25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Ausbildung Verwaltungsinformatik

317 Verwaltungsinformatik Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Sortieren
Duales Studium 2025: IT-Management - Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Duales Studium 2025: IT-Management - Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

Nach dem Studium stehen dir in Berlin spannende Einsatzmöglichkeiten offen, mit einer Dauer von 3 bis 3,5 Jahren an der HWR Berlin oder HS Bund Münster. Die monatliche Vergütung beträgt 1.476 Euro plus Weihnachtsgeld, und du erzielst einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen jährlich. Ab dem 01.09. kannst du dich für das folgende Jahr bewerben. Dein Abschluss wird ein Bachelor of Arts (BA) oder Bachelor of Science (B.Sc.) sein, je nach gewähltem Studienort. In den Theorie-Modulen erwirbst du umfassende Kenntnisse in Verwaltung und IT, die für deine praktische Tätigkeit unerlässlich sind. Bereite dich darauf vor, Anwenderanforderungen an IT-Systeme professionell zu bearbeiten. +
Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2025 Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik merken
Duales Studium 2025 Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik

Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

Das duale Studium Bachelor of Arts (B.A.) in Verwaltungsinformatik (m/w/d) beginnt 2025 und verbindet Technik mit Verwaltungskompetenz. Digitale Lösungen sind entscheidend, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Informationen effizient zu managen. Verwaltungsinformatiker*innen fungieren als Experten, die sowohl die Anforderungen der Verwaltung als auch IT-Expertise verstehen. In diesem Studium lernst du, wie du als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT agierst. Du entwickelst und implementierst innovative IT-Projekte in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen. Beginne deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche und werde Teil dieses spannenden Wandels! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Landeshauptstadt München | München

Das Studium startet am 15. September 2025 und erstreckt sich über drei Jahre. Während dieser Zeit wechselst du zwischen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof und der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof. Praktische Erfahrungen sammelst du in den Referaten der Stadtverwaltung München. Dort bekommst du einen tiefen Einblick in das IT-Referat und dessen vielseitige Aufgaben. Die Ausbildung umfasst sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich E-Government und Smart City. Bereite dich auf spannende Herausforderungen im Geschäftsprozess- und Projektmanagement vor! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d)

Zoll | Bielefeld

Ein duales Studium der Verwaltungsinformatik bietet dir eine spannende Möglichkeit, den Zoll mit modernen IT-Kenntnissen zu unterstützen. Der dreijährige Studiengang verbindet essenzielle Disziplinen wie Informationstechnik, Recht und Managementlehre. Damit bist du optimal auf die Herausforderungen im öffentlichen Dienst vorbereitet. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 15. Oktober 2024, mit einem Studienbeginn am 1. September 2025. Du erhältst den Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.), der dir vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet. Voraussetzungen sind das Abitur oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss – die ideale Grundlage für deine Zukunft im Zoll. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d)

Zoll | Dresden

Das duale Studium der Verwaltungsinformatik bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in moderner Informationstechnik gezielt im Zoll einzusetzen. Der dreijährige Studiengang kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse aus IT, Recht, Organisation und Management. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober 2024 möglich, der Studienbeginn erfolgt am 1. September 2025. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du den Bachelor of Science (B. Sc.). Vorausgesetzt wird das Abitur oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss. Weitere Informationen und Details findest du auf unserer Homepage unter https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Home/homenode.html. +
Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Ausbildungsangebote per E-Mail:

Bachelor of Science (B. Sc.) Verwaltungsinformatik (Stipendium) (m/w/d) merken
Bachelor of Science (B. Sc.) Verwaltungsinformatik (Stipendium) (m/w/d)

Land Niedersachsen | Hannover

Entdecken Sie das Duale Studium Verwaltungsinformatik an der Hochschule Hannover! Ab dem 01.09.2025 vergibt das Land Niedersachsen insgesamt bis zu 25 Stipendien für talentierte Studierende. Interessieren Sie sich für Informatik und möchten aktiv in der öffentlichen Verwaltung oder Polizei mitwirken? Logisches Denken und Teamarbeit sind Ihre Stärken? Dann nutzen Sie diese Chance, um einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Bewerben Sie sich jetzt für das neue Duale Studium „Verwaltungsinformatik, Fachrichtung Polizei“ und sichern Sie sich eines der 15 Stipendien! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik/ E-Government, IT-Management in der Verwaltung (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik/ E-Government, IT-Management in der Verwaltung (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | Hamburg

Sichere dir die Chance auf ein duales Studium im öffentlichen Dienst im Bereich E-Government! Ohne Studiengebühren und mit attraktiver Vergütung erwarten dich 32 begehrte Studienplätze. Du wirst in Hamburger Behörden arbeiten und innovative IT-Lösungen für die Verwaltung entwickeln. Deine Aufgaben umfassen die Mitarbeit in IT-Referaten und die Prozessoptimierung in Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Verwaltung und bieten einen exzellenten Service für die Bürger. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um in einem zukunftssicheren Umfeld aktiv zu werden und profitier von hervorragenden Übernahmechancen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) Koblenz merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) Koblenz

Finanzamt Rheinland-Pfalz | Koblenz

Sichere einen Dualen Studienplatz in Verwaltungsinformatik (m/w/d): Studium in 3 Jahren mit Abschluss "Bachelor of Arts". Praxisphasen in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung des Landesamts für Steuern und Studienabschnitte an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Mayen. Verbeamtung ab Studienbeginn möglich. Moderne & digitale Arbeitsumgebung, gute Work-Life-Balance sowie Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Dein Gehalt: ca. 1.350 € brutto im Monat. Voraussetzungen: Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaats, Abitur/Fachabitur, mind. "ausreichend" in Mathe, Englisch und Deutsch sowie Teamgeist und Interesse an IT. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Arts merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Arts

Stadt Bochum | Bochum

Wenn ein Beamtenverhältnis aufgrund von Altersgründen oder Staatsangehörigkeit nicht möglich ist, können Sie möglicherweise eine Sondervereinbarung für ein Studium als tariflich Beschäftigte(r) in Betracht ziehen. Das dreijährige duale Studium kombiniert Studium und Ausbildung, um Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorzubereiten. Während der Theoriephasen erfolgt der Unterricht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, mit Schwerpunkten in allgemeiner Verwaltung und IT-Ausrichtung. Die letzte Phase besteht aus einer Bachelorarbeit, gefolgt von einem neunwöchigen Projektstudium in Teamarbeit. Zusätzlich gibt es besondere Lehrveranstaltungen, die Ihre sozialen Kompetenzen fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik bzw. Kreisinspektoranwärterin / Kreisinspektoranwärter (w/m/d) merken
Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik bzw. Kreisinspektoranwärterin / Kreisinspektoranwärter (w/m/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis | Schwelm

Erleben Sie eine spannende Karriere im dualen Studium „Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik“ beim Ennepe-Ruhr-Kreis. Als Kreisinspektoranwärter/in (w/m/d) kombinieren Sie Theorie und Praxis in einem zukunftsorientierten Umfeld. Sie möchten in der IT mitwirken und gleichzeitig Geld verdienen? Dann ist diese Möglichkeit ideal für Sie! Die Voraussetzungen umfassen die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation und das 40. Lebensjahr sollte zum Ausbildungsbeginn noch nicht vollendet sein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft Ihres Kreises aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste