25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Fachkraft für Lagerlogistik

11.996 Fachkraft für Lagerlogistik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Fachkraft für Lagerlogistik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2025 (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Leverkusen

Beginne deine Karriere bei Lidl und erlebe von Anfang an praxisnahe Ausbildung in der Logistik. Du übernimmst Verantwortung und lernst, wie unsere logistischen Abläufe funktionieren. Bei uns hast du die Chance, Neues einzubringen und von erfahrenen Kollegen zu profitieren. Dabei steht der Spaß an der Arbeit und deine Zukunftsperspektive stets im Fokus. Starttermin ist flexibel am 01. August oder 01. September, je nach Region. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das dir ein faires Gehalt bietet und dich bestmöglich fördert! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

DB Zeitarbeit | Witten

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Witten! Wir suchen dich zur Unterstützung im Bereich Zeitarbeit. Deine Hauptaufgaben umfassen die Warenannahme, -ausgabe und -kontrolle, sowie die ordnungsgemäße Einlagerung von Waren. Du führst die Kommissionierung und den innerbetrieblichen Transport von Materialien durch, einschließlich der Bedienung von Brückenkranen. Du arbeitest direkt vor Ort, während dein Arbeitsverhältnis mit der DB Zeitarbeit besteht. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einer spannenden Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

DB Zeitarbeit | München

Wir suchen eine Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams bei der DB in München. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben umfassen die Warenannahme, -ausgabe und die Warensortierung. Zudem sind Sie für die innerbetrieblichen Transporte mithilfe von Flurförderfahrzeugen zuständig. Sie unterstützen die Werkstatt durch die Bedarfsabdeckung und Erstellung elektronischer Bestellanforderungen. Dabei prüfen Sie die Lieferung anhand von Begleitpapieren, sorgen für eine einwandfreie Lagerordnung und führen regelmäßige Bestandskontrollen durch. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)

JobImpulse GmbH | Sarstedt

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Sarstedt. Bei uns erwarten Sie eine faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie übertarifliche Zulagen. Als Willkommensbonus erhalten Sie 300 € nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit. Profitieren Sie von unseren hervorragenden Übernahmemöglichkeiten und kostenfreier Arbeitskleidung. Unser Bewerbungsprozess ist unkompliziert – ein Anschreiben benötigen wir nicht! Werden Sie Teil unseres Teams, das stets die Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt und nach dem Motto „Wir bringen Menschen ans Ziel“ agiert. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

JobImpulse GmbH | Augsburg

Werde Teil des Erfolgsteams als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei Job Impulse! Unser internationaler Personaldienstleister sucht motivierte Talente in Augsburg und bietet eine faire Vergütung mit attraktiven Urlaubs- und Weihnachtsgeldern. Profitiere von übertariflichen Zulagen und einer 300 € Willkommens-Prämie nach drei Monaten. Wir garantieren dir eine Vielzahl zufriedener Kunden und hervorragende Übernahmemöglichkeiten. Zusätzlich erhältst du kostenfreie Arbeitskleidung und ein willkommenes Paket für deinen idealen Start. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Job Impulse – wir freuen uns auf dich! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik / Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) Warenbereitsteller in der Kundenkommissionierung (m/w/d) 2.902 € brutto in Vollzeit / pro Monat + Zuschläge merken
Fachkraft für Lagerlogistik / Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) Warenbereitsteller in der Kundenkommissionierung (m/w/d) 2.902 € brutto in Vollzeit / pro Monat + Zuschläge

Harry Brot GmbH | Eschweiler

Sie suchen eine neue Herausforderung im Logistikbereich? Wir suchen motivierte Mitarbeiter mit einer Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist. In unserem Familienunternehmen erwartet Sie ein attraktives Gehalt sowie diverse Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Als Teamplayer behalten Sie auch in stressigen Situationen den Überblick und sind bereit, flexibel zu arbeiten, sogar nachts. Unsere spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten sorgen dafür, dass Langeweile ausgeschlossen ist. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 18,61€ merken
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 18,61€

Unique Personalservice GmbH | Passau

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) gesucht in 94130 Obernzell! Sie arbeiten Montag bis Freitag im Schichtbetrieb und genießen zahlreiche Vorteile, wie pünktliche Lohnzahlungen und kostenlose Arbeitskleidung. Zudem erwarten Sie Vorsorgeuntersuchungen und ein attraktiver Willkommensbonus von 500 €. Zu Ihren Aufgaben gehören die Warenannahme, -prüfung und -lagerung, sowie die Kommissionierung und Vorbereitung von Lieferungen. Sie benötigen einen Staplerführerschein und sollten Flurförderfahrzeuge sicher bedienen können. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Obernzell! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Alfeld (Leine)

