25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Betriebswirt

60.996 Betriebswirt Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Betriebswirt:in / Immobilienwirt:in im Objektmanagement merken
Betriebswirt:in / Immobilienwirt:in im Objektmanagement

DB Zeitarbeit | Altenholz

Wir suchen dich als Betriebswirt:in oder Immobilienwirt:in im Objektmanagement in Altenholz. In dieser Zeitarbeitsstelle bist du direkt beim Kunden tätig und arbeitest eng mit uns, der DB Zeitarbeit, zusammen. Zu deinen Aufgaben gehören die Verwaltung dienstlich genutzter Liegenschaften sowie die Durchführung von Mietverträgen. Du pflegst Daten in SAP/BALIMA und übernimmst die Finanzplanung sowie die Nebenkostenabrechnung. Zusätzlich bist du Ansprechpartner:in für die Nutzer:innen und bearbeitest Schadensmeldungen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Objektmanagements aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Betriebswirtschaft (m/w/d) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaft (m/w/d)

ROSENGARTEN GmbH | Badbergen

Erlebe eine professionelle Ausbildung mit engagierten Ausbilder:innen, die dir jederzeit zur Seite stehen. Wir fördern deine Kreativität und Eigeninitiative, um Prozesse zu optimieren. Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation und Mitgestaltungsmöglichkeiten. Bring deinen Hund mit an einen modernen Arbeitsplatz und profitiere von zahlreichen Mitarbeiterevents. Neben einer betrieblichen Altersvorsorge erwarten dich Prämien und Rabattangebote. Mit Weihnachtsgeld und einer Übernahmegarantie nach der Ausbildung unterstützen wir deine Karriere und Weiterbildung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit ROSENGARTEN GmbH | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management (m/w/d) – Duales Studium merken
Bachelor of Arts Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management (m/w/d) – Duales Studium

Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH | Lohne (Oldenburg)

Die betriebswirtschaftliche Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück in Lingen. Sie vermittelt umfassendes Fachwissen in den wichtigsten Funktionsbereichen eines Unternehmens, von Marktbeobachtung bis Controlling. Die praxisnahe Ausbildung bereitet dich optimal auf die Herausforderungen in Einkauf, Vertrieb und Marketing vor. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, hohe Übernahmechancen und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet dich ein familiäres Betriebsklima und Unterstützung durch erfahrene Berufsschullehrer. Profitiere von Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung sowie attraktiven Azubi-Events und Corporate Benefits. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Krapp Beteiligungsgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jahrespraktikant in Anerkennung als Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (m/w/d) merken
Jahrespraktikant in Anerkennung als Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (m/w/d)

Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH | Neustadt an der Donau

Starte deine Karriere als Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (m/w/d) Gastronomie mit einem Jahrespraktikum bei PASSAUER WOLF in Bad Gögging. Während deines Praxisjahres erlernst du unter fachlicher Anleitung wichtige Kompetenzen, die dir eine sichere Berufsausübung ermöglichen. Zu den Aufgaben gehören hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Dekoration, Lagerhaltung und Serviceorganisation. Du wirst außerdem Kenntnisse im Hygienemanagement und in der Projektsteuerung erwerben. Zudem übernimmst du Leitungs- und Führungsaufgaben, wie beispielsweise die Dienstplanerstellung. Informiere dich jetzt über die spannenden Möglichkeiten deiner Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung (m/w/d) merken
Duales Studium mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Halle (Saale)

Die GP Papenburg Baugesellschaft mbH bietet deutschlandweit vielfältige Karrierechancen in den Bereichen Rohstoffgewinnung, Baustoffproduktion und Bauwesen. Studierende können ein duales oder kooperatives Studium an verschiedenen Hochschulen absolvieren, das theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbindet. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass das Zusammenspiel von Theorie und Praxis eine optimale Ausbildung gewährleistet. Die Ausbildung findet in ständig abgestimmten Praxisphasen in unseren Unternehmen statt, wo das erlernte Wissen vertieft wird. Am Standort Hannover sowie in Halle (Saale) stehen wir als erfahrene Praxispartner zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere im Bauwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Köln merken
Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Köln

