25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf CTA – chemisch technischer Assistent

264 CTA – chemisch technischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als CTA – chemisch technischer Assistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) | Würzburg

Im Chemielabor in Würzburg suchen wir einen Chemielaboranten / CTA (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Unsere zentrale Aufgabe ist die Untersuchung von Lebensmitteln und Aromen für ganz Bayern. Dabei stellen wir sicher, dass alle Produkte den lebensmittelrechtlichen Vorschriften entsprechen. Durch modernste chemisch-physikalische Verfahren garantieren wir die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel. Die Auswertung der Untersuchungsergebnisse sowie die Freigabe unauffälliger Proben sind ebenso Teil Ihrer Tätigkeit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Lebensmittelsicherheit bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbH | Ludwigshafen

Gesucht wird ein Chemisch-Technischer Assistent oder Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor. Die Tätigkeit umfasst analytische Arbeiten in den Bereichen Lebensmittel, Pharma und Umweltanalytik. Erfahrung mit Titrationen, gravimetrischen und photometrischen Bestimmungen sowie instrumenteller Analytik wird vorausgesetzt. Ein Abschluss als CTA oder Chemielaborant ist erforderlich, Berufserfahrung von Vorteil. Geboten werden eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz. Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d) merken
Biologisch-Technischer Assistent (BTA) / Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Umweltschutz-Technischer Assistent (UTA) als Probenehmer (m/w/d)

Institut Kuhlmann GmbH | Region Rhein-Neckar

Als Biologisch-Technischer Assistent / Chemisch-Technischer Assistent / Umweltschutz-Technischer Assistent für den Raum Rhein-Neckar ist Ihre Hauptaufgabe die Planung, Koordination und Durchführung von Probenahmen, darunter Trink-, Grund- und Kühlwasserproben. Sie sollten einen Abschluss als BTA, CTA oder UTA vorweisen und idealerweise in Mikrobiologie, Chemie oder Umwelttechnik ausgebildet sein. Erfahrung, Zertifikate für Probenahmen und Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind von Vorteil. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Wenn Sie eine eigenständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise haben, würden wir uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d) merken
Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Karlsruhe

Starte deine Karriere als Chemisch-Technischer Assistent (CTA) (m/w/d) in Karlsruhe! Deine Hauptaufgaben umfassen das Präparieren von Flüssigkeitsproben, einschließlich Blutplasma und Gewebeproben. Du wirst im analytischen Service tätig sein und Aufträge zur Produktion von Test- und Pufferlösungen abwickeln. Die Wareneingangskontrolle von Chemikalien sowie die Rohstoffbestandsüberwachung gehören ebenfalls zu deinen täglichen Herausforderungen. Zudem bist du für die Organisation und Aufrechterhaltung der Laborinfrastruktur zuständig und arbeitest dabei nach höchsten Hygienestandards. Genieße die Perspektive eines unbefristeten Arbeitsvertrags und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent* (BTA/CTA/MTA) für Etablierung und R&D merken
Technischer Assistent* (BTA/CTA/MTA) für Etablierung und R&D

RHEACELL GmbH & Co. KG | Heidelberg

Wir suchen ab sofort einen engagierten Technischen Assistenten (BTA/CTA/MTA) in Heidelberg. In dieser Vollzeitstelle führen Sie eigenständig Experimente durch und dokumentieren diese sorgfältig. Ihre Aufgaben umfassen die Zellgewinnung, Zellkultur-Expansion und Isolation von ABCB5-positiven Zellen. Zudem bedienen Sie semiautomatisierte Großgeräte und erstellen Etablierungsberichte. Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die Zusammenarbeit mit PhD- und Post-Doc-Kollegen im Bereich zell- und molekularbiologischer Techniken. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA oder vergleichbar sowie Erfahrung mit Zellkulturen. +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d) merken
Chemielaborant / CTA / Technischer Assistent (m/w/d)

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | Würzburg

Werden Sie Chemielaborant (m/w/d) am Standort Würzburg! Bei uns prüfen Sie Getränke und Aromen für ganz Bayern und gewährleisten deren Sicherheit. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Überwachung der Lebensmittelqualität gemäß lebensmittelrechtlichen Vorschriften. Sie führen chemisch-physikalische Untersuchungen durch und nutzen modernste Verfahren wie Chromatografie und Spektroskopie. Ihre Expertise trägt dazu bei, dass Verbraucher sich auf die Qualität und Herkunft ihrer Lebensmittel verlassen können. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 25147 und gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelkontrolle aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg Chemie – BTA/CTA/UTA/PTA (m/w/d) merken
Quereinstieg Chemie – BTA/CTA/UTA/PTA (m/w/d)

REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Hoppstädten-Weiersbach

Starten Sie Ihre Karriere im Quereinstieg Chemie als BTA, CTA, UTA oder PTA (m/w/d) in unserer Niederlassung in Hoppstädten-Weiersbach. In dieser spannenden Position lernen Sie, Sonderabfälle wie Chemikalien und Lösemittel eigenständig zu identifizieren und zu sortieren. Nach einer umfassenden Einarbeitung werden Sie in der Lage sein, Sonderabfälle rechtssicher zu verpacken. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen zur Klassifizierung und Deklaration dieser Abfälle. Ihr Ziel ist es, Verantwortung für den Wareneingang und -ausgang zu übernehmen. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine relevante Ausbildung in der Chemie oder im Umweltschutz haben! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant, PTA, CTA (m/w/d) für manuelle Herstellung im Reinraum merken
Pharmakant, PTA, CTA (m/w/d) für manuelle Herstellung im Reinraum

Wala Heilmittel GmbH | Bad Boll

Wir suchen engagierte Mitarbeitende mit Berufserfahrung in der Arzneimittel-, Kosmetik- oder Lebensmittelherstellung. Körperliche Belastbarkeit und Freude an präziser, rhythmischer Arbeit sind uns wichtig. Erfahrung im Reinraum sowie ein starkes Hygieneverständnis sind von Vorteil. Ein Interesse an anthroposophischer Arzneimittelherstellung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur mit 30 Tagen Urlaub und umweltfreundlichen Vorteilen, inklusive Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel und Job Rad-Leasing. Bei uns wirtschaften Sie nicht für Aktionäre, sondern partizipieren am Unternehmenserfolg. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaboranten / CTA / Chemikanten (m/w/d) für die Forschung / Entwicklung im Bereich Chromatographie merken
Chemielaboranten / CTA / Chemikanten (m/w/d) für die Forschung / Entwicklung im Bereich Chromatographie

MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG | Düren

MACHEREY-NAGEL ist ein führendes Familienunternehmen mit Sitz in Düren, das global in der chemischen und pharmazeutischen Branche tätig ist. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung von Spezialerzeugnissen für die Analytik und molekularbiologische Diagnostik. Aktuell suchen wir einen engagierten Chemielaboranten, CTA oder Chemikanten (m/w/d) zur Unterstützung in der Forschung und Entwicklung im Bereich Chromatographie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und zur Expansion unseres Unternehmens beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt unter der Stellen-ID 428CH-FE und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams. Ihre Zukunft in der Analytik beginnt hier! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant/in oder Chemisch-Technische/n Assistentin/en (m/w/d) merken
Laborant/in oder Chemisch-Technische/n Assistentin/en (m/w/d)

InfraStruktur Neuss AöR | Neuss

Im Betriebsbereich der Kläranlagen Neuss Ost suchen wir schnellstmöglich eine/n Laborant/in oder Chemisch-Technische/n Assistenten/in (m/w/d). Ihre Hauptaufgabe ist die analytische Qualitätsüberwachung der Abwasserprozesse. Dies umfasst die Durchführung von physikalisch-chemischen Untersuchungen sowie die Bestimmung wichtiger Summenparameter wie CSB und BSB5. Zudem führen Sie Analysen im Bereich Photometrie, IC und GC durch und dokumentieren die Ergebnisse in modernen DV-Systemen. Eine qualifizierte Berufsausbildung in der Fachrichtung ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Abwassertechnologie mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf CTA – chemisch technischer Assistent

Beruf CTA – chemisch technischer Assistent

Welche Ausbildung benötigt man als CTA – chemisch-technischer Assistent?

Die Ausbildung zum CTA – chemisch-technische/ r Assistent/in dauert 2 Jahre. Verbinden Sie die Lehrzeit mit der Erlangung eines höheren Schulabschlusses, dauert sie 3 bis 4 Jahre. Sie ist landesrechtlich geregelt und findet in Berufsfachschulen oder Berufskollegs statt.

Der Unterricht teilt sich auf in einen berufsübergreifenden Lernbereich von 320 Stunden und einem berufsbezogenen Lernbereich von 2.240 Stunden Dauer. Der theoretische und der praktische Teil haben etwa den gleichen zeitlichen Umfang. Die Ausbildung zum/zur CTA ergänzen Praktika außerhalb Schule in Labors.

Manche Schulen bieten an, sich nach einem Jahr der Ausbildung zum Umweltschutz-technische/n Assistenten/-in (UTA) zu spezialisieren. Dies hat eine Fächeränderung zur Folge.

