25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme

1.626 Elektroniker für Geräte und Systeme Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Elektroniker für Geräte und Systeme
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (w/m/d)

OAS AG | Bremen

Starte deine Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme (w/m/d) und entdecke spannende Aufgaben! Du wirst Geräte und Systeme herstellen, in Betrieb nehmen sowie IT-Systeme installieren und konfigurieren. Teamorientiert unterstützt du interdisziplinäre Teams und hilfst bei der Auftragsbearbeitung. Deine Persönlichkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke sind gefragt. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur, ebenso wie handwerklich-technisches Geschickt und gute Englischkenntnisse. Wenn du gerne reist und auch mal im Hotel übernachtest, passt du perfekt zu uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Spektrumanalyse (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Spektrumanalyse (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Spektrumanalyse (m/w/d) bei Rohde & Schwarz, einem etablierten Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Du profitierst von attraktiven Konditionen, darunter eine 35-Stunden-Woche und ein Tarifvertrag der bayerischen Metallindustrie. In einem modernen Arbeitsumfeld mit einem Betriebsrestaurant wirst du Teil eines starken Teams. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung und den Abgleich von Baugruppen in der Endfertigung. Zudem bist du für die systematische Fehlersuche, Dokumentation und Prozessoptimierung verantwortlich. Setze deine Fähigkeiten ein, um an innovativen Projekten für die Technologien der Zukunft zu arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Secure Communication (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Secure Communication (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) im Bereich Secure Communication bei Rohde & Schwarz, einem renommierten Familienunternehmen mit über 90 Jahren Tradition. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, einer 35-Stunden-Woche und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung von Geräten, bedienung von Messplätzen sowie die systematische Fehlersuche. Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kommunikation! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w) für Geräte und Systeme zum 01.09.2025 merken
Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w) für Geräte und Systeme zum 01.09.2025

Coherent Munich GmbH & Co. KG | Gilching

Starte deine Karriere als Auszubildende:r zum Elektroniker (d/m/w) für Geräte und Systeme und entdecke die faszinierende Welt der Lasertechnologie. Lerne alle Produktionsschritte kennen, von der Montage bis zur Inbetriebnahme innovativer High-Tech-Systeme. Unterstütze das Team bei der Herstellung, Fehlersuche und Wartung von Lasersystemen, die in verschiedenen Technologien eingesetzt werden. Setze dein handwerkliches Geschick ein, um mechanische und elektrische Baugruppen präzise zu montieren und zu verdrahten. Sei ein essenzieller Teil des Teams, indem du Störungen frühzeitig erkennst und effizient behebst. Entwickle deine Begeisterung für Technik, Teamgeist und Lernbereitschaft weiter! +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Coherent Munich GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d), Start 2025, Immenstaad merken
Ausbildung: Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d), Start 2025, Immenstaad

HENSOLDT | Immenstaad

Starten Sie Ihre Karriere im September 2025 als Auszubildender im Bereich Elektronik für Geräte und Systeme in Immenstaad. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie für die Herstellung moderner Geräte zur drahtlosen Kommunikation zuständig. Ihre Ausbildung erfolgt sowohl im Werk als auch international an verschiedenen Einsatzorten. Sie lernen den Umgang mit Messgeräten, Lötkolben und die Programmierung von Mikrocontrollern. Ein engagiertes Ausbilderteam unterstützt Sie dabei umfassend. Profitieren Sie von Praxis und Theorie an der Elektronikschule Tettnang und sichern Sie sich spannende Perspektiven bei HENSOLDT. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Friedrichshafen

Werde Teil unseres Teams als Elektroniker:in und arbeite an spannenden Projekten für namhafte Kunden in aller Technologiebereiche. In Friedrichshafen erwartet dich eine verantwortungsvolle Position, in der du Halbfabrikate und Endgeräte befundest, reparierst und elektronische Schaltungen bis zur Bauteilebene untersuchst. Außerdem bewertest du mechanische Mängel und führst Handtests zur Fehlersuche durch. Deine Erkenntnisse fließen in Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ein, während du eng mit den Bereichen Qualitätsmanagement und Entwicklung zusammenarbeitest. Freue dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere zusätzlich von attraktiven Rabatten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Ulm

Als Elektriker/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) hast du die Chance, in unserem dynamischen Team innovative Sondermaschinen zu gestalten. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage, Wartung und Reparatur elektrischer Komponenten, während du gleichzeitig Zeichnungen und Stücklisten umsetzt. Du führst präzise elektrische Messungen und Tests durch und analysierst dabei auftretende Fehler. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, daher sorgst du für die Einhaltung aller Vorschriften. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Genieße flexible Arbeitszeiten und aktives Mitgestalten in einem motivierten Team, das den Spaß nicht vergisst. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025 merken
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Entdecke die spannende Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) bei HBC-radiomatic, die 2025 startet! Wenn du technikbegeistert bist und in einem zukunftssicheren Beruf arbeiten möchtest, bist du hier genau richtig. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene technische Abteilungen, von der Produktion bis zu Prüffeldern. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt am Standort Künzelsau und bereitet dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor. Wir suchen motivierte Talente, die sich für Funk- und Datenübertragung interessieren. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Ausbildung im Bereich elektrische Geräte und Anlagen und erlerne alles über Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur. In 3 ½ Jahren wirst du umfassend ausgebildet und meisterst unsere vielfältigen Anlagen. Zunächst beobachtest du erfahrene Kolleginnen und Kollegen und übernimmst dann schnell eigene Aufgaben. Deine Anforderungen? Ein guter Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Technikbegeisterung sind Voraussetzung. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025 merken
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025

HBC-radiomatic GmbH | Dortmund

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) bei HBC-radiomatic im Jahr 2025! Hast du eine Leidenschaft für Technik und interessierst dich für eine vielseitige Ausbildung? Unsere Ausbildung bietet dir umfassendes Wissen in Funk- und Datenübertragung und sehr gute Zukunftsaussichten. Während der 3,5-jährigen Ausbildung entdeckst du verschiedene technische Abteilungen, einschließlich Produktion und Prüffelder. Die schulische Ausbildung findet in Witten statt und ergänzt dein praktisches Wissen. Wir suchen motivierte Bewerber, die Technikbegeisterung und Lernbereitschaft mitbringen. +
Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme

Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme

Welche Ausbildung benötigt man als Elektroniker für Geräte und Systeme?

Den anerkannten Ausbildungsberuf Elektroniker/in für Geräte und Systeme erlernen Auszubildende in 3,5 Jahren. Bewerben Sie sich auf einen Ausbildungsplatz, bringen Sie mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit. Die Informationssammlung DAZUBI des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) belegt, dass im Jahr 2020 der Anteil der Hauptschüler, die den Beruf erlernen, 7 % betrug. Dagegen stehen die Auszubildenden mit Mittlerer Reife mit einem Anteil von 56 % und die mit Hochschulreife, die 34 % der angehenden Elektroniker/innen für Geräte und Systeme ausmachen.

Mit der Mittleren Reife ist die überwiegende Zahl der Bewerber/innen minderjährig. Zu Beginn der Ausbildung benötigen diese eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung sowie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag. Liegen die Unterlagen vor, meldet der Ausbildungsbetrieb Sie für den Berufsschulunterricht an. Der Besuch an ein oder zwei Tagen der Woche oder im Block ist Pflicht. Die anderen Werktage absolvieren Sie im Betrieb und bei Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen den praktischen Teil Ihrer Ausbildung.

Am Ende des 2. Ausbildungsjahres legen Sie den 1. Teil Ihrer Abschlussprüfung ab. Diese umfasst eine komplexe Arbeitsaufgabe mit situativen Gesprächsphasen und schriftlichen Aufgaben. Der 2. Teil der Abschlussprüfung beendet nach 3,5 Jahren die Zeit der Ausbildung. Sie umfasst einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Eine ergänzende mündliche Prüfung liegt im Ermessen des Prüfungsausschusses oder erfolgt auf Antrag des Prüflings.

Welche Fähigkeiten braucht man als Elektroniker für Geräte und Systeme?

Um von Beginn an für die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in gut vorbereitet zu sein, bringen Sie vertiefte Kenntnisse in der Informatik mit. Diese benötigen Sie, um leicht Zugang zu digitalisierten und programmierten Arbeitsprozessen zu finden. Aus dem Unterrichtsfach Werken/Technik kommen die Kenntnisse im technischen Werken und Zeichnen. Dies erleichtert es Ihnen, Baugruppen zu montieren und Schaltpläne zu erstellen.