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB | Köln

Für unseren Standort in Köln suchen wir einen SENIOR CONSULTANT (M/W/D) mit Fokus auf Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung. Zu den Aufgaben gehören die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen, Sonderprüfungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, Beratung in betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Angelegenheiten sowie die Erstellung von Kalkulationen und Angeboten. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine ähnliche Ausbildung haben, idealerweise mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsprüfung, Steuern oder Controlling. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Bilanzbuchhaltung oder Steuern wäre von Vorteil, ebenso wie Berufserfahrung im Bereich Jahresabschlussprüfung, Rechnungswesen und Steuerrecht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Stuttgart merken
Senior Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und in der betriebswirtschaftlichen Beratung in Stuttgart

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB | Stuttgart

Suchen Sie einen Senior Consultant (m/w/d) in Stuttgart mit Fokus auf Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Beratung? Bei uns prüfen Sie Jahres- und Konzernabschlüsse und führen Sonderprüfungen durch, insbesondere nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Sie beraten Mandanten in allen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen und erstellen Prüfberichte sowie Kalkulationen. Voraussetzungen sind ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Jahresabschlussprüfung. Idealerweise streben Sie das Wirtschaftsprüferexamen an und sind bereit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Flexibilität in der Arbeitsweise ist ebenfalls erwünscht, um unseren Mandanten bestmöglichen Service zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Studium zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

ITSCare-IT-Services für den Gesundheitsmarkt GbR | Schwalmstadt

Das Studienprogramm an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) erstreckt sich über 7 Semester und integriert moderne IT-Technologien sowie betriebswirtschaftliche Methoden. Bewerber sollten Interesse an der gesetzlichen Krankenversicherung mitbringen und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Eine gute Hochschulreife oder die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen der THM ist notwendig. Die Studierenden profitieren von einer praxisorientierten Ausbildung, die Theorie und praktische Erfahrung vereint. Gute Leistungen führen zu einer sicheren Zukunftsperspektive mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bei uns zählen Engagement und Neugier, also zögere nicht und bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Pro-Idee GmbH & Co.KG merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - Pro-Idee GmbH & Co.KG

IU Internationale Hochschule | Aachen

Starte jetzt dein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre bei Pro-Idee GmbH! Unser innovatives Studienmodell kombiniert praxisnahe Erfahrungen mit interaktiven Lernmaterialien und einer Lern-KI. Du vertiefst dein Wissen in regelmäßigen Veranstaltungen, die sowohl vor Ort als auch virtuell stattfinden. Mit Standorten in Düsseldorf, Niederzier, St. Gallen und vor allem Aachen bieten wir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Team von rund 450 Mitarbeiter:innen setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Kunden mit einzigartigen Produktvorschlägen zu begeistern. Werde Teil eines Unternehmens, das das Besondere und das Beste in den Fokus stellt und vermisst Gehör findet! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - top itservices AG merken
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) - top itservices AG

IU Internationale Hochschule | Berlin

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium bei der top itservices AG. Unser einzigartiges Modell bringt Sie an zwei Tagen pro Woche an den Campus, während Sie praxisnahe Erfahrungen sammeln. Mit interaktiven Lernmaterialien vertiefen Sie Ihr Wissen und fördern Ihre persönliche Entwicklung. Suchen Sie einen Arbeitgeber, der Teamarbeit und Innovation fördert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Qualitätsführer in der IT-Branche unterstützen wir Sie bei der Verwirklichung Ihrer Karriereziele. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit IU Internationale Hochschule | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Betriebswirt

Beruf Betriebswirt

Welche Ausbildung benötigt man als Betriebswirt?

Die Bezeichnung Betriebswirt/in ist nicht geschützt, weshalb es unterschiedliche Weiterbildungen gibt. Sie können sowohl den akademischen als auch den nicht-akademischen Weg wählen, um in diesen Beruf einzusteigen.

