25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Eurokaufmann

8.920 Eurokaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Eurokaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zum (Euro) Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum (Euro) Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

RAUMEDIC AG | Helmbrechts

Starte deine Karriere 2025 in Helmbrechts als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) oder Euro Industriekaufmann/-frau (m/w/d). Bei uns erwirbst du wertvolle Qualifikationen, inklusive eines IHK-Abschlusses und der zusätzlichen Spezialisierung in fremdsprachiger Kommunikation. Deine Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in Fachabteilungen wie Sales, Finance und Human Resources. Außerdem inkludiert sie einen bereichernden Auslandsaufenthalt in Spanien. Hier lernst du, internationale betriebswirtschaftliche Vorgänge zu planen und zu steuern. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Talente fördert und deine Zukunft sichert! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/Kaufmännische/r Mitarbeiter/in für Büromanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenassistent (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/Kaufmännische/r Mitarbeiter/in für Büromanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenassistent (m/w/d)

Duwe-3d AG | Lindau

Ab dem 01.09.2025 bieten wir einen spannenden kaufmännischen Ausbildungsplatz in unserem erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen an. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst du die Bereiche Administration, Vertrieb, Personal und Finanzen kennen. Du wirst verantwortlich für vielfältige Aufgaben und kannst deine Stärken optimal einbringen. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erwarten dich hervorragende Übernahmechancen. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Schulabschluss, mindestens die mittlere Reife sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch. Wenn du kommunikativ, organisierend und neugierig bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2025 - optional auch mit Zusatzqualifikation zum Europakaufmann (m/w/d) merken
Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2025 - optional auch mit Zusatzqualifikation zum Europakaufmann (m/w/d)

wpd windmanager GmbH & Co. KG | Erkelenz

Starte deine Karriere bei Windmanager als Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Erkelenz! Neben der spannenden Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken, bieten wir zahlreiche Benefits. Dazu gehören eine Duz-Kultur, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit elektronischer Zeiterfassung. Im zweiten Ausbildungsjahr kannst du sogar 40% mobil arbeiten. Zudem erhältst du einen freien halben Tag an deinem Geburtstag und Unterstützung für deine mentale Gesundheit. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams – gemeinsam gestalten wir die Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit wpd windmanager GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d) merken
Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Friedrichshafen

Erhalte Einblicke in Herstellungsprozesse und Fertigungsplanung, organisiere Projekte und nutze moderne IT-Systeme. Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation lernen Englisch berufsbezogen und Französisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache. Vertiefe deine sprachlichen Kenntnisse in einem mehrwöchigen Auslandspraktikum. Fortbildungsmöglichkeiten wie Betriebswirt/-in oder Bachelor of Arts stehen dir nach der Ausbildung offen. Spätere Einsatzbereiche umfassen Vertrieb, Marketing und Controlling. Voraussetzungen sind gute Fachhochschulreife oder Abitur, die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann für Büromanagement mit Wahl- und Zusatzqualifikation Fremdsprachenassistent (m/w/d) merken
Kaufmann für Büromanagement mit Wahl- und Zusatzqualifikation Fremdsprachenassistent (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Friedrichshafen

Nach deiner Ausbildung stehen dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie Managementassistent/-in und Fachkaufmann/-frau für Büromanagement. Auch eine Fortbildung zum Betriebswirt/-in oder Bachelor of Arts ist möglich. Spätere Einsatzbereiche umfassen Assistenz- und Sekretariatsbereiche, Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb und Auftragsabwicklung. Voraussetzung für die Ausbildung ist eine sehr gute Mittlere Reife und dauert regulär 2,5 Jahre. Durch gute Leistungen verkürzt sich die Ausbildungszeit auf 2 Jahre. Zu Beginn wählst du zwei Wahlqualifikationen, in denen du dich spezialisierst und die im Ausbildungsvertrag festgehalten werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fremdsprachen Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Europäisches Wirtschaftsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Europäisches Wirtschaftsmanagement (m/w/d)

ETO MAGNETIC GmbH | Stockach

Starte deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement. In einem international agierenden Unternehmen erhältst du eine praxisnahe Ausbildung, die dir vielseitige Einblicke in kaufmännische Bereiche wie Einkauf, Vertrieb und Finanzen bietet. Durch spannende Einsätze in verschiedenen Abteilungen kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Fähigkeiten erweitern. Erfahrene Ausbilder begleiten dich während deiner gesamten Ausbildung und stehen dir unterstützend zur Seite. Mit einer guten (Fach-) Hochschulreife und Englischkenntnissen absolvieren Sie internationale Projekte. Die Möglichkeit, eine weitere Fremdsprache wie Französisch oder Spanisch zu erlernen, rundet dein Lernangebot ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d)

Amphenol-Tuchel Electronics GmbH | Heilbronn

Erleben Sie eine spannende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement und Fremdsprachen bei Amphenol Tuchel. Unser international tätiges Unternehmen bietet Ihnen vielfältige Aufgaben in den Bereichen Logistik, Customer Service und Vertrieb. Sie erlernen praxisnahe Kenntnisse und setzen moderne PC-Systeme sowie Office-Anwendungen ein. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern fördert Ihre kommunikative Kompetenz. Profitieren Sie von abwechslungsreichen Projekten und optimalen Voraussetzungen für Ihre Abschlussprüfung. Steigen Sie in Ihre Karriere ein und nutzen Sie Ihre erlernten Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Position! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fremdsprachen Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Fremdsprachen Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Aptar Group | Freyung

Die Berufsschule Passau II bildet Industriekaufleute nach den neuesten Lehrplänen aus. Im Blockunterricht werden alle prüfungsrelevanten Inhalte intensiv vermittelt. Zusätzlich profitieren die Schüler von umfangreichem Englischunterricht, um sich auf die Prüfung als Geprüfte Berufsspezialisten für fremdsprachige Kommunikation vorzubereiten. Ein etwa vierwöchiger Studienaufenthalt im englischsprachigen Ausland erweitert die Sprachkenntnisse praktisch. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung und Sonderzahlungen bietet die Schule regelmäßige Firmen-Events und gute Übernahmechancen. Somit garantieren wir eine zukunftsorientierte Ausbildung mit Doppelqualifizierung und persönlicher Entwicklungsförderung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement mit Zusatzqualifikation zur Europakauffrau/zum Europakaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement mit Zusatzqualifikation zur Europakauffrau/zum Europakaufmann (m/w/d)

Arrow Central Europe GmbH | Braunschweig

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement in Braunschweig. Wir bieten eine zusätzliche Qualifikation als Europakauffrau oder Europakaufmann. Beginn ist am 01.09.2024. Bei uns kannst du deine Organisationstalente ausleben und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und modernen Technologien einbringen. Arrow, ein bekanntes Unternehmen, gestaltet und entwickelt alles, vom Auto bis zur Kaffeemaschine. Als Experte für elektronische Komponenten und Computerdienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden während des gesamten Lebenszyklus. Unser Vertrieb ist deutschlandweit vertreten und legt großen Wert auf qualitativen Kundenkontakt. Starte bei uns durch! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Eurokaufmann

Beruf Eurokaufmann

Welche Ausbildung benötigt man als Eurokaufmann?

Das Berufsbild Eurokaufmann/-frau ist einer der wenigen Ausbildungsberufe mit einer integrierten Weiterbildungsmaßnahme. Sie machen eine duale Ausbildung im kaufmännischen Bereich, die staatlich anerkannt ist:

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Industriekaufmann/-frau

Die duale Berufsausbildung findet abwechselnd in einem Ausbildungsbetrieb und einer Berufsschule statt. Parallel zu dieser Berufsausbildung absolvieren Sie eine zusätzliche Weiterbildung, die als zweite Berufsausbildung anerkannt und entweder Kammer-rechtlich oder betriebsintern geregelt ist.

Die Zweitausbildung wird in Teilzeit erworben und dauert zwischen zwei und drei Jahre. Alternativ können Sie diese Berufsausbildung auch nach Abschluss der kaufmännischen Berufsausbildung im Anschluss belegen. Dann handelt es sich um eine zusätzliche Vollzeitausbildung, die ein Jahr dauert.

Die Zweitausbildung kann an folgenden Orten stattfinden:

  • Berufsfachschulen
  • Berufsakademien
  • Lerninstitute der Industrie- und Handelskammern
  • Fernlerninstitute
  • Fernschulen
  • Berufsschulen
  • Berufskollegs
  • Weiterbildungseinrichtungen

Nach Abschluss der zweiten Berufsausbildung / Weiterbildung erwerben Sie einen der folgenden Titel zusätzlich zu Ihrem kaufmännischen Berufsabschluss:

  • Eurokaufmann/-frau, Industrie- und Handelskammer
  • Europakaufmanns/-frau
  • Euro-Industriekaufmann/-frau
  • Europakaufmann/-frau International

Der Zugang zu dieser Berufsausbildung erfolgt in der Regel über die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Sollten Sie die Weiterbildung erst im Anschluss an die Berufsausbildung planen, dann kann ein mittlerer Bildungsabschluss ausreichend sein. Der Zugang zu der Weiterbildung erfolgt dann in Kombination mit der abgeschlossenen Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.