Interesse und Kenntnisse in der Mathematik benötigen Sie, um elektrische Größen zu berechnen. Mit dem Wissen um physikalische Gesetze verstehen Sie den Aufbau von Bauteilen und wie diese funktionieren. Während der Ausbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der:

  • Schaltungs- und Elektrotechnik
  • Elektronik, Geräte- und Mikroelektronik
  • Elektromechanik
  • Hard- und Softwareinstallation

Hilfreich für Ihre Ausbildung und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nach Ihrer Abschlussprüfung sind Kenntnisse in der Auftragsvorbereitung sowie im Programmieren, insbesondere in der SPS-Programmierung und Technik. Kennen Sie sich mit der Informationstechnik und Computertechnik aus und in der Energie- und Leistungselektronik erhöht dies wiederum Ihre Karrieremöglichkeiten. Ebenso bedeutend sind Kompetenzen in der Qualitätsprüfung und -sicherung und dem Kundendienst. Bei den Arbeitgebern/-innen gefragt sind Fachkenntnisse zu den Themen Crimpen, Löten, dem Entstören und der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.

Arbeitgeber/innen verlangen von Ihnen als Elektroniker/in für Geräte und Systeme die Fähigkeit, motorisch filigran zu arbeiten. Sie sind handwerklich und technisch geschickt, neugierig und lernbereit sowie teamfähig.

Wie viel verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Gehälter von der Ausbildung bis zur mehrjährigen Berufstätigkeit hängen ab von der Branche, in der Sie tätig sind. Daneben beeinflusst der Umfang Ihrer Kompetenzen die Höhe Ihres Einkommens. Die Gehälter fallen bei großen Konzernen höher aus als in einem kleinen oder mittleren Betrieb. Daneben hängen sie davon ab, in welcher Region sich das Unternehmen befindet.

Während der Ausbildung bekommen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme monatlich eine Ausbildungsvergütung. In der Höhe steigt sie mit den Ausbildungsjahren. Die folgenden Vergütungen entsprechen denen der IG Metall mit Stand von Juni 2021:

  • ca. 976 bis 1.047 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.029 bis 1.102 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.102 bis 1.199 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.141 bis 1.264 € brutto/Monat im 4. Ausbildungsjahr

Als Berufseinsteiger beträgt die Höhe Ihres Gehaltes ca. 2.650 bis 3.000 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung und erweiterten Kompetenzen liegt das Durchschnittsgehalt in Deutschland für Elektroniker/innen für Geräte und System bei 3.465 € brutto/Monat. Abhängig von verschiedenen Faktoren erhalten Sie 2.770 bis 4.300 € brutto/Monat. Im Mittel verdienen Männer mit ca. 3.580 € brutto/Monat mehr als Frauen mit ca. 2.860 € brutto/Monat.

Im Vergleich der Bundesländer verdienen Angehörige dieses Berufes in Hamburg mit ca. 4.000 € brutto/Monat am meisten. Bayerische Unternehmen zahlen im Mittel ca. 3.600 € und Thüringen ca. 2.600 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als Elektroniker für Geräte und Systeme?

Elektroniker/innen für Geräte und Systeme finden überwiegend in großen und mittleren Unternehmen der Industrie Beschäftigung. Diese stellen Komponenten, Geräte und elektronische Systeme her. Das Berufsbild umfasst eine Vielzahl von Aufgaben.

Während der Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Geräte und Systeme befassen Sie sich zunächst mit den Aufgaben, den beispielhaften Arbeitsprozessen und den Anforderungen Ihres Berufes. Sie lernen, Arbeitsabläufe zu planen. Dabei beachten Sie die wirtschaftlichen Interessen Ihres Betriebes und berücksichtigen Termine. Bei Abweichungen üben Sie sich darin, Prioritäten zu setzen.

Sie erfahren, wie Gefahren zu beurteilen sind und wie Sie diesen mit Schutzmaßnahmen begegnen. Im Betrieb zeigen Ihnen Ihre Ausbilder/innen, wie Sie:

  • Geräte und Systeme warten und instand setzen
  • Hardwarekomponenten, Systeme und Geräte prüfen und diese anpassen
  • system- und gerätespezifische Software installieren und konfigurieren
  • Komponenten verbinden
  • Leitungen konfektionieren
  • Produkt- und Prozessdaten austauschen
  • elektrische Größen messen und berechnen
  • Baugruppen montieren, demontieren und anpassen

Hierbei handelt es sich um eine beispielhafte Aufzählung. In der Berufsschule bereiten Sie sich auf die theoretischen Teile der Abschlussprüfung vor. Die Lerninhalte beziehen sich auf berufsspezifische Lernfelder. Daneben erhalten Sie Unterricht in allgemeinbildenden Fächern wie der Wirtschafts- und Sozialkunde sowie in der für den Beruf bedeutenden Mathematik.

