25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Systeminformatiker

1.347 Systeminformatiker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Systeminformatiker
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | 2025 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | 2025

Schneider Electric GmbH | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Fachinformatiker:in für Systemintegration und gestalte eine nachhaltigere Zukunft! Deine Ausbildung findet ab dem 01.08.2025 in Düsseldorf und bei unserer Tochterfirma Pro LeiT in Herzogenaurach statt. Du verdienst im ersten Lehrjahr 1.173 €, steigender bis auf 1.319 € im dritten Jahr und hast 30 Tage Urlaub jährlich. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung von IT-Lösungen im Bereich Gebäudeautomation sowie die Administration von IT-Systemen und Virtualisierungslösungen. Du schulungst Anwender:innen rund um ihre IT- und Cybersecurity-Themen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025

SSI SCHÄFER Gruppe | Giebelstadt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 in Nordrhein-Westfalen, Giebelstadt oder Dortmund. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem der größten Unternehmen der Branche zu arbeiten. SSI SCHÄFER ist führend in innovativen Technologien und Effizienzsteigerungen in der Intralogistik. Unsere Lösungen reichen von vollautomatischen Lagern bis hin zu individuellen Wartungsangeboten. Profitiere von umfassenden Softwarelösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Werde Teil von 8.600 engagierten Mitarbeitern, die weltweit Kunden aus verschiedenen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 bei SSI SCHÄFER in Nordrhein-Westfalen, Giebelstadt oder Dortmund. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet dir die Chance, in einem der größten Unternehmen der Intralogistik zu arbeiten. Wir unterstützen Kunden dabei, die Effizienz und Nachhaltigkeit in Lager- und Transportprozessen zu verbessern. Mit innovativer Software und maßgeschneiderten Lösungen gestalten wir den innerbetrieblichen Materialfluss. Sei Teil unseres 8.600-köpfigen Teams, das weltweit in 80 Gesellschaften tätig ist. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der IT in der Logistik mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG | Neuwied

Starten Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration bei L&R und gestalten Sie die Zukunft der Medizinproduktebranche aktiv mit. Zu Beginn Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle relevanten kaufmännischen Abteilungen, um fundierte Kenntnisse über Unternehmensprozesse zu erwerben. Nach einem einwöchigen Einführungsseminar sind Sie direkt in die IT-Abteilung integriert. Hier erwarten Sie spannende Einblicke in moderne Technologie von führenden Herstellern, einschließlich Netzwerk-, Server- und Storagelösungen. Zudem lernen Sie Virtualisierung mit VM-Ware für Server- und Clientumgebungen (VDI) kennen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Essen

Entdecke Deine Karrierechancen bei ALDI Nord! Wir bieten eine attraktive Vergütung mit Steigerungen über drei Jahre und umfangreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Arbeite in einem modernen Umfeld auf unserem neuen Campus, inklusive Betriebsrestaurant und Fitnesspavillon. Du betreust spannende Systeme, unterstützt Teams bei Installation und Administration und behebst Systemstörungen. Mit einem guten Zeugnis der mittleren Reife oder (Fach-)Abitur und Interesse an IT bist du bei uns genau richtig. Nutze die sehr guten Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis beim Erfinder des Discounts! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Essen

Im dualen Studium zum Fachinformatiker für Systemintegration bekommst du umfassende Kenntnisse in Management, Wirtschaftsinformatik und Programmierung. In nur 7 Semestern lernst du nicht nur die Grundlagen, sondern auch wichtige Seminarthemen wie E-Business und Datenbankmanagement. Deine Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, sodass du IT-Systeme konzipierst und administrierst. Du profitierst von 37,5 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschule mit einem flexiblen Lernansatz. Dieser Karriereweg bietet dir die Möglichkeit, ein echter IT-Allrounder zu werden. Starte jetzt und sichere dir deinen Platz in der zukunftsorientierten IT-Branche! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für 2025

Bäcker Görtz | Ludwigshafen am Rhein

Werde Teil der Bäcker Görtz GmbH als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration! Bei uns profitierst du von einer übertariflichen Vergütung von 860 € sowie attraktiven Mitarbeiterrabatten von bis zu 50%. Monatliche Sonderzahlungen in Höhe von 100 € und Leistungsprämien bei guten Prüfungsleistungen machen unsere Ausbildung besonders lukrativ. Du hast die Möglichkeit zur Verkürzung deiner Ausbildungszeit und erhältst umfassende Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Gemeinsam mit unseren kompetenten Kolleg:innen und Azubis erlebst du spannende Events und persönliche Betreuung. Starte deine Karriere mit besten Perspektiven bei Bäcker Görtz GmbH! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) in einem sicheren und kollegialen Umfeld. Wir bieten dir attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten und eine hohe Übernahmequote nach deinem Abschluss. Mit jedem Ausbildungsstart pflanzen wir einen Baum und setzen auf Nachhaltigkeit sowie technologischen Fortschritt. Nutze vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungschancen, die zu deinen Interessen passen. Profitiere von Seminaren und Fortbildungen in unserer hauseigenen Akademie sowie einem kostenfreien Gym. Unser engagiertes Team unterstützt dich jederzeit und kümmert sich um dein Wohl, auch in schwierigen Zeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungschance 2025 in Mönchengladbach (m/w/d): Fachinformatiker für Systemintegration / Beginn: 01.08. merken
Ausbildungschance 2025 in Mönchengladbach (m/w/d): Fachinformatiker für Systemintegration / Beginn: 01.08.

Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne) | Mönchengladbach

Starte deine Karriere bei Raben in Mönchengladbach und entdecke die perfekte Verbindung von Theorie und Praxis! Unsere erstklassige Berufsausbildung ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen in spannenden IT-Projekten zu sammeln. Vom ersten Tag an bist du integraler Bestandteil unseres Zentralen IT-Teams. Der schulische Unterricht erfolgt an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule in Mannheim. Du lernst die Planung und Installation von Hard- und Softwaresystemen sowie das Management von Netzwerken. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungschance 2025 in Mannheim (m/w/d): Fachinformatiker für Systemintegration / Beginn: 01.09. merken
Ausbildungschance 2025 in Mannheim (m/w/d): Fachinformatiker für Systemintegration / Beginn: 01.09.

Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne) | Mannheim

Werde Teil des Raben-Teams am Standort Mannheim und starte Deine Berufsausbildung! Hier verbinden wir Theorie und Praxis effektiv, sodass Du vom ersten Tag an praktische Erfahrungen sammeln kannst. Unser Zentrales IT-Team bietet Dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken. Die schulische Ausbildung findet an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule statt. Du lernst alles über die Planung, Installation und den Betrieb von Hard- und Softwaresystemen, inklusive Client- und Serversystemen sowie Cloud-Anwendungen. Werde zum Experten in der sicheren Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Systeminformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Systeminformatiker

  • Gehalt: Was verdient ein Systeminformatiker während der Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Systeminformatiker absolvierst Du innerhalb von dreieinhalb Jahren. In dieser Zeit kannst Du mit diesen monatlichen Ausbildungsgehältern rechnen: 900 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1.000 Euro brutto im zweiten Lehrjahr, 1.060 Euro brutto im dritten Lehrjahr und 1.100 Euro brutto im vierten Lehrjahr.

  • Was macht ein Systeminformatiker?

    Als ausgelernter Systeminformatiker kümmerst Du Dich um die Installation informationstechnischer Geräte, um die Konfiguration von Betriebssystemen und Netzwerken sowie um die Erstellung von Nutzeroberflächen. Außerdem obliegt es seinem Können, kundenorientierte Anpassungen von standardisierten Softwarelösungen vorzunehmen, Softwarekomponenten und Schnittstellen zu programmieren, Anwenderschulungen durchzuführen und sich neben der Wartung bestehender Systeme auch noch um die Systemoptimierung zu kümmern.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Systeminformatiker mitbringen?

    Um in der Ausbildung und später im Job des Systeminformatikers glücklich zu sein, solltest Du unbedingt folgende Eigenschaften mitbringen: technisches Verständnis, Interesse an Maschinen und technischen Systemen, logisches Denkvermögen, Durchhaltevermögen, handwerkliches Geschick, Geduld, Sorgfalt, Freude am Kundenkontakt sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Zudem hast Du gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz, wenn Du im Besitz des Realschulabschlusses oder des Abiturs bist. Ein einschlägiges Praktikum bringt Dir zusätzliche Bonuspunkte ein.

Systeminformatiker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Systeminformatiker

Berufsbild des Systeminformatikers (m/w): Ist diese Berufsbranche wirklich das Richtige für Dich?

Computer, Antennenanlagen, Faxgeräte und Telefone – heutzutage kommen wir kaum noch ohne technische Geräte aus. Für den Systeminformatiker dreht sich alles rund um die Themen Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik.

Einst kümmerte sich der Systeminformatiker um all jene Dinge, heute tragen die Auszubildenden den neuen Titel: Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Lass Dich davon bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz nicht irritieren – beide Bezeichnungen sind geläufig und meinen grundsätzlich dasselbe.

Bevor es jedoch mit den Bewerbungen losgeht, solltest Du genau wissen, was Dich erwartet. In diesem Artikel findest Du alle Informationen rund um die Ausbildung und Möglichkeiten des Systeminformatikers.

Weitere Informationen zum Beruf Systeminformatiker

Ausbildung zum Systeminformatiker (m/w): Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich?

Motiviert und voller Tatendrang geht es mit der Unterschrift auf dem Ausbildungsvertrag in die duale Lehre. Parallel zum Ausbildungsbetrieb besuchst Du in dieser Zeit auch die Berufsschule. Mit einer Dauer von dreieinhalb Jahren und insgesamt zwei Prüfungen gehört die Ausbildung zum Systeminformatiker zu den überdurchschnittlich langen Ausbildungsgängen.

Thematisch geht es in dieser Zeit durch das komplette Spektrum Deines Traumberufs. So erlernst Du beispielsweise die Montage und das Anschließen elektrischer Betriebsmittel, erfährst, wie elektrische Funktionen gemessen und analysiert werden, und vieles mehr. Der Lehrplan ist voll. Doch diesmal endlich nur mit Themen, die Dich wirklich interessieren, wie etwa:

  • das Integrieren und Konfigurieren von Systemen
  • das Durchführen von Systemtests
  • Softwareprogrammierung
  • Funktionsprüfungen
  • Steuerungen analysieren und anpassen
  • Schnittstellen in industriellen Systemen analysieren
  • Systeme analysieren und nach Kundenwunsch anpassen
  • die Entwicklung und Dokumentation von Softwaremodulen
  • die Integration neuer Hard- und Softwarekomponenten in ein bestehendes System

Da das Aufgabengebiet des Systeminformatikers sehr breitgefächert ist, kannst Du Dich schon während der Ausbildung auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren:

  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Signal- und Sicherheitssysteme
  • Automatisierungssysteme
  • eingebettete Systeme
  • funktionstechnische Systeme

Weitere Informationen zum Beruf Systeminformatiker

Wie hoch ist das Gehalt eines Systeminformatikers (m/w) während und nach der Ausbildung?

Das duale System der Ausbildung erlaubt es Dir schon innerhalb Deiner Lehrzeit, Geld zu verdienen. Im Vergleich zu anderen Berufsausbildungen liegt das Monatseinkommen angehender Systeminformatiker im oberen Durchschnitt.

Wer mit einem möglichst hohen Ausbildungsgehalt liebäugelt, macht sich am besten in die Großstädte auf. Dort siedeln sich in der Regel die großen Unternehmen, die ihren Mitarbeitern und Auszubildenden meistens mehr bezahlen können als die kleinen Betriebe in ländlicheren Regionen. Die Mitarbeiterzahl ist hier ein wichtiges Indiz dafür, ob Du in Deiner Lehre viel oder wenig von einem Betrieb erwarten kannst. Je mehr Mitarbeiter ein Unternehmen hat, desto höher fällt in der Regel auch das Gehalt aus.

Aber Vorsicht: Bedenke bei Deiner Wahl auch immer die Fixkosten der Region. So sind vielleicht die Gehälter in Stuttgart und Hamburg besonders attraktiv, dafür sind aber auch die Mietkosten in diesen Gebieten höher. Diese Faktoren müssen also stets auch in die Zukunftsplanung mit einbezogen werden.

Mit dem Abschluss in der Tasche kannst Du Dich auf eine satte Einkommenssteigerung freuen. Das Einstiegsgehalt von ausgelernten Systeminformatikern liegt bei etwa 2.500 Euro brutto und steigt mit wachsender Berufserfahrung nach ein paar Jahren auf bis zu 3.500 Euro brutto im Monat an. Fortbildungen wirken sich überdies auch positiv aus. Halte deshalb gerne Ausschau nach interessanten Seminaren und Kursen. Dein Arbeitgeber wird Dich mit Sicherheit für Deine Einsatzbereitschaft belohnen.

Weitere Informationen zum Beruf Systeminformatiker

Welche Möglichkeiten hast Du nach Deiner Ausbildung zum Systeminformatiker (m/w)?

Es gibt gute Nachrichten: Der Arbeitsmarkt sucht händeringend nach qualifizierten Systeminformatikern. Über einen Mangel an Angeboten können sich IT- Fachkräfte nicht beschweren, und die Nachfrage wächst und wächst. Wo Du letztlich Fuß fassen möchtest, bleibt Dir überlassen. Ausgebildete Systeminformatiker/Elektroniker für Informations- und Systemtechnik finden in vielen verschiedenen Bereichen der Wirtschaft einen Job. Wie wäre es also beispielsweise mit einer Anstellung in einer Behörde oder Institution, die IT-Systeme einsetzen?

Weitere Informationen zum Beruf Systeminformatiker

Karriereaussichten: Wie klettert man die Karriereleiter als Systeminformatiker (m/w) ganz nach oben?

Du möchtest Deine Karriere ankurbeln? Kein Problem – die Branche bietet Dir vielerlei Kurse, mit denen Du Dein Wissen in unterschiedlichen technischen Bereichen vertiefen kannst. Ferner steht es Dir frei, Deine wirtschaftlichen und buchhalterischen Fähigkeiten auszubauen. Solche zusätzlichen Qualifikationen bringen unterschiedliche Vorteile mit sich wie etwa:

  • die Vergrößerung des Aufgabenspektrums
  • die Übernahme von mehr Verantwortung
  • Gehaltssteigerungen
  • die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen
  • eine vielseitige Einsetzbarkeit

Neben Seminaren und Kursen könntest Du auch über eine Aufstiegsweiterbildung nachdenken. Denkbar wäre zum Beispiel eine Fortbildung zum:

  • Industriemeister – Elektrotechnik
  • technischen Fachwirt
  • Techniker – Elektrotechnik
  • Techniker – Informatik
  • Techniker – Sicherheit (IT)
  • Softwareentwickler

Jobs im Beruf Systeminformatiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Systeminformatiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Druck
  • Drucken
  • Zeitungen
  • Elektrizitätserzeugung
  • Kraftwerke
  • Energieversorgung
  • Lacke
  • Baubedarfsartikeln
  • Elektrotherapiegeräten
  • Magnet-Resonanz-Tomografen
  • Ladenmöbeln
  • Stickstoffverbindungen
  • Maschinensteuerung
  • Zellstoff
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Produktionsmaschinen
  • Textilindustrie
  • Pappe
  • Fotochemie
  • Bahnverkehr
  • Straßenverkehr
  • Einbruchmeldeanlagen
  • Wirtschaftsbereiche
  • Systeme
  • Fertigung
  • Telekommunikationstechnik
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Entwicklungsbüros
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Kundenservice
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Möbel
  • Zellstoffherstellung
  • Pharmazie
  • Schienenfahrzeuge
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Fertigungsanlagen
  • Spinnstoffaufbereitung
  • Spinnerei
  • Textilien
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.