25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Erzieher

3.502 Erzieher Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Erzieher
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende zum/zur Erzieher:in merken
Auszubildende zum/zur Erzieher:in

Vinzenz Heim Aachen | Aachen

In deinem neuen Job arbeitest du eng mit Kolleg:innen und sozialpädagogischen Fachkräften zusammen. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife und die Bereitschaft zur Fachschulausbildung. Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus. Wir bieten dir ein kreatives Team, einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit für strukturiertes Arbeiten. Profitier von einem unbefristeten Vertrag und attraktiven Benefits wie Zuschüssen zur Altersvorsorge und regelmäßigen Fortbildungen. Außerdem erwarten dich interne Sportgruppen und Gesundheitsangebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerzieher/Heilerziehungspfleger (w/m/d) merken
Heilerzieher/Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Diakonie Güstrow e.V. | Güstrow

Kastanienstraße in Güstrow suchen wir für die Begleitung in Freizeit, Beschäftigung, Pflege und Tagesstruktur erwachsener Menschen mit geistiger Behinderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung, im Wohn- und Wohnpflegeheim einen Heilerzieher +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/Heilerzieher (w/m/d) für unsere Kindertagesstätte Regenbogen merken
Erzieher/Heilerzieher (w/m/d) für unsere Kindertagesstätte Regenbogen

Diakonie Güstrow e.V. | Güstrow

Wir suchen einen engagierten Erzieher (w/m/d) für unsere evangelisch-integrative Kindertagesstätte Regenbogen in Teilzeit (30-35 Std./Woche). Profitieren Sie von attraktiver Bezahlung nach AVR DW M-V, mit einem Gehalt von bis zu 3.928,69 € monatlich in Vollzeit. Zusätzlich bieten wir eine Jahressonderzahlung von bis zu 100% der Monatsvergütung, die in zwei Raten ausgezahlt wird. Für jede Vollzeitstelle gewähren wir einen Kinderzuschlag von 100 € pro Kind. Genießen Sie 30-33 Tage Grundurlaub, abhängig von Ihrer Betriebszugehörigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Kinder aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) merken
Erzieher (m/w/d)

JobImpulse GmbH | Hildesheim

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Erzieher (m/w/d) in Hildesheim? Job Impulse ist ein erfahrener Personaldienstleister, der seit 2006 erfolgreich tätig ist. Mit über 55 Standorten in 14 Ländern unterstützen wir mehr als 9.300 Mitarbeiter weltweit. Wir bieten Ihnen eine faire Vergütung, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie übertarifliche Zulagen. Zusätzlich erhalten Sie eine 300 € Willkommens-Prämie nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit. Bewerben Sie sich einfach ohne Anschreiben und profitieren Sie von guten Übernahmemöglichkeiten sowie kostenfreier Arbeitskleidung! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (m/w/d) in München merken
Erzieher (m/w/d) in München

JobImpulse GmbH | München

Entdecken Sie Ihre Karriere als Erzieher (m/w/d) in München bei Job Impulse! Unser internationaler Personaldienstleister verbindet Sie mit über 55 Standorten in 14 Ländern. Wir bieten Ihnen eine faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie übertarifliche Zulagen und Prämien. Freuen Sie sich auf eine 300 € Willkommens-Prämie nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit. Unsere breite Palette an Kundenunternehmen garantiert das perfekte Job-Match für Sie. Profitieren Sie von guten Übernahmemöglichkeiten und kostenfreier Arbeitskleidung – starten Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Willkommenspaket! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher (w/m/d) für Jugendwohngruppe merken
Erzieher (w/m/d) für Jugendwohngruppe

CJD NRW Nord | Moers

Wir suchen engagierte Erzieher (w/m/d) oder Kinderpfleger (w/m/d), die bereit sind, eine Quereinsteiger-Weiterqualifizierung zum Erzieher zu absolvieren. Berufserfahrung in der stationären Betreuung ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Sie sollten Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mitbringen und bereit sein, Schicht- und Nachtdienste zu übernehmen. Berufsanfänger sind ausdrücklich willkommen, unabhängig von ihrem Hintergrund. Eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche der ACK ist wünschenswert. Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und ethnischer Herkunft sind herzlich willkommen. +
Corporate Benefit CJD NRW Nord | Jobticket – ÖPNV | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher:in (m/w/d) in Aachen-Burtscheid merken
Erzieher:in (m/w/d) in Aachen-Burtscheid

Vinzenz Heim Aachen | Aachen

Bist du ein engagierter Mitgestalter mit dem Herzen am rechten Fleck? Wir suchen Menschen, die Erwachsenen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen in der pädagogischen Betreuung unterstützen möchten. Deine Aufgaben umfassen die Förderung der Teilhabeangebote und Sicherstellung der Qualität unserer Dienstleistungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind wünschenswert. Zudem erwarten wir eine kritische Auseinandersetzung mit deiner beruflichen Rolle. Nutze die Chance, in einem unterstützenden Umfeld mit festen Arbeitszeiten aktiv zu werden und dein Potenzial entfalten! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Plattenburg merken
Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Plattenburg

