25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Gestalter für visuelles Marketing

269 Gestalter für visuelles Marketing Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Gestalter für visuelles Marketing
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung 2025: Gestalter für visuelles Marketing (m/w/x) merken
Ausbildung 2025: Gestalter für visuelles Marketing (m/w/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | München

Entdecke spannende Praktika in den Bereichen Marketing und Online-Shop bei Höffner Möbelgesellschaft in München! Du bringst Kreativität, ein gutes ästhetisches Empfinden sowie handwerkliches Geschick mit? Ein sicherer Umgang mit dem PC und organisatorisches Talent zeichnen dich aus? Teamarbeit und ein solider Bildungsabschluss sind ebenfalls deine Stärken? Kein Problem, wir unterstützen dich umfassend bei deiner Ausbildung! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei einem der führenden Möbelanbieter! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Gestalter für visuelles Marketing (m/w/x) merken
Ausbildung 2025: Gestalter für visuelles Marketing (m/w/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Paderborn

Entdecke spannende Praktika in den zentralen Bereichen Marketing und Online-Shop bei Höffner Möbelgesellschaft in Paderborn! Wir suchen kreative Talente mit einem ausgeprägten ästhetischen Empfinden und handwerklichem Geschick. Du bringst ein gutes Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder ein Abitur mit? Teamarbeit und Organisationstalent sind für dich keine Fremdwörter. Wir unterstützen dich dabei, alle wichtigen Fähigkeiten für deinen Ausbildungsberuf zu erlernen. Bereit für deine Karriere? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)

Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf | Mainz

Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg! In enger Zusammenarbeit mit Deiner Abteilungsleitung strebst Du gemeinsam nach den Abteilungszielen. Mit einer Ausbildung als Gestalter für visuelles Marketing oder relevanter Berufserfahrung bringst Du das nötige Know-how mit. Deine kreative Ader und Dein Gespür für Stil und Trends zeichnen Dich aus. Auch in turbulenten Zeiten bleibst Du ruhig und motiviert. Durch Deinen Sinn für Mode inspirierst Du unsere Kunden, während wir Dir eine umfassende Einarbeitung bieten, um Dich bestmöglich zu unterstützen. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) Koblenz merken
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) Koblenz

Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf | Koblenz

Werde Styling-Experte und entdecke innovative Techniken für Schaufenstergestaltung und visuelles Marketing. Setze kreative Gestaltungskonzepte wirkungsvoll in unseren Stores um und präge unser visuelles Erscheinungsbild. Bringe deine eigenen Ideen ein und übernimm eigenverantwortlich kleine Projekte, um dein kreatives Know-how auszuleben. Nutze Seminare und Praktika, um persönlich und fachlich mit uns zu wachsen. Bei herausragenden Leistungen erhältst du die Chance, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Bring einen erfolgreichen Realschulabschluss, die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit und starte deine Karriere im spannenden Bereich des Stylings. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d)

mömax | Stuttgart

Als angehende Gestalterin für visuelles Marketing (m/w/d) übernimmst du Verantwortung und entwickelst kreative Fähigkeiten. Deine Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und umfasst praktische Erfahrungen in der Filiale sowie theoretisches Wissen in der Berufsschule. Ein persönlicher Pate und eine Ausbildungsbeauftragte begleiten dich auf deinem Weg. Du lernst alles über Gestaltung, Planung von Verkaufsräumen und Detailverliebtheit. Individuelle E-Learnings und Mömax-Trainer unterstützen deine Entwicklung. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Erfolgsgeschichte von Mömax aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing für 2025 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Oberhausen

Werde Azubi im kreativen Visual Merchandising bei XXXLutz! Hier gestaltest du innovative Einrichtungskonzepte und hast die Möglichkeit, deine Ideen in über 370 Möbelhäusern in 13 Ländern einzubringen. Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung verkaufsfördernder Designs im Möbelhaus und unterstützt Schlüsselmomente wie Oster- und Weihnachtsmärkte. Deine Kreativität spielt eine zentrale Rolle, während du als Ansprechpartner für das Team fungierst. Mit über 27.100 Mitarbeitern, davon mehr als 12.000 in Deutschland, bietet XXXLutz ein dynamisches Arbeitsumfeld. Starte deine Karriere in einem der führenden Möbelhäuser Europas und entdecke grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten! +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d)

mömax | Villingen-Schwenningen

Als Azubi zur Gestalterin für visuelles Marketing (m/w/d) übernimmst du sofort Verantwortung und erlernst praxisnahe Fähigkeiten. Du wirst zum Experten in der Gestaltung und Planung von Verkaufsräumen, unterstützt von einem erfahrenen Paten und einer Ausbildungsbeauftragten. Die dreijährige Ausbildung kombiniert praktische Erfahrung in der Filiale mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Individuelle E-Learnings und Mömax-Trainer fördern deine Entwicklung zur erfolgreichen Gestalterin. Werde Teil eines tollen Teams, das dich herzlich willkommen heißt. Gestalte mit uns die Erfolgsgeschichte von Mömax und bringe kreative Ideen zum Leben! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Rudolf Wöhrl SE | München

Starte deine Karriere als Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) und bringe deine Kreativität zum Ausdruck! In dieser Ausbildung wirst du mit handwerklichen Fähigkeiten und innovativen Ideen Verkaufsflächen gestalten. Langeweile? Fehlanzeige! Du bist stets am Puls der neuesten Trends und kannst jede Herausforderung meistern. Profitiere von einem beeindruckenden Mitarbeiterrabatt von 25% auf unsere Produkte und zeige dein Geschick bei spannenden Projekten. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte jetzt deine berufliche Laufbahn in einer kreativen Umgebung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung Gestalter/in für visuelles Marketing (m/w/d)

Rudolf Wöhrl SE | Bayreuth

Starte deine Karriere als Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) und entdecke die spannende Welt der kreativen Gestaltung! Wenn du handwerklich begabt bist und gerne Dinge anpackst, wirst du in diesem Beruf nie Langeweile haben. Gestalte Verkaufsflächen und setze die neuesten Trends gekonnt in Szene. Deine Kreativität zählt, und du wirst am Ende des Tages stolz auf deine Ergebnisse blicken können. Profitiere zudem von einem exklusiven Mitarbeiterrabatt von 25 % in unseren Filialen. Werde Teil unseres Teams und bringe frischen Wind in die Gestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gestalter für Visuelles Marketing (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gestalter für Visuelles Marketing (m/w/d)

Möbel Kraft AG - Bad Segeberg | Bad Segeberg

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) bei Möbel Kraft! In nur drei Jahren eignest du dir das Know-how an, um Möbel optimal zu präsentieren und Verkaufsräume kreativ zu gestalten. Du profitierst von einem modernen Arbeitsplatz mit aktuellen Software-Anwendungen und einem vollausgestatteten Werkraum. Möbel Kraft bietet dir eine sichere Ausbildungsstelle und eine fundierte Ausbildung durch Experten. Zudem erwartet dich ein motivierendes Team, das dir bei der Selbstständigkeit hilft. Mit einem starken Fokus auf Praxis erhältst du die besten Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Gestalter für visuelles Marketing

Beruf Gestalter für visuelles Marketing

Welche Ausbildung benötigt man als Gestalter für visuelles Marketing?

Gestalter/in für visuelles Marketing ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Er ist dem Fachbereich Handel und Industrie zugeordnet.

Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und ist eine duale Ausbildung. Alle theoretischen Kenntnisse erwerben Sie in einer Berufsschule. Der Unterricht findet entweder an einem bestimmten Wochentag statt oder ist als Blockunterricht organisiert.

Alle praktischen Kompetenzen erlernen Sie in einem Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildungsbetriebe sind verschiedenen Branchen zugeordnet. Meist handelt es sich dabei um Geschäfte des Einzelhandels. Auch Möbelhäuser, Kongresszentren, Messegestaltungsunternehmen und Ausstellungsveranstalter/innen bilden aus.

Es gibt keine besonderen Vorgaben für den Zugang zur Ausbildung. Idealerweise bringen Sie aber die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife mit. Sollten Sie zu Ausbildungsbeginn noch nicht volljährig sein, dann benötigen Sie eine sogenannte Bescheinigung über die ärztliche Erstuntersuchung.

Welche Fähigkeiten braucht man als Gestalter für visuelles Marketing?

In diesem Berufsbild müssen Sie kreativ sein. Sie sollten gestalten können und ein Faible für dekorative Einrichtungen mitbringen. Die gestalterischen Fähigkeiten sollten mit handwerklichem Geschick kombiniert sein. Es ist vorteilhaft, wenn Sie in der Schule die Fächer Werken oder Technik belegt haben.

Ausgezeichnete Noten im Fach Kunst oder in ähnlichen Fächer der künstlerischen Gestaltung sind unerlässlich. Sie müssen sich mit der Lehre der Farben auskennen und ein Auge für verschiedene Formen und geometrische Körper haben.

Im Kunstunterricht haben Sie Bilder und Motive auf Papier gestaltet. Das hilft Ihnen im späteren Berufsleben ganze Wandflächen und Räume kunstvoll in Szene zu setzen. Sie müssen mit einem Pinsel und ähnlichen gestalterischen Werkzeugen umgehen können.

