25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Praxisanleiter

1.427 Praxisanleiter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Praxisanleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Examinierte Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) merken
Examinierte Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d)

SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH | Köln

Als examinierte Pflegefachkraft in der Rolle des Praxisanleiters (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, eigenständig Gruppenanleitungen zu konzipieren und durchzuführen. Dabei arbeiten Sie eng mit Auszubildenden in verschiedenen Einrichtungen zusammen und bieten wertvolle Unterstützung. Ihre Begeisterungsfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend, um eine positive Lernumgebung zu schaffen. Zudem kooperieren Sie eng mit Leitungskräften und Praxisanleitungen, um das interne Gruppenanleitungskonzept kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ihre Erfahrung in der Altenpflege und Ihr Einfühlungsvermögen tragen maßgeblich zum Erfolg der Ausbildung bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SBK Sozial-Betriebe-Köln gGmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter in der Pädiatrie (w/m/d) merken
Praxisanleiter in der Pädiatrie (w/m/d)

pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Wesel

Im Marien-Hospital Wesel suchen wir dringend Praxisanleiter für unseren pädiatrischen Pflegedienst. Die pro homine gGmbH ist ein führender Anbieter in der Region Niederrhein, der Akutmedizin, Seniorenpflege, Prävention und Rehabilitation vereint. Unser Verbund umfasst über 400 Betten im Marien-Hospital, neun Senioreneinrichtungen und ein Reha-Zentrum. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber vor Ort. Als Praxisanleiter unterstützen Sie die Auszubildenden mit pädagogischen und didaktischen Kompetenzen. Entdecken Sie mehr über unsere Angebote und das Bewerberportal auf unserer Website! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter (w/m/d) merken
Praxisanleiter (w/m/d)

pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Wesel

Im Marien-Hospital Wesel suchen wir engagierte Praxisanleiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Pflegedienstes. Die pro homine gGmbH ist ein führender Dienstleister am Niederrhein und bietet vielfältige Tätigkeitsfelder wie Akutmedizin, Seniorenpflege und Rehabilitation. Mit über 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region. Ihre Aufgabe umfasst die professionelle Begleitung und Anleitung von Auszubildenden unter Einbeziehung pädagogischer Prinzipien. Werden Sie Teil eines modernen Teams in einem der renommiertesten Gesundheitsverbünde. Weitere Details und Bewerbungsinformationen finden Sie auf unserer Webseite. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freigestellter Praxisanleiter Pflege (m/w/d) merken
Freigestellter Praxisanleiter Pflege (m/w/d)

St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH | Hanau

Wir suchen engagierte freigestellte Praxisanleiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unser Krankenhaus mit 60 Ausbildungsplätzen in der generalistischen Pflegeausbildung. Als Teil des Teams sind Sie verantwortlich für die praktische Anleitung der Auszubildenden und die Begleitung internationaler Fachkräfte im Anerkennungsprozess. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung individueller Anleitungssequenzen, um den Theorie-Praxis-Transfer sicherzustellen. Darüber hinaus führen Sie Standortgespräche, Beurteilungen der praktischen Einsätze und praktische Leistungskontrollen durch. Werden Sie Teil unseres innovativen Ausbildungsteams und fördern Sie die nächste Generation von Pflegefachkräften. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter im Stationsbetrieb (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation merken
Praxisanleiter im Stationsbetrieb (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation

Asklepios Klinik Nord | Hamburg

Als Praxisanleiter:in auf der pädiatrischen Intensivstation übernehmen Sie eine bedeutende Rolle in der Ausbildung von Auszubildenden. Sie unterstützen aktiv bei der Betreuung von Patient:innen mit verschiedenen Krankheitsbildern und integrieren das Primary Nursing Konzept. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Gesprächen sowie die Erstellung von Beurteilungen. Die Entwicklung innovativer Ausbildungskonzepte gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ideale Kandidat:innen sind Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen mit mindestens zwei Jahren Erfahrung und einer Qualifikation zum Praxisanleiter. Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team, das höchsten Qualitätsstandards verpflichtet ist. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freigestellte/r Praxisanleiter/in (w/m/d) für die Frauenklinik merken
Freigestellte/r Praxisanleiter/in (w/m/d) für die Frauenklinik

