25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Praxisanleiter

1.285 Praxisanleiter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Praxisanleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildungskoordinator:in/Praxisanleiter:in (w/m/d) Pflege merken
Ausbildungskoordinator:in/Praxisanleiter:in (w/m/d) Pflege

Caritasverband Konstanz e.V. | Konstanz

Wir suchen eine:n engagierte:n Ausbildungskoordinator:in / Praxisanleiter:in (w/m/d) für unsere Einrichtungen in Zoffingen, Don Bosco und der Sozialstation St. Konrad. Ihr Job bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance, da Sie ausschließlich unter der Woche arbeiten. Nutzen Sie die Vorteile eines vielfältigen Arbeitsplatzes mit gezielter Einarbeitung und eigenverantwortlichem Arbeiten. Unsere leistungsgerechte Vergütung und regelmäßige Fortbildungen fördern Ihre persönliche Entwicklung. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für Auszubildende sowie für interne und externe Partner und leiten das Praxisanleitungsteam. Gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer generalistischen Pflegeausbildung! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauptamtlicher Praxisanleiter (m/w/d) in Vollzeit merken
Hauptamtlicher Praxisanleiter (m/w/d) in Vollzeit

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH | Heidelberg

Das Pflegemanagement sucht dringend einen Hauptamtlichen Praxisanleiter (m/w/d) in Vollzeit zur Weiterbildung von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege. Diese Position umfasst die praktische Anleitung, die Vorbereitung und Abnahme von Examensprüfungen sowie die kontinuierliche Betreuung. Wir legen Wert auf innovative Lernangebote und die Dokumentation der Praxisanleitung. Voraussetzungen sind die Zusatzqualifikation nach § 4 (3) Pfl APrV und pädagogische Fähigkeiten. Wenn Sie kommunikativ, zuverlässig und organisationsstark sind, passen Sie perfekt zu uns. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Tarifentgelt nach TV-TgDRV. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lernbegleiter / Praxisanleiter chirurgisch interprofessionelle Ausbildungsstation (w/m/d) merken
Lernbegleiter / Praxisanleiter chirurgisch interprofessionelle Ausbildungsstation (w/m/d)

Universitätsklinikum Mannheim GmbH | Mannheim

Verstärken Sie unser Team als Lernbegleiter/Praxisanleiter (w/m/d) auf unserer chirurgischen Ausbildungsstation! Wir suchen engagierte Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung in einer der größten medizinischen Einrichtungen der Region, die über 5.000 Mitarbeitende zählt. Ihre Aufgaben umfassen die Anleitung von Auszubildenden, die Koordination von Anleitungen sowie die Unterstützung bei praktischen Prüfungen. Voraussetzung ist eine dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und eine Qualifikation als Praxisanleiter (200 Std.). Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisanleiter*in - Pflegebereiche Pädiatrie und Kinderchirurgie merken
Praxisanleiter*in - Pflegebereiche Pädiatrie und Kinderchirurgie

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe sucht eine*n engagierte*n Praxisanleiter*in für die Bereiche Pädiatrie und Kinderchirurgie. Die Stelle umfasst einen Beschäftigungsumfang von mindestens 50%. Als Praxisanleiter*in sind Sie sowohl im klinischen Alltag aktiv als auch für die Ausbildung der Pflegeschüler*innen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Anleitung in praktischen Einsätzen, die Mitwirkung bei Prüfungen und die Weiterentwicklung des Rahmenlehrplans. Voraussetzung ist eine abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung sowie ein Qualifikation zum Praxisanleiter oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freigestellte Praxisanleiter/in (m/w/d) merken
Freigestellte Praxisanleiter/in (m/w/d)

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | Brandenburg

Wir suchen eine engagierte FREIGESTELLTE PRAXISANLEITUNG (m/w/d) für unsere Einrichtungen in Berlin und Brandenburg in Voll- oder Teilzeit. In dieser Rolle setzen Sie unser Ausbildungskonzept um und begleiten die Auszubildenden intensiv bei der Prüfungsvorbereitung. Sie koordinieren die Anleitung in verschiedenen Einrichtungen und sind der zentrale Ansprechpartner für Auszubildende und Kooperationspartner. Wichtig sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine Weiterbildung zum Praxisanleiter. Darüber hinaus erwarten wir fundierte Berufserfahrung, Organisationstalent und hohe Sozialkompetenz. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freigestellte Praxisanleiter/in (m/w/d) merken
Freigestellte Praxisanleiter/in (m/w/d)

Michael Bethke Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH | Berlin

Wir suchen eine engagierte freigestellte Praxisanleitung (m/w/d) für unsere Einrichtungen in Berlin und Brandenburg, in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung unseres Ausbildungskonzepts sowie die Anleitung und Prüfungsvorbereitung für unsere Auszubildenden. Sie koordinieren die Praxisanleitung und stehen als Ansprechpartner/in für Auszubildende und Kooperationspartner zur Verfügung. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Weiterbildung zum Praxisanleiter/in sind Voraussetzung. Fundierte Berufserfahrung, Kommunikationsstärke und Flexibilität zeichnen Sie aus. Wenn Sie ein Organisationstalent sind und Freude am Umgang mit jungen Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentraler Praxisanleiter (w/m/d) merken
Zentraler Praxisanleiter (w/m/d)

Asklepios Klinik Seligenstadt | Seligenstadt

Als zentraler Praxisanleiter (w/m/d) verbessern Sie die Ausbildung neuer Mitarbeitender und Auszubildender durch effektives Onboarding. Ihre Aufgabe umfasst die Sicherstellung von Qualität und Quantität in der praktischen Ausbildung. Sie führen strukturierte Praxisanleitungen und Prüfungen durch, um den Ausbildungsstand der Auszubildenden zu fördern. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung praxisnaher Lernsituationen, die theoretische Inhalte nahtlos integrieren. Die enge Zusammenarbeit mit Pflegebereichsleitungen und anderen Praxisanleitern ist entscheidend für den Erfolg. Ihre Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen sichert das hohe Qualifizierungsniveau im gesamten Team. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung merken
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Rettungsdienstausbildung

Malteser in Deutschland | Wilhelmshaven, Neuenkirchen-Vörden

Werde Praxisanleiter (m/w/d) im Malteser Schulungszentrum in Nellinghof! Wir suchen engagierte Ausbilder*innen für die Ausbildung von Notfallsanitätern und Rettungssanitätern. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar. Du gestaltest den theoretischen und praktischen Unterricht und trägst somit entscheidend zur Bildung der Rettungsdienstfachkräfte bei. Unser Schulungszentrum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rettungsdienst. Bewirb dich jetzt und teile deine Expertise – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) merken
Notfallsanitäter (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d)

Malteser in Deutschland | Pulheim

Wir suchen engagierte Notfallsanitäter (m/w/d) zur Mitwirkung im praktischen Unterricht und bei Prüfungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent sowie der Führerschein der Klasse C1. Verfügen Sie über Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Uns erwartet ein unbefristetes Dienstverhältnis mit einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas. Profitieren Sie von internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten und identifizieren Sie sich mit den Werten unserer katholischen Hilfsorganisation. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) an der Rettungsdienstschule in der Johanniter-Akademie Baden-Württemberg - Und alle die Praxisanleiter (m/w/d) werden wollen! merken
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) an der Rettungsdienstschule in der Johanniter-Akademie Baden-Württemberg - Und alle die Praxisanleiter (m/w/d) werden wollen!

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Mannheim

Sind Sie als Notfallsanitäter (m/w/d) auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre PAL-Qualifikation zu erwerben, und übernehmen die Kosten für die Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d). So werden Sie Teil unseres engagierten Teams und lernen unser Haus von Anfang an kennen. Zudem erwartet Sie ein attraktives Willkommensangebot, das den Wechsel zur Johanniter-Unfall-Hilfe erleichtert. In Ihrer Rolle betreuen Sie die theoretische und praktische Ausbildung von Rettungssanitätern (m/w/d) an der Johanniter-Akademie Baden-Württemberg. Werden Sie Teil unserer Mission, die Rettungsdienst-Ausbildung auf höchstem Niveau zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Praxisanleiter

Beruf Praxisanleiter

Welche Ausbildung benötigt man als Praxisanleiter?

Praxisanleiter/in ist eine Ausbildungs- und Führungsposition in der Pflege. Die Hauptaufgabe in diesem Berufsbild ist die Durchführung des praktischen Teils der Krankenpflegeausbildung in Abstimmung mit der jeweiligen Berufsschule. Praxisanleiter/innen begleiten, trainieren und unterstützen Azubis in den Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, in denen diese den praktischen Teil ihrer Berufsausbildung absolvieren.

Die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/in ist eine Weiterbildung, die in der Regel in einem berufsbegleitenden Format absolviert wird. Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung ist eine abgeschlossene Pflege- oder Krankenpflegeausbildung oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Gesundheitswesen. Mehrjährige Berufserfahrung in dem aktuellen Beruf ist in der Regel ebenfalls eine Voraussetzung.

Berufe, die die Zulassungsvoraussetzungen für dieses Ausbildungsprogramm erfüllen, sind unter anderem:

  • Altenpfleger/in
  • Krankenpfleger/in
  • Kinderkrankenpfleger/in
  • Operationstechnische/r Assistent/in
  • Anästhesietechnische/r Assistent/in
  • Notfallsanitäter/in
  • Hebamme oder Entbindungshelfer/in

Die weiterführende Berufsausbildung zum/zur Praxisanleiter/in wird meist in privaten oder staatlichen Krankenpflegeschulen abgehalten. Die Ausbildungsdauer und der konkrete Inhalt können je nach Bundesland und Bildungsinstitut unterschiedlich sein. Als Faustregel für eine berufsbegleitende Weiterbildung gilt ein Zeitraum von acht Monaten und 300 Unterrichtsstunden.

Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab, deren Inhalt und Form je nach Bundesland variieren kann. Auch die genaue Berufsbezeichnung kann je nach Bundesland oder Arbeitgeber variieren. Die häufigsten Berufsbezeichnungen für diesen Beruf sind:

  • Praxisanleiter/in für Pflegeberufe
  • Lehrer/in für Pflegeberufe
  • Mentor/in für Pflegeberufe

Welche Fähigkeiten braucht man als Praxisanleiter?

Ein/e hervorragende/r Praxisanleiter/in zeichnet sich durch zwei wichtige Fähigkeiten aus: hervorragende Leistungen in dem ausgewählten Pflegeberuf und den Wunsch, die eigenen Kompetenzen und Kenntnisse an andere weiterzugeben, die diesen Beruf ergreifen. Praxisanleiter/innen tragen in ihrem Job viele verschiedene Hüte. Vorbild, Ausbilder/in sowie Koordinator/in zählen zu den wichtigsten Rollen in diesem Berufsbild.

Zu den Kompetenzen und Fähigkeiten, die Praxisanleiter/innen aufweisen sollen, um die vielfältigen Aufgaben dieser Stelle zu erfüllen, gehören:

  • hervorragende Menschenkenntnis, um auf jede/n Azubi individuell einzugehen und seine/ihre individuellen Ausbildungsbedürfnisse zu erkennen
  • ausgezeichnete Beurteilungsfähigkeiten, um die Stärken und Schwächen der einzelnen Auszubildenden zu erkennen
  • eine aufgeschlossene und einnehmende Persönlichkeit
  • die Gabe, klares und präzises Feedback in einer wertschätzenden Art und Weise zu geben
  • ausgeprägte pädagogische Kompetenzen, um jeden Einzelnen bestmöglich auszubilden
  • ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine gute Zeitplanung
  • einen hohen Grad an Selbstreflexion und einen selbstbewussten Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen

Wie viel verdient ein Praxisanleiter?

Während der Ausbildung:

Die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/in ist eine Weiterbildung. Sie setzt voraus, dass man bereits die Pflege- oder Krankenpflegeausbildung abgeschlossen hat und auch einige Jahre Berufserfahrung mitbringt. Die Ausbildung wird in den meisten Fällen berufsbegleitend absolviert.

Da es sich um eine reine Weiterbildung handelt, erhalten Auszubildenden während der Ausbildung keine Ausbildungsvergütung. Die meisten verdienen weiterhin ihr aktuelles Gehalt in ihrer Position als Pfleger/in oder Krankenpfleger/in. Nach Abschluss der Ausbildung erwartet sie normalerweise eine Gehaltserhöhung sowie neue Verantwortlichkeiten und Aufgaben.

Als Berufseinsteiger:

Von einem Gehalt als Berufseinsteiger kann man nicht sprechen. Wer die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/in absolviert, arbeitet bereits in der Pflege. Mit der Ausbildung übernimmt man neue Aufgaben und steigt in eine höhere Gehaltsstufe auf.

Wie bei den meisten Stellen in der Pflege ist die Vergütung für Praxisanleiter/innen in der Regel tarifvertraglich geregelt, zum Beispiel durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Pflegekräfte, die gerade die Ausbildung zum/zur Praxisanleiter/in abgeschlossen haben, treten in die zweite Stufe der Besoldungsgruppe 8 ein. Das Gehalt in dieser Gruppe beträgt € 3.108 brutto pro Monat.

Mit Berufserfahrung:

Wie bei allen tarifvertraglich geregelten Tätigkeiten verdienen Praxisanleiter/innen mit zunehmenden Dienstjahren entsprechend mehr. Das Gehalt am höchsten Ende der Besoldungsgruppe 8, in die Praxisanleiter/innen fallen, beträgt € 3.818 brutto monatlich. Wer in einer privaten Pflegeeinrichtung arbeitet, die nicht unter einen Tarifvertrag fällt, verdient möglicherweise ein anderes Gehalt.

Welche Aufgaben hat man als Praxisanleiter?

Während der Ausbildung:

Während der Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in sollen sich Auszubildende auf eine kurze, jedoch anspruchsvolle Ausbildungszeit einstellen. Einige entscheiden sich dafür, eine Pause von ihrem aktiven Pflegeberuf zu nehmen und die Fortbildung in Vollzeit zu absolvieren. Es ist jedoch weitaus üblicher, das Ausbildungsprogramm berufsbegleitend zu absolvieren. Deshalb sind die meisten Lehrgänge auf dieses Ausbildungsformat ausgerichtet. Diesen Weg einzuschlagen bedeutet, gleichzeitig die Anforderungen eines anspruchsvollen Pflegeberufs zu erfüllen und eine intensive Weiterbildung in der Freizeit zu meistern.

Im Berufsleben:

Praxisanleiter/innen sind verantwortlich für den praktischen Teil der Berufsausbildung von Azubis, Praktikant/innen und neuen Mitarbeiter/innen sowie deren Eingliederung in bestehende Pflegeteams. Sie konzipieren und planen Ausbildungseinheiten, steuern Lernprozesse und leiten die Praxisausbildung von Azubis.

Diese erfahrenen Pfleger/innen gliedern die praktische Berufsausbildung in aufeinander aufbauende Lerneinheiten und verfolgen die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden. Sie beurteilen die Leistungen der Azubis, coachen sie und unterstützen sie beim Erlernen von Arbeitsabläufen. Zudem konzipieren und führen sie praktische Prüfungen durch.

Zu den typischen Aufgaben und Tätigkeiten von Praxisanleiter/innen gehören:

  • die Begleitung neuer Mitarbeiter/innen und Praktikant/innen während der Einarbeitungszeit, um sicherzustellen, dass diese sich gut in das bestehende Pflegeteam integrieren
  • die Beurteilung von Azubis bei ihrer beruflichen Entwicklung
  • die Erstellung und Koordinierung von Dienstplänen
  • das praxisorientierte Coaching und die Betreuung von neuen Mitarbeitern und Auszubildenden
  • die regelmäßige Durchführung von Reflexionsgesprächen mit den Auszubildenden

Wo arbeitet ein Praxisanleiter?

Praxisanleiter/in ist eine leitende Position in der Kranken- und Altenpflege. Praxisanleiter/innen finden vorwiegend Stellen:

  • als Ausbilder und Trainingskoordinatoren an Fach- und Berufsschulen im Gesundheitswesen
  • in öffentlichen Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken
  • in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen
  • in Pflege- und Altersheimen
  • bei ambulanten Pflegediensten

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Praxisanleiter?

Ohne zusätzliche Weiterbildung sind die Aufstiegsmöglichkeiten für Praxisanleiter/innen äußerst begrenzt. Die meisten, die in dieser Position arbeiten, unterliegen einem Tarifvertrag, in dem Gehalt und Beförderung durch ein Besoldungssystem streng geregelt sind.

Wer in der Kranken- oder Altenpflege bleiben möchte, aber Positionen mit größerer Verantwortung und höherem Gehalt anstrebt, hat die besten Aufstiegschancen durch ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Zu den Studiengängen, in denen ein Hintergrund als Praxisanleiter/in von besonderem Vorteil ist, gehören:

  • Pflegepädagogik
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitswissenschaft
  • Humanmedizin