen Sie die Digitalisierung unserer Arbeitsabläufe und organisieren Veranstaltungen und Besprechungen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Wenn Sie proaktiv und verantwortungsbewusst arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Sekretärin

Beruf Sekretärin

Welche Ausbildung benötigt man als Sekretärin

Wenn es um Büro- und Assistenzaufgaben geht, dann kommen Sekretäre und Sekretärinnen ins Spiel. Die kaufmännische und verwaltende Tätigkeit dient vor allem der Entlastung von Abteilungen und Vorgesetzten und ist in Deutschland sehr verbreitet. Um in einen derartigen Job einzusteigen, benötigen Sie in aller Regel eine kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung.

Bei der Berufsausbildung von Sekretär/innen gibt es sehr viele Möglichkeiten. Beliebt sind duale Ausbildungen, die über drei Jahre hinweg andauern. Auch kaufmännische Weiterbildungen und Ausbildungen an der Berufsfachschule können Ihnen Zugang zu einer derartigen Tätigkeit verschaffen. Im Folgenden sind die beliebtesten Ausbildungen aufgelistet, welche spannend für Sie sind, wenn Sie als Sekretär/in arbeiten möchten.

  • Kommunikationsassistent/in
  • Kaufmann/-frau im Büromanagement
  • Fremdsprachenkorrespondent/in
  • Fachmann/-frau in der Bürokommunikation
  • PC-Fachkraft
  • Managementassistent/in
  • Fachwirt/in in Büro- und Projektorganisation

Welche Fähigkeiten braucht man als Sekretärin?

Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung im Berufsbild des Sekretärs oder der Sekretärin interessieren, dann sollten Sie sich zunächst fragen, ob Sie die passenden Fähigkeiten besitzen. Es gibt einige Kompetenzen und Skills, welche in dem Tätigkeitsbereich der Sekretär/innen von Bedeutung sind. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fähigkeiten.

  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Empathie
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Talent im Umgang mit Zahlen
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Zuverlässigkeit
  • Vertraulichkeit und Verschwiegenheit
  • Sorgfältigkeit

Wenn Sie einige oder alle dieser Fähigkeiten bei sich sehen, dann ist eine Tätigkeit als Sekretär/in womöglich wie für Sie geschaffen. Allerdings sollten Sie den zweiten Blick auf die Kompetenzen werfen, um herauszufinden, ob ein solcher Job tatsächlich gut zu Ihnen passt. Keine Angst, die meisten der Kernkompetenzen können Sie sich in der Ausbildung und in den ersten Berufsjahren aneignen. Sie müssen Sie nicht von Beginn an mitbringen.

  • Buchführung und Buchhaltung
  • Büro- und Verwaltungsarbeiten
  • Büroorganisation und Büromanagement
  • Personalwesen
  • Korrespondenz
  • Terminplanung und -überwachung
  • Postbearbeitung

Wie viel verdient eine Sekretärin?

Der Verdienst von Sekretär/innen ist stark von dem jeweiligen Arbeitgeber abhängig. Da sie in fast allen Branchen benötigt werden, gibt es dabei viele Optionen. Je größer und prestigeträchtiger das Unternehmen oder die Organisation, desto lukrativer fällt auch das Gehalt aus. Auch das Bundesland, in dem Sie tätig sind, spielt eine Rolle bei der Höhe des Gehalts. Durchschnittlich verdienen Sekretär/innen in Deutschland im Schnitt zwischen 25.000 € und 30.000 € brutto jährlich. Im Laufe einer Karriere in diesem Berufsbild verändern sich die Gehälter stetig.

Während der Ausbildung:

Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung in diesem Bereich entscheiden, dann erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Diese Vergütung variiert je nach Branche und Arbeitgeber stark. Im öffentlichen Dienst können Sie die höchsten Bezüge erwarten. Nach jedem Lehrjahr erhöht sich die Summe.

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 7.200 € bis 12.000 € brutto im Jahr
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 8.400 € bis 13.000 € brutto im Jahr
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 9.000 € bis 14.000 € brutto im Jahr

Als Berufseinsteiger:

Wenn Sie die Berufsausbildung erfolgreich absolviert haben, dann steht einem Berufsstart als Sekretär/in nichts mehr im Wege. Beim Berufseinstieg können Sie dann auch mit deutlich höheren Bezügen rechnen, als das noch in den Lehrjahren der Fall ist. Im Schnitt starten Sie als Berufseinsteiger/in mit einem Gehalt von 24.000 € bis 26.000 € brutto jährlich.

Mit Berufserfahrung:

Mit zunehmender Berufserfahrung können Sie als Sekretär/in auch mit immer höheren Gehältern rechnen. Das gilt vor allem für den öffentlichen Dienst, bei dem Sie alle paar Jahre in eine bessere Verdienstklasse rutschen können. Aber auch bei anderen Arbeitgebern steigt das Gehalt von Sekretär/innen mit zunehmender Berufserfahrung. Nach rund zehn Jahren Erfahrung als Sekretär/in kann das Gehalt bereits rund 28.000 € bis 30.000 € brutto im Jahr betragen. In der Folge ist ein Anstieg bis 32.000 € oder sogar 35.000 € brutto jährlich möglich.

Welche Aufgaben hat man als Sekretärin?

Die Entlastung von Vorgesetzten oder einer ganzen Abteilung stellen die großen Aufgabenbereiche von Sekretären und Sekretärinnen dar. Das kann verschiedene Aufgabengebiete umfassen - und vor allem ein großes Feld. Im Folgenden erfahren Sie, welche administrativen Aufgaben Sie als Sekretär/innen übernehmen.

Während der Ausbildung:

Die klassische Berufsausbildung zum Sekretär oder zur Sekretärin gibt es nicht. Daher haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, sich für einen Job als Sekretär/in zu qualifizieren. Diese bringen natürlich auch unterschiedliche Aufgabengebiete mit sich. Es gibt aber auch viele Überschneidungen. In aller Regel handelt es sich nämlich um duale Berufsausbildungen. Bei diesen verbringen Sie im Blockunterricht ein bis zwei Tage in der Woche in der Berufsschule. Dort werden Sie in klassischen Fächern wie Wirtschaftskunde und Mathematik unterrichtet, aber auch in speziellen, welche für die jeweiligen Tätigkeiten von Bedeutung sind. Zu Ihren Aufgabenbereichen während den Lehrjahren gehört es dabei, Prüfung zu absolvieren und zu bestehen. Zum Abschluss des dritten Lehrjahres gibt es eine entscheidende Abschlussprüfung. Die restliche Zeit verbringen Sie in einem Betrieb, bei dem Sie an die Aufgaben von Sekretär/innen herangeführt werden und mit der Zeit immer mehr von diesen selbstständig übernehmen.

Im Berufsleben:

In der Regel übernehmen Sie als Sekretär/innen alle oder sehr viele administrative Aufgaben, welche in einer Abteilung anfallen. Dazu gehören vor allem das Entgegennehmen von Telefonaten, das Beantworten von Mails, die Erledigung der Korrespondenz und die Koordinierung von Meetings und Terminen. Auch Buchführung und das Kontieren von Rechnungen fällt oftmals in Ihren Aufgabenbereich. Gleiches gilt für die Reiseplanung und die Organisation von Geschäftsreisen und Events. Die Verwaltung des Büros und des Büromaterials gehört ebenfalls zu den Aufgaben von Sekretär/innen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Verwaltung des Abteilungsbudgets und das Bearbeiten von Urlaubswünschen und Krankmeldungen. Teamwork ist dabei immer gefragt, da Sie sich mit vielen Menschen abstimmen müssen.

Die wichtigsten Aufgaben noch einmal im Überblick:

  • Korrespondenz erledigen
  • Besprechungen und Termine organisieren und planen
  • Terminkalender führen
  • Telefondienst ausführen und Mails beantworten
  • Büromaterial verwalten
  • Ablage erledigen
  • Reiseplanung und -organisation übernehmen
  • Kunden, Geschäftspartner und Besucher empfangen und bewirten
  • Unterlagen aufbereiten, Präsentationsunterlagen erstellen
  • Auskünfte an Kunden erteilen

Wo arbeitet eine Sekretärin?

Bei der Tätigkeit von Sekretär/innen handelt es sich um den Inbegriff eines Bürojobs. Sie führen Ihre Arbeit also in den Büroräumen und in Besprechungsräumen aus. Der Protagonist dabei ist Ihr Computer, mit dem Sie die meisten Aufgaben bewältigen können, welche auf Sie zukommen. Ihre Arbeit erledigen Sekretär/innen weitgehend eigenständig. Allerdings gehört eine häufige Kommunikation mit Kolleg/innen, Behörden, Lieferanten, Kunden und Geschäftspartner/innen ebenfalls zum Alltag.

Die wechselnden Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Flexibilität. Die täglichen Arbeitsbedingungen sind allerdings in der Regel nicht körperlich ansträngend und sehen wie folgt aus.

  • Bildschirmarbeit
  • Arbeit in Büroräumen
  • Kundenkontakt
  • Häufig wechselnde Arbeitssituationen und Aufgaben
  • Arbeit im Sitzen

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Sekretär/in?

Wenn Sie eine Ausbildung zum Sekretär oder zur Sekretärin gemacht haben, dann können Sie in einen attraktiven Job starten, der sehr abwechslungsreich und in der Regel auch sicher ist. Allerdings muss eine derartige Tätigkeit noch lange nicht das Ende des Karrierewegs sein. Stattdessen können Sie Ihre Berufs- und Karrierechancen mit Aufstiegsweiterbildungen und Fortbildungen pushen. Beispielsweise können Sie eine Weiterbildung zur PC-Fachkraft, zum Betriebswirt oder der Betriebswirtin, oder zum Servicemanager oder der Servicemanagerin machen.

Auch ein Studium kann Sekretär/innen viele neue berufliche Möglichkeiten eröffnen. Das Studienfach Dienstleistungs- und Servicemanagement eignet sich besonders gut, es gibt aber auch viele weitere mögliche Studiengänge. Mit diesen können Sie oftmals Tätigkeiten im Büro mit mehr Verantwortung übernehmen und lukrativere Gehälter erwarten.

Zu empfehlen sind in dem Beruf der Sekretär/innen auch sprachliche Weiterbildungen. Ein gutes Englisch in Wort und Schrift ist in dem Berufsbild in der Regel Pflicht, doch auch andere Sprachen können Ihnen viele Vorteile verschaffen. Fremdsprachen können Sie auch beruflich auf der Karriereleiter höher nach oben bringen.