25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Installateur

2.919 Installateur Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Installateur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d), 23€/Std., ab sofort merken
Elektriker / Elektroinstallateur (m/w/d), 23€/Std., ab sofort

Hess Wellnitz Elektrotechnik GmbH | Schwentinental

Wir suchen einen engagierten Elektriker/Elektroinstallateur (m/w/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams! Wenn Sie eine Ausbildung als Elektriker/in oder eine vergleichbare Qualifikation haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in der Hauselektrik, von Neubauten bis zu Sanierungen. Zusätzlich kümmern Sie sich um die Installation von Fotovoltaikanlagen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung von bis zu 23 € pro Stunde. Profitieren Sie von modernem Werkzeug und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur (m/w/d) merken
Elektroinstallateur (m/w/d)

Schütze + Seifert | Würzburg

Verstärken Sie unser Team als Elektroinstallateur (m/w/d) in Würzburg! Wir bieten eine Vollzeitstelle mit 37 Stunden pro Woche und einem attraktiven Std.-Lohn von bis zu 26,27 €. Genießen Sie umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie bis zu 30 Tage Urlaub. Ihre Aufgaben umfassen Neuinstallationen, Instandhaltungsarbeiten und die Montage von Brandmeldeanlagen. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einer Ausbildung zum Elektriker oder Elektroniker für Gebäudetechnik – auch Berufseinsteiger sind willkommen. Starten Sie Ihre Karriere am Uniklinik Würzburg und profitieren Sie von einem projektbezogenen Auftrag bis zu 48 Monaten! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sanitärinstallateur (m/w/d) merken
Sanitärinstallateur (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Mannheim

Wir suchen engagierte Sanitärinstallateure (m/w/d) in Mannheim für spannende Einsätze in der Arbeitnehmerüberlassung. Bei uns profitieren Sie von attraktiven Verdienstmöglichkeiten durch Provisionen für Ihre Erfolge und die Ihres Netzwerks. Wir bieten persönliche Betreuung, damit Sie im Mittelpunkt unserer Partnerschaft stehen. Der sichere Einsatz bei renommierten Unternehmen entspricht Ihren Qualifikationen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie sich in jedem Projekt wohlfühlen und erfolgreich sind. Transparente Kommunikation und Vertrauen sind für uns die Basis einer langfristigen Zusammenarbeit. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gas/Wasser Installateur (m/w/d) merken
Gas/Wasser Installateur (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Celle

Suchen Sie spannende Herausforderungen als Gas/Wasser Installateur (m/w/d)? Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsmöglichkeiten in der Arbeitnehmerüberlassung mit langfristigen Perspektiven. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und verdienen Sie Provision für Ihre und die Erfolge Ihres Netzwerks. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – wir gewährleisten persönliche Betreuung und faire Konditionen. Gemeinsam finden wir Einsätze bei renommierten Unternehmen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Überzeugen Sie sich von einer transparenten und vertrauensvollen Zusammenarbeit, während Sie Sanitäranlagen und Armaturen reparieren. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Gasinstallateur Gasprüfstelle (m/w/d) merken
Elektroniker / Gasinstallateur Gasprüfstelle (m/w/d)

EON Grid Solutions GmbH | Würzburg

Bewerbe dich jetzt bis zum 28.03.2025 als Elektroniker/Gasinstallateur in der Gasprüfstelle (m/w/d) (ID 233949) in Landshut oder Regensburg. Der unbefristete Job bietet ein hybrides Arbeitsmodell in Vollzeit mit einem sofortigen Start. Sei Teil eines innovativen Teams im technischen Service, das sich auf Metering spezialisiert hat. Unsere offene Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und heißt alle Bewerber herzlich willkommen. Besonders fördern wir die Integration von Menschen mit Behinderung und bieten ein faires Bewerbungsverfahren. Überzeuge dich selbst von unserer Anerkennung als Top-Arbeitgeber und bewirb dich noch heute! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom merken
Elektrofachkraft / Elektroinstallateur (m/w/d) im Bereich Strom

Badenova | Freiburg im Breisgau

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Energiebranche? Wir suchen ausgebildete Elektrofachkräfte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen, die an der Energie- und Wärmewende mitarbeiten möchten. Sie sind lösungsorientiert, bringen Eigeninitiative mit und arbeiten gerne im Team? Flexibilität und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Entscheidungen zu treffen, sind Ihnen wichtig. Wir bieten eine attraktive Chance, in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien zu wachsen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Energieversorgung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur | Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroinstallateur | Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

