25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung Systemelektroniker

2.639 Systemelektroniker Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Tipps für Azubi's als Systemelektroniker
Sortieren
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich

IT-Systemelektroniker sind Experten für die Planung und Installation von maßgeschneiderten Informations- und Kommunikationslösungen. Sie warten komplexe Systeme und lösen sowohl Fehler als auch Störungen effizient. Zudem beraten und schulen sie Kunden, um optimale Nutzung zu gewährleisten. Unsere Ausbildung in diesem Bereich bietet hervorragende Perspektiven für motivierte Nachwuchskräfte. Die Pan Dacom Direkt GmbH ist seit über 20 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Enterprise-, Carrier- und Data Center-Netze. Werde Teil unseres Teams in Dreieich bei Frankfurt am Main und gestalte mit uns die Übertragungstechnik der Zukunft aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum 01.08.2025 merken
Auszubildender zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) zum 01.08.2025

Ratiodata SE | Mülheim-Kärlich

Bist du auf der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten in der IT? Bei uns, einem der größten Systemhäuser Deutschlands, erwarten dich spannende Herausforderungen. Mit über 1.500 Kolleg:innen an zehn Standorten bieten wir eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung. Werde IT-Systemelektroniker und profitiere von exzellenten Karriereperspektiven nach der Ausbildung. Wir fördern deine persönliche Entwicklung und sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv deine berufliche Zukunft in einem modernen IT-Unternehmen, das Wert auf deine Freizeit legt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) 2025

Allgeier IT Services GmbH | Greven

Allgeier IT Services bietet umfassende IT-Dienstleistungen für Midmarket und Enterprise-Kunden. Durch gezielte Prozessanalysen entwickeln sie maßgeschneiderte Lösungen, die auf individuelle Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Das Leistungsspektrum reicht von Beratung und Konzeption bis hin zu Managed Services und Cloud-Lösungen. Besondere Expertise zeigen sie in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerk und IT-Security. Von der Planung bis zur Wartung der Systeme sorgt Allgeier für einen reibungslosen Betrieb der IT-Umgebung. Vertrauen Sie auf erfahrene Spezialisten für Ihre IT-Bedürfnisse – für optimierte Prozesse und maximale Effizienz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d)

STACKIT | Neckarsulm, Heilbronn, Schwäbisch Hall

Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker bei STACKIT DC Operation! Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du auf herausfordernde Aufgaben vorbereitet und durchläufst verschiedene Fachbereiche der Schwarz IT. In unseren modernen Lehrwerkstätten vertiefst du dein Wissen in Datennetzen und Netzwerkverkabelungen. Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, mit einem attraktiven Vergütungsmodell: 1.250€ im ersten, 1.350€ im zweiten und 1.500€ im dritten Jahr. Bei erfolgreichem Abschluss erwarten dich zusätzliche Prämien! Weitere Informationen findest du unter https://www.gbs-sha.de/startseite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) Berlin merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) Berlin

RICOH DEUTSCHLAND GmbH | Berlin

Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker/in und werde unser Technik-Held! In dieser praxisnahen Ausbildung installierst, wartest und reparierst du modernste Bürokommunikations- und Produktionsdrucksysteme. Wenn du Technik liebst, ist dieser Beruf ideal für dich. Du arbeitest direkt beim Kunden, bindest Systeme an und konfigurierst Netzwerke. Regelmäßige Schulungen an Standorten wie Hannover und Stuttgart sorgen dafür, dass du dein Wissen erweiterst. Unterstütze erfahrene Servicetechniker und lerne von Beginn an alles über deinen zukünftigen Job als Service-Techniker! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) Hannover merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) Hannover

RICOH DEUTSCHLAND GmbH | Hannover

Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker/in und werde zum Technik-Held! In dieser praxisnahen Ausbildung installierst, wartest und reparierst du moderne Bürokommunikations- und Drucksysteme. Du arbeitest direkt beim Kunden und bist verantwortlich für die Installation, Softwareeinrichtung und Netzwerkkonfiguration. Profitriere von regelmäßigen Schulungen an unseren Ausbildungsstandorten in Hannover und Stuttgart. An deiner Seite stehen erfahrene Servicetechniker, die dich unterstützen und fördern. Wenn du Technik liebst und hands-on arbeiten möchtest, ist diese Ausbildung perfekt für dich! +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

