25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

1.816 Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kaufmann für Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Herbert Widmann GmbH | Taufkirchen

Werde Teil unseres Teams als Auszubildende/r zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel (m/w/d) in Taufkirchen bei München! In einem wachsenden, systemrelevanten Unternehmen profitierst du von einem positiven Arbeitsklima und flachen Hierarchien. Du hast ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten mit einer langfristigen Perspektive. Deine Aufgaben umfassen die Kundenbetreuung sowie die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Produzenten. Lerne, Auftragsabwicklungen zu managen, Preise zu kalkulieren und Marktchancen zu bewerten. Nutze zudem attraktive Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Auszubildender Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Tönjes Holding AG | Delmenhorst

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen! Du bist 18 Jahre alt und hast Interesse an kaufmännischen Aufgaben? Dann sei Teil unseres engagierten Teams in Delmenhorst, wo wir 250 Filialen und 50 Dienstleistungsbetriebe für Kfz-Zulassungen betreiben. Ab dem 01.08.2025 bieten wir dir die Möglichkeit, verschiedene spannende Bereiche des Großhandels zu entdecken. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alles über das Bestellwesen und den Einkauf. Bewirb dich jetzt und beginne deine Erfolgsgeschichte im Groß- und Außenhandelsmanagement! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ritz KG | Friedberg

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bei RITZ KG in Friedberg, Bayern! Wir suchen motivierte Auszubildende mit Beginn am 01.09.2025. Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme früh Verantwortung. Unsere Branche ist krisenfest, mit einer beeindruckenden Übernahmequote von 95%. Profitiere von ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten und persönlicher Förderung. Bei uns erwarten dich hochwertige Arbeitsmaterialien, um deine Ausbildung optimal zu gestalten und erfolgreich abzuschließen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Kaufmann für Groß- u. Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung: Kaufmann für Groß- u. Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Friedrich Streb GmbH | Offenburg

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)! Du profitierst von 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen, um deine Interessen und Stärken zu entdecken. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen dir, deine Lernziele zu erreichen und Entwicklungspotential zu identifizieren. Im internen Azubi-Unterricht erwirbst du wichtige Kenntnisse über Produkte, Prozesse und Soft Skills. Ergänzend findest du durch Messebesuche, Betriebsbesichtigungen und Team-Events optimale Lern- und Netzwerkgelegenheiten! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-Frau Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-Frau Groß- & Außenhandelsmanagement (m/w/d)

BLANK & SEEGERS KG | Nohra

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und übernehme Verantwortung im Einkauf und Verkauf von Haustechnik-Produkten. In dieser anspruchsvollen Rolle berätst du Kunden fachkundig und nutzt dein Verhandlungsgeschick, um erfolgreiche Verkaufsgespräche zu führen. Wir suchen motivierte Allround-Talente, die bereit sind, mit uns zu wachsen. Bewirb dich jetzt für eine spannende Ausbildung, die dir hervorragende Zukunftsperspektiven bietet. Ab dem 01.08.2025 hast du die Chance, Teil unseres Teams am Hauptstandort in Nohra/Grammetal zu werden. Freue dich auf vielseitige Mitarbeiterbenefits und eine faire Vergütung gemäß den IHK-Empfehlungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel (m/w/x) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel (m/w/x)

B-Safety GmbH | Norderstedt

Starten Sie Ihre Karriere bei B-SAFETY GmbH in Ihrer Berufsschule vor Ort. Bewerben Sie sich ganz einfach über den Monster-Bewerben-Button. Senden Sie Ihr Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis per E-Mail an Alexandra Albrecht. Uns interessiert, warum Sie zu uns kommen möchten! Besuchen Sie unsere Homepage, um mehr über uns zu erfahren. Nach einem erfolgreichen Gespräch laden wir Sie zu einem 7- bis 14-tägigen Praktikum ein, um uns besser kennenzulernen. Nutzen Sie diese Chance für einen erfolgreichen Start! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement - Schwerpunkt Großhandel (m/w/d) | Start 2025 merken
Ausbildung - Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement - Schwerpunkt Großhandel (m/w/d) | Start 2025

thyssenkrupp Schulte GmbH | Rheine bei Münster

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) in Rheine! In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du die Grundlagen des nationalen und internationalen Vertriebs. Du wirst aktiv Kundenbedarfe ermitteln und maßgeschneiderte Angebote kalkulieren. Außerdem koordinierst du die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Deine Schulung umfasst sowohl den Besuch der Berufsschule als auch interne Trainings. Voraussetzung sind eine gute Mittlere Reife und ein ausgeprägtes Talent für Kommunikation und Kontaktpflege. Bewerbe dich jetzt und sichere dir deinen Platz! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) zum 01.08.2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) zum 01.08.2025

Hass + Hatje GmbH | Ratzeburg

Starten Sie Ihre Karriere im Groß- und Außenhandelsmanagement mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Großhandel. Sie verantworten die Abwicklung von Vertriebsprozessen und kaufen hochwertige Baustoffe in großen Mengen. Unsere Kunden sind sowohl gewerbliche als auch private Bauherren, die auf Ihre Expertise zählen. Während der Ausbildung vermitteln wir Ihnen alle notwendigen Fertigkeiten zur eigenständigen Auftragsbearbeitung. Nach einer Einarbeitungszeit übernehmen Sie die Betreuung unserer Kunden und bauen aktiv Ihren eigenen Kundenstamm auf. Profitieren Sie von schnellen Aufstiegschancen und der Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) zum 01.08.2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) zum 01.08.2025

Hass + Hatje GmbH | Bad Oldesloe

Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement im Großhandel sind Sie für den Vertrieb unserer Baustoffe verantwortlich. Sie erwerben nicht nur wertvolle Fähigkeiten, um eigenständig zu arbeiten, sondern verkaufen hochwertige Baustoffe an gewerbliche und private Kunden. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, unser umfangreiches Sortiment effektiv zu kommunizieren und die Auftragsbearbeitung professionell zu gestalten. Nach der Einarbeitungsphase übernehmen Sie die eigenständige Betreuung von Kunden bei Bauprojekten. Sie bauen sich zudem einen eigenen Kundenstamm auf und tragen somit aktiv zum Unternehmenserfolg bei. Übernehmen Sie schnell Verantwortung und gestalten Sie Ihre Karriere im Bauwesen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung 2025: Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Best4Tires GmbH | Höhr-Grenzhausen

Starte deine Karriere als Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement mit Fokus auf den Automotive-Sektor! Die praxisnahe Ausbildung findet am Standort Höhr-Grenzhausen statt, während der Berufsschulunterricht in Montabaur erfolgt. Beginne deine Ausbildung am 01.08.2025 und erhalte umfassende Einblicke in Einkauf, Logistik und Vertrieb. Lerne die kaufmännischen Grundlagen und manage eigenständig deine Aufgaben im Alltag. Du wirst aktiv im ERP-System arbeiten und direkt mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Profitiere von der umfassenden Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder und starte deine Vielseitigkeit im Großhandel! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Best4Tires GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Beruf Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Welche Ausbildung benötigt man als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement?

Der Beruf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement hieß bis 2020 Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Die jetzige dreijährige duale Ausbildung in Industrie- und Handel ist anerkannt. Mit den neuen Inhalten passt sie sich der wachsenden Bedeutung des E-Commerce und den elektronischen Prozessen an. Sie zielt darauf ab, die Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement auszubauen.

Die Ausbildungsbetriebe gehören verschiedenen Branchen an. Entsprechend deren geschäftlichen Schwerpunkten erlernen Sie als Auszubildender den Beruf des/der Kaufmannes/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement in einem der beiden Fachrichtungen:

  • Großhandel
  • Außenhandel

Den beruflichen Nachwuchs suchen sich die Ausbildungsbetriebe nach eigenen Kriterien aus. Eine Chance auf einen Ausbildungsvertrag haben überwiegend Bewerber mit Hochschulreife oder einem guten mittleren Bildungsabschluss. Sind Sie bei Ausbildungsantritt minderjährig, benötigen Sie neben einem Ausbildungsvertrag ein Attest über eine Erstuntersuchung. Mit diesem bescheinigt ein Arzt Ihre körperliche und geistige Gesundheit, die Sie befähigt, den Beruf langfristig auszuüben.