ZAK Energie GmbH | Kempten (Allgäu)

Für unser Müllheizkraftwerk in Kempten suchen wir engagierte Elektroinstallateure, Elektroniker für Betriebstechnik und Mechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Vier-Schicht-Betrieb. Zu Ihren Aufgaben zählen die Bedienung und Überwachung der Anlage sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Sie führen Kontrollgänge durch, übernehmen Schmierarbeiten und reparieren defekte Bauteile. Zudem sind Sie für die Beschickung der Ofenlinie zuständig und gewährleisten eine optimale Brennstoffmischung im Müllbunker. Ein sicherer Umgang mit Kranen sowie Brandbekämpfung gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Berufe. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit ZAK Energie GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromonteur (m/w/d) / Elektroinstallateur (m/w/d) merken
Elektromonteur (m/w/d) / Elektroinstallateur (m/w/d)

EQOS Kommunikation GmbH | Sanitz

Zur Verstärkung unseres Teams sucht EQOS eine/n Elektromonteur (m/w/d) im Mobilfunk. Mit über 1.700 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten modernisieren wir die Infrastruktur für Telekommunikation und Energie. Gemeinsam arbeiten wir an Klimaneutralität und dem nachhaltigen Wohlstand unserer Gesellschaft. Als Qualitätsführer der Branche bieten wir erstklassigen Service – von der Planung bis zur Wartung. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte die Zukunft mit uns! Starte Deine Karriere bei EQOS und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur / Elektroniker m/w/d merken
Elektroinstallateur / Elektroniker m/w/d

SPIE Building Technology and Automation GmbH | Weinstadt

Stellenangebot: Elektroinstallateur / Elektroniker m/w/d in Weinstadt bei Stuttgart. Wir suchen einen qualifizierten Fachmann mit abgeschlossener Ausbildung im elektrotechnischen Bereich. Zu Ihren Aufgaben zählen die Installation und Inbetriebnahme von Elektroanlagen sowie die Störungsdiagnose. Erwartet wird eine selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen sowie ein attraktives Gehalt mit zahlreichen Benefits. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich eine zukunftssichere Position in unserem wachsenden Team! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology and Automation GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Gasinstallateur Gasprüfstelle (m/w/d) merken
Elektroniker / Gasinstallateur Gasprüfstelle (m/w/d)

EON Grid Solutions GmbH | Regensburg

Melde dich jetzt an und bewirb dich online bis zum 28.03.2025 für die Position als Elektroniker/Gasinstallateur in unserer Gasprüfstelle (ID 233949). Der Arbeitsplatz befindet sich in Landshut oder Regensburg und bietet eine unbefristete Anstellung im Bereich Metering. Wir fördern eine hybride Arbeitsweise in Vollzeit, mit einem sofortigen Starttermin. Unsere offene Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und das Miteinander. Besonders begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, da Inklusion für uns ein zentraler Wert ist. Werde Teil unseres Teams bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber und zeige dein Potenzial! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Installateur

Beruf Installateur

Welche Ausbildung benötigt man als Installateur?

Installateur/in ist heutzutage kein einzelner Ausbildungsberuf mehr. Er wird mit anderen Bereichen zusammengefasst und findet sich unter der Berufsbezeichnung Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Auch zuvor war das Berufsbild des Installateurs/ der Installateurin in verschiedene Bereiche unterteilt, nämlich die des Gas- und Wasserinstallateurs, des Heizungsinstallateurs und des Elektroinstallateurs.

Die Lehre, um Installateur/in zu werden, dauert 3,5 Jahre und ist eine duale Ausbildung in der Berufsschule und einem Betrieb. Es ist kein spezieller Schulabschluss nötig. Nach den ersten drei Lehrjahren entscheiden Sie sich für eine Spezialisierung auf einen der folgenden Schwerpunkte:

  • Umwelttechnik
  • Wärmetechnik
  • Gas- und Wassertechnik
  • Klimatechnik

Zuerst lernen Sie die Grundlagen, dann die speziellen Kenntnisse für Ihren gewählten Bereich und anschließend stellen Sie in einer Prüfung Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten unter Beweis. Nach bestandener Prüfung sind Sie dann Geselle.

Welche Fähigkeiten braucht man als Installateur?

Um als Installateur/in arbeiten zu können, brauchen Sie zuerst einmal handwerkliches Geschick. Sie müssen genau arbeiten und ein Auge fürs Detail haben. Dabei sollten Sie teamfähig und kontaktfreudig sein, da Sie mit Kunden zu tun haben werden und dabei Ihre Firma repräsentieren.

Zusätzlich brauchen Sie ein gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Es ist hilfreich, wenn Sie daran interessiert sind, wie Technik funktioniert und wie die einzelnen Bestandteile der Maschinen zusammenhängen. Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wichtige Kompetenzen für Ihre Arbeit, da Sie viel unterwegs sein werden und zum Teil auf sich allein gestellt sind.

Technische Kenntnisse und Fähigkeiten für den Umgang mit den verschiedenen Komponenten des Berufs erlangen Sie während der Ausbildung. So bringt man Ihnen das Wichtigste über Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik, Feuerungstechnik, den Rohrleitungsbau und Aspekte der Nachhaltigkeit und Emissionsvermeidung bei.

Wie viel verdient ein Installateur?

Ein Installateur/ eine Installateurin verdient durchschnittlich 2.000 € bis 3.200 € brutto im Monat. Mit entsprechender Erfahrung und Spezialisierung ist es auch möglich, über 3.500 € zu kommen.

Während der Ausbildung: Die Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr beträgt zwischen 550 € und 850 € brutto pro Monat. Je nach Bundesland gibt es hier große Unterschiede. Zum Beispiel verdienen Sie im ersten Jahr in Baden-Württemberg 800 € während es in Thüringen nur 550 € sind. Im zweiten Jahr liegt Ihr Gehalt bei ca. 610 € bis 960 €, im dritten zwischen 660 € und 1.030 € und im letzten halben Jahr bei etwa 710 € bis 1.080 €. Im Vergleich der Bundesländer liegt Baden-Württemberg im letzten Jahr bei 990 € und Thüringen bei 800 €.

Als Berufseinsteiger: Als Installateur/in können Sie mit einem Einstiegsgehalt von 1.600 € bis 2.200 € brutto im Monat rechnen. Je nach Betrieb und Bundesland variieren auch hier die Angaben.

Mit Berufserfahrung: Haben Sie bereits Erfahrung im Job gesammelt und eventuell ein paar Fortbildungen absolviert, können Sie Ihr Einkommen auf bis zu 3.200 € im Monat steigern. Als Zwischenschritt können Sie den Fachkaufmann machen und verdienen dann ca. 2.700 € brutto monatlich.

Welche Aufgaben hat man als Installateur?

Welche Aufgaben ein Installateur/ eine Installateurin hat, hängt davon ab, auf welches Gebiet sie sich spezialisiert haben. Ein Gas- und Wasserinstallateur kümmert sich um alles, was mit dem Sanitärbereich zu tun hat – beispielsweise die Badplanung, Sanierungen und Optimierungen durch innovative Wassertechnik. Klimaanlagen oder Lüftungsanlagen gehören ebenfalls in ihren Aufgabenbereich.

Ein Heizungsinstallateur ist für Gas- und Ölbrennwertanlagen zuständig und plant, installiert und wartet diese, sowie weitere Heizsysteme in Privatwohnungen oder Betrieben. Solaranlagen und jegliche damit zusammenhängenden Themen übernimmt der Installateur/ die Installateurin ebenfalls.

Haben Sie sich für die Elektroinstallation entschieden, erstellen und reparieren Sie elektrische Installationen in Gebäuden und verlegen Leitungen und montieren Schaltkästen. Sie schließen die Anlagen an und nehmen sie in Betrieb. Alles von Stromverbindungen über Telefon, Internet und Fernsehen sowie den Hausanschluss und Steckdosen gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld.

Während der Ausbildung: Zu Beginn Ihrer Ausbildung lernen Sie zuerst die technischen und handwerklichen Grundlagen des Berufs kennen. Dazu gehört das Bohren, Schweißen, Schrauben, Flexen etc. Ihnen wird beigebracht, wie Blechteile maßangefertigt werden und wie Rohre auf die richtige Größe und in die richtige Form gebracht werden.

Neben der praktischen Arbeit lernen Sie außerdem die organisatorischen Bereiche kennen, wo Sie zum Beispiel Kundenaufträge entgegennehmen, Arbeitsabläufe planen und diese anschließend begutachten. Sie begleiten Projekte vom Konzept über die Realisierung und erlernen die einzelnen Schritte der Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung der Anlagen.

Dafür setzten Sie Maschinen ein und bekommen gezeigt, wie man die Bestandteile einer Anlage fachgerecht demontiert und transportiert. Ebenso gehören Hygienemaßnahmen und Sicherheit dazu. Qualitätssicherung und die Bewertung nachhaltiger Systeme sind weitere wichtige Themengebiete.

Im Berufsleben: Nachdem ein Auftrag eingegangen ist, geht es an die Planung. Entweder fahren Sie zum Auftragsort und verschaffen sich dort einen Überblick über die Lage, oder Sie studieren zuerst technische Zeichnungen, Baupläne und andere Dokumente. Dann erstellen Sie einen Plan der nötigen Arbeitsschritte aufgrund Ihrer Recherche und Messungen, berechnen den Bedarf an Materialien und die Kosten, sowie die voraussichtliche Dauer des Projekts.

Nach der Vorbereitung der Materialien erfolgt normalerweise die Installation der Geräte und Anlagen. Sie montieren Heizungssysteme, verlegen Rohre und Leitungen, bauen Solaranlagen auf und schließen Messgeräte an. Dabei verwenden Sie Maschinen und Werkzeuge wie Sägen, Rohrschneider und Schneidbrenner; Sie schrauben, kleben, schweißen und schneiden Bleche zu.

Auch müssen Sie Rohre abdichten, Pumpen, Armaturen, Regelgeräte und Entlüfter befestigen oder Wand- und Deckenbefestigungen anbringen. Im Bad montieren Sie sanitäre Einrichtungen, Waschbecken, Toiletten und Duschen und installieren Abwasserleitungen.

Sind die Anlagen eingebaut, nehmen Sie sie in Betrieb und erklären den Kunden den Umgang und die Handhabung. Bei Problemen kommen Sie und reparieren Leckstellen, Rohrbrüche und sonstige Fehler. Sie führen regelmäßige Wartungen durch, wechseln Verschleißteile aus und beraten Kunden über Energiesparmöglichkeiten und weitere Themen.

Wo arbeitet ein Installateur?

Als Installateur/in haben Sie verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel:

  • in Handwerksbetrieben
  • im Heizungs- und Klimaanlagenbau
  • in der Haus- und Versorgungstechnik
  • im Außendienst
  • in Werkstätten und auf Baustellen
  • in der Gas- und Wasserversorgung
  • in Industriebetrieben
  • in Elektrizitätswerken

Das Berufsbild bietet viel Abwechslung und ständig neue Arbeitsorte – beim Kunden, im Betrieb, in Neubauten, Werkstätten und auf Baustellen. Sie arbeiten mal allein, mal im Team und tragen dabei viel Verantwortung. Grobe Tätigkeiten und feine Handarbeit wechseln sich ab und Sie verwenden diverse Werkzeuge und Maschinen. Dabei tragen Sie Schutzkleidung und -brillen und halten Sicherheitsvorschriften ein.

Es kann oft laut werden aufgrund der Maschinen; Metallstaub und Rauchgase können die Atemwege belasten und bei Arbeiten im Freien kann es kalt und nass sein. Für manche Aufträge müssen Sie auf Leitern, Gerüste oder Dächer klettern und sollten schwindelfrei sein und einen guten Gleichgewichtssinn haben.

Die Arbeitszeiten hängen vom Betrieb ab, doch oft sind Bereitschaftsdienste oder Rufbereitschaft nötig, um bei Ausfällen und dringenden Reparaturen auch am Wochenende, in der Nacht und an Feiertagen reagieren zu können.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Installateur?

Je nach Ihrem Fokusgebiet gibt es eine Vielzahl an Fortbildungen, die Sie in Ihrem Beruf weiterbringen werden. Es ist beispielsweise möglich eine Weiterbildung zum Fachkaufmann der Handwerkswirtschaft oder zum Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zu machen. Beides ermöglicht es Ihnen, verwaltende und technische Tätigkeiten zu übernehmen und lässt auf ein höheres Gehalt hoffen.

Es ist außerdem möglich Installateur- oder Heizungsbaumeister zu werden. Sie haben mehr Verantwortung, können Lehrlinge ausbilden oder Ihren eigenen Betrieb eröffnen.

Wenn Sie ein Studium in der Versorgungstechnik oder einem ähnlichen Feld anhängen möchten, benötigen Sie eine Hochschulzulassung, doch dann können Sie in verschiedenen Tätigkeitsfeldern des Handwerksmanagements arbeiten. Dazu gehören Personalmanagement, Personalentwicklung und Finanz- und Rechnungswesen.