25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Zahntechniker

37 Zahntechniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Zahntechniker
Sortieren
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

DELABO.GROUP GmbH | Mannheim

Als Zahntechniker/-in gestaltest du hochwertigen Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten. Deine Aufgaben reichen von der Anfertigung von Kronen und Brücken bis hin zu komplexen Implantatlösungen. Du arbeitest mit Abdrücken und Auftragsbeschreibungen, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Die digitale Entwicklung, einschließlich 3D-Scans und computergestützter Software, revolutioniert deine Arbeit. Bei uns erwartet dich ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit vielfältigen und herausfordernden Aufgaben. Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team sowie individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine Karriere unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

DELABO.GROUP GmbH | Reutlingen

Als Zahntechniker/-in gestaltest du individuell angepassten Zahnersatz für Zahnärzte und deren Patienten. Die Herstellung umfasst Kronen, Brücken sowie komplette Gebisse und Implantatlösungen. In deinem Alltag nutzt du modernste digitale Technologien wie 3D-Scans und Software, um präzisen Zahnersatz zu fertigen. Dieser Beruf bietet dir vielfältige Aufgaben und stetige Herausforderungen, die immer neu und spannend sind. Zudem profitierst du von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und individuelle Fortbildungsangebote runden dein Tätigkeitsfeld ab und fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

RunkelDent GmbH & Co. KG | Remscheid

Ab dem 01.09.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Zahntechniker (m/w/d) in Düsseldorf an. In modernen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten arbeitest Du mit neuester Technologie, einschließlich hochmodernen Dentalscannern und 3D-Druck. Vielfältige Digitalisierungsmöglichkeiten unterstützen Zahnärzte, Patienten und Mitarbeiter. Wichtige persönliche Stärken sind handwerkliches Geschick, Kreativität und Teamfähigkeit. Unsere erfahrenen Ausbilder fördern Deine individuellen Potenziale und stärken Dein soziales Wohlergehen. Profitiere von einer inhabergeführten Kultur mit kurzen Entscheidungswegen und persönlicher Begleitung während Deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre als Zahntechniker (m/w/d) merken
Lehre als Zahntechniker (m/w/d)

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) | Linz

Entdecke eine Zukunft voller Möglichkeiten bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Gestalte mit uns spannende Gesundheitslösungen und profitiere von erstklassiger Versorgung sowie umfassendem Service – von den Alpen bis zur Ostsee. Ihre Karriere beginnt hier! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Drechsler mit Schwerpunkt Elfenbeinschnitzen (m/w/d) merken
Ausbildung Drechsler mit Schwerpunkt Elfenbeinschnitzen (m/w/d)

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR | Michelstadt

Als Elfenbeinschnitzer/in verwandelst du Jahrtausende alte Mammutstoßzahnstücke in atemberaubende Kunstwerke. Du bearbeitest nicht nur Mammutelfenbein, sondern auch fesselnde Materialien wie Knochen, Horn, Geweih, Bernstein und Edelhölzer. Mithilfe von spezialisierten Werkzeugen wie Bockfräse und Handstück entstehen einzigartige Skulpturen. In einer familiären Werkstatt lernst du alle wichtigen Techniken und Maschinen, die das Schnitzen erfordern. Ob Schmuck, Reliefe oder Alltagsgegenstände – du entfaltest deine Kreativität sowohl nach eigenen Entwürfen als auch nach Kundenwunsch. Entdecke die faszinierende Welt des Elfenbeinschnitzens und erschaffe besondere Meisterwerke! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechniker (gn*) merken
Ausbildung Zahntechniker (gn*)

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster (Westfalen)

Wir sind Profis im Bereich der Zahntechnik und stellen individuellen Zahnersatz her, ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden. Unsere Zahntechniker sind wahre Künstler, die sowohl handwerkliches Geschick als auch ein gutes Form- und Farbempfinden haben. In unserer dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie alles über die Herstellung von Zahnersatz, sei es durch Handarbeit oder computergestützt. Wir verwenden dabei eine Vielzahl von Materialien, von Wachs über Kunststoffe bis hin zu High-Tech-Keramiken und edlen Goldlegierungen. Wenn Sie eine (Fach-) Hochschulreife oder gute Fachoberschulreife und gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie sollten außerdem über handwerkliches Geschick, Fingerfertigkeit, Lernbegeisterung, Motivation und Teamfähigkeit verfügen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

SPEIKO – Dr. Speier GmbH | Bielefeld

Entdecken Sie die vielschichtige Welt des Handels mit uns! Als Hersteller von zahnmedizinischen und zahntechnischen Produkten mit über 120 Jahren Tradition bieten wir eine fundierte Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d). Unser 1902 gegründetes Familienunternehmen hat seinen Sitz in Bielefeld und spezialisiert sich auf handgefertigte Produkte „Made in Germany“. Wir garantieren Ihnen eine umfassende Einarbeitung und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Produktpalette überzeugt Zahnärzte und Zahntechniker gleichermaßen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Zahnmedizin mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahntechnik (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung Zahntechnik (m/w/d) in Berlin

