25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kinderpflegerin

3.935 Kinderpflegerin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kinderpflegerin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Kinderpflegerin (m/w/d) - für unser Kinderhaus Wildenwart merken
Kinderpflegerin (m/w/d) - für unser Kinderhaus Wildenwart

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Frasdorf

Wir suchen engagierte Kinderpflegerinnen (m/w/d) oder Sozialassistentinnen (m/w/d) mit fundierten EDV-Kenntnissen und idealerweise erster Erfahrung in einer Kindertageseinrichtung. Spielen Sie ein Musikinstrument wie Blockflöte oder Gitarre? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre musikalischen Talente in den Alltag der Kinder zu integrieren. Wir bieten ein attraktives Monatsgehalt, 30 Urlaubstage sowie zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren Sie von Fachberatungen, regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen und einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld. Entdecken Sie die Vorteile, die unser Mitarbeitendenvorteilsprogramm und Rabatte in regionalen Sportstudios bieten! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KinderpflegerIn (m/w/d) für unseren Horte Mitte merken
KinderpflegerIn (m/w/d) für unseren Horte Mitte

Haus Marienthal gGmbH | Schweinfurt

Im Sozialraum stehen vielfältige Angebote bereit, darunter heilpädagogische Tagesstätten, Horte und flexible Betreuungsoptionen. Unser zweigruppiger Hort mit etwa 40 Grundschulkindern sucht eine engagierte Fachkraft, die leidenschaftlich die pädagogische Arbeit unterstützt. Besonderes Augenmerk liegt auf der „Kids-Gruppe“, einer speziellen Förderung für zurückgestellte Kinder. Gemeinsam mit einem motivierten Team setzen Sie die Ziele des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans um. Ihr Engagement trägt dazu bei, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem Kinder sich wohlfühlen. Werden Sie Teil dieser wertvollen Aufgabe und helfen Sie, junge Talente zu fördern und zu begleiten! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Kinderpflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kita-Verbund Fürstenfeld | Jesenwang

Wir suchen ab sofort eine engagierte Kinderpflegerin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Einrichtungen in Jesenwang, Emmering und Fürstenfeldbruck. Werden Sie Teil unseres freundlichen Teams im Kinderhaus St. Michael oder in den Kindergärten St. Benno und St. Magdalena. In Ihrer Rolle gestalten Sie die pädagogische Arbeit aktiv und partizipativ mit. Bringen Sie Ihre Ideen ein und entwickeln Sie gemeinsam mit uns sinnvolle Konzepte für die Kinderbetreuung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin oder ein vergleichbarer Abschluss. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Kinder mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Kinderpflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kita-Verbund Fürstenfeld | Emmering

Wir suchen eine engagierte Kinderpflegerin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Einrichtungen in Jesenwang, Emmering und Fürstenfeldbruck. Werde Teil unseres dynamischen Teams im Kinderhaus St. Michael und den Kindergärten St. Benno und St. Magdalena. In Deiner verantwortungsvollen Rolle gestaltest Du die pädagogische Arbeit aktiv mit. Deine eigenen Ideen und Vorstellungen sind willkommen und fördern die Zusammenarbeit mit Kindern, Team und Träger. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin oder ein vergleichbarer Abschluss. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kinder mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Heilerziehungspfleger alternativ Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d) merken
Erzieher / Heilerziehungspfleger alternativ Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Frankfurt am Main

Für die Kindertagesstätte U3 Goldbergweg in Frankfurt am Main suchen wir einen Erzieher / Heilerziehungspfleger / Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d) in Vollzeit. Unser Angebot umfasst einen angenehmen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, hohe Eigenverantwortung, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, kostenfreies Jobticket im RMV-Verbund und betriebliche Altersvorsorge. Zudem bieten wir umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision. Zu den Hauptaufgaben gehören die pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder, Gestaltung des Tagesablaufs, Beobachtung von Spiel- und Lernprozessen, Umsetzung des pädagogischen Konzepts und organisatorische Tätigkeiten. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpflegerin (m/w/d) Milbertshofener Kindervilla merken
Kinderpflegerin (m/w/d) Milbertshofener Kindervilla

