25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kommunikationsdesigner

472 Kommunikationsdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kommunikationsdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d)

Macromedia Akademie GmbH | Leipzig

Kommunikationsdesigner/innen sind in der Druck- und Medienwirtschaft sowie in Werbeagenturen gefragt. Sie gestalten digitale und gedruckte Medien, von Werbeanzeigen bis hin zu Websites, angepasst an die Wünsche der Kunden. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und die Entwicklung kreativer Konzepte. Der Arbeitsmarkt für Kommunikationsdesigner/innen ist stark und wächst weiterhin, da Unternehmen in verschiedenen Branchen Bedarf haben. Nach der Ausbildung bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Agenturen und größeren Firmen. Wer seine Fähigkeiten erweitern möchte, findet an der Macromedia passende Studiengänge wie Mediendesign. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesigner (m/w/d) merken
Kommunikationsdesigner (m/w/d)

TIMOCOM GmbH | Erkrath bei Düsseldorf

Werde Kommunikationsdesigner (m/w/d) und entwickle kreative grafische Inhalte für unsere Online-Kampagnen! Du kannst flexibel von zu Hause oder unseren TEAMocom Spaces arbeiten, wobei du einmal im Monat in Erkrath präsent sein solltest. Diese befristete Position läuft bis zum 30. April 2026 und umfasst die Gestaltung crossmedialer Kampagnen unter Berücksichtigung der Corporate Identity. Du gestaltest Key Visuals, Social Media Beiträge, Blogartikel, Banner Ads, Icons und Illustrationen. Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein! Nutze diese Chance, deine Gestaltungskompetenz zu entfalten und online sichtbar zu werden! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesigner (w/m/d) merken
Kommunikationsdesigner (w/m/d)

SEMMELHAACK Unternehmensgruppe | Elmshorn

Zur Verstärkung unseres Marketingteams in 25335 Elmshorn suchen wir einen Kommunikationsdesigner (w/m/d) in Vollzeit. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Erstellung von Exposés, Anzeigen und Bannern, sowohl digital als auch im Printbereich. Ihre Kreativität fließt in die Entwicklung und Umsetzung ansprechender Designkonzepte, einschließlich Broschüren und Plakaten. Zudem überarbeiten Sie Präsentationen und pflegen unsere Website. Ideale Bewerber bringen eine Ausbildung oder ein Studium im Kommunikationsdesign sowie relevante Berufserfahrung mit. Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens und gestalten Sie unsere Marketingaktivitäten mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visueller Kommunikationsdesigner merken
Visueller Kommunikationsdesigner

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | Bruchsal

SEW-EURODRIVE sucht einen kreativen Grafikdesigner (w/m/d) am Standort Bruchsal. In einem weltweit agierenden Familienunternehmen erwartet Sie eine spannende Arbeitsatmosphäre mit vielen Karrierechancen. Gestalten Sie moderne Konzepte für Websites, Broschüren und Key Visuals und bringen Sie frische Ideen ein. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung unseres Erscheinungsbildes und die Umsetzung von Designprojekten in digitalen und klassischen Medien. Profitieren Sie von einem innovativen Umfeld in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Bewerben Sie sich jetzt und bewegen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesigner (w/m/d) merken
Kommunikationsdesigner (w/m/d)

Wohnungsbaugesellschaft mbH Th. Semmelhaack | Elmshorn

Zur Verstärkung unseres Marketingteams in 25335 Elmshorn suchen wir einen Kommunikationsdesigner (w/m/d) in Vollzeit. In dieser verantwortungsvollen Rolle entwerfen Sie kreative Exposés, Anzeigen und Banner für digitale sowie Printmedien. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Gestaltung von Broschüren, Flyern und Werbemitteln. Zudem sind Sie verantwortlich für die Aktualisierung unserer Website und die Erstellung von redaktionellen Inhalten. Wir erwarten eine Ausbildung oder ein Studium im Kommunikations- oder Grafikdesign, idealerweise mit Erfahrung. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns in einem dynamischen, wachstumsstarken Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum Grafik- und Kommunikationsdesigner (m/w/d) merken
Pflichtpraktikum Grafik- und Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Workwise GmbH | Heilbronn

