25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte

118 Zahnmedizinische Fachangestellte Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Zahnmedizinische Fachangestellte
Sortieren
Zahnmedizinische Fachangestellte M/W/D merken
Zahnmedizinische Fachangestellte M/W/D

Zahnarztpraxis M. Schnur | Titisee - Neustadt

Starte Deine Karriere als zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in unserer Praxis ab Sommer 2025! Bewirb Dich jetzt, um Teil unseres motivierten Teams zu werden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Mario Schnur, Zahnarzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde merken
Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Die Poliklinik für Parodontologie am Universitätsklinikum Bonn sucht ab sofort eine*n Angestellte*n im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen. Die Stelle ist unbefristet und umfasst 38,5 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören klassische Sekretariatsarbeiten, die Einweisung von Studierenden und die Aufklärung über zahnärztliche Leistungen. Zudem wird die Übertragung und Korrektur von Behandlungsleistungen aus Testatheften in Behandlungskarten erwartet. Weitere Tätigkeiten sind die Erstellung von HKP, KVA und Laboraufträgen, sowie die Kommunikation mit der Abrechnungsstelle. Interessierte Studierende finden hier eine interessante Möglichkeit zur Mitarbeit und Weiterbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2025

Bundeswehr | Höxter

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) sind essenziell für die Unterstützung von Zahnärztinnen und Zahnärzten. Sie betreuen Patienten, führen Hygienemaßnahmen durch und assistieren bei Röntgenaufnahmen. Ihre Aufgaben umfassen die Aufklärung über Karies- und Parodontalprophylaxe sowie die Anleitung zur Mundhygiene. Zudem organisieren sie den Praxisablauf und dokumentieren Behandlungsprozesse. Für diese Position ist ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich, wobei besondere Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern von Vorteil sind. Sie spielen eine Schlüsselrolle in der zahnmedizinischen Versorgung und tragen zur Patientenzufriedenheit bei. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2025

Bundeswehr | Augustdorf

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) sind essenziell für die Betreuung von Patienten in Zahnarztpraxen. Sie unterstützen Zahnärzte bei Untersuchungen und Behandlungen und kümmern sich um die Patienteneingänge. Hygienemaßnahmen und die Erstellung von Röntgenaufnahmen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Zudem informieren sie Patienten über Karies- und Parodontalprophylaxe und leiten zur optimalen Mundhygiene an. Ein erfolgreicher Abschluss der Haupt- oder Realschule ist Voraussetzung, wobei die Fächer Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften besonders wichtig sind. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und fördern Sie Ihre Karriere in der Zahnmedizin! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZMFA (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZMFA (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig | Leipzig

Du suchst eine spannende Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZMFA)? Bei uns kannst du ab dem 01.08.2025 in Vollzeit starten! Deine Aufgaben umfassen die medizinische Assistenz, Prophylaxe sowie Praxisorganisation. Du betreust Patient:innen während der Behandlung und unterstützt Zahnärzt:innen. Zudem führst du Hygienemaßnahmen durch, erstellst Röntgenaufnahmen und informierst über Zahnprophylaxe. Auch die Dokumentation, Terminplanung und der Schriftverkehr gehören zu deinem Tätigkeitsfeld. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d) merken
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | Kiel

Als zahnmedizinische Fachangestellte erwarten dich spannende Aufgaben: Du führst Röntgenaufnahmen durch, dokumentierst Behandlungsabläufe und sorgst für Sauberkeit in den Behandlungsräumen. Nebenbei übernimmst du auch Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten. Unsere praktische Ausbildung findet im renommierten Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des UKSH-Campus Kiel statt. Du kannst uns gerne bei einem Praktikum kennenlernen und dich für eine Ausbildung bewerben. Wir erwarten einen guten Hauptschulabschluss, Impfschutz gegen Masern und Corona sowie verschiedene Unterlagen wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Nachweise von Praktika oder anderen Tätigkeiten. Bei Fragen steht dir Dunja Kolodziej gerne zur Verfügung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung merken
Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung

Universitätsklinikum Bonn | Bonn

Die Poliklinik für Parodontologie am Universitätsklinikum Bonn sucht eine*n engagierte*n Angestellte*n im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen. Diese unbefristete Vollzeitstelle umfasst die selbständige Durchführung von Sekretariatsaufgaben. Zu den Aufgaben gehört die Einweisung von Studierenden in das Testatheft und die Aufklärung über zahnärztliche Leistungen. Zudem sind Sie für die Übertragung und Korrektur zahnärztlicher Behandlungsleistungen verantwortlich. Das Erstellen und Verwalten von HKP, KVA und Laboraufträgen gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams im Bereich der zahnmedizinischen Versorgung zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zahnmedizinischer Fachangestellter ZFA (m/w/d) merken
Ausbildung zahnmedizinischer Fachangestellter ZFA (m/w/d)