HELLA GmbH & Co. KGaA | Recklinghausen

Als IT-Systemelektroniker betreust du moderne IT-Anlagen, die für die Datenkommunikation und Fördertechnik entscheidend sind. Zu deinen Aufgaben gehören die Installation, Wartung und Inbetriebnahme dieser Systeme. Du arbeitest mit fortschrittlichen Technologien der Elektronik und Informatik, um effiziente Lösungen zu finden. In der dreijährigen Ausbildung beweist du dein technisches Geschick und erwirbst wertvolle Qualifikationen. Im ersten Teil deiner Ausbildung lernst du, Hardware, Software und Betriebssysteme zu konfigurieren. Das zweite Ausbildungsjahr erweitert dein Wissen in Service und Support, wodurch dir zahlreiche Karrierechancen offenstehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

CNS Computer Network Systemengineering GmbH | Gelsenkirchen

Bist du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz im IT-Bereich? Wir bieten eine Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (w/m/d) am Standort Gelsenkirchen ab dem 01.08.2025. In unserer praxisorientierten Ausbildung erwirbst du Fähigkeiten in IT-Support und Produktion. Du lernst, IT-Komponenten auszuwählen und zusammenzubauen sowie Kunden bei Hard- und Softwarefragen zu unterstützen. Fachliche Schulungen fördern deine individuelle Entwicklung und Bereiten dich optimal auf Herausforderungen vor. Ein guter Schulabschluss und Interesse an MINT-Fächern sind Voraussetzung für deine Bewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

REDNET GmbH | Mainz

Erleben Sie eine spannende Karriere in der IT bei REDNET, wo Sie IT-Geräte und Systeme installieren, reparieren und warten. Wir suchen motivierte Talente mit einem Realschulabschluss, Fachabitur oder Studium, die sich für Technologie begeistern. In unserem Team haben Sie die Möglichkeit, analytische Fähigkeiten in mathematisch-technischen Fragestellungen einzusetzen. Profitieren Sie von einer umfassenden Ausbildung und einer familiären Atmosphäre. Ab dem ersten Tag arbeiten Sie aktiv an Projekten mit und sammeln wertvolle Erfahrungen. Werden Sie Teil einer hilfsbereiten Gemeinschaft und meistern Sie neue Herausforderungen in der IT-Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Max Müller GmbH & Co. KG | Bremen

IT-Systemelektroniker/innen spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung und Wartung moderner IT-Systeme. Sie entwerfen und installieren sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen und sorgen für eine reibungslose Stromversorgung. Durch direkte Beratung und Schulung informieren sie Kunden über effektive Nutzung von Geräten wie Computern und Telefonanlagen. Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit stehen bei der Aufstellung stets im Fokus. Die umfassende Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrung im Unternehmen mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Gute Mathematikkenntnisse sind von Vorteil für angehende IT-Systemelektroniker/innen und fördern ihren Erfolg in diesem spannenden Berufsfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Max Müller GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Systemelektroniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Systemelektroniker

  • Gehalt: Was verdient ein Systemelektroniker während der Ausbildung?

    Das Ausbildungsgehalt von Systemelektronikern variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Folglich ergeben sich diese Durchschnittswerte für die Ausbildungszeit: zwischen 580 und 680 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr, zwischen 630 und 730 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr, zwischen 680 und 850 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr und zwischen 730 und 930 Euro brutto im vierten Ausbildungsjahr.

  • Was macht ein Systemelektroniker?