Nutzen Sie die Chance auf ein Pflichtpraktikum als Grafik- und Kommunikationsdesigner (m/w/d). Sie bringen erste Erfahrungen in der Planung von Online-Projekten und UX-Design mit? Ihre Fähigkeiten in der Visualisierung von Konzepten sind beeindruckend? Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben in der Informationsarchitektur. Die Bewerbung über unseren Partner Workwise ist schnell und einfach – ganz ohne Anschreiben! Freuen Sie sich darauf, Ihre Karriere in einem motivierenden Umfeld für mindestens 5 Monate zu starten und verfolgen Sie live den Status Ihrer Bewerbung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesigner*in Unternehmenskommunikation M/W/D merken
Grafikdesigner*in Unternehmenskommunikation M/W/D

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe, das größte Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein, sucht einen Grafikdesigner*in in der Unternehmenskommunikation. Als Haus der Maximalversorgung und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg bieten wir eine kreative Vollzeitstelle. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das rund um die Uhr die optimale Versorgung unserer Patient*innen sicherstellt. Mit über 26 Kliniken und Instituten erwarten dich spannende grafische Projekte. Nutze deine Kreativität, um unsere Kommunikationsstrategie zu unterstützen und unsere vielfältigen Themen visuell zum Leben zu erwecken. Bewirb dich jetzt, um Teil unserer innovativen Klinikgemeinschaft zu werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafik-/?Kommunikations- oder Mediendesignerin /-designer (Print/?Web) (m/w/d) merken
Grafik-/​Kommunikations-/​Mediendesigner (w/m/d) merken
Grafik-/​Kommunikations-/​Mediendesigner (w/m/d)

as mediendesign | Berlin

Wir suchen ab sofort einen Vollzeit Grafik-/​Kommunikations-/​Mediendesigner (w/m/d), der in unserer Grafikabteilung tätig sein wird. In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Abteilung unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der grafischen Aspekte unserer Dienstleistungen und der Erfüllung der Kundenwünsche. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Konzeption und Realisierung von Anzeigenlayouts für verschiedene Medien wie Zeitungen, Magazine und Online-Stellenbörsen. Sie bearbeiten und erstellen Bilddaten, Grafiken und Logos und kümmern sich um die Formatanpassungen und Druckdatenerstellung. Zudem kommunizieren Sie mit den Kunden, koordinieren externe Dienstleister und arbeiten mit anderen Abteilungen zusammen. Bei Bedarf unterstützen Sie auch bei der Angebotserstellung und der Entwicklung von Layouts. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesigner/in Kommunikationsdesign (m/w/d) merken
Grafikdesigner/in Kommunikationsdesign (m/w/d)

FIRE-FLOW Vertriebs und Marketing GmbH | Berlin

Du suchst eine spannende Herausforderung als Kommunikationsdesigner (m/w/div)? Wenn du dich mit den Marken CLIPPER® und FIRE-FLOW™ identifizieren kannst und über hervorragende Fähigkeiten in Grafik-Design verfügst, dann bist du bei uns genau richtig. Deine Expertise in Adobe Illustrator und InDesign und dein Gespür für Typografie, Bildkomposition und Farbgestaltung sind entscheidend. Wir schätzen kreative Ideentreiber, die Trends im Design-Cosmos erkennen und umsetzen. In dieser Position entwirfst du funktionale Verpackungen, die Markenrichtlinien und Zielgruppen berücksichtigen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und bringe frischen Wind in unsere Design-Projekte! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kommunikationsdesigner

Beruf Kommunikationsdesigner

Welche Ausbildung benötigt man als Kommunikationsdesigner?