MVZ Gotthard Westenfelder GmbH Zahnarztpraxis | Eggenstein-Leopoldshafen

Starten Sie Ihre Karriere als zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in unserer modernen Praxis! Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir zwei engagierte Azubis (m/w/d). Wenn Sie gerne im Team arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. In der dreijährigen Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse, die Sie hervorragend auf den Beruf vorbereiten. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag an. Bewerben Sie sich jetzt und senden Sie Ihre Unterlagen an Frau Alina Niesporek, oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 07247 953 953. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zahnärztliche Fachassistent (m/w/d) merken
Ausbildung zahnärztliche Fachassistent (m/w/d)

Dr. med. dent. Uwe Richter MSc. Zahnarztpraxis | Waldbronn

Starte deine Karriere als zahnärztliche Fachassistentin (m/w/d) in der innovativen Zahnarztpraxis von Dr. Uwe Richter in Waldbronn. Erlebe wertschätzende Unterstützung und spezialisiere dich auf Implantologie und Geweberegeneration mit körpereigenen Wachstumsfaktoren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Zahnmedizinische Fachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Gehalt: Was verdient eine Zahnmedizinische Fachangestellte während der Ausbildung?

    Die dreijährige Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten wird wie folgt honoriert: rund 750 Euro brutto monatlich im ersten, bis zu 790 Euro brutto monatlich im zweiten und bis zu 840 Euro brutto monatlich im dritten Ausbildungsjahr.

  • Was macht eine Zahnmedizinische Fachangestellte?

    Die Zahnmedizinische Fachangestellte agiert als rechte Hand des Zahnarztes. Zu ihren Aufgaben gehören: Patienten beruhigen, Instrumente anreichen, Untersuchungsverlauf dokumentieren, die Patientenaufklärung über die verschiedenen Möglichkeiten der Zahn-Prophylaxe und Mundhygiene, die Praxisverwaltung und die Terminvergabe, Rezepte ausstellen, Abrechnungen, Instrumente reinigen und pflegen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zur Zahnmedizinische Fachangestellte mitbringen?

    Für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten solltest Du eine sehr gute soziale Ader und keine Berührungsängste zu anderen Menschen haben. Darüber hinaus zeichnen sich ZFAs durch viel Engagement, Freundlichkeit, organisatorisches Geschick und Teamgeist aus. Formell existieren keine Vorgaben – prinzipiell kannst Du also mit jedem Abschluss einen Ausbildungsplatz bekommen. Gute Noten sichern Dir natürlich eine schnelle Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Zahnmedizinische Fachangestellte Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte

Steckbrief: Passt der Arbeitsalltag der Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w) zu Dir?

Ob der Zahnarzt, der Patient oder Deine Kollegin – der Berufsalltag der Zahnmedizinischen Fachangestellten wartet mit vielen spannenden Begegnungen auf. Wenn Du also einen Job suchst, in dem Du mit Menschen zu tun hast, bist Du hier bestens aufgehoben. Was das Beste ist: Du sorgst dafür, dass Menschen wieder strahlen können. Manchmal bedeutet das für Dich, ein wenig Händchen zu halten – Zähne sind schließlich sehr empfindlich und Patienten manchmal ängstlich. Doch wenn der Patient am Ende des Tages mit einem Lächeln nach Hause geht, haben Zahnmedizinische Fachangestellte und der Zahnarzt ganze Arbeit geleistet.

Wenn das genau nach Deinem Geschmack ist, sieh Dir noch das eingangs zusammengefasste Aufgabenprofil der Zahnmedizinischen Fachangestellten an, bevor es an die Bewerbungen geht. Im Anschreiben betonst Du dann möglichst Deine besten Qualitäten und lässt unwichtige Informationen einfach weg. Schließlich suchen Ausbildungsbetriebe nach relevanten Eigenschaften und haben leider oft wenig Zeit für unnötigen Input im Bewerbungsschreiben. Im Vorstellungsgespräch darfst Du dann zeigen, wer Du bist – hier geht es um Deine Persönlichkeit, und Details finden endlich ihren gebührenden Platz.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnmedizinische Fachangestellte

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w): Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich?

