25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kosmetikerin

187 Kosmetikerin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kosmetikerin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
staatlich geprüfte Kosmetikerin (m/w/d) ...dein Start ins Morgen! merken
staatlich geprüfte Kosmetikerin (m/w/d) ...dein Start ins Morgen!

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Starte deine Karriere in der Kosmetik-Branche mit einer fundierten Kosmetik-Ausbildung. Diese schulische Ausbildung setzt den Hauptschulabschluss voraus und erfordert kein aufwendiges Bewerbungsverfahren. Du kannst das Anmeldeformular ganz einfach von unserer Webseite herunterladen oder per Post anfordern. Beachte, dass schulische Ausbildungen an Berufsfachschulen in freier Trägerschaft kostenpflichtig sind, wobei ein Teil über Schulgeld finanziert wird. Als gemeinnützige Einrichtung in Niedersachsen erhalten wir finanzielle Unterstützung, wodurch unsere Schulgebühren von nur 159 Euro/Monat im Vergleich zu anderen Schulen erheblich niedriger sind. Beginne noch heute deinen Weg in die Welt der Kosmetik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin Ausbildung in Bückeburg merken
Kosmetikerin Ausbildung in Bückeburg

Bernd Blindow Gruppe | Bückeburg

Als staatlich geprüfte:r Kosmetiker:in eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten in der Gesundheits- und Körperpflege. Beratung und Behandlungen gehören zum Berufsalltag, von Gesichtspflege bis hin zu Wellness. Die Ausbildung am Cosmetic College umfasst pflegende und dekorative Kosmetik, inklusive professionellem Make-up. Praktisches Wissen wird im betrieblichen Praktikum und an Modelltagen erworben. Gesichts-, Nacken- und Schultermassagen sowie Fußpflege sind wichtige Bestandteile der Ausbildung. Absolvent:innen sind bestens vorbereitet auf eine erfolgreiche Karriere als Kosmetiker:in. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin Ausbildung in Hannover merken
Kosmetikerin Ausbildung in Hannover

Bernd Blindow Gruppe | Hannover

Die Fachoberschule Gesundheit und Pflege in Hannover ermöglicht Absolvierenden den Erwerb der Fachhochschulreife in nur einem Jahr. Dadurch wird ein anschließendes Studium an einer Fachhochschule möglich. Zur Anmeldung für die Kosmetik-Ausbildung ist das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular erforderlich, welches auf unserer Webseite angefordert werden kann. Zusammen mit dem Formular müssen ein tabellarischer Lebenslauf, das Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule, eine Kopie der Geburtsurkunde oder des Personalausweises / Reisepasses und 2 Passfotos postalisch an das Schulsekretariat des gewünschten Standortes gesendet werden. Weitere Informationen sind auf unserer Webseite verfügbar. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin (m/w/d) merken
Kosmetikerin (m/w/d)

Ruhrstudio Wickede | Wickede (Ruhr)

Sind Sie eine leidenschaftliche Kosmetikerin, die Freude daran hat, Kunden zu verwöhnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine ganzheitliche Kosmetikerin mit fundierten Kenntnissen in der Fußpflege und Erfahrung im Kundenumgang. Wichtige Eigenschaften sind eine aufgeschlossene, servicerorientierte Persönlichkeit sowie eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise. Wir bieten überdurchschnittliche Bezahlung, Verkaufsprovision und die Möglichkeit, Ihr Einkommen zu steigern. In unserem modernen Salon erwartet Sie ein junges, sympathisches Team und regelmäßige Seminare zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin und Fußpflegerin (m/w/d) mit Massagekenntnissen merken
Kosmetikerin und Fußpflegerin (m/w/d) mit Massagekenntnissen

Romantik- und Wellnesshotel Deimann | Schmallenberg

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Kosmetik- und Fußpflegebranche? Das Hotel Deimann in Schmallenberg Winkhausen bietet eine spannende Position als Kosmetikerin und Fußpflegerin (m/w/d) mit Massagekenntnissen. Wenn Sie Leidenschaft für Wellness, Schönheit und ersten-class Kundenservice mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig! Unser familiengeführtes 5-Sterne-Superior-Hotel legt großen Wert auf herzliche Gastfreundschaft und ein positives Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl! +
Festanstellung Vollzeit | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Romantik- und Wellnesshotel Deimann | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin (all gender) merken
Kosmetikerin (all gender)