CJD Berlin-Brandenburg | Plattenburg

Wir suchen engagierte Heilerziehungspfleger (m/w/d) sowie Erzieher und Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Wohnstätten in Hoppenrade und Garz. In unserer Einrichtung begleiten wir Menschen mit Behinderungen, um deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Ihre Aufgaben umfassen die Förderung und Unterstützung unserer Bewohner*innen im Alltag sowie die aktive Mitgestaltung individueller Fördermaßnahmen. Die Wohnstätte Hoppenrade, gelegen auf einem malerischen Gutshof, bietet eine einzigartige Arbeitsatmosphäre. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und bringen Sie Ihre Kompetenzen ein. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Einrichtung und helfen Sie, das Leben unserer Bewohner*innen positiv zu beeinflussen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d) Intensivwohngruppe DBT-A merken
Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d) Intensivwohngruppe DBT-A

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD, Verbund Rhein-Pfalz) | Germersheim

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in einer therapeutischen Wohngruppe. Wir bieten ein inspirierendes und sicheres Arbeitsumfeld mit einem Betreuungsschlüssel von 1:0,9. Unsere Arbeit basiert auf dem DBT-A-Ansatz, um junge Frauen mit Persönlichkeitsentwicklungsstörungen zu fördern. Genießen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kreativen, gemeinschaftlichen Umfeld. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach AVR.DD/CJD EG 8 und weiteren Benefits wie Kinderzuschlägen und 31 Tagen Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns einen positiven Veränderungsprozess! +
Corporate Benefit Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD | Verbund Rhein-Pfalz) | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d) für Wohngruppe merken
Erzieher / Heilerziehungspfleger (w/m/d) für Wohngruppe

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD, Verbund Rhein-Pfalz) | Neustadt an der Weinstraße

Werden Sie Erzieher oder Heilerziehungspfleger (w/m/d) in unserem engagierten Team! Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung bis zu 3.941,27 € im Monat, abhängig von Ihrer Erfahrung. Genießen Sie 31 Tage Urlaub sowie zusätzliche Tage für Schichtdienste und eine Jahressonderzahlung. Ihre Work-Life-Balance wird durch langfristige Dienstpläne und gegebenenfalls Zuschläge für besondere Arbeitszeiten gefördert. Investieren Sie in Ihre persönliche Weiterentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungen. Gestalten Sie mit uns gemeinsam Veränderungen und übernehmen Sie Verantwortung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld! +
Corporate Benefit Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD | Verbund Rhein-Pfalz) | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Erzieher

Beruf Erzieher

Welche Ausbildung benötigt man als Erzieher?

Bei der Tätigkeit der Erzieher/innen handelt es sich um einen staatlich anerkannten Beruf. Das hat zur Folge, dass die Ausübung der entsprechenden Berufstätigkeit reglementiert ist. Sie können nur als Erzieher/in arbeiten, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Weiterbildung als Erzieher/in vorzuweisen haben. Die staatlich anerkannte Ausbildung ist also verpflichtend.

Da es sich um einen Beruf handelt, bei dem die Arbeit mit Minderjährigen im Mittelpunkt steht, ist in den meisten Fällen die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses erforderlich, wenn Sie eine entsprechende Ausbildung beginnen wollen. Außerdem werden in der Regel ein mittlerer Schulabschluss und oftmals auch Erfahrung im pädagogischen oder sozialen Bereich vorausgesetzt. Auch mit einer Hochschulreife oder einer Fachhochschulreife ist der Zugang zur Berufsausbildung möglich.

Eine solche Ausbildung in der Regel zwischen zwei und vier Jahren. Es ist auch möglich, die Berufsausbildung zum Erzieher und zur Erzieherin in Teilzeit zu machen. Dann beträgt die Dauer zwei bis sechs Jahre.

Welche Fähigkeiten braucht man als Erzieher?

Der Beruf als Erzieher/in kann für viele Menschen ein echter Traumjob sein. Allerdings handelt es sich dabei um bestimmte Typen von Menschen, die auch einige Fähigkeiten mitbringen. Im Folgenden finden Sie einige Fähigkeiten und Skills, welche für Erzieher/innen von Bedeutung sind.

