25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei

5.020 Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Haldensleben

Fleischliebhaber aufgepasst! Unser Kurs lehrt dich alles über die fachgerechte Verarbeitung und Pflege von Fleisch- und Wurstwaren. Gut präsentiert ist der erste Schritt zum Verkaufserfolg – wir zeigen dir, wie das geht. Mit unserem Wissen wirst du die Kundschaft kompetent beraten und sie mit wertvollen Zubereitungstipps begeistern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erstelle eigene Köstlichkeiten für den Partyservice und Fingerfood. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Wert auf Hygiene und Qualität legst, bist du bei uns genau richtig! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025

EDEKA Verbund | Eckental

Erwerbe den Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d). Deine Ausbildung bietet dir umfassende Einblicke in die Bereiche Fleischzubereitung, Thekenpräsentation und Qualitätskontrolle. Durch gezielte Schulungen wirst du zum Verkaufsprofi und Berater für unsere Kunden. Dank flexibler Arbeitszeiten kannst du deine Freizeit individuell gestalten. Interessiert? Vereinbare einen Probetag oder ein Praktikum in deinem Wunschmarkt, um direkte Einblicke zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir alles näher zu bringen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei merken
Ausbildung zur Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Schwandorf

Werden Sie Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit über 20.000 Mitarbeitenden, das seit fast 200 Jahren besteht. Ab dem 01.09.2024 begrüßen wir Sie an unserem Einführungstag, wo Sie Ihr Team und andere Auszubildende kennenlernen. Ihre 3-jährige Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden und bietet ein attraktives Gehalt: 1.100 € im ersten Jahr, 1.200 € im zweiten Jahr und 1.350 € im dritten Jahr. Bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben in der Zubereitung und Präsentation von köstlichen Fleischwaren. Als Fachverkäufer:in in der GLOBUS Fachmetzgerei werden Sie zum Experten für über 100 Fleischspezialitäten. Gemeinsam beraten wir unsere Kunden und gestalten ansprechende Auslagen. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Ratekau

Erfahre alles über deine Karrierechancen bei REWE! Entdecke, wie du Beruf, Familie und Privatleben vereinbaren kannst. Besuche unsere Karriereseite für umfassende Informationen und bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbung in Papierform zurücksenden können. Bei Fragen zur Position (Job ID: 861506) kontaktiere Nicole von Juterzenka unter 49 431 98278224. Wir heißen alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft oder Sexualität willkommen. Deine Karriere bei REWE beginnt hier! +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Osterholz-Scharmbeck

Entdecke deine Karrierechancen bei REWE als Fachverkäufer in der Fleischerei! Informiere dich über die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben auf unserer Website. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und der letzten beiden Zeugnisse. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungsunterlagen in Papierform zurücksenden können. Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Position (Job ID: 862538) kontaktiere Nicole von Juterzenka telefonisch. Bei REWE sind wir stolz auf Vielfalt und heißen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen willkommen! +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Schönebeck (Elbe)

Entdecke die Kunst der Fleisch- und Wurstwarenverarbeitung bei uns! Lerne, wie du diese Produkte richtig pflegst und präsentierst, um deine Verkaufszahlen zu steigern. Unser Kurs bietet wertvolle Tipps zur Kundenberatung und Zubereitung, damit du deine Kreativität im Platten- und Partyservice ausleben kannst. Hygiene und Qualität stehen bei uns an oberster Stelle – eine wichtige Voraussetzung für deinen Erfolg. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und gerne im Kundenkontakt arbeitest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Werde zum Experten und bring deine Fähigkeiten auf das nächste Level – wir freuen uns auf dich! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Lübben (Spreewald)

Entdecke die Kunst der Fleisch- und Wurstverarbeitung! In unserem Kurs lernst du, wie du Fleischwaren fachgerecht verarbeitest und hygienisch einsetzt. Gut präsentiert sind deine Kreationen der Schlüssel zum Verkaufserfolg. Mit professionellen Zubereitungstipps berätst du deine Kunden kompetent und steigert deren Genuss. Lass deiner Kreativität freien Lauf bei Platten- und Partyservice sowie innovativem Fingerfood. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Wert auf Qualität legst, dann starte jetzt in eine vielseitige Karriere im Lebensmittelbereich! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Schulzendorf

Entdecke die Kunst der Fleischverarbeitung und -präsentation! In unserem Kurs lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren optimal zubereitest und hygienisch kontrollierst. Gut präsentiert, verkauft sich alles besser – wir zeigen dir die besten Tipps. Erweitere dein Wissen und berate Kunden kompetent über leckere Zubereitungsmöglichkeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Ideen für ein gelungenes Fingerfood und Partyservice. Du bist motiviert, hast einen Hauptschulabschluss und bist bereit, in der Welt der Fleischwaren durchzustarten? +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 merken
Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Zwickau

Willkommen im GLOBUS Familienunternehmen, das seit fast 200 Jahren besteht und über 20.000 Mitarbeitende zählt. Deine Ausbildung zum Fachverkäufer:in dauert 3 Jahre und beginnt mit einem Begrüßungstag. Im ersten Jahr verdienst du 1.100 €, gefolgt von 1.200 € im zweiten und 1.350 € im dritten Jahr. Du wirst zum Experten für über 100 Fleischspezialitäten und 50 Wurstsorten. Zu deinen täglichen Aufgaben gehört das Dekorieren von Auslagen sowie die individuelle Beratung unserer Kundschaft. Starte deine Karriere in der GLOBUS Fachmetzgerei und entdecke die Vielfalt der Fleischwaren! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Bietigheim

Ausbildung bei EDEKA bedeutet, aktiv zum Klimaschutz beizutragen, indem du mit regionalen Produkten arbeitest. Unsere kurzen Lieferwege fördern eine faire Partnerschaft mit heimischen Bauern. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit dem Titel „Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Fleischerei“ ab. Zusätzlich bieten wir Prüfungsvorbereitung und Seminare zur Unterstützung während deiner Lehrzeit an. Bei Fragen kannst du uns jederzeit unter Bewerbung@edeka-suedwest.de erreichen. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei

Beruf Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei

Welche Ausbildung benötigt man als Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Für die berufliche Tätigkeit als Fachverkäufer/in für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei benötigen Sie eine 3-jährige Berufsausbildung. Diese ist anerkannt und dual aufgebaut. Die frühere Bezeichnung lautet Fleischereifachverkäufer/in. Zugang finden Sie, wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Schulabschluss: keiner vorgeschrieben, Arbeitgeber stellen überwiegend Hauptschüler/innen ein
  • Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb
  • Belehrung
  • Bescheinigung des Gesundheitsamtes
  • Minderjährige: Attest über Erstuntersuchung

Sind alle Voraussetzungen erfüllt, besuchen Sie parallel zur Ausbildung im Betrieb die Berufsschule im Blockunterricht oder an 1 bis 2 Tagen der Woche. Diese testet Ihren Wissensstand anhand von Tests und Klassenarbeiten. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres legen Sie die Zwischenprüfung ab. Die Abschlussprüfung beendet Ihre Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei.

Um den Beruf erfolgreich auszuführen, benötigen Sie verschiedene fachliche und persönliche Kompetenzen. Diese bringen Sie teils mit in die Ausbildung, andere eignen sie sich während derer an.

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei besitzen ein freundliches, angenehmes Wesen. Sie sind fähig, auf den Kunden zuzugehen und ihn zu beraten. Dazu bringen Sie Verständnis für mündliche Äußerungen sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit mit. Ihre Aussprache ist für die Kundschaft verständlich. Eine gute Ausdrucksfähigkeit trägt dazu bei, dass der Kunde mit seinem Einkauf zufrieden ist und wiederkehrt.

Die für die Arbeit in der Fleischerei ausgebildeten Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk treten dem Kunden vorurteilsfrei und respektvoll gegenüber. Sie sind kommunikativ und kontaktfreudig. Fähig zu sein, sich mehrere Dinge zu merken und die Tätigkeiten hintereinander auszuführen, sind für den Beruf von Vorteil. Die Merkfähigkeit kommt ihnen beim Lernen in der Berufsschule und bei Weiterbildungen zugute.

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei sind vorzugsweise handwerklich begabt, da zu ihrem Berufsbild das Arbeiten mit Maschinen gehört. Beim Umgang mit Schneidwerkzeugen und beim Einräumen von Waren benötigen sie Handgeschick. Das Zubereiten von Speisen sowie das Präsentieren von Fleisch- und Wurstwaren sowie Snacks erfordert neben Geschicklichkeit einen Sinn für Ästhetik und Kreativität.

In der Fleischerei tätige Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk arbeiten gerne im Team, sind hilfsbereit und zuvorkommend. Kommt es untereinander oder mit Kunden zu Konflikten, tragen Sie zu deren Lösung bei. Sind Sie in diesem Beruf tätig, benötigen Sie fachliches Wissen in den Bereichen:

  • Warenpräsentation, Schaufenstergestaltung, Sortimentsgestaltung
  • Verkauf
  • Lebensmittelhygiene, Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
  • Anrichten von Lebensmitteln
  • Beilagenzubereitung
  • Feinkostherstellung
  • Partyservice

Diese Kompetenzen ergänzen Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei mit Kenntnissen im Verpacken und Etikettieren der Waren. Sie bringen die Fähigkeit zum Kassieren und Abrechnen mit. Die Beratung der Kunden sowie die Zubereitung von Speisen wie Salate und Snacks erfordert Kenntnisse in Bezug auf das Warenangebot, dessen Eigenschaften und deren Verzehr- und Zubereitungsarten.

Wie viel verdient ein Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Fachverkäufer/innen für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei bekommen unterschiedliche Gehälter. Sind Sie in einem großen Betrieb tätig, stehen die Chancen gut, dass Sie mehr verdienen als Ihre Kollegenschaft in einem kleinen Unternehmen. Der Grund liegt darin, dass Großbetriebe finanzkräftiger auftreten als solche mit wenigen Mitarbeitern/-innen. Befinden sich die Betriebe in den südlichen Bundesländern, erzielen Sie im Mittel höhere Gehälter als in den östlichen Regionen der Bundesrepublik Deutschland.

Daneben wirken sich die Branche, die Kompetenzen sowie das Alter und die Dauer der Berufstätigkeit auf den Verdienst aus. Ist der Betrieb tarifgebunden, sehen Sie in den Gehaltstabellen, wie viel Sie bei welcher Qualifikation verdienen. Bei Betrieben ohne Tarifbindung hängt es von Ihrem Verhandlungsgeschick ab, ob Ihr Einkommen höher liegt als der Mindestlohn.

Während der Ausbildung erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung, die bei tarifgebundenen Betrieben die im Berufsbildungsgesetz festgelegten Mindestvergütungen überschreiten. Abhängig davon, welcher Branche Ihr Ausbildungsbetrieb angehört, bekommen Sie unterschiedlich hohe Vergütungen. Nach den Tarifinformationen des Bundes und der Ländern verdienen Sie als Auszubildende/r zum/zur Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei im Fleischerhandwerk im:

  • ersten Ausbildungsjahr ca. 650 € bis 850 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr ca. 750 € bis 955 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr ca. 850 € bis 1.170 € brutto/Monat

Starten Sie Ihren beruflichen Werdegang mit seiner Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei im Einzelhandel vergütet dieser Ihre Tätigkeiten im:

  • ersten Ausbildungsjahr mit ca. 785 € bis 960 € brutto/Monat
  • zweiten Ausbildungsjahr mit ca. 835 € bis 1.065 € brutto/Monat
  • dritten Ausbildungsjahr mit ca. 965 € bis 1.180 € brutto/Monat.

Diese Zahlen sind Beispiele und dienen der Orientierung, was Sie in etwa während Ihrer Ausbildungszeit verdienen. Nach Ihrer Ausbildung steigt Ihr Gehalt, da Sie ab diesem Zeitpunkt eigenverantwortlich arbeiten.

Als Berufseinsteiger mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung verdienen Sie durchschnittlich ca. 1.740 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung erhalten Sie als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei durchschnittlich 2.158 € brutto. Diesen Wert errechnete die Bundesagentur für Arbeit und veröffentlichte ihn in ihrem Entgeltatlas. Die Spanne reicht von ca. 1.810 € bis 2.557 € brutto/Monat. Männer erhalten im Mittel ca. 2.656 €, Frauen ca. 2.091 € brutto/Monat. Arbeiten Sie in Bayern, beträgt das mittlere Gehalt 2.318 € brutto/Monat. In München erwartet Sie in Ihrem Beruf ein durchschnittliches Einkommen von ca. 2.710 € brutto/Monat. Zum Vergleich die Durchschnittsgehälter anderer Bundesländer:

  • Nordrhein-Westfalen ca. 2.205 € brutto/Monat
  • Rheinland-Pfalz ca. 2.174 € brutto/Monat
  • Schleswig-Holstein und Niedersachsen ca. 2.096 € brutto/Monat
  • Brandenburg ca. 1.842 € brutto/Monat

Welche Aufgaben hat man als Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Während der Ausbildung ist es Ihre Aufgabe, die notwendigen Kompetenzen zur Ausübung des Berufes zu erlangen. Dazu lernen Sie im Betrieb, wie die Kasse zu bedienen ist und welche Kassenanweisungen Sie beachten. Sie kalkulieren unter Anleitung Ihres/r Ausbilders/-in Preise, richten die Waren her, dekorieren diese und legen sie aus. Sie bereiten Buffets vor und Feinkostsalate zu, schneiden die Waren auf und verpacken diese sachgerecht.

Sie lernen, Aufträge und Bestellungen entgegenzunehmen, Reklamationen zu bearbeiten und Kundenkontakte herzustellen. In der Berufsschule erwerben Sie Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern. Sie erfahren, wie Sie Tiere fachkundig zerlegen und wie Sie das Fleisch beurteilen. Bis zu Ihrer Prüfung wissen Sie, welche Wurst und Fleischsorten es gibt und woraus sie bestehen.