Maritim Hotel Bad Wildungen | Bad Wildungen

Entdecke Deine Karrierechance bei Maritim Hotels! Unsere inhabergeführte Hotelkette mit 37 Standorten bietet spannende Aufgaben und ein engagiertes Team. Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance und profitiere von einer unternehmenseigenen Weiterbildungsakademie. Wir schätzen Vielfalt und fördern Deine Stärken durch konstruktives Feedback. Als Kosmetikerin (all gender) kannst Du von attraktiven Benefits wie bis zu 100% Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge profitieren. Worauf wartest Du noch? Werde Teil der Maritim-Familie und erlebe herzliche Gastfreundschaft! +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Maritim Hotel Bad Wildungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin (m/w/d) merken
Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin (m/w/d)

Dr. von Morgenstern Schulen gGmbH | Braunschweig

Erleben Sie eine erstklassige Ausbildung zur Kosmetikerin oder zum Kosmetiker an den Dr. von Morgenstern Schulen. Hier erwerben Sie umfassendes Fachwissen, Fähigkeiten in Hautdiagnostik und -therapie und ein tiefes Verständnis für die menschliche Haut – das größte Organ. Das Schützen und Pflegen der Haut ist eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe. Unsere Programme fördern Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Beratungskompetenz, um Kunden optimal zu behandeln. Sie lernen alles über pflegende, dekorative Kosmetik sowie die Kunst von Masken und Massagen. Starten Sie Ihre Karriere und werden Sie zum Experten in Ihrem Beruf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetikerin (m/w/d) merken
Kosmetikerin (m/w/d)

Sport- und Kurhotel Sonnenalp GmbH | Ofterschwang

Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für das 5-Sterne-Resort Sonnenalp in Bayern hat eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkosmetiker/in. Wir suchen zielstrebige, ambitionierte Teamplayer mit einem gepflegten Erscheinungsbild und stilvollen Umgangsformen. Flexibilität und ein sicheres Auftreten sind das A und O, um auch anspruchsvollste Gäste zu begeistern. Kommunikationsstärke und Freude an der Teamarbeit sind essentielle Softskills, die wir schätzen. Berufserfahrung in einem Kosmetikstudio oder luxuriösen Hotel ist von Vorteil. Wenn Sie die Leidenschaft für herausragenden Service und Selbstständigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung Vollzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kosmetiker/Kosmetikerin merken
Kosmetiker/Kosmetikerin

Elztalhotel | Winden im Elztal

Als Experte für Beauty, Wellness und ganzheitliches Wohlbefinden bieten wir unseren Gästen eine Auszeit für Körper & Seele. Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung; Gepflegtes Erscheinungsbild; Jean D’Arcel-Produktkenntnisse von Vorteil. Deine Tätigkeiten: Gesichtsbehandlungen durchführen; Maniküre; Pediküre; Körperbehandlungen, z.B. Bäder, Packungen, Entspannende Massagen; Beratung und Verkauf von Pflegeprodukten; Empfehlungen von Pflege- und Produktempfehlungen. Unsere Vorteile: Übertarifliche, pünktliche Bezahlung; Zuschläge für Nacht-/Sonntagsarbeit; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Mitarbeiterebene mit Duschen und Bistro; Mitarbeiterparkhaus; Weiterbildungsmöglichkeiten; Unterstützung bei der Wohnungssuche; Nutzung des Fitnessraums, Tennis- und Volleyballplatzes; Mitarbeiterschwimmtage im Schwimmbad; Steuerfreue Zuwendungen mit der Ticket-Plus-Karte; Sommerfest und Weihnachtsfeier. +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kosmetiker/Kosmetikerin (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kosmetiker/Kosmetikerin (m/w/d)

D&B Dienstleistung und Bildung gGmbH | Berlin

Starte deine Karriere in der Beauty-Branche mit einer Ausbildung zum Kosmetiker (m/w/d)! Bei uns erhältst du einen staatlich anerkannten Abschluss und lernst alles über Hautpflege, Nagelpflege und Styling. Unser zwei Jahre umfassendes Programm ermöglicht es dir, Talent und Leidenschaft in einem professionellen Umfeld auszuleben. Zudem schulen wir dich im Umgang mit Kunden, sodass ihre Wünsche stets erfüllt werden. Voraussetzungen sind die erweiterte Berufsbildungsreife und gesundheitliche Eignung. Investiere in deine Zukunft – die monatlichen Kosten betragen 150,- €. Gemeinsam entfalten wir natürliche Schönheit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kosmetikerin

Beruf Kosmetikerin

Welche Ausbildung benötigt man als Kosmetikerin?