  • Empathie gegenüber Kindern
  • Guter Überblick
  • Kommunikationsgabe
  • Autorität
  • Kreativität
  • Gelassenheit
  • Geduld
  • Spontanität
  • Freundliches Auftreten
  • Flexibilität
  • Teamwork

Wenn Sie bei sich einige dieser Eigenschaften erkennen können, dann ist das Berufsbild der Erzieher/innen womöglich ideal für Sie geeignet. Allerdings benötigen Sie im Berufsalltag auch einige Kompetenzen, welche Sie sich aneignen müssen. Das ist in der Berufsausbildung möglich, aber auch schon zuvor - beispielsweise durch Praktika oder andere Erfahrungen, welche Sie im Umgang mit Kindern sammeln können. Wichtig sind dabei vorwiegend einige Kernkompetenzen, welche Erzieher/innen unbedingt benötigen.

  • Elternarbeit
  • Erziehung
  • Gruppenarbeit
  • Sozialpädagogik
  • Deeskalationstechniken
  • Spielpädagogik
  • Planung der Freizeitgestaltung
  • Frühförderung
  • Genderkompetenz
  • Inklusionspädagogik
  • Arbeit in der offenen Ganztagsschulen
  • Vorschularbeit und Vorschulerziehung

Wie viel verdient ein Erzieher?

Wie es bei staatlich anerkannten Berufen der Fall ist, werden auch Erzieher/innen in der Regel nach einem feststehenden Tariflohn bezahlt. Das kann einige Vorteile für Sie haben, da es sich um ein sicheres Gehalt handelt, welches alle staatlichen Einrichtungen gleichermaßen zahlen. Im Schnitt verdienen Erzieher/innen in Deutschland zwischen 30.000 € und 34.000 € brutto jährlich. Im Folgenden erfahren Sie, mit welchen Bezügen Sie während den jeweiligen Berufsstationen rechnen können.

Während der Ausbildung:

Die meisten Ausbildungen, welche im Berufsbild der Erzieher/innen angeboten werden, finden sich in Einrichtungen des öffentlichen Dienstes oder Einrichtungen von Trägern, welche sich an die tariflichen Vereinbarungen halten. Bei der tariflichen Ausbildungsvergütung können Sie mit folgenden Gehältern rechnen.

  • Erstes Ausbildungsjahr: 13.692 € brutto im Jahr
  • Zweites Ausbildungsjahr: 14.426 € brutto im Jahr
  • Drittes Ausbildungsjahr: 15.636 € brutto im Jahr
  • Viertes Ausbildungsjahr: In der Regel wie drittes Lehrjahr

Für die staatliche Anerkennung der Berufsausbildung wird auch ein Berufspraktikum vorausgesetzt. Auch dieses wird in der Regel vergütet. In kommunalen Einrichtungen ist dies mit 19.524 € brutto im Jahr der Fall.

Als Berufseinsteiger:

Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Erzieher/in können Sie zu Ihrem Berufseinstieg mit deutlich ansteigenden Gehältern rechnen. Im Schnitt verdienen Berufseinsteiger in diesem Bereich zwischen 24.000 € und 26.000 € brutto jährlich.

Mit Berufserfahrung:

Mit zunehmender Berufserfahrung können Sie als Erzieher/in auch mit immer höheren Bezügen rechnen. Die tariflichen Löhne erhöhen sich in der Regel alle paar Jahre und durch zusätzliche Qualifikationen sind noch weitere Gehaltssprünge möglich. Im Schnitt verdienen Erzieher/innen mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung zwischen 30.000 € und 35.000 € brutto jährlich. Vereinzelt sind auch Gehälter bis zu 40.000 € brutto im Jahr möglich. Diese werden vor allem für verantwortliche Tätigkeiten gezahlt.

Welche Aufgaben hat man als Erzieher?

Der wichtigste Teil des Aufgabengebietes von Erziehern und Erzieherinnen wirkt klar - doch er ist komplexer, als sich diesen viele Menschen vorstellen. Erzieher/innen fördern Kinder, Jugendliche und gelegentlich auch junge Erwachsene. Heimerziehung und vorschulische Erziehung steht dabei im Vordergrund. Daraus resultiert ein großes Aufgabengebiet, welches im Folgenden genauer erläutert wird.

Während der Ausbildung:

Während den Lehrjahren steht bei Erzieher/innen vor allem das Erlernen von zahlreichen Umgangsformen, Kompetenzen und Techniken, welche Sie in Ihrem Berufsleben gut gebrauchen können. Damit das gelingt, besuchen Sie sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht. Neben allgemeinen Fächern wie Sozialkunde, Religionslehre, Wirtschaftskunde, Deutsch und Englisch stehen spezifische Weiterbildungen und Unterrichtseinheiten auf dem Programm. Sie lernen beispielsweise, welchen Einfluss kulturelle, sozioökonomischen und viele weitere Bedingungen beim Verhalten von Kindern haben.