Um staatlich geprüfter Betriebswirt/ geprüfte Betriebswirtin zu werden, können Sie nach einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung eine Weiterbildung zum Betriebswirt/ zur Betriebswirtin machen. Voraussetzung ist, neben dem Abschluss der Ausbildung schon ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt zu haben.

Sie benötigen mindestens einen Realschulabschluss und eine Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich, dann können Sie die Weiterbildung entweder in 2 Jahren in Vollzeit oder in 3 Jahren in Teilzeit oder berufsbegleitend als Fernlehrgang absolvieren. Dieser Abschluss wird dem Bachelor gleichgestellt.

Die nächste Möglichkeit ist eine Weiterbildung zum/zur geprüften Betriebswirt/in IHK, die mit einem Master-Abschluss entspricht. Für diese Fortbildung müssen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, mehrere Jahre Berufserfahrung und zuvor eine Prüfung zum Fachwirt oder Fachkaufmann IHK bestanden haben. Alternativ können Sie einen Abschluss an einer Fachschule für Kaufleute nachweisen.

Diese Fortbildung lässt sich in Vollzeit in 3 bis 6 Monaten abschließen. In Teilzeit oder als berufsbegleitender Fernlehrgang dauert sie 1 bis 2 Jahre. Beide Abschlüsse ermöglichen es Ihnen in Ihrem Betrieb Führungspositionen einzunehmen und eröffnen gute Karrierechancen.

Als dritte Option haben Sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) an einer Universität, Fachhochschule oder dualen Hochschule. Hierfür benötigen Sie ein Abitur oder Fachabitur. Das Studium wird heutzutage mit einem Bachelor oder Master beendet und Sie spezialisieren sich meist schon während des Studiums auf einen der folgenden Bereiche:

  • Marketing
  • Personal
  • Produktion
  • Rechnungswesen
  • Controlling
  • Steuern
  • Bankwesen
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Öffentlicher Dienst

Welche Fähigkeiten braucht man als Betriebswirt?

Um als Betriebswirt/in erfolgreich zu sein, sollten Sie vor allem teamfähig und ehrgeizig sein. Als Führungskraft tragen Sie Verantwortung für ein Team oder eine Abteilung und Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind von oberster Priorität. Dazu kommt der Wille, Karriere zu machen und dafür hart zu arbeiten.

Sie sollten logisch denken können und Kreativität besitzen, um Probleme zu lösen und an Innovationen für Ihre Firma zu arbeiten. In manchen Branchen ist dafür auch etwas handwerkliches Geschick nötig. Ein Interesse an und gewisse Kenntnisse der Weltwirtschaft sind vorteilhaft.

Mathematisches Verständnis und der Umgang mit Zahlen sollten Ihnen für dieses Berufsbild nicht fremd sein, denn in fast jedem Bereich gehört das Berechnen von Kosten oder zumindest die Kontrolle der Kosten zu Ihrem Aufgabenbereich. Außerdem sind gute Englischkenntnisse notwendig, wenn Sie in einem großen oder internationalen Konzern tätig sein möchten.

Wie viel verdient ein Betriebswirt?

Für die Weiterbildung zum Betriebswirt/ zur Betriebswirtin gibt es keine Ausbildungsvergütung. Doch wenn Sie die Prüfung bestanden haben, stehen Ihre Chancen auf ein überdurchschnittliches Gehalt gut. Die meisten Betriebswirte/Betriebswirtinnen verdienen zwischen 3.400 € und 5.100 € brutto pro Monat – beinahe 2.000 € mehr als ein Fachwirt. Das tatsächliche Gehalt ist stark abhängig von Ihrem Standort, der Branche und der Größe des Betriebs.

