25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Influencer

284 Influencer Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Influencer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum Unpaid Influencer Marketing ab Februar/März (m/w/d) merken
Praktikum Unpaid Influencer Marketing ab Februar/März (m/w/d)

tracdelight GmbH | München

Nano- und Micro-Influencer bieten eine beeindruckende Glaubwürdigkeit und Interaktion mit Engagement-Rates bis zu 12%. Die Kombination dieser Influencer mit etablierten Paid Influencern maximiert die Reichweite und Emotionalisierung. Die Marke brands you love, die zur Tracedelight GmbH gehört, sucht motivierte Talente in München. Die Position umfasst das Community-Management sowie die Erstellung von Posts und Stories für Instagram und Facebook. Außerdem gehört das Texten für Aktions-Websites unserer Influencer-Kampagnen zu den Aufgaben. Verstärke unser Team und erlebe die aufregende Welt des Influencer-Marketings in einem spannenden, befristeten Projekt! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Werkstudent | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Paid Influencer Marketing ab März (m/w/d) merken
Praktikum Paid Influencer Marketing ab März (m/w/d)

tracdelight GmbH | München

Erlebe die spannende Welt von Paid Influencer Marketing bei brands you love, einer Marke der Tracedelight GmbH. Wir suchen Unterstützung für die Umsetzung kreativer Kampagnen in München, befristet auf 6 Monate. Du bist Teil des Teams, das authentische Inhalte für unsere Kunden erstellt und maximale Reichweite erzielt. Zu deinen Aufgaben gehören Investigationen zu Trends sowie Wettbewerbsbeobachtungen im Bereich Influencer. Wir erwarten laufende Studien in Medien, Kommunikation oder ähnlichen Bereichen mit digitalem Bezug. Bewirb dich jetzt und gestalte innovative Marketingaktivitäten, während du wertvolle Erfahrungen sammelst! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Werkstudent | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer Marketing & Social Media (m/w/d) merken
Influencer Marketing Manager (m/w/d) merken
Influencer Marketing Manager (m/w/d)

construktiv GmbH | Bremen

Revolutioniere mit uns die Welt des Influencer Marketings! Wir suchen einen kreativen Influencer Marketing Manager (m/w/d) in Bremen für ein dynamisches Team. Du verfügst über Erfahrungen im Influencer Marketing oder Social Media? Dann bist du genau die Person, die wir suchen! Diese Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bietet jedoch Aussicht auf Verlängerung. Deine Aufgaben umfassen das Projektmanagement, Consulting für Kunden und die Auswahl passender Influencer:innen auf Plattformen wie Instagram und TikTok. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und bewirb dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit construktiv GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) International Influencer Marketing Manager (m/w/d) merken
(Senior) International Influencer Marketing Manager (m/w/d)

ASAMBEAUTY GmbH | Unterföhring

Mit über 3-5 Jahren Erfahrung im performance-basierten Influencer Marketing bist Du ein:e Expert:in für die Internationalisierung von D2C-Brands. Der britische Creator-Markt ist Dein Zuhause, wo Du ein starkes Netzwerk und fundierte Kenntnisse der lokalen Kultur und des Beautymarkts aufgebaut hast. Du nutzt fortschrittliche Influencer-Marketing-Tools und analysierst Daten, um Kampagnen erfolgreich zu optimieren. KPIs wie ROAS, CAC und CVR beherrschst Du genauso sicher wie die Erstellung prägnanter Reportings. Deine analytische und strukturierte Arbeitsweise kombiniert sich ideal mit Flexibilität und einem Gespür für Social Media Trends. Starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen runden Dein Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ASAMBEAUTY GmbH | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Social Influencer (w/m/d) merken
Corporate Social Influencer (w/m/d)

von Poll Immobilien GmbH | Frankfurt am Main

Als Corporate Influencer bringst du Flexibilität und Kreativität in die Entwicklung von ansprechendem Content ein. Dein Gespür für Storytelling und digitale Trends ermöglicht es dir, Zielgruppen optimal anzusprechen. Mit modernen Marketing-Tools wie Hootsuite und Canva gestaltest du prägnante Social Media Texte. Deine Kommunikationsstärke und Proaktivität sind essenziell, um innovative Ideen im Team umzusetzen. Sehr gute Deutsch- sowie solide Englischkenntnisse ergänzen dein Profil. Du unterstützt ein traditionsreiches Maklerunternehmen, das auf einem erfolgreichen Wachstumskurs ist und eine starke Markenpräsenz aufweist. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Social Media & Influencer Relations (SoSe 26) merken
Praktikum Social Media & Influencer Relations (SoSe 26)

Festool Group | Wendlingen (bei Stuttgart)

Zur Verstärkung unseres Social- und PR-Teams suchen wir engagierte Unterstützung für spannende Aufgaben im Social Media und Influencer Relations. Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Blogposts und Artikeln für unser Festool Kundenmagazin sowie die Bearbeitung von Presseanfragen. Du wirst Pressetexte für Fachzeitschriften und unsere Mitarbeitendenzeitung recherchieren und verfassen. Zudem analysierst du Mediendaten und betreust unser Presseportal. Voraussetzungen sind ein Studium in Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Markenkommunikation sowie ein gutes Gespür für Texte. Erfahrungen in Social Media, Content Management und Creator Marketing sind von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Festool Group | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit merken
Social Influencer (m/w/d): Verdiene € 3.600 in 5 Wochen! merken
Social Influencer (m/w/d): Verdiene € 3.600 in 5 Wochen!

Kober Werbung und Informatik GmbH | Frankfurt am Main

Entdecke deine Rhetorik-Talente und verbessere deine Social Skills bei unseren einzigartigen Firmenevents. Erhalte wertvolle Praktikumsbestätigungen und Sicherheit für deinen Lebenslauf. Wir suchen kommunikative Teamplayer ab 18 Jahren, die für 4-5 Wochen in Bayern oder Baden-Württemberg arbeiten möchten. In einem dynamischen Team lehrst du Fundraising-Know-how und unterstützt lokale Hilfsorganisationen. Genieße attraktive Incentives, Prämien und Firmenreisen während deiner Zeit mit Gleichgesinnten in einer Ferienwohnung. Verdiene gutes Geld, während du einen bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft leistest und deine Fähigkeiten weiterentwickelst! +
Quereinstieg möglich | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Influencer (m/w/d): Verdiene € 3.600 in 5 Wochen! merken
Social Influencer (m/w/d): Verdiene € 3.600 in 5 Wochen!

Kober Werbung und Informatik GmbH | München

Verbessere deine Social Skills und Rhetorik mit unseren Schulungen! Erlebe unvergessliche Firmenevents und lockere Incentives während deines Praktikums in Bayern oder Baden-Württemberg. Du solltest Deutsch als Muttersprache oder auf C1-Niveau beherrschen und mindestens 18 Jahre alt sein. In 4-5 Wochen kannst du wertvolle Erfahrungen im NPO-Sektor, insbesondere im Fundraising, sammeln. Unser qualifiziertes Team unterstützt dich dabei, einen positiven Einfluss auf lokale Hilfsorganisationen auszuüben. Genieße attraktive Bezahlungen, Prämien und die Zusammenarbeit in einem jungen, dynamischen Team! +
Quereinstieg möglich | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Influencer

Beruf Influencer

Welche Ausbildung benötigt man als Influencer?

Influencer sind Personen, deren Bekanntheit und Ansehen auf Social Media Kanälen ausreichend ist, um die Kaufgewohnheiten oder Handlungen ihrer Anhänger zu beeinflussen. Influencer verdienen Geld, indem sie auf unauffällige Weise für Produkte, Reiseziele oder persönliche Dienstleistungen bei ihrer Online-Gefolgschaft werben. Um für Auftraggeber attraktiv zu sein, benötigen Influencer eine kritische Masse an Followern auf Social Media Kanälen wie Instagram, YouTube, Twitter oder Facebook.

Um Influencer zu werden, ist weder eine bestimmte Ausbildung erforderlich, noch gibt es das Berufsbild „Influencer“ als solches. Wer Influencer werden will, benötigt eine breite Palette an Fähigkeiten und Kompetenzen. Es gibt eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsprogrammen in so unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Fotografie, Videoerstellung oder kreativem Schreiben, mit denen man sich für diesen spannenden und abwechslungsreichen Beruf bestens vorbereiten kann.

Influencer ist ein multidisziplinärer Beruf, der ein breites Spektrum an Fähigkeiten erfordert. Nicht alle Kenntnisse, die man braucht, um als Influencer erfolgreich zu sein, können in einer einzigen Ausbildung vermittelt werden. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Influencer unterschiedliche Ausbildungsprogramme absolvieren und ihren Bildungshorizont ständig erweitern. Einige der gängigsten anerkannten Ausbildungen, die Influencern den Weg zu ihrem Traumjob ebnen, sind unter anderem:

  • Journalistik
  • Audiovisuelle Medien
  • Digital Marketing
  • Medienproduktion und Medientechnik
  • Fotografie
  • Mediendesign
  • Kommunikation und Multimediamanagement

Welche Fähigkeiten braucht man als Influencer?

Theoretisch kann jeder eine Karriere als Influencer beginnen. Es gibt weder einen bestimmten Studiengang noch ist eine besondere Ausbildung erforderlich, man muss weder eine Prüfung ablegen noch eine Lehre absolviere, um in den Beruf einzusteigen.

Es gibt jedoch zwei Fähigkeiten, die für den Erfolg als Influencer absolut unerlässlich sind. Erstens benötigt man ein fundiertes Wissen darüber, wie Social Media funktionieren. Dazu gehört, zu wissen, welche Kanäle welche Zielgruppen am besten ansprechen und welche Art von Inhalten für welche Social Media-Plattform am besten geeignet ist.

Zweitens benötigt man eine Riesenportion Geduld und ein hohes Maß an Ausdauer. Der Erfolg als Influencer beruht auf dem Aufbau einer großen und loyalen Anhängerschaft. Unternehmen, die Influencer engagieren, möchten mit ihren Marketinginvestitionen so viele Menschen wie möglich erreichen. Loyale Follower gewinnt man jedoch nicht über Nacht. Es kann Jahre dauern, bis man durch regelmäßige Beiträge und Kommunikation eine Fangemeinde aufgebaut hat, die für potenzielle Kooperationspartner interessant ist.

Weitere Kompetenzen, die Influencer für den Job mitbringen sollten, sind:

  • ausgezeichnete Schreibkenntnisse, insbesondere die Fähigkeit, schnell interessante und ansprechende SEO-optimierte Texte zu erstellen
  • Marketing- und Planungsfähigkeiten, um zu wissen, wann man welche Inhalte auf welchen Kanälen veröffentlicht
  • IT-Kenntnisse, insbesondere in der Foto- und Videobearbeitung
  • sich ständig über neue Entwicklungen bestehenden Social Media-Plattformen zu informieren und ein Auge auf aufkommende Plattformen zu halten
  • die Fähigkeit, Daten und Reaktionsraten von Beiträgen zu interpretieren und Inhalte zu optimieren, um die Interaktionsraten zu erhöhen
  • exzellentes Networking, um erfolgreiche Beziehungen zu Followern, Kooperationspartnern, Kunden und anderen Influencern aufzubauen
  • Kohärenz und Konsequenz in Botschaft, Branding und Regelmäßigkeit der Beiträge

Wie viel verdient ein Influencer?

Während der Ausbildung:

Um Influencer zu werden, ist keine Ausbildung erforderlich. Daher gibt es auch keine Entlohnung in Form einer Ausbildungsvergütung. Influencer verdienen auf der Grundlage der Anzahl ihrer Anhänger und gemäß den Vertragsbedingungen der Marketing- und Werbeverträge, die sie abschließen.

Als Berufseinsteiger:

Das Schwierigste daran, ein erfolgreicher Influencer zu werden, ist der Aufbau einer großen und treuen Fangemeinde. Ohne Follower fließt kein Geld. Die Spezialisierung eines Influencers – Mode, Ernährung, Sport, Reisen, Spiele, Musik, usw. – und die Anzahl der bereits etablierten Influencer in diesem Segment hat einen erheblichen Einfluss auf das Verdienstpotenzial eines Influencers.

In einigen Segmenten können sogenannte Micro-Influencer bereits mit 1.000 Followern Werbeeinnahmen erzielen. In anderen sind vielleicht zehn- oder hundertmal so viele Follower nötig, um die Aufmerksamkeit interessanter Kooperationspartner zu erregen. Auf jedem Fall kann ein Influencer kein regelmäßiges Gehalt erwarten, das am Ende eines jeden Monats auf sein Konto überwiesen wird. Influencer sein ist ein reines Auftragsgeschäft, bei dem man Geld für Klicks bekommt.

Mit Berufserfahrung:

Erreicht man die nötige Zahl von Followern, um die Aufmerksamkeit von Werbepartnern und interessanten Marketingpartnern auf sich zu ziehen, steigt das Einkommen. Eine Faustregel besagt, dass ein Influencer mit etwa 200.000 Followern etwa € 2.500 brutto pro Monat an Einnahmen aus Werbe- und Promotionsverträgen erzielen kann.

Der Konkurrenzkampf ist jedoch heftig. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass weniger als 2 % aller Influencer dieses Einkommensniveau erreichen. Die wenigen Influencer, die 1.000.000 oder mehr Follower erreichen, können bis zu € 13.000 brutto pro Monat verdienen.

Welche Aufgaben hat man als Influencer?

Während der Ausbildung:

Influencer zu sein, lernt man in der Praxis. Es existiert kein Ausbildungsprogramm und es gibt keine Unterschiede in den Tätigkeiten und Aufgaben zwischen einem Influencer, der neu anfängt, und einem mit jahrelanger Erfahrung. Zu Beginn der Karriere eines Influencers gibt es jedoch ein größeres Wissensdefizit, da das Geschäft völlig neu ist und es eine Menge zu lernen gibt.

Im Berufsleben:

Die Hauptaufgabe eines Influencers ist die Pflege und Verwaltung seiner Social Media-Konten, mit dem Ziel, die Beiträge in marktfähige Werbeplattformen zu verwandeln. Dazu muss er hochwertige Inhalte erstellen und eine Fangemeinde aufbauen, die für potenzielle Marketing-Kooperationspartner interessant ist.

Zu den wichtigsten Aufgaben in der täglichen Arbeit eines Influencers in Bezug auf die Erstellung und Verteilung von Content gehören:

  • die Planung und Strukturierung von Inhalten sowie die Entwicklung einer Veröffentlichungsstrategie
  • das Erstellen von ansprechenden und interessanten Inhalten – Fotos, Videos, Posts, Blogartikel usw.
  • die SEO-Optimierung von Inhalten mithilfe von Schlüsselwörtern, Hashtags, CTOs und anderen digitalen Marketingtaktiken
  • die Veröffentlichung von Inhalten auf Social Media-Plattformen
  • die Nachverfolgung des Engagements – Ansichten, Kommentare, Likes, Shares usw. – und die Optimierung von Inhalten zur Verbesserung der Resonanz

Das Erstellen und Posten spannender Inhalte reicht allerdings nicht aus, um als Influencer erfolgreich zu sein. Man muss seine persönliche Marke auch an potenzielle Kooperationspartner und Werbekunden verkaufen. Zu den typischen Aufgaben in diesem Teil des Geschäfts gehören:

  • die Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden, über Marketingplattformen, Agenturen oder direkten Kontakt
  • die Präsentation der eigenen Marke und der Fangemeinde auf Social Media bei potenziellen Kunden
  • das Aushandeln der Details der Zusammenarbeit – Art, Anzahl und Häufigkeit der Beiträge, erforderliche SEO-Tags, Vergütung, Vertragsdauer usw.
  • die Produktion und das Veröffentlichen von Content entsprechend der Vereinbarung

Wo arbeitet ein Influencer?

Für die meisten Influencer sind Reisen und das Posten von Beiträgen von verschiedenen Orten aus von zentraler Bedeutung. Content muss frisch und abwechslungsreich sein, damit Anhänger loyal und interessiert bleiben. Der Arbeitsplatz eines Influencers ist also immer dort, wo die Kamera aufgestellt und der Laptop aufgeklappt wird.

Ein großer Teil der Arbeit eines Influencers findet vor dem Computer statt: das Verfassen von Texten, Posts und Blogartikeln, ebenso wie das Bearbeiten und Retuschieren von Video- und Fotomaterial. Da Influencer oft auf Achse sind, wird diese Arbeit meist unterwegs, im Kaffeehaus oder Hotelzimmer erledigt.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Influencer?

Aufstiegsmöglichkeiten im Sinne eines Karrierewechsels sind nicht das Ziel oder der Schwerpunkt des Influencer-Daseins. Wer sich dafür entscheidet, Influencer zu werden, tut dies aus Leidenschaft für den Beruf. Der Aufstieg besteht im Wachstum der Follower und damit in der Generierung größerer und lukrativerer Marketingkooperationen.

Zudem expandieren erfolgreiche Influencer oft in andere Kommunikationskanäle wie Podcasts oder sogar traditionelle Printmedien. Dies ermöglicht ihnen, ihre Reichweite und Präsenz noch weiter auszubauen.