Einige Weiterbildungsinstitute verlangen einen Nachweis über Ihre englischen Sprachkenntnisse. Eventuell müssen Sie auch weitere Sprachkenntnisse mitbringen. Diese können Sie aber zusätzlich zu dem gesamten Ausbildungsprogramm erlernen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Eurokaufmann?

Da es sich um eine kaufmännische Berufsausbildung handelt, müssen Sie betriebswirtschaftliche Kenntnisse mitbringen. Sie planen Auslandsgeschäfte und setzen die Verträge auf. Daher sind auch Kenntnisse der deutschen Außenhandelsbeziehungen unerlässlich.

Sie müssen die englische Sprache verhandlungssicher beherrschen und mit internationalen Kunden/innen kommunizieren können. Jede weitere Fremdsprache ist ein Plus. Besonders gefragt sind Französisch, Italienisch und Spanisch.

Sie benötigen hervorragende Schulnoten im Fach Mathematik. Diese sollten aber über den kaufmännischen Bereich hinausgehen. Sie werden später im internationalen Büromanagement tätig sein und müssen hier auch sämtliche Rechnungen erledigen können.

Das perfekte Beherrschen der deutschen Sprache ist eine Grundvoraussetzung. Sie haben mündlichen und schriftlichen Kundenkontakt. Eine fehlerfreie Grammatik- und Rechtschreibung sind ebenso unerlässlich wie die fehlerfreie Ausdrucksweise.

Wie viel verdient ein Eurokaufmann?

Die Löhne in dieser Branche schwanken erheblich, da sie oftmals auf den die erste kaufmännische Berufsausbildung basieren. Meistens arbeiten Sie auch in kaufmännischen Bereichen, die ein internationales Arbeitsumfeld haben, aber nicht direkt Ihrem Fachbereich zugeordnet sind.

Zudem sind die Löhne im Osten geringer als in anderen deutschen Bundesländern. Sie sollten mit einem Gehalt zwischen 1.700 und 3.200 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Für die duale Berufsausbildung steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Der Ausbildungsbetrieb ist gesetzlich zu dieser Zahlung verpflichtet. Die Höhe der Vergütung muss angemessen sein. Trotzdem gibt es auch hier große Unterschiede, da der kaufmännische Basisbereich unterschiedlichen Berufsfeldern zugeordnet ist. An diesen Werten können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 900 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 780 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 810 und 1.250 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufsanfänger/innen dürfen mit einem Gehalt zwischen ca. 1.700 und 2.500 € brutto im Monat rechnen. Entscheidend sind in erster Linie die geografische Lage und die Größe des Betriebes. Internationale Konzerne zahlen generell höhere Löhne. Geringe Gehälter erzielen Sie in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. In Baden-Württemberg und Bayern sind die Löhne am höchsten.

Mit Berufserfahrung:

Sie können mit Berufserfahrung Löhnen zwischen 2.500 und 3.200 € brutto im Monat erzielen. Im Osten stagnieren die Gehälter in diesem Fachbereich bei 2.500 € brutto monatlich. In Baden-Württemberg sind dagegen Löhne über 3.000 € brutto im Monat die Regel. Auch Sprachkenntnisse steigern den Lohn.

Welche Aufgaben hat man als Eurokaufmann?

Eurokaufleute kümmern sich um alle Arbeiten im kaufmännischen Bereich, die auf internationaler Ebene geschehen. Sämtliche Aufgaben erledigen Sie in einer anderen Arbeitssprache.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsinhalte sind in einer Verordnung geregelt und in allen Bildungseinrichtungen gleich. Das Hauptaufgabenfeld liegt auf der Kommunikation in einer anderen Sprache. Da Sie englische Sprachkenntnisse bereits mitbringen müssen, erfolgt hier keine Sprachausbildung.

In der englischen Sprache erweitern Sie vorhandene Vokabeln mit dem Schwerpunkt auf alle kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Vokabeln. Sie lernen die Kommunikation auf internationaler Ebene.

Einige Ausbildungseinrichtungen verlangen eine zweite Fremdsprache bei der Aufnahme. Hier erlernen Sie dann beide Sprachen nur noch basierend auf den kaufmännischen Bereich. Die Grundkenntnisse in diesen Sprachen müssen Sie vorab beherrschen.