Zudem steht das pädagogische Verhalten im Mittelpunkt, wie auch die Durchführung von Projekten und Gruppenaktivitäten und den Umgang mit Eltern und Institutionen. Mit der Zeit kommen angehende Erzieher/innen in der Berufsausbildung auch immer mehr in die Situation, selbst aktiv zu werden und eigenständig mit den Kindern oder Jugendlichen zu arbeiten. Auch mindestens ein Praktikum steht auf dem Programm, bei dem Sie bereits die Rolle eines Erziehers oder einer Erzieherin einnehmen.

Im Berufsleben:

Allgemein kann gesagt werden, dass ausgebildete Erzieher/innen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben in Einrichtungen bewältigen, welche für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ausgelegt sind. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in der täglichen Betreuung und der sozialpädagogischen Aufgaben, welche in der Kinder- und Jugendarbeit anfallen. Neben der Beobachtung des Verhaltens der Kinder und Jugendlichen steht die Erstellung von Erziehungsplänen und deren Durchführung im Mittelpunkt.

Ihre Aufgabe ist es, sowohl die geistliche als auch die körperliche Weiterentwicklung von Heranwachsenden zu fördern und zu überwachen. Kreative Aktivitäten und Ideen sind dabei ebenso gefragt, wie Geduld und Autorität. Außerdem müssen Sie in der Lage sein, leichte Verletzungen von Kindern und Jugendlichen behandeln zu können. Im Folgenden sind die grundsätzlichen Aufgaben noch einmal zusammengefasst. Dabei dürfen Sie aber nicht vergessen, wie viele Facetten jede dieser Aufgaben hat.

  • Erziehen, Fördern und Betreuen
  • Dokumentieren und Zusammenarbeiten
  • Versorgen und Pflegen
  • Anleiten und Informieren
  • Beobachtung des Verhaltens und des Befindens der betreuten Kinder und Jugendlichen
  • Ableitung von Erziehungsmaßnahmen
  • Pädagogische Arbeit mithilfe von gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Vorbereiten von pädagogischen Maßnahmen und Aktivitäten

Wo arbeitet ein Erzieher?

Wer einen Job als Erzieher/in sucht, der sollte recht flexibel sein, wenn es um Arbeitsorte geht. Ein solcher Beruf findet sowohl im Freien als auch in Räumlichkeiten statt. Arbeitsorte finden sich vor allem...

  • in Aufenthalts-, Ess-, Schlaf- und Spielräumen
  • in Klassenzimmern
  • in Gymnastikräumen oder Sporthallen
  • im Freien: In der Natur, auf dem Spielplatz oder im Garten
  • in Büro- und Besprechungsräumen

Die unterschiedlichen Arbeitsorte und die Gegebenheiten sorgen dafür, dass Sie mit verschiedenen Arbeitsbedingungen umgehen müssen. Im Folgenden sind die wichtigsten davon zusammengetragen.

  • Handarbeit wie basteln und malen
  • Arbeit im Freien, den Witterungen ausgesetzt
  • Arbeit auf Sportplätzen und Sporteinrichtungen
  • Arbeit in Büroräumen
  • Arbeit in Sporteinrichtungen
  • Arbeit unter Lärm
  • Enger Körperkontakt mit Menschen - im besonderen Kindern
  • Unregelmäßige Arbeitszeiten wie Arbeit am Wochenende und Nachtarbeit
  • Häufig wechselnde Arbeitssituationen und Aufgaben
  • Belastende Situationen und Tätigkeiten
  • Verantwortung für junge Menschen
  • Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Umgang mit problembelasteten Personen

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Erzieherin?

Die beruflichen Möglichkeiten sind für Erzieher/innen groß. Wenn Sie eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert haben, dann stehen Ihnen viele Türen offen. Sie können sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren und durch Aufstiegsweiterbildungen für attraktive Berufe in dem Berufsbild qualifizieren. Die Auswahl an derartigen Weiterbildungen ist groß, die folgenden Möglichkeiten sind nur Beispiele für beliebte Aufstiegsweiterbildungen.

  • Fachwirt/in für Erziehungswesen
  • Fachlehrer/in für Sonderschulen
  • Betriebswirt/in im Sozialwesen
  • Sonderpädagogik

Neben Weiterbildungen bieten sich für Erzieher und Erzieherinnen auch Studiengänge an, durch welche Sie auf der Karriereleiter klettern können. Durch ein Studium können Sie sich ebenfalls auf einen bestimmten Bereich fokussieren und viel theoretisches Wissen anhäufen, welches Ihnen in der Praxis helfen kann. Die folgenden Studienfächer sind rund um einen Job in der Erziehung besonders gefragt.

  • Heilpädagogik
  • Pädagogische Psychologie
  • Soziale Arbeit
  • Erziehungswissenschaft
  • Bildungswissenschaft
  • Sozialmanagement

Egal ob Aufstiegsweiterbildung oder Studium, eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher oder der Erzieherin kann erst der Anfang eines spannenden beruflichen Werdegangs sein. Die Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten sind auf jeden Fall enorm vielfältig in diesem Bereich.