Sichern Sie sich Ihre Zukunft als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Alfeld (Leine)! Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil eines engagierten Teams zu werden und Ihre Karriere aktiv zu gestalten. Wir bieten Ihnen nicht nur persönliche Betreuung, sondern auch attraktive Verdienstmöglichkeiten durch Netzwerkprovisionen. Profitieren Sie von unseren Einsätzen bei renommierten Unternehmen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Mit fairen Konditionen und einer sicheren Perspektive setzen wir uns für Ihren Erfolg ein. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und erleben Sie eine erfüllende berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Giengen an der Brenz

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bist du der Schlüssel zu erfolgreichen Warenbewegungen. Du koordinierst reibungslos den gesamten Prozess von Wareneingang bis Versand. Dein Wissen über Lagerabläufe sorgt für Effizienz und Ordnung im Lager. Mithilfe moderner Technologien und deiner körperlichen Fähigkeiten meisterst du täglich neue Herausforderungen. Ob am PC oder mit Flurförderzeugen – deine Vielseitigkeit ist gefragt! Mit deinem Einsatz trägst du entscheidend zur Optimierung der Logistikkette bei und machst einen Unterschied in der Branche. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Dornstadt

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) spielst du eine entscheidende Rolle in der Logistikkette. Du steuerst die Warenbewegungen und sorgst für einen optimalen Ablauf vom Wareneingang bis zum Versand. Mit deinem Wissen über Lagerprozesse und Flurförderzeuge wie Gabelstapler bist du unverzichtbar im Team. Du packst beim Auspacken, Sortieren und Lagern mit an und gewährleistest die effektive Koordination aller Abläufe. Durch deine Vielseitigkeit in der Arbeit am PC und im Lager unterstützt du ein reibungsloses Warentransportmanagement. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes in der Logistik! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne + Nagel (AG & Co.) KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Fachkraft für Lagerlogistik

Beruf Fachkraft für Lagerlogistik

Welche Ausbildung benötigt man als Fachkraft für Lagerlogistik?

Fachkräfte für Lagerlogistik absolvieren zum Erlernen ihrer Tätigkeiten im Lager eine 3 Jahre dauernde duale Ausbildung. Lernorte bilden der Betrieb und die Berufsschule. Unternehmen ist es rechtlich erlaubt, Auszubildende gleich mit welchem Bildungsabschluss einen Ausbildungsvertrag zu geben. In Industrie und Handwerk bevorzugen ausbildende Betriebe Schulabgänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss.

In der Industrie sind es 49 % der Auszubildenden und im Handwerk 54 %, die mit der Mittleren Reife den Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik erlernen. Von der Gesamtzahl der Ausbildungsverträge fielen in der Industrie 36 % an Hauptschüler/innen. Im Handwerk waren es 40 %. Der Anteil der Auszubildenden mit Hochschulreife betrug für die Fachkraft für Lagerlogistik im Jahr 2020 laut Auswertung der Bundesagentur für Arbeit in der Industrie 10 % und im Handwerk 6 %.

Vor Aufnahme der Ausbildung legen die Auszubildenden eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vor. Der Ausbildungsbetrieb meldet die angehenden Fachkräfte für Lagerlogistik in der Berufsschule an. Vor Beginn der Lehrzeit unterzeichnen beide Parteien den Ausbildungsvertrag.

Ist dies geschehen, beginnt der 1. Teil der Ausbildung zu einem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt. Dieser endet mit der Zwischenprüfung nach 2 Jahren der Ausbildung. In dieser Zeit lernen die Auszubildenden im Betrieb und in überbetrieblichen Lehrgängen die praktischen Grundlagen ihrer Tätigkeit.

Sie erfahren, wie sie ihre Arbeit organisieren und Arbeitsmittel effektiv einsetzen. Sie lernen, Güter anzunehmen und korrekt zu lagern, ohne dass Schaden an ihnen entsteht. Die Ausbilder bringen ihnen Wissenswertes zu den logistischen Prozessen bei und welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung zu ergreifen sind. Durch ihre praktische Mitarbeit im Betrieb erhalten sie das Wissen, wie sie Güter kommissionieren, verpacken und versenden.

Der Berufsschulunterricht, der an bestimmten Tagen der Wochen stattfindet und/oder in Blöcken, ergänzt das Gelernte in den beiden Jahren mit theoretischem Wissen zu den genannten Punkten. Zusätzlich lernen sie, Touren zu planen und Güter zu verladen.