Liegen dem Ausbildungsbetrieb der unterschriebene Ausbildungsvertrag und das Attest vor, meldet der Arbeitgeber Sie zum Berufsschulunterricht an. Diesen besuchen Sie im Block von mehreren Wochen oder wöchentlich an 1 bis 2 Tagen. Die Schule vermittelt Ihnen die Kompetenzen zur Ausübung des Berufes Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel in der Theorie. Für die Praxis ist der Ausbildungsbetrieb zuständig. In diesem arbeiten Sie in der berufsschulfreien Zeit.

Voraussetzung, um den Beruf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement auszuüben, ist das Bestehen der Abschlussprüfung. Diese ist gestreckt, was bedeutet, dass Sie den 1. Teil im 4. Ausbildungshalbjahr absolvieren. Das Ergebnis der ausschließlich schriftlichen Prüfung fließt zu 25 % in die Endnote ein. Die Industrie- und Handelskammer prüft die Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, die laut Ausbildungsrahmenplan in den ersten 15 Monaten der Ausbildung von Berufsschule und Ausbildungsbetrieb zu vermitteln sind. Die Themen stammen aus dem Bereich Organisation von Dienstleistungen und dem Warensortiment.

Teil 1 der Abschlussprüfung unterscheidet sich bei den beiden Fachrichtungen nicht. Unterschiede gibt es erst beim 2. Teil der Abschlussprüfung. Diese erfolgt nach dem 3. Ausbildungsjahr vor der Industrie- und Handelskammer. Der schriftliche Teil umfasst die Bereiche:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde in beiden Fachrichtungen
  • Kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen in beiden Fachrichtungen
  • Fachrichtung Großhandel: Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften
    Fachrichtung Außenhandel: Prozessorientierte Organisation von Außenhandelsgeschäften

Zusätzlich testet die IHK den Prüfling mündlich. Das fachbezogene Fachgespräch hat eines der folgenden Gebiete zum Schwerpunkt:

  • Einkauf und Beschaffungslogistik – in beiden Fachbereichen möglich
  • Warensortiment und Marketing – in beiden Fachbereichen möglich
  • Fachrichtung Großhandel: Verkauf und Distribution
    Fachrichtung Außenhandel: Warensortiment und Marketing

Welche Fähigkeiten braucht man als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement?

Für Erfolg und Zufriedenheit bei Ihren Tätigkeiten als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement benötigen Sie Fähigkeiten, Fertigkeiten und fachliche Kompetenzen. In Ihrem Beruf haben Sie mit vielen Menschen zu tun, sodass Kontaktfreudigkeit zu den wesentlichen Skills gehört. Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement:

  • treten selbstbewusst und freundlich auf
  • besitzen interkulturelle Kompetenzen
  • sind fähig, im Team zu arbeiten
  • arbeiten kunden-, service- und lösungsorientiert
  • sind sicher im Umgang mit Zahlen und Daten
  • sind kommunikationsfähig, wortgewandt und beweisen Verhandlungsgeschick

Der Beruf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement erfordert eine kaufmännische Befähigung. Diese unterstützt Sie dabei, Kunden zu binden, Kosten-Nutzen-Analysen anzufertigen oder Markt- und Konkurrenzanalysen durchzuführen. Beim Telefonieren benötigen Sie Verständnis für mündliche Äußerungen. Dieses mindert sich nicht durch äußerliche Störfaktoren wie Lärm, der in einem Großraumbüro entsteht.

Sie sind in der Lage, die Ihnen übertragenen Aufgaben in jeder Situation konzentriert und sorgfältig auszuführen. Für Ihre Schreibarbeiten am Computer ist eine gute Handgelenk-Finger-Geschwindigkeit von Vorteil. Ihre Auffassungsgabe ist ausgeprägt, sodass Sie Sachverhalte in kurzer Zeit erfassen. Zudem wirkt sich eine gute Merkfähigkeit auf Ihre berufliche Tätigkeit aus. Diese benötigen Sie beim Kontakt mit der Vielzahl an Kunden. Die wechselnden Arbeitsbereiche und Tätigkeiten erfordern Sie eine ausreichende Flexibilität.