Je nach Ausbildungsbetrieb vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in ausgesuchten Bereichen wie Automotive-Systeme, medizinische Geräte oder Informations- und kommunikationstechnische Geräte. Weitere Spezialisierungen sind die Mess- und Prüftechnik sowie Systemkomponenten, Sensoren, Aktoren und Mikrosysteme.

Im Berufsleben: Technische Geräte oder Komponenten bauen sowie Produktionsabläufe planen und steuern sind Tätigkeiten eines/r Elektroniker/in für Geräte und Systeme. Sie installieren und konfigurieren Betriebssysteme und Programme. In Ihrem Job beraten Sie Kunden und weisen sie in die Handhabung von Geräten ein. Arbeiten Sie im Kundendienst, finden Sie Störungen und Sie beheben diese. Daneben erarbeiten Sie Gerätedokumentationen.

Wo arbeitet ein Elektroniker für Geräte und Systeme?

Elektroniker/innen für Geräte und Systeme arbeiten In Prüflaboren, in Produktionshallen und in Werkstätten von Herstellerbetrieben technischer Geräte und Systeme. Für Kundenberatungen und Reparaturarbeiten bewegen sie sich außerhalb des Betriebes in Arbeitsbereichen des Kunden. Bei ihren Arbeiten tragen Sie Schutzkleidung inklusive Schutzhelm und Sicherheitsschuhe.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Elektroniker für Geräte und Systeme

Streben Sie eine Karriere an, gelingen Ihnen die ersten Schritte während Ihrer Ausbildung zum/zur Informationselektroniker/in mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen:

  • Digitale Vernetzung
  • IT-Sicherheit
  • Programmierung

Mit Anpassungsweiterbildungen sichern Sie sich eine Beschäftigung in Ihrem Beruf. Sie passen sich den Neuerungen mit Lehrgängen im Bereich der Elektronik, der Wartung und der Instandhaltung oder der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik an und vertiefen Ihr bisheriges Wissen.

Um in Führungspositionen zu gelangen, besuchen Sie die Meisterschule. Ihr möglicher Abschluss ist der des/der Industriemeisters/-in Elektrotechnik (Elektronik). Ihr späteres Gehalt in dieser Position beträgt ca. 3.830 bis 5.920 € brutto/Monat.

Alternativ entscheiden Sie sich für eine Technikerweiterbildung. Hier kommen verschiedene Fachrichtungen infrage:

  • Techniker/in – Elektrotechnik
    Gehalt ca. 3.720 bis 5.930 € brutto/Monat
  • Techniker/in – Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
    Gehalt ca. 3.760 bis 5.800 € brutto/Monat
  • Techniker/in – Elektrotechnik (Information/Kommunikation)
    Gehalt ca. 3.640 bis 6.200 € brutto/Monat
  • Techniker/in – Feinwerktechnik
    Gehalt ca. 3.050 bis 4.760 € brutto/Monat

Interessiert Sie der kaufmännische Bereich, liegt die Weiterbildung zum/zur Technischen Fachwirt/in nahe. Damit erzielen Sie einen Verdienst von ca. 3.800 bis 6.350 € brutto/Monat. Während der Weiterbildung zur SPS-Fachkraft (HWK) beschäftigen Sie sich mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS). Mit bestandener Abschlussprüfung erwartet Sie ein Gehalt von ca. 3.520 bis 5.900 € brutto/Monat.

Die höchsten Stufen Ihrer Karriere mit Ihrer Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Geräte und System als Grundlage erreichen Sie mit einem Studium. Dazu benötigen Sie die Hochschulreife oder einen Abschluss als Techniker/in oder Meister/in. Hier bieten sich die Studienfächer Mechatronik, Elektrotechnik und Informations-, Kommunikationstechnik an. Nach diesen Bachelorstudiengängen bauen Sie mit einem Master auf. Danach stehen Ihnen, wenn Sie die Lehr- und Forschungstätigkeit interessiert, die Promotion und die Habilitation offen.