Das dritte Lernjahr vertieft die erlangten Kenntnisse in der Praxis und der Theorie. Die Lernfelder in der Berufsschule erweitern sich um die Punkte:

  • Versand von Gütern
  • Beschaffung von Gütern
  • Optimierung logistischer Prozesse
  • Ermittlung und Auswertung von Kennzeichen

Die Ausbildungszeit endet nach dem 3. Lehrjahr mit der Abschlussprüfung. Hat der Auszubildende bereits eine Lehre zum Fachlageristen/zur Fachlageristin abgeschlossen, ist es ihm möglich, sich diese auf die aktuelle anrechnen zu lassen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Fachkraft für Lagerlogistik?

Zur Ausübung des Berufes der Fachkraft für Lagerlogistik benötigt die Person Umsicht und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Sorgfalt. Diese Fähigkeiten zeigt sie insbesondere beim Umgang mit Gefahrstoffen sowie beim Führen von Fördersystemen oder Hebezeugen. Der Grund: Sie geht mit Gütern um, die teils oder in der Gesamtheit von hohem Wert sind.

Flexibilität ist eine Kompetenz, die der Schichtdienst erfordert. Zeigt die Fachkraft für Lagerlogistik dazu keine Bereitschaft, ist sie in ihrem Beruf fehl am Platz.

Fachkräfte für Lagerlogistik besitzen vorzugsweise eine gute körperliche Konstitution. Diese ist von Vorteil, da sie im Wechsel in hohen und niedrigen Temperaturbereichen arbeiten sowie der Zugluft ausgesetzt sind. Ihre Eignung für diesen Beruf beweisen sie mit ihren umfangreichen fachlichen Kompetenzen. Diese umfassen die Warenannahme- und -kontrolle sowie die hundertprozentige Kenntnis über die logistischen Abläufe.

Bringen die Fachkräfte das Fachwissen zur Qualitätssicherung mit und sind sie in der Lage, kaufmännisch zu denken, bilden dies gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit in ihrem Beruf. Zufriedenheit zeigen Arbeitgeber/innen, wenn ihre mitarbeitenden Fachleute fähig sind, zu kommunizieren. Dazu wenden die Fachkräfte ihre guten Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache an.

Für ihre Arbeit benötigen sie IT-Kenntnisse. Diese umfassen den Umgang mit für die Lagerlogistik konzipierten Programmen. Diese Kompetenzen ergänzt das Wissen, wie sie mit beleglosen Kommissionierungssystemen wie Pick-by-Voice und Pick-by-Light umgehen. Zudem hilft es der Karriere, wenn sich die Fachkräfte für Lagerlogistik mit dem Milkrun-Konzept beschäftigen, einem Konzept der Produktions-, Distributions- und Beschaffungslogistik.

Wie viel verdient eine Fachkraft für Lagerlogistik?

Für die Mühen ihrer Arbeit und zur Bestreitung ihres Lebensunterhalts bekommen die Fachkräfte für Lagerlogistik monatlich ein Entgelt. Dessen Höhe variiert in den einzelnen Bundesländern. Daneben hängt es von verschiedenen anderen Faktoren ab. Dazu zählen die Betriebsgröße, die Erfahrung und die Ausbildung.

Während der Ausbildung erhält der Auszubildende eine Ausbildungsvergütung, die wie das Arbeitsentgelt einer ausgelernten Fachkraft für Lagerlogistik von denselben Faktoren abhängt. Die Bundesagentur für Arbeit führt die folgenden beispielhaften Ausbildungsentgelte auf, deren Höhe mit den Tarifinformationen des Bundes und der Länder übereinstimmt.

Ausbildungsjahr 1 im Groß- und Einzelhandel: ca. 747 bis 1.110 € brutto/Monat
Ausbildungsjahr 1 im privaten Verkehrsgewerbe: ca. 660 bis 1.045 € brutto/Monat

Ausbildungsjahr 2 im Groß- und Einzelhandel: ca. 804 bis 1.163 € brutto/Monat
Ausbildungsjahr 2 im privaten Verkehrsgewerbe: ca. 710 bis 1.125 € brutto/Monat

Ausbildungsjahr 3 im Groß- und Einzelhandel: ca. 921 bis 1.120 € brutto/Monat
Ausbildungsjahr 3 im privaten Verkehrsgewerbe: ca. 760 bis 1.210 € brutto/Monat

Als Berufseinsteiger mit 3 oder weniger Jahren Berufserfahrung verdient eine Fachkraft für Lagerlogistik ca. 1.750 bis 2.650 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung von 4 bis 10 Jahren beträgt das Gehalt für eine Fachkraft für Lagerlogistik ca. 2.650 bis 2.830 € brutto/Monat. Darüber hinaus, bis zu 20 Jahren Berufserfahrung, steigert sich Gehalt auf bis zu ca. 3.473 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als Fachkraft für Lagerlogistik?