Kommunikationsdesigner/in ist eine andere Bezeichnung für den Beruf Grafikdesigner/in. Die Ausbildung besteht in einem staatlich anerkannten Studiengang. 40 Hochschulen bieten ihn an.

Alternativ besuchen Sie für die Ausbildung eine staatliche oder private Berufsfachschule. In den Ländern Bayern und Hessen ist sie landesrechtlich geregelt und schließt mit einer staatlichen Abschlussprüfung ab. Dabei unterscheiden sich die Berufsbezeichnungen.

  • Bayern: Staatlich geprüfte/r Kommunikationsdesigner/in
  • Hessen: Staatlich geprüfte/r Kommunikations-Designer/in

In den anderen Bundesländern gibt es keine staatliche Regelung für die Ausbildung in diesem Beruf. Diese regeln die Bildungsanbieter intern. Die Zugangsvoraussetzungen unterscheiden sich in den Bundesländern und bei den Bildungsanbietern. Sie fordern von den Bewerbern etwa:

  • einen mittleren Bildungsabschluss oder darüber hinaus die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife
  • eine Mappe mit selbst gefertigten Gestaltungsarbeiten
  • ein Essay
  • ein persönliches Gespräch
  • das Bestehen ihrer Aufnahmeprüfung
  • bei Minderjährigkeit ein Attest über eine Erstuntersuchung

Andere Auswahlkriterien sind das Datum der Anmeldung und die Schulnoten. Ihr Augenmerk legen die Bildungsanbieter auf die Fächer:

  • Kunst
  • Informatik
  • Englisch
  • Mathematik
  • Deutsch

Neben den vertieften Kenntnissen in diesen Schulfächern braucht ein/e Kommunikationsdesigner/in weitere Kompetenzen. Diese stellen sicher, dass Sie Ihren Beruf mit Zufriedenheit auszuführen. Die berufliche Praxis erhalten die Besucher/innen der Berufsfachschulen während mehrerer Praktika, die sie während der Ausbildung absolvieren. Die Abschlussprüfungen legen die Auszubildenden vor einem bestellten Prüfungsausschuss ab. Diese umfassen einen schriftlichen, einen praktischen und gegebenenfalls einen mündlichen Teil.

Welche Fähigkeiten benötigt man als Kommunikationsdesigner?

Grundvoraussetzung für diesen Beruf sind Kreativität und künstlerisches Geschick. Diese Fähigkeiten machen sich bei geeigneten Personen erstmals im Kindesalter bemerkbar. Im Kunstunterricht bringen sie ihr Talent zum Vorschein. Später entstehen Werke, die Männer und Frauen mit dem Berufswunsch Kommunikationsdesigner/in in einer Mappe sammeln. Mit diesen Arbeitsproben bewerben sie sich an den Berufsfachschulen.

Für Ausbildung und Beruf von Vorteil ist die Begabung zum Fotografieren. Besitzen Sie einige bemerkenswerte Fotografien, gehören diese in die Mappe. Daneben besitzen Kommunikationsdesigner/innen:

  • ein gutes Farbsehvermögen
  • Sinn für Ästhetik
  • die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • Lernbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • die Fähigkeit, sorgfältig zu arbeiten

Bei ihren Tätigkeiten handeln sie kundenorientiert. Kommunikationsdesigner/innen setzen die Wünsche der Kunden bei der Gestaltung von Layouts um. Bei der Kundenberatung gehen sie durch aktives Zuhören auf den Kunden ein. Sie treten selbstbewusst auf und sind vom eigenen Können überzeugt. Unterstützend für einen Erfolg wirkt ein gepflegtes Äußeres und sympathisches Auftreten.