Rübeling+Klar Dental-Labor GmbH | Berlin

Starte deine Karriere in der Zahntechnik mit einer Ausbildung (m/w/d) in Berlin! Das Rübeling+Klar Dentallabor bietet dir eine spannende Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden. In unseren modernen Laboratorien arbeitest du mit hochwertigen Materialien und neuesten Technologien. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Sozialleistungen, einschließlich Gesundheitsmanagement. Du erhältst individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zu einem hauseigenen Schulungsraum. Sichere dir eine Zukunft in einem dynamischen Umfeld, in dem du nach deiner Ausbildung übernommen wirst! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

DÜRR DENTAL SE | Bietigheim-Bissingen

Im dualen Studium Zahnmedizintechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erlernst du die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen in Informatik, Elektronik, Physik und Mathe. Abwechselnd vertiefst du dein Wissen an der Hochschule in Stuttgart und in unserem Betrieb, normalerweise im 3-Monats-Rhythmus. Diese praxisnahe Ausbildung ermöglicht es dir, theoretische Konzepte direkt im Arbeitsalltag umzusetzen. Du arbeitest an spannenden Entwicklungsprojekten und sammelst wertvolle Erfahrungen im Tagesgeschäft. Die Ausbildungsdauer beträgt 6 Semester, was einer intensiven und praxisorientierten Ausbildung von 3 Jahren entspricht. Starte deine Karriere in der Zahnmedizintechnik und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Logistikmanagement (B.A.) - Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG merken
Duales Studium BWL-Logistikmanagement (B.A.) - Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG

IU Internationale Hochschule | Pegnitz, Nürnberg

Starte dein duales Studium bei Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. und finde den idealen Praxispartner. Mit spannenden Lehrveranstaltungen, die an zwei Tagen pro Woche am Campus stattfinden, erhältst du eine fundierte Ausbildung. Unsere interaktiven Lernmaterialien unterstützen dich, dein Wissen praxisnah zu vertiefen. Als führendes Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft setzen wir uns für Umwelt, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit ein. Mit rund 10.500 engagierten Mitarbeiter:innen in Deutschland gestaltest du aktiv die Zukunft. Werde Teil unseres Teams und beginne deine Karriere am 1. April 2025 – gemeinsam für die Welt von morgen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Zahntechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Zahntechniker

  • Gehalt: Was verdient ein Zahntechniker während der Ausbildung?

    In der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Zahntechniker verdienen Auszubildende durchschnittlich 410 Euro brutto im Monat im ersten, 510 Euro im zweiten, 560 Euro im dritten und 620 Euro im vierten Lehrjahr.

  • Was macht ein Zahntechniker?

    Der Zahntechniker ist der Ansprechpartner, wenn es um künstlichen Zahnersatz geht. In der Laborwerkstatt sorgt er sich um die Prothesen der Zahnarztpatienten. Im Detail bedeutet das, Tätigkeiten zu übernehmen wie: die Herstellung oder Instandsetzung von kieferorthopädischen Geräten, von Kieferbruchschienen, Parodontoseschienen oder Implantaten; die Anfertigung von Gelenken, Geschieben und Scharnieren; die Anwendung von Materialbearbeitungs- und Verarbeitungstechniken; die Bearbeitung von Voll- und Teilprothese; die form- und farbgerechte Auswahl von künstlichen Zähnen; die Arbeit unter Verwendung computergestützter Frästechniken; die Herstellung von Legierungen in Schmelzöfen; die Beratung von Zahnärzten über Werkstoffe sowie über die technischen und statischen Möglichkeiten geplanter Zahnprothetik und die Pflege, Wartung und Instandhaltung aller verwendeten Geräte und Werkzeuge.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Zahntechniker mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Zahntechniker solltest Du mindestens einen Realschulabschluss, besser noch das Abitur haben. Darüber hinaus sind in der Ausbildung Eigenschaften gefragt wie: räumliches Vorstellungsvermögen; Spaß an detaillierter Handarbeit; technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis; Interesse an Medizin; Genauigkeit; Sorgfalt; Eigenständigkeit und Teamgeist.

Zahntechniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Zahntechniker

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Was erwartet Dich in der Ausbildung zum Zahntechniker (m/w)?

Mit dreieinhalb Jahren dauert die Ausbildung zum Zahntechniker etwas länger als üblich. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn es warten viele spannende Inhalte auf Dich:

  • die Planung, Herstellung und Bewertung von Prothesen
  • Werkstoffkunde
  • das Gebiss und seine Erkrankungen
  • Brücken, Kronen und Füllungen
  • kieferorthopädische Geräte wie Zahnspangen

Deine Ausbildungszeit verbringst Du gemeinsam mit anderen Zahntechnikern in der Werkstatt. Die duale Organisation der Ausbildung führt Dich dabei sowohl in den Ausbildungsbetrieb als auch in die Berufsfachschule. Der Ausbildungsbetrieb hat vor allem die Aufgabe, Dich praktisch auf das Berufsleben vorzubereiten. Zu Beginn wirst Du hier vermutlich erst einmal den erfahrenen Kollegen über die Schulter schauen. So lernst Du am besten, auf was Du achten musst und wo die Tücken liegen im Arbeitsalltag. Nach und nach darfst Du dann immer eigenständiger arbeiten und verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen. Am Ende Deiner Ausbildung kannst Du in der Abschlussprüfung dann beweisen, was Du alles gelernt hast.