Universitätsklinikum Köln (AöR) | Köln

Verstärken Sie unser wachsenden Team als freigestellte/r Praxisanleiter/in (w/m/d) in der Frauenklinik der Uniklinik Köln. Wir bieten eine unbefristete Stelle mit einer Vergütung nach TV-L für 38,5 Stunden pro Woche. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Aufgaben in 60 Kliniken und 45 Fachbereichen. Unsere Klinik der Maximalversorgung legt höchsten Wert auf die Unterstützung und Wertschätzung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie attraktive Gehälter, flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Erleben Sie Pflege, die alles außer gewöhnlich ist und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter*in für eine dauerhafte Ausbildungsstation merken
Praxisanleiter*in für eine dauerhafte Ausbildungsstation

Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH | Berlin

Als Praxisanleiter*in an einer dauerhaften Ausbildungsstation gestalten Sie in Voll- oder Teilzeit die Lernprozesse der Auszubildenden. Sie koordinieren Termine für Anleitungssequenzen und versorgen gemeinsam mit zwei Auszubildenden eine Patientengruppe. Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Anleitung, einschließlich Planung und Nachbesprechungen der Ausbildungsthemen. Zudem wirken Sie an der Konzeptentwicklung der Station mit und organisieren Besuche von Einsatzstellen durch die Akademie. Ihre Rolle beinhaltet auch die Durchführung von Prüfungen sowie die Teilnahme an Besprechungen mit Ausbildungskoordinatoren. Engagement in Konfliktgesprächen rundet Ihr vielseitiges Tätigkeitsfeld ab. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter (m/w/d) generalistische Pflegeausbildung in Voll- oder Teilzeit merken
Praxisanleiter (m/w/d) generalistische Pflegeausbildung in Voll- oder Teilzeit

Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH | Bonn

Werden Sie Praxisanleiter (m/w/d) in der generalistischen Pflegeausbildung! Bei NRZ, einem international anerkannten Gesundheitsunternehmen, bieten wir eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit. Unsere Expertise in der Neurorehabilitation garantiert höchste Versorgungsqualität. Im Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg unterstützen Sie ein interdisziplinäres Team mit umfangreicher Erfahrung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung praxisnaher Anleitungen und das Begleiten von Prüfungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Lehre merken
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Lehre

Malteser in Deutschland | Aachen

Werde Praxisanleitung in der Notfallsanitäter-Ausbildung beim Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen! Wir suchen engagierte Notfallsanitäter (m/w/d), die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weitergeben möchten. Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit (50-100 %) besetzt werden und bietet umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unterstütze angehende Notfallsanitäter (m/w/d) und Rettungssanitäter/-helfer (m/w/d) in ihrer praktischen Ausbildung. Unser Bildungszentrum zeichnet sich durch zentrale Standorte in Aachen, Erkelenz und Krefeld aus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (MTL) als Praxisanleiter (gn*) Schule für Medizinische Technologie in der Laboratoriumsanalytik merken
Medizinischer Technologe (MTL) als Praxisanleiter (gn*) Schule für Medizinische Technologie in der Laboratoriumsanalytik

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Praxisanleiter (gn*) für Medizinische Technologie in der Laboratoriumsanalytik am UKM! Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle mit 28,8 Wochenstunden, die je nach Qualifikation und Übertragung der Aufgaben vergütet wird. Deine Fachkompetenz ist gefragt, um unseren gesellschaftlichen Auftrag in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre zu unterstützen. Du wirst den Ausbildungsplan umsetzen und die Praxisanleitung in verschiedenen UKM-Laboren, insbesondere in der Molekularbiologie, übernehmen. Werde Teil eines engagierten Teams, das hohen Ansprüchen gerecht werden möchte. Bewerbe dich jetzt unter der Kennziffer 9864 und gestalte die Zukunft der medizinischen Technologie mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Praxisanleiter

Beruf Praxisanleiter

Welche Ausbildung benötigt man als Praxisanleiter?

Praxisanleiter/in ist eine Ausbildungs- und Führungsposition in der Pflege. Die Hauptaufgabe in diesem Berufsbild ist die Durchführung des praktischen Teils der Krankenpflegeausbildung in Abstimmung mit der jeweiligen Berufsschule. Praxisanleiter/innen begleiten, trainieren und unterstützen Azubis in den Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, in denen diese den praktischen Teil ihrer Berufsausbildung absolvieren.

Die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/in ist eine Weiterbildung, die in der Regel in einem berufsbegleitenden Format absolviert wird. Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung ist eine abgeschlossene Pflege- oder Krankenpflegeausbildung oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Gesundheitswesen. Mehrjährige Berufserfahrung in dem aktuellen Beruf ist in der Regel ebenfalls eine Voraussetzung.

Berufe, die die Zulassungsvoraussetzungen für dieses Ausbildungsprogramm erfüllen, sind unter anderem:

  • Altenpfleger/in
  • Krankenpfleger/in
  • Kinderkrankenpfleger/in
  • Operationstechnische/r Assistent/in
  • Anästhesietechnische/r Assistent/in
  • Notfallsanitäter/in
  • Hebamme oder Entbindungshelfer/in

Die weiterführende Berufsausbildung zum/zur Praxisanleiter/in wird meist in privaten oder staatlichen Krankenpflegeschulen abgehalten. Die Ausbildungsdauer und der konkrete Inhalt können je nach Bundesland und Bildungsinstitut unterschiedlich sein. Als Faustregel für eine berufsbegleitende Weiterbildung gilt ein Zeitraum von acht Monaten und 300 Unterrichtsstunden.

Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab, deren Inhalt und Form je nach Bundesland variieren kann. Auch die genaue Berufsbezeichnung kann je nach Bundesland oder Arbeitgeber variieren. Die häufigsten Berufsbezeichnungen für diesen Beruf sind:

  • Praxisanleiter/in für Pflegeberufe
  • Lehrer/in für Pflegeberufe
  • Mentor/in für Pflegeberufe

Welche Fähigkeiten braucht man als Praxisanleiter?

Ein/e hervorragende/r Praxisanleiter/in zeichnet sich durch zwei wichtige Fähigkeiten aus: hervorragende Leistungen in dem ausgewählten Pflegeberuf und den Wunsch, die eigenen Kompetenzen und Kenntnisse an andere weiterzugeben, die diesen Beruf ergreifen. Praxisanleiter/innen tragen in ihrem Job viele verschiedene Hüte. Vorbild, Ausbilder/in sowie Koordinator/in zählen zu den wichtigsten Rollen in diesem Berufsbild.

Zu den Kompetenzen und Fähigkeiten, die Praxisanleiter/innen aufweisen sollen, um die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle zu erfüllen, gehören:

  • hervorragende Menschenkenntnis, um auf jede/n Azubi individuell einzugehen und seine/ihre individuellen Ausbildungsbedürfnisse zu erkennen
  • ausgezeichnete Beurteilungsfähigkeiten, um die Stärken und Schwächen der einzelnen Auszubildenden zu erkennen
  • eine aufgeschlossene und einnehmende Persönlichkeit
  • die Gabe, klares und präzises Feedback in einer wertschätzenden Art und Weise zu geben
  • ausgeprägte pädagogische Kompetenzen, um jeden Einzelnen bestmöglich auszubilden
  • ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine gute Zeitplanung
  • einen hohen Grad an Selbstreflexion und einen selbstbewussten Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen

Wie viel verdient ein Praxisanleiter?

Während der Ausbildung:

Die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/in ist eine Weiterbildung. Sie setzt voraus, dass man bereits die Pflege- oder Krankenpflegeausbildung abgeschlossen hat und auch einige Jahre Berufserfahrung mitbringt. Die Ausbildung wird in den meisten Fällen berufsbegleitend absolviert.

Da es sich um eine reine Weiterbildung handelt, erhalten Auszubildenden während der Ausbildung keine Ausbildungsvergütung. Die meisten verdienen weiterhin ihr aktuelles Gehalt in ihrer Position als Pfleger/in oder Krankenpfleger/in. Nach Abschluss der Ausbildung erwartet sie normalerweise eine Gehaltserhöhung sowie neue Verantwortlichkeiten und Aufgaben.

Als Berufseinsteiger:

Von einem Gehalt als Berufseinsteiger kann man nicht sprechen. Wer die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/in absolviert, arbeitet bereits in der Pflege. Mit der Ausbildung übernimmt man neue Aufgaben und steigt in eine höhere Gehaltsstufe auf.

Wie bei den meisten Stellen in der Pflege ist die Vergütung für Praxisanleiter/innen in der Regel tarifvertraglich geregelt, zum Beispiel durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Pflegekräfte, die gerade die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/in abgeschlossen haben, treten in die zweite Stufe der Besoldungsgruppe 8 ein. Das Gehalt in dieser Gruppe beträgt € 3.108 brutto pro Monat.

Mit Berufserfahrung:

Wie bei allen tarifvertraglich geregelten Tätigkeiten verdienen Praxisanleiter/innen mit zunehmenden Dienstjahren entsprechend mehr. Das Gehalt am höchsten Ende der Besoldungsgruppe 8, in die Praxisanleiter/innen fallen, beträgt € 3.818 brutto monatlich. Wer in einer privaten Pflegeeinrichtung arbeitet, die nicht unter einen Tarifvertrag fällt, verdient möglicherweise ein anderes Gehalt.

Welche Aufgaben hat man als Praxisanleiter?

Während der Ausbildung:

Während der Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in sollen sich Auszubildende auf eine kurze, jedoch anspruchsvolle Ausbildungszeit einstellen. Einige entscheiden sich dafür, eine Pause von ihrem aktiven Pflegeberuf zu nehmen und die Fortbildung in Vollzeit zu absolvieren. Es ist jedoch weitaus üblicher, das Ausbildungsprogramm berufsbegleitend zu absolvieren. Deshalb sind die meisten Lehrgänge auf dieses Ausbildungsformat ausgerichtet. Diesen Weg einzuschlagen bedeutet, gleichzeitig die Anforderungen eines anspruchsvollen Pflegeberufs zu erfüllen und eine intensive Weiterbildung in der Freizeit zu meistern.

Im Berufsleben:

Praxisanleiter/innen sind verantwortlich für den praktischen Teil der Berufsausbildung von Azubis, Praktikant/innen und neuen Mitarbeiter/innen sowie deren Eingliederung in bestehende Pflegeteams. Sie konzipieren und planen Ausbildungseinheiten, steuern Lernprozesse und leiten die Praxisausbildung von Azubis.

Diese erfahrenen Pfleger/innen gliedern die praktische Berufsausbildung in aufeinander aufbauende Lerneinheiten und verfolgen die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden. Sie beurteilen die Leistungen der Azubis, coachen sie und unterstützen sie beim Erlernen von Arbeitsabläufen. Zudem konzipieren und führen sie praktische Prüfungen durch.

Zu den typischen Aufgaben und Tätigkeiten von Praxisanleiter/innen gehören:

  • die Begleitung neuer Mitarbeiter/innen und Praktikant/innen während der Einarbeitungszeit, um sicherzustellen, dass diese sich gut in das bestehende Pflegeteam integrieren
  • die Beurteilung von Azubis bei ihrer beruflichen Entwicklung
  • die Erstellung und Koordinierung von Dienstplänen
  • das praxisorientierte Coaching und die Betreuung von neuen Mitarbeitern und Auszubildenden
  • die regelmäßige Durchführung von Reflexionsgesprächen mit den Auszubildenden

Wo arbeitet ein Praxisanleiter?

Praxisanleiter/in ist eine leitende Position in der Kranken- und Altenpflege. Praxisanleiter/innen finden vorwiegend Stellen:

  • als Ausbilder und Trainingskoordinatoren an Fach- und Berufsschulen im Gesundheitswesen
  • in öffentlichen Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken
  • in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen
  • in Pflege- und Altersheimen
  • bei ambulanten Pflegediensten

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Praxisanleiter?

Ohne zusätzliche Weiterbildung sind die Aufstiegsmöglichkeiten für Praxisanleiter/innen äußerst begrenzt. Die meisten, die in dieser Position arbeiten, unterliegen einem Tarifvertrag, in dem Gehalt und Beförderung durch ein Besoldungssystem streng geregelt sind.

Wer in der Kranken- oder Altenpflege bleiben möchte, aber Positionen mit größerer Verantwortung und höherem Gehalt anstrebt, hat die besten Aufstiegschancen durch ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Zu den Studiengängen, in denen ein Hintergrund als Praxisanleiter/in von besonderem Vorteil ist, gehören:

  • Pflegepädagogik
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitswissenschaft
  • Humanmedizin