Für die Texterstellung und Kundenberatung sind ausgeprägte Kenntnisse in der Grammatik und der Rechtschreibung und des Ausdrucks bedeutend. Englischkenntnisse benötigen Sie als Kommunikationsdesigner/in, um in dieser Sprache verfasste fachliche Informationen und Fachliteratur zu verstehen. Hilfreich erweisen sie sich bei der Kommunikation mit internationaler Kundschaft.

Kommunikationsdesigner/innen arbeiten mit Gestaltungssoftware. Kenntnisse in der Informatik gehören daher zu den gewünschten Kompetenzen. Kalkulieren Sie Angebote unterstützt Sie dabei, Ihr vertieftes Wissen in der Mathematik.

Wie viel verdient ein Kommunikationsdesigner?

Während der Ausbildung erhalten die künftigen Kommunikationsdesigner/innen keine Ausbildungsvergütung. Teilnehmer/innen an dieser schulischen Ausbildung suchen sich andere Quellen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Erfüllen diese bestimmte Voraussetzungen, bekommen sie Leistungen nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG).

Die Teilnahme am Unterricht ist für Besucher/innen staatlicher Berufsfachschulen frei. Dennoch kommen Auszubildende für die Prüfungsgebühren, für die Fahrt zur Schule oder auswärtige Unterbringung auf. Möglich ist es, dass sie die Kosten für die Lernmittel sowie für Berufskleidung selbst tragen. Auszubildende an privaten Schulen kommen neben diesen Aufwendungen für die Lehrgangskosten eigenständig auf.

Als Berufseinsteiger verdienen Kommunikationsdesigner ca. 2.100 € bis 2.700 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung erhöht sich das Gehalt abhängig von verschiedenen Faktoren auf durchschnittlich 3.266 € brutto/Monat. Diesen Wert gibt die Bundesagentur für Arbeit in ihrem Entgeltatlas an. Die Gehaltsspanne beziffert sie mit ca. 2.604 € bis 4.156 € brutto/Monat. Auf studierte Kommunikationsdesigner/innen wartet im Mittel ein höheres Gehalt. Der Durchschnittsverdienst beträgt bei diesen ca. 3.419 € brutto/Monat. Die Gehaltsspanne reicht von ca. 2.719 € bis 4.423 € brutto/Monat.

Einfluss auf die durchschnittlichen Gehälter nimmt der Standort des Betriebes sowie dessen Größe. Großbetriebe sind überwiegend in der Lage, ihren Mitarbeitenden höhere Gehälter auszuzahlen als mittlere und kleine Unternehmen. Auf den Verdienst wirkt sich aus, ob das Unternehmen tarifvertraglichen Vereinbarungen untersteht. Ist dies nicht der Fall, handeln Sie Ihr Gehalt selbst mit Ihrem Arbeitgeber aus. Hier zahlt sich Verhandlungsgeschick aus.

Zeigen Sie Lernbereitschaft und erweitern fortlaufend Ihre Kompetenzen, macht sich dies auf Ihrem Gehaltskonto mit einer höheren Summe bemerkbar. Ihr Alter und die Jahre, die Sie Erfahrungen sammeln konnten, haben einen ebensolchen Effekt auf die Höhe Ihres monatlichen Bruttoeinkommens.

Welche Aufgaben hat man als Kommunikationsdesigner?

Während der Ausbildung eignen Sie sich die dem Berufsbild entsprechenden Kompetenzen an. Sie lernen, was bei der Entwicklung von Marketingstrategien zu beachten ist, Thema des Unterrichts ist das korrekte Einrichten von Computerarbeitsplätzen und worauf Sie achten, wenn Sie Medienprodukte planen.

Sie befassen sich mit den wesentlichen Prinzipien in der Kompositions- und Farblehre und lernen:

  • die berufsspezifische Software für bewegte Bilder und für Grafik anzuwenden
  • die Techniken kennen, die Sie für hochwertige Fotografien und bei der Produktion von Filmen benötigen
  • die Historie von Kunst und Design
  • unterschiedliche Medien durch Schrift, Linien, Bildern und Flächen (Typografie) zu gestalten
  • Freihandzeichnungen und Zeichnungen mit Programmen anzufertigen

Zusätzlich erhalten Sie Unterricht in den Fächern Deutsch sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. In Berufspraktika wenden Sie die theoretisch erlernten Kenntnisse an und bauen die erworbenen Kompetenzen durch praktisches Anwenden weiter aus.