Weitere Informationen zum Beruf Zahntechniker

Welches Gehalt verdienen ausgelernte Zahntechniker (m/w)?

Das Wichtigste vorab: Die obenstehenden Ausbildungsgehälter sind Empfehlungen der einzelnen Zahntechniker-Innungen. Das bedeutet, dass sie nur als Durchschnittswerte dienen können.

Was bedeutet das? Da es für die Ausbildung des Zahntechnikers keine festgelegte Regelung gibt, entscheiden die Ausbildungsbetriebe selbst, welches Gehalt sie zahlen. Bei dieser Entscheidung spielen unter anderem diese Einflussfaktoren eine Rolle:

  • der Unternehmensstandort
  • die Betriebsgröße
  • der Verantwortungsbereich des Auszubildenden
  • die Berufserfahrung

Du siehst also: Wie viel Geld letztlich im Portmonee des auszubildenden oder ausgelernten Zahntechnikers landet, ist schwer zu sagen. Im Durchschnitt kannst Du nach Deiner Ausbildung mit einem Betrag zwischen 1.900 und 2.500 Euro brutto im Monat rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Zahntechniker

Wie geht es nach der Ausbildung zum Zahntechniker (m/w) weiter?

Mit dem Zeugnis in der Tasche kann es endlich offiziell in die Berufswelt gehen. Hier hast Du nun die freie Wahl: Möchtest Du Dich erstmal ein wenig als Zahntechniker austoben und Berufserfahrung sammeln? Oder möchtest Du direkt an Deiner weiteren Laufbahn arbeiten?

Wer es zunächst einmal ruhig angehen lassen will, kann natürlich in seinem Ausbildungsbetrieb bleiben und nach und nach mehr Verantwortung übernehmen. Andernfalls kannst Du aber auch in anderen Bereichen nach beruflichen Herausforderungen suchen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer spannenden Tätigkeit:

  • in einem zahntechnischen Labor
  • in Laboren von Zahnarztpraxen
  • in Zahnkliniken

Weitere Informationen zum Beruf Zahntechniker

Wie macht man als Zahntechniker (m/w) Karriere?

Wenn Dir die Ausbildungszeit großen Spaß gemacht hat und Du gar nicht genug bekommst vom zahntechnischen Fachwissen, dann kannst Du Dich direkt weiterbilden. Expertenkenntnisse verbessern Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt und ermöglichen es Dir, in verantwortungsvollere Positionen zu rücken. Nicht zuletzt geht mit einer Weiterbildung auch meistens eine ordentliche Steigerung des Gehalts einher. Nach Deiner Ausbildung hast Du zum Beispiel diese Möglichkeiten:

Thematische Fortbildungen: Zum Beruf des Zahntechnikers gehört der regelmäßige Besuch von Lehrgängen fast schon dazu. Schließlich hast Du vor allem in Großunternehmen oft Deinen eigenen Schwerpunktbereich oder arbeitest mit einem besonderen Werkstoff. Kurzweilige Seminare halten Dich auf dem aktuellen Stand und vertiefen Dein Wissen in Deinem spezifischen Tätigkeitsfeld. Du suchst Dir also genau die Fortbildung aus, die Dich beruflich weiterbringt. Brückentechnik, Implantologie oder Kunststoff und Keramik sind hier nur ein paar der Themen aus dem großen Sortiment an Schulungen. Dazu kommen noch diese Themenschwerpunkte:

  • Qualitätsmanagement
  • Computer Aided Design
  • Kundenservice
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Unfallverhütung

Berufliche Weiterbildung: Hierbei handelt es sich um eine weitere Möglichkeit, wie Du Deine Karriere vorantreiben kannst. Berufliche Weiterbildungen dauern in der Regel etwas länger, gewährleisten aber meistens auch einen ordentlichen Gehaltsanstieg und die Aussicht auf eine Position in der Führungsebene. Denkbar wäre für den Zahntechniker zum Beispiel eine Weiterbildung zum:

  • Zahntechnikmeister
  • technischen Fachwirt
  • Fachkaufmann in der Handwerkswirtschaft
  • Ausbilder

Studium: Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kommt für Dich auch ein Studium an einer Universität infrage. Wenn Du die Kosten vergleichst, ist das Studium womöglich aber trotzdem die beste Möglichkeit, schnell die Karriereleiter hinaufzuklettern. Besonders interessant für Dich sind beispielsweise die Studiengänge Zahnmedizin und Medizintechnik.

Jobs im Beruf Zahntechniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Zahntechniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Gesundheitswesen
  • Labors
  • Zahnarztpraxen
  • Zahnkliniken
  • Krankenhäuser
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Praxislabor
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.