Während der Ausbildung: Die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in kostet zwischen 1.700 € und 7.100 €. Die Fortbildung und Prüfung bei der IHK kosten zwischen 2.700 € und 3.900 €. Für beide können Sie einen Ausbildungsgutschein erhalten, Aufstiegs-Bafög oder Begabtenförderung sowie Arbeitgeberförderung beantragen. Die Förderungen können auch miteinander kombiniert werden.

Als Berufseinsteiger: Ihr Einstiegsgehalt als Betriebswirt/in liegt monatlich bei ca. 1.700 € bis 3.300 € brutto. Je nachdem wie hoch Ihre erste Position ist und wie viel Erfahrung Sie bereits vorher gesammelt haben. Mit zunehmender Verantwortung und Ehrgeiz Ihrerseits steigt das Gehalt in den folgenden Jahren stetig.

Mit Berufserfahrung: Haben Sie mit viel Einsatz und Erfolg den Weg ins mittlere Management und bis in die Führungsebene geschafft, können Sie Gehälter von bis zu 10.000 € brutto im Monat erwarten. Es gibt hier keine Obergrenze, doch ein gut bezahlter Job verlangt Ihnen auch viel ab und es kann dauern, sich zu einer solchen Position hochzuarbeiten.

Betriebswirte/Betriebswirtinnen sind hoch qualifiziertes Personal und somit sehr begehrt. Durch Weiterbildung und Spezialisierung haben Sie gute Chancen, Ihr Gehalt im Laufe der Jahre zu verbessern. Je nach Branche sind auch Prämien oder Gewinnbeteiligungen möglich.

Welche Aufgaben hat man als Betriebswirt?

Ihre Aufgaben als Betriebswirt/in sind vielfältig und abhängig von Ihrer Branche und Spezialisierung. Generell sind Sie dafür verantwortlich, kaufmännische Prozesse zu überwachen, zu planen und zu managen. Sie haben eine Führungsposition inne und sind verantwortlich für den Erfolg Ihres Betriebs.

Sie übernehmen planerische und ausführende Tätigkeiten, analysieren Berichte und steuern den Betrieb zukunftsorientiert. Projekte planen Sie im Hinblick auf Kapitalbedarf und Ressourcen und sie kümmern sich um die Kommunikation zwischen Niederlassungen. Sie leiten Abteilungen in Büros Ihrer Firma überall auf der Welt.

Während der Ausbildung: Während der Ausbildung werden Ihnen zunächst volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, die dann mit den folgenden Themen verknüpft werden:

  • Rechnungswirtschaft
  • Finanzierung
  • Controlling
  • Unternehmensführung
  • Personalwirtschaft
  • Verwaltung
  • Marketing
  • Beschaffung
  • Wirtschafts- und Unternehmensrecht
  • Steuerwesen
  • Projektmanagement

Je nachdem, welchen Ausbildungsweg Sie gewählt haben, fallen unterschiedliche Schwerpunkte an. Eventuell müssen Sie sich bereits zu Anfang auf ein Gebiet spezialisieren.

Im Berufsleben: Nach Ihrer Weiterbildung arbeiten Sie meist in einem bestimmten Bereich Ihres Unternehmens und haben dementsprechend unterschiedliche Aufgaben.

Im Marketing kümmern Sie sich zum Beispiel um das Bewerben von Produkten und entwickeln die dahinterstehenden Strategien. Sie beobachten die Marktsituation und führen Marktforschung durch. Dazu kommen die Verantwortung für Qualitätsmanagement, Image des Unternehmens und Kundenbindung.

Sind Sie im Rechnungswesen tätig, machen Sie Lohnabrechnungen und leiten die Lohn- und Finanzbuchhaltung. Außerdem kalkulieren Sie Budgets und die Kosten für notwendige Investitionen. Wenn Sie für den Bereich Finanzierung arbeiten, sorgen Sie für die Liquidität des Unternehmens, indem Sie Eigen- und Fremdkapital beschaffen und der Geschäftsführung beratend zur Seite stehen.