Im Fach Deutsch sollten Sie akzeptable Noten vorweisen können. Sie müssen mündlich und schriftlich mit Kollegen/innen und Geschäftspartner/innen kommunizieren können. Eventuell müssen Sie gestalterische Konzepte präsentieren.

Das Fach Mathematik spiel auch eine wichtige Rolle. Die Schulnoten sollten annehmbar sein. Zudem müssen Sie die Grundrechenarten beherrschen. Bevor Sie mit dem kreativen Teil Ihrer Arbeit beginnen, müssen Sie eine genaue Kalkulation machen.

Ihre Englischkenntnisse sollten fließend vorhanden sein. Die englische Sprache wird Ihnen überall im Berufsleben begegnen. Einige Softwareprogramme sind ausschließlich für den englischen Sprachgebrauch konzipiert. Auf Messen oder Ausstellungen wird oft nur in englischer Sprache kommuniziert.

Wie viel verdient ein Gestalter für visuelles Marketing?

Das Gehalt von Gestalter/innen für visuelles Marketing ist unterschiedlich. Die Gehaltshöhe wird in erster Linie von der geografischen Lage und der Branche bestimmt. Deutschlandweit schwanken die Gehälter zwischen ca. 1.900 und 3.700 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Die Tätigkeiten während der Ausbildung werden durch die Ausbildungsvergütung entlohnt. Sie erhalten die Bruttovergütung einmal im Monat. Die Höhe der Vergütung ist von den Lehrjahren und der geografischen Lage abhängig. An diesen Werten können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 785 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 835 und 1.070 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 965 und 1.180 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erzielen ein monatliches Bruttogehalt zwischen ca. 1.900 und 2.500 €. Im gesamten Osten sind die Löhne am geringsten. Den höchsten Lohn erzielen Sie in Baden-Württemberg. Deutschlandweit erhalten Sie im Vergleich zu anderen Branchen im Einzelhandel ein niedriges Gehalt.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrene Gestalter/innen für visuelles Marketing erhalten im Bereich der technischen Produktion und der Elektrotechnik die höchsten Löhne. Auch die Bereiche Maschinenbau, PR und Marketing locken mit attraktiven Löhnen.

Die Bereiche Kleidung und Textil zahlen dagegen geringe Löhne. In Hessen und Baden-Württemberg werden Sie generell höher bezahlt als in allen anderen Bundesländern. Die Gehälter schwanken zwischen ca. 2.500 und 3.700 € brutto im Monat.

Welche Aufgaben hat man als Gestalter für visuelles Marketing?

Als Gestalter/in für visuelles Marketing kümmern Sie sich um die Umsetzung von gestalterischen Konzepten. Sie präsentieren Produkte und Waren und richten Ausstellungsräume und Präsentationsflächen her.

Während der Ausbildung:

Sie lernen zunächst, wie man gestalterische Projekte effizient plant und umsetzt. Dazu entwickeln Sie auch eigene Arbeitsweisen oder passen Ihre Arbeit individuell an das jeweilige Projekt an. Dadurch sollen Sie erfahren, dass jedes Projekt anders ist. In diesem Beruf arbeiten Sie nur sporadisch nach strengen Richtlinien.

Jedes Unternehmen verfolgt eine andere Philosophie und hat andere Marketingstrategien. Sie müssen das berücksichtigen und Ihre Arbeit immer neu anpassen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Gestaltungskonzept auch die Kundschaft überzeugt.

Alle Tätigkeiten während der Ausbildung fördern Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen auf kreative Weise. Die Vorstellung muss aber immer nach Kundenwunsch erfolgen. Ihre Kreativität darf den Wunsch von Kunden/innen niemals einschränken.

Es geht nicht nur alleine um die Präsentation von Waren und Produkten. Es geht vielmehr um die Umsetzung von Grundsätzen des visuellen Marketings. Schon eine andere Platzierung der Produkte kann sich auf die Verkaufszahlen auswirken.

Schon bei der Skizzierung von Projekten verfolgen Sie auch Marketingstrategien. Sie lernen, wie man Werkzeuge und Vorgaben gezielt und verkaufsfördernd einsetzt. Jede Verarbeitungstechnik ist unterschiedlich. In der Ausbildung erlernen Sie das Grundkonzept dafür.

Sie müssen bei all Ihren Arbeiten immer die Budgetierung berücksichtigen und eventuell Anpassungen vornehmen. Viele Dinge werden auch durch digitale Arbeit unterstützt. Hier lernen Sie, wie man die Aufgaben von Designer/innen mit in Projekte aufnimmt.

Ein wichtiges Aufgabenfeld ist die Berücksichtigung von Rechten und Pflichten. Sie erhalten auch eine Einweisung in die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Im Berufsleben:

Gestalter/innen für visuelles Marketing sorgen mit Ihrer Arbeit dafür, dass der Umsatz steigt. Die gesamten Tätigkeiten verfolgen in erster Linie das Ziel der Verkaufsförderung. Trotzdem müssen Sie die Wünsche Ihrer Kundschaft berücksichtigen.

Durch gezielte Beratung überzeugen Sie Ihre Kundschaft von Ihren Ideen. Bedenken Sie aber, dass ein Projekt immer auf andere Art gestaltet ist. Sie agieren im Messebau und gestalten hier eine Präsentationsfläche. Es kann auch vorkommen, dass Sie ein ganzes Event betreuen.

Ihr Arbeitsbereich kann überall liegen. Sie präsentieren Werbung auf gestalterische Art. Es sind oft kleine Dinge, die den Unterschied machen. Schon die Wahl der Farbe oder die Größe eines Tisches kann sich auf die Verkaufszahlen auswirken.

Manchmal arbeiten Sie über eine längere Zeit mit Kunden/innen zusammen. Sie kennen die Wünsche der Kundschaft und die Produkte sehr genau. Doch das alleine reicht nicht aus. Sie müssen trotzdem den Markt beobachten. Ein Produkt kann sich auch dahin gehend entwickelt, dass es plötzlich auch eine weitere Klientel an Personen anspricht. Darauf müssen Sie reagieren.

Ihre Arbeit dient auch der Neukundengewinnung. Sie müssen die vorhandene Kundschaft durch Stabilität ansprechen. Sie finden sich in Ihrem Konzept wieder. Neue Kunden/innen müssen aber erst einmal angelockt werden. Das kann eine Gratwanderung sein.

Einige Kunden/innen mögen Beständigkeit. Ein neu dekoriertes Schaufenster löst bei ihnen schon Skepsis aus. Neue Kunden/innen haben die Beständigkeit dagegen satt. Sie würden das Produkt kaufen, wenn das Schaufenster umgestaltet wäre. Die Lösung liegt dazwischen und Sie müssen mit Ihrer Kreativität und Ihren Ideen die optimale Lösung präsentieren.

Wo arbeitet ein Gestalter für visuelles Marketing?

Gestalter/innen für visuelles Marketing agieren überall dort, wo Waren und Produkte präsentiert werden. Das können Innen- oder Außenflächen sein. Sie arbeiten in Messehallen oder Galerien. Auch Empfangsflächen und Präsentationsräume von Unternehmen gehören zu Ihren Arbeitsflächen.

Sie bereiten Ihre Arbeit am Computer vor und sind dabei in einem Büro tätig. Hier arbeiten Sie mit unterschiedlichen Softwareprogrammen an einem oder mehreren Bildschirmen. Sie nutzen auch Drucker und arbeiten mit Skizzen und Zeichnungen.

Zudem arbeiten Sie in Werkstätten und bereiten Ausstellungsgegenstände vor. Hier beschäftigen Sie sich mit unterschiedlichen Werkzeugen und Geräten. Sie hantieren auch mit Lacken und Farben.

Bei der eigentlichen Gestaltung stehen Sie oft auf Leitern. Je nach Präsentationsflächen agieren Sie auch in luftigen Höhen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Gestalter für visuelles Marketing?

Der Beruf bietet Ihnen erstklassige Möglichkeiten. Die beste Förderung Ihrer Karriere erreichen Sie durch Ihren eigenen Erfolg. Jedes erfolgreiche Projekt ist Werbung für Ihre Arbeit. Damit sprechen Sie Kunden/innen an und machen auf sich aufmerksam.

Sie können auch mit gezielten Weiterbildungen Ihren beruflichen Erfolg fördern. Die Möglichkeiten sind vielfältig und lukrativ. Die örtlichen Kammern und zahlreiche Fernschulen und Weiterbildungseinrichtungen bieten gezielte Kurse für dieses Berufsbild an. Hier ein kleiner Auszug der Angebote:

  • Gestalter/in für Werbegestaltung
  • Gestalter/in für Mediengestaltung
  • Kommunikationsdesigner/in
  • Gestalter/in für Produktdesign
  • Betriebswirt/in für Marketingdesign

Sie können sich auch für den anschließenden akademischen Weg entscheiden. Dazu benötigen Sie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Folgende Studienfächer werden für Ihr Berufsbild empfohlen:

  • Kommunikationsdesign
  • Visuelle Kommunikation
  • Ausstellungsdesign
  • Innenarchitektur
  • Mediendesign
  • Medienkunst