25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter

1.131 Tiefbaufacharbeiter Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Tiefbaufacharbeiter
Sortieren
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2025

Deutsche Bahn AG | Dresden

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG am 15.08.2025 in Dresden! Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beinhaltet praxisnahe Erfahrungen auf modernen Baustellen. Du lernst den Umgang mit innovativen Maschinen und verschiedenen Baustoffen während deiner Zeit in der Berufsschule in Magdeburg. Zu deinen Aufgaben gehören die Sanierung von Brücken, das Ausheben von Baugruben und die fachkundige Nutzung von Vermessungsgeräten. Du erhältst zudem wertvolle Kenntnisse in der Instandsetzung von Wegen und Plätzen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Infrastruktur der Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Straßenbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Straßenbau (m/w/d)

Köster GmbH | Osnabrück

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Straßenbau (m/w/d) in Osnabrück! Du wirst sofort in ein engagiertes Baustellenteam integriert und unterstützt aktiv bei Erdarbeiten und Oberflächenbau. Während deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit modernem Werkzeug und Baumaschinen wie Vermessungsgeräten und Presslufthämmern. Deine Aufgaben umfassen unter anderem Baugrubenaushebungen und Höhenmessungen. Voraussetzung ist ein Schulabschluss und die Freude an abwechslungsreicher, praktischer Arbeit im Freien. Nutze diese Chance für ausgezeichnete Zukunftsaussichten in einem wachsenden Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Leipzig

Werde Teil unseres Teams als Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)! Bei uns lernst du alles über Erdarbeiten, Straßenoberbau und die Instandsetzung von Straßenschäden. Der Umgang mit modernen Baumaschinen und Materialien gehört ebenfalls zu deinem künftigen Arbeitsalltag. Wir setzen auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein handwerkliches Geschick. Mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss und guten Mathekenntnissen bist du bei uns bestens aufgehoben. Erlebe eine fundierte Ausbildung in einem positiven Arbeitsumfeld und profitiere von attraktiven Verdienstmöglichkeiten und spannenden Weiterbildungschancen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | Hamburg

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter (m|w|d) bei KEMNA! Du wirst in spannenden Bereichen wie Erdarbeiten, Straßenoberbau und Instandsetzung von Straßenschäden tätig sein. Deine Aufgaben umfassen das Bedienen von kleinen Baumaschinen und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien. Wir erwarten einen qualifizierten Hauptschulabschluss und gute mathematische Kenntnisse. Freude an der Arbeit im Freien und handwerkliches Geschick sind ebenso wichtig. Profitiere von einer umfangreichen Ausbildung, attraktiver Vergütung und einer hervorragenden Unternehmenskultur! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Spezialtiefbauer oder Schwerpunkt Kanalbauer merken
Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Spezialtiefbauer oder Schwerpunkt Kanalbauer

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Essen

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit den Schwerpunkten Spezialtiefbauer oder Kanalbauer! Während deiner 2-jährigen Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten, wie Sicherheit am Arbeitsplatz und den Umgang mit modernen Erdbau-Maschinen. Du wirst Zeichnungen lesen und anwenden sowie Baustellen professionell einrichten und absichern. Darüber hinaus lernst du, Bauteile aus Beton und Stahlbeton herzustellen. Im dritten Ausbildungsjahr kannst du dein Wissen erweitern und Aufgaben wie das Herstellen von Bohrungen sowie Pfählen erlernen. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung und gestalte die Infrastruktur von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter/in für Rohrleitungsbau merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter/in für Rohrleitungsbau

Vereinigte Stadtwerke GmbH | Ratzeburg

Starte Deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter:in und verwirkliche Deinen Kindheitstraum! In der Ausbildung zum Spezialisten im Rohrleitungsbau lernst Du den Umgang mit modernen Baustellenmaschinen. Du verlegst Gas- und Wasserleitungen und prüfst diese auf Dichtigkeit. Freue Dich auf 30 Tage Urlaub, eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie ein attraktives Gehalt ab dem ersten Ausbildungsjahr. Genieße die Sicherheit eines krisensicheren Arbeitsplatzes und das angenehme Betriebsklima mit großartigen Kolleg:innen. Nutze die Chance auf zusätzliche Benefits, wie Dienstfrei an Heiligabend und spannende Teamevents. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | Renningen