Stadtteilarbeit e.V. | München

Suchen Sie eine erfüllende Tätigkeit als Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit? Die Milbertshofener Kindervilla bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team mit 12 Krippenkindern zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und fördern eine qualitativ hochwertige pädagogische Umgebung. Genießen Sie Vorteile wie eine unbefristete Anstellung, Bezahlung nach TVÖD S 4 und zahlreiche Zulagen. Wir unterstützen Ihre Entwicklung durch Fortbildung und Supervision in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Bringen Sie Ihre abgeschlossene Ausbildung und Ihre Leidenschaft für die Kinderbetreuung ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kinder! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin :-) Kita-Profis (m/w/d) gesucht merken
Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin :-) Kita-Profis (m/w/d) gesucht

petitini GmbH & Co KG | München

Sind Sie ein engagierter Bildungsprofi auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Mit einer Ausbildung als Erzieher oder pädagogischer Fachkraft und einem B2-Deutsch-Niveau sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Festanstellung nach TVöD Sue und ein attraktives Gehalt zwischen 3091,23 und 4916,86 Euro monatlich. Zusätzlich profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung und einem Fahrtkostenzuschuss. Arbeiten Sie in einem kollegialen Team, das Wertschätzung und innovative Bildungsarbeit fördert. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres positiven Teams! +
Gesundheitsprogramme | Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpflegerin (m/w/d) Kinderkrippe Vielfalt merken
Kinderpflegerin (m/w/d) Kinderkrippe Vielfalt

Stadtteilarbeit e.V. | München

Sie suchen eine herausfordernde Position als Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit? Die Kinderkrippe Vielfalt bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team von Fachkräften zu arbeiten. Betreuen Sie 12 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und gestalten Sie aktiv deren Entwicklung. Wir bieten attraktive Vorteile: unbefristete Anstellung, Bezahlung nach TVÖD S 4, Zulagen und betriebliche Altersvorsorge. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpflegerin oder eine Anerkennung als Ergänzungskraft. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wertschätzenden Teams, das Fortbildung und persönliche Entwicklung fördert! +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Kinderpfleger für das Berufspraktikum 2025 (M/W/D) merken
Erzieher / Kinderpfleger für das Berufspraktikum 2025 (M/W/D)

Stadt Konstanz | Konstanz

Als Auszubildende/r in unseren städtischen Kitas erhältst du umfassende Anleitung von erfahrenen Erzieher*innen. Im Laufe des Jahres übernimmst du dabei zunehmend Eigenverantwortung und führst Aufgaben selbstständig aus. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Teamarbeit und setzt dein erlerntes Wissen praktisch um. Unser Ausbildungsangebot beinhaltet die Mitwirkung im pädagogischen Alltag und die Aufsicht über Kleingruppen. Außerdem bieten wir ein attraktives Ausbildungsgehalt von 1.802€ (Erzieher*innen) und 1.745€ (Kinderpfleger*innen) im Anerkennungsjahr. Nutze die Chance, deine Karriere im Bereich der frühkindlichen Erziehung zu starten! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie bzw. Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpfleger
neonatologische und pädiatrische Intensivmedizin merken
Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie bzw. Kinderkrankenpflegerinnen und Kinderkrankenpfleger neonatologische und pädiatrische Intensivmedizin

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Wir suchen engagierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (m/w/d) mit Erfahrung in der Kinderintensivpflege und einer Vertiefung in der Pädiatrie. Unser Level 1 Perinatalzentrum bietet ein vielfältiges, unterstützendes Team und die Möglichkeit zur finanzierten Fachweiterbildung in der pädiatrischen Intensivpflege. Flexible Dienstplangestaltung, ein unbefristeter Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag der Länder sind weitere Vorteile. Zudem profitieren Sie von einem Ausfallmanagement durch Flexpool und einer Einspringprämie. Bei uns erwarten Sie auch zahlreiche Fortbildungsangebote und corporate benefits wie Jobrad-Leasing. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Uniklinikum Würzburg | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kinderpflegerin

Beruf Kinderpflegerin

Welche Ausbildung benötigt man als Kinderpflegerin?