    Grundsätzlich agiert der Systemelektroniker eher im Hintergrund eines Unternehmens und sorgt dafür, dass alle betriebsinternen Systeme fehlerfrei funktionieren. Trifft der Ernstfall ein, findet er schnell das Problem und löst es. Zudem fallen in seinen Verantwortungsbereich Aufgaben wie: das Verlegen von Leitungen; das Anbringen von Steckern; die Hard- und Softwarebeschaffung; die Installation von Betriebssystemen; die Netzwerkeinrichtung; die Konfiguration von Computersystemen, Telefonanlagen, Druckern und Faxgeräten; System-Updates; die Bearbeitung von Störungsmeldungen; die Reparatur von technischen Systemen in Unternehmen und die Beratung und Schulung von Mitarbeitern.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Systemelektroniker mitbringen?

    Für die Ausbildung zum Systemelektroniker solltest Du mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen und folgende Qualitäten mitbringen: Interesse an neuesten IT-Trends, sehr gute Englischkenntnisse, Freude am Analysieren und Nachdenken, abstraktes Denkvermögen, Teamfähigkeit, Genauigkeit und Lernbereitschaft.

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Systemelektroniker

Wie ist die Ausbildung zum Systemelektroniker (m/w) organisiert?

Die Ausbildung zum Systemelektroniker absolvierst Du in dreieinhalb Jahren, wobei eine Verkürzung auf drei- oder zweieinhalb Jahre möglich ist. Im dualen System besuchst Du einerseits die Berufsschule und kannst andererseits auch direkt praktisch tätig werden. Entweder hast Du an bestimmten Tagen in der Woche Unterricht oder aber der Unterricht findet in Blöcken statt. Was die Praxis angeht, begleitet Dich in der Regel von Anfang an ein erfahrener Mitarbeiter und zeigt Dir jeden Handgriff ganz genau. Am Anfang musst Du zunächst die Unternehmensstruktur kennenlernen. Deshalb darfst Du in dieser Phase erst einmal nur zusehen. Das eigenständige Arbeiten kommt dann schneller, als Du denkst.

Die Lehre zum Systemelektroniker beinhaltet eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung. Hier kannst Du Dein gesamtes erlerntes Wissen noch einmal unter Beweis stellen vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Abschlussprüfung gliedert sich in einen praktischen, einen mündlichen und einen schriftlichen Teil.

Weitere Informationen zum Beruf Systemelektroniker

Ausbildungsinhalte und Aufgaben: Was erwartet Dich in der Lehre zum Systemelektroniker (m/w) im Detail?

Um nicht ins kalte Wasser geworfen zu werden, lohnt sich der Blick auf die Ausbildungsverordnung, schon bevor die Lehre richtig losgeht. Zudem kannst Du noch einmal genauestens überprüfen, ob Du die Ausbildung zum Systemelektroniker wirklich machen möchtest. Für einen ersten Eindruck findest Du im Anschluss die wesentlichen Inhalte, die Dich in der Ausbildung erwarten:

Schulische Inhalte:

  • Fächer wie Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Pneumatik, Hydraulik, Informatik
  • Messen elektrischer Größen
  • Einrichten von Prüfsystemen
  • Stromkreisschaltung
  • Erstellung von Leiterplatten-Layouts
  • Bestücken und Löten von Leiterplatten
  • Zusammenstellung von elektrischen und elektronischen Einzelkomponenten
  • Montage von Komponenten auf einer Platine

betriebliche Inhalte:

  • Planung und Entwicklung von elektronischen Geräten, Komponenten und Systemen
  • Analyse technischer Parameter
  • Entwurf von Schaltungen und Fertigungsanlagen
  • die richtige Auswahl von elektronischen Bauteilen, Schnittstellen, Gehäusen und mechanischen Konstruktionen
  • Zusammenbau von Einzelkomponenten
  • Installation von Softwarekomponenten
  • Einstellen und Anpassen der Hard- und Software
  • Einrichtung und Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen
  • Reparatur-, Inspektions- und Wartungsarbeiten

Weitere Informationen zum Beruf Systemelektroniker

Wie hoch ist das Gehalt eines Systemelektronikers (m/w) während und nach der Ausbildung?

Wie viel Du während Deiner Lehre verdienst, hängt stark von der Region Deines Ausbildungsbetriebes, von der Unternehmensgröße sowie von der Branche ab. Ist Dir ein möglichst hohes Einkommen wichtig, sieh Dich am besten in ganz Deutschland nach Ausbildungsplätzen um. Tendenziell wirst Du vermutlich in den neuen Bundesländern auf Unternehmen treffen, die ihren Auszubildenden etwas weniger zahlen als die Betriebskollegen in den alten Bundesländern. Zudem findest Du in den Metropolen meistens die größten Unternehmen der Branche. Ihr Umsatz und Erfolg macht sie in der Regel zu gut zahlenden Arbeitgebern. Sieh Dich also auch in den Metropolen Hamburg, Köln und Berlin um.

Nach der bestandenen Abschlussprüfung darfst Du Dich dann endlich auf Dein erstes Gehalt freuen. Es rangiert für einsteigende Systemelektroniker zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat und unterliegt ebenso den aufgezeigten Einflussfaktoren. Nachstehend findest Du eine kurze Übersicht über die durchschnittlichen Bruttogehälter ausgelernter Systemelektroniker in vereinzelten Bundesländern.

  • Baden-Württemberg: 2.447 Euro
  • Bayern: 2.383 Euro
  • Berlin: 1.974 Euro
  • Brandenburg: 1.388 Euro
  • Hamburg: 2.246 Euro
  • Hessen: 2.388 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 2.153 Euro
  • Sachsen: 1.746 Euro
  • Schleswig-Holstein: 2.384 Euro

Mit wachsender Berufserfahrung kann Dein Lohn auf bis zu 3.000 Euro brutto im Monat ansteigen. Wer noch etwas höher hinaus will, sollte sich durch aufbauende Weiterbildungen spezialisieren. Expertenwissen zahlt sich wortwörtlich in der IT- Branche aus.

Weitere Informationen zum Beruf Systemelektroniker

Chancen und Perspektiven: Wie geht es nach Deiner Ausbildung zum Systemelektroniker (m/w) weiter?

Für die IT-Branche gibt es gute Nachrichten: Der digitale Aufbruch Deutschlands hat zur Folge, dass kaum noch ein Wirtschaftszweig ohne unterstützende IT auskommt. Der Bedarf an IT-Fachkräften ist somit unfassbar hoch. Immer mehr Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Sachverständigen, die sich um eine einwandfrei funktionierende IT-Infrastruktur kümmern.

Für Dich bedeutet das nach der Ausbildung also eine großartige berufliche Perspektive. Je nachdem, welcher Zweig Dir persönlich mehr liegt, findest Du in den folgenden Bereichen interessante Stellenangebote:

  • IT-Unternehmen
  • Elektroinstallationsbetriebe
  • EDV-Dienstleister
  • Einzelhandel
  • öffentliche Verwaltung
  • Automobilindustrie
  • Ingenieurwesen
  • Medien

Dir schwebt nach der Ausbildung eine größere Karriere vor? Auch das ist möglich. Systemelektroniker haben vielfältige Möglichkeiten, in Ihrem Job aufzusteigen. Typisch für diesen Berufszweig wäre beispielsweise der Besuch einer Meisterschule. Nach der bestandenen Meisterprüfung kannst Du Dich dann sogar selbständig machen. Andernfalls könntest Du auch im Anschluss noch einmal die Universität besuchen und ein Informatik-Studium dranhängen. Dieses qualifiziert Dich dazu, eine Position in der Teamleitung einzunehmen, und bringt Dir nicht zuletzt noch ein höheres Einkommen ein.

Jobs im Beruf Systemelektroniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Systemelektroniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Optik
  • Elektrotherapiegeräten
  • Telekommunikationstechnik
  • Fördermitteln
  • Kraftwagenmotoren
  • Fahrzeugelektronik
  • Metallerzeugung
  • Bauwirtschaft
  • Textilgewerbe
  • Druckindustrie
  • Energie
  • Steuerungselektronik
  • Lokomotivmotoren
  • Motormanagementsysteme
  • Steuerungssystemen
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.