25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf IT Systemelektroniker

1.417 IT Systemelektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft mbH | Duisburg

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG ist als Teil des DVV-Konzerns maßgeblich für die Mobilität in Duisburg verantwortlich. Täglich befördern wir über 150.000 Fahrgäste sicher und zügig. Unsere Mission ist die Gestaltung einer umweltfreundlicheren Zukunft durch innovative Verkehrskonzepte. Unsere engagierten Mitarbeiter betreuen nicht nur unsere Fahrzeuge, sondern auch die strategische Weiterentwicklung unserer Services und Infrastruktur. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger. Zudem gewährleisten wir eine faire Vergütung mit zahlreichen Benefits, um die besten Talente für die Mobilitätswende zu gewinnen. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) 2025

Allgeier IT Services GmbH | Greven

Allgeier IT Services bietet umfassende IT-Dienstleistungen für Midmarket und Enterprise-Kunden. Durch gezielte Prozessanalysen entwickeln sie maßgeschneiderte Lösungen, die auf individuelle Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Das Leistungsspektrum reicht von Beratung und Konzeption bis hin zu Managed Services und Cloud-Lösungen. Besondere Expertise zeigen sie in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerk und IT-Security. Von der Planung bis zur Wartung der Systeme sorgt Allgeier für einen reibungslosen Betrieb der IT-Umgebung. Vertrauen Sie auf erfahrene Spezialisten für Ihre IT-Bedürfnisse – für optimierte Prozesse und maximale Effizienz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Schwäbisch Hall

Starte deine Karriere in der IT bei STACKIT DC Operation! In unserer dreijährigen Ausbildung zum IT-Systemelektroniker wirst du umfassende Kenntnisse erwerben und alle wichtigen Fachbereiche der Schwarz IT durchlaufen. Dabei lernst du in unserer modernen technischen Lehrwerkstatt und vertiefst dein Wissen um Datennetze und Netzwerktechnik. Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Schwäbisch Hall im Raum Heilbronn/Neckarsulm. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 1.100€ im ersten Jahr, steigend auf 1.350€ im dritten Jahr, plus Prämien für tolle Prüfungsleistungen. Informiere dich jetzt über weitere Ausbildungsinfos auf https://www.gbs-sha.de/startseite! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (w/m/d) merken
IT-Systemelektroniker (w/m/d)

Freudenberg Service KG | Weinheim-Lützelsachsen

Entdecken Sie die Welt von Freudenberg, wo Innovation auf Vielfalt trifft. Als globaler Technologiekonzern gestalten wir ein saubereres, gesünderes und komfortableres Leben. Mit über 52.000 Mitarbeitenden fördern wir individuelle Entfaltung in einem vernetzten Arbeitsumfeld. Erleben Sie beeindruckende „Wow”-Momente in Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft. Unsere technischen Lösungen und Produkte decken 40 Marktsegmente ab, darunter Dichtungen, Batterie- und Brennstoffzellentechnologien. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

IT-Systemelektroniker sind Experten für die Planung und Installation von maßgeschneiderten Informations- und Kommunikationslösungen. Sie warten komplexe Systeme und lösen sowohl Fehler als auch Störungen effizient. Zudem beraten und schulen sie Kunden, um optimale Nutzung zu gewährleisten. Unsere Ausbildung in diesem Bereich bietet hervorragende Perspektiven für motivierte Nachwuchskräfte. Die Pan Dacom Direkt GmbH ist seit über 20 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. Werde Teil unseres Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main und gestalte mit uns die Übertragungstechnik der Zukunft aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d)

Rhenus Group | Krefeld

Starte deine Karriere als IT-Allrounder in der Medizintechnik! Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in Hardware und Software, und kein Fehler bleibt unentdeckt. Du lernst, medizintechnische Geräte zu reparieren und zu warten, sodass du zum Experten in der Branche wirst. Mit der Lizenz zum Löten wirst du Plantinen wie ein Profi zusammenfügen. Keine Vorkenntnisse im Ultraschall? Keine Sorge: Dein Ausbilder und andere Auszubildende stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite. Entdecke Vielfalt, persönliche Weiterentwicklung und vor allem: viel Spaß bei WeWant YOU! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG | Saterland

