25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Gerber

31 Gerber Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Gerber
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d)

BADER GmbH & Co. KG | Ichenhausen

Entdecken Sie die spannende Ausbildung zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbeitechnik (m/w/d)! Kombinieren Sie Ihre Leidenschaft für Leder mit Ihrem Interesse an Technik und Chemie. Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie sämtliche Maschinen und Verfahren, um hochwertiges Automobilleder zu produzieren. Sie sind aktiv in den Produktionsprozess integriert und entwickeln umfassendes Wissen über Maschinentechnik und Chemikalien. Ein 4-wöchiges Praktikum in unseren internationalen Tochterunternehmen bietet Ihnen wertvolle Erfahrungen. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Weiterbildung, um beispielsweise Ledertechniker oder Chemiemeister zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d)

Pulcra Chemicals GmbH | Geretsried

Werde Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik! In dieser spannenden Ausbildung lernst du die Kunst des Gerbens und die Verarbeitung von tierischen Häuten. Du erwirbst Fähigkeiten im Umgang mit speziellen Werkzeugen, Maschinen und chemischen Zusätzen. Die Ausbildung umfasst auch die Kontrolle von Endprodukten und die Verarbeitung von Rohwaren. Nach dem Abschluss hast du die Möglichkeit, in der Produktion oder in Entwicklungsabteilungen der chemischen Hilfsmittelindustrie zu arbeiten. Zudem kannst du dich zum staatlich anerkannten Industriemeister Fachrichtung Chemie und aufbauend zur Fachkraft in Gerberei und Ledertechnik qualifizieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

Peter Gerber GmbH | Bahlingen am Kaiserstuhl

Die Peter Gerber GmbH ist seit über 20 Jahren führend in Flachdachabdichtungen und -begrünungen. Mit ISO 9001 und SCC** Zertifizierungen garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Unser Team aus 50 qualifizierten Mitarbeitern arbeitet eng zusammen, um die Anforderungen der Industrie bestmöglich zu erfüllen. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Luftfahrt, Automobil-, Chemie-, Pharma- und Erdölindustrie. Während wir im südwestdeutschen Raum stark präsent sind, realisieren wir auch Erfolgsgeschichten europaweit. Durch enge Partnerschaften mit über 100 Subunternehmen optimieren wir kontinuierlich unseren Service und garantieren erstklassige Ergebnisse. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in Immobilienmanagement (m/w/d) merken
Werkstudent:in Immobilienmanagement (m/w/d)

immopaka GmbH | Stuttgart

Suchst du eine spannende Herausforderung im Immobilienbereich? Bei immopaka, unserem innovativen Start-up in Stuttgart, bieten wir dir die Chance, aktiv zu wachsen. Wir suchen Macher:innen mit einer Hands-on-Mentalität, die uns beim Ankauf und der Vermarktung unserer Immobilien unterstützen. Du wirst die Geschäftsführung in strategischen und operativen Angelegenheiten entlasten und eigenverantwortlich Projekte wie immopaka.LEAD umsetzen. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Content Creation und das Social-Media-Management unserer Kanäle. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von immopaka mit uns! +
Werkstudent | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Application Engineer (f/m/d) merken
Field Application Engineer (f/m/d)

NCAB Group Germany GmbH | Tiel

Entdecke deine Karrierechance als Field Application Engineer (f/m/d) in Tiel, Benelux! In dieser vielseitigen Position erwartet dich eine spannende technische Herausforderung. Du unterstützt Kunden durch technische Beratung und optimierst die Produktfertigung mit geeigneten Lieferanten. Zudem analysierst du Kundendaten und beantwortest technische Fragen, einschließlich der Prüfung von Gerber-Dateien. Deine Aufgaben umfassen auch die Durchführung von technischen Seminaren und den Besuch wichtiger Kunden in der Region. Wenn du über Erfahrung im technischen Design oder in der Qualitätssicherung verfügst, könnte dies der ideale Job für dich sein! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende m/w/d >> Kauffrau/-mann für Hotelmanagement merken
Auszubildende m/w/d >> Kauffrau/-mann für Hotelmanagement

Hotel Wilder Mann GmbH | Aschaffenburg

Du bist volljährig und hast Erfahrung in der Hotellerie? Dann ist www.hotels-aschaffenburg.de der perfekte Verbund für dich! Er umfasst fünf einzigartige Hotels mit insgesamt 230 Zimmern und 15 Veranstaltungsräumen für bis zu 250 Personen. Bewirb dich jetzt! +
Ausbildungsvertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende m/w/d >> Koch/ Köchin merken
Auszubildende m/w/d >> Koch/ Köchin

Hotel Wilder Mann GmbH | Aschaffenburg

Verborgene Schätze im Herzen Aschaffenburgs und Hösbachs - entdecke den einzigartigen Hotelverbund www.hotels-aschaffenburg.de. Mit insgesamt 230 Zimmern, 450 Betten und 15 Veranstaltungsräumen bieten wir Platz für bis zu 250 Gäste. It's time to join our hospitality adventure! +
Ausbildungsvertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Näher/ Näherin für Autositzbezüge (m/w/d) merken
Näher/ Näherin für Autositzbezüge (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Herford

Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsmöglichkeiten als Näher/Näherin für Autositzbezüge (m/w/d) in der Arbeitnehmerüberlassung. Profitieren Sie von unserem Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm und sichern Sie sich spannende Prämien. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt durch persönliche Betreuung und enge Zusammenarbeit. Wir garantieren fairen Konditionen und Einsätze bei namhaften Unternehmen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können. Vertrauen Sie auf unsere Transparenz und offene Kommunikation für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in für Rohware (m/w/d) Forschung + Entwicklung merken
Techniker*in für Rohware (m/w/d) Forschung + Entwicklung

Viscofan DE GmbH | Weinheim

Im Rohware-Technikum führen Sie spannende Versuche durch und bewerten die Ergebnisse qualitativ. Als erfahrener Maschinen- und Anlagenführer oder mit einer gleichwertigen Qualifikation leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Organisation und Wartung der Anlagen. Ihr Aufgabenbereich umfasst auch die Bestellung von Chemikalien sowie Reinigungsarbeiten. Sie bringen eine positive Einstellung zur Arbeitssicherheit mit und arbeiten selbstständig sowie lösungsorientiert. In einem kollegialen Umfeld erwartet Sie modernste Technologie und abwechslungsreiche Aufgaben. Neben einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuer- und Prüfungsassistent (m/w/d) merken
Steuer- und Prüfungsassistent (m/w/d)

Gerber + Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH | Hamburg

Die Steuerberatungsgesellschaft Kollegen in Hamburg sucht einen motivierten Steuer- und Prüfungsassistenten (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Mit über 30 Fachleuten betreuen wir vor allem mittelständische Unternehmen und Freiberufler. Als Teil der RTC-Gruppe bieten wir interdisziplinäre Zusammenarbeit mit erfahrenen Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten. Zu den Aufgaben gehören die Prüfung von Handelsbilanzabschlüssen, Erstellung von Jahresabschlüssen und steuerlichen Erklärungen. Sie unterstützen außerdem bei komplexen Fragestellungen in der Bilanzierung sowie bei Due Diligence Prüfungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Beruf Gerber

Beruf Gerber

Welche Ausbildung benötigt man als Gerber?

Der Beruf Gerber/in wird offiziell als Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik bezeichnet und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Er ist dem Bereich Industrie und Handwerk zugeordnet. Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und ist dual organisiert.

Theoretische Ausbildungsinhalte lernen Sie in der Berufsschule. Der Berufsunterricht findet mindestens einmal in der Woche statt. Er kann auch als Blockunterricht organisiert sein.

Die praktische Ausbildung findet in einem Ausbildungsbetrieb statt, der den Bereichen Gerberei, Gerbereitechnik oder der Lederherstellung zugeordnet ist. Folgende Betriebe bilden aus:

  • Lederherstellungsbetriebe
  • Gerbereien
  • Lederveredlungsbetriebe
  • Lederfärbereien
  • Chemische Industrien
  • Pelzveredlung

Es gibt keine vorgeschriebenen Zugangsregeln zu dieser Berufsausbildung. Die Betriebe entscheiden in Eigenregie, wen sie einstellen. Der Zugang erfolgt aber überwiegend mit einem Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss.

Welche Fähigkeiten braucht man als Gerber?

Bei der Bearbeitung von Tierhäuten und Tierfellen sind hervorragende Schulnoten in den Fächer Biologie und Chemie von Vorteil. Sie helfen dabei, die Beschaffenheit der einzelnen Felle und Häute zu verstehen und darauf basierend chemische Mittel einzusetzen.

In diesem Beruf benötigen Sie handwerkliches Geschick. Idealerweise haben Sie in der Schule die Fächer Handwerk oder Technik belegt und können mit Werkzeugen umgehen.

Eines der wichtigsten Schulfächer in diesem Berufsbild ist Mathematik. Ohne mathematische Kompetenzen kommen Sie nicht weiter. Sie müssen Mischungen zusammenstellen und die einzelnen Verhältnisse berücksichtigen.

Gerber/innen arbeiten die meiste Zeit im Stehen. Sie sind verschiedenen Dämpfen ausgesetzt. Durch die Arbeit mit Tierhäuten und Tierfellen ist die Gefahr von Infektionen groß. Deshalb müssen Sie bei bester Gesundheit sein.

Sie dürfen keinerlei Vorerkrankungen haben, die Ihre Lungenfunktionen einschränken. Gesunde Atemwege sind eine Grundvoraussetzung. Wer sich nicht sicher ist, der sollte sich vor Beginn der Ausbildung durchchecken lassen.

Da Sie die Qualität von Lederflächen und Tierhäuten überprüfen und auch das Haarkleid lockern müssen, brauchen Sie ein uneingeschränktes Sehvermögen.

Wie viel verdient ein Gerber?

Das Gehalt von Gerber/innen wird von vielen Dingen beeinflusst. Im Osten sind die monatlichen Bruttolöhne niedriger als in den alten Bundesländern. Kleine Handwerksbetriebe zahlen im Vergleich zu großen Lederherstellungskonzernen nur geringe Löhne. Der Bruttostundenlohn liegt durchschnittlich bei ca. 13 €.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt und hat in ganz Deutschland ihre Gültigkeit. Maßgeblich sind die Ausbildungstariflöhne der Leder verarbeitenden Industrie. Die Vergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr 760 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 830 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr 900 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Gerber/innen erhalten ein maximales monatliches Anfangsgehalt von c. 1.700 €. In Baden-Württemberg und Bayern können die Anfangsgehälter höher liegen. In Mecklenburg-Vorpommern erhalten Sie generell das geringste Gehalt.

Mit Berufserfahrung:

Erfahrene Fachkräfte erzielen ein maximales monatliches Bruttogehalt von ca. 2.000 €. Es wird hauptsächliche durch Ihre vorherigen Tätigkeiten und Ihre erworbenen Kompetenzen bestimmt. Das meiste Geld erhalten Sie bei großen Lederherstellern in Baden-Württemberg.

Welche Aufgaben hat man als Gerber/in?

Gerber/innen stellen Leder her. Sie verarbeiten Tierhäute und Tierfelle. Dazu nutzen Sie unterschiedliche Geräte und Verfahren.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind exakt an das Berufsbild angepasst und in theoretischen und praktischen Arbeiten unterteilt.

Die praktischen Aufgaben beziehen sich auf folgende Inhalte:

  • Einteilung des Leders und Sortierung in unterschiedliche Qualitätsklassen
  • Verdichtung von Leder
  • Bewertung von Rohwaren
  • Anwendung von Hilfsmaterialien
  • Unterscheidung und Einteilung von Rohwaren
  • Prozesse der Lederherstellung
  • Herstellung von Blößen
  • Weichmachen von Leder
  • Vorbereitung der eigentlichen Gerbung
  • Prozesse der Gerbereitechnik
  • Unterscheidung von Farbstoffgruppen
  • Überwachung einzelner Prozesses
  • Zurichtung von Leder

In der Berufsschule werden folgende Themen unterrichtet:

  • Geltende Rechte und Pflichten
  • Aspekte der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes
  • Färbung von Leder
  • Betriebswirtschaft
  • Deutsch
  • Sozialkunde

Im Berufsleben:

Die Berufsinhalte beziehen sich auf die Herstellung von Leder und die Bearbeitung von Tierhäuten und Tierfellen. Dazu nutzen Sie unterschiedliche Werkzeuge und elektronische und manuelle Geräte.

Sie arbeiten mit chemischen Mitteln und mischen sie streng nach Anweisungen. Die Mischungen geben Sie zu und weichen die Felle und Häute darin ein. Danach entfernen Sie mit Werkzeugen und Maschinen noch vorhandene Blut- und Fleischreste. Später werden alle Haare abgenommen, bis die Haut sauber und glatt ist.

Die Tierhäute sind vor der Verarbeitung hart und widerstandsfähig. Eine Teilung kann nur mithilfe einer Spaltmaschine erfolgen. Nach der Teilung können Sie mit der Gerbung beginnen.

Die Lederherstellung beinhaltet verschiedene Aufgabengebiete:

  • Schleifung
  • Lederfärbung
  • Bügeln
  • Lederprägung
  • Lederimprägnierung
  • Lederveredlung

Sie sind auch für alle Anlagen und Geräte zuständig. Hier übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Überwachung der Anlagen
  • Einrichtung der Anlagen
  • Wartung der Anlagen
  • Reinigung der Anlage
  • Kontrolle der Anlage

Für diese Arbeiten kommen Maschinen zum Einsatz:

  • Äscherung
  • Trocknung
  • Zurichtung
  • Gerbung

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ein weiteres wichtiges Aufgabenfeld. Alle Tätigkeiten müssen den umwelttechnischen Aspekten entsprechen.

Wo arbeitet ein Gerber?

Gerber/innen arbeiten in Wasserwerkstätten. Es gibt aber immer noch Gerbereien, die Leder in Handarbeit herstellen. Dann müssen Sie die Haare und die Fleischreste mit der Hand entfernen. Sie arbeiten dann auch in speziellen Werkstätten, aber ohne Einsatz von Maschinen.

In einigen Unternehmen wird Leder in großen Fertigungs- und Produktionshallen hergestellt und verarbeitet.

Sie arbeiten auch mit Maschinen und Geräte, die Sie nur unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen in Betrieb nehmen dürfen. Dazu gehören Pressen und Spaltmaschinen. Auch Trockenanlagen und Fräsen werden bedient.

Fast alle Arbeiten unterliegen Sicherheitsbestimmungen. Sie tragen dauerhaft eine Schürze, Handschuhe und Schutzbrille. Je nach Tätigkeiten sind Sie auch verpflichtet einen Gehörschutz aufzusetzen und eine Schutzmaske anzulegen.

Sie arbeiten auch in Rohwarenlager. Hier lagern Tierfelle und Tierhäute. Es kommt zu extremen Gerüchen. Die Infektionsanfälligkeit ist generell hoch.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Gerber?

Nach einer erfolgreichen Ausbildung können Sie verschiedene Weiterbildungen machen. Die Weiterbildung Industriemeister/in – Chemie wird von vielen Kammern angeboten. Sie können für diese Weiterbildung verschiedene Bildungskredite und Unterstützungsleistungen erhalten. Auskunft erteilt das Bundesbildungsministerium. Die Weiterbildung kann unter bestimmten Umständen auch parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit erfolgen. Sollten Sie Ihren Lebensunterhalt nicht absichern können, haben Sie ein Anrecht auf soziale Leistungen.

Einige Kammern, Fernlerninstitute und Weiterbildungszentren bieten kombinierte technische und kaufmännische Weiterbildungen an. Dazu gehören die Kurse technische/r Fachwirt/in und Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung. Beide Kurse bieten auch eine ideale Grundlage, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen.

Sie haben auch die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen, die Ihrem Berufszweig zugeordnet sind, aber keine Haupttätigkeit darstellen. Dazu gehören Kurse im Umgang mit chemischen Substanzen, allgemeine Sicherheitskurse für die Bedienung von Maschinen und Kurse, die sämtliche umwelttechnischen Prozesse beinhalten.

Wer im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife ist, kann an der Universität oder an der Fachhochschule studieren. Es bieten sich Fächer im Bereich Technik und Chemie an. Auch spezielle Studienfächer innerhalb der Textiltechnik oder Bekleidungstechnik sind berufsbezogen.