Die Ausbildungsdauer der Zahnmedizinischen Fachangestellten nimmt insgesamt drei Jahre ein und kann bei guten Leistungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Die duale Organisation führt Dich neben Deiner Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb auch in die Berufsfachschule. Doch keine Bange: Langweilige Themen sind in der Ausbildung tabu. Auf dem Lehrplan stehen ausschließlich Inhalte, die thematisch mit Deiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zu tun haben. Welche wesentlichen Schwerpunkte das sind, verrät Dir die folgende Übersicht im Schnelldurchlauf:

  • Abrechnungswesen
  • Arbeits- und Praxishygiene
  • Arbeits- und Umweltschutz
  • Umgang mit Arznei- und Heilmitteln
  • Sozialgesetzgebung
  • Datenschutz
  • Datenverarbeitung
  • Grundlagenkenntnisse über Krankheiten, Anatomie, Physiologie und Pathologie
  • medizinische Fachbegriffe
  • Patientenbetreuung
  • Anwendung und Pflege medizinischer Geräte
  • Praxisabläufe
  • Anwendung von Röntgenstrahlen

Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab, in der Du sowohl Dein praktisches Geschick als auch Dein theoretisches Know-how unter Beweis stellen kannst.

Gehalt: Lohnt sich die Ausbildung zur Zahnmedizinische Fachangestellten (m/w)?

Das Ausbildungsgehalt angehender Zahnmedizinischer Fachangestellter ist nicht gesetzlich festgelegt. Folglich haben regionale Unterschiede einen starken Einfluss auf die Höhe Deines Lohns. Die obenstehende Zusammenfassung erlaubt einen ersten groben Überblick dazu.

Mit dem Abschluss kannst Du Dich auf eine weitere Verdienststeigerung freuen. Grundsätzlich rangiert das Einstiegsgehalt der ZFA bei 1.500 Euro brutto im Monat. Mit den Jahren steigt die Berufserfahrung, sodass Du bald bei einem monatlichen Bruttolohn von 1.600 Euro angekommen bist. Wer mehr aus seiner Ausbildung rausholen will, kann sich Zusatzqualifikationen aneignen. Solche erhöhen nicht nur das Gehalt, sondern auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Beruf Zahnmedizinische Fachangestellte

Raus aus der Ausbildung, rein in die Berufswelt – Wo findest Du als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Stellenangebote?

Das Beste zuerst: Für Zahnmedizinische Fachangestellte stehen die Aussichten, nach der Lehre direkt eine Anstellung zu finden, gut bis sehr gut. Die Zahlen beweisen es: Seit dem Jahr 2000 ist die Arbeitslosigkeit von ZFAs um insgesamt 74 Prozent zurückgegangen. Schau Dich also nach Deiner Ausbildung gut um und finde den Arbeitgeber, der Dir am meisten zusagt. Zur Auswahl stehen:

  • Zahnarztpraxen
  • kieferorthopädische, oral- und kieferchirurgische Praxen
  • Zahnkliniken
  • Hochschulinstitute für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
  • Gesundheitsämter

Weitere Informationen zum Beruf Zahnmedizinische Fachangestellte

Karriereaussichten: Wie schaffst Du den Durchbruch als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w)?

Wer nach der Ausbildung noch Energie hat, kann direkt loslegen und seine Karriere vorantreiben. Der einfachste und schnellste Weg führt über Seminare und kurze Lehrgänge. Diese werden in großer Vielfalt angeboten und vertiefen Dein Wissen in einem spezifischen Bereich. Zudem halten regelmäßige Schulungen Dein Wissen stets auf dem neusten Stand, was Dich als Arbeitskraft letztlich auch auf dem Arbeitsmarkt interessant macht.

Das reicht Dir nicht aus? Du wünschstDir mehr Verantwortung im Job und ein besseres Gehalt? Dann sieh Dir gern die nachstehenden Weiterbildungsmöglichkeiten an. Diese Fortbildungen sind zwar etwas zeitintensiver, bringen Dich Deinem Ziel aber in jedem Fall einen großen Schritt näher.

Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin (ZMP): Als Expertin in Sachen Kariesprophylaxe, Zahnfleischentzündungen und Parodontose demonstrierst Du als ZMP dem Patienten die richtige Zahnputztechnik und den Umgang mit Zahnseide und erläuterst, welche Lebensmittel die Zähne angreifen.

Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin: Du kümmerst Dich um die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen und trägst die Verantwortung für die Auszubildenden ZFAs. Darüber hinaus planst Du Mitarbeiterfortbildungen und führst diese durch.

Assistentin für zahnärztliches Praxismanagement: Buchführung sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen sind genau Dein Ding? Dann steige mit dieser Qualifikation auf und verteile ab nun die Aufgaben an Deine Mitarbeiter. Arbeitsabläufe werden von Dir angeleitet und überwacht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.