Fachkräfte für Lagerlogistik sind gefragte Leute. Sie helfen täglich dabei, dass Güter von ihrem Ort der Fertigung über verschiedene Zwischenstationen zum Endverbraucher gelangen. Dies geschieht per Schiff, Flugzeug, Bahn oder Lkw. Sie stellen den reibungslosen Verlauf der logistischen Prozesse sicher.

Während der Ausbildung erlernen die zukünftigen Fachkräfte für Lagerlogistik ihre berufliche Tätigkeit vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Die Ausbildungszeit dient dazu, sich die grundlegenden Fertigkeiten anzueignen und sorgfältig und verantwortungsbewusst zu erledigen. Dies geschieht unter der Aufsicht der mit der Ausbildung betrauten Person.

Das vorrangige Ziel besteht darin, die Prüfung erfolgreich hinter sich zu bringen. Die Fachkräfte für Lagerlogistik lernen während ihrer Ausbildung sämtliche Tätigkeiten kennen, die in ihren späteren Aufgabenbereich fallen. Zum Ende sind sie fähig, als vollwertige Kräfte die anfallenden Arbeiten zu erledigen.

Im Berufsleben gehört das Sortieren der Produkte zu ihren Tätigkeiten. Mithilfe der RFID-Technologie erfahren sie den Produktstandort sowie Informationen über das Gut. Möglich macht dies ein RFID-Transponder, mit dem das Produkt ausgestattet ist. Durch diesen gelingt es, das Gut zu identifizieren, was wiederum eine Verfolgung desselben erlaubt.

Das Berufsbild zeigt, dass neben dem Sortieren und Verfolgen der Waren es den Fachkräften für Lagerlogistik obliegt, die Produkte sachgerecht zu lagern. Dabei stellen sie sicher, dass diese nicht verderben, Rost ansetzen oder sonstige Schäden erleiden. Bei diesen Tätigkeiten beachten sie strikt die Lagerungs-Richtlinien.

Nachdem die Güter das Lager verlassen haben, verbringen die Fachkräfte für Lagerlogistik diese in die bereitstehenden Lkw oder Container. Dazu nutzen sie Gabelstapler. Anschließend sichern sie die Waren, sodass sie unversehrt ihr Ziel erreichen.

Wo arbeitet eine Fachkraft für Lagerlogistik?

Eine Fachkraft für Lagerlogistik arbeitet in Unternehmen nahezu aller Branchen. Ihre Tätigkeitsorte befinden sich in:

  • Kühlhäusern
  • Fabrikhallen
  • Lagerhallen
  • Büros
  • im Freien auf Lagerplätzen
  • Lkw und Container

Während ihrer Tätigkeiten schützen sie sich abhängig von der Art der Waren mit der vorgeschriebenen Arbeitskleidung. Vorschrift ist das Tragen von Sicherheitsschuhen. Diese haben zum Zweck, die Füße vor Nässe, Kälte sowie vor herabfallenden Teilen und herumliegenden scharfen oder spitzen Gegenständen zu schützen. Bei Bedarf sind weitere Schutzmaßnahmen erforderlich, etwa das Tragen von Handschuhen und Helmen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Fachkraft für Lagerlogistik?

Fachkräfte mit Aufstiegsambitionen besuchen Anpassungsweiterbildungen und erweitern ihre Kenntnisse in verschiedenen Arbeitsbereichen ihrer Profession. Mögliche Bereiche sind etwa der Gefahrguttransport, die Material- und Warenwirtschaft, die Transport- sowie die Lagerlogistik. Zusatzkompetenzen wie Nachhaltigkeit oder solche zu mobilen Computersystemen bringen Vorteile.

Liegt das Karriereziel höher, erreichen Sie mit Aufstiegsweiterbildungen ihr Ziel, mehr Verantwortung zu übernehmen und Führungspositionen zu erlangen. Dazu eignen sich etwa die folgenden Weiterbildungen:

  • Logistikmeister/in – Gehalt ca. 3.062 bis 4.694 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in Handel – Gehalt ca. 3.385 bis 5.845 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in Logistiksysteme – Gehalt ca. 3.089 bis 5.179 € brutto/Monat
  • Technische/r Fachwirt/in – Gehalt ca. 3.796 bis 6.351 € brutto/Monat
  • Betriebswirt/in Logistik (Fachschule) – Gehalt ca. 3.089 bis 5.179 brutto/Monat

Vergleicht die Fachkraft für Lagerlogistik die zu erzielenden Gehälter nach der Weiterbildung mit ihrem monatlichen Verdienst, fällt auf, dass sich eine Weiterbildung finanziell stark auswirkt. Wem diese Karrierestufen noch nicht reichen, der fasst die Studienfächer Wirtschaftsingenieurwesen, die Betriebswirtschaftslehre oder die Logistik ins Auge.