Die Organisation Ihres Ausbildungsbetriebes steht auf dem Ausbildungsplan ebenso wie Ihre Pflichten und Rechte, die Sie als Auszubildende/r haben. Daneben beschäftigen Sie sich mit dem kundenorientierten Verkaufen und allgemeinbildenden Fächern. Neben dem Besuch der Berufsschule und der praktischen Tätigkeit im Betrieb bereiten Sie sich zu Hause auf Ihre Klausuren und Prüfungen vor.

Im Berufsleben wenden Sie das während der Ausbildung trainierte Wissen an. Sie:

  • beraten die Kundschaft
  • präsentieren Fleisch- und Wurstwaren
  • bereiten Snacks zu
  • nehmen Bestellungen entgegen
  • übernehmen organisatorische Aufgaben wie das Prüfen der Lagerbestände und das Nachbestellen erforderlicher Materialien
  • sorgen für Sauberkeit und Hygiene im Verkaufsraum

Wo arbeitet ein Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei sind in Fleischereien und im Einzelhandel beschäftigt. Weitere Möglichkeiten der Anstellung finden sich in Hotels, im Catering und anderen gastronomischen Unternehmen. In den Betrieben arbeiten sie in Lager- und Kühlräumen, in Verkaufsräumen, in Küchen und bei organisatorischen Tätigkeiten im Büro.

Während Ihrer beruflichen Tätigkeiten in der Fleischerei als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk tragen Sie HACCP-Bekleidung. Diese zeichnet sich durch einen besonderen Hygienestandard aus. Deren Materialien sind robust und langlebig. Die Tätigkeiten in einer Fleischerei teilt sich in drei Risikoklassen ein. In die Risikoklasse 1 gehören solche mit verpacken Waren. Da Sie in Ihrem Beruf mit leicht verderblichen und unverpackten Produkten arbeiten, tragen Sie Berufsbekleidung der Klasse 3. Hier gelten besonders hohe Hygienevorschriften. Diese machen sich in der Wahl der Materialien bemerkbar.

Die Arbeitskleidung besteht aus einer Arbeitsschürze oder einem Kasack und aus einer Kopfbedeckung. Bei Tätigkeiten mit dem Fleischwolf, scharfen Messern und anderen Arbeitsgeräten mit Verletzungspotenzial tragen Sie Schnitt- und Stechschutzhandschuhe.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Ein/e ausgebildete Fachverkäufer/in für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei hat verschiedene Möglichkeiten, im Beruf aufzusteigen. Seine Chancen zu verbessern, gelingt während der Ausbildungszeit mit dem Erwerb von Zusatzqualifikationen wie die des/der Europaassistenten/-in. Der Schwerpunkt liegt auf dem Waren- und Wirtschaftsrecht in Europa. Die Beschäftigung im Betrieb sichern Sie sich mit Anpassungsweiterbildungen, etwa in den Bereichen:

  • kaufmännische Grundlagen
  • Verkaufsförderung
  • Fleischerei
  • Handel
  • Kommunikation
  • Lebensmittelsicherheit

Um in Führungspositionen zu gelangen, bilden die Ausbildung sowie die anschließenden Anpassungsweiterbildungen eine gute Grundlage. Ihre Kompetenzen erweitern Sie durch Aufstiegsweiterbildungen. Diese bringen Sie Ihrem Ziel näher, eine führende Position zu erreichen. Sie sind überwiegend kaufmännisch ausgerichtet. Mit diesen bilden Sie sich weiter zum/zur:

  • Betriebswirt/in (FH) – Handel
    Gehalt ca. 3.544 € bis 6.083 € brutto/Monat, bundesdeutscher Durchschnitt ca. 5.194 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in – Handel
    Gehalt ca. 3.544 € bis 6.083 € brutto/Monat, bundesdeutscher Durchschnitt ca. 5.194 € brutto/Monat
  • Verkaufsleiter/in Lebensmittelhandwerk
    Gehalt ca. 3.151 € bis 5.779 € brutto/Monat, bundesdeutscher Durchschnitt ca. 4.199 € brutto/Monat

Geben Sie Ihr Wissen gerne an den Nachwuchs weiter, kommt eine Weiterbildung zum/zur Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe infrage. Mit dieser Tätigkeit verdienen Sie im bundesdeutschen Durchschnitt 4.044 € brutto/Monat. Das Minimum beträgt ca. 3.168 € brutto/Monat, das höchste zu erzielende Gehalt ca. 5.096 € brutto/Monat.

Streben Sie ein Studium an, liegt das der Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder das der Handelsbetriebswirtschaft nahe. Ein solches gewährt Ihnen weitere Karrieremöglichkeiten mit Ihrer Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei als Basis. Damit bringen Sie wertvolle Praxiserfahrung mit.