Seit 150 Jahren ist Waskönig+Walter Ihr Partner für innovative Verbindungen. Mit über 600 engagierten Mitarbeitern bedienen wir die Sektoren Großhandel, Energiewirtschaft, Industrie und Anlagenbau. Unser Portfolio umfasst mehr als 1.000 hochwertige Produkte, die Lösungen für jedes Bedürfnis bieten. Wir setzen auf Ehrlichkeit, Vertrauen und Verlässlichkeit, um gemeinsam mit unseren Kunden Großes zu erreichen. Aktuell suchen wir einen IT-Systemelektroniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d), der unser Team verstärkt. Ihre Hauptaufgabe wird die Konfektionierung einer strukturierten Gebäudeverkabelung (CAT 7) sein, um unsere Innovationskraft weiter zu stärken. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker VoIP-Anlagen (w/m/d) merken
IT-Systemelektroniker VoIP-Anlagen (w/m/d)

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Verstärke unser Team in Hamburg als IT-Systemelektroniker für VoIP-Anlagen (w/m/d)! Möchtest du die Zukunft der E-Mobilität im öffentlichen Nahverkehr aktiv mitgestalten? In der Hauptwerkstatt Barmbek, direkt in der Hellbrookstraße, erwarten dich spannende Herausforderungen. Du installierst und konfigurierst VoIP-Server sowie Endgeräte und führst essentielle Instandhaltungsarbeiten durch. Dabei analysierst und behebst du Störungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Werde Teil unserer Mobilitätswende und nutze deine Fähigkeiten für eine nachhaltige Zukunft! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Schwerpunkt Medientechnik Start: 01.08.2025 merken
Auszubildenden zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) Schwerpunkt Medientechnik Start: 01.08.2025

Ratiodata SE | Münster

Suchst du neue Karrierechancen in der IT? Werde Teil eines der größten Systemhäuser Deutschlands! Bei uns erwarten dich über 1.500 Kolleg:innen an verschiedenen Standorten, die dich herzlich willkommen heißen. Als IT-Systemelektroniker gestaltest du aktiv die Zukunft der Technologie. Wir bieten dir nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch spannende Perspektiven nach deiner Ausbildung. Bewirb dich jetzt und entdecke, wie du mit uns die digitale Welt von morgen prägen kannst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender IT-Systemelektroniker (w/m/d) merken
Auszubildender IT-Systemelektroniker (w/m/d)

ADAC Schleswig-Holstein e.V. | Kiel

Feiern Sie 100 Jahre ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V., einen ausgezeichneten Arbeitgeber für 2024! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld mit mehr als 100 Mitarbeitenden. In Boksee bei Kiel betreiben wir eine hochmoderne Fahrsicherheitsanlage. Unser Verein setzt sich für die Interessen des Kraftfahrwesens, Motorsports und Tourismus in Schleswig-Holstein ein. Entdecken Sie spannende Entwicklungsmöglichkeiten in der IT-Welt! Werden Sie Teil eines engagierten Teams und profitieren Sie von einem hervorragenden Betriebsklima und attraktiver Vergütung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf IT Systemelektroniker

Beruf IT Systemelektroniker

Welche Ausbildung benötigt man als IT Systemelektroniker?

IT Systemelektroniker/in wird man, indem man eine dreijährige duale Ausbildung absolviert. Sie ist Teil der Elektroniker Ausbildung und eine von acht verschiedenen Fachrichtungen. Die Lehre findet gleichzeitig in der Berufsschule und im Betrieb statt und endet mit einer sehr anspruchsvollen Abschlussprüfung. Anschließend sind Sie staatlich anerkannte/r IT Systemelektroniker/in. Die meisten Bewerber haben die Mittlere Reife, doch es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgegeben.

Eine gute Voraussetzung für die Ausbildung ist es, wenn Sie in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik gute Noten aufweisen können, denn die Lehre vereint Elemente der Informationstechnik, Elektronik und Mechanik. Oftmals haben sich Ausbildungsbetriebe auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert und Sie können zwischen den folgenden Bereichen wählen:

  • Computersysteme
  • Sicherheitssysteme
  • Endgeräte
  • Funknetze
  • Festnetze

Welche Fähigkeiten braucht man als IT Systemelektroniker?

Eine Grundvoraussetzung, um als IT Systemelektroniker/in erfolgreich zu sein, ist, dass Sie Interesse an Computern und Technik haben. Sie sollten handwerkliches Geschick aufweisen und gut logisch denken können. Dazu sollten Sie sehr genau und zielorientiert arbeiten und auch über einen langen Zeitraum konzentriert bleiben können. Englischkenntnisse sind hilfreich, denn viele Fachwörter und Anleitungen im IT Bereich sind in Englisch.

Neben technischem Verständnis und Geschick, sollten Sie zudem die Fähigkeit haben, Verantwortung zu übernehmen und geduldig zu bleiben. Fehler in einem System zu finden kann hin und wieder eine langwierige Aufgabe sein, bei der Sie Ihre Konzentration und gezielte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Um den Mitarbeitern eines Betriebs ein neues System zu erklären, ist es von Vorteil, wenn Sie gut anschaulich erläutern können.

Wie viel verdient ein IT Systemelektroniker?

IT Systemelektroniker/innen verdienen im Schnitt ein sehr gutes Gehalt und je nach Region, Branche und Größe des Arbeitgebers können Sie über 3.000 € und sogar 4.000 € brutto im Monat verdienen.

Während der Ausbildung: Ihre Ausbildungsvergütung hängt von der Branche Ihres Ausbildungsbetriebes ab und auch das Bundesland spielt eine Rolle, doch durchschnittlich verdienen Sie im ersten Lehrjahr zwischen 850 € und 1.040 € brutto pro Monat. Im zweiten Jahr erhalten Sie mehr Verantwortung und somit steigt auch Ihr Gehalt auf 900 € bis 1.100 €. Im dritten Lehrjahr bekommen Sie rund 1.000 € bis 1.200 € brutto monatlich.

Als Berufseinsteiger: Das Einsteigergehalt in der IT Systemelektronik Branche ist bereits sehr gut und Sie können mit 2.700 € bis zu 3.100 € brutto im Monat rechnen. Je mehr Sie bei der Arbeit lernen und mit zunehmend komplexeren Aufgaben, steigt auch Ihr Gehalt.

Mit Berufserfahrung: Im Laufe der Jahre können Sie es auf ein Gehalt von bis zu 4.500 € monatlich bringen. Das ist ein sehr gutes Gehalt, das Sie durch Fort- und Weiterbildungen erreichen können.

Verschieden Bundesländer haben unterschiedlich hohe Durchschnittsgehälter und je nach Region können Sie ein höheres Gehalt erwarten.

  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.700 €
  • Thüringen: 2.900 €
  • Berlin: 3.300 €
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 €
  • Hessen: 3.800 €

Welche Aufgaben hat man als IT Systemelektroniker?

Die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von technischen Systemen ist die Hauptaufgabe eines IT Systemelektronikers/ einer IT Systemelektronikerin. Ihre Expertise wird in den verschiedensten Branchen benötigt und das Berufsbild variiert je nachdem in welchem Bereich Ihr Unternehmen angesiedelt ist. Tätigkeiten rund um Elektronik, Mechanik und Informatik bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und testen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse des Gebiets stets aufs Neue.

Während der Ausbildung: In der Berufsschule haben Sie neben Fächern wie Englisch, Physik und Informatik auch Technikunterricht, um Ihr handwerkliches Geschick zu fördern und Rechnungswesen, um kaufmännische Tätigkeiten kennenzulernen, die Sie später im Beruf benötigen werden.

Dazu lernen Sie die Grundlagen des Berufs kennen, wie die Funktionsweise von IT Systemen und elektrischen Anlagen, Software und Programmiersprachen, sowie Sicherheitsregeln, Projektplanung und die Kundenberatung. Sie lernen, Kundenwünsche umzusetzen und Qualitätsfehler festzustellen und zu beheben.

Der Praxisteil im Betrieb befasst sich mit der Umsetzung der erlernten Fähigkeiten und Themen wie Arbeitsorganisation. Dementsprechend werden Sie:

  • verschiedene Produkte kennenlernen,
  • Programmiersprachen anwenden,
  • IT Systeme planen und installieren,
  • Geräte montieren und konfigurieren,
  • Risikoanalysen durchführen,
  • Fehlermeldungen beheben,
  • Schutzmaßnahmen ermitteln,
  • bestehende Systeme in Betrieb nehmen und prüfen,
  • Systeme mit Strom versorgen lernen,
  • und Ihre ersten Kundenanfragen bearbeiten.

Im Berufsleben: IT Systemelektroniker/innen haben vier größere Aufgabenbereiche, mit denen Sie sich täglich befassen.

Planung: Sie entwerfen IT Systeme nach Kundenwunsch und fertigen dafür Entwürfe an, die Sie mithilfe von technischen Zeichnungen und Modellen darstellen. Nachdem der Kunde mit dem Design und der Funktionsweise zufrieden ist, programmieren Sie Befehle und verknüpfen Geräte und Systemkomponenten miteinander.

Installation und Wartung: Zuerst schließen Sie alle nötigen Komponenten und Geräte an und installieren die Stromversorgung. Es kann sein, dass Sie dafür Kabel ziehen und Netzwerksteckdosen montieren müssen. Anschließend installieren und konfigurieren Sie alle notwendigen und gewünschten Systeme und prüfen Schutzmaßnahmen und Funktion. Zuletzt erklären Sie dem Kunden, wie er das System richtig verwendet.

Fehlerbehebung: Sie finden und beheben Probleme in IT Systemen, indem Sie Experten- und Diagnosesysteme einsetzen und Messgeräte nutzen, um die Fehlerstelle zu ausfindig zu machen. Wenn Sie den Ursprung des Problems ermittelt haben, tauschen Sie fehlerhafte Teile aus oder demontieren und reparieren Komponenten. Softwarefehler beheben Sie ebenfalls.

Kundenberatung: Bei Fragen sind Sie der erste Ansprechpartner Ihrer Auftraggeber und Mitarbeiter und Sie beraten Kunden über Nutzungsmöglichkeiten von Geräten und Systemen. Darüber hinaus führen Sie Mitarbeiterschulungen durch. Im Kundendienst nehmen Sie außerdem Anfragen entgegen, vereinbaren Termine und beraten Kunden vor Ort. Sie richten Geräte wie Drucker, Rechner und Telefonanlagen bei Privat- und Firmenkunden ein und installieren Programme. Zum Teil kommt hier Ihr kaufmännisches Talent zum Einsatz, wenn Sie den Kunden eigene Produkte vorstellen und sie von ihrer Qualität überzeugen wollen.

Wo arbeitet ein IT Systemelektroniker?

Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche haben Bedarf an IT Systemelektronikern/-elektronikerinnen und Sie können mit Ihren Fähigkeiten auch bei Behörden und Ämtern arbeiten. Besonders in Industrie und Handel sind viele Stellen offen und Sie können sogar im Ausland interessante Angebote finden.

Mögliche Branchen sind zum Beispiel:

  • Informations- und Telekommunikationsunternehmen
  • EDV-Dienstleister
  • EDV-Einzelhandel
  • Elektroinstallationsbetriebe
  • Öffentliche Verwaltung

Den Großteil Ihrer Zeit verbringen Sie im Büro, bei Kunden oder in Werkstätten und in der Regel arbeiten Sie 40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag. In Ausnahmefällen kann es sein, dass Sie auch mal am Wochenende ein IT Problem lösen müssen, doch diese Zeit wird generell kompensiert. In manchen Branchen wird im Schichtdienst gearbeitet und Sie beginnen entweder früh morgens, mittags oder am Abend.

Im Umgang mit elektrischen Geräten tragen Sie Schutzkleidung, wie Sicherheitsschuhe und einen Helm und eine spezielle Schutzausrüstung für Arbeiten mit Starkstrom. Diese Vorkehrungen treffen natürlich nicht auf alle Arbeitsbereiche eines IT Systemelektronikers/ einer Systemelektronikerin zu. In vielen Firmen arbeiten Sie hauptsächlich mit Bürogegenständen und Software und Ihre Arbeitskleidung ist gemäß den Vorgaben Ihres Arbeitgebers geregelt.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als IT Systemelektroniker?

IT Systemelektroniker/innen haben gute Aufstiegschancen und es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Sie können aus verschiedenen Weiterbildungen und Seminaren wählen, zum Beispiel:

  • Elektrotechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • IT Anwendungsberatung
  • Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
  • Refurbishing
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Unfallverhütung

Berufliche Weiterbildungen helfen Ihnen dabei, die Karriereleiter hinaufzuklettern. Auch hier haben Sie mehrere Optionen. Ein Techniker in Informatik dauert zwei Jahre und ermöglicht Ihnen, komplexere Aufgaben zu übernehmen und sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren. Wenn Sie den Industriemeister Elektrotechnik machen, dauert das ein Jahr und anschließend können Sie Fertigungsprozesse steuern und koordinieren und die Qualität von eingesetzten Maschinen sicherstellen. Außerdem können Sie Ihren eigenen Betrieb leiten und Lehrlinge ausbilden.

Haben Sie die Hoch- oder Fachhochschulreife, können Sie ein Studium der Elektrotechnik machen. Das dauert drei Jahre und Sie bekommen die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt. Sie sind außerdem auf dem besten Weg in eine Führungsposition.

Es steht Ihnen zudem offen, Technischer Fachwirt, Industriesystemtechniker, IT Sicherheitskoordinator, IT Kundenbetreuer oder IT Projektkoordinator zu werden.