Die gesamten Aufgabeninhalte der Bürokommunikation und des Büromanagements belaufen sich auf den jeweiligen Sprachen. In Deutsch erlernen Sie nur noch die Grundlagen der kaufmännischen Datenverarbeitung und Datenverwaltung. Sämtliche Kommunikation müssen Sie auf Basis der englischen Aufgabeninhalte anwenden.

In der regulären kaufmännischen Berufsausbildung erwerben Sie Kompetenzen in der Textverarbeitung, der Informationsverarbeitung und der Datenverwaltung. Diese Kenntnisse werden durch Tätigkeiten auf internationaler Ebene vertieft und angepasst.

Sie beschäftigen sich mit sämtlichen internationalen Geschäftsprozessen und erlernen die kompletten Grundlagen des Außenhandels kennen. Je nach Unternehmen beschäftigen Sie sich auch mit dem internationalen Geschäftsrecht, dem Vertragsrecht und den rechtlichen Vorschriften bei der Lieferung von Waren aus dem Ausland.

Im Berufsleben:

Sie erledigen alle kaufmännischen Arbeiten, die Ihrem Berufsbild zugeordnet sind. Der einzige Unterschied zum klassischen Beruf ist, dass alle Arbeitsabwicklungen in einer anderen Sprache ausgeführt werden.

Sie kümmern sich um die Geschäftspost, aber Sie antworten der Kundschaft in einer anderen Sprache. Sie vereinbaren Termine mit Englisch sprechenden Kollegen/innen oder handeln Lieferbedingungen in französischer Sprache aus.

Eurokaufleute wickeln auch Zollbestimmungen ab und vermitteln zwischen Geschäftspartner/innen. Sie agieren als Übersetzer/in und Dolmetscher/in, aber nie im klassischen Sinn, sondern immer basierend auf dem kaufmännischen Hintergrund.

Sie verfassen Schriftstücke und Geschäftsbriefe in internationaler Sprache. Je nach Verantwortungsgebiet betreuen Sie ein ganzes Projekt und übernehmen hier sämtliche Tätigkeiten im internationalen kaufmännischen Bereich.

Es kann vorkommen, dass Sie Delegationen des eigenen Unternehmens zu Geschäftsterminen ins Ausland begleiten oder an Geschäftsessen teilnehmen. Hier arbeiten Sie als Dolmetscher/in, mit dem Unterschied, dass Sie im weiteren Verlauf alle kaufmännischen Gesprächsinhalte aufarbeiten.

Sie übernehmen die Betreuung von internationalen Kunden/innen und Geschäftspartner/innen. Bei Bedarf holen Sie sie am Flughafen ab und agieren bei den Geschäftsterminen als Dolmetscher/in. Zudem halten Sie Präsentationen in anderen Sprachen ab und vertreten das Unternehmen auf internationalen Messen und Foren.

Wo arbeitet ein Eurokaufmann?

Sie arbeiten in erster Linie in einem Büro. Es kann sich dabei um Ihr eigenes Büro oder einen zugewiesenen Bereich in einem Großraumbüro handeln. Je nach Aufgabenfeld agieren Sie auch im Vorzimmer der Geschäftsleitung oder am Empfang.

Darüber hinaus unternehmen Sie Geschäftsreisen ins Ausland. Hier nehmen Sie an Geschäftsverhandlungen teil und begleiten Delegationen. Sie übernachten in Hotels und reisen mit dem Auto oder dem Flugzeug.

Sie sind auch auf Messen tätig. Hier organisieren Sie die gesamte Messe und bleiben während der Messezeit vor Ort oder Sie reisen sporadisch zu Terminen an. Sie stellen Produkte vor und sind für das Wohl der internationalen Kundschaft verantwortlich.

In der Regel haben Sie einen Arbeitstag mit festen Zeiten. An bestimmten Terminen können Ihre Arbeitszeiten aber von den klassischen Bürozeiten abweichen. Das gilt insbesondere bei Geschäftsterminen am Abend oder im Ausland.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Eurokaufmann?

Das gesamte Berufsbild bietet Ihnen hervorragende Karrierechancen, die schon während der doppelten Berufsausbildung beginnen. Sie können auch noch eine dritte Berufsausbildung parallel erwerben. Einige Ausbildungsinstitute bieten Ihnen die Möglichkeit noch zusätzliche eine Berufsausbildung als Fremdsprachenkorrespondent/in zu absolvieren.

Sie können auch nach der Berufsausbildung ein Studium machen. Folgende berufsorientierte Fächer bieten sich an:

  • Internationale Wirtschaft
  • Interkulturelle Studien
  • Romanistik
  • Anglistik
  • Amerikanistik
  • Slawistik