Bei den angehenden CTA – chemisch-technische Assistenten/-innen entfallen dann die Fächer organische Chemie und Präparative Chemie sowie allgemeine Chemie und organische Chemie. Stattdessen nehmen die angehenden UTA an den Fächern Verfahrenstechnik sowie Umweltanalytik (beide praktisch)teil. Die theoretischen Unterrichtsfächer ersetzen die Biologie, die Ökologie, die Verfahrenstechnik und das Umweltrecht.

Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung. Die Abschlussbezeichnungen heißen abhängig vom Bundesland:

  • Staatlich geprüfte/r chemisch-technischer Assistent/-in
  • Staatlich geprüfte/r Technische/r Assistent/in für chemische und biologische Laboratorien

Welche Fähigkeiten braucht man als CTA – chemisch-technischer Assistent?

Um als CTA – chemisch-technischer Assistent/in erfolgreich zu sein, ist es erforderlich, dass Sie in der Lage sind, sauber und sorgfältig zu arbeiten. Genauigkeit und Konzentration bei der Arbeit stellen sicher, dass Sie zuverlässige Resultate erbringen. Handeln Sie verantwortungslos, gefährden Sie ganze Versuchsreihen.

Freude bei der Arbeit und an den Naturwissenschaften helfen, diese Fähigkeiten umzusetzen. Zum folgerichtigen Aufbauen von Versuchsanordnungen sind Sie fähig, abstrakt-logisch zu denken. Ihre Merkfähigkeit benötigen Sie, um sich an das Fachwissen, das Sie sich in Ihrer Ausbildung oder mit Büchern angeeignet haben, jederzeit abzurufen.

Neben den geistigen Fähigkeiten benötigen Sie für Ihre Arbeit als CTA – chemisch-technische/r Assistent/in Fingergeschick, damit Sie mit kleinen Hilfsmitteln wie Pinzetten und Pipetten sicher umgehen können. Messen Sie chemische Substanzen ab, füllen diese ab oder um, braucht es eine gute Auge-Hand-Koordination.

Mit Ihrer Rechenfertigkeit berechnen Sie den Prozentanteil einzelner Bestandteile in chemischer Verbindungen. Zum Recherchieren benötigen Sie Textverständnis und Fremdsprachenkenntnisse, Letzteres, weil viele Fachbücher in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst sind.

Sie besitzen als CTA –chemisch-technische/r Assistent/in IT-Kenntnisse, da Sie oft am Computer arbeiten. Technisches Verständnis benötigen Sie für den Umgang mit den Geräten, die Sie zum Analysieren, Herstellen von Substanzen, zum Messen und Testen verwenden.

Die Soft Skills sind ohne Fachkenntnisse wenig wert. Ihre berufliche Tätigkeit als CTA verlangt nach Kompetenzen in:

  • der Versuchsdurchführung und Versuchsauswertung
  • zu chemischen Untersuchungs- und Messverfahren
  • der Probenahme
  • der analytischen, physikalischen und anorganischen Chemie
  • der Elektrochemie und der organischen Chemie
  • der Laborsteuersoftware wie Labview, Visio und DasyLab

Ebenso kennen sich CTA mit der Chromatografie und dem Mikroskopieren sowie der Analyse aus. Kompetenzen in der Umweltanalytik und Schadstoffuntersuchung helfen, Ihre Karriere voranzubringen.

Wie viel verdient ein CTA – chemisch-technischer Assistent?

Während der Ausbildung erhalten die Lernenden keine Ausbildungsvergütung. Findet diese in öffentlichen Schulen statt, haben Sie als angehender CTA – chemisch-technische/r Assistent/in mit geringen Kosten zu rechnen. Zu diesen zählen Aufnahme- und Prüfungsgebühren.

Anders verhält es sich, wenn Sie eine private Schule besuchen. Diese verlangen Lehrgangsgebühren. Bei beiden Varianten fallen möglicherweise Kosten für Lernmittel, Berufskleidung sowie für Fahrten zur Arbeitsstätte an. Manche Auszubildenden wohnen während ihrer Lehrzeit in einer anderen Stadt, sodass Sie für die auswärtige Unterbringung Geldmittel aufbringen.

Als Berufseinsteiger: rechnen CTA – chemisch-technische Assistenten/-innen mit einem Gehalt von ca. 2.500 bis ca. 2.800 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung und zunehmenden Kompetenzen liegt das Gehalt von CTA zwischen ca. 2.600 und 4.300 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als CTA – chemisch-technischer Assistent?

Während der Ausbildung als auszubildende/r CTA – chemisch-technischer Assistent/in ist es Ihre Hauptaufgabe, sich auf die spätere Berufstätigkeit vorzubereiten. Sie üben, chemische Substanzen herzustellen und Proben zu analysieren. Sie planen Versuche, führen sie durch und werten sie aus. Die Ergebnisse geben die Lernenden in den Computer ein und erstellen Grafiken mit gängigen Softwareprogrammen.