Die Berufsausbildung zum/zur Kosmetiker/in ist nicht staatlich geregelt. Die gesetzlichen Regelungen werden entweder von den Handwerks- oder Handelskammern oder über die länderspezifischen Schulgesetze bestimmt. Daher kann man die Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb, einer Schule oder einem Lehrinstitut absolvieren.

Es gibt große Unterschiede bei der Art der Ausbildung. Auch die Rahmenbedingungen und die Zugangsvoraussetzungen sind verschieden und von der Ausbildungsart abhängig.

Empfehlenswert ist der Weg über die duale Berufsausbildung, die über die Handwerks- und Handelskammern organisiert werden.

Diese Berufsausbildung findet in einem Ausbildungsbetrieb und in einer Berufsschule statt. Die theoretische Berufsausbildung erfolgt über den Unterricht in der Berufsschule. Der Unterricht findet entweder ein bis zwei Tage in der Woche statt oder wird am Stück über den sogenannten Blockunterricht organisiert. Die praktischen Ausbildungsinhalte werden ausschließlich im Ausbildungsbetrieb vermittelt. Folgende Ausbildungsbetriebe sind möglich:

  • Wellness- und Spa-Einrichtungen (Clubs, Bäder, Hotels)
  • Kurkliniken, Schönheitskliniken, Kurbäder
  • Kosmetische Betriebe (Studios, Institute, Kliniken)
  • Arztpraxen (Hautärzte, Schönheitschirurgen)

Die duale Berufsausbildung dauert drei Jahre. Sie schließt mit einer Prüfung im Handwerk oder im Handel ab. Während der Ausbildung wird eine Vergütung gezahlt.

Sie können das Berufsbild Kosmetiker/in auch über eine schulische Berufsausbildung erreichen. Hier haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten. In einigen Bundesländer gibt es kosmetische Ausbildungsschulen oder Kosmetikschulen. Die Berufsausbildung an diesen Schulen sollte landesrechtlich geregelt sein. Es gibt aber auch einige Privatschulen, die eigenen schulischen Prinzipien folgen. Sie sollten sich daher vorab erkundigen, ob die Berufsausbildung zugelassen und anerkannt ist.

In der Regel dauert die Schulausbildung zum/zur Kosmetiker/in zwei Jahre. Einige Schulen haben eigene Kosmetikstudios oder vergleichbare praktische Ausbildungsräume. Sie können über die Schulausbildung die Lehrzeit verkürzen und werden trotzdem regulär, aber beschleunigt ausgebildet.

Einige Schulen und Lehrinstitute haben eine schulinterne Ausbildungsregelung. An diesen Schulen können Sie sich in wenigen Wochen oder Monaten ausbilden lassen.

Alle schulischen Ausbildungsmöglichkeiten sind kostenpflichtig. Die Ausbildungsgebühren sind von der Art der Ausbildungseinrichtung und der Ausbildungsdauer abhängig. Sie sollten mit Gebühren zwischen ca. 2.500 und 9.500 € rechnen zuzüglich Lehrmaterialien, Übernachtungskosten und Anfahrt.

Sie können für den schulischen Ausbildungsweg nur unter besonderen Umständen Finanzhilfen erhalten. Das liegt daran, dass Sie sich alternativ auch für die bezahlte duale Berufsausbildung entscheiden können.

Die einzige Finanzierungsmöglichkeit kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit erfolgen, wenn die Schulausbildung den Richtlinien der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) entspricht. Sie erhalten den Bildungsgutschein, wenn Sie sich bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend gemeldet und an einem Beratungsgespräch teilgenommen haben. Anteilmäßig können Sie dann auch finanzielle Unterstützung bei den Fahrt- und Übernachtungskosten und bei der Kinderbetreuung erhalten.

Es gibt für dieses Berufsbild keine geregelten Zugangsvoraussetzungen. Die Schulen und Ausbildungsbetriebe entscheiden selbst, wen sie ausbilden wollen. Für den Zugang zu einer dualen Berufsausbildung sollten Sie aber im Besitz eines Hauptschulabschlusses sein.

Welche Fähigkeiten braucht man als Kosmetikerin?

Sie benötigen ein Faible für Schönheit und Kosmetik. Sie kennen die neusten Trends und wissen, welche Schönheitsprodukte zum Einsatz kommen. Dieses Wissen sollten Sie immer aktuell halten und auch innerhalb von Social-Media-Plattformen aktiv sein.

Da Sie einen ständigen Kontakt zu Kunden/innen haben, sollten Sie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten besitzen. Manche Kunden/innen kommen zu Ihnen, um sich von einem Makel zu befreien. Hier müssen Sie einfühlsam reagieren und zuhören können.

Der Bereich der medizinischen Kosmetik bezieht sich meist nicht auf Personen, die eine klassische Schönheitsbehandlung wollen. Diese Menschen haben Schönheitsfehler aufgrund von Krankheiten oder Verletzungen und benötigen neben der eigentlichen Behandlung auch psychologische Unterstützung. Ein verständnisvolles Agieren und ein behutsames Handeln sind im Bereich der medizinischen Kosmetik unerlässlich.

Sie müssen auch beratende Fähigkeiten mitbringen. Nicht immer sind Kunden/innen mit den Behandlungsmethoden und Möglichkeiten vertraut. Dann stehen Sie beratend zur Seite und zeigen die unterschiedlichen Vorgehensweisen auf.

Kosmetiker/innen kommen den ganzen Tag über mit unterschiedlichen Menschen zusammen. Jeder Mensch hat eigene Wünsche und Erwartungen an die Behandlung. Darauf müssen Sie reagieren und auf alle Kundenbedürfnisse eingehen.

Wie viel verdient eine Kosmetikerin?

Das Gehalt von Kosmetiker/innen wird in erster Linie von der geografischen Lage und der Art des Unternehmens beeinflusst. In Ostdeutschland sind die Gehälter am geringsten. Im medizinischen Bereich können Sie weit mehr verdienen als in allen anderen kosmetischen Fachbereichen. Die monatlichen Bruttogehälter liegen zwischen ca. 1.400 und 2.300 €.

Während der Ausbildung:

Sie erhalten nur eine Ausbildungsvergütung, wenn Sie sich für eine duale Berufsausbildung entscheiden, die durch die Kammern geregelt ist. Folgende Vergütungen werden gezahlt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr bis maximal 750 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr bis maximal 850 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr bis maximal 950 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Die Einstiegsgehälter sind vom Fachbereich und Ihren Kompetenzen abhängig. Auch regional gibt es Unterschiede. In Brandenburg und Sachsen liegt Ihr monatliches Einstiegsgehalt bei ca. 1.400 € brutto. In Bayern erzielen Sie zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit ein Monatsgehalt zwischen ca. 1.800 und 2.000 € brutto.

Mit Berufserfahrung:

Wer über Berufserfahrung verfügt, kann ein maximales monatliches Bruttogehalt von 2.300 € erzielen, wenn er im medizinischen Bereich tätig ist. In Schönheitssalon steigt das Gehalt auch mit Berufserfahrung nur selten über 2.000 € brutto im Monat an. In den neuen Bundesländern erzielen Kosmetiker/innen fast nie ein Monatsbruttogehalt über 2.000 €, unabhängig vom Fachbereich.

Welche Aufgaben hat man als Kosmetikerin?

Kosmetiker/innen kümmern sich um die Schönheits- und Körperpflege anderer Menschen. Diese Pflege kann rein medizinisch oder nur kosmetisch sein.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte und Tätigkeiten richten sich nach der Art der Ausbildung. Die duale Berufsausbildung beinhaltet alle Bereiche. Sie erhalten ein umfangreiches Wissen und eine intensive Einweisung. Eine reine Schulausbildung gibt dagegen nur kurze Einweisungen oder spricht Themen ober flächig an. Je nach Ausbildungsort haben Sie aber die Möglichkeit, zusätzliche Kurse anschließend zu belegen.

Die duale Berufsausbildung beinhaltet sowohl einen praktischen als auch einen theoretischen Bereich. Der theoretische Bereich beschäftigt sich mit folgenden Themen:

  • Anatomie des Menschen
  • Gewebelehre
  • Physiologe
  • Zellenlehre
  • Organlehre
  • Vitamine und Mineralstoffe
  • Hormonlehre
  • Allgemeine Dermatologie
  • Medizinische Behandlungsmethoden

Die praktische Lehre ist vom Fachbereich abhängig. Wer seine Berufsausbildung in einem medizinischen Ausbildungsbetrieb absolviert, der lernt vorwiegend medizinische Inhalte. Dazu gehören folgende Lehrinhalte:

  • Einführung in die Nutzung von medizinischen Geräten (Ultraschall, Reizstrom)
  • Medizinische Hautpflege
  • Medizinische Produkte für die Hautbehandlung und Hautpflege
  • Medizinische Fußpflege
  • Medizinische Bäder
  • Dekorative Kosmetik

Die Berufsausbildung in rein kosmetischen Ausbildungsbetrieben beschäftigt sich mit der kosmetischen Behandlung. Hier liegen die Aufgabengebiete in folgenden Bereichen:

  • Kosmetische Hautpflege und Behandlung
  • Behandlung von Cellulite
  • Färbung von Wimpern und Augenbrauen
  • Permanentes Make-up
  • Wellnessbehandlungen
  • Masken
  • Entfernung von Körperbehaarung

Im Berufsleben:

Im späteren Berufsleben wird das erlernte Wissen erweitert und der Fachbereich ausgebaut. Sie haben die Verantwortung und müssen im medizinischen Bereich eine Diagnose der Haut stellen. Alternativ erhalten Sie die Diagnose von einem/einer Dermatologen/in. Darauf basierend stellen Sie einen Behandlungsplan. Sie wenden Masken und Packungen an und entfernen Hautunreinheiten.

Im Wellnessbereich liegt der Schwerpunkt auf sogenannte Wohlfühlbehandlungen. Sie helfen Ihren Kunden/innen, sich mithilfe von kosmetischen Behandlungen zu verschönern und sich allgemein gut zu fühlen. Hier dient ein Peeling nicht dazu, die Haut zu behandeln, sondern das Allgemeinwohl zu verbessern. Sie helfen Menschen dabei, ihren Körper kosmetisch zu optimieren.

Sie kommen auch zum Einsatz, um dekorative Kosmetik anzuwenden. Kosmetiker/innen schminken Personen für bestimmte Ereignisse, wie Hochzeiten und Jubiläen. Sie legen auch ein Tages-Make-up auf und führen eine Farbberatung durch.

In Wellnesshotels steht auch die Körperentspannung im Vordergrund. Hier setzen Sie verschiedene Ganzkörperbäder an oder stellen Spülungen für einzelne Körperteile her. Nicht selten übernehmen Sie auch Massageanwendungen, wie spezielle Tiefenmassage oder entspannte Nackenmassage.

Die kosmetische Behandlung hat ihren Schwerpunkt auf der Gesichtsverschönerung. Im Wellnessbereich werden aber auch andere Körperteile behandelt. Die Optimierung der Körperkontur ist auf den gesamten Körper ausgerichtet. Sie sind auch für die Pflege der Füße zuständig.

Wo arbeitet eine Kosmetikerin?

Ihr Arbeitsbereich ist von Ihrer Fachrichtung abhängig. Im medizinischen Bereich sind Sie in der Hauptsache in Behandlungszimmern oder Therapieräumen tätig. Hier arbeiten Sie sitzend oder stehend an einer Behandlungsliege oder einem Behandlungsstuhl. Sie nutzen eine Vielzahl an mechanischen und elektrischen Geräten zur Körperbehandlung.

Im Wellnessbereich ist Ihr Arbeitsfeld ausgedehnter. Hier arbeiten Sie in Behandlungszimmern, die aber auf kosmetische Behandlungen ausgerichtet sind. Zusätzlich halten Sie sich in Bädern auf. Die Nassbereiche sind mit Schwimmbädern, Massagepools, Behandlungspool und Badewannen ausgestattet. Hier sind Sie einem feuchtwarmen Klima ausgesetzt.

Vorübergehend können Sie auch in einer Sauna tätig sein und Kunden/innen hier behandeln oder Aufgüsse machen. Die Wärmtherapie kann auch auf einzelne Körperbereiche ausgelegt sein. Sie arbeiten dann unter hohen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kosmetikerin?

Viele Kosmetiker/innen machen Weiterbildungskurse in unterschiedlichen Fachbereichen. Damit füllen Sie Ihr Wissen auf, wenn Sie zuvor eine Schulausbildung zum/zur Kosmetiker/in absolviert haben. Duale Ausbildungsabsolvent*innen erweitern ihren Wissensbereich.

Sie können auch alternativ einen weiteren Beruf erlernen. Sehr beliebt sind Weiterbildungskurse zur Nageldesigner/in oder Fußpfleger/in. Viele Kammern bieten eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Kosmetik an.