Starte deine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) bei EUROVIA! Mit über 140 Standorten und 4.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Bauunternehmen Deutschlands. Unser Leistungsspektrum umfasst alles von Gesteinsgewinnung bis Straßen- und Brückenbau. Als Teil der VINCI Gruppe gestalten wir die Infrastruktur deiner Region aktiv mit. Wir suchen Schulabgänger für den Ausbildungsstart am 01. September 2025 am Standort Renningen. Lerne bei uns, Erdarbeiten effizient mit modernsten Baumaschinen durchzuführen und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Fachrichtung Gleisbau in 2025

STRABAG Rail GmbH | Leipzig

Starte Deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d)! In den ersten zwei Jahren werden Dir essenzielle Fähigkeiten vermittelt, einschließlich der Erstellung von Baugruben und der Durchführung von Erdarbeiten. Im ersten Lehrjahr lernst Du, wie man Pläne liest und Skizzen anfertigt. Nach erfolgreichem Abschluss hast Du die Möglichkeit, Dich im dritten Jahr auf Gleisbauer:in (m/w/d) zu spezialisieren. In dieser Rolle bist Du für die Reparatur, Wartung und den Neubau von Gleisen im öffentlichen Nahverkehr verantwortlich. Werde Teil eines innovativen Teams und erhalte Kenntnisse in modernster Gleisbautechnik! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau in 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau in 2025

STRABAG Rail GmbH | Leipzig

Erwerbe Deinen Abschluss als Tiefbaufacharbeiter:in mit der Spezialisierung auf Straßenbauarbeiten. Durch die Option des 3. Lehrjahres wirst Du zum qualifizierten Straßenbauer:in und hast nach drei Jahren gleich zwei Abschlüsse. Die Berufsschule in Leipzig und das Ausbildungszentrum in Gera bieten Dir umfangreiche Kenntnisse. In Deiner Ausbildung erlernst Du die Grundlagen des Straßenbaus für Infrastrukturprojekte. Du wirst geübt im Umgang mit Baugeräten wie Presslufthammer und Rüttelplatten sowie in Erdarbeiten mit Baumaschinen. Zusätzlich eignest Du Dir Kenntnisse in Baustoffverarbeitung und das Lesen von Bauplänen an, was Deine Karrierechancen erheblich verbessert. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

EUROVIA / VINCI Construction GmbH | Pfullingen

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) bei EUROVIA! Wir gehören zu den führenden Bauunternehmen Deutschlands mit über 140 Standorten und mehr als 4.000 Mitarbeitenden. Als Teil der internationalen VINCI-Gruppe gestalten wir bedeutende Infrastrukturprojekte. Unsere umfassende Wertschöpfung umfasst Gesteinsgewinnung, Asphaltproduktion und den Bau von Straßen und Brücken. Zum 01. September 2025 suchen wir motivierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger für die Ausbildung an unserem Standort in Reutlingen. Lerne bei uns, Erdarbeiten mit modernsten Baumaschinen durchzuführen und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Tiefbaufacharbeiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Tiefbaufacharbeiter

  • Gehalt: Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter während der Ausbildung?

    Die duale Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter erlaubt Dir schon während der Lehrzeit, Deine ersten Monatseinkünfte zu verbuchen. Du verdienst im ersten Ausbildungsjahr zwischen 610 und 690 Euro brutto und im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 840 und 1.060 Euro brutto. Entscheidest Du Dich für die zusätzliche Weiterbildung, liegt das Lehrgeld im dritten Ausbildungsjahr zwischen 900 und 1.200 Euro brutto.

  • Was macht ein Tiefbaufacharbeiter?

    Für den Tiefbaufacharbeiter geht es beruflich unter die Erde. Hier widmet er sich Aufgaben wie dem Ausheben von Gräben, dem Verlegen von Wasserrohren und Stromkabeln, dem Asphaltieren von Straßen oder der Vorbereitung von Baustellen zum Beispiel durch die Grubenabsicherung oder die Anforderung der nötigen Maschinen. Darüber hinaus ist er verantwortlich dafür, Baustellen zu vermessen, Bagger fachgerecht zu bedienen, Schienen zu verlegen, Gräben und Bauflächen trockenzulegen, Wasser- und Gasrohre aus Metall oder Kunststoff zu verlegen, Kabelschächte zu ziehen und Stromkabel einzulegen, Bohrungen für die Untersuchung des Baugrundes vorzunehmen, Brunnenanlagen und Pumpen zu installieren, Böden zu planieren und Asphalt, Beton oder Straßenpflaster aufzutragen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mitbringen?

    Um Spaß an der Arbeit als Tiefbaufacharbeiter zu haben, solltest Du ein gewisses handwerkliches Geschick mitbringen, körperlich fit sein, gerne draußen arbeiten, teamfähig sein, ohne Probleme früh aufstehen können und Dich durch eine sehr präzise und umsichtige Arbeitsweise auszeichnen. Besitzt Du zudem einen Hauptschulabschluss und hast gute Noten in Mathe und Werken, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen.

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter

Berufsbild des Tiefbaufacharbeiters (m/w): Bist Du bereit für die Ausbildung unter der Erde?

Tief hinunter statt hoch hinaus – so oder so ähnlich könnte der Tiefbaufacharbeiter seinen Job beschreiben. Sein Berufsalltag findet nämlich vor allem unter der Erde statt. Da kann es schon mal schmutzig werden. Glücklicherweise gibt es Schutzkleidung!

Der Berufszweig ist sehr breitgefächert, weshalb Du Dich schon während der Ausbildung zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie zum Beispiel dem Rohrleitungsbau oder dem Kanalbau entscheiden musst.

Solche Aussichten sind genau das, was Du Dir wünschst? Dann lass Dich zum Tiefbaufacharbeiter ausbilden und erfahre, wie spannend das Berufsleben zwischen Gruben, Gräben und Tunneln ist.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Wie ist die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w) organisiert?

Wer Tiefbaufacharbeiter werden möchte, kann sich über eine besonders kurze Ausbildungsdauer freuen. Denn anders als in vielen anderen Berufen dauert die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter nur zwei Jahre. Während dieser Zeit bist Du überwiegend in Deinem Ausbildungsbetrieb tätig. Hier lernst Du das praktische Know-how des Tiefbaugewerbes kennen. Darüber hinaus besuchst Du an bestimmten Wochentagen oder im Blocksystem die Berufsfachschule, welche Dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.

Wer noch weitermachen will, hängt im Anschluss noch die einjährige Aufbauweiterbildung dran. Je nachdem, für was Dein Herz schlägt, kannst Du Dich auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren:

  • Straßenbau
  • Rohrleitungsbau
  • Kanalbau
  • Brunnenbau
  • Spezialtiefbau
  • Gleisbau

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Die Ausbildung im Detail: Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Lehre zum Tiefbaufacharbeiter (m/w)?

Du möchtest schon vor Ausbildungsbeginn wissen, was in der Lehre auf Dich zukommt? Dann sieh Dir am besten die Ausbildungsverordnung an. Für einen ersten Überblick findest Du nachstehend eine kleine Zusammenfassung über den Ablauf und die wichtigsten Inhalte der Ausbildung.

Erstes Ausbildungsjahr: Im ersten Jahr dreht sich alles rund um das Kennenlernen. Du wirst in den Betrieb eingeführt und lernst die Arbeitsabläufe sowie den Arbeitsplan kennen. Du darfst erste Baustelleneinsätze begleiten und Baustellen einrichten, sichern und räumen. Du lernst, wie Du die richtigen Baustoffe auswählst und welche wann gebraucht werden. Wenn die ersten Handgriffe sitzen, darfst Du Deine Fitness unter Beweis stellen bei der Herstellung erster Bauteile aus Beton und Stahlbeton oder beim Ausheben von Baugruben und Gräben.

In der Berufsschule führen Dich die Lehrer Schritt für Schritt theoretisch in die Arbeitsbereiche ein. Zum Beispiel erfährst Du, wie das Beschichten und Bekleiden eines Bauteiles funktioniert. Nach dem ersten Jahr musst Du Dein Können in der Zwischenprüfung beweisen, bevor es ins letzte Ausbildungsjahr geht.

Zweites Ausbildungsjahr: Im zweiten Jahr festigst Du Dein Wissen aus dem ersten Ausbildungsjahr und wählst einen Schwerpunkt. Sowohl der Betrieb als auch die Berufsschule bereiten Dich dann auf ein spezielles Gebiet vor, sodass Du zum Ende des zweiten Lehrjahres gut vorbereitet in Deine Abschlussprüfung gehen kannst.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Mit welchem Gehalt können Tiefbaufacharbeiter (m/w) rechnen?

Die Gehälter von angehenden Tiefbaufacharbeitern können sich im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen im Baugewerbe sehen lassen. In der obenstehenden Zusammenfassung findest Du einen groben Überblick, wie viel Azubis im Durchschnitt verdienen.

Ist die Ausbildung schließlich beendet, hier die gute Nachricht: So stark die Schwankungen zwischen Großstädten und ländlichen Gebieten oder zwischen ostdeutschen und westdeutschen Städten auch sein mögen – Du wirst nie unter 1.470 Euro brutto im Monat verdienen. Hast Du außerdem weitere Zusatzqualifikationen, ist für Dich als Fachmann sogar noch ein wenig mehr drin.

Den großen Unterschied macht die Berufserfahrung. So wirst Du Dir im Laufe der Zeit immer mehr Wissen aneignen können, sodass auch Dein Lohn zu einem angenehmen Einkommen ansteigt. 2.700 Euro brutto im Monat sind hier durchaus denkbar. Am einfachsten lässt sich der Gehaltscheck pushen, indem Du an Weiterbildungen teilnimmst.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Berufliche Perspektiven: Wie geht es nach der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w) weiter?

Du möchtest nicht einfach nur auf irgendeiner Baustelle arbeiten? Dann solltest Du in jedem Fall die einjährige Aufbauweiterbildung angehen. Diese bringt Dir zusätzlich zum allgemeinen Titel des Tiefbaufacharbeiters einen weiteren Titel ein wie zum Beispiel Brunnenbauer oder Kanalbauer. Dies macht sich nicht zuletzt auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar.

Auch danach muss noch lange nicht Schluss sein. Wenn Dir der Job Spaß macht, sehnst Du Dich wahrscheinlich schnell nach ein wenig mehr Verantwortung im Berufsalltag. Diesen Wunsch kannst Du Dir beispielsweise über Anpassungsweiterbildungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Bohrmaschinenführung oder Rohrleitungsbau erfüllen. Andernfalls bietet sich auch eine anschließende Ausbildung zum Meister oder Techniker an. Selbst die Universität wäre eine interessante Möglichkeit, die Dich über Fachbereiche wie Ingenieurwissenschaft oder Maschinenbau sehr weit voranbringen kann.

Jobs im Beruf Tiefbaufacharbeiter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abwasserwirtschaft
  • Bauämter
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Baugewerbe
  • Spezialtiefbau
  • Bauämtern
  • Abwasserkanälen
  • Schienenfahrzeuge
  • Gleisunterhaltung
  • Tunnelbau
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Wasserversorgung
  • Tiefbaugewerbes
  • Schienenverkehrs
  • Personenbeförderung
  • Nahverkehr
  • Lande
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbau
  • Schienenverkehr
  • Straßenbau
  • Baustellenarbeiten
  • Wassergewinnung
  • Wasserwerke
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.