Zu den weiteren Aufgaben, die CTA – chemisch-technische Assistenten/-innen zu lernen haben, gehören das Warten und Überprüfen der Geräte, mit denen sie arbeiten. Dazu zählen etwa Bunsenbrenner und Mikroskope. Insbesondere stellen Sie als CTA sicher, dass alle Bestandteile hundertprozentig sauber sind. Verunreinigte Objektträger, Bechergläser oder Erlenmeyerkolben verfälschen die Ergebnisse und machen die Arbeiten unbrauchbar. Sie lernen, wie Chemikalien zu entsorgen sind.

Im Berufsleben assistieren CTA den Laborleitern etwa in Forschungsinstituten bei einem wissenschaftlichen Auftrag oder in Labors von industriellen Unternehmen. Die CTA – chemisch-technischen Assistenten/-innen stellen chemische Substanzen her, die bestimmte Eigenschaften haben sollen.

Im Berufsbild CTA – chemisch-technische/r Assistenten/in geht es darum, neue Mittel, Stoffe und Materialien für die Industrie herzustellen. Zu diesen zählen Kunststoffe, Farben, Aromen oder Arzneimittel. CTAs fügen dazu verschiedene Chemikalien und/oder Naturstoffe zusammen und testen diese auf ihre Beschaffenheit. Die CTA – chemisch-technischen Assistenten/-innen kontrollieren und analysieren Proben mit physikalisch-chemischen Messverfahren. Sie untersuchen Wasserwerte, Bodenproben, Lebensmittel oder Luftwerte.

Während die CTA Versuchsreihen durchführen, beobachten und steuern sie Messgeräte und Apparaturen. Ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit besteht in der Dokumentation der Abläufe und Resultate. Diese schriftlichen Tätigkeiten erledigen sie am Computer. Sie überwachen den Bestand von Chemikalien, kümmern sich um deren Lagerung und um die Entsorgung. Dabei handeln sie den Bestimmungen des Umwelt-, Arbeits- und Unfallschutzes entsprechend.

Sind Sie als CTA – chemisch-technische/r Assistent/in tätig, gehört es zu Ihren Aufgaben, Arbeitsgeräte zu reinigen und anschließend zu sterilisieren. Ebenso warten sie die Laborgeräte wie etwa Feinwaagen, Mikroskope, Fotometer und Bunsenbrenner.

Wo arbeitet eine CTA – chemisch technischer Assistent?

CTA – chemisch technische Assistenten/-innen arbeiten in Labors sowie in Büros, Produktionshallen und Werkstätten. Um sich zu schützen, tragen sie bei ihrer Arbeit mit chemischen Stoffen Schutzkleidung. Diese besteht aus einem Laborkittel, einer Schutzbrille und Einweghandschuhe. Teils arbeiten sie unter erhöhten Schutzvorkehrungen, um Gefahren für die Umwelt und für die Gesundheit entgegenzuwirken.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als CTA – chemisch-technischer Assistent?

Die ersten Vorbereitungen für eine Karriere starten Sie während Ihrer Lehrzeit, indem Sie Zusatzqualifikationen erwerben. Hier bietet es sich an, einen höheren Schulabschluss zu erwerben, um später zu studieren. Besuchen Sie nach der schulischen Ausbildung und der bestandenen Prüfung Anpassungsweiterbildungen, befinden Sie sich stets auf dem aktuellen Stand in Ihrem Beruf. Sie bauen beispielsweise Ihre Kompetenzen in den Bereichen physikalische Messtechnik oder in der analytischen Chemie aus.

Mit einer Aufstiegsweiterbildung öffnet sich der Weg für verantwortungsvolle Führungsaufgaben. Hierzu gibt es verschiedene Angebote. Sie lassen sich etwa weiterbilden zum/zur:

  • Synthesetechniker/in – Chemie
    Gehalt ca. 3.979 bis 6.313 € brutto/Monat
  • Technischen Fachwirt/in
    Gehalt ca. 3.796 bis 6.351 € brutto/Monat
  • Techniker/in Chemietechnik (Laboratoriumstechnik)
    Gehalt ca. 3.979 bis 6.313 € brutto/Monat

Interessiert Sie als CTA das Studium, um mit Ihrem Beruf als Grundlage Karriere zu machen, bieten sich die Studienfächer Chemieingenieurwesen (grundständig), Pharmatechnik und Verfahrenstechnik an. Weiter denkbar sind die Fächer Biowissenschaften, Life Sciences (grundständig) sowie Biochemie (grundständig).