Ihre fachlichen Kompetenzen bauen Sie während der Ausbildung aus. Diese umfassen die Bereiche:

  • Großhandel
  • Kalkulation
  • Logistik
  • Vertrieb
  • Warenannahme und -eingangskontrolle
  • Kundenbetreuung, -beratung
  • E-Business, E-Commerce
  • Buchführung

Daneben eignen Sie sich Kompetenzen in der Lagerwirtschaft und im Außenhandel an. Bedeutsam für Ihre Einsatzfähigkeit im Betrieb sind Kompetenzen:

  • im Versand und Verkauf
  • in der Bearbeitung von Reklamationen
  • im Marketing
  • in der fremdsprachlichen Korrespondenz
  • in der Handelsbetriebslehre

Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Je mehr Kompetenzen Sie entwickeln, umso größer sind Ihre Chancen auf eine Karriere als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement.

Wie viel verdient ein Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement?

Die Höhe Ihres Verdienstes als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement hängt vom Standort des Unternehmens ab. Befindet dieses sich in den alten Bundesländern, fällt Ihr Gehalt im Mittel höher aus als bei Betrieben, die Ihren Sitz in den neuen Bundesländern haben. Größere Unternehmen sind finanziell in der Lage, monatlich höhere Gehälter zu überweisen als kleinere oder mittlere. Neben diesen Faktoren beeinflussen Ihr Alter, Ihre Jahre an Erfahrung und Ihre dazugewonnenen Kompetenzen Ihr Einkommen.

Ist Ihr zukünftiger Arbeitgeber nicht tarifgebunden, hängt Ihr Gehalt von der Finanzkraft des Unternehmens und von Ihrem Verhandlungsgeschick ab. Mindestens verdienen Sie den gesetzlich festgelegten Mindestlohn, dessen Höhe sich mit den Jahren verändert. Ist der Betrieb tarifgebunden, beeinflusst die Branche Ihren Verdienst. Es existieren Verträge für den Groß- und Außenhandel. Arbeiten Sie etwa in der Chemieindustrie, ist die Gültigkeit eines anderen Tarifvertrages möglich.

Während der Ausbildung erhalten Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement eine Ausbildungsvergütung. Die Daten dazu, wie hoch diese ausfällt, sammelte das Bundesinstitut für Berufsbildung in der Datenbank DAZUBI. Daraus ergeben sich für beide Fachrichtungen durchschnittliche Vergütungen von:

  • ca. 981 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.054 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.137 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Als Berufseinsteiger haben Sie Ihre fachlichen Kompetenzen in der Abschlussprüfung unter Beweis gestellt. Sie sind fähig, die Ihnen zugewiesenen Aufgaben ohne Anleitung selbstständig auszuführen. Da Sie damit mehr Verantwortung tragen als in Ihrer Ausbildungszeit, erhöht sich Ihr monatliches Bruttoeinkommen. In den ersten Jahren, in denen Sie Erfahrungen in Ihrem Beruf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sammeln, vergütet der Arbeitgeber Ihre Leistungen mit ca. 2.000 € bis 2.400 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung verdienen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement ca. 2.659 € bis 4.219 € brutto/Monat. Der mittlere Verdienst bei Frauen beträgt laut Entgelttabelle der Bundesagentur für Arbeit ca. 2.990 € brutto/Monat, der der Männer ca. 3.475 €. Der durchschnittliche Verdienst in den einzelnen Bundesländern reicht von ca. 2.766 € brutto/Monat in Sachsen-Anhalt bis zu ca. 3.799 € brutto/Monat in Hamburg. Bei den Städten bildet das Hannover mit einem durchschnittlichen Verdienst von ca. 3.235 € brutto/Monat das Schlusslicht in der Vergleichstabelle der Städte. Diese führt München mit ca. 4.347 € brutto/Monat an. Für Dresden und Leipzig lagen beim Erstellen der Liste keine Daten vor.

Welche Aufgaben hat man als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement?

Während der Ausbildung erwerben Auszubildende Kenntnisse zur Organisation des Ausbildungsbetriebes sowie zu ihren Pflichten und Rechten. An Bedeutung gewinnt der Themenbereich Umweltschutz. Die Berufsschule vermittelt Fähigkeiten in den berufsspezifischen Lernfeldern sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Wirtschafts- und Sozialkunde und Deutsch.

Im Betrieb leisten Auszubildende den Anweisungen Ihres Ausbilders und allen vorgesetzten Mitarbeitenden Folge. Ihre Arbeiten erledigen sie unter Anleitung und mit großer Sorgfalt, sodass weder Personen noch dem Betrieb ein Schaden entsteht. Sie durchlaufen sämtliche für Ihren Beruf erforderlichen Abteilungen und üben sich in den jeweiligen Tätigkeitsbereichen, sodass Sie zum Abschluss ihrer Ausbildung in der Lage sind, diese ohne Anleitung eigenverantwortlich durchzuführen. Teilbereiche, die Thema des 1. Teils der Abschlussprüfung sind, beherrschen sie nach etwa der Hälfte der Ausbildung.

Im Berufsleben beschaffen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement mit der Fachrichtung Großhandel große Mengen an Waren. Geschäftsziel ist es, diese gewinnbringend an verschiedene Kunden weiterzuverkaufen. Dazu beobachten Angehörige dieses Berufes den Markt und handeln wirtschaftlich sowie kundenorientiert. Zu ihren Tätigkeiten gehört es:

  • den Wareneinkauf zu planen, zu koordinieren und zu organisieren
  • Verkaufsverhandlungen und Beratungen von Kunden durchzuführen
  • die Buchhaltung zu erledigen
  • Angebote einzuholen und Ausgangsrechnungen zu schreiben
  • Preise zu kalkulieren
  • Bestellungen aufzugeben
  • werbende und verkaufsfördernde Aktionen durchzuführen
  • Liefertermine im Blick zu behalten

Ein/e Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement mit der Fachrichtung Außenhandel ist für die Überwachung und Steuerung von Einkaufs- und Verkaufsprozessen im Ausland zuständig. Hier kommen die interkulturellen Kompetenzen und die Fremdsprachenkenntnisse zum Tragen. Sie erledigen die Zollformalitäten und überwachen die Kosten.

Wo arbeitet ein Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement?

Ein/e Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement kann in Betrieben aus allen Wirtschaftsbereichen arbeiten. Ihr Arbeitsort ist vorrangig das Büro. Dort sitzen Sie am Schreibtisch vor dem Computer und wenden berufsspezifische Programme an. Dies können E-Business oder Warehousemanagement-Systeme sein. Das Telefon nimmt als Arbeitsgegenstand einen hohen Stellenwert ein. Daneben gehört das Lager mit zu den Orten, an denen die Kaufleute ihre Aufgaben erledigen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement?

Ihre Karriere beginnen Sie während Ihrer Ausbildung mit zusätzlichen Qualifikationen. Zur Auswahl stehen:

  • Europaassistent/in – für Auszubildende mit Mittlerer Reife
  • Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen – für Auszubildende mit Fachoberschulreife
  • Asienkaufmann/-frau – für Auszubildende mit Hochschulreife und ausgeprägten Kenntnissen der englischen Sprache.

Um im Beruf voll einsatzfähig zu bleiben, ergibt die Teilnahme an Weiterbildungslehrgängen Sinn. Damit passen Sie sich den Neuerungen im Beruf an. Mögliche Themen sind diejenigen, die dem Berufsbild entsprechen, wie:

  • E-Business
  • Export/Import
  • Logistik
  • Controlling
  • Kommunikation

Schneller kommen Sie mit Ihrer Karriere mit Aufstiegsweiterbildungen voran. Möglichkeiten ergeben sich mit den kaufmännischen Weiterbildungen:

  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Außenwirtschaft
    durchschnittliches Gehalt ca. 5.900 € brutto/Monat
  • Fachberater/in Vertrieb
    durchschnittliches Gehalt ca. 5.000 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in E-Commerce
    Gehalt ca. 4.200 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in Marketing
    Gehalt ca. 4.900 € brutto/Monat

Ergreifen Sie nach Ihrer Ausbildung ein Studium, liegen die Studienfächer Logistik, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen nahe. Chancen ergeben sich mit einem Grundstudium, höhere mit einem Masterabschluss.