Im Berufsleben besteht die Aufgabe eines Kommunikationsdesigners/-designerin darin, Industrieprodukte visuell zu bewerben. Dazu wenden Sie Ihre Kompetenzen an. Im Kern bestehen diese im:

  • Entwurf
  • Kommunikationsdesign
  • Layout
  • Medien- und Grafikdesign
  • Zeichnen

Daneben bearbeiten Kommunikationsdesigner/innen das vorhandene Bildmaterial digital. Die Kompetenzen benötigen sie, um im Kundenauftrag Prospekte und Kataloge anzufertigen. Für die Erarbeitung von Internetauftritten und Bildschirmseiten wenden sie ihre Kenntnisse im Webdesign an.

Computerunterstützt und per Hand fertigen Sie in Ihrer Funktion als Kommunikationsdesigner/in mehrere Entwürfe an. Diese ändern Sie auf Kundenwunsch entsprechend ab. Die Gestaltungsmittel wählen Sie selbst, ebenso wie die Materialien. Um dem Kunden ein Angebot zu unterbreiten, kalkulieren Sie die Kosten für das Projekt. Ist er zufrieden, geht das Produkt in die Produktion. Diese findet intern im Unternehmen oder extern statt. Als verantwortliche/r Kommunikationsdesigner/in kontrollieren sie den Ablauf und das Ergebnis.

Wo arbeitet ein Kommunikationsdesigner?

Kommunikationsdesigner/innen arbeiten in:

  • Verlagen
  • Großdruckereien
  • Werbeagenturen
  • PR- und Medienagenturen

Neben diesen Unternehmensarten beschäftigen Büros für Kommunikations- und Grafikdesign ausgebildete und studierte Kommunikationsdesigner/innen. In den Betrieben erledigen sie ihre Tätigkeiten in Büroräumen am Zeichentisch und am Computer, in Ateliers und Studios sowie in Besprechungsräumen. Möglich ist eine Beratung der Kundschaft bei diesen vor Ort.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kommunikationsdesigner?

Kommunikationsdesigner/innen sichern ihren Arbeitsplatz durch die Teilnahme an Anpassungsweiterbildungen. Sie festigen und erweitern ihre Kompetenzen in den Bereichen:

  • Farblehre, Bild- und Schriftgestaltung
  • App-Entwicklung, Programmierung
  • Mediengestaltung, Webdesign, Multimedia-Produktion
  • Computergrafik, -animation

Daneben stehen Ihnen viele weitere Themengebiete offen, die an Ihrem Berufsbild angelehnt sind. Ist es Ihr Bestreben, Ihre Karriere schneller voranzutreiben, liegt eine Aufstiegsweiterbildung nahe. Um in Führungspositionen aufzusteigen, haben Sie die Option, sich ausbilden zu lassen zum/zur:

  • Techniker/in Druck und Medientechnik
    Gehalt ca. 3.000 € bis 4.900 € brutto/Monat
  • Webdesigner/in
    Gehalt ca. 2.730 € bis 4.480 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in Medien/B. Prof. Media
    Gehalt ca. 3.290 € bis 5.530 € brutto/Monat

Ein Studium eröffnet Ihnen weitere Berufs- und Karrieremöglichkeiten. Sie wählen aus einer Vielfalt an Studienfächern. Beispiele bilden das Kommunikationsdesign, die Computervisualistik oder das Gamedesign. Als weitere Möglichkeiten kommen das Ausstellungsdesign, das Fach Mediendesign oder das allgemeine Studienfach Design in Betracht.