Das Berufsbild Kinderpfleger/in wird in einigen Bundesländern als Sozialpädagogische/r Assistent/in bezeichnet. Die Ausbildung ist aber landesrechtlich geregelt und erfolgt in einer privaten oder öffentlichen Schule oder einem Berufskolleg.

Die Dauer der schulischen Berufsausbildung ist unterschiedlich und wird von den einzelnen Bundesländern vorgegeben. Sie dauert zwischen zwei und vier Jahre und wird mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung beendet.

Im Anschluss an die schulische Berufsausbildung müssen Sie noch einen praktischen Ausbildungsteil durchlaufen. Folgende Einrichtungen und Betriebe werden anerkannt:

  • Kindergarten
  • Ganztagsschulen
  • Privathaushalte
  • Kinderhort
  • Kinderheim
  • Kinderkrippe
  • Ferienheim
  • Kinderkrankenhaus
  • Kinderabteilung in Krankenhäusern
  • Kindererholungsheime
  • Kinderbehindertenheime
  • Kinderkliniken

Es gibt keine einheitliche geregelte Zugangsvoraussetzungen zur schulischen Berufsausbildung. An den öffentlichen Schulen bestimmen die Bundesländer die Voraussetzungen. Die privaten Schulen haben interne Regelungen getroffen.

In den meisten Bundesländern benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss. Einige Länder akzeptieren den Hauptschulabschluss. In Baden-Württemberg kann der Zugang auch ohne Hauptschulabschluss erfolgen, wenn Sie die Schulpflichtjahre absolviert haben. Außerdem muss das letzte Versetzungszeugnis oder Abschlusszeugnis mindestens den Notendurchschnitt befriedigend aufweisen.

Oftmals benötigen Sie vorab die Zusage einer Praktikumsstelle. Vorpraktika wird nicht immer akzeptiert. Einige Schulträger verlangen zudem ein polizeiliches oder erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. In Bayern brauchen Sie noch ein gesundheitliches Attest über die Eignung zum Beruf und einen generellen Nachweis über die persönliche Eignung, einschließlich eines polizeilichen Führungszeugnisses.

Die Ausbildung an öffentlichen Schulen ist immer kostenlos. Bedenken Sie aber, dass Sie eventuell die Kosten für die Anfahrt und Übernachtung selbst bezahlen müssen. Die Kosten für Fachliteratur und Schulbücher fallen immer zu Ihren Lasten.

An privaten Schulen müssen Sie immer ein Schulgeld bezahlen. Hinzu kommen noch Gebühren für die Einschreibung und Prüfungsgebühren. Die gesamten Kosten müssen Sie aus eigener Tasche finanzieren.

Die Berufsabschlussbezeichnung ist nicht in allen Bundesländern geregelt. Selbst in den Bundesländern, in denen es eine staatliche Regelung gibt, sind die Berufsbezeichnungen unterschiedlich. Folgende Berufsbezeichnungen sind verbindlich und anerkannt:

Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in

  • Baden-Württemberg
  • Saarland
  • Bremen
  • Mecklenburg-Vorpommern

Berufsbezeichnung: Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in

  • Bayern
  • Thüringen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen-Anhalt
  • Bremen
  • Mecklenburg-Vorpommern

Berufsbezeichnung: Staatlich geprüfte/r sozialpädagogische/r Assistent/in

  • Berlin
  • Niedersachsen
  • Hamburg
  • Schleswig-Holstein
  • Bremen

Welche Fähigkeiten braucht man als Kinderpflegerin?

Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist die Liebe zu Kindern und das Verständnis für Kinder. Sie müssen sich in die Lage von Kindern versetzen können und ihr Verhalten in bestimmten Situationen verstehen. Sie sind eine Bezugsperson für Kinder und dürfen niemals das Vertrauen zu den Kindern missbrauchen oder ausnutzen.

Die deutsche Sprache müssen Sie fehlerfrei und in Wort und Schrift beherrschen. Sie dürfen keinen Dialekt sprechen. Denken Sie immer daran, dass Sie die Sprech- und Spracherziehung maßgeblich mitbestimmen. Sie müssen die Kinder auch bei den Hausaufgaben im Fach Deutsch gewissenhaft unterstützen können.

Ihnen sollten typische Kinderbeschäftigungen Spaß machen. Sie sollte es mögen zu basteln und zu malen. Es ist vorteilhaft, wenn Sie in der Schule die Fächer Kunst und Werken belegt haben. Auch saisonale Ereignisse müssen Sie kennen und kindgerecht gestalten können.

Kinder lieben es zu musizieren und zu singen. Sie sollten über ein breit gefächertes Liedgut verfügen und können im Idealfall mindestens ein Instrument spielen. Auch musikalische Kinderspiele sollten Sie kennen.

Sie brauchen generell ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten. Manche Kinder müssen auf besondere Weise gefördert werden. Sie müssen auf Kinder reagieren, die in der Entwicklung zurückgeblieben sind und müssen Kinder fördern, die Ihrer Entwicklung weit voraus sind. Das funktioniert nur mit pädagogischen und psychologischen Kompetenzen.

In einigen Arbeitsbereichen sind Sie auch für hauswirtschaftliche Tätigkeiten zuständig. Sie müssen in jedem Fall kindgerechte Mahlzeiten zubereiten können und sollten sich mit einer gesunden Ernährung auskennen.

Wie viel verdient eine Kinderpflegerin?

Die Gehälter schwanken und sind von vielen Kriterien abhängig. Einen großen Einfluss nimmt der Träger. Die staatlichen Trägergesellschaften zahlen Tariflohn. In kleinen Krippen arbeiten Sie dagegen oft unterbezahlt. Das gilt erst Recht in den neuen Bundesländern. Deutschlandweit schwanken die Verdienste zwischen ca. 1.900 und 3.200 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Während der schulischen Berufsausbildung erhalten Sie keine Ausbildungsvergütung. In der praktischen Phase werden Ihnen vereinzelt Gelder gezahlt. Die Unterschiede sind extrem. Je nach Träger erhalten Sie nur ein geringes Entgelt. Die öffentlichen Träger zahlen dagegen einen Tariflohn von ca. 1.500 € brutto im Monat.

Als Berufseinsteiger:

Auch das Gehalt von Berufseinsteiger/innen ist unterschiedlich. In den neuen Bundesländern sind die Anfangsgehälter überall gering. Die einzige Ausnahme bilden die öffentlichen Träger. Sie dürfen mit einem Anfangsgehalt zwischen ca. 1.900 und 2.400 € brutto im Monat rechnen.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrene Fachkräfte erhalten nicht immer hohe Löhne. Der Tariflohn wird stetig angepasst. Bei privaten Trägern werden Sie nicht nach Tarif bezahlt. Hier liegen die Löhne in vielen Einrichtungen weit unter dem Bundesdurchschnitt. Je kleiner der Träger und die Einrichtung, desto geringer ist auch das Gehalt. Die Gehälter schwanken zwischen ca. 2.400 und 3.200 € brutto im Monat.

Welche Aufgaben hat man als Kinderpflegerin?

Kinderpfleger/innen übernehmen die Betreuung und Erziehung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen stellvertretend für die Eltern.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind in jedem Bundesland und an jeder Schule anders. Auch die praktischen Aufgaben können verschieden sein. Hier spielt auch die Einrichtung eine entscheidende Rolle.

Sie erwerben überall die sozialpädagogischen und erzieherischen Grundkenntnisse. Diese können je nach Bundesland und Träger intensiv sein. Ein weiter wichtiger Arbeitsaspekt ist der Bereich Gesundheit. Sie lernen, wie Sie die Gesundheit von Kindern erhalten und fördern können.

die Gesundheitserhaltung wird durch gezielte Bewegung unterstützt. Sie erfahren, wie eine optimale Bewegungserziehung aussehen soll. Zudem machen Sie sich mit verschiedenen sportlichen Bereichen vertraut.

Ein weiter Aufgabenteil liegt auf den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft. Sie eignen sich Kompetenzen an und sorgen dafür, dass die Kinder eine ausgewogene Ernährung erhalten. Zudem machen Sie sich mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten vertraut.

Ein Schulfach beschäftigt sich ausschließlich mit der kreativen Erziehung. Sie lernen zu musizieren und zu basteln. Zudem beleuchten Sie unterschiedliche Gesangskonzepte und Kinderspiele.

Im Berufsleben:

Die Hauptaufgabe in diesem Berufsfeld liegt in der Betreuung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Sie übernehmen die Betreuung immer dann, wenn die Eltern nicht einsetzbar sind. Sie agieren somit stellvertretend. Allerdings haben Sie keine Elternrechte. Sämtliche Handlungsspielräume und Einsatzgebiete müssen vorab geregelt werden. In der Regel gilt die Hausordnung und Vertragsvorgabe des Trägers.

In vielen Fällen geben die Eltern klare Vorgaben. Sie handeln dann strikt nach den Anweisungen der Eltern. Das gilt insbesondere, wenn sonderpädagogische Aufgaben erfüllt werden müssen. Auch bei der Einhaltung von Medikationen oder gesundheitlichen Richtlinien dürfen Sie keine eigenen Bestimmungen vornehmen.

Sie müssen dafür sorgen, dass die gesamte Erziehung altersgerecht ist. Die Kinder dürfen weder unterfordert noch überfordert werden. Auch Gruppenbeschäftigungen müssen angepasst sein.

Sie geben den Kindern die volle Unterstützung, die Sie benötigen und helfen Ihnen beim Essen und Ankleiden. Zudem unterstützen Sie die Körperpflege.

Wo arbeitet eine Kinderpflegerin?

Sie arbeiten in erster Linie in Tagesstätten und Heimen. Hier halten Sie sich in Aufenthaltsräume, Esszimmer und Schlafräume auf. Eventuell agieren Sie auch in Wohnräumen.

Sie spielen mit den Kindern draußen und besuchen Spielplätze. Zudem arbeiten Sie in Büros und empfangen Eltern in Besprechungszimmern. Unter bestimmten Umständen sind Sie auch in Privatwohnungen tätig.

In Heimen arbeiten Sie im Schichtdienst oder in der Nacht. Dann sind Sie auch an Sonn- und Feiertagen tätig.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kinderpflegerin?

In einigen Bundesländern dauert die Berufsausbildung zwischen drei und vier Jahren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife parallel zu erwerben. Mit diesen Abschlüssen können Sie an einer Universität oder Fachhochschule studieren. Folgende berufsnahen Fächer sind empfehlenswert:

  • Sozialpädagogik
  • Pädagogische Psychologie
  • Waldorfpädagogik
  • Bildungswissenschaft
  • Sozialwesen
  • soziale Arbeit
  • Erziehungswissenschaft

In einigen Bundesländern bieten die örtlichen Kammern verschiedene Kurse und Weiterbildungsmaßnahmen an. Diese können Sie eventuell neben der beruflichen Tätigkeit absolvieren. Die Kurse decken den sozialpädagogischen Bereich nur teilweise ab. Meist handelt es sich um eine kombinierte Weiterbildung mit sozialpädagogischen und betriebswirtschaftlichen oder sozialpädagogischen und kaufmännischen Arbeitsinhalten.

Einige Fernschulen bieten Kurse an, die sich ausschließlich mit der Förderung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern befassen. Das können kreative Kurse sein, die sich auf das saisonale Basteln beziehen oder sich mit verschiedenen Maltechniken befassen.

An den Musikschulen können Sie Kurse belegen, die sich ausschließlich mit der musikalischen Förderung beschäftigen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen.

An Fachschulen können Sie Weiterbildungen absolvieren, die bestimmte sozialpädagogische Fachbereiche beleuchten. Dazu gehört der richtige Umgang mit behinderten Kindern und deren Eltern oder die passende Erziehung für Kinder mit Lernschwierigkeiten. Auch Kurse zur speziellen Förderungen von hochbegabten Kindern werden angeboten.