In der Personalabteilung verwalten Sie Personalakten und sind für die Mitarbeiter und deren Einstellung sowie Fortbildungen und andere Personalentwicklungsaspekte verantwortlich. Sie optimieren Personalkosten und sind für Sicherheit und Einhaltung personalbezogener Verordnungen zuständig. Neben dem Einstellen gehört auch das konfliktfreie Entlassen zu Ihren Aufgaben.

Sie können ebenso in der Produktion arbeiten und dort Prozesse kontrollieren und sich mit den Maschinen und Materialien auseinandersetzen. Dazu gehört, Kosten für Standorte und Fremdfertigung zu berechnen, Zertifizierungsverfahren und Qualitätssicherung zu organisieren und Prozesse zu optimieren.

Wo arbeitet ein Betriebswirt?

Als Betriebswirt/in arbeiten Sie vorrangig in Büros. Meist verbringen Sie viel Zeit am Computer und haben dafür einen eigenen Büroraum oder Sie arbeiten im Homeoffice. Meetings und Zusammenarbeit mit Kollegen sind ebenso möglich.

Wenn Ihre Firma international ausgerichtet ist, kann es sein, dass Sie viel Zeit in Flugzeugen oder Zügen verbringen und teilweise dort arbeiten oder Präsentationen oder Meetings vorbereiten. Auch auf Messen kann Ihr Beruf Sie führen – entweder als Aussteller oder als Besucher.

Aufgrund der hohen Anforderungen, die eine Führungsposition mit sich bringt, wird auch das Arbeiten in Ihrer Freizeit zum beruflichen Alltag dazugehören. Einen geregelten Arbeitsalltag haben Sie eventuell nicht.

Die Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in ermöglicht es Ihnen, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen. Überall, wo kaufmännisches Fachwissen und Führungskompetenzen gefragt sind, finden Sie Beschäftigungsmöglichkeiten. Vorwiegend handelt es sich um mittelständische bis große Unternehmen, in denen Sie Abteilungen leiten und die interne sowie externe Kommunikation übernehmen.

Mögliche Branchen:

  • Industrie (Automobil, Stahl, Chemie, Pharma etc.)
  • Einzelhandel
  • Tourismus
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Finanz- und Versicherungswesen
  • IT-Industrie oder Dienstleistungen
  • Umwelt und Energietechnik
  • Gesundheits- und Sozialwesen

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Betriebswirt?

Nach dem Studium steigen Sie direkt ins Berufsleben ein und können in fast allen kaufmännischen Bereichen eingesetzt werden. Das eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, selbst wenn es mal schlecht um den Arbeitsmarkt steht.

Sie haben dank Ihrer Ausbildung ein breit gefächertes Wissen und Fähigkeiten in allen Bereichen eines Unternehmens. Haben Sie den nicht-akademischen Werdegang gewählt, haben Sie bereits viele Jahre praktische Erfahrung, die Ihnen bei Bewerbungen zugutekommt. Gleichzeitig ist es hilfreich, sich auf ein Gebiet zu spezialisieren und sich zum Beispiel im Finanz- oder Personalwesen weiterzubilden und einen entsprechenden Karrierepfad zu wählen.

Ein Betriebswirt/ eine Betriebswirtin hat die Möglichkeit, bis zur Geschäftsführung aufzusteigen. Sie starten Ihre Karriere im mittleren Führungsbereich und haben durch Fortbildungen und dazugewonnene Erfahrung gute Chancen auf eine Beförderung ins höhere Management, bis hin zum Geschäftsführer.

Dazu bedarf es natürlich viel Hingabe und Einsatz Ihrerseits. Sie müssen in der Lage sein, Ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen und erfolgreich alle Ihre Aufgaben zu meistern. Regelmäßige Fortbildungen und Seminare halten Sie auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Wollen Sie sich selbstständig machen oder ein eigenes Unternehmen gründen, haben Sie die besten Voraussetzungen. Sie können einer Tätigkeit auf hohem Niveau nachgehen und